Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, lädt Reisende mit ihrer einzigartigen Kombination aus atemberaubender Natur, reichem kulturellem Erbe und einladendem Klima ein. Die Insel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: von üppigen Wäldern im Norden bis hin zu sonnigen Stränden im Süden und beeindruckenden Vulkanlandschaften im Nationalpark Teide. Hier kannst du das ganze Jahr über in mildem Wetter wandern, schnorcheln oder einfach nur entspannen. Historische Städte wie La Laguna sind ein Muss für Kulturliebhaber, während der lebhafte Süden von Playa de las Américas für Wassersport und Nachtleben bekannt ist. Entdecke traditionelles kanarisches Essen in authentischen Tavernen und genieße die Gastfreundschaft der Einheimischen. Egal, ob du Abenteuer oder Entspannung suchst, Teneriffa wird deine Erwartungen übertreffen und dich mit unvergesslichen Erlebnissen zurücklassen.
🏆 Beste Reisezeit für Teneriffa
Teneriffa wird für sein mildes Klima und seine ganzjährige Reisetauglichkeit geschätzt. Die beste Reisezeit hängt jedoch von den persönlichen Vorlieben ab. Für Sonnenanbeter und Strandliebhaber sind die Sommermonate von Juni bis September ideal, da die Temperaturen zwischen 15 °C und 24 °C liegen und es kaum Regentage gibt. Die Wassertemperatur erreicht in diesen Monaten bis zu 24 °C, was perfekte Bedingungen für Wassersportarten bietet. Frühling und Herbst sind aufgrund der angenehm warmen Temperaturen und der etwas geringeren Besucherzahlen ebenfalls attraktiv. Das Wetter in diesen Übergangszeiten ist ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Teneriffa
Obwohl Teneriffa das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseziel ist, gibt es Zeiten, die für bestimmte Arten von Reisenden weniger ideal sein könnten. Die Monate Januar und Februar sind kühler, mit Durchschnittstemperaturen von 3 °C bis 7 °C, gelegentlichem Niederschlag und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 72 %. Diese Monate können nass sein, was Trekking und Wetteraktivitäten beeinträchtigen könnte. November und Dezember, mit durchschnittlich sechs Regentagen, können ebenfalls herausfordernd sein, insbesondere wenn du das sonnige Wetter bevorzugst.
Weitere Reiseziele: Spanien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Teneriffa
Teneriffa, bekannt als die Insel des ewigen Frühlings, bietet das ganze Jahr über ein freundliches Klima, das Reisen zu jeder Jahreszeit ermöglicht. Die milden Temperaturen und die vergleichsweise geringen Niederschläge machen die Insel zu einem attraktiven Reiseziel, besonders für diejenigen, die der extremen Hitze oder Kälte entfliehen möchten. Die Sommermonate sind warm und sonnig, während die Wintermonate mild bleiben und nur gelegentlich Regenfälle bringen. Aufgrund der Schwankungen in Temperatur und Niederschlagsmenge gibt es jedoch monatliche Unterschiede, die sich auf deine Reisevorbereitung auswirken könnten.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar auf Teneriffa ist mild mit Temperaturen zwischen 4 und 7 °C. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 19 °C und es gibt etwa 5 Regentage im Monat. Mit 6 Sonnenstunden pro Tag kannst du dennoch schöne, klare Tage genießen. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 68 %, was angenehme Bedingungen bei geringem Wind von 3 m/s schafft. Warme Kleidung wird empfohlen, vor allem für die Abende. Regenjacke und festes Schuhwerk sind nützlich, falls du die Insel erkundest.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar bleibst das Klima ähnlich, mit Temperaturen von 3 bis 7 °C. Die Tage sind relativ trocken mit nur 5 Regentagen und 24 mm Niederschlag im Monat. Die Wassertemperatur sinkt auf 18 °C. Sei auf eventuell regnerische Tage vorbereitet und packe eine leichte Jacke und wasserdichte Kleidung ein. 7 Sonnenstunden pro Tag laden zu Outdoor-Aktivitäten ein.
Klima und Wetter im März
Der März bringt langsam Fortschritte in Richtung Frühling, mit Temperaturen ebenfalls zwischen 3 und 7 °C. Es gibt durchschnittlich 4 Regentage mit 22 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Wassertemperatur bleibt bei 18 °C konstant. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, doch die Wolkendecke ist reduziert. Du kannst leichte Ausrüstung für Wanderungen und Sonnencreme für die sonnigen 7 Stunden pro Tag mitnehmen.
Klima und Wetter im April
Der April zeigt eine leichte Erwärmung mit durchschnittlichen Temperaturen von 4 bis 8 °C. Mit weniger Regen (15 mm) ist er einer der trockensten Monate mit nur 3 Regentagen. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 18 °C. Ein guter Monat, um die Anfangsmonate des Frühlings zu genießen. Eine leichte Jacke für kühlere Abende und Sonnen-Brille für die hellen Tage mit 8 Stunden Sonnenlicht sind ideal.
Klima und Wetter im Mai
Mai auf Teneriffa ist angenehm mild, Temperaturen liegen zwischen 4 und 7 °C. Es gibt nur 2 Regentage mit 8 mm Niederschlag und die Wassertemperatur erreicht 19 °C. Besonders erwähnenswert sind die 9 Sonnenstunden pro Tag. Mai ist ein großartiger Monat, um auf der Insel Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Leichte Kleidung und genügend Sonnencreme werden empfohlen.
Klima und Wetter im Juni
Im Juni bewegt sich das Wetter in Richtung Sommer, mit Temperaturen zwischen 3 und 7 °C. Der Monat bringt sehr geringe Niederschläge (3 mm auf 1 Regentag) und die Wassertemperaturen steigen auf 21 °C. Es gibt 10 Sonnenstunden am Tag, ideal für Strand- und Outdoor-Aktivitäten. Eine leichte Jacke ist für die kühlen Morgenstunden ratsam, aber die Kleidung sollte überwiegend sommerlich sein.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli sind die Temperaturen nach wie vor mild und liegen zwischen 5 und 9 °C. Die Umgebung ist mit nur 1 mm Regen fast trocken und die Wassertemperatur angenehm bei 22 °C. Der Monat bietet mit 11 Sonnenstunden die längste Sonnenscheindauer. Mit minimaler Bewölkung kannst du den Sommer optimal nutzen. Sonnencreme und schützende Kleidung gegen UV sind notwendig, ebenso wie ausreichend Flüssigkeit.
Klima und Wetter im August
August bleibt warm und einladend mit Temperaturen zwischen 6 und 10 °C. Die Destination ist nahezu regenfrei mit 2 mm Niederschlag an etwa 1 Tag. Mit einer Wassertemperatur von 23 °C ist das Meer angenehm warm. 10 Sonnenstunden bedeuten viel Zeit im Freien. Ähnlich wie im Juli, ist Schutz gegen die Sonne wichtig, also denke an Sonnencreme und Kopfbedeckung.
Klima und Wetter im September
Im September sind die Temperaturen mild zwischen 6 und 9 °C. Es fallen nur 10 mm Regen an 2 Tagen des Monats. Das Meer erreicht seine wärmste Temperatur von 24 °C, was ideal für Wassersportarten ist. 8 Stunden Sonnenlicht machen diesen Monat perfekt für Outdoor-Aktivitäten, während Abendspaziergänge durch leichten Sommerregen ergänzt werden könnten.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober auf Teneriffa zeigt Temperaturen von 5 bis 9 °C. Bei ca. 20 mm Niederschlag an etwa 5 Tagen bleibt das Klima relativ trocken. Die Wassertemperatur sinkt leicht auf 23 °C. 7 Stunden Sonnenlicht sorgen dennoch für warme und einladende Tage. Es ist ratsam, leichte Regenkleidung und eine leichte Jacke mitzunehmen.
Klima und Wetter im November
Im November bleiben die Temperaturen zwischen 3 und 7 °C. Der Niederschlag steigt leicht auf 31 mm, verteilt auf 6 Tage. Das Wasser bleibt angenehm bei 21 °C. Mit 6 Sonnenstunden pro Tag ist jener Monat ideal für Abenteuerreisen bei mildem Wetter. Du wirst eine regenfeste Schicht und warme Abendeinsätze in deiner Garderobe wünschen.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember endet das Jahr mit Temperaturen zwischen 2 und 5 °C. Der Niederschlag ist am höchsten im Jahr, mit 39 mm an 6 Tagen. Die Wassertemperatur bleibt konstant bei 20 °C. 6 Sonnenstunden ermöglichen dir, den Tag zu genießen, gefolgt von kälteren Abenden. Warme Kleidung und regneresistente Ausrüstung sind empfehlenswert.
🧳 Tourismus in Teneriffa
Der Tourismus auf Teneriffa blüht durch die Mischung aus spektakulären Landschaften und vielfältigen Attraktionen. Rund um die Insel gibt es gut entwickelte touristische Infrastrukturen mit einer Vielzahl von Hotels, Ferienwohnungen und gastronomischen Angeboten, die den verschiedensten Budgets und Geschmäckern gerecht werden. Der Süden, insbesondere die Gebiete um Playa de las Américas und Los Cristianos, ist ein wichtiges Zentrum für sonnenhungrige Urlauber, während der Norden mit Orten wie Puerto de la Cruz für seine atemberaubende Natur und Entspannung bekannt ist. Der Teide-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zieht Besucher aus der ganzen Welt an und bietet unvergessliche Wandererlebnisse. Die touristischen Dienstleistungen sind gut organisiert, und die Insel setzt auf Nachhaltigkeit, um den natürlichen Charme zu bewahren.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Teneriffa
Teneriffa bietet eine beeindruckende Fülle an Sehenswürdigkeiten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von atemberaubender Natur über historische Stätten bis hin zu modernen Attraktionen bietet die Insel eine unvergessliche Urlaubserfahrung.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Nationalpark Teide: Der höchste Berg Spaniens ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Die Landschaft, die von erstarrten Lavaströmen und Kiefernwäldern geprägt ist, bietet atemberaubende Ausblicke und spektakuläre Wanderrouten. Positives Feedback betont die beeindruckende Seilbahnfahrt und die einzigartigen Sonnenaufgänge.
- Loro Parque: Ein Zoo und eine botanische Gartenanlage, die für ihre Tierschutzmaßnahmen und die Vielfalt ihrer Tiere gelobt wird. Besonders die Delfin- und Orcashows sind bei Besuchern beliebt und zeichnen sich durch bewusste Umweltbildungsprogramme aus. Mehr Infos findest du hier
- Auditorio de Tenerife: Dieses architektonische Wahrzeichen von Santiago Calatrava beherbergt Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Gäste loben die beeindruckende Form und die Akustik des Auditoriums.
- Pico del Inglés: Ein Aussichtspunkt im Anaga-Gebirge, der für seine beeindruckenden Panoramen und ruhigen Wanderwege bekannt ist. Besucher schätzen die Ruhe und den unberührten Charakter der Umgebung.
- Siam Park: Einer der besten Wasserparks der Welt, bekannt für seine aufregenden Rutschen und seine herrlich gestaltete thailändische Thematisierung. Familien und Adrenalinliebhaber schwärmen gleichermaßen von der Vielfalt der Attraktionen. Mehr Infos findest du hier
- La Laguna: Eine historische Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe mit charmanten Straßen und kolonialer Architektur. Ein Besuch hier ist eine Reise in die Geschichte der Kanarischen Inseln.
- Playa de las Teresitas: Ein wunderschöner, goldener Strand, der sich gewöhnlich durch sein ruhiges Wasser und die malerische Kulisse auszeichnet. Ideal zum Entspannen und für Familien.
- Parque Rural de Anaga: Ein Biosphärenreservat mit einer einzigartigen und vielfältigen Flora und Fauna. Wanderer schätzen die majestätische Natur und die Möglichkeit, seltene Pflanzenarten zu entdecken.
- Drago Milenario: Ein uralter Drachenbaum, der als Wahrzeichen Teneriffas gilt und für seine beeindruckende Höhe und seine kulturelle Bedeutung bekannt ist. Die Umgebung ist ideal für einen ruhigen Spaziergang.
- Cueva del Viento: Ein Höhlensystem mit unterirdischen Lavaformationen, das abenteuerlustige Besucher anzieht. Die geführten Touren bieten faszinierende Einblicke in die geologischen Besonderheiten der Region.
🗺️ Geografische Lage

Teneriffa liegt im Atlantischen Ozean und bildet zusammen mit den anderen Kanarischen Inseln eine autonome Gemeinschaft Spaniens. Die Insel ist etwa 320 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt und etwa 1.300 Kilometer vom spanischen Festland. Sie hat eine abwechslungsreiche Geografie mit vulkanischer Landschaft, üppigen Wäldern sowie trockenen Küstengebieten, was zu ihrer einzigartigen Biodiversität beiträgt.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Teneriffa beträgt etwa 4,5 bis 5 Stunden bei einer ungefähren Strecke von 3.500 Kilometern. Die meisten Flüge landen am Flughafen Teneriffa Süd, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Mietwagenverleihen verbunden ist.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Spanisch ist die Amtssprache, aber in touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen.
- Währung: Euro. Kredit- und Debitkarten werden weitgehend akzeptiert.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 5-10 % Trinkgeld zu geben, wenn du mit dem Service zufrieden bist.
- Reiseadapter: Kontinentaleuropäische Stecker (Typ C und F) werden verwendet.
- Sicherheit: Teneriffa gilt als sicher. Achte dennoch auf Taschendiebstahl in überfüllten Gebieten.
- Mietwagen: Empfehlenswert für Ausflüge auf der Insel. Vergleiche Preise und Bedingungen im Voraus.
- Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen verfügbar. Eine Reiseversicherung ist empfehlenswert.
- Kleidung: Leichte Kleidung im Sommer, eine leichte Jacke oder Pullover für kühlere Abende.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Zivilisiert verhalten in Kirchen und religiösen Stätten. Kleide dich respektvoll.
- Visum: Für EU-Bürger nicht erforderlich. Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Keine besonderen Visabestimmungen für EU-Bürger.
- Impfungen: Keine besonderen Impfungen erforderlich, aber überprüfe die Standardimpfungen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter auf Teneriffa im Januar?
Im Januar ist das Wetter auf Teneriffa mild mit einer maximalen Temperatur von bis zu 20 °C und einer minimalen Temperatur, die bis auf -3 °C sinken kann, insbesondere in den höheren Lagen. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 4 und 7 °C. Die Sicht ist zumeist klar mit einer durchschnittlichen Sichtweite von knapp 10 Kilometern. Du kannst durchschnittlich mit 5 Regentagen und etwa 34 Millimetern Niederschlag rechnen. Gleichzeitig sind die Tage im Januar relativ sonnig mit etwa 6 Sonnenstunden täglich und einer geringen durchschnittlichen Wolkenbedeckung von 25 Prozent. Die Wassertemperatur hält sich bei angenehmen 19 °C, ideal für einen Strandbesuch.
Wann ist die beste Zeit, um Teneriffa zu besuchen?
Teneriffa ist als Reiseziel das ganze Jahr über attraktiv, doch viele Reisende bevorzugen die Monate von Mai bis September. In dieser Zeit sind die maximalen Temperaturen angenehm warm und bewegen sich zwischen 18 und 22 °C mit minimalen Temperaturen um 2 bis 6 °C. Zudem sind die Niederschlagsmengen in diesen Monaten besonders niedrig, was sie perfekt für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Wassertemperaturen sind sehr angenehm und steigen von 19 bis 24 °C, was ideal zum Schwimmen ist. Die langen Sonnenstunden, mit bis zu 11 Stunden täglich in Juli, tragen dazu bei, dass diese Monate besonders beliebt sind.
Wie viel Regen fällt im Dezember auf Teneriffa?
Im Dezember fallen auf Teneriffa durchschnittlich 39 Millimeter Regen verteilt auf 6 Regentage. Das bedeutet, dass nicht jeder Tag regnerisch ist, und du weiterhin viele Gelegenheiten hast, die Insel zu erkunden. Trotz der vermehrten Regenfälle bleibt das Wetter insgesamt mild, und mit einem durchschnittlichen Luftdruck von 1023 hPa kannst du mit stabilen Wetterbedingungen rechnen.
Welche Temperaturen kann ich im März auf Teneriffa erwarten?
Im März liegen die Temperaturen auf Teneriffa zwischen einem Höchstwert von 22 °C und einem Tiefstwert von -4 °C. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 3 und 7 °C. Die Tage sind relativ klar und sonnig, mit einer durchschnittlichen Wolkenbedeckung von 20 Prozent und einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von 7 Stunden pro Tag. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 18 °C bietet sich das Meer auch für Wassersportarten an.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit auf Teneriffa im Juli?
Im Juli liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit auf Teneriffa bei angenehmen 67 Prozent. Dies zusammen mit einer maximalen Temperatur von 18 °C und einer minimalen Temperatur von 2 °C macht den Juli zu einem besonders komfortablen Monat für Reiseaktivitäten. Mit einer langen täglichen Sonnenscheindauer von 11 Stunden und einer sehr geringen Niederschlagsmenge von nur 1 Millimeter über das Ganze betrachtet, erwartet dich ein wunderbar trockenes und sonniges Klima.
Ist der August ein geeigneter Monat zum Schwimmen auf Teneriffa?
Ja, der August ist ein hervorragender Monat zum Schwimmen auf Teneriffa. Die Wassertemperatur steigt auf angenehme 23 °C, was perfekt für ein erfrischendes Bad im Meer ist. Die Temperaturen an Land sind mit maximal 18 °C ebenfalls angenehm. Die Tage sind hell und die Sonne scheint etwa 10 Stunden täglich. Die geringe durchschnittliche Niederschlagsmenge und die niedrige Luftfeuchtigkeit von 66 Prozent tragen ebenfalls dazu bei, dass der August ideal zum Schwimmen und für Strandaufenthalte ist.
Welche Wetterbedingungen erwarten mich im September auf Teneriffa?
Im September sind die maximalen Temperaturen auf Teneriffa leicht kühler und erreichen bis zu 15 °C, während die minimalen Temperaturen bei etwa 2 °C liegen können. Insgesamt bewegen sich die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 6 und 9 °C. Der Monat ist relativ trocken mit nur etwa 10 Millimetern Niederschlag verteilt auf 2 Regentage. Dies ist ein idealer Monat für Outdoor-Aktivitäten mit einer durchschnittlichen täglichen Sonnenscheindauer von 8 Stunden. Die Wassertemperatur ist angenehm bei 24 °C, perfekt für Wasseraktivitäten.
Wie viele Sonnenstunden gibt es im Mai auf Teneriffa?
Im Mai genießt Teneriffa eine durchschnittliche Sonnenscheindauer von 9 Stunden pro Tag. In Verbindung mit einer maximalen Temperatur von 22 °C und einer minimalen Temperatur von -3 °C bietet der Mai hervorragende Wetterbedingungen für Reisende, die Sonne und Aktivitäten im Freien genießen wollen. Die geringe Wolkenbedeckung von 16 Prozent und der sehr geringe Niederschlag von nur 8 Millimetern machen den Mai zu einem reizvollen Monat für Strandbesuche und Erkundungen der Insel.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Das Klima in Teneriffa ist durch milde Temperaturen und eine beeindruckende Vielfalt an Wetterbedingungen geprägt. Diese Wetterdaten bieten Einblicke in die einzelnen klimatischen Elemente, die die Region beeinflussen. Die gemessenen Daten zeigen eine bemerkenswerte Konstanz in den klimatischen Bedingungen über das Jahr hinweg, mit nur wenigen extremen Schwankungen, die Teneriffa zu einem idealen, ganzjährigen Reiseziel machen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die durchschnittlichen Sonnenscheinstunden und die angenehmen Wassertemperaturen, die das entspannte Inselleben besonders einladend machen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die umfassenden Daten analysiert, um detaillierte Einblicke in die monatlichen Wetterbedingungen zu geben. Diese Analyse basiert auf der Auswertung aller gesammelten Datenpunkte und wird durch grafische Darstellungen ergänzt.
Temperaturverteilung
Die Temperaturwerte auf Teneriffa bewegen sich in einem angenehmen Spektrum. Im Januar starten die Temperaturen mit einem Durchschnittswert von 5 °C, wobei die maximale gemessene Temperatur 20 °C beträgt und die minimale auf -3 °C fällt. Über das Jahr hinweg zeigt sich ein konstanter Anstieg der Durchschnittswerte mit einem Höhepunkt in den Sommermonaten, bevor sie in den kühleren Monaten wieder abfallen.





Sonnenstunden
Mit durchschnittlich 6 bis 11 Sonnenstunden pro Tag zeigt Teneriffa eine hohe Sonnenscheindauer, besonders in den Sommermonaten Juli und August, was die Region ideal für Sonnenliebhaber macht. Der Winter hingegen bietet auch noch ansehnliche Sonnenstunden, die das milde Klima unterstreichen.

Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen auf Teneriffa sind über das Jahr hinweg konstant und liegen im komfortablen Bereich von 18 °C im Winter bis zu 24 °C im Spätsommer, was Wassersport und Strandaktivitäten ganzjährig fördert.

Niederschlag
Der Niederschlag variiert leicht über das Jahr, mit einem Maximum von 39 mm im Dezember. Die kühleren Monate sind tendenziell feuchter, während die Sommermonate nahezu trocken bleiben. Die Wolkenbedeckung ist ganzjährig gering und erreicht nur selten 25 %.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit auf Teneriffa schwankt leicht, bleibt jedoch im angenehmen Bereich von 66 % bis 81 %, was zusammen mit der konstanten Meeresbrise zu einem erfrischenden Klima beiträgt.

Sichtweite
Die Sichtweiten sind optimal, mit einem Durchschnitt von rund 9994 bis 10000 Metern über das Jahr, was das klare und angenehme Wetter der Region reflektiert.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist konstant niedrig und bewegt sich bei 2 bis 3 m/s, was ideale Bedingungen für Outdoor-Abenteuer schafft, ohne zu stürmen oder Unbehaglichkeit zu verursachen.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Jede Jahreszeit auf Teneriffa bietet ihre eigenen einzigartigen Wetterbedingungen. Im Folgenden betrachten wir, wie sich die vier Jahreszeiten in dieser Region präsentieren.
Winter
Der Winter auf Teneriffa ist mild, mit den niedrigsten Temperaturen im Jahresverlauf. Die durchschnittlichen Hochs erreichen immer noch angenehme Werte, und es gibt vergleichsweise mehr Niederschläge als im Rest des Jahres, was die Vegetation auffrischen kann.
Frühling
Der Frühling bringt eine allmähliche Erwärmung und eine der niedrigsten Niederschlagsmengen, verbunden mit vermehrten Sonnenstunden. Dies ist eine ideale Zeit für Reisende, die mildes Wetter und blühende Landschaften bevorzugen.
Sommer
Der Sommer bietet die höchsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden des Jahres, während die Niederschläge fast vollständig verschwinden. Es ist eine perfekte Zeit für Strandbesucher und Sonnenanbeter.
Herbst
Im Herbst beginnen die Temperaturen leicht zu sinken, wobei die Regenaktivitäten allmählich zunehmen. Dennoch bleiben die Temperaturen angenehm und die Wasseroberflächen warm, was weiterhin idyllische Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft.