Klimatabelle Hurghada

Klimatabelle Hurghada 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.084 Tageswerten für Hurghada seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 910111212131312111098
Max. Tagestemp. in °C 222325293536353434312724
ø Max. Temp. in °C 161618232730313129252117
ø Temp. in °C 161618232730313129252117
ø Min. Temp. in °C 161618232730313129252117
Min. Tagestemp. in °C 111112172126282926211512
ø Wassertemp. in °C 222122242628292928272523
ø Niederschlagmm/Monat 111000000131
ø Luftfeuchtigkeit% 514841343333313539465052
ø Wolkenbedeckung% 252320105100381420
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Hurghada: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Die atemberaubende Küstenstadt Hurghada, gelegen am Roten Meer in Ägypten, fasziniert mit kristallklarem Wasser, bezaubernden Korallenriffen und einer Vielfalt an Freizeitaktivitäten. Diese pulsierende Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung, ideal für Reisende, die Sonne, Meer und eine Prise ägyptischer Kultur erleben möchten. Egal, ob du auf der Suche nach aufregenden Wassersportarten, wie Tauchen oder Schnorcheln, oder nach einem erholsamen Rückzugsort in einem der zahlreichen luxuriösen Strandresorts bist, Hurghada erfüllt alle Wünsche eines perfekten Urlaubs. Mit einer Fülle an Restaurants, Einkaufszentren und einem reichhaltigen Nachtleben bleibt hier kein Wunsch unerfüllt. Die warmen Temperaturen fast das ganze Jahr über machen Hurghada zum perfekten Ort, um dem kalten Winter zu entfliehen oder eine Sommerpause einzulegen. Lass dich von der herzlichen Gastfreundlichkeit der Einheimischen und der Exotik dieser beeindruckenden Region verzaubern.

    🏆 Beste Reisezeit für Hurghada

    Die beste Reisezeit für Hurghada liegt zwischen März und Juni sowie von September bis November. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 18°C und 36°C, die ideal sind, um die Strände zu genießen oder die Unterwasserwelt zu erkunden. Auch der geringe Niederschlag und die vielen Sonnenstunden tragen zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei. Besonders im Frühling und Herbst kann man die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in angenehmem Klima voll ausschöpfen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Hurghada

    Wer der extremen Hitze entgehen möchte, sollte die Sommermonate Juli und August meiden. In dieser Zeit können die Temperaturen bis auf 36°C steigen, was für einige Besucher zu heiß sein kann, besonders wenn man Aktivitäten im Freien plant. Auch wenn das Wetter sich im Winter als mild erweist, sind Dezember und Januar mit Temperaturen, die auf 11°C fallen können, weniger ideal für einen typischen Strandurlaub.

    Weitere Reiseziele: Ägypten

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Luxor Reiseziel Foto

    Luxor

    Klimatabelle ansehen
    Kairo Reiseziel Foto

    Kairo

    Klimatabelle ansehen
    Gizeh Reiseziel Foto

    Gizeh

    Klimatabelle ansehen
    Assuan Reiseziel Foto

    Assuan

    Klimatabelle ansehen
    Scharm El-Scheich Reiseziel Foto

    Scharm El-Scheich

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Hammamet Reiseziel Foto

    Hammamet

    Klimatabelle ansehen
    Mombasa Reiseziel Foto

    Mombasa

    Klimatabelle ansehen
    Antananarivo Reiseziel Foto

    Antananarivo

    Klimatabelle ansehen
    Durban Reiseziel Foto

    Durban

    Klimatabelle ansehen
    Victoria Reiseziel Foto

    Victoria

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Hurghada

    Hurghada, gelegen am Roten Meer in Ägypten, genießt ein trockenes subtropisches Wüstenklima, das das ganze Jahr über für heiße und sonnige Tage sorgt. Dieses Klima macht Hurghada zu einem idealen Reiseziel für Sonnenanbeter und Wassersportler. Die Sommer sind heiß mit Temperaturen, die regelmäßig über 30°C liegen, während die Winter angenehm mild sind und sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen. Niederschläge sind äußerst selten, und die Sonne scheint durchschnittlich 9 bis 13 Stunden pro Tag, was der Region viel Sonnenschein beschert. Die Wassertemperaturen bleiben ganzjährig warm und schwanken zwischen 21°C im Winter und 29°C im Sommer, was das Schwimmen und Wassersport nahezu das ganze Jahr über angenehm macht.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegen die Temperaturen in Hurghada zwischen 11°C und 22°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 16°C, was es zu einem der kühleren Monate macht. Mit kaum Niederschlag und 9 Sonnenstunden täglich empfiehlt es sich, leichte Jacken oder Pullover für die Abende mitzunehmen. Aktivitäten wie Sightseeing oder das Entspannen am Strand sind dank der gemäßigten Temperaturen angenehm. Vergiss nicht, Sonnencreme aufzutragen, da die UV-Strahlung trotz der milden Temperaturen stark sein kann.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bringt kaum merkliche Veränderungen im Vergleich zum Januar, mit Temperaturen von 11°C bis 23°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C. Die Sonnenstunden steigen leicht auf 10 pro Tag, während die Niederschlagswahrscheinlichkeit weiterhin äußerst gering bleibt. Leichte Kleidung für den Tag und etwas Wärmeres für den Abend sind ideal. Die Wetterbedingungen begünstigen alle Arten von Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im März

    Im März klettern die Temperaturen leicht und bewegen sich zwischen 12°C und 25°C. Der durchschnittliche Temperaturwert liegt bei 18°C, und es gibt rund 11 Sonnenstunden am Tag. Der Niederschlag bleibt vernachlässigbar, sodass Outdoor-Aktivitäten gut planbar sind. Die Temperaturen machen diesen Monat besonders angenehm für Wassersportaktivitäten. Ein leichter Pullover oder eine Jacke für die kühleren Morgen- und Abendstunden sind ratsam.

    Klima und Wetter im April

    April markiert den Beginn der wärmeren Temperaturen in Hurghada mit Höchstwerten von 29°C und Tiefstwerten von 17°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 23°C, und die Sonne scheint etwa 12 Stunden täglich. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit bleibt vernachlässigbar, was diesen Monat ideal für Strandaktivitäten macht. Sonnencreme und leichte, atmungsaktive Kleidung sind empfehlenswert, um sich vor den stärkeren Sonnenstrahlen zu schützen.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wird es deutlich wärmer, mit Temperaturen zwischen 21°C und 35°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 27°C und es gibt rund 12 Sonnenstunden am Tag. Der Wind kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 m/s wehen, was für eine gewisse Abkühlung sorgt. Der Monat ist ideal, um die warmen Gewässer zu genießen. Vergiss nicht, ausreichend Sonnencreme zu verwenden und viel Wasser zu trinken, um hydratisiert zu bleiben.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt heiße Temperaturen mit sich, die zwischen 26°C und 36°C liegen. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 30°C und 13 Sonnenstunden täglich, ist dies der Monat, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Der Wind weht mit bis zu 7 m/s, was für eine angenehme Brise sorgt. Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille sind ein Muss, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist einer der heißesten Monate in Hurghada, mit Temperaturen von 28°C bis 35°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 31°C und die Sonne scheint etwa 13 Stunden täglich. Die hohe Temperatur in Kombination mit der geringen Luftfeuchtigkeit sorgt für trockene Hitze. Häufige Abkühlungen im Meer und das Tragen leichter, luftiger Kleidung sind ideal.

    Klima und Wetter im August

    Im August sind die Temperaturen ähnlich hoch wie im Juli und bewegen sich zwischen 29°C und 34°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt ebenfalls bei 31°C. Der August bringt 12 Sonnenstunden pro Tag und null Niederschlag. Die Wassertemperatur ist mit 29°C ideal für alle Wassersportarten. Viel Wasser zu trinken und Schütz vor der Sonne zu suchen, wird angesichts der Hitze dringend empfohlen.

    Klima und Wetter im September

    Im September sind die Temperaturen mit 26°C bis 34°C ein wenig milder, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 29°C. Es gibt 11 Sonnenstunden am Tag und die Niederschlagstage bleiben weiterhin bei null. Diese Bedingungen machen den Monat optimal für Outdoor-Aktivitäten. Leichte Kleidung, Sonnenschutz und viel trinken bleiben notwendig, um die Hitze zu bewältigen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt eine Abkühlung mit sich, mit Temperaturen zwischen 21°C und 31°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 25°C. Mit 10 Sonnenstunden pro Tag und minimalem Niederschlag ist es eine sehr angenehme Reisezeit. Es ist einer der besten Monate, um Aktivitäten im Freien zu genießen, da das Klima milder ist. Leichte Kleidung und Sonnenschutz sind dennoch ratsam.

    Klima und Wetter im November

    Im November fallen die Temperaturen weiter auf 15°C bis 27°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21°C. Es gibt rund 9 Sonnenstunden täglich und die Regenwahrscheinlichkeit bleibt mit minimalen 0 bis 3 Regentagen pro Monat äußerst gering. Die gemäßigten Temperaturen machen ihn zu einem der angenehmsten Monate für kulturelle Erkundungen und andere Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember kühlen die Temperaturen auf Werte zwischen 12°C und 24°C ab, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 17°C. Die Tage sind etwas kürzer mit 8 Sonnenstunden. Obwohl es einer der kühleren Monate in Hurghada ist, bleibt das Wetter mild und sonnig. Warme Abende erfordern möglicherweise eine leichte Jacke oder Pullover für die kühleren Abende.

    🧳 Tourismus in Hurghada

    Hurghada hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten Touristenzentren in Ägypten entwickelt. Die Stadt bietet eine breite Palette an Unterkünften, von luxuriösen Fünf-Sterne-Resorts bis hin zu preiswerten Unterkünften, sodass für jedes Budget etwas dabei ist. Besonders beliebt sind die All-Inclusive-Pakete, die viele Resorts anbieten, die oft auch den Zugang zu Privatstränden umfassen. Darüber hinaus ist Hurghada für seine exzellenten Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten bekannt, die Reisende aus der ganzen Welt anlocken.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Hurghada

    Hurghada bietet nicht nur ausgezeichnete Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Nachfolgend findest du die zehn beliebtesten Attraktionen, die dir Einblicke in das kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit dieser Region gewähren.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Giftun Island: Ein geschütztes Naturschutzgebiet, das für seine herrlichen Strände und die fantastische Unterwasserwelt bekannt ist, die ideal zum Schnorcheln und Tauchen geeignet ist. Der weiße Sand und das klare Wasser werden in zahlreichen positiven Bewertungen hervorgehoben.
    • Hurghada Grand Aquarium: Ein spannendes Ziel für Familien, das Zugang zu vielfältigen Meeresbewohnern bietet, darunter Haie und Rochen. Besucher loben die interaktiven Ausstellungen und die beeindruckende Unterwassertunnel.
    • Sindbad Submarine: Eine einzigartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt ohne zu schwimmen zu erleben. Die Tour mit dem U-Boot wird oft aufgrund der atemberaubenden Ausblicke auf die Korallenriffe empfohlen.
    • Mahmya Island: Dieses Paradies ist für seine unberührte Natur und die Möglichkeit, Delfine zu beobachten, bekannt. Tagesausflüge sind sehr beliebt wegen des ruhigen Wassers und der charmanten Strandbars.
    • Museum of Marine Biology: Eine interessante Einrichtung, die sich auf die Vielfalt der Meereslebewesen im Roten Meer konzentriert. Die lehrreichen Exponate bieten tiefere Einblicke in lokale Ökosysteme.
    • Mini Egypt Park: Ein faszinierender Park mit Miniaturmodellen berühmter ägyptischer Wahrzeichen, der ideal für einen Familienausflug ist. Die detailreichen Modelle und die informative Tour werden oft gelobt.
    • New Marina: Ein moderner Hafen mit einer breiten Auswahl an Restaurants, Cafés und Boutiquen, der besonders abends bei Touristen und Einheimischen beliebt ist. Die entspannte Atmosphäre wird in vielen Bewertungen hervorgehoben.
    • El-Dahar Square: Bietet authentische Einblicke in das lokale Leben mit seinen traditionellen Märkten und Geschäften. Ideal, um Souvenirs zu sammeln und die lokale Küche zu kosten.
    • El Gouna: Eine malerische Stadt nördlich von Hurghada, die für ihre umweltfreundliche Bauweise und exklusiven Resorts bekannt ist. Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre und die vielfältigen Wassersportmöglichkeiten.
    • Sand City Hurghada: Ein einzigartiger Freiluftpark mit beeindruckenden Sandskulpturen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene faszinierend sind. Besucher loben die kreative Ausstellung und die unterhaltsamen Workshops.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Hurghada

    Hurghada liegt an der Ostküste Ägyptens und erstreckt sich etwa 40 Kilometer entlang der Küste des Roten Meeres. Diese geografische Lage macht es zu einem idealen Standort für diejenigen, die die Unterwasserwelt erkunden und in die Kultur Ägyptens eintauchen möchten. Die Region ist umgeben von atemberaubenden Wüstenlandschaften und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu historischen Stätten entlang des Nils.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit von Mitteleuropa nach Hurghada beträgt ca. 4 bis 5 Stunden, abhängig vom Abflugort. Die Entfernung beträgt ungefähr 3.500 km. Die direkte Flugverbindung macht Hurghada für einen Kurztrip ebenso attraktiv wie für einen längeren Urlaubsaufenthalt.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch, jedoch wird in touristischen Gebieten häufig Englisch gesprochen.
    • Währung: Die offizielle Währung ist das Ägyptische Pfund (EGP).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 10% Trinkgeld zu geben, wenn der Service nicht bereits in der Rechnung enthalten ist.
    • Reiseadapter: Für europäische Reisende sind Reiseadapter für Typ C und F Steckdosen erforderlich.
    • Sicherheit: Es ist ratsam, sich über aktuelle Reisehinweise zu informieren. Generell gilt Hurghada als sicher für Touristen.
    • Mietwagen: Autovermietungen sind leicht verfügbar, jedoch sind Verkehr und Fahrgewohnheiten zu beachten.
    • Gesundheitsversorgung: Hurghada verfügt über moderne Krankenhäuser und Kliniken. Dennoch wird ein ausreichender Auslandskrankenschutz empfohlen.
    • Kleidung: Zurückhaltende Kleidung ist ratsam, besonders bei Besuchen in nicht-touristischen Gebieten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere lokale Traditionen und Gebräuche, insbesondere religiöse Praktiken.
    • Visum: Ein Visum ist für die meisten Reisenden erforderlich und kann bei Ankunft am Flughafen erteilt werden.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist notwendig, der mindestens sechs Monate über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist.
    • Impfungen: Die Standardimpfungen sollten aktuell sein. Zusätzliche Impfungen können je nach persönlichem Risiko erforderlich sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Zeit, um nach Hurghada zu reisen?

    Die beste Zeit für einen Besuch in Hurghada ist von April bis Juni oder von September bis November. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, ohne zu heiß zu sein. Im April liegen die Höchsttemperaturen bei etwa 29 °C, während im Mai die Höchstemperaturen rund 35 °C erreichen. Zudem sind die Wassertemperaturen in diesen Monaten ideal, schwanken zwischen 24 und 28 °C, was perfekt zum Schwimmen und andere Wassersportarten ist. Insgesamt bieten diese Zeitspannen ein ausgewogenes Klima für verschiedene Freizeitaktivitäten.

    Was ist der kälteste Monat in Hurghada?

    Der kälteste Monat in Hurghada ist der Januar. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei etwa 22 °C, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen bis auf 11 °C sinken können. Obwohl der Januar als der kälteste Monat gilt, sind die Temperaturen nach mitteleuropäischen Maßstäben mild, und die durchschnittlichen Regenfälle sind praktisch nicht existent. Die geringe Luftfeuchtigkeit und die klaren blauen Himmel machen es dennoch zu einer angenehmen Erfahrung.

    Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Hurghada?

    Der optimale Monat für einen Besuch in Hurghada, abhängig von deinen Vorlieben, ist der Mai. Die Temperaturen sind warm, aber nicht unangenehm heiß, oft bis zu 35 °C. Das Meer ist angenehm warm mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 26 °C. Auch die Sonne scheint etwa 12 Stunden am Tag, was dir reichlich Zeit für Strandaktivitäten und Erkundungen bietet. Hinzu kommt, dass die Luftfeuchtigkeit moderat ist und es praktisch keinen Regen gibt.

    Bis wann kann man in Hurghada baden?

    In Hurghada kann man das ganze Jahr über im Meer baden. Die Wassertemperaturen sinken selbst im kältesten Monat, dem Februar, nicht unter 21 °C. Die angenehmste Zeit für einen Badeurlaub ist jedoch zwischen Mai und Oktober, wenn die Wassertemperaturen zwischen 27 und 29 °C liegen. Diese warmen Wassertemperaturen sind ideal für lange Tage am Meer und sorgen dafür, dass Baden und andere Wassersportaktivitäten besonders einladend sind.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Hurghada?

    Hurghada genießt das ganze Jahr über viele Sonnenstunden. Im Sommer, insbesondere von Juni bis August, gibt es etwa 12 bis 13 Sonnenstunden pro Tag. Auch in den Wintermonaten November bis Februar, obwohl es weniger Sonnenstunden gibt, strahlt die Sonne immer noch für etwa 8 bis 10 Stunden täglich. Dies macht die Stadt zu einem perfekten Ziel für Sonnenanbeter und solche, die dem kalten Wetter entfliehen möchten.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Hurghada?

    Hurghada hat eine relativ niedrige Luftfeuchtigkeit, was zu einem angenehmen Klima beiträgt, sogar bei hohen Temperaturen. Die monatliche Durchschnittsfeuchtigkeit variiert leicht über das Jahr. Im Winter, wie im Januar und Dezember, liegt sie bei etwa 51 bis 52 Prozent und sinkt im Sommer leicht auf etwa 31 bis 35 Prozent in den heißeren Monaten wie Juni und Juli. Die geringe Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass die Hitze weniger drückend wirkt als an anderen Orten.

    Gibt es in Hurghada Regen?

    Hurghada ist bekannt für sein extrem trockenes Klima. Die Niederschlagsmengen sind das ganze Jahr über minimal bis nicht vorhanden. Im Jahresverlauf gibt es durchschnittlich praktisch keine Regentage, lediglich im November fallen können bis zu 3 Millimeter Niederschlag fallen. Dieses extrem trockene Klima ist ideal für Reisende, die einen sonnigen und regenfreien Urlaub bevorzugen.

    Wie stark ist der Wind in Hurghada?

    In Hurghada weht häufig eine angenehme Brise, die besonders in den heißeren Monaten willkommene Erfrischung bietet. Die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten variieren im Laufe des Jahres und liegen in der Regel zwischen 5 und 7 Metern pro Sekunde. Der Wind ist im Frühjahr und Sommer meistens etwas stärker, was viele Windsurfer und Kitesurfer anzieht. So bietet Hurghada das ganze Jahr über gute Bedingungen für verschiedene Wassersportarten.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Der Standort Hurghada bietet ein faszinierendes und stabiles Wettermuster, das sich perfekt für sonnenhungrige Reisende eignet. Durch seine Lage am Roten Meer zeichnet sich die Region durch sehr geringe Niederschläge und viele Sonnenstunden aus. Auch wenn im Sommer die Temperaturen stark ansteigen, bleibt die trockene Luft relativ angenehm. Die Sichtweiten sind in der Regel hoch, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet. Insgesamt zeigt sich deutlich, dass Hurghada das ganze Jahr über einen Blick auf seine stabilen und vorhersehbaren Wetterbedingungen lohnt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten werfen nun einen genaueren Blick auf die spezifischen Messwerte. Diese werden im Jahresverlauf detailliert analysiert und können in einem Graphen visualisiert werden, um die meteorologischen Bedingungen in Hurghada zu verdeutlichen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Hurghada sind beeindruckend stabil und typisch für ein subtropisches Wüstenklima. Die maximalen Temperaturen im Sommer klettern über 30°C, während die Wintermonate wesentlich milder sind, jedoch nie zu kühl werden, um Outdoor-Aktivitäten einzuschränken.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Hurghada.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Hurghada.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Hurghada.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Hurghada.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Hurghada.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Mit durchschnittlich 9 bis 13 Sonnenstunden täglich ist Hurghada eine der sonnigsten Regionen der Erde. Dieser Faktor macht die Stadt zu einem idealen Reiseziel für Sonnenanbeter das ganze Jahr über.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Hurghada.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Das Rote Meer bietet in Hurghada das ganze Jahr über angenehme Wassertemperaturen. Diese bleiben in den kühleren Jahreszeiten über 20°C und steigen im Sommer bis auf 29°C, was es ideal für Wassersportaktivitäten macht.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Hurghada.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Niederschläge sind in Hurghada nahezu vernachlässigbar. Die durchschnittlichen Regentage pro Monat tendieren gegen Null, und die Wolkenbedeckung bleibt das ganze Jahr über minimal.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Hurghada.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hurghada.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Mit einer durchschnittlichen relativen Luftfeuchtigkeit, die zwischen 31% und 52% variiert, bleiben die Verhältnisse in Hurghada angenehm und unterstützen die Wahrnehmung angenehmer Temperaturen.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hurghada.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die ungehinderte Sichtweite von fast 10.000 Metern ist typisch für Hurgadas klaren Himmel. Diese konstante Klarheit bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Erlebnisse und maritime Aktivitäten.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Hurghada.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit variiert über das Jahr zwischen 5 m/s im Winter und 7 m/s im Sommer. Dadurch trägt der Wind zu einer leichten Abkühlung in den heißen Sommermonaten bei.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Hurghada.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Jede Jahreszeit verwandelt Hurghada in ein einzigartiges Erlebnisziel. Von milden, angenehmen Wintern bis zu heißen, sonnigen Sommern hat jede Saison ihre unverwechselbaren Merkmale.

    Winter

    Im Winter bewegen sich die Temperaturen zwischen 11°C bis 24°C. Mit angenehmen kühlen Morgen und Abenden und milden, sonnigen Tagen ist es die perfekte Zeit für kulturelle Entdeckungen und lange Spaziergänge entlang der Küste.

    Frühling

    Der Frühling bringt wärmere Temperaturen zwischen 17°C und 29°C sowie eine deutliche Zunahme der Sonnenstunden. Diese Jahreszeit ist ideal, um die farbenfrohe natürliche Schönheit der Region zu erkunden.

    Sommer

    Während der Sommer die Temperaturen auf 26°C bis 36°C erhöht, sorgen das warme Meer und die klare Luft für ideale Bedingungen für Wassersport und Relaxmomente am Strand.

    Herbst

    Der Herbst bringt eine leichte Abkühlung, doch das Wetter bleibt weiterhin angenehm warm. Temperaturen von 21°C bis 34°C bieten perfekte Bedingungen, um den Strand zu genießen und die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken.