Klimatabelle Ragusa

Klimatabelle Ragusa 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Ragusa seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 457891011108644
Max. Tagestemp. in °C 221716242530303325261819
ø Max. Temp. in °C 77810152023222016128
ø Temp. in °C 66710141922221915128
ø Min. Temp. in °C 55710141822221915117
Min. Tagestemp. in °C -3-3-23812171713851
ø Regentagen im Monat 866642114689
ø Niederschlagmm/Monat 78624636201248409811193
ø Luftfeuchtigkeit% 908685797365586877859090
ø Wolkenbedeckung% 2220201816107713182220
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Ragusa: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Ragusa ist ein verborgener Schatz im Herzen Siziliens, einer der bezauberndsten Inseln im Mittelmeer. Diese Stadt verzaubert mit ihrer barocken Architektur, die nach einem verheerenden Erdbeben im Jahre 1693 entstanden ist. Ragusa ist auf Hügeln gebaut und bietet atemberaubende Ausblicke über das umliegende Land. Es ist ein Ort, an dem sich die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet und sich Tradition und Moderne in perfektem Einklang befinden. Die gepflasterten Straßen von Ragusa, die prachtvollen Kathedralen und die charmanten kleinen Cafés machen es zu einem idealen Ziel für Reisende, die Kultur und Geschichte schätzen. Du kannst dich auf eine kulinarische Reise freuen, bei der du lokale Spezialitäten wie Arancini und frischen Fisch genießen kannst, begleitet von einem Glas sizilianischem Wein. In Ragusa erlebst du die Wärme und Gastfreundschaft der Einheimischen und kannst in die authentische italienische Lebensart eintauchen. Ob du durch die malerische Landschaft wanderst, die kunstvollen Gebäude bewunderst oder einfach nur am pulsierenden Leben der Stadt teilnimmst – Ragusa bietet dir eine unvergessliche Reiseerfahrung.

    🏆 Beste Reisezeit für Ragusa

    Die beste Reisezeit für Ragusa ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Temperaturen zwischen 14 °C und 33 °C liegen. In dieser Zeit sind die Regentage minimal, und die Sonnenstunden maximal, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren. Besonders im Sommer, von Juni bis August, kannst du wunderbar baden gehen, denn die Wassertemperaturen liegen dann bei 24 °C bis 27 °C.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Ragusa

    Die Monate von November bis Februar könnten weniger attraktiv sein, um Ragusa zu besuchen. In diesen Monaten sind die Temperaturen niedriger, mit Durchschnittswerten zwischen 5 °C und 12 °C, und es gibt mehr Regentage im Vergleich zum Rest des Jahres. Obwohl die Stadt in der kalten Jahreszeit ihren eigenen Charme hat, könnte das Wetter einige Outdoor-Pläne beeinflussen.

    Weitere Reiseziele: Italien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Ischia Reiseziel Foto

    Ischia

    Klimatabelle ansehen
    Bologna Reiseziel Foto

    Bologna

    Klimatabelle ansehen
    Viareggio Reiseziel Foto

    Viareggio

    Klimatabelle ansehen
    Rimini Reiseziel Foto

    Rimini

    Klimatabelle ansehen
    Sorrent Reiseziel Foto

    Sorrent

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Alytus Reiseziel Foto

    Alytus

    Klimatabelle ansehen
    Paphos Reiseziel Foto

    Paphos

    Klimatabelle ansehen
    Steyr Reiseziel Foto

    Steyr

    Klimatabelle ansehen
    Tallinn Reiseziel Foto

    Tallinn

    Klimatabelle ansehen
    Saragossa Reiseziel Foto

    Saragossa

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Ragusa

    Ragusa, im südöstlichen Teil Siziliens gelegen, bietet ein mediterranes Klima, das von heißen, trockenen Sommermonaten und milden, regenreicheren Wintern geprägt ist. Die Temperaturen in den Sommermonaten, von Juni bis August, erreichen Höchstwerte von bis zu 33 °C, während die kühleren Monate Januar und Februar minimal bis -3 °C abfallen können. Der Herbst und Frühling moderieren diese Extreme, was Ragusa das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht. Das Wetter bestimmt maßgeblich die Aktivitäten und Erlebnisse, die du in Ragusa genießen kannst. Die meisten Niederschläge fallen im Winter, während die Sommermonate nahezu trocken sind, was sie ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren macht.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der kältesten Monate in Ragusa mit Temperaturen, die zwischen -3 °C und 22 °C schwanken, obwohl die durchschnittlichen Temperaturen eher zwischen 5 °C und 7 °C liegen. Mit etwa acht Regentagen und einer externen Durchschnittsniederschlagsmenge von 78 mm könntest du durchaus Regenschutz benötigen. Die Tage sind kürzer, mit durchschnittlich vier Sonnenstunden, wodurch sich gemütliche Spaziergänge durch die historische Altstadt anbieten. Warme Kleidung und feste Schuhe sind ratsam, um auch bei kühleren Temperaturen bequem unterwegs zu sein.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, wobei die Durchschnittstemperaturen zwischen 5 °C und 7 °C liegen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit sechs Regentagen und 62 mm Niederschlag etwas geringer als im Januar. Bei fünf Sonnenstunden täglich kannst du durchaus die ersten sonnigen Tage genießen, besonders wenn du an windgeschützten Orten verweilst. Eine wärmere Jacke und festes Schuhwerk sind jedoch weiterhin empfehlenswert.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt einen Hauch von Frühling mit sich, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 7 °C und 8 °C. Die Regenfälle lassen mit nur noch sechs Regentagen und 46 mm Niederschlag weiter nach. Mit sieben Sonnenstunden täglich beginnt Ragusa, mehr Sonnenlicht zu sehen, welches die Erkundung der historischen Sehenswürdigkeiten attraktiver macht. Eine leichte Jacke und Sonnencreme könnten bereits von Nutzen sein.

    Klima und Wetter im April

    Im April erwärmt sich Ragusa weiter, mit durchschnittlichen Temperaturen von 10 °C und einer Spitze von 24 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt und es gibt nur noch etwa sechs Regentage mit 36 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur erreicht etwa 16 °C, was erste kurze Tauchgänge ins Mittelmeer erlaubt. Mit acht Sonnenstunden täglich und einer geringeren Bewölkung ist es ein hervorragender Monat zum Sightseeing. Leichte Kleidung und eventuell ein Regenschirm sind ratsam.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai ist ideal für einen Besuch, da das Wetter wärmer wird und die Temperaturen zwischen 14 °C und 15 °C liegen. Die Regentage reduzieren sich auf vier und der Niederschlag beträgt nur 20 mm. Mit neun Sonnenstunden täglich kannst du die milden Frühlingstage optimal nutzen, um draußen zu essen oder an offenen Märkten teilzunehmen. Eine leichte Jacke für kühlere Abende könnte von Vorteil sein.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni markiert den Beginn des Sommers in Ragusa mit Temperaturen von 12 °C bis zu 30 °C. Die fast nicht vorhandenen Regentage (nur zwei Tage) und zwölf Millimeter Niederschlag machen dies zur Trockenperiode des Jahres. Mit zehn Sonnenstunden pro Tag und einer Wassertemperatur von 24 °C lädt das angenehme Wetter zu Besichtigungen und Spaziergängen im Freien ein. Leichte Sommerkleidung und ausreichend Sonnencreme sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist mit Temperaturen zwischen 17 °C und 30 °C einer der heißesten Monate in Ragusa. Die Regenwahrscheinlichkeit ist extrem niedrige mit einem einzigen regentag und nur 4 mm Regen. Die elf Sonnenstunden bieten ideale Bedingungen für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten. Es wird empfohlen, Schutz vor der Sonne zu suchen, wasserfeste Sonnencreme zu verwenden und viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

    Klima und Wetter im August

    Im August ist Ragusa bis zu 33 °C heiß, mit einer Mindeswerten von 17 °C. Trotz der Hitze bleibt das Wetter trocken, da es nur einen Regentag und 8 mm Regen gibt. Bei zehn Sonnenstunden kannst du das Strandleben in vollen Zügen genießen. Die Wassertemperaturen erreichen warme 27 °C. Leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnencreme sind unverzichtbar.

    Klima und Wetter im September

    Der September in Ragusa bietet ein milderes Klima mit Temperaturen von 13 °C bis 25 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt etwas mit vier Regentagen und 40 mm Niederschlag. Die acht Sonnenstunden bieten weiterhin hervorragende Bedingungen für Erkundungen und Strandbesuche. Eine leichte Jacke für die kühleren Abende kann sinnvoll sein.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober kühlt das Wetter weiter ab, wobei die Temperaturen zwischen 8 °C und 26 °C schwanken. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt zu, mit sechs Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 98 mm. Die Tage bieten jedoch trotzdem sechs Sonnenstunden, die du für Spaziergänge und Besichtigungen nutzen kannst. Warme Kleidung und ein Regenmantel sind sinnvoll.

    Klima und Wetter im November

    Im November wird es in Ragusa frischer mit Temperaturen zwischen 5 °C und 18 °C. Der Niederschlag steigt auf 111 mm, verteilt auf acht Regentage. Die kürzeren Tage mit vier Sonnenstunden könnten dich zu Indoor-Aktivitäten und Museumsbesuchen veranlassen. Warme, wasserfeste Kleidung ist empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist geprägt von Temperaturen zwischen 1 °C bis 19 °C und einer erhöhten Regenwahrscheinlichkeit mit neun Regentagen und 93 mm Regen. Die vier Sonnenstunden sind kostbar und ermutigen zu kulturellen Besuchen. Warme Kleidung und wetterfeste Schuhe sind unerlässlich für deinen Aufenthalt.

    🧳 Tourismus in Ragusa

    Ragusa zieht Jahr für Jahr eine Vielzahl von Touristen an, die die barocke Architektur, die herrliche Landschaft und das reiche kulturelle Erbe genießen. Der Tourismus hier ist stark saisonabhängig, mit der höchsten Besucherzahl in den Sommermonaten. Für Kulturinteressierte bietet Ragusa Festivals und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt unterstreichen und zahlreiche Möglichkeiten bieten, die Traditionen und Bräuche dieses Teils von Sizilien näher kennenzulernen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Ragusa

    Ragusa ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt, auch Ragusa Ibla genannt, ist ein labyrinthisches Gefüge aus barocken Kirchen und Palästen, das es zu erkunden gilt.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Duomo di San Giorgio: Diese beeindruckende Barockkirche überragt den Ort und ist bekannt für ihre herrliche Fassade und die schöne Treppe, die zu ihr führt. Die Atmosphäre im Innern des Doms ist ebenso beeindruckend. Mehr Infos findest du hier
    • Giardino Ibleo: Ein wunderschöner öffentlicher Garten, der einen bezaubernden Blick über das Tal bietet und eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt ist. Die Kombination aus Natur und Architektur macht ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.
    • Chiesa di San Giuseppe: Eine weitere prächtige Barockkirche, die für ihre kunstvollen Verzierungen und den eleganten Glockenturm bekannt ist. Sie bietet eine ruhige und besinnliche Atmosphäre.
    • Piazza Pola: Dieser charmante Platz ist umgeben von Restaurants und Cafés und ist der perfekte Ort zum Entspannen und Beobachten des quirligem Lebens um dich herum.
    • Ponte dei Cappuccini: Eine historische Brücke, die ein wunderbares Panorama über die Täler von Ragusa bietet. Der Spaziergang über die Brücke ist besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.
    • Castello di Donnafugata: Ein Schloss, das etwa 20 Kilometer von Ragusa entfernt liegt und ein beeindruckendes Beispiel sizilianischer Architektur ist. Es bietet einen Einblick in die aristokratische Vergangenheit der Insel. Mehr Infos findest du hier
    • Museo Archeologico Ibleo: Ein Museum, das eine Sammlung von Reliquien aus der Umgebung von Ragusa beherbergt und einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Vergangenheit der Region gibt.
    • Chiesa di Santa Maria delle Scale: Diese alte Kirche verbindet gotische und barocke Elemente und bietet einen beeindruckenden Blick auf Ragusa Ibla. Sie ist der perfekte Ort, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
    • Via del Mercato: Diese belebte Straße verbindet das moderne Ragusa mit dem antiken Teil der Stadt. Sie ist voller Geschäfte, Cafés und Restaurants und bietet ein authentisches Erlebnis des täglichen Lebens in Ragusa.
    • Chiesa di Santa Maria dell'Itria: Eine kleine, aber wunderbar dekorierte Kirche, die für ihre leuchtend farbenfrohen Kacheln und kunstvollen Verzierungen bekannt ist.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Ragusa

    Ragusa liegt im Süden Italiens in der Region Sizilien und ist Teil des Val di Noto, das für seine barocke Architektur bekannt ist. Die Stadt ist auf zwei Hügeln verteilt, mit Ragusa Superiore, dem modernen Teil der Stadt, oben und Ragusa Ibla, dem historischen Teil, unten.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Sizilien beträgt durchschnittlich etwa zwei bis drei Stunden. Die Entfernung beträgt ungefähr 1.800 Kilometer.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Italienisch. In touristischen Gebieten wird auch Englisch gesprochen.
    • Währung: Die Währung ist der Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist in der Regel nicht zwingend, aber es ist üblich, den Betrag um 5-10 % aufzurunden.
    • Reiseadapter: Italien verwendet den C und F Stecker. Ein Adapter und ein Spannungswandler können nützlich sein.
    • Sicherheit: Ragusa ist generell eine sichere Reisedestination. Übliche Vorsichtsmaßnahmen wie das Sichern von Wertsachen sollten jedoch beachtet werden.
    • Mietwagen: Aufgrund der geografischen Weitläufigkeit Siziliens abseits der Städte empfiehlt sich für größere Touren ein Mietwagen.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung in Ragusa ist gut. Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung im Sommer und warme Schichten im Winter sind geeignet.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Es ist wichtig, die lokalen Gepflogenheiten und Traditionen zu respektieren, besonders in religiösen Stätten.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch sollten alle Standardimpfungen aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Ragusa im Januar?

    Im Januar ist das Wetter in Ragusa eher kühl. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 7 °C, während die Tiefstwerte um 5 °C schwanken. Es kann an etwa 8 Tagen regnen, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 78 mm. Die Sonne scheint im Schnitt 4 Stunden am Tag, und die Bewölkung ist relativ gering bei 22 %. Seien dir auch der niedrigen Temperaturen bewusst, mit einem Maximum von 22 °C und einem Minimum von -3 °C.

    Wann ist die beste Zeit, Ragusa zu besuchen?

    Ragusa bietet in den Sommermonaten, insbesondere von Juni bis August, ideales Wetter für einen Besuch. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm mit Höchstwerten, die bis zu 33 °C im August erreichen können. Die Sonne scheint ausgiebig, bis zu 11 Stunden täglich im Juli, und die Regenwahrscheinlichkeit ist außerordentlich gering mit nur ein bis zwei Regentagen pro Monat. Auch der mediterrane Einfluss sorgt für angenehm warme Wassertemperaturen, die im August bis zu 27 °C erreichen.

    Wie unterscheiden sich die Sommermonate von den Wintermonaten in Ragusa?

    Die Sommermonate in Ragusa sind gekennzeichnet durch hohe Temperaturen, viel Sonnenschein und kaum Regen. Von Juni bis August liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei etwa 30 bis 33 °C, mit durchschnittlich 10 bis 11 Sonnenstunden pro Tag und sehr wenig Niederschlag. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate kühler und feuchter. Von November bis Januar fallen die Temperaturen auf durchschnittlich 6 bis 12 °C mit deutlich mehr Regentagen, meist um 8 bis 9 pro Monat.

    Gibt es in Ragusa im Frühling viel Regen?

    Frühling in Ragusa ist relativ trocken im Vergleich zu anderen Jahreszeiten. Im April bis Juni gibt es nur etwa 6 bis 2 Regentage pro Monat. Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen liegen im Frühling zwischen 12 mm und 46 mm, was auf eine eher geringe Niederschlagsmenge hinweist. Gleichzeitig beginnen die Temperaturen zu steigen und die Sonne scheint etwa 8 bis 10 Stunden täglich.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Ragusa und ändert sie sich mit den Jahreszeiten?

    Die Luftfeuchtigkeit in Ragusa variiert im Verlauf des Jahres. Im Winter und Herbst ist sie tendenziell höher, mit durchschnittlichen Werten von 85 % bis 90 %. In den Sommermonaten wie Juli und August sinkt die Luftfeuchtigkeit auf etwa 58 % bis 68 %, was das Klima trockener und für viele angenehmer macht. Diese Schwankungen sind typisch für mediterrane Klimazonen.

    Welche Temperaturen kann ich im Oktober in Ragusa erwarten?

    Im Oktober kühlt es in Ragusa leicht ab, da der Herbst Einzug hält. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 16 °C, während die Tiefsttemperaturen bei etwa 15 °C verharren. Es gibt durchschnittlich 6 Regentage im Oktober, mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 98 mm. Auch wenn die Temperaturen niedriger sind als im Sommer, kann man dennoch einige sonnige Tage mit rund 6 Sonnenstunden erleben.

    Wie viele Sonnenstunden hat Ragusa im Mai?

    Im Mai genießt Ragusa durchschnittlich 9 Sonnenstunden pro Tag, was diesen Monat ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Der Frühling geht langsam in den Sommer über und bei einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 15 °C wird das Wetter angenehmer. Die Regenwahrscheinlichkeit ist relativ gering, mit nur 4 Regentagen und insgesamt 20 mm Niederschlag, was das sonnige und gemäßigte Klima unterstützt.

    Ist es im Dezember in Ragusa kalt?

    Dezember bringt kühlere Temperaturen nach Ragusa, wobei die Durchschnittstemperaturen bei 8 °C liegen und die Höchstwerte 8 °C erreichen können. Die Temperaturen können in Extremfällen auch bis auf 1 °C fallen. Dezembers Wetter ist durch eine hohe relative Luftfeuchtigkeit von 90 % und Regen gekennzeichnet, mit etwa 9 Regentagen im Monat und 93 mm Niederschlag. Dennoch sind etwa 4 Sonnenstunden pro Tag möglich.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Sizilien, insbesondere Ragusa, bietet eine faszinierende meteorologische Studie über das gesamte Jahr hinweg. Die Daten zeigen ein klassisches mediterranes Klima mit deutlich ausgeprägten warmen Sommern und milden, feuchten Wintern. Diese Wetterbedingungen bieten zahlreiche Informationen über bestimmte klimatologische Merkmale, die in der Region zu beachten sind. Besonders hervorzuheben sind die Durchschnittstemperaturen, die im Laufe des Jahres bemerkenswerte Schwankungen aufweisen, sowie Niederschlagsmuster und Sonnenstunden, die ein umfassendes Bild der Wetterbedingungen in Ragusa liefern.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren die gesammelten Daten, um präzise und detaillierte Einblicke in die Wetterentwicklung in Ragusa zu geben. Diese kumulierten Datenpunkte werden graphisch dargestellt und zeigen, wie sich das Wetter im Laufe der Monate verändert.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturentwicklung zeigt einige interessante Trends: Der Januar ist der kälteste Monat mit einer durchschnittlichen Mindesttemperatur von 5 °C und Maximalwerten, die im November 22 °C erreichen können. Die Temperaturen steigen langsam bis April an, wo die Höchstwerte 24 °C erreichen. In den Sommermonaten, insbesondere im August, steigen die Temperaturen am höchsten, mit einem Maximum von 33 °C. Der September beginnt abzuhühlen, aber extreme Temperaturen bleiben bis in den Oktober hinein bestehen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Ragusa.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Ragusa.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Ragusa.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Ragusa.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Ragusa.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Ragusa genießt viele Sonnenstunden, besonders während der Sommermonate. Die Daten zeigen, dass die durchschnittlichen Sonnenstunden von vier im Winter auf bis zu elf im Juli ansteigen, was die Stadt zu einem idealen Sommerreiseziel macht.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Ragusa.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Die Niederschlagswerte variieren über das Jahr mit einem Höhepunkt im November, der die meisten durchschnittlichen Regentage zählt. Der Sommer ist dagegen nahezu regenfrei, insbesondere im Juli und August. Die Wolkenbedeckung ist ebenfalls eher gering, abgesehen von den Wintermonaten, die mehr Wolken zeigen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Ragusa.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Ragusa.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit erreicht ihren Höhepunkt in den Wintermonaten, mit einem Durchschnitt von 90 %, und sinkt im Juli auf 58 %, was die heiße, trockene Luft des Sommers widerspiegelt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Ragusa.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist größtenteils konstant über das Jahr verteilt und bleibt zwischen 9600 und 10000 Metern, was auf beständige, klare Bedingungen hinweist.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Ragusa.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt relativ gleichmäßig bei etwa 2 m/s, was für eine ruhige und stabile Atmosphäre sorgt, die sich nur selten zu stürmischen Verhältnissen entwickelt.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Ragusa.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Für eine umfassende Betrachtung beleuchten wir, wie sich die Jahreszeiten in Ragusa klimatisch präsentieren. Jede Saison bietet einzigartige Bedingungen, die für unterschiedliche Aktivitäten und Reisepläne genutzt werden können.

    Winter

    Im Winter sind die Temperaturen relativ mild mit einem leichten Rückgang der Sonnenstunden. Die Feuchtigkeit ist höher und bringt öfter Regen mit sich, was der Landschaft eine grüne, saftige Erscheinung verleiht.

    Frühling

    Der Frühling ist durch eine allmähliche Zunahme der Temperaturen und Sonnenstunden gekennzeichnet. Die Wassertemperaturen steigen und machen erste Aufenthalte am Strand möglich.

    Sommer

    Der Sommer in Ragusa ist heiß und trocken, mit minimalen Niederschlägen. Die langen Sonnenstunden und hohen Temperaturen machen es zu einer idealen Zeit für Strandbesuche und Wassersport.

    Herbst

    Im Herbst bleiben die Temperaturen angenehm, und die Regenfälle nehmen nach den trockenen Sommermonaten wieder zu. Die ersten Regenfälle lassen die Landschaft wieder neu erblühen.