Klimatabelle Luxor

Klimatabelle Luxor 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Luxor seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 910101011121211111099
Max. Tagestemp. in °C 212429353637363536322824
ø Max. Temp. in °C 131418252831323230252015
ø Temp. in °C 131418252831323230252015
ø Min. Temp. in °C 131418252831323230252015
Min. Tagestemp. in °C 791116202728292519129
ø Luftfeuchtigkeit% 484230211919202126324147
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Luxor: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Luxor, die Perle am Nil, fasziniert mit einer Mischung aus beeindruckendem kulturellem Erbe und atemberaubender landschaftlicher Schönheit. Diese Stadt im Herzen Ägyptens ist ein Muss für jeden, der die historische Pracht der antiken Welt erleben möchte. Luxor erstreckt sich entlang der Ufer des Nils und ist bekannt für seine monumentalen Tempelanlagen und Gräber, die von der glorreichen Vergangenheit Ägyptens zeugen. Wenn du durch die Straßen von Luxor schlenderst, wirst du von der Freundlichkeit der Menschen und der lebendigen Atmosphäre begeistert sein. Egal, ob du dich für Archäologie interessierst oder einfach nur die Sonne und das warme Klima genießen möchtest, Luxor bietet für jeden etwas Besonderes. Die Tempel von Karnak, das Tal der Könige und der majestätische Luxor-Tempel laden dazu ein, die mystische Welt der Pharaonen hautnah zu erleben. Eingebettet in eine spektakuläre Wüstenlandschaft, bietet Luxor zudem zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung. Lass dich von der Magie Luxors verzaubern und begib dich auf eine Reise in eine längst vergangene Epoche, die in der Gegenwart noch nachhallt. Plane deinen Besuch zur besten Reisezeit, um die Stadt in all ihrer Pracht zu erleben, und entdecke die unzähligen Schätze, die Luxor für dich bereithält.

    🏆 Beste Reisezeit für Luxor

    Die beste Reisezeit für Luxor liegt in den Monaten von November bis März. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mild und bewegen sich tagsüber zwischen 12°C und 28°C. Diese kühleren Monate sind ideal, um die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden, ohne unter der sengenden Hitze des ägyptischen Sommers zu leiden. Zudem gibt es in dieser Periode kaum Regen, was perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist und dir ermöglicht, die atemberaubende Landschaft von Luxor zu genießen. Plane deine Reise in diesen Monaten, um auch an den vielen kulturellen Festen und Veranstaltungen teilzunehmen, die Luxor bietet.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Luxor

    Die heißen Sommermonate von Juni bis August sind in Luxor weniger empfehlenswert für einen Besuch. Mit Temperaturen, die tagsüber oft über 37°C steigen und nachts nur geringfügig abkühlen, kann die Hitze zu dieser Zeit sehr belastend sein. Trotz der niedrigen Luftfeuchtigkeit und der konstanten Brise kann der Aufenthalt im Freien während dieser Monate recht anstrengend sein. Wenn du die hohen Temperaturen nicht gewöhnt bist, ist es ratsam, Reisen in dieser Zeit zu vermeiden, es sei denn, du bist bereit, indoor-Aktivitäten oder einen Aufenthalt in klimatisierten Räumen vorzuziehen.

    Weitere Reiseziele: Ägypten

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Hurghada Reiseziel Foto

    Hurghada

    Klimatabelle ansehen
    Scharm El-Scheich Reiseziel Foto

    Scharm El-Scheich

    Klimatabelle ansehen
    Kairo Reiseziel Foto

    Kairo

    Klimatabelle ansehen
    Gizeh Reiseziel Foto

    Gizeh

    Klimatabelle ansehen
    Assuan Reiseziel Foto

    Assuan

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Afrika

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Sfax Reiseziel Foto

    Sfax

    Klimatabelle ansehen
    Casablanca Reiseziel Foto

    Casablanca

    Klimatabelle ansehen
    Agadir Reiseziel Foto

    Agadir

    Klimatabelle ansehen
    Toamasina Reiseziel Foto

    Toamasina

    Klimatabelle ansehen
    Mahajanga Reiseziel Foto

    Mahajanga

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Luxor

    Luxor, bekannt für seine reiche Geschichte und majestätischen antiken Stätten, liegt in der Wüste Ägyptens und bietet ganzjährig ein trockenes Klima. Der Himmel ist fast immer wolkenfrei, und es regnet selten. Die Temperaturen in Luxor können stark variieren, mit heißen Sommern und angenehmen Wintern. Die Monate von November bis März sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen, während die Sommermonate von Juni bis August extrem heiß werden können. Für Reisende bedeutet das, die Reisezeit sorgfältig zu planen und sich entsprechend vorzubereiten, um die heißen Temperaturen zu bewältigen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Luxor ist der kälteste Monat mit Temperaturen von 7°C bis 21°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Schnitt bei 48%, und es gibt keinen Regen, also sind Regenjacke und Regenschirm überflüssig. Die Sonnen scheint täglich etwa 9 Stunden, was dir die Möglichkeit gibt, die beeindruckenden Ruinen bei angenehmem Wetter zu erkunden. Es ist empfehlenswert, leichte Schichten mit langen Ärmeln für die kühleren Morgen- und Abendstunden mitzubringen.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar sind die Temperaturen in Luxor mit 9°C bis 24°C etwas wärmer als im Januar. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf etwa 42%, und die Zahl der Sonnenstunden erhöht sich auf 10 Stunden am Tag. Tagsüber sind die Temperaturen angenehm für Exkursionen zu den antiken Stätten, doch du solltest dennoch eine Jacke für die kühleren Abende mitnehmen.

    Klima und Wetter im März

    Der März markiert den Beginn des Frühlings mit Temperaturen von 11°C bis 29°C. Die Luftfeuchtigkeit fällt auf 30%, und es sind weiterhin keine Niederschläge zu erwarten. Mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag bietet der März hervorragende Bedingungen für Besichtigungstouren und Outdoor-Aktivitäten. Das milde Klima ermöglicht es dir, zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Luxor zu genießen.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen merklich an und liegen zwischen 16°C und 35°C. Mit einer geringen Luftfeuchtigkeit von 21% und 10 Sonnenstunden täglich kannst du den Sonnenschein voll ausnutzen. Vergiss nicht, Sonnencreme, einen Hut und leichte Kleidung mitzubringen, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen. Dieser Monat ist ideal für Aktivitäten wie Ballonfahrten über Luxor, um eine atemberaubende Aussicht zu genießen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt noch heißere Temperaturen von 20°C bis 36°C mit sich. Die relative Luftfeuchtigkeit bleibt bei etwa 19%, und die Sonne scheint etwa 11 Stunden pro Tag. Es ist wichtig, bei solchen Bedingungen gut hydriert zu bleiben und Schutz vor der Sonne zu suchen. Klimatisierte Touren oder Museumsbesuche bieten eine erholsame Pause von der Hitze.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni herrscht in Luxor intensive Hitze, mit Temperaturen zwischen 27°C und 37°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt gering bei 19%. Mit 12 Stunden Sonnenschein täglich ist es ratsam, die kühlsten Stunden des Morgens und Abends zu nutzen, um die Umgebung zu erkunden. Tagsüber sind klimatisierte Räumlichkeiten eine angenehme Flucht vor der Hitze.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist einer der heißesten Monate in Luxor, mit Temperaturen zwischen 28°C und 36°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht auf 20%, aber auch hier bleibt der Himmel wolkenlos. Nutze die frühen Morgenstunden für Outdoor-Aktivitäten und sorge dafür, ausreichend Wasser mit dir zu führen, um dich abzukühlen.

    Klima und Wetter im August

    Ähnlich wie im Juli bleiben die Temperaturen im August hoch, mit einer Spanne von 29°C bis 35°C. Trotz der Hitze werden die Sehenswürdigkeiten in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden noch immer viel Spaß machen, besonders mit der anhaltenden Brise als eine kleine Erleichterung.

    Klima und Wetter im September

    Im September beginnen die Temperaturen leicht zu sinken, was etwas Erleichterung bringt. Die Temperaturen schwanken zwischen 25°C und 36°C. Mit einer etwas höheren Luftfeuchtigkeit von 26% ist die Hitze immer noch spürbar. Dennoch markiert der Beginn des Herbstes eine willkommene Abkühlung von den Sommerhöchstständen, ein guter Monat, um verpasste Stätten von Luxor zu erkunden.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober wird es angenehmer, wobei die Temperaturen zwischen 19°C und 32°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit erhöht sich auf 32%, und die Sonne scheint durchschnittlich 10 Stunden täglich. Dies ist ein idealer Monat, um die Outdoor-Schönheit von Luxor zu genießen, von Besichtigungen bis zu Flusskreuzfahrten entlang des Nils.

    Klima und Wetter im November

    Der November bringt kühleres Wetter in Luxor mit 12°C bis 28°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt relativ niedrig bei 41%, und es gibt weiterhin keinerlei Niederschläge. Der Monat ist angenehm für Sightseeing und kulturelle Entdeckungsreisen bei weniger stressigen Temperaturen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist ähnlich kühl wie der Januar, mit Temperaturen von 9°C bis 24°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt leicht bei 47%, und die Sonnenscheindauer beträgt etwa 9 Stunden. Es ist ratsam, wärmere Kleidung für die frischen Abende und die frische Morgenluft mitzubringen. Der Dezember bietet ruhige Mittel für ruhige Erkundungen der ruhigen Resorts und antiken Wunder.

    🧳 Tourismus in Luxor

    Luxor ist eines der bekanntesten Touristenziele in Ägypten, das jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt anzieht. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltenen antiken Tempel und Gräber. Der Tourismus in Luxor ist stark von der Geschichte und Kultur Ägyptens geprägt. Besucher können durch Führungen und informative Programme tief in die Vergangenheit eintauchen. Luxor bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Resorts mit Blick auf den Nil bis zu gemütlichen Pensionen. Innerhalb der Stadt gibt es zahlreiche Restaurants, die lokale und internationale Küche anbieten, und auch für Souvenirjäger gibt es viele Möglichkeiten, Einzigartiges zu erstehen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Luxor

    Luxor ist ein wahres Eldorado für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Die Stadt beherbergt einige der beeindruckendsten antiken Stätten der Welt, die von der kunstvollen Architektur und dem Glanz des alten Ägyptens zeugen. Im Folgenden findest du eine Auswahl der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Besuch in Luxor auf keinen Fall verpassen solltest. Jede Stätte bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und unvergessliche Eindrücke zu sammeln.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Luxor-Tempel: Diese prachtvolle Tempelanlage am Ostufer des Nils ist tagsüber und bei Nacht gleichermaßen beeindruckend. Die von Ramses II. erbaute Kolonnade fasziniert mit ihren riesigen Säulen und erzählt Geschichten aus der ägyptischen Mythologie. Dieser Ort bietet dir einen tiefen Einblick in die grandiose Architektur der Pharaonenzeit.
    • Karnak-Tempel: Als eines der größten religiösen Gebäude der Welt ist der Karnak-Tempel ein absolutes Highlight. Der Tempelkomplex besteht aus mehreren Tempeln, Kapellen und Hallen, die über Jahrhunderte hinweg errichtet wurden. Besonders die große Säulenhalle begeistert mit ihren kunstvollen Reliefs. Mehr Infos findest du hier
    • Tal der Könige: Diese legendäre Nekropole auf der Westseite des Nil beherbergt die Grabstätten zahlreicher Pharaonen, darunter das berühmte Grab von Tutanchamun. Entdecke die faszinierenden Wandmalereien und das unglaubliche Erbe von über 60 Gräbern. Mehr Infos findest du hier
    • Hatschepsut-Tempel: Der imposante Terrassentempel der Königin Hatschepsut ist ein architektonisches Meisterwerk. Dieses dreistöckige Bauwerk beeindruckt durch seine aufwendige Architektur und die dramatische Lage am Fuße von steilen Klippen.
    • Kolossi von Memnon: Diese beiden gigantischen Steinstatuen stellen den Pharao Amenophis III. dar und sind die Überbleibsel eines einst mächtigen Tempelkomplexes. Die Kolosse sind besonders für ihre geheimnisvollen Töne bekannt, die sie bei Sonnenaufgang erzeugen. Mehr Infos findest du hier
    • Medinet Habu: Diese weniger bekannte, aber hervorragend erhaltene Tempelanlage ist dem Totenkult von Ramses III. gewidmet. Die detailgetreuen Reliefs und Schriftzeichen tauchen dich in die faszinierende Welt der ägyptischen Götter und Könige ein.
    • Luxor-Museum: Hier findest du eine exquisite Sammlung von Artefakten aus der Gegend von Luxor, die dir einen tieferen Einblick in die alte ägyptische Geschichte und Kunst geben. Hervorzuheben sind die beeindruckenden Statuen und die Mumienhalle.
    • Tal der Königinnen: Diese oft übersehene Begräbnisstätte bietet atemberaubende Kunstwerke der Grabstätten von Königinnen und Fürstinnen der 18. Dynastie und ist damit ein ruhigeres, aber ebenso faszinierendes Ziel für Geschichtsbegeisterte.
    • Tempel von Amenophis III.: Obwohl von diesem Tempel nicht mehr viel erhalten ist, zeugen die Überreste dennoch von der Pracht, die er einst besaß. Die Kolosse von Memnon, die einzigen Überbleibsel dienen als Torwächter dieses unvergesslichen Baudenkmals.
    • Karnak-Open-Air-Museum: Dieses Freilichtmuseum gehört zum Tempelkomplex von Karnak und beherbergt zahlreiche archäologische Funde, darunter einige einzigartige Skulpturen und architektonische Fragmente, die in keinem anderen Kontext zu sehen sind. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Luxor

    Luxor liegt im südlichen Teil Ägyptens, etwa 500 Kilometer südlich von Kairo, am östlichen Ufer des Nils. Die Stadt erstreckt sich über beide Ufer des Flusses, wobei sich die wichtigsten archäologischen Stätten überwiegend auf der Westseite befinden. Die geografische Lage Luxors in der ägyptischen Wüste sorgt für ein trockenes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, ideal für die Erforschung der antiken Wunder des Landes. Der Nil spielt eine zentrale Rolle in der Region und bietet eine wunderschöne Kulisse für Flusskreuzfahrten, die dir die Landschaft und das Leben entlang des Wassers näher bringen.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Luxor beträgt etwa 4 bis 5 Stunden, abhängig von der Flugroute und den Wetterbedingungen. Dabei legst du eine Flugstrecke von ungefähr 3.100 Kilometern zurück. Abflughäfen wie Frankfurt oder München bieten regelmäßige Verbindungen nach Luxor, wobei die Reise in der Regel mit einem Direktflug im Komfort einer modernen Linienfluggesellschaft absolviert wird.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache in Luxor ist Arabisch, jedoch wird in touristischen Bereichen häufig auch Englisch gesprochen.
    • Währung: Die lokale Währung ist das Ägyptische Pfund (EGP). Es ist ratsam, Bargeld bei sich zu haben, da nicht überall Kartenzahlungen möglich sind.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, Trinkgeld zwischen 10% und 15% zu geben, um guten Service zu honorieren.
    • Reiseadapter: Da in Ägypten Steckdosen des Typs C und F verwendet werden, benötigt man meist keinen Adapter für europäische Geräte. Dennoch ist es empfehlenswert, einen universellen Adapter dabei zu haben, um auf Nummer sicher zu gehen.
    • Sicherheit: Luxor gilt als relativ sicher für Touristen, dennoch solltest du auf deine Wertsachen achten und dich bei großen Menschenansammlungen schützen.
    • Mietwagen: Das Fahren in Luxor ist aufgrund des chaotischen Verkehrs eine Herausforderung. Es ist ratsam, Fahrdienste oder Taxis in Betracht zu ziehen.
    • Gesundheitsversorgung: In Luxor gibt es einige Krankenhäuser und Kliniken, die eine ordentliche medizinische Versorgung bieten. Es ist jedoch ratsam, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
    • Kleidung: Aufgrund der Hitze empfiehlt es sich, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen. In religiösen Stätten solltest du dich respektvoll kleiden.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Ägyptisches Brauchtum und Traditionen sollten respektiert werden. Vermeide in der Öffentlichkeit körperlichen Kontakt und achte auf angemessene Kleidung.
    • Visum: Besucher benötigen ein Visum, das einfach bei der Ankunft erworben werden kann oder im Voraus über die ägyptische Botschaft erhältlich ist.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass, der mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist, ist erforderlich.
    • Impfungen: Es gibt keine Pflichtimpfungen, jedoch werden Tetanus, Hepatitis A und B bei längeren Aufenthalten empfohlen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die klimatischen Bedingungen in Luxor zeigen eine bemerkenswerte saisonale Schwankung, die typisch für Wüstenregionen ist. Die Stadt erlebt extrem heiße Sommer und milde Winter. Unsere detaillierte Analyse der Wetterdaten fokussiert sich auf die nachvollziehbare Interpretation der Messwerte zu Temperatur, Sonnenstunden, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeit. Dabei werden meteorologische Phänomene hervorgehoben, die Auswirkungen auf die Lebensweise und Touristik haben können. Die Jahresübergänge sind in ihrer Intensität variabel, beeinflusst durch geographische und klimatische Eigenheiten.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten gehen auf spezifische Werte ein und präsentieren diese in einem Jahresverlauf. Alle Daten basieren auf einer kumulierten Sammlung von Wetteraufzeichnungen, die durch visuelle Darstellung wie Graphen umfassend illustriert werden. So erhältst du einen klaren Eindruck davon, wie das Klima in einzelnen Monaten variieren kann.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Luxor schwankt über das Jahr signifikant, reflektierend die wüstenähnlichen Bedingungen der Region. Aufgrund fehlender Wolkendecke und feuchter Luft variieren Temperaturen stark zwischen Tag und Nacht. Im Winter sind Temperaturen zwischen 7°C und 21°C, während sie im Sommer auf 27°C bis 37°C steigen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Luxor.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Luxor.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Luxor.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Luxor.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Luxor.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Stadt Luxor genießt ein überwiegend sonniges Klima, mit durchschnittlich 9 bis 12 Sonnenstunden pro Tag. Diese konstanten Sonnenstunden sind ein wichtiger Faktor für das ganzjährige Pflanzenwachstum entlang des Nils.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Luxor.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Wie in vielen Wüstenregionen ist der Niederschlag vernachlässigbar. In Luxor treten nahezu keine Regenfälle auf, was den geringen Bewuchs abseits des Nilufers erklärt. Auch die Bewölkung ist minimal.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Luxor.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 19% und 48%. Während der Sommermonate ist die Luftfeuchtigkeit niedriger, was die trockene Hitze verstärkt, während die kühleren Monate eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit zeigen.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Luxor.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite bleibt nahe der maximalen Messgrenze von 10.000 Metern, beeinträchtigt nur durch gelegentliche meteorologische Phänomene wie Sandstürme.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Luxor.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    In Luxor bewegt sich die durchschnittliche Windgeschwindigkeit zwischen 2 und 4 m/s. Diese milde Brise ist typisch für Wüstenräume und beeinflusst direkt die gefühlte Temperatur.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Luxor.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Betrachtung der Jahreszeiten in Luxor ist speziell darauf ausgelegt, die saisonalen Änderungen nachzuvollziehen und deren Bedeutung für die Region zu verstehen. Nahe am nördlichen Wendekreis liegend erfährt die Region klar abgegrenzte klimatische Perioden.

    Winter

    Im Winter sind die Bedingungen angenehm mild, mit Temperaturen zwischen 7°C und 24°C. Dies ist die Reisehochsaison, da die Hitze des Sommers weicht und das Klima ideal für Erkundungen ist.

    Frühling

    Der Frühling zeigt einen deutlichen Anstieg der Temperaturen, wobei April und Mai Spitzenwerte von bis zu 36°C erreichen. Die monatlich konstant bleibende Trockenheit sorgt auch hier für exzellente Bedingungen zur Erkundung der kulturhistorischen Stätten.

    Sommer

    In den Sommermonaten herrschen hohe Temperaturen zwischen 27°C und 37°C, mit minimaler Luftfeuchtigkeit. Die gnadenlose Sonne macht Aktivitäten im Freien herausfordernd, aber nicht unmöglich mit entsprechender Vorbereitung.

    Herbst

    Der Herbst bringt einige Abkühlung von der sommerlichen Hitze, mit Temperaturen zwischen 19°C und 36°C. Die trockenen Verhältnisse bleiben jedoch bestehen, was zu klaren Tagen und angenehmen Nächten führt.