Dubai, ein wahres Juwel am Persischen Golf, lockt mit einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt der Superlative zieht Reisende mit beeindruckenden Wolkenkratzern, luxuriösen Einkaufsmöglichkeiten und endlosen Sandstränden in ihren Bann. Dubai ist mehr als nur ein Urlaubsziel, es ist ein Erlebnis. Von den hochmodernen Vierteln der Stadt bis zu den ruhigeren, historischen Teilen bietet jede Ecke Dubais eine einzigartige Geschichte und atemberaubende Aussichten. Die pulsierende Metropole ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und kulturelle Vielfalt, was sie zu einem außergewöhnlichen Ort für Entdecker macht. Neben Shopping in gigantischen Malls und dem Besteigen des beeindruckenden Burj Khalifa, bietet Dubai auch traditionelle Märkte, sogenannte Souks, in denen man das pulsierende Leben der emiratischen Kultur spüren kann. Und das Beste daran? Dank des ganzjährig warmen Klimas gibt es kaum einen ungeeigneten Zeitpunkt, um Dich auf das Abenteuer Dubai einzulassen.
🏆 Beste Reisezeit für Dubai
Die ideale Reisezeit für Dubai erstreckt sich von November bis März. In diesen Monaten herrscht ein angenehmes Klima mit Temperaturen zwischen 18°C und 25°C, das perfekt für Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten geeignet ist. Der Dezember und Januar sind besonders beliebt, da das Wetter zu dieser Zeit äußerst mild ist und die Tage von durchschnittlich 8 Sonnenstunden geprägt sind. Zu dieser Saison fallen auch die meisten Regenfälle, was jedoch mit nur wenigen Tagen im Monat kaum störend ist.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Dubai
Von Juni bis August klettern die Temperaturen oft über 40°C und die Luftfeuchtigkeit ist hoch, was den Aufenthalt im Freien unangenehm machen kann. Diese extrem heißen Sommermonate sind für viele Reisende nicht ideal, da es herausfordernd sein kann, die Hitze zu ertragen, selbst an den Stränden oder Pools. Wer empfindlich auf großes Hitze reagiert, sollte seine Reise in diese Jahreszeit vermeiden.
Weitere Reiseziele: Vereinigte Arabische Emirate
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Asien
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Dubai
Das Klima in Dubai ist subtropisch und trocken mit sehr heißen Sommern und milden Wintern. Die Stadt genießt das ganze Jahr über reichlich Sonnenschein, wobei die Sommermonate mit Durchschnittstemperaturen über 30°C besonders heiß sind. Die Wintermonate von November bis März sind angenehm, was Dubai zu einem beliebten Reiseziel in dieser Zeit macht. Regen ist selten, aber wenn überhaupt, fällt er hauptsächlich im Winter. Dennoch sorgt die leichte Brise vom Meer für ein wenig Erfrischung.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar zeichnet sich das Wetter in Dubai durch milde Temperaturen aus, die zwischen 10°C und 25°C liegen. Mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden kannst du sonnige Tage genießen, wobei die Meerestemperatur um angenehme 21°C liegt. Regen fällt selten, an etwa 2 Tagen mit rund 10 mm. Packe am besten eine leichte Jacke für die kühleren Abende ein und genieße entspannte Spaziergänge und Besichtigungen während des Tages.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar ist ähnlich angenehm wie der Januar, mit Temperaturen zwischen 13°C und 28°C und einer Wassertemperatur von 21°C. Die Tage sind sonnig mit ca. 8 Sonnenstunden täglich und die Wahrscheinlichkeit für Regen bleibt gering mit etwa 2 Regentagen. Ideales Wetter für Outdoor-Aktivitäten, vergiss also nicht, deine Sonnencreme einzupacken.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen und erreichen 13°C bis 30°C. Die Sonne scheint weiterhin oft, mit 8 Sonnenstunden pro Tag. Trotz der zunehmenden Wärme bleibt die Luftfeuchtigkeit erträglich. Die Wassertemperatur steigt leicht auf 23°C, was es ideal für Wassersportarten macht. Denke an leichtere Kleidung und Sonnenschutz für deinen Aufenthalt.
Klima und Wetter im April
Der April bringt wärmere Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen 19°C und 33°C. Mit nahezu keinem Regen und etwa 10 Sonnenstunden eignet sich dieser Monat perfekt für Strandbesuche und Pool-Tage. Die Wassertemperatur liegt bei 26°C. Trage luftige Kleidung und halte einen Hut sowie Sonnencreme bereit, um dich vor der Sonne zu schützen.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai wird es heißer in Dubai, mit Temperaturen zwischen 20°C und 35°C. Die Sonne scheint intensiv mit 11 Stunden pro Tag, und die Wassertemperatur steigt auf 30°C. Dies ist der Beginn der heißen Jahreszeit, daher ist es ratsam, Aktivitäten im Freien auf den frühen Morgen oder späten Nachmittag zu planen. Schütze dich mit Sonnencreme und trinke viel Wasser.
Klima und Wetter im Juni
Juni ist einer der heißesten Monate in Dubai, mit Temperaturen von 25°C bis 38°C. Die Sonne scheint 11 Stunden täglich, mit einer Meerestemperatur von 32°C. Da es keinen Regen gibt, ist es wichtig, hydriert zu bleiben und die heiße Mittagszeit im Schatten oder Innenräumen zu verbringen. Packe leichte Kleidung ein und sorge für ausreichend Sonnenschutz.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli herrscht Hochsommer in Dubai, mit Temperaturen zwischen 29°C und 39°C. Die Sonne scheint 10 Stunden pro Tag, was für Sonnenanbeter ideal ist. Die Meerestemperatur erreicht 33°C. Da die Sonne intensiv sein kann, sind ein Hut, Sonnencreme und Schattenpausen unverzichtbar. Vermeide anstrengende Aktivitäten während der heißesten Stunden des Tages.
Klima und Wetter im August
August ist ebenfalls ein sehr heißer Monat mit Temperaturen zwischen 27°C und 39°C. Die durchschnittliche Wassertemperatur bleibt bei 33°C. Die Tage sind sonnig mit etwa 10 Sonnenstunden. Achte darauf, vor allem in den heißen Mittagsstunden Sonnenschutz zu verwenden und ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Leichte, lockere Kleidung wird empfohlen.
Klima und Wetter im September
Im September beginnt sich die Temperatur langsam abzukühlen, liegt jedoch noch zwischen 27°C und 36°C. Der Monat bietet 10 Sonnenstunden täglich und das Meer bleibt bei 32°C warm. Während die Luftfeuchtigkeit steigt, kannst du die kühleren Abende für Spaziergänge nutzen. Denke an Sonnencreme und eine Sonnenbrille.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bringt mildere Temperaturen von 23°C bis 34°C und ist somit komfortabler für viele Reisende. Mit 10 Sonnenstunden und einer Meerestemperatur von 30°C bleibt das Wetter perfekt für Strandtage. Der Oktober ist ein großartiger Monat für Outdoor-Aktivitäten, also halte deine Kamera für wunderschöne Aufnahmen bereit.
Klima und Wetter im November
Im November kühlt die Temperatur weiter ab auf Werte zwischen 17°C und 29°C. Es ist eine angenehme Zeit mit 9 Sonnenstunden pro Tag. Die Meerestemperatur fällt auf 27°C, was es zu einer idealen Zeit für Schwimmen macht. Erwäge leichte Kleidung für den Tag und eine leichte Jacke für die kühleren Abende.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember bietet kühle, aber angenehme Temperaturen von 14°C bis 26°C. Die Sonnenstunden reduzieren sich auf 8, während die Wassertemperatur auf 23°C sinkt. Ein leichter Regen kann auftreten, meist an 2 Tagen. Perfektes Wetter für kulturelle Aktivitäten und entspannte Stadtbesichtigungen.
🧳 Tourismus in Dubai
Dubai ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt und bietet ein umfangreiches Angebot an Attraktionen und Erlebnissen. Die Stadt hat sich in rasender Geschwindigkeit zu einem der beliebtesten Reiseziele entwickelt. Mit erstklassigen Hotels, vielfältiger Küche und einem reichen kulturellen Erbe zieht sie jährlich Millionen von Besuchern an. Besonders der luxuriöse Lebensstil und die eindrucksvollen architektonischen Wunder machen aus Dubai eine Stadt der Träume und Wünsche. Die hohe Sicherheit, das einfache Reisen zwischen Sehenswürdigkeiten und das Zusammenspiel aus Tradition und Zukunft machen den Aufenthalt hier unvergesslich.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Dubai
In Dubai gibt es viel zu entdecken und zu staunen. Von beeindruckender Architektur bis hin zu künstlich geschaffenen Inseln hat die Stadt alles zu bieten, was das Herz eines jeden Weltenbummlers höher schlagen lässt. Im Folgenden sind einige der beliebtesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten aufgelistet:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Burj Khalifa: Der höchste Wolkenkratzer der Welt bietet atemberaubende Aussichten über die Stadt. Ein Besuch der Aussichtsplattform ist ein absolutes Muss.
- Dubai Mall: Eine der größten Einkaufszentren weltweit. Ideal für Shoppingliebhaber mit einer Vielzahl von Marken und exklusiven Geschäften.
- Dubai Marina: Ein wunderschön gestalteter Stadtteil mit Yachthafen, luxuriösen Restaurants und atemberaubender Skyline.
- The Palm Jumeirah: Eine beeindruckende, künstlich angelegte Insel, auf der sich erstklassige Hotels und wunderschöne Strände befinden.
- Dubai Frame: Ein riesiger, bilderrahmenförmiger Wolkenkratzer, der einen einzigartigen Blick auf das historische und moderne Dubai bietet.
- Burj Al Arab: Das ikonische Luxushotel, bekannt für seine segelartige Architektur und die exklusive Lage am Meer.
- Dubai Creek: Der historische Handelsort der Stadt bietet Dhow-Fahrten und einen Einblick in das traditionelle Leben von Dubai.
- Wild Wadi Waterpark: Ein aufregender Wasserpark mit vielen Fahrgeschäften und Pools, ideal für Familien und Abenteuerlustige.
- Mall of the Emirates: Bekannt für das "Ski Dubai", die erste Indoor-Skianlage im mittleren Osten.
- Gold Souk: Traditioneller Markt, auf dem alles von filigranen Goldschmuck bis zu Gewürzen gehandelt wird.
🗺️ Geografische Lage

Dubai liegt an der Küste des Persischen Golfs in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Stadt erstreckt sich über eine schmale Küsteneinheit und ist umgeben von den Wüsten der Arabischen Halbinsel. Diese dynamische Lage hat Dubai zu einem strategischen Handels- und Tourismus-Hub gemacht.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Dubai etwa sechs Stunden bei einer Distanz von etwa 4.500 Kilometern.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch, doch Englisch ist weit verbreitet und vorherrschend im Geschäftsleben.
- Währung: Die lokale Währung ist der Dirham (AED).
- Trinkgeld: In der Gastronomie sind 10-15% der Rechnung als Trinkgeld üblich.
- Reiseadapter: Dubai nutzt Steckdosen des Typs G. Es ist ratsam, einen Adapter mitzubringen.
- Sicherheit: Dubai gilt als eine der sichersten Städte der Welt, mit geringer Kriminalität und hohem Lebensstandard.
- Mietwagen: Es ist einfach, ein Auto zu mieten. Ein internationaler Führerschein ist erforderlich.
- Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung ist von hoher Qualität, aber eine Reisekrankenversicherung ist ratsam.
- Kleidung: Respektiere die lokale Kultur und kleide dich angemessen, insbesondere in öffentlichen Bereichen und Regierungsgebäuden.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Öffentliche Zärtlichkeiten sind verpönt und sollten vermieden werden.
- Visum: Prüfe die aktuellen Visabestimmungen vor der Reise, um sicherzustellen, dass du ein gültiges Visum hast.
- Einreisebestimmungen: Viele Nationalitäten erhalten ein Visum bei Ankunft, aber es ist ratsam, sich diesbezüglich vorab zu informieren.
- Impfungen: Informiere dich über empfohlene Impfungen im Voraus, speziell bei längeren Aufenthalten oder bei vulnerablem Gesundheitsstatus.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Reisezeit für Dubai?
Du solltest Dubai idealerweise zwischen November und April besuchen. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 24 bis 29 °C. Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate extrem heiß, mit Temperaturen, die oft die 40 °C-Marke überschreiten. Zusätzlich gibt es in den Wintermonaten mehr Regentage als im Sommer, allerdings bleibt der Niederschlag generell gering, sodass du weiterhin sonnige Tage genießen kannst.
Wann ist die beste Zeit für Dubai?
Die angenehmste Zeit, um nach Dubai zu reisen, erstreckt sich von November bis April. In dieser Periode ist das Wetter milder und bietet sich hervorragend für Aktivitäten im Freien und Besichtigungen an. Die Temperaturen liegen dann zwischen 20 und 29 °C, und die Stadt bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen und Festen, die du erleben kannst.
Welcher Monat ist der beste für Dubai?
März ist eine hervorragende Zeit, um Dubai zu besuchen. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 23 °C, was ideal für Sightseeing und andere Outdoor-Aktivitäten ist. Der Meerestemperatur ist mit 23 °C auch angenehm zum Baden. Mit nur etwa 22 Millimeter Niederschlag musst du dir um Regen keine großen Sorgen machen.
Ist es im Februar in Dubai möglich, zu baden?
Ja, im Februar beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur in Dubai 21 °C. Das ist eine angenehme Temperatur für ein Bad im Meer. Die Lufttemperaturen sind auch mild, mit durchschnittlichen Tageshöchstwerten von 21 °C. Dies macht den Februar zu einer guten Gelegenheit, das warme Wasser zu genießen, ohne die drückende Sommerhitze.
Wie ist das Wetter in Dubai im Sommer?
Im Sommer kann es in Dubai sehr heiß werden, mit Temperaturen, die oft über 40 °C steigen. Juli und August sind die heißesten Monate, mit durchschnittlichen Temperaturen von 34 °C. Auch die Luftfeuchtigkeit ist hoch, was die gefühlten Temperaturen noch ansteigen lässt. Wenn du Dubai im Sommer besuchst, solltest du klimatisierte Innenbereiche nutzen und Aktivitäten im Freien auf die frühen Morgen- oder Abendstunden beschränken.
Regnet es in Dubai oft?
Dubai ist bekannt für sein trockenes Wüstenklima. Regen ist selten und konzentriert sich hauptsächlich auf die Wintermonate, vor allem von Dezember bis März. Im Rest des Jahres ist Regen nahezu nicht vorhanden. Die Monate mit den meisten Regentagen sind Februar und Dezember, jedoch bleibt der Gesamtniederschlag gering.
Kann ich in Dubai im Dezember am Strand liegen?
Absolut, Dezember ist ein beliebter Monat für Strandbesuche in Dubai. Mit einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 21 °C und einer Wassertemperatur von 23 °C kannst du angenehme Strandtage genießen. Das Wetter ist mild und bietet eine willkommene Flucht aus den kälteren Wintertemperaturen in anderen Teilen der Welt.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Dubai?
Die Luftfeuchtigkeit in Dubai kann variieren, ist jedoch im Allgemeinen hoch. Während der Sommermonate steigt sie häufig über 60 Prozent, was die Temperaturen noch höher erscheinen lässt. In den Wintermonaten liegt sie durchschnittlich bei rund 60 bis 65 Prozent, was für ein etwas angenehmeres Klima sorgt.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Dubai ist für seine extremen klimatischen Bedingungen bekannt, was sich in den Wetterdaten widerspiegelt. Die analysierten Daten zeigen, dass die Stadt ganzjährig milde bis sehr heiße Temperaturen aufweist, mit Temperaturen im Sommer deutlich über 30°C. Die Wintermonate bieten dagegen angenehmere Bedingungen mit Temperaturen im Bereich von 10°C bis 25°C. In den Sommermonaten ist die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch, was das gefühlte Klima nochmals verstärkt. Die Sichtweite bleibt über das Jahr hinweg auf einem hohen Niveau, was eine klare Stadtluft suggeriert. Niederschläge sind minimal, was das Bild von Dubai als trockenem Wüstenklima untermalt. Dies alles macht Dubai zu einem faszinierenden, wenn auch herausfordernden Ort aus meteorologischer Sicht.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die jahreszeitlichen Veränderungen der einzelnen Messwerte untersucht und analysiert. Anhand der umfangreich gesammelten Datenpunkte wurden Trends und Beobachtungen im Jahresverlauf aufgezeigt. Dies hilft nicht nur Meteorologen, sondern auch interessierten Lesern, die klimatischen Gegebenheiten Dubais besser zu verstehen. Im folgenden Abschnitt gehen wir gezielt auf die verschiedenen Wetteraspekte ein und präsentieren entsprechende Graphen für ein anschauliches Verständnis.
Temperaturverteilung
Die Temperatur in Dubai schwankt zwischen der kühlen Jahreszeit Anfang des Jahres und den extrem heißen Sommermonaten. Der Jahresdurchschnitt für die maximale Temperatur, wie auch entsprechende Minima und Maxima, geben uns ein klares Bild der Wärmespanne, die Dubai zu bieten hat. Die Daten spiegeln die Entwicklung im Jahreslauf wider und verdeutlichen die klimatischen Extreme, die in dieser Region auftreten können.





Sonnenstunden
Das ganze Jahr über genießt Dubai eine bemerkenswert hohe Anzahl an Sonnenstunden. Schon in den Wintermonaten mit 8 Stunden erreicht die Region ein Lichtangebot, das weit über die Vorstellung eines europäischen Winters hinausgeht. Die langen Sommerabende erfreuen mit bis zu 11 Stunden Sonne ein Maximum an Tageslicht.

Wassertemperatur
Dubai bietet eine beeindruckend konstante Wärme seiner Gewässer von durchschnittlich 21°C in kühleren Monaten bis zu einer warmen 33°C in den Sommermonaten. Perfekte Voraussetzungen für das ganze Jahr über, um Wassersport zu betreiben oder einfach nur das Meer zu genießen.

Niederschlag
Der Niederschlag in Dubai ist minimal, wie in einer Wüstenstadt zu erwarten. Mit Regenmengen, die auf einige wenige Touren pro Jahr beschränkt sind, zeigt der Jahresverlauf der Niederschlagsdaten, dass Dubai ein trockenes Klima hat. Auch die geringe Bewölkung unterstützt das Bild einer sonnigen und trockenen Stadt.


Luftfeuchtigkeit
Im Jahresdurchschnitt bleibt die Luftfeuchtigkeit in Dubai moderat. Während in den Sommermonaten eine erhöhte Feuchtigkeitsrate empfunden wird, bleiben auch die Wintermonate feuchteintensiv, welche den Einfluss des Meeres auf das Stadtklima symbolisieren.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse in Dubai sind fast das ganze Jahr über außerordentlich gut. Der Jahresverlauf zeigt konsistent hohe Werte, was auf klares bis vielfach wolkenloses Wetter hinweist, eine erfreuliche Nachricht für Bewohner und Besucher gleichermaßen.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeiten in Dubai sind durchgehend moderat. Mit einer durchschnittlichen Windstärke von rund 3 m/s, ein Detail, das die alltäglichen Bedingungen umrahmt, in denen man seine Aktivitäten planen kann.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Das Jahr in Dubai ist geprägt durch spürbare Unterschiede in den jeweiligen Jahreszeiten, obwohl diese in konventionellem Sinne nicht den klimatischen Umschwüngen wie in den gemäßigten Zonen entsprechen. Wir betrachten hier die klimatischen Besonderheiten Dubais, um einem ganzheitlicheren Bild seiner Witterungsverhältnisse nahe zu kommen.
Winter
Der Winter in Dubai (Dezember bis Februar) präsentiert sich milder und erfrischender bei Tagestemperaturen von 10°C bis 28°C. Niederschläge sind selten, die Sonne zeigt sich reichlich, während die Temperaturen es erlauben, auch tagsüber den Aufenthalt im Freien zu genießen.
Frühling
Im Frühling (März bis Mai) steigen die Temperaturen, erreichen aber noch keine extremen Werte. Dieser Zeitraum ist besonders beliebt bei Touristen, um der Hitze des Sommers vorauszukommen. Täglichen Temperaturen von 19°C bis 35°C machen den Frühling zur perfekten Jahreszeit für Erlebnistouren in der Stadt.
Sommer
Die sommerlichen Monate (Juni bis August) sind extrem heiß mit Temperaturen, die stetig über 30°C liegen. In diesen Monaten zieht sich die Aktivität eher in klimatisierte Bereiche zurück, während das Meer für Auflockerung von Hitze und Sonne sorgt.
Herbst
Im Herbst (September bis November) erholt sich die Stadt von ihrem hitzigen Sommer und steigert die Attraktivität für Besucher. Die Temperaturen fallen wieder auf ein angenehmes Spektrum mit niedrigen 20er Werten und es beginnt eine der belebtesten Reisezeiten für die Metropole.