Klimatabelle Granada

Klimatabelle Granada 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Granada seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 567891111119765
Max. Tagestemp. in °C 161519252831333429251916
ø Max. Temp. in °C 8101114182327272218129
ø Temp. in °C 681013162126262017107
ø Min. Temp. in °C 4691215202424191596
Min. Tagestemp. in °C -200281417181361-2
ø Regentagen im Monat 557862113667
ø Niederschlagmm/Monat 8275905738142623649795
ø Luftfeuchtigkeit% 837673635650384158647780
ø Wolkenbedeckung% 3330302921107818253333
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Granada: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Granada, eine der bezauberndsten Städte Spaniens, zieht mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur Reisende aus aller Welt an. Diese im Süden des Landes gelegene Stadt ist vor allem bekannt für ihre beeindruckende Alhambra, ein Meisterwerk der maurischen Architektur. Doch Granada hat weit mehr zu bieten als nur diese weltberühmte Festung. Eingebettet in die Ausläufer der majestätischen Sierra Nevada, bietet Granada atemberaubende Naturlandschaften, die zum Wandern und Entdecken einladen. Die lebendigen Straßen des Stadtzentrums pulsiert vor Leben, während du durch die engen Gassen schlenderst und in die Geschichten vergangener Jahrhunderte eintauchst. Profitiere vom milden Mittelmeerklima, das Granada das ganze Jahr über zu einem idealen Reiseziel macht, sei es zum Erkunden der vielfältigen Museen und Kunstgalerien oder zum Genuss der exzellenten Küche in einem der zahlreichen Restaurants und Tapas-Bars. Tauche ein in die Welt des Flamencos und lass dich vom unverwechselbaren Charme Granadas verzaubern.

    🏆 Beste Reisezeit für Granada

    Die beste Reisezeit für Granada ist je nach Vorlieben das Frühjahr sowie der Herbst. In diesen Monaten, besonders von April bis Juni und von September bis Oktober, sind die Temperaturen angenehm mild, liegen durchschnittlich bei 12°C bis 23°C, und es gibt viele Sonnentage, die perfekte Bedingungen zum Sightseeing bieten. Auch die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist in diesen Monaten vergleichsweise niedrig, sodass du die Stadt und ihre Umgebung ungestört erkunden kannst.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Granada

    Der Hochsommer, insbesondere Juli und August, kann in Granada mit Höchsttemperaturen von bis zu 34°C extrem heiß sein, was das Erkunden der Stadt tagsüber erschweren kann. Auch im Winter, vor allem zwischen Dezember und Februar, können die Temperaturen erheblich abkühlen, mit möglichen Tiefstwerten bis zu -2°C. Zu diesen Zeiten sind auch Regenschauer häufiger, was den Komfort beim Besichtigen beeinträchtigen kann.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Puerto de la Cruz Reiseziel Foto

    Puerto de la Cruz

    Klimatabelle ansehen
    Ibiza-Stadt Reiseziel Foto

    Ibiza-Stadt

    Klimatabelle ansehen
    Marbella Reiseziel Foto

    Marbella

    Klimatabelle ansehen
    Vélez-Málaga Reiseziel Foto

    Vélez-Málaga

    Klimatabelle ansehen
    Segovia Reiseziel Foto

    Segovia

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Birmingham Reiseziel Foto

    Birmingham

    Klimatabelle ansehen
    Assisi Reiseziel Foto

    Assisi

    Klimatabelle ansehen
    Pärnu Reiseziel Foto

    Pärnu

    Klimatabelle ansehen
    Sirmione Reiseziel Foto

    Sirmione

    Klimatabelle ansehen
    Split Reiseziel Foto

    Split

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Granada

    Granada ist bekannt für sein vielfältiges Klima, das von Jahreszeit zu Jahreszeit erheblich variieren kann. Die Stadt erlebt heiße Sommer mit Temperaturen, die oft über 30°C liegen, und milde Winter, in denen die Temperaturen gelegentlich unter den Gefrierpunkt sinken können. Die Frühjahrs- und Herbstmonate bieten hingegen ein gemäßigteres Klima, ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Regen ist eher spärlich und tritt hauptsächlich in den Wintermonaten auf.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der kältesten Monate in Granada. Die Temperaturen schwanken zwischen -2°C und 16°C, während die durchschnittliche Temperatur bei etwa 6°C liegt. Auch wenn die Tage recht kühl sind, gibt es im Durchschnitt fünf Sonnenstunden pro Tag. Mit etwa 83% Luftfeuchtigkeit und durchschnittlich fünf Regentagen im Monat ist es ratsam, warme Kleidung und einen Regenschutz mitzunehmen. Schneefälle können in den höheren Lagen der Sierra Nevada auftreten, was es zu einer idealen Zeit zum Skifahren in den nahegelegenen Bergen macht.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, mit minimalen Temperaturen um 0°C und Höchstwerten bis 15°C. Die Tage sind mit etwa sechs Sonnenstunden etwas länger als im Januar. Die Niederschläge sind ähnlich wie im Januar, in etwa fünf Regentage mit insgesamt 75mm Niederschlag. Es ist immer noch eine gute Idee, warme Kleidung und einen Regenschutz dabeizuhaben. Die Besichtigung von Innenattraktionen, wie Museen und Galerien, kann eine angenehme Aktivität an kühleren Tagen sein.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt eine deutliche Erwärmung mit sich, mit Temperaturen zwischen 0°C und 19°C und durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag. Die Niederschläge nehmen leicht zu, mit etwa sieben Regentagen und einer Gesamtniederschlagsmenge von 90mm. Da der März typischerweise milder und feuchter ist, empfiehlt es sich, sowohl Regenschutz als auch leichtere Kleidung für wärmere Tage mitzunehmen. Es ist eine schöne Zeit, um die erwachende Natur in den umliegenden Gebieten zu genießen.

    Klima und Wetter im April

    Im April beginnt der Frühling in Granada richtig zu erwachen. Die Temperaturen steigen mit Minimalwerten bei 2°C und Maximalwerten bei 25°C. Die durchschnittliche Temperatur erhöht sich auf 13°C und es gibt ungefähr acht Sonnenstunden pro Tag. Obwohl es im Durchschnitt an acht Tagen regnet, reduziert sich die Niederschlagsmenge auf 57mm. Die angenehme Witterung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und das Erkunden von Granadas Straßen und Gärten. Sonnencreme und eine leichte Jacke werden für die wärmeren und kühleren Zeiten des Tages empfohlen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bietet zunehmend wärmeres Wetter, mit Temperaturen zwischen 8°C und 28°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C. Dank 9 Sonnenstunden täglich ist es eine der besten Jahreszeiten, um Granada zu besuchen. Der Regen lässt weiter nach, mit nur sechs Regentagen und 38mm Niederschlag. Angenehme Wetterbedingungen ermöglichen die Erkundung der Natur und der lokalen Feste. Es lohnt sich, leichte Kleidung, einen Hut und Sonnencreme dabeizuhaben, um sich vor der Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni klettern die Temperaturen auf sommerliche Werte zwischen 14°C und 31°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 21°C bei elf Sonnenstunden täglich. Der Regen lässt auf zwei Tage im Monat mit insgesamt 14mm nach, was diesen Monat sehr trocken macht. Das trockene und sonnige Wetter ist perfekt für Open-Air-Aktivitäten und das Entdecken der kulturellen Festivitäten und Events in Granada. Sommerliche Kleidung sowie Schutz vor der Sonne sind wichtig.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist der heißeste Monat des Jahres, mit Temperaturen zwischen 17°C und 33°C. Bei elf Sonnenstunden täglich und kaum Niederschlag strahlt die Sonne heftig, und die Luftfeuchtigkeit ist mit durchschnittlich 38% eher niedrig. Diese Periode eignet sich hervorragend für Bergurlaub oder Tage im kühlen Schatten der Alhambra-Gärten. Es ist jedoch wichtig, genügend Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im August

    August ist ähnlich heiß wie der Juli, mit Temperaturen zwischen 18°C und 34°C. Der Monat bietet ebenfalls elf Sonnenstunden pro Tag. Der Regen ist fast nicht vorhanden, mit einem Tag Niederschlag und etwa 6mm Regen. Dies ist die ideale Zeit, um die Abende unter freiem Himmel zu genießen oder eine Flucht in die kühleren Bergregionen zu planen. Sonnenschutz und leichte, helle Kleidung sind unverzichtbar.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt etwas kühlere Temperaturen, die zwischen 13°C und 29°C liegen, und durchschnittlich neun Sonnenstunden am Tag. Der Regen nimmt minimal zu, mit drei Regentagen und 23mm Niederschlag. Die milderen Temperaturen machen diesen Monat ideal für Spaziergänge durch die Altstadt und Besuche von Weinanbaugebieten in der Umgebung. Stelle sicher, dass du eine Kamera mitnimmst, um die atemberaubende Ladete zu dokumentieren.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober liegen die Temperaturen bei 6°C bis 25°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 17°C, mit einer Regenwahrscheinlichkeit an sechs Tagen und insgesamt 64mm Niederschlag. Mit etwa sieben Sonnenstunden pro Tag sind warme, sonnige Tage für Erkundungstouren ideal. Es ist eine ausgezeichnete Zeit, um outdoor Events und lokale kulinarische Festivals zu entdecken.

    Klima und Wetter im November

    November bringt kühlere Temperaturen zwischen 1°C und 19°C, und die durchschnittliche Temperatur liegt bei 10°C. Der Regen ist etwas stärker ausgeprägt, mit sechs Regentagen und 97mm Niederschlag. Die kürzeren Tage mit etwa sechs Sonnenstunden laden dazu ein, die gemütlichen Cafés Granadas zu erleben oder die musealen und architektonischen Schätze der Stadt zu besichtigen. Warme Kleidung und ein dünner Regenschutz sind nützlich.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sinken die Temperaturen auf -2°C bis 16°C, wie im Januar, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 7°C. Obwohl fünf Sonnenstunden pro Tag das schnell dämmernde licht erhellen, können Besucher die festliche Weihnachtsatmosphäre mitnehmen. Mit sieben potenziellen Regentagen und 95mm Niederschlag ist dies eine ideale Zeit, um sich drinnen aufzuwärmen und die traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren. Warme Kleidung und ein Regenschirm sind vorteilhaft.

    🧳 Tourismus in Granada

    Granada ist ein überaus beliebtes Touristenziel in Spanien und lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Hauptanziehungspunkt ist zweifellos die Alhambra, doch auch die reiche Kulturszene mit zahlreichen Festivals und Veranstaltungen zieht viele Kulturbegeisterte an. Die Gastronomie Granadas ist bekannt für ihre vielfältigen Tapas-Angebote. Der Tourismus in Granada ist ganzjährig aktiv, mit einem Höhepunkt in den Frühlings- und Herbstmonaten, wenn das Wetter am angenehmsten ist.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Granada

    Granada ist ein wahres Paradies für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die ihren Besuchern stets unvergessliche Erlebnisse garantieren. Von prunkvollen Palästen bis hin zu historischen Stadtvierteln, Granada hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Alhambra: Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein atemberaubendes Beispiel maurischer Architektur in Europa. Mit ihren Palästen, Gärten und der Festung zieht die Alhambra Besucher aus aller Welt an. Eine Tour durch ihre prachtvollen Räume und Innenhöfe ist ein Muss für jeden Reisenden. Mehr Infos findest du hier
    • Generalife: Bekannt als die Sommerresidenz der Nasriden-Sultane, sind die Gärten von Generalife ein perfekter Ort zum Entspannen und Genießen der Aussicht. Sie sind bekannt für ihre wunderschönen Wasserbecken und idyllischen Landschaftsgestaltungen. Mehr Infos findest du hier
    • Basilika San Juan de Dios: Diese barocke Kirche ist berühmt für ihre prächtigen Dekorationen und vergoldeten Ornamente, die in einer Kirche ihresgleichen suchen. Die Basilika ist ein meisterhaftes Beispiel religiöser Kunst und Architektur. Mehr Infos findest du hier
    • Cartuja-Kloster: Dieses Kartäuserkloster, berühmt für seinen reich verzierten Hauptaltar und die kunstvollen Fresken, bietet einen Einblick in die reiche religiöse Geschichte Granadas. Der Ort strahlt eine spirituelle Ruhe aus, die Besucher in Staunen versetzt.
    • Albaicín: Dieses historische Viertel ist bekannt für seine enge, gepflasterte Gassen und seine Aussichtspunkte mit spektakulärem Blick auf die Alhambra. Ein Spaziergang durch Albaicín bietet ein authentisches Erlebnis der maurischen Vergangenheit Granadas.
    • Plaza Nueva: Der älteste Platz Granadas und ein beliebter Treffpunkt für Besucher. Umgeben von traditionellen Gebäuden und Restaurants, ist er der perfekte Startpunkt für Erkundungen durch die Stadt.
    • Capilla Real de Granada: Die Grabkapelle der Katholischen Könige Ferdinand und Isabella ist ein architektonisches Schmuckstück aus der Renaissancezeit. Ihre beeindruckenden Skulpturen und die reich verzierte Inneneinrichtung sind bemerkenswert. Mehr Infos findest du hier
    • Mirador de San Nicolás: Ein bekannter Aussichtspunkt im Albaicín, der atemberaubende Panoramen der Alhambra und der Sierra Nevada bietet. Besonders bei Sonnenuntergang ein magischer Ort.
    • Flamenco im Sacromonte: Erlebe den authentischen Flamenco in diesem Höhlenviertel, das für seine leidenschaftlichen Tanzvorführungen und lebendige Musikszene bekannt ist. Einige der besten Shows werden von renommierten Tänzern und Musikern aufgeführt. Mehr Infos findest du hier
    • Federico García Lorca Park: Ein ruhiger Rückzugsort in der Nähe des Stadtzentrums. Der Park ist ein schöner Ort zum Entspannen, Spazierengehen oder einfach die Natur zu genießen. Mehrere Denkmäler und Gärten zieren das Gelände.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Granada

    Granada liegt im Südosten Spaniens, in der autonomen Gemeinschaft Andalusien. Die Stadt ist malerisch in den Ausläufern der Sierra Nevada eingebettet, nur etwa 70 Kilometer vom Mittelmeer entfernt. Diese geographische Lage verleiht Granada ein gemäßigtes Mittelmeerklima, das die Region für den ganzjährigen Tourismus attraktiv macht. Sie ist nicht nur von natürlicher Schönheit, sondern besitzt auch eine reiche historische Bedeutung als Schmelztiegel der Kulturen.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Granada beträgt etwa 3 Stunden, bei einer ungefähren Strecke von 2.000 Kilometern. Es bestehen regelmäßige Flugverbindungen zu mehreren deutschen Städten, was die Anreise relativ unkompliziert macht. Je nach Flugroute kann ein Zwischenstopp notwendig sein, häufig in Madrid.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Spanisch. Englisch wird in touristischen Gebieten häufig gesprochen.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist in Spanien nicht verpflichtend, wird aber für guten Service geschätzt (etwa 5-10%).
    • Reiseadapter: Spanien verwendet den Steckdosentyp C und F, mit einer Spannung von 230 V.
    • Sicherheit: Granada ist generell sicher; übliche Vorsichtsmaßnahmen für Großstädte gelten.
    • Mietwagen: Autovermietungen sind zahlreich; Mietwagen sind eine gute Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist von hoher Qualität; EHIC-Karte für EU-Bürger empfohlen.
    • Kleidung: Leichte Kleidung wird im Sommer empfohlen, aber auch wärmere Schichten für kühle Abende.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: In Kirchen und religiösen Stätten angemessene Kleidung tragen.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum. Besucher aus anderen Ländern sollten die spezifischen Anforderungen prüfen.
    • Einreisebestimmungen: Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mit sich führen.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, aber gängige Standardimpfungen sollten aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Granada im Winter?

    Granada erlebt im Winter kühle Temperaturen mit durchschnittlichen Mindestwerten um 4 bis 6 °C und Höchstwerten zwischen 8 und 10 °C in den Monaten Januar bis März. Die Wintermonate sind feuchter, mit durchschnittlich 5 bis 7 Regentagen und Niederschlägen zwischen 75 und 97 Millimetern. Der Himmel ist dabei oft teilweise bewölkt, was für eine angenehme, frische Luft sorgt.

    Wann ist die beste Reisezeit für Granada?

    Die beste Reisezeit für Granada ist im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), da das Wetter milder und angenehmer ist. Die Temperaturen liegen in diesen Monaten zwischen 13 und 21 °C, ideal für Sightseeing. Zudem sind die Regentage in diesen Zeiten weniger und die Sonne scheint durchschnittlich 7 bis 11 Stunden täglich, was dir ermöglicht, die vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten von Granada angenehm zu erkunden.

    Wie heiß wird es in Granada im Sommer?

    Im Sommer, vor allem in den Monaten Juli und August, kann es in Granada sehr heiß werden, mit maximalen Temperaturen von bis zu 34 °C. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei etwa 26 °C. Diese Monate sind zudem sehr trocken, mit nur etwa 1 Regenstag pro Monat und niedrigen Niederschlagsmengen. Die Sonne scheint in diesen Monaten intensiv und der Himmel ist meist wolkenlos, weshalb du ausreichend Sonnenschutz verwenden solltest.

    Gibt es viel Regen in Granada?

    Granada ist im Allgemeinen eine relativ trockene Stadt, insbesondere im Sommer, wo fast kein Regen fällt. Die niederschlagsreichsten Monate sind Oktober bis Januar, mit Niederschlagsmengen zwischen 64 bis 97 Millimetern. Die durchschnittliche Anzahl der Regentage pro Monat in diesen Monaten liegt bei 5 bis 7. Du solltest in diesen Zeiten einen Regenschirm oder wetterfeste Kleidung einplanen, wenn du nach Granada reist.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Granada?

    Die Luftfeuchtigkeit in Granada variiert je nach Jahreszeit. In den Sommermonaten liegt sie bei etwa 38 bis 41 Prozent, was die Hitze erträglicher macht. Im Winter steigt die Luftfeuchtigkeit auf durchschnittlich 76 bis 83 Prozent, was zur kühleren und feuchten Luft beiträgt. Im Frühling und Herbst bewegt sich die Feuchtigkeit zwischen 56 und 64 Prozent, was zu einer angenehmen Frische beiträgt.

    Wie ist die Sichtweite in Granada?

    Die Sichtverhältnisse in Granada sind in der Regel gut, mit einer durchschnittlichen Sichtweite von rund 9800 Metern das ganze Jahr über. Dies trägt zu klaren und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge der Sierra Nevada und die gepflegten Straßen und Gebäude der Stadt bei. Der Nebel spielt selten eine Rolle, was Granada besonders attraktiv für Aktivitäten im Freien macht.

    Wie beeinflusst der Standort Granada die lokalen Wetterbedingungen?

    Granada liegt in einer Talregion, umgeben von Bergen, was die Temperaturen im Winter senken und im Sommer erhöhen kann. Die geografische Lage trägt zu einem kontinental-mediterranen Klima bei, das sich durch heiße Sommer und kühle Winter auszeichnet. Die Nähe zur Sierra Nevada bietet zudem Möglichkeiten für Winteraktivitäten in den Bergen, während du in der Stadt mildere Bedingungen genießen kannst.

    Gibt es in Granada häufig starke Winde?

    Granada ist bekannt für seine eher milden Windverhältnisse. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt das ganze Jahr über nur etwa 1 bis 2 Meter pro Sekunde, was bedeutet, dass starker Wind selten auftritt. Dies trägt dazu bei, dass du das milde Wetter und die Sehenswürdigkeiten ohne extreme Wetterbelastungen genießen kannst.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Granada, bekannt für seine historischen und kulturellen Reichtümer, bietet auch aus meteorologischer Perspektive interessante Einblicke. Die Stadt durchläuft sämtliche Jahreszeiten mit markanten Veränderungen, die das Temperaturspektrum, die Niederschlagsmuster und die Sonnenstunden beeinflussen. Hier wird ein tieferer Einblick in die Wetterdaten gegeben, der das Verständnis für die klimatischen Bedingungen in Granada über das Jahr hinweg verbessert.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Ein tieferer Blick auf die bisherigen Wetterdaten gibt uns Einsichten in die meteorologischen Trends und Anomalien. Unsere Wetterexperten beleuchten im Folgenden die spezifischen Messwerte, um ein genaueres Bild zu zeichnen. Dabei wird auch die Grafikdarstellung der Datenpunkte vermittelt, die es uns ermöglichen, Entwicklungen und Muster im Jahresverlauf nachvollziehbar darzustellen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Granada unterliegen im Laufe des Jahres erheblichen Schwankungen. In den Wintermonaten sinken sie auf -2°C, während sie im Sommer zu Höchstwerten von 34°C ansteigen können. Die durchschnittlichen Monatsdaten zeigen, dass die Minimaltemperaturen rund um 4°C im Winter und 24°C im Sommer liegen, während die Maximaltemperaturen von durchschnittlichen 8°C im kälteren Monat auf bis zu 27°C im Hochsommer ansteigen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Granada.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Granada.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Granada.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Granada.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Granada.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Granada genießt eine beachtliche Anzahl an durchschnittlichen Sonnenstunden, die zwischen fünf und elf Stunden täglich variieren. Dies stellt sicher, dass die Stadt das ganze Jahr über ausreichend Sonnenschein erhält, was gerade in den Frühjahrs- und Sommermonaten für ein ideales Reiseklima sorgt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Granada.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    In Bezug auf Niederschläge zeigt Granada eine interessante Verteilung: Der Niederschlag konzentriert sich hauptsächlich auf die Wintermonate mit bis zu 97 mm im November, während in den trockensten Sommermonaten Juli und August Regenmengen von nur 2 bis 6 mm auftreten. Begleitet wird dieses Muster von einer durchschnittlichen Bewölkungsbedeckung, die im Jahresverlauf zwischen 7% und 33% schwankt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Granada.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Granada.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luft in Granada variiert in ihrer Feuchtigkeit je nach Jahreszeit von trockenen 38% im Sommer bis zu feuchteren 83% im Winter. Diese Unterschiedlichkeit der Luftfeuchtigkeit muss im Zusammenhang mit den saisonalen Temperaturenschwankungen betrachtet werden, da sie das Wohlbefinden und die generelle Aufenthaltserfahrung in Granada beeinflusst.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Granada.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite in Granada bleibt das ganze Jahr über hoch und bewegt sich zwischen etwa 9.577 und 9.992 Metern. Diese durchweg klare Sicht bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der malerischen Landschaften rund um die Stadt.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Granada.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die gemessene durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Granada zeigt sich mit 1 bis 2 m/s als relativ ruhig. Solch milde Windverhältnisse tragen dazu bei, die angenehme Atmosphäre der Stadt beizubehalten und bieten Besuchern komfortable Bedingungen bei ihren Erkundungstouren.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Granada.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Granada bietet eine spannende Vielfalt, die sich in den vier Jahreszeiten deutlich widerspiegelt. Ein allgemeines Verständnis dieser klimatischen Bedingungen in den einzelnen Jahreszeiten kann wertvolle Hinweise für die Planung eines Besuchs liefern.

    Winter

    Der Winter in Granada ist geprägt von kühlen Temperaturen und gelegentlichen Niederschlägen. Niedrige Temperaturen von -2°C erreichen tagsüber selten mehr als 16°C. Die kürzeren Tage haben etwa fünf bis sechs Sonnenstunden und bieten begrenzte, aber dennoch angenehme Gelegenheiten für Sightseeing ohne die Sommermassen.

    Frühling

    Der Frühling lockt mit angenehmeren Temperaturen, die zwischen 0°C und 25°C steigen. Die Anzahl der Sonnenstunden steigt auf bis zu acht täglich, während der Regen seltener wird. Diese Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen, bei denen Granada aufblüht.

    Sommer

    Sommerliche Monate in Granada sind für ihre heißen Temperaturen von bis zu 34°C und eine geringe Niederschlagswahrscheinlichkeit bekannt. Mit außergewöhnlich langen Sonnenstunden von bis zu elf pro Tag, sind diese Monate ideal für Sonnenanbeter, die die Freizeitmöglichkeiten im Freien nutzen möchten.

    Herbst

    Die Herbstmonate bieten ein angenehmes Klima mit Temperaturen zwischen 6°C und 29°C. Diese Milderung sowie die Rückkehr zu etwas mehr Niederschlag bieten eine willkommene Abwechslung nach den heißen Sommermonaten. Der Herbst eignet sich hervorragend zum Entdecken der kulinarischen und kulturellen Vielfalt Granadas.