Klimatabelle Valencia

Klimatabelle Valencia 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Valencia seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 667791011119765
Max. Tagestemp. in °C 221923242729343531282623
ø Max. Temp. in °C 131315162024272825221715
ø Temp. in °C 111213151923262624201613
ø Min. Temp. in °C 91012141721252522191411
Min. Tagestemp. in °C 235713152121151266
ø Wassertemp. in °C 141414172024262725221815
ø Regentagen im Monat 444542124564
ø Niederschlagmm/Monat 37363538332072070855848
ø Luftfeuchtigkeit% 627275737375777575756969
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Valencia: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, zieht Reisende mit ihrem einzigartigen Mix aus traditionellem spanischem Charme und moderner Architektur an. Berühmt für seine mediterrane Küche, insbesondere die Paella, bietet Valencia eine kulinarische Reise inmitten von tropischen Palmen und der erfrischenden Brise des Mittelmeers. Die Stadt verbindet Geschichte und Innovation durch ihre gut erhaltene Altstadt mit gotischen und barocken Gebäuden sowie die futuristischen Bauten der "Stadt der Künste und Wissenschaften". Stell dir vor, du schlenderst durch die malerischen Straßen, genießt einen Kaffee auf einer sonnigen Terrasse und erkundest die kreativen Museen, die kulturelle Veranstaltungen und ein pulsierendes Nachtleben anbieten. Valencia bietet dir sowohl Entspannung am Strand als auch Abenteuer bei sportlichen Aktivitäten und ist ein ideales Ziel für jeden, der Sonne, Meer und Kultur liebt. Die Herzlichkeit der Einwohner und die Vielfalt an Erlebnissen, die Valencia bietet, machen die Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel.

    🏆 Beste Reisezeit für Valencia

    Die beste Reisezeit für Valencia ist zweifellos von Mai bis Oktober. In diesen Monaten herrschen warme Temperaturen, die von etwa 17°C bis 28°C reichen, und es fällt wenig Regen, was perfekte Bedingungen für Erkundungstouren und Strandbesuche schafft. Besonders der späte Frühling und der frühe Herbst werden von vielen Reisenden bevorzugt, da die Temperaturen angenehm sind und die sommerliche Hitze des Hochsommers noch gemildert ist. Während der Sommermonate Juli und August kann das Thermometer auf bis zu 35°C klettern, was die Strandbesuche besonders attraktiv macht. Ein weiterer Vorteil dieser Zeit ist die Vielzahl an Veranstaltungen und Festen, die in der Stadt stattfinden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Valencia

    Valencia ist eigentlich das ganze Jahr über ein reizvolles Reiseziel, doch die Wintermonate von Dezember bis Februar können unbeständiges Wetter mit etwas kühleren Temperaturen zwischen 6°C und 15°C mit sich bringen. Während dieser Zeit kannst du mit leichtem Regen rechnen, und obwohl die Sonne immer noch scheint, ist die Temperatur für intensive Strandtage weniger ideal. Wenn du jedoch Menschenmassen vermeiden und die Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden möchtest, könnte dies eine geeignete Reisezeit für dich sein, wenn das kühlere Wetter dir nichts ausmacht.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Málaga Reiseziel Foto

    Málaga

    Klimatabelle ansehen
    Lloret de Mar Reiseziel Foto

    Lloret de Mar

    Klimatabelle ansehen
    Vélez-Málaga Reiseziel Foto

    Vélez-Málaga

    Klimatabelle ansehen
    Puerto de la Cruz Reiseziel Foto

    Puerto de la Cruz

    Klimatabelle ansehen
    Sant Francesc de Formentera Reiseziel Foto

    Sant Francesc de Formentera

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Schengen Reiseziel Foto

    Schengen

    Klimatabelle ansehen
    Salzburg Reiseziel Foto

    Salzburg

    Klimatabelle ansehen
    Bonifacio Reiseziel Foto

    Bonifacio

    Klimatabelle ansehen
    Dresden Reiseziel Foto

    Dresden

    Klimatabelle ansehen
    Rhodos Reiseziel Foto

    Rhodos

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Valencia

    Valencia bietet ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf erheblich, wobei selbst in den kältesten Monaten normalerweise milde Bedingungen herrschen. Die Sommer sind warm bis heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit, und die Winter sind überwiegend trocken mit milden Temperaturen. Sonnenstunden sind reichlich vorhanden, was Valencia zu einem beliebten Ziel sowohl für Sommer- als auch Winterbesuche macht. Die wärmsten Monate erstrecken sich von Juni bis September, während die kältesten Monate von Dezember bis Februar sind.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist der kälteste Monat in Valencia, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 9°C und 13°C. Doch können die Temperaturen auch auf maximal 22°C steigen. Die Meerestemperatur beträgt um die 14°C. Der Monat ist relativ trocken mit durchschnittlich 4 Regentagen und insgesamt 37 mm Niederschlag. Trotz kühlerer Nächte ist dies ein relativ sonniger Monat mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag.

    • Reisevorbereitung: Mit einer Jacke für kühlere Morgen- und Abendzeiten bist du gut ausgestattet. Regenschutz könnte an den wenigen Regentagen nützlich sein.
    • Aktivitäten: Ideal für Stadtbesichtigungen oder Wanderungen in der Umgebung.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bietet eine leichte Temperatursteigerung mit Durchschnittstemperaturen von 10°C bis 13°C. Während die Nächte kühl bleiben, steigen die Maximaltemperaturen tagsüber bis auf 19°C. Der Februarmarkt bietet auch etwa 6 Sonnenstunden täglich und ist ähnlich trocken wie der Januar mit 4 Regentagen und 36 mm Niederschlag.

    • Reisevorbereitung: Packe warme Kleidung für die Abendstunden ein. Ein Regenschirm könnte hilfreich sein.
    • Aktivitäten: Perfekte Zeit, um die Museen und das kulturelle Leben der Stadt zu erkunden.

    Klima und Wetter im März

    Im März klettern die Temperaturen auf 12°C bis 15°C. Die Maximaltemperaturen können auf 23°C steigen. Die Wasserdurchschnittstemperaturen bleiben bei 14°C, während die Regenwahrscheinlichkeit mit 4 Regentagen und 35 mm Niederschlag relativ gering bleibt. Es gibt einen kleinen Anstieg der täglichen Sonnenstunden auf 7.

    • Reisevorbereitung: Frühlingskleidung und eine leichte Jacke sind ideal. Ein Hut oder Sonnenbrille könnten aufgrund der längeren Sonnenstunden nützlich sein.
    • Aktivitäten: Genieße Spaziergänge im Turia-Garten oder besuche lokale Feste.

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt frühlingshafte Temperaturen von 14°C bis 16°C mit sich, und Höchstwerte können bis zu 24°C erreichen. Mit einer Wassertemperatur von 17°C wird es angenehmer für Wassersportaktivitäten. Der Monat ist leicht regnerischer mit etwa 5 Regentagen, trotz der Niederschlagsmenge von nur 38 mm, und es gibt etwa 7 Sonnenstunden täglich.

    • Reisevorbereitung: Übergangskleidung ist ideal. Ein kleiner Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke könnten von Vorteil sein.
    • Aktivitäten: Eine großartige Zeit für botanische Gärten oder Fahrradtouren.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wird Valencia wärmer mit durchschnittlichen Temperaturen von 17°C bis 20°C und der Höchsttemperaturen können bis zu 27°C gehen. Die Meerestemperatur steigt auf 20°C und es gibt nur wenige Regentage – etwa 4 mit insgesamt 33 mm Niederschlag. Bei 9 Sonnenstunden täglich ist dies ein besonders sonniger Monat.

    • Reisevorbereitung: Sommerkleidung und Sonnencreme sind zu empfehlen. Ein Regenschirm ist kaum nötig.
    • Aktivitäten: Perfekt für Strandtage und Open-Air-Veranstaltungen.

    Klima und Wetter im Juni

    Mit Juni beginnt die Sommerhitze in Valencia mit Temperaturen von 21°C bis 24°C, wobei die Höchstwerte 29°C erreichen können. Das Wasser ist schon angenehm warm bei etwa 24°C. Es gibt sehr wenige Regentage mit durchschnittlich 2 und 20 mm Niederschlag. Mit 10 Stunden Sonnenschein ist der Juni perfekt für Sonnenhungrige.

    • Reisevorbereitung: Leichte, luftige Kleidung, Sonnenhut und ausreichender Sonnenschutz sind wichtig.
    • Aktivitäten: Genieße Strandausflüge und Wassersportaktivitäten.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist einer der heißesten Monate, mit Temperaturen von 25°C bis 27°C und Maximalwerten von 34°C. Die Wassertemperatur ist auf warme 26°C gestiegen. Der Juli ist sehr trocken, wobei im Durchschnitt nur 1 Regentag und 7 mm Regen verzeichnet werden. Bei 11 Sonnenstunden pro Tag ist dies ein idealer Monat für Sommeraktivitäten.

    • Reisevorbereitung: Schütze dich mit Sonnencreme, Sonnenbrille und leichter Kleidung. Ein Hut kann hilfreich sein.
    • Aktivitäten: Tolle Zeit für Bootstouren und lange Strandausflüge.

    Klima und Wetter im August

    Ähnlich wie im Juli, bringt der August hohe Durchschnittstemperaturen von 25°C bis 28°C und maximale Tageswerte von 35°C. Das Wasser bleibt angenehm warm bei 27°C. Der August ist trocken mit nur 2 Regentagen und 20 mm Niederschlag. 11 Stunden Sonne täglich ermöglichen eine Menge an Outdoor-Aktivitäten.

    • Reisevorbereitung: Nehme unbedingt Sonnencreme, Badebekleidung und lockere Sommerkleidung mit. Verzichte auf schwere Bekleidung.
    • Aktivitäten: Noch mehr Strandtage und Wassersportsessions.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlt es wieder leicht ab mit Temperaturen zwischen 22°C und 25°C und Maximaltemperaturen von 31°C. Die Wassertemperatur bleibt bei warmen 25°C. Mit 4 Regentagen und 70 mm Niederschlag ist der September etwas regnerischer, und 9 Sonnenstunden lassen weiterhin viel Freizeitaktivitäten zu.

    • Reisevorbereitung: Sommerkleidung bleibt ideal, aber ein Regenschutz könnte nützlich sein.
    • Aktivitäten: Profitiere von den leicht kühleren Temperaturen für Wandern und Erkundungstouren.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt mildere Temperaturen zwischen 19°C und 22°C und maximale Tageswerte von 28°C. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 22°C. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt auf 5 Tage mit 85 mm Niederschlag. Bei 7 Sonnenstunden täglich bleibt das Wetter ziemlich angenehm für Outdoor-Aktivitäten.

    • Reisevorbereitung: Übergangskleidung und ein Regenschirm sind zu empfehlen.
    • Aktivitäten: Genieße kulturelle Veranstaltungen oder Abenteuer im Freien, wie Radtouren.

    Klima und Wetter im November

    Im November kühlt Valencia weiter auf Durchschnittstemperaturen von 14°C bis 17°C ab, mit maximalen Tageswerten von 26°C. Die Meerestemperaturen liegen bei 18°C. Es ist ein regenreicherer Monat mit etwa 6 Regentagen und 58 mm Niederschlag. Die Sonnenstunden reduzieren sich auf 6 pro Tag.

    • Reisevorbereitung: Leichte Jacken oder Pullover für abends einpacken. Auch ein kleines Reise-Kit für Regentage kann hilfreich sein.
    • Aktivitäten: Eine ideale Zeit, um das kulturelle Reichtum Valencias zu erleben.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember ist es relativ mild mit Temperaturen von 11°C bis 15°C, und Tagesmaxima von 23°C. Die Wassertemperaturen bleiben bei 15°C. Es gibt durchschnittlich 4 Regentage und 48 mm Niederschlag. Die täglichen Sonnenstunden reduzieren sich weiter auf 5.

    • Reisevorbereitung: Warme Kleidung für die kühleren Nächte ist ratsam, und mit einem Regenschirm bist du gut vorbereitet.
    • Aktivitäten: Perfekte Zeit für den Besuch von Weihnachtsmärkten und historische Erkundungen.

    🧳 Tourismus in Valencia

    Valencia hat sich zu einem beliebten Reiseziel sowohl für internationale als auch für inländische Touristen entwickelt. Die Stadt bietet eine harmonische Balance aus urbanem Leben und entspannten Stranderlebnissen. Ob du durch die charmanten Straßen der Altstadt schlenderst, die atemberaubende Architektur der futuristischen Gebäude bewunderst oder die köstlichen lokalen Spezialitäten in einem der zahlreichen ausgezeichneten Restaurants probierst, Valencia hat für jeden etwas zu bieten. Touristen schätzen besonders die Vielfalt an Aktivitäten und die Herzlichkeit der Valencianer. Zudem wird die Stadt immer mehr für ihre sportlichen Großveranstaltungen, wie den Valencia-Marathon oder die Tennis- und Motorsportevents bekannt.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Valencia

    Valencia ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die dich auf eine faszinierende Reise durch die Zeit mitnehmen. Von imposanten Kathedralen über moderne Wissenschaftszentren bis hin zu außergewöhnlichen botanischen Gärten bietet die Stadt zahlreiche Anziehungspunkte.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • La Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Künste und Wissenschaften): Dieses futuristische Architekturkomplex ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Mit interaktiven Museen, einem riesigen Aquarium und einem IMAX-Kino ist es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder faszinierend. Die Schönheit der architektonischen Struktur ist beeindruckend und bietet viele Fotogelegenheiten. Mehr Infos findest du hier
    • Kathedrale von Valencia: Diese gotische Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beherbergt den Heiligen Kelch, der als der authentische Heilige Gral gilt. Die Aussicht vom Turm über die Stadt ist atemberaubend. Mehr Infos findest du hier
    • Mercado Central: Einer der größten und ältesten Lebensmittelmärkte Europas ist ein Paradies für Feinschmecker. Hier kannst du frische regionale Produkte kaufen und in die lokale Atmosphäre eintauchen. Mehr Infos findest du hier
    • Bioparc Valencia: Dieser innovative Zoo bietet eine beeindruckende Sammlung afrikanischer Tiere in einem naturnahen Lebensraum. Die Bewertungen loben die ethische Haltung der Einrichtung und die ansprechende Gestaltung für Besucher. Mehr Infos findest du hier
    • Jardín del Turia: Dieser ehemalige Flusslauf ist heute ein wunderschöner Stadtpark, ideal für Spaziergänge, Radfahren oder ein entspanntes Picknick. Dank des weitläufigen Grüns und der beeindruckenden Brücken ist es eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt.
    • Lonja de la Seda: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das einst als Handelsbörse diente. Es ist ein fantastisches Beispiel gotischer Architektur in Europa und beeindruckt durch seine majestätischen Hallen. Mehr Infos findest du hier
    • Museo de Bellas Artes: Ein bedeutendes Kunstmuseum, das Werke von spanischen Meistern wie El Greco und Goya beherbergt. Kunstliebhaber schätzen die gut kuratierten Ausstellungen und das wunderschöne Gebäude, in dem sich das Museum befindet.
    • Oceanografic: Das größte Aquarium Europas bietet eine beeindruckende Sammlung mariner Lebensräume und Tierarten. Ein Highlight sind die Tunnel, die durch immense Wassertanks führen und einzigartige Perspektiven bieten. Mehr Infos findest du hier
    • Plaza de la Virgen: Dieser zentrale Platz ist umgeben von historischen Gebäuden und bietet einen großartigen Ort zum Entspannen und Leute beobachten. Die Nähe zu vielen anderen Sehenswürdigkeiten macht ihn zu einem idealen Sitzpunkt auf Erkundungstour.
    • Torres de Serranos: Diese gut erhaltenen Stadttore aus dem 14. Jahrhundert bieten einen beeindruckenden Blick auf Valencia und die Umgebung. Sie sind ein Symbol für die militärische Vergangenheit der Stadt.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Valencia

    Valencia liegt an der Ostküste Spaniens, direkt am Mittelmeer. Die Stadt ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Valencia und befindet sich in der fruchtbaren Ebene des Turia-Flusses, was die Region besonders für den Anbau von Reis und Orangen bekannt macht. Durch die Lage am Meer verfügt Valencia über herrliche Sandstrände und bietet ein angenehmes mediterranes Klima.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Valencia etwa 2 bis 3 Stunden, bei einer Strecke von rund 1.600 Kilometern. Diese kurze Flugzeit macht Valencia zu einem beliebten Ziel für Kurzurlaube oder verlängerte Wochenendtrips.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache in Valencia ist Spanisch, jedoch wird auch Valencianisch, eine Variante des Katalanischen, gesprochen. Englisch wird in touristischen Gebieten verstanden.
    • Währung: Die Landeswährung ist der Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben, falls der Service dem Erwartungen entspricht.
    • Reiseadapter: In Spanien werden Steckdosen des Typs C und F verwendet, mit einer Spannung von 230 V und einer Frequenz von 50 Hz. Ein Adapter kann notwendig sein.
    • Sicherheit: Valencia ist allgemein eine sichere Stadt, jedoch solltest du wie in jeder anderen Großstadt auf deine persönlichen Gegenstände achten und vor Taschendieben gewarnt sein.
    • Mietwagen: Die Anmietung eines Fahrzeugs ist unkompliziert und empfehlenswert, wenn du die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchtest.
    • Gesundheitsversorgung: Spanien hat ein gut ausgestattetes Gesundheitssystem. Es ist ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Notfälle abdeckt.
    • Kleidung: Leichte Kleidung für den Sommer und eine Jacke für kühlere Abende oder den Winter sind angebracht.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Spanier legen großen Wert auf Höflichkeit und Respekt gegenüber Traditionen, besonders bei religiösen Veranstaltungen.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für den Aufenthalt in Spanien. Andere Nationalitäten sollten die spezifischen Anforderungen überprüfen.
    • Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
    • Impfungen: Es sind keine besonderen Impfungen erforderlich, es sei denn, du reist aus einem Gebiet mit gelbfiebergefährdeten Zonen ein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Valencia im Januar?

    Im Januar kannst du in Valencia mit durchschnittlichen Temperaturen um die 11 °C rechnen. Die täglichen Höchsttemperaturen können bis zu 22 °C erreichen, während die nächtlichen Temperaturen auf bis zu 2 °C fallen können. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Durchschnitt bei 62 Prozent und es gibt etwa 4 Regentage im Monat. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 14 °C, und es gibt ungefähr 6 Sonnenstunden pro Tag.

    Ist der Sommer in Valencia sehr heiß?

    Ja, im Sommer ist Valencia durchaus heiß. Im Juli und August liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 34 bzw. 35 °C, während die nächtlichen Tiefstwerte nicht unter 21 °C fallen. Die Wassertemperaturen sind angenehm warm, bei etwa 26 bis 27 °C, was die Stadt zu einem idealen Ziel für Strandbesucher macht. Du kannst im Sommer mit etwa 11 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Die hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 75 bis 77 Prozent kann die Hitze zusätzlich verstärken.

    Wie viel Regen fällt in Valencia im Herbst?

    Im Herbst nimmt die Niederschlagsmenge in Valencia etwas zu. Besonders im Oktober gibt es durchschnittlich 5 Regentage mit einem Gesamtniederschlag von 85 mm. Vergleichsweise ist der September ebenfalls etwas regnerischer mit etwa 70 mm Regen verteilt auf 4 Tage. Im November sinkt die Regenmenge etwas auf 58 mm, verteilt auf 6 Regentage. Trotz des Regens sind die Temperaturen mild und angenehm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 26 und 28 °C im September und Oktober.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es im Frühjahr in Valencia?

    Der Frühling in Valencia ist angenehm und sonnig. Im März gibt es etwa 7 Sonnenstunden am Tag, die im April konstant bleiben. Im Mai nimmt die Sonnenscheindauer zu und kann bis zu 9 Stunden erreichen. Die Temperaturen sind moderat mit durchschnittlichen Höchstwerten von 23 °C im März bis zu 27 Grad im Mai. Diese klimatischen Bedingungen machen den Frühling zu einer hervorragenden Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten.

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Valencia?

    Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Valencia ist zweifellos der Sommer, von Juni bis August. In diesen Monaten sind die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen hoch, von 29 bis 35 °C. Auch die Wassertemperaturen sind perfekt zum Schwimmen, sie liegen zwischen 24 und 27 °C. Zudem gibt es im Sommer nur wenige Regentage und der Sonnenschein ist nahezu garantiert, mit durchschnittlich 10 bis 11 Sonnenstunden pro Tag.

    Wie ist das Klima in Valencia im Winter, insbesondere im Dezember?

    Im Winter sind die Temperaturen in Valencia mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten. Im Dezember liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 23 °C, und die Tiefstwerte können bis auf 6 °C sinken. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt 69 Prozent. Es gibt etwa 4 Regentage im Monat mit insgesamt 48 mm Niederschlag. Trotz der Jahreszeit kannst du noch mit bis zu 5 Sonnenstunden täglich rechnen.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit im Sommer in Valencia?

    Die Luftfeuchtigkeit in Valencia ist im Sommer etwas höher. Im Juli beträgt sie im Durchschnitt 77 Prozent und im August etwa 75 Prozent. Diese höhere Luftfeuchtigkeit kann in Kombination mit den hohen Temperaturen von bis zu 35 °C die gefühlte Temperatur noch weiter steigern. Es ist ratsam, sich im Sommer auf die höheren Temperaturen vorzubereiten und ausreichend Wasser zu trinken, um hydriert zu bleiben.

    Welche Wetterbedingungen sind typisch für den Frühling in Valencia?

    Im Frühling kannst du in Valencia mit milden Temperaturen und einer angenehmen Wetterlage rechnen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen steigen von etwa 23 °C im März auf 27 Grad im Mai. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, mit nur wenigen Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 73 bis 75 Prozent. Die erhöhte Anzahl an Sonnenstunden und die moderaten Temperaturen machen den Frühling zu einer bevorzugten Jahreszeit für einen Besuch in Valencia.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Valencia bietet ein faszinierendes mediterranes Klima, welches durch heiße Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist. Unsere umfangreichen Wetterdaten liefern wertvolle Insights in den klimatischen Verlauf Valencias im Jahreskreislauf. Besonders bemerkenswert sind die Übergangsmonate, in denen die Temperaturen, Wassertemperaturen und Sonnenstunden variieren, was abwechslungsreiche Bedingungen für deine Reiseplanung bietet. Die stabilen Windverhältnisse und die Übersicht über die Luftfeuchtigkeit helfen zudem, die Reise optimal zu planen. Nachfolgend geben wir dir eine detaillierte Betrachtung spezifischer Parameter aus meteorologischer Sicht.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die folgenden Abschnitte zusammengestellt, in denen detaillierte Analysen für jeden der Klimaparameter bereitgestellt werden. Visuell werden diese Beziehungen oft in Graphen dargestellt, die dir dabei helfen können, ein besseres Verständnis über die saisonalen Schwankungen der einzelnen Variablen zu erhalten.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Valencia zeigt deutliche Schwankungen über das Jahr hinweg. Die durchschnittliche maximale Temperatur erreicht im Hochsommer ihren Höhepunkt, während die minimalen Temperaturen im Winter den tiefsten Punkt erreichen.

    BB-Codes:

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Valencia.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Valencia.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Valencia.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Valencia.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Valencia.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Ein weiterer relevanter meteorologischer Parameter ist der hohe Anteil an täglichen Sonnenstunden, insbesondere in den Sommermonaten. Dies unterstreicht den sonnenreichen Charakter Valencias.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Valencia.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperatur begleitet die Lufttemperaturen mit einer gewissen Verzögerung. Sie erreicht ihren Höhepunkt im Spätsommer, was Valencia zu einem attraktiven Standort für Badefreunde macht.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Valencia.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Der Niederschlag variiert das ganze Jahr über, wobei einige Monate relativ trocken sind und andere mehr Niederschlag verzeichnen. Die Bewölkungsdaten wurden derzeit nicht zur Verfügung gestellt, könnten jedoch dieser Analyse weitere Apekte hinzufügen.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Valencia.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit zeigt eine leichte Varianz im Jahresverlauf, wobei sie im Sommer leicht ansteigt. Trotz der höheren Temperaturen bleibt die Luft feuchtigkeitsreich, was eine Auswirkung auf das Wohlgefühl haben könnte.

    BB-Codes:

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Valencia.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite bleibt das ganze Jahr über weitgehend konstant, was darauf hinweist, dass extreme Wetterbedingungen relativ selten sind.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Valencia.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeiten erreichen in Valencia selten hohe Werte. Im Allgemeinen sind die Bedingungen ruhig, was zu einem angenehmen Aufenthalt für Wind empfindliche Reisende führt.

    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Valencia.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Für Valencia als Ganzjahresreiseziel ist es von besonderem Interesse, die Wetterbedingungen auf Basis der vier Jahreszeiten zu betrachten. So kannst du herausfinden, welcher Zeitraum ideal für deine spezifischen Aktivitäten oder Erholungsvorstellungen ist.

    Winter

    Der Winter in Valencia ist mild und gemäßigt, mit minimalen Temperaturen, die eher kühl sind, aber selten gefrierend wirken. Er eignet sich perfekt für Städtereisende, die geringere Menschenmengen bevorzugen und die kulturellen Schätze Valencias ohne extreme Temperatureinwirkungen genießen möchten.

    Frühling

    Der Frühling lädt mit steigenden Temperaturen und blühender Flora dazu ein, die Außensehenswürdigkeiten und die Gartenanlagen der Stadt zu erkunden. Die Tage sind angenehm und die Niederschläge bleiben überschaubar, was gute Bedinungen für viele Arten von Outdoor-Aktivitäten schafft.

    Sommer

    Während des Sommers herrscht in Valencia heißes Wetter mit hohen Temperaturen und wenig Regen. Die langen sonnigen Tage bieten viele Gelegenheit sich am Strand zu erholen oder an Wassersportarten teilzunehmen.

    Herbst

    Im Herbst kühlt es zu Jahresende spürbar ab, dabei bleibt das Wetter aber weiterhin angenehm warm. Dies ist eine ausgezeichnete Jahreszeit für Touren durch die Stadt oder um erstklassige gastronomische Erlebnisse auskosten zu können, da das milde Klima hierzu einlädt.