Klimatabelle Sousse

Klimatabelle Sousse 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Sousse seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 7889101212119776
Max. Tagestemp. in °C 192020242833393332262520
ø Max. Temp. in °C 111213162125282826211713
ø Temp. in °C 111213162125282826211713
ø Min. Temp. in °C 111213162125282826211713
Min. Tagestemp. in °C 65711152023242115109
ø Regentagen im Monat 556531013655
ø Niederschlagmm/Monat 33223640201011030575945
ø Luftfeuchtigkeit% 605966595449465259626061
ø Wolkenbedeckung% 252324211785715232627
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Sousse: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Sousse, eine charmante Küstenstadt in Tunesien, verspricht sonnendurchflutete Tage an weiten, feinsandigen Stränden und geschichtsträchtige Gassen, die zum Erkunden und Flanieren einladen. Bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur, ist Sousse ein Ort, an dem traditionelle und moderne Einflüsse miteinander verschmelzen. Als ein bedeutendes Touristenzentrum Tunesiens bietet es eine Vielzahl an Aktivitäten – von Wassersport bis hin zur Erkundung beeindruckender historischer Stätten wie der Großen Moschee und der gut erhaltenen Kasbah. Der orientalische Charme der Medina, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zieht Besucher gleichermaßen an wie die lebendigen Märkte und die köstliche nordafrikanische Küche. Die gastfreundlichen Einheimischen machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob du entlang der Strandpromenade flanierst oder in der Sonne entspannst, Sousse gibt dir das Gefühl, der Hektik des Alltags zu entkommen und in eine andere Welt einzutauchen. Mit warmem Mittelmeerklima praktisch das ganze Jahr über, lädt Sousse dazu ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

    🏆 Beste Reisezeit für Sousse

    Die beste Reisezeit für Sousse erstreckt sich von Mai bis Oktober. Während dieser Monate laden die warmen Temperaturen von 15°C bis 39°C zu langen Tagen am Strand ein, und die Sonne zeigt sich bis zu 12 Stunden täglich. Besonders die Sommermonate von Juli bis September sind ideal für Sonnenanbeter, da hier kaum Regen fällt und die durchschnittlichen Höchsttemperaturen auf über 30°C ansteigen. Auch wenn die hohe Luftfeuchtigkeit bis zu 60% erreichen kann, sorgt die nahe gelegene Meeresbrise für angenehme Abkühlung.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Sousse

    Die Wintermonate, besonders von Dezember bis Februar, sind weniger ideal für einen Besuch, wenn du ausschließlich auf der Suche nach Sommerfeeling bist. Die Temperaturen pendeln sich um 6°C bis 20°C ein, und es kann an etwa fünf Tagen im Monat regnen. Doch auch in dieser Zeit bietet Sousse viel für Kulturinteressierte, die obere Plätze ohne Menschenmassen erkunden möchten.

    Weitere Reiseziele: Tunesien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Hammamet Reiseziel Foto

    Hammamet

    Klimatabelle ansehen
    Monastir Reiseziel Foto

    Monastir

    Klimatabelle ansehen
    Sfax Reiseziel Foto

    Sfax

    Klimatabelle ansehen
    Tunis Reiseziel Foto

    Tunis

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Pretoria Reiseziel Foto

    Pretoria

    Klimatabelle ansehen
    Casablanca Reiseziel Foto

    Casablanca

    Klimatabelle ansehen
    Agadir Reiseziel Foto

    Agadir

    Klimatabelle ansehen
    Marrakesch Reiseziel Foto

    Marrakesch

    Klimatabelle ansehen
    Gizeh Reiseziel Foto

    Gizeh

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Sousse

    In Sousse herrscht überwiegend ein warmes Mittelmeerklima, das sich durch milde, feuchte Winter und heiße, trockene Sommer auszeichnet. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf beträchtlich und bieten sowohl sonnige Sommertage als auch kühle Winterabende. Von Mai bis Oktober erwartet dich viel Sonnenschein, kaum Niederschläge und warme Temperaturen, die perfekt für Strand- und Wassersportaktivitäten sind. Die kühleren Monate zwischen November und April sind ideal für kulturelle Erkundungen und andere Aktivitäten, für die die hochsommerlichen Temperaturen zu warm wären.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Sousse ist relativ kühl mit Höchsttemperaturen um 19°C und Tiefstwerten um 6°C. Mit durchschnittlichen 7 Sonnenstunden täglich und etwa 5 Regentagen im Monat ist das Wetter eher unbeständig. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 60%. Für den Januar ist es ratsam, warme Kleidung für die kühlen Abende sowie einen Regenschutz einzupacken. Entdecke die historische Stadt oder besuche Museen, um das kulturelle Erbe zu erleben.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Maximaltemperaturen leicht auf etwa 20°C, mit Tiefsttemperaturen um 5°C. Dass es im Februar weniger regnet, ist ein Vorteil für Besichtigungen, obwohl es auch etwa 5 Regentage geben kann. Die Sonne scheint im Durchschnitt 8 Stunden pro Tag, was Gelegenheit für erkundende Spaziergänge lässt. Eine leichte Jacke und Regenschutz sollten dabei sein.

    Klima und Wetter im März

    Mit dem März beginnt der Frühling in Sousse. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 7°C und 20°C ein, und es gibt etwa 6 Tage Regen. Der Monat ist ideal, um die grüner werdende Natur zu erleben. Mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden täglich ist wetterfeste, aber nicht zu schwere Kleidung zu empfehlen. Perfekte Bedingungen zum Wandern oder für Spaziergänge in der Medina.

    Klima und Wetter im April

    Im April wird es wärmer, mit Temperaturen zwischen 11°C und 24°C. Bei nur 5 Regentagen und sonnigen 9 Stunden täglich ist dies die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Die steigenden Temperaturen und die relative Trockenheit machen diesen Monat großartig für Stadtbesichtigungen und erste Strandspaziergänge. Sonnencreme und ein leichter Pullover sind ideal.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt sommerliches Wetter mit Temperaturen von 15°C bis 28°C. Es gibt nur 3 Regentage, und die Sonne scheint etwa 10 Stunden am Tag. Sousse ist um diese Jahreszeit sehr angenehm, perfekt für Sonnenbäder und Wassersportarten. Sonnencreme und Strandbekleidung sollten auf jeden Fall auf deiner Packliste stehen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist der Beginn des Sommers in Sousse. Die Temperaturen liegen zwischen 20°C und 33°C. Mit nur einem Regentag und 12 Stunden Sonnenschein täglich ist der Monat ideal zum Besuch der Strände. Leichte Kleidung, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung werden empfohlen, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der heißeste Monat in Sousse, mit Temperaturen von 23°C bis 39°C. Bei durchschnittlich 12 Sonnenstunden täglich und fast keinem Regen ist dies die Hauptreisezeit für Strandliebhaber. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken, Sonnenschutz zu verwenden und die Mittagssonne zu vermeiden.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen hoch, von 24°C bis 33°C. Die regenfreie Zeit setzt sich fort, mit durchschnittlich 11 Sonnenstunden täglich. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und guter Sonnenschutz sind essenziell. Genieße das sonnige Wetter am Strand oder bei Wassersportaktivitäten.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt eine leichte Abkühlung mit Temperaturen zwischen 21°C und 32°C. Es gibt ungefähr 3 Regentage, was das Wetter etwas unberechenbarer macht. Mit 9 Sonnenstunden täglich ist noch genug Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Packe etwas wärmere Kleidung für die Abende ein.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober sinken die Temperaturen weiter auf 15°C bis 26°C. Mit 6 Regentagen und 7 Sonnenstunden pro Tag bereitet sich Sousse langsam auf die kühleren Monate vor. Eine gute Zeit, um historische Stätten zu besichtigen oder gemütliche Spaziergänge zu unternehmen. Ein Regenschutz könnte nützlich sein.

    Klima und Wetter im November

    Im November erwartet dich in Sousse mildes Wetter mit Temperaturen von 10°C bis 25°C. Zwar gibt es etwa 5 Regentage, aber auch 7 Sonnenstunden täglich. Die Stadt präsentiert sich in einem ruhigen Licht, ideal für Erkundungstouren, bei denen etwas festere Schuhe von Vorteil sind.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist ebenfalls kühl mit Temperaturen zwischen 9°C und 20°C. Mit rund 5 Regentagen und 6 Stunden täglichem Sonnenschein solltest du warme Kleidung und einen Regenschutz mit dabei haben. Es ist eine facettenreiche Zeit mit kulturellen Veranstaltungen und einer festlichen Atmosphäre.

    🧳 Tourismus in Sousse

    Sousse ist eines der populärsten Reiseziele in Tunesien dank seiner optimalen Lage am Mittelmeer und seiner facettenreichen Attraktionen. Jedes Jahr besuchen Hunderttausende Touristen die Stadt, um die historische Architektur zu bewundern und sich im regen Stadtleben zu verlustieren. Die Stadt verfügt über eine gut entwickelte touristische Infrastruktur mit einer Vielzahl von Hotels, Resorts und Restaurants, die sowohl internationale als auch lokale Küche bieten.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Sousse

    Sousse ist eine Stadt voller kultureller und historischer Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob du das Interesse an antiker Geschichte oder der modernen Architektur hast, die Stadt bietet für jeden etwas.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Die Große Moschee von Sousse: Diese eindrucksvolle Moschee aus dem 9. Jahrhundert ist ein Beispiel islamischer Architektur und ein ruhiger Rückzugsort im Herzen der Stadt. Die steinernen Bögen und das schlichte Design vermitteln ein authentisches Gefühl von Geschichte und Spiritualität.
    • Die Medina von Sousse: Ein Spaziergang durch die Medina, das UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein visuelles Fest, mit engen Gassen, lebhaften Souks und historischen Bauwerken, die das alte Leben Juxtaposen.
    • Ribat von Sousse: Dieser bedeutende militärische Bau diente im 9. Jahrhundert als Schutz vor Seeangriffen. Das imposante Bauwerk bietet heute einen Panoramablick über die Stadt und das Meer.
    • Archäologisches Museum von Sousse: Es beinhaltet eine der beeindruckendsten Sammlungen römischer Mosaike, die tiefen Einblick in das Leben und die Praktiken der antiken Zivilisation geben.
    • Kasbah von Sousse: Die Kasbah mit ihrem beeindruckenden Turm ist ein weiteres Highlight und bietet spektakuläre Aussichtspunkte über die Stadt und darüber hinaus.
    • El Kantaoui Hafen: Ein moderner Yachthafen und touristisches Zentrum, der mit seinen Cafés und Boutiquen als entspannter Spaziergang entlang der Promenade einlädt.
    • Bourguiba Mausoleum: Diese heilige Stätte verehrt den ersten Präsidenten von Tunesien, Habib Bourguiba, und beeindruckt mit ihrer reich verzierten Architektur.
    • Katakomben des Heiligen Tyrannus: Ein weniger bekannter, aber faszinierender Besucherpark mit labyrinthartigen Gängen, die das frühe Christentum in Nordafrika verdeutlichen.
    • Felsen von Monastir: Diese natürliche Felsformation unweit von Sousse bietet atemberaubende Küstensichten und eignet sich perfekt für einen Ausflug ins Freie.
    • Sousse Strandpromenade: Diese kilometerlange Promenade ist ideal für einen gemütlichen Abendspaziergang, bei dem du die entspannende Meeresbrise genießt und das geschäftige Treiben beobachtest.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Sousse

    Sousse liegt an der östlichen Küste Tunesiens am Mittelmeer und ist vorteilhaft zentral im Land positioniert, was es einfach macht, andere bedeutende Orte wie Monastir, Kairouan oder die Hauptstadt Tunis zu erkunden. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit direkter Anbindung an Autobahnen und Zugverbindungen, die es erleichtern, die Umgebung zu erkunden.

    Reisedauer

    Ein Flug von Deutschland nach Sousse dauert ungefähr 2,5 bis 3 Stunden, je nach Abflugort. Die Strecke beträgt etwa 1.800 bis 2.000 Kilometer. Mehrere Airlines bieten Direktflüge zu den beiden nächstgelegenen Flughäfen in Monastir und Enfidha an.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Landessprache ist Arabisch. Französisch wird weit verbreitet verstanden und gesprochen; Englisch ist in touristischen Bereichen auch gebräuchlich.
    • Währung: Die Währung ist der Tunesische Dinar (TND). Geldwechsel ist in Banken, Hotels und Wechselstuben leicht verfügbar.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld wird geschätzt, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags sind üblich.
    • Reiseadapter: In Tunesien werden die Steckdosen Typ C und E verwendet, die Spannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
    • Sicherheit: Sousse gilt größtenteils als sicher für Touristen, dennoch wird empfohlen, übliche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und in bevölkerten Gegenden aufmerksam zu sein.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist sinnvoll, um die Umgebung flexibel zu erkunden. Treibstoffpreise sind im Vergleich zu Europa günstig.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist in größeren Städten gut, empfohlen wird eine Auslandskrankenversicherung.
    • Kleidung: Angemessene Kleidung wird empfohlen, vor allem beim Besuch religiöser Stätten sollte auf angepasste Kleidung geachtet werden.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Es ist wichtig, die lokalen Traditionen und Sitten zu respektieren, insbesondere während des Ramadan.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
    • Impfungen: Es wird empfohlen, die Standardimpfungen aufzufrischen. Weiterhin sind Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus ratsam.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Sousse im Winter?

    Im Winter, insbesondere von Dezember bis Februar, sind die Temperaturen in Sousse relativ mild. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt zwischen 19 und 20 °C, während die Tiefsttemperaturen etwa 5 bis 9 °C erreichen können. Die Luftfeuchtigkeit beträgt in diesen Monaten zwischen 59 und 61 Prozent, und du kannst mit etwa 5 bis 6 Regentagen pro Monat rechnen. Die Sonne scheint durchschnittlich 6 bis 8 Stunden täglich, was dir dennoch die Möglichkeit gibt, einige sonnige Tage zu genießen.

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Sousse?

    Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Sousse ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten steigen die Temperaturen auf angenehme 28 bis 39 °C, und es gibt nur wenige Regentage. Mai und Juni bieten mit 10 bis 12 Sonnenstunden die besten Bedingungen für Sonnenanbeter, während Juli mit einer maximalen Temperatur von 39 °C der heißeste Monat ist. Regen fällt in diesen Monaten kaum, was einen ungestörten Strandaufenthalt ermöglicht.

    Wie ist das Wetter im Frühling in Sousse?

    Der Frühling in Sousse, der von März bis Mai dauert, ist durch angenehme Temperaturen gekennzeichnet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 Grad im März und 28 Grad im Mai. Diese Monate sind ideal, um die Region zu erkunden, da die Temperaturen mild und die Sonne regelmäßig scheint. Die Niederschläge sind gering, mit 3 bis 6 Regentagen pro Monat, und die Sonne scheint täglich 8 bis 10 Stunden.

    Gibt es in Sousse viel Regen im Herbst?

    Im Herbst ist in Sousse mit etwas mehr Regen im Vergleich zu den Sommermonaten zu rechnen. Im Oktober und November fallen im Durchschnitt 57 und 59 Millimeter Niederschlag, verteilt auf ungefähr 5 bis 6 Regentage. Dennoch bleibt die Anzahl der Sonnenstunden hoch, bei etwa 7 Stunden pro Tag, was immer noch viel Gelegenheit für Aktivitäten im Freien bietet.

    Wie sind die Temperaturen in Sousse im Sommer?

    Die Sommermonate sind in Sousse heiß. Von Juni bis August steigen die Temperaturen auf durchschnittlich 33 bis 39 °C. Besonders im Juli sind die Temperaturen extrem und können bis zu 39 °C erreichen. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ niedrig, was das heiße Wetter etwas erträglicher macht. Regen ist in diesen Monaten fast nicht vorhanden, und die Sonne scheint etwa 11 bis 12 Stunden am Tag.

    Ist Sousse im Dezember ein gutes Reiseziel?

    Im Dezember ist Sousse durchaus ein lohnendes Reiseziel, besonders wenn du mildere Wintertemperaturen bevorzugst. Mit Tageshöchsttemperaturen um die 20 °C und sonnigen Abschnitten trotz vereinzelter Regentage bietet es eine gute Möglichkeit, den kälteren Klimazonen zu entfliehen. Die vergleichsweise hohe Zahl an Sonnenstunden verspricht auch im Winter ausreichende Möglichkeiten zum Sightseeing und Erkunden der Umgebung.

    Wie windig ist es typischerweise in Sousse?

    Der Wind in Sousse ist das ganze Jahr über moderat, mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit zwischen 3 und 5 Meter pro Sekunde. Im Sommer sind die Tage in der Regel etwas windstiller, während der Wind im Frühling und Herbst leicht zunimmt, ohne jedoch störend zu sein. Diese Brisen tragen dazu bei, die sommerlichen Temperaturen etwas angenehmer zu gestalten.

    Wie ist die Bewölkung in Sousse im Laufe des Jahres?

    Die Bewölkung in Sousse variiert je nach Jahreszeit. Während der Sommermonate, speziell in Juli und August, sind die Tage meist klar und sonnig mit einer durchschnittlichen Bewölkung von etwa 5 bis 7 Prozent. Im Winter und den Übergangsjahreszeiten steigt die Bewölkung ein wenig an, bleibt jedoch moderat, mit etwa 23 bis 27 Prozent. Insgesamt bietet Sousse ganzjährig recht klare Wetterbedingungen, die oft von der Sonne dominiert werden.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Stadt Sousse präsentiert ein typisch mediterranes Klima, das sich durch warme Temperaturen und relativ wenig Niederschlag auszeichnet. Im Laufe des Jahres zeigen die Wetterdaten unterschiedliche Facetten, die das Klima der Region prägen. Hierbei sind insbesondere die Maximal- und Minimaltemperaturen, die Sonnenstunden, die Luftfeuchtigkeit, sowie die Windgeschwindigkeit von Bedeutung. Der Einfluss der warmen Meereswinde und die daraus resultierenden Temperaturen schaffen ideale Bedingungen für Tourismus und Freizeitaktivitäten. Abweichungen in den Messwerten von Monat zu Monat bieten interessante Einsichten, wie sich das Wetter entwickelt und beeinflusst wird.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren gezielt einzelne meteorologische Werte, die die klimatischen Bedingungen in Sousse prägen. Anhand der kumulierten Daten aller Datensätze wird das Klima der Region optisch in einem Graphen dargestellt, um Trends und Schwankungen im Jahresverlauf besser verständlich zu machen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturwerte in Sousse zeigen eine bemerkenswerte Spannweite zwischen kühlen Winternächten und heißen Sommertagen. Die tiefste gemessene Temperatur liegt bei 6°C im kühlen Januar, während das Thermometer im heißen Juli beeindruckende 39°C erreicht. Die durchschnittlichen Maximaltemperaturen pendeln sich im Jahresverlauf zwischen 11°C und 28°C ein. Der wärmste Monat ist der Juli, der kühlste der Januar.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Sousse.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Sousse.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Sousse.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Sousse.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Sousse.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die jährlichen Sonnenstunden spiegeln die beliebte touristische Attraktivität von Sousse wider, da die Stadt monatlich auf durchschnittlich zwischen 6 und 12 Sonnenstunden täglich kommt. Die Sommermonate Juni bis August bieten den meisten Sonnenschein und laden Besucher zum Sonnentanken ein.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Sousse.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    In Sousse sind die Niederschlagsmengen gering, mit maximalen Werten im Herbst. Die monatlichen Durchschnittswerte reichen von 1 mm im Juli bis 59 mm im November. Die Bewölkungswerte sind dabei nahezu gleichmäßig über das Jahr verteilt, was auf gleichmäßig klaren Himmel hinweist, mit einem leichten Anstieg der Wolkendecke im Herbst.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Sousse.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sousse.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Mit der Luftfeuchtigkeit variierend von 46% während der trockenen Sommermonate bis zu 66% im März, erlebt Sousse ein relativ gemäßigtes feuchtes Klima. Dies ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden und Komfort der Besucher.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sousse.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite bleibt das ganze Jahr über konstant bei etwa 10.000 Metern, was darauf hindeutet, dass Nebel und stark verminderte Sicht selten sind und das Mittelmeerpanorama oft ungestört genossen werden kann.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Sousse.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit weicht nur wenig von einem Jahresdurchschnitt von 4 m/s ab, was ein Zeichen für eine sanfte Brise ist, die besonders in den heißesten Monaten willkommen ist. Der stärkste Wind kann mit 5 m/s auftreten, was vor allem im Frühling auftritt.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Sousse.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten in Sousse sind unterschiedlich ausgeprägt und bieten ein abwechslungsreiches Wetterspektrum, das unterschiedliche Aktivitäten unterstützt und beeinflussend auf die Naturumgebung wirkt.

    Winter

    Der Winter in Sousse verläuft mild, mit Temperaturen von 6°C bis 19°C, und ist durch höhere Niederschläge gekennzeichnet. Mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 60% sind insbesondere regenreiche Tage öfter anzutreffen, was die Gelegenheit für Unternehmungen im Freien einschränken kann. Dennoch sind die milden Temperaturen im Dezember und Januar ideal, um kulturelle Sehenswürdigkeiten außerhalb der Hauptsaison zu erkunden.

    Frühling

    Die Temperaturen im Frühling steigen allmählich an, wobei der April bereits mit Höchstwerten von 24°C lockt. Diese Saison ist bekannt für ihre erneuten Blütezeiten und vermittelt frische, klare Luft, gepaart mit abnehmendem Regen und mehr Sonnenscheinstunden, die ideal für Naturliebhaber sind.

    Sommer

    Der Sommer ist in Sousse am intensivsten, mit Temperaturen von bis zu 39°C im Juli. Diese Jahreszeit ist ideal für Strandliebhaber, die die langen, sonnigen Tage und die erfrischende Meeresbrise nutzen. Fast ohne Regen über mehrere Monate fühlt sich das Wetter trocken und heiß an.

    Herbst

    Der Herbst bringt eine Abkühlung mit sich und hält vergleichsweise mehr Regen bereit. Die Temperaturen sinken auf angenehme 15°C bis 32°C, wodurch der Oktober mit einer Mischung aus Sommerverlängerung und Herbstbeginn als eine der besten Zeiten gilt, um das kulturelle Erbe und die malerische Umgebung der Region zu genießen.