Klimatabelle Barcelona

Klimatabelle Barcelona 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Barcelona seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 56789101197655
Max. Tagestemp. in °C 181721212631313329252221
ø Max. Temp. in °C 111313151924262724211614
ø Temp. in °C 91112141822252523191512
ø Min. Temp. in °C 71011131621242421181311
Min. Tagestemp. in °C 144611142017161253
ø Wassertemp. in °C 131313141720242523211714
ø Regentagen im Monat 545765456755
ø Niederschlagmm/Monat 433536474730204185915848
ø Luftfeuchtigkeit% 687578757878757269716768
ø Wolkenbedeckung% 544945443934282936444853
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Barcelona: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Barcelona, die pulsierende Hauptstadt Kataloniens, ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Architektur und lebhaften Kultur das Herz eines jeden Besuchers erobert. Die Stadt ist ein pulsierendes Zentrum voller Kreativität und Tradition und bietet eine Fülle von Erlebnissen, die sowohl erfrischend als auch kulturell bereichernd sind. Flaniere durch die von Antoni Gaudí inspirierten Straßen, bewundere die architektonischen Meisterwerke wie die Sagrada Família und genieße das mediterrane Flair an den wunderschönen Stränden der Stadt. Barcelona verzaubert durch seine facettenreiche Kultur, seine kulinarischen Köstlichkeiten und seine lebendige Kunstszene. Von den farbenfrohen Ständen des Mercat de Sant Josep de la Boqueria bis hin zu den alten, verwinkelten Gassen des Gotischen Viertels – die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Alt und Neu. Barcelona ist nicht nur ein Ort, sondern ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und in dem sich das Temperament und die Leidenschaft Kataloniens voll entfalten.

    🏆 Beste Reisezeit für Barcelona

    Die beste Reisezeit für Barcelona liegt in den Monaten Mai bis Juli. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm und liegen zwischen 16 und 31 °C, wodurch eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien möglich sind, ohne dass es zu heiß wird. Diese Zeit zeichnet sich durch viel Sonnenschein aus – im Juli bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag – und niedrige Niederschläge, was ideal für Strandbesuche und Sightseeing-Spaziergänge ist. Das milde Mittelmeerklima in diesen Monaten macht Barcelona zu einem perfekten sommerlichen Reiseziel für Kultur- und Strandliebhaber zugleich.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Barcelona

    Der Spätsommer, genauer gesagt der August, bringt Hitze und teils hohe Luftfeuchtigkeit mit sich. Die Temperaturen können bis zu 33 °C erreichen, was in Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit von 72 Prozent etwas zu schwül sein kann. Auch wenn diese Monate für einen Badeurlaub geeignet sind, können die Menschenmassen in der Hochsaison und das heiße Wetter für stressige Bedingungen sorgen. Genauso bringen November bis Januar kühlere Tage mit Temperaturen zwischen 5 und 18 °C. Während dieser Zeit ist auch mit mehr Regentagen zu rechnen.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Puerto de la Cruz Reiseziel Foto

    Puerto de la Cruz

    Klimatabelle ansehen
    Rota Reiseziel Foto

    Rota

    Klimatabelle ansehen
    Cádiz Reiseziel Foto

    Cádiz

    Klimatabelle ansehen
    Murcia Reiseziel Foto

    Murcia

    Klimatabelle ansehen
    Valsequillo de Gran Canaria Reiseziel Foto

    Valsequillo de Gran Canaria

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Anacapri Reiseziel Foto

    Anacapri

    Klimatabelle ansehen
    Ravanusa Reiseziel Foto

    Ravanusa

    Klimatabelle ansehen
    Saint-Tropez Reiseziel Foto

    Saint-Tropez

    Klimatabelle ansehen
    Amalfi Reiseziel Foto

    Amalfi

    Klimatabelle ansehen
    Waterford Reiseziel Foto

    Waterford

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Barcelona

    Barcelona, bekannt für sein mediterranes Klima, bietet ganzjährig angenehme Wetterbedingungen. Die Sommer sind warm bis heiß, begleitet von einer moderaten Luftfeuchtigkeit, während die Winter mild und feuchter sind. Die Stadt erfreut sich vieler Sonnenstunden, wobei die regenreicheren Monate hauptsächlich im Frühling und Herbst liegen. Die jährlichen Temperaturen bieten eine einladende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten und Kulturentdeckungen zu fast jeder Jahreszeit.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Barcelona ist der kälteste Monat des Jahres, mit Temperaturen zwischen 1 und 18 °C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 9 Grad, und es gibt durchschnittlich 5 Regentage mit rund 43 mm Niederschlag. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 13 Grad ist es im Allgemeinen zu kühl zum Schwimmen. Dennoch kann man die relativ trockenen Tage für kulturelle Besichtigungen nutzen. Warme Kleidung für die morgendlichen und abendlichen Kälteperioden sowie ein Regenschutz sind ratsam.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, mit einem Bereich von 4 bis 17 °C. Es gibt eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 35 mm an etwa 4 Regentagen. Mit täglichen Sonnenstunden von durchschnittlich 6 Stunden ist es ratsam, sonnige Tage für Ausflüge oder Spaziergänge zu nutzen. Schichtenweise Kleidung bleibt jedoch empfehlenswert, um den kühleren Temperaturen entgegenzuwirken.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt den Frühlingserwachen in die Stadt, mit Temperaturen zwischen 4 und 21 °C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 12 Grad, und der Monat hat rund 7 Sonnenstunden pro Tag. Mit 5 Regentagen ist die Wahrscheinlichkeit für Regen gering, was den Monat ideal für Erkundungen macht. Eine Jacke für die kühleren Abende und angemessene Kleidung für ausgedehnte Stadttouren wird empfohlen.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen weiter, und du kannst Temperaturen zwischen 6 und 21 °C erwarten. Es gibt durchschnittlich 7 Regentage mit etwa 47 mm Niederschlag. Möchtest du den Frühling in Barcelona in vollen Zügen genießen, denke an Regenkleidung und einen Regenschutz, da das Wetter wechselhaft sein kann. Auf jeden Fall erwarten dich 8 Sonnenstunden pro Tag, die du für Erkundungen nutzen kannst.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt warmes Frühlingswetter mit Temperaturen von 11 bis 26 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge bleibt bei 47 mm, verteilt auf etwa 6 Regentage. Die zahlreichen Sonnenstunden machen den Monat ideal für Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche. Zum Schutz vor der stärkeren Sonne sind Sonnencreme und Sonnenhut sinnvoll. Generell wird leichte Kleidung, kombiniert mit einer dünnen Jacke für die Abendstunden, empfohlen.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni markiert den Beginn des Sommers mit Temperaturen zwischen 14 und 31 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt, es gibt lediglich 30 mm Niederschlag über 5 Tage hinweg. Genieße bis zu 10 Sonnenstunden täglich, ideal für Strandtage und Sightseeing. Sonnenschutz ist unerlässlich, ebenso wie leichte, atmungsaktive Kleidung für die zunehmende Hitze. Erwäge, eine Sonnenbrille und einen Hut mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli wird es in Barcelona mit Temperaturen von 20 bis 31 °C heißer. Das Wetter ist trocken, mit nur rund 20 mm Regen an 4 Tagen. Bei durchschnittlich 11 Sonnenstunden pro Tag ist dies der ideale Monat für Strandliebhaber. Schütze dich mit Sonnencreme und einem Hut vor der intensiven Sonne. Plane zudem leichte Kleidung für die heißen Tage ein und bleibe hydratisiert.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist der heißeste Monat in Barcelona, mit Temperaturen zwischen 17 und 33 °C. Die Regenmenge ist mit rund 41 mm über 5 Tage moderat. Verlängerte Strandbesuche sind möglich, da die durchschnittliche Wassertemperatur bei angenehmen 25 Grad liegt. Aufgrund der Hitze sollten Sonnencreme und luftige Kleidung stets bereitstehen. Die Abende sind warm und bieten sich gut für das Genießen von Outdoor-Restaurants und Aktivitäten an.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt angenehm mildes Wetter mit Temperaturen von 16 bis 29 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt mit 85 mm an etwa 6 Tagen zu. Dennoch bleiben die wärmeren Tage ideal für Sightseeing und Strandbesuche. Wenn du in Barcelona bist, nimm einen Regenschutz sowie passende Kleidung für Aktivitäten im Freien mit.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober kommt der Herbst mit Temperaturen zwischen 12 und 25 °C. Regen ist vermehrt zu erwarten, mit durchschnittlich 91 mm auf 7 Regentagen. Es bieten sich 6 Sonnenstunden täglich für Erkundungen an. Leichte Kleidung tagsüber und eine wärmere Schicht für die kühleren Abende sind ratsam. Zudem ist ein Regenschirm oder eine Regenjacke hilfreich.

    Klima und Wetter im November

    Im November kühlt es weiter ab, die Temperaturen liegen zwischen 5 und 22 °C. Der Monat ist weniger regenreich mit 58 mm auf 5 Tage verteilt, und du kannst mit 5 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Warme Kleidung wird empfohlen, besonders für abendliche Unternehmungen oder Spaziergänge an kühleren Tagen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember liegen die Temperaturen zwischen 3 und 21 °C. Mit einer durchschnittlichen Regenmenge von 48 mm an 5 Tagen, bleiben die Wetterbedingungen meist mild. 5 Sonnenstunden am Tag bieten trotzdem ausreichend Gelegenheit für Stadterkundungen. Trage warme Kleidung und sei auf regnerische Tage vorbereitet, um die kulturelle Seite Barcelonas vollends genießen zu können.

    🧳 Tourismus in Barcelona

    Barcelona ist eines der meistbesuchten Reiseziele Europas und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Die Stadt ist bekannt für ihre fantastischen kulturellen Erfahrungen, die von den herausragenden Werken Gaudís und dem lebendigen Nachtleben bis zu den gastronomischen Genüssen katalanischer Küche reichen. Die freundlich gesinnte und kosmopolitische Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Besucher willkommen fühlen. Der Tourismus in Barcelona ist das ganze Jahr über lebhaft, besonders aber in den Sommermonaten, wenn viele Festivals und Veranstaltungen die Straßen füllen. Bemerkungen zur Überfüllung gewisser städtischer Bereiche führen jedoch auch dazu, nachhaltigen Tourismusansätzen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Barcelona

    Ob du das erste Mal in Barcelona bist oder ein regelmäßiger Besucher – die Stadt wird dich nicht enttäuschen. Sie bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, von beeindruckender Architektur bis hin zu lebendigen Kulturvierteln, die auf der Welt einzigartig sind. Hier sind einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas, die du nicht verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Sagrada Família: Dieses Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí ist ein ikonisches Wahrzeichen Barcelonas und aufgrund seiner einzigartigen Architektur und Detailtreue ein Muss. Die Basilika zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
    • Park Güell: Ein weiterer beeindruckender Schöpfungsort Gaudís, der mit seinen mosaikverzierten Strukturen und Gärten Familien und Kunstliebhaber gleichermaßen begeistert. Der Park bietet einen fantastischen Blick über die Stadt.
    • Casa Batlló: Bekannt für ihre kurvenreiche Fassade und farbenfrohe Kachelarbeiten, zeigt dieses von Gaudí entworfene Gebäude den modernen Stil auf eindrucksvolle Weise. Die Exzentrik der Architektur zieht viele Besucher an.
    • La Rambla: Ein pulsierender Boulevard im Herzen Barcelonas, gesäumt von Restaurants, Geschäften und Straßenkünstlern, die für eine lebhafte Atmosphäre sorgen. La Rambla ist ein idealer Ort zum Spazieren und Menschen beobachten.
    • Gothic Quarter (Gotisches Viertel): Dieses historische Stadtviertel mit seinen verwinkelten Gassen ist reich an Geschichte und architektonischen Juwelen und erinnert an das mittelalterliche Barcelona. Zahlreiche Cafés und Bars laden zum Verweilen ein.
    • Picasso Museum: Ein Muss für Kunstliebhaber. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 4.000 Werken des spanischen Malers Pablo Picasso und bietet einen Einblick in seine künstlerische Entwicklung.
    • Montjuïc: Dieser Hügel bietet nicht nur einen herrlichen Blick über die Stadt, sondern beherbergt auch mehrere Museen, Gärten und das eindrucksvolle Magische Brunnen-Spektakel.
    • Bogliería St. Joseph (La Boqueria): Ein farbenfroher Markt, der eine Vielzahl von frischen Lebensmitteln und lokalen Delikatessen bietet. Ein Paradies für alle Feinschmecker!
    • Camp Nou: Das Stadion des FC Barcelona ist eines der größten Fußballstadien der Welt und bietet sowohl Touren als auch die Möglichkeit, ein Spiel der angesehenen Mannschaft zu besuchen.
    • Barceloneta Beach: Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, ist Barceloneta der beliebteste Stadtstrand mit zahlreichen Chiringuitos (Strandbars) und einer lebhaften Promenade.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Barcelona

    Barcelona liegt im Nordosten Spaniens an der Küste des Mittelmeers und ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Katalonien. Die Stadt ist von Bergen und dem Meer umgeben, was ihr eine einzigartige geografische Vielfalt verleiht. Als bedeutende Küstenstadt spielte Barcelona seit jeher eine Schlüsselrolle im Mittelmeerraum und bietet heute ein Tor zu den Kulturen und Geografien Europas.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von zentralen Städten in Deutschland nach Barcelona beträgt in der Regel 2 bis 2,5 Stunden, wobei die Entfernung etwa 1.500 Kilometer beträgt. Dadurch ist Barcelona nicht nur ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch ein praktisches, besonders für Kurzurlaube oder spontane Reisen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Hauptsprachen sind Katalanisch und Spanisch. Viele Einheimische sprechen auch Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
    • Währung: In Barcelona benutzt man den Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, kleines Trinkgeld zu geben, etwa 5-10% der Rechnungssumme.
    • Reiseadapter: Europäische Standardstecker (Typ C und F) mit 230V Spannung.
    • Sicherheit: Barcelona ist im Allgemeinen sicher, jedoch gibt es bekannte Taschendiebe. Achte auf deine Wertsachen, besonders in belebten Gegenden.
    • Mietwagen: Mietwagen sind erhältlich, jedoch ist das gut ausgebaute öffentliche Verkehrssystem eine komfortable Alternative.
    • Gesundheitsversorgung: Das spanische Gesundheitssystem ist gut ausgebaut. Eine Reisekrankenversicherung wird dennoch empfohlen.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung im Sommer und etwas Wärmeres im Winter. Außerhalb sollten Schulter und Knie bedeckt werden, um örtliche Sitten z.B. in religiösen Stätten zu respektieren.
    • Respekt vor örtlichen Sitten: Zeige Respekt für die lokalen Traditionen und Sprache, insbesondere in den weniger touristischen Teilen der Stadt.
    • Visum: EU-Bürger benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen sind notwendig. Es wird jedoch empfohlen, die Standardimpfungen aktuell zu halten.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Barcelona im Sommer?

    Im Sommer, insbesondere in den Monaten Juli und August, ist das Wetter in Barcelona warm bis heiß. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei etwa 31 bis 33 °C, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen selten unter 20 °C fallen. Die Luftfeuchtigkeit liegt ungefähr bei 72-75%, was es schwül machen kann. Regen ist selten, mit durchschnittlich nur 4 bis 5 Regentagen pro Monat. Die Anzahl der Sonnenstunden ist hoch, im Juli sind es durchschnittlich 11 Stunden pro Tag.

    Wann ist die beste Reisezeit für Barcelona?

    Die beste Reisezeit für Barcelona ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 21 und 26 °C im Frühling und 25 bis 29 °C im Herbst. Die Luftfeuchtigkeit macht das Wetter weniger drückend, und du kannst die Stadt bei moderater Wärme genießen. Zudem finden in diesen Monaten weniger Regentage statt, im Frühjahr etwa 5 bis 7 Tage pro Monat und im Herbst 6 bis 7 Tage.

    Verregnet es häufig in Barcelona?

    Barcelona ist im Allgemeinen kein verregnetes Reiseziel. Die höchsten Niederschläge treten normalerweise im Oktober und September auf, mit durchschnittlich 91 mm bzw. 85 mm Regen. Dies verteilt sich jedoch nur auf etwa 6 bis 7 Regentage. Der Rest des Jahres hat noch weniger Regen, mit 4 bis 7 Regentagen pro Monat, was für eine mediterrane Stadttypisch ist. Regen kann auftreten, aber es ist unwahrscheinlich, dass er deine Pläne stark beeinträchtigt.

    Wie warm ist das Meerwasser in Barcelona?

    Die Wassertemperaturen in Barcelona variieren im Jahresverlauf beträchtlich. Im Sommer erreicht das Meer Temperaturen von etwa 24 bis 25 °C, was ideal für Strandaktivitäten ist. Im Frühling und Frühherbst liegen die Temperaturen niedriger, zwischen 17 und 21 °C. Im Winter ist das Wasser mit durchschnittlich 13 bis 14 °C eher kühl, was das Schwimmen weniger angenehm macht.

    Ist es im Winter in Barcelona sehr kalt?

    Im Winter ist es in Barcelona relativ mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen schwanken zwischen 9 und 12 °C in den Monaten Dezember bis Februar. Nachts kann es kühler werden, mit Tiefsttemperaturen von 1 bis 4 °C. Die Stadt bietet trotz der kühleren Temperaturen viele sonnige Tage, durchschnittlich gibt es 5 bis 6 Sonnenstunden pro Tag.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Barcelona?

    Die Luftfeuchtigkeit in Barcelona liegt das ganze Jahr über zwischen 67% und 78%. Sie kann in den Sommermonaten aufgrund der Nähe zum Meer etwas höher sein, wodurch das Wetter sich schwüler anfühlen kann. Im Winter und Frühling ist die Luftfeuchtigkeit geringfügig niedriger, was von den meisten Besuchern als angenehmer wahrgenommen wird.

    Weht häufig starker Wind in Barcelona?

    Barcelona ist nicht besonders windanfällig. Die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten schwanken das ganze Jahr über zwischen 3 und 6 km/h. Im November kannst du mit etwas windigeren Tagen rechnen, während der Sommer ruhiger ist. Die Brisen vom Mittelmeer können zeitweise kühlen, sind aber in der Regel sanft.

    Wie klar ist die Sicht in Barcelona normalerweise?

    Barcelona bietet eine relativ klare Sicht, die im Durchschnitt bei etwa 9.900 Metern liegt. Im Sommer erreichst du die besten Sichtverhältnisse mit einer maximalen Sichtweite von 10.000 Metern im Juli. Im Herbst und Winter ist die Sicht aufgrund gelegentlichen Regens oder Nebels etwas eingeschränkt, dennoch bleibt sie für städtische Verhältnisse sehr gut.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die vorliegenden Wetterdaten für Barcelona bieten wertvolle Einblicke in das mediterrane Klima dieser faszinierenden Stadt. Mit einem wissenschaftlichen Fokus auf die Messwerte erhältst du eine detaillierte Analyse der verschiedenen Wetterparameter. Diese Daten helfen uns, saisonale Muster zu erkennen und die klimatischen Bedingungen, die du zu verschiedenen Jahreszeiten erwarten kannst, besser zu verstehen. Die gemessenen Temperaturen, Sonnenstunden und andere wetterbezogene Variablen zeigen, wie sich das Wetter im Laufe des Jahres entwickelt, und heben insbesondere die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten hervor.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren hier gezielt bestimmte meteorologische Daten, um dir ein besseres Verständnis für die klimatischen Bedingungen in Barcelona zu vermitteln. Die nach Monat aufgeschlüsselten Daten bieten Einblicke in die Temperaturverteilung, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschlagsmenge, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeit. Diese Werte werden visuell dargestellt, um die Schwankungen im Jahresverlauf zu verdeutlichen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Barcelona zeigt bedeutende Unterschiede im Jahresverlauf. Die Maximaltemperaturen reichen von 18 Grad im Januar bis zu 33 Grad im August. Die Minimaltemperaturen liegen zwischen 1 Grad im Januar und 17 Grad im August. Diese extremen Werte betonen die abwechslungsreiche Temperaturskala der Stadt.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Barcelona.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Barcelona.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Barcelona.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Barcelona.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Barcelona.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden variiert ebenfalls deutlich. Im Juni und Juli erlebst du die längsten Sonnentage mit etwa 10 bis 11 Stunden pro Tag, während sie im Winter auf 5 Stunden reduziert sind.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Barcelona.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die mittlere Wassertemperatur verändert sich bemerkenswert über das Jahr. Während sie im August bei 25 Grad liegt und maritime Aktivitäten inspiriert, sinkt sie im Winter auf etwa 13 Grad, was sich weniger für das Schwimmen eignet.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Barcelona.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    In Bezug auf Niederschläge zeigt der Oktober mit 91 mm den höchsten Wert. Die geringsten Niederschläge gibt es hingegen im Juli mit 20 mm. Interessant ist auch die mittlere Wolkenbedeckung, die im Sommer mit weniger als einem Drittel minimal ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Barcelona.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Barcelona.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit in Barcelona ist im März und Mai am höchsten und relativ konstant über das Jahr, was das Stadtklima beeinflusst.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Barcelona.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite ist konstant hoch und durchgehend nahezu maximal, was ideale Bedingungen für den touristischen Reiz von Barcelona bietet.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Barcelona.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit zeigt wenig saisonale Variation, was darauf hinweist, dass starke Winde in der Regel vermieden werden und ideale Bedingungen für angenehme Erkundungen herrschen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Barcelona.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Zum besseren Verständnis der klimatischen Bedingungen werden die Wetterdaten von Barcelona in den Kontext der vier Jahreszeiten gesetzt. Diese detaillierte Betrachtung bietet Einsichten in die typischen meteorologischen Merkmale jeder Saison.

    Winter

    Im Winter, insbesondere in den Monaten Januar und Februar, sind die Temperaturen moderat mit kühlen Nächten, ideal für kulturelle Erkundungen fernab der Hitze des Sommers. Die Sonnenstunden sind begrenzt, sodass Regenkleidung nützlich sein kann.

    Frühling

    Der Frühling zeigt einen deutlichen Anstieg der Temperaturen und Sonnenstunden. Niederschläge sind häufiger als im Winter, aber die wärmeren Tage laden zu Spaziergängen und umfassenderen Erkundungstouren ein.

    Sommer

    Die sommerlichen Monate in Barcelona sind durch heiße Tage und lange Sonnenstunden geprägt. Bei geringer Niederschlagswahrscheinlichkeit kannst du Strandaktivitäten und zahlreiche Outdoor-Events genießen.

    Herbst

    Der Herbst ist durch moderate Temperaturen und eine Erhöhung der Niederschlagswerte geprägt. Diese Übergangssaison bringt klare Tage, die sich perfekt für städtische Erkundungen eignen, bevor die Winterkühle wieder einsetzt.