Als charmante Hafenstadt an der Costa Blanca begeistert Alicante Besucher aus aller Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und mediterranem Flair. Eingebettet zwischen dem azurblauen Mittelmeer und den Bergen der Sierra de Maigmó bietet Alicante eine beeindruckende Landschaftskulisse. Die Stadt ist bekannt für ihre endlosen Strände, malerischen Plätze und die imposante Burg Castillo de Santa Bárbara, die majestätisch über der Stadt thront. Ein Spaziergang auf der Esplanade de España, gesäumt von Palmen und dem sanften Rauschen des Meeres, vermittelt ein Gefühl entspannter Lebensfreude. Alicante ist auch das ideale Ziel für Feinschmecker, die traditionelle spanische Küche sowie eine Fülle an frischen Meeresfrüchten genießen möchten. Zahlreiche Festivitäten, darunter die berühmten "Las Hogueras de San Juan", ziehen das ganze Jahr über Besucher an und bieten einen Einblick in die lebendige Kultur Spaniens. Ganz gleich, ob du die traumhaften Strände, das pulsierende Nachtleben oder die reiche Geschichte der Region erkunden möchtest, Alicante hat für jeden etwas zu bieten und verspricht unvergessliche Erlebnisse.
🏆 Beste Reisezeit für Alicante
Die beste Reisezeit für Alicante liegt zwischen Juni und September, wenn das Wetter ideal für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten ist. In diesen Monaten liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur zwischen 29 und 33 °C und die Wassertemperaturen erreichen angenehme 21 bis 26 °C. Der Sommer in Alicante ist gekennzeichnet durch viel Sonne, wenig Regen und eine lebhafte Atmosphäre, die perfekt für Urlauber ist, die das mediterrane Klima in vollen Zügen genießen möchten. Dank der langen Sonnentage und den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen ist dies die beliebteste Zeit des Jahres, um die Region zu besuchen und das Beste, was Alicante zu bieten hat, zu erleben.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Alicante
Zwar lässt sich Alicante das ganze Jahr über bereisen, jedoch könnten Wintermonate wie Januar und Februar weniger attraktiv für Strandliebhaber sein. In diesen Monaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 9 und 13 °C, was vor allem für Aktivitäten im Freien suboptimal ist. Die Wassertemperaturen sinken auf etwa 14 °C und es gibt einige Regentage, die den Aufenthalt weniger sonnig gestalten. Dennoch sind diese Monate ideal, wenn du die Stadt ohne den Trubel der Touristenmassen erleben, Museen besuchen oder einfach die lokale Kultur genießen möchtest.
Weitere Reiseziele: Spanien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Alicante
Alicante ist bekannt für sein mediterranes Klima, das ganzjährig angenehm ist. Die Sommermonate Juni bis September zeichnen sich durch heiße Temperaturen und viel Sonnenschein aus, während die Wintermonate mild und gemäßigt sind. Regen ist selten, aber hin und wieder gibt es kurze Schauer, meist im Herbst. Alicante bietet das ganze Jahr über Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, sei es ein entspannter Strandtag oder eine Wanderung in den umliegenden Bergen.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Alicante ist mild mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 9 und 13 °C. Die Tage sind überwiegend trocken, mit nur etwa vier Regentagen und 22 mm Niederschlag im Durchschnitt. Mit sechs Stunden Sonnenschein am Tag ist der Januar ideal für Spaziergänge an der frischen Luft. Da es abends kühler wird, solltest du warme Kleidung einpacken. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 14 Grad, was das Baden im Meer für Unerschrockene interessant macht.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bleibt ähnlich wie der Januar mit Temperaturen von 10 bis 13 °C im Durchschnitt. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit von 74 Prozent lässt die Luft kühler erscheinen. Auch hier gibt es selten Regen mit nur etwa 20 mm über den Monat verteilt. Ein Regenschirm kann dennoch nicht schaden. Sieben Sonnenstunden täglich machen Ausflüge in die Natur angenehm, aber eine Jacke für die morgendlichen und abendlichen Stunden ist ratsam.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen leicht an und liegen zwischen 12 und 15 °C im Durchschnitt. Alicante erhält nun mehr Sonnenstunden, etwa sieben pro Tag, wodurch die Landschaft zum Leben erwacht. Mit maximal 24 Grad kann es sich an manchen Tagen bereits wie Frühling anfühlen. Die Wassertemperatur erhöht sich auf 15 Grad. Für Unternehmungen draußen sind leichte Jacken und Pullover angesagt.
Klima und Wetter im April
Im April wird es zunehmend wärmer, mit Temperaturen zwischen 14 und 17 °C. Es ist auch etwas regnerischer mit insgesamt etwa 30 mm, verteilt auf sechs Tage. Die Natur blüht auf, was den April ideal für Wanderungen und Spaziergänge in den Blumenfeldern der Umgebung macht. Für diese Zeit sind sowohl ein Regenschutz als auch Sonnencreme empfehlenswert.
Klima und Wetter im Mai
Mai ist der Vorbote des Sommers in Alicante, mit Temperaturen zwischen 17 und 20 °C. Die Stadt zeigt sich mit neun Sonnenstunden täglich von ihrer sommerlichen Seite. Die Wassertemperaturen steigen auf 18 Grad, was Badegelegenheiten eröffnet. Ein Regenschauer kann vorkommen, aber generell ist das Wetter sehr stabil. Kurze Freizeitkleidung und leichte Jacken für abends sollten in deinem Gepäck nicht fehlen.
Klima und Wetter im Juni
Mit dem Juni beginnen die heißen Sommermonate mit Temperaturen im Bereich von 21 bis 24 °C. Die Sonneneinstrahlung beträgt zehn Stunden täglich, ideale Bedingungen für Strandbesuche. Die Wassertemperatur erreicht angenehme 21 Grad. Vergiss nicht den Sonnenschutz und genug Wasser, um dich hydratisiert zu halten. Regentage sind selten, und warme Abende lassen sich hervorragend draußen verbringen.
Klima und Wetter im Juli
Im Hochsommer, Juli, erreicht die Temperatur 24 bis 27 °C im Schnitt. Diese heißen Tage sind perfekt für Wassersportaktivitäten. Mit elf Sonnenstunden und einer Wassertemperatur von 24 Grad ist Abkühlung im Meer genau das Richtige. Trage leichte, atmungsaktive Kleidung, Sonnencreme und einen Hut, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen. Regen ist fast nicht existent.
Klima und Wetter im August
Der August bleibt heiß mit Temperaturen von 25 bis 27 °C. Die Wassertemperatur steigt auf 26 Grad, was für lange Badetage im Meer optimal ist. Die Sonneneinstrahlung bleibt hoch bei zehn Stunden täglich. Es ist ratsam, ganztägig Sonnencreme zu verwenden. Warme Sommernächte laden zu Spaziergängen entlang der Strandpromenade ein. Für entspannte Momente unter der Sonne ist Wassersport lohnenswert.
Klima und Wetter im September
Der September markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst. Dennoch bleibt das Klima mit Temperaturen zwischen 22 und 25 °C sehr angenehm. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 25 Grad. Der Monat bringt mehr Regen als die vorhergehenden, mit etwa 40 mm, was dazu einlädt, Wanderungen unter blauem Himmel zu genießen. Auch wenn die Tage kürzer werden, bleiben sie mit acht Stunden Sonne einladend genug.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober kannst du Temperaturen von 18 bis 21 °C erwarten. Diese Zeit bietet eine angenehme Abkühlung von den Sommermonaten, ist aber trotzdem warm genug, um die Strände zu besuchen. Mit durchschnittlich fünf Regentagen ist es ratsam, einen regenfesten Mantel mitzubringen. Die Wassertemperatur beträgt 22 Grad und es gibt sieben Sonnenstunden täglich.
Klima und Wetter im November
November ist mild, mit Temperaturen zwischen 14 und 17 °C. Der Niederschlag nimmt im Vergleich zu vorherigen Monaten zu, mit etwa 42 mm verteilt auf fünf Tage. Trotzdem stehen sechs Sonnenstunden zur Verfügung, um Outdoor-Aktivitäten nachzugehen. Kleidung für wechselhaftes Wetter ist empfehlenswert und Badeausflüge sind wegen der wohligen Wassertemperaturen von 19 Grad noch möglich.
Klima und Wetter im Dezember
Zum Jahresende bieten Temperaturen zwischen 11 bis 15 °C noch immer relativ milde Bedingungen. Die Wassertemperatur sinkt auf 15 Grad, und Regen verteilt sich sparsam über den Monat. Mit sechs Stunden Sonne pro Tag eignet sich der Dezember für entspannte Spaziergänge. Wärmere Kleidung ist notwendig, vor allem bei kühleren Abendtemperaturen. Die Feiertage in der Region haben ihre eigenen charmanten Bräuche, die den Besuch verschönern.
🧳 Tourismus in Alicante
Der Tourismus in Alicante boomt dank der vielen Attraktionen und der günstigen Lage an der Costa Blanca. Die Stadt zieht mit ihren Stränden, kulturellen Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten verschiedene Typen von Reisenden an, von Familien über junge Abenteurer bis zu Senioren. Die gut entwickelte Infrastruktur erleichtert den Zugang zu Sehenswürdigkeiten und ermöglicht es, die Region bequem zu erkunden. Besonders in den Sommermonaten pulsiert das Leben in Alicante, und die Stadt zeigt sich von ihrer lebhaftesten Seite. Zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen bieten eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die für jedes Budget geeignet sind.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Alicante
Alicante ist reich an Geschichte und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Von historischen Burgen bis hin zu lebhaften Märkten – in Alicante gibt es viel zu sehen und zu erleben.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Castillo de Santa Bárbara: Diese beeindruckende Burg thront majestätisch über Alicante und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und das Mittelmeer. Die Burg selbst ist ein faszinierendes Zeugnis der Vergangenheit und erzählt Geschichten aus der Römerzeit bis zur maurischen Herrschaft. Mehr Infos findest du hier
- Esplanade de España: Diese ikonische Promenade, gesäumt von Palmen, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier kannst du bei einem Spaziergang das bunte Treiben beobachten und in den nahegelegenen Cafés das mediterrane Flair genießen.
- Playa del Postiguet: Ein wunderschöner Stadtstrand mit goldenem Sand in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Der Strand ist ideal für Wassersportarten und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für einen entspannten Tag am Meer.
- Mercado Central: In diesem lebhaften Markt findest du eine Fülle von frischen Produkten, Fisch und Meeresfrüchten sowie spanische Delikatessen. Ein Paradies für Liebhaber der lokalen Küche und Orte, um das authentische Leben in Alicante zu erleben.
- Museo Arqueológico Provincial de Alicante (MARQ): Dieses preisgekrönte Museum zeigt archäologische Funde aus der Region und vermittelt spannende Einblicke in die Geschichte der Provinz Alicante. Mehr Infos findest du hier
- Basilika Santa Maria: Die älteste Kirche Alicantes beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Details. Ein ruhiger Ort der Reflexion und ein architektonisches Juwel im Herzen der Stadt.
- Barrio de Santa Cruz: Dieses charmante Viertel mit seinen engen, bunt gestrichenen Gassen und blumenreichen Balkonen ist perfekt für einen stimmungsvollen Spaziergang und bietet einen authentischen Einblick in das lokale Leben.
- Park El Palmeral: Eine grüne Oase in der Stadt, ideal zum Picknicken und Entspannen. Der Park bietet reichlich Schatten und schöne Wasserfälle und Teiche, die zum Verweilen einladen.
- Plaza de Los Luceros: Dieser zentrale Platz ist besonders abends ein beliebter Erholungsort, an dem du das lebhafte Flair der Stadt bei einem Drink genießen kannst.
- Archäologische Stätte Lucentum: Diese antike römische Stadt ermöglicht einen faszinierenden Rückblick in die reiche Geschichte der Region und bietet einen großartigen Ausblick auf die Landschaft.
🗺️ Geografische Lage

Alicante liegt an der Ostküste Spaniens in der Region Valencia, direkt am Mittelmeer. Die Stadt ist Teil der Provinz Alicante und befindet sich ungefähr 100 Kilometer südlich von Valencia. Geografisch privilegiert, bietet Alicante aufgrund dieser Lage eine beeindruckende Küstenaussicht und ein angenehm mediterranes Klima.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Alicante etwa zweieinhalb Stunden. Die Entfernung beträgt rund 1.800 Kilometer, was Alicante zu einem recht kurzen Flugziel von Deutschland aus macht und somit ideal für einen kurzen oder auch längeren Urlaub.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: In Alicante wird hauptsächlich Spanisch gesprochen, aber auch Englisch wird in den touristischen Gebieten verstanden.
- Währung: Die Währung in Spanien ist der Euro (EUR).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ein Trinkgeld von 5-10% in Restaurants zu geben.
- Reiseadapter: In Spanien werden die Steckdosen des Typs F verwendet, für die ein Adapter notwendig sein kann.
- Sicherheit: Alicante ist eine relativ sichere Stadt, dennoch sollten du immer auf deine Wertsachen achten, besonders in stark belebten Gegenden.
- Mietwagen: Ein Mietwagen kann eine gute Möglichkeit sein, um die Umgebung zu erkunden. Es gibt zahlreiche Verleihfirmen am Flughafen Alicante.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Alicante ist von einem hohen Standard, und EU-Bürger können mit ihrer EHIC-Karte (Europäische Krankenversicherungskarte) behandelt werden.
- Kleidung: Im Sommer sind leichte Baumwollkleidung und Sonnenhut ratsam, während im Winter eine Jacke für die kühleren Abende empfohlen wird.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Angemessene Kleidung in religiösen Stätten ist wichtig, und es wird empfohlen, die örtlichen Bräuche respektvoll zu behandeln.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich, aber ein gültiger Reisepass oder Personalausweis muss vorliegen.
- Einreisebestimmungen: Informiere sich im Voraus über die aktuellen Einreisebestimmungen, insbesondere im Hinblick auf COVID-19-Maßnahmen.
- Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen für die Einreise nach Spanien, empfehlenswert sind jedoch die Standardimpfungen.
- Notrufnummer: Die europaweite Notrufnummer 112 ist auch in Alicante für Polizei, Feuerwehr und medizinische Notfälle gültig.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Alicante im Juli?
Im Juli ist das Wetter in Alicante sehr warm. Du kannst mit Höchsttemperaturen von bis zu 33 °C rechnen, während die tiefsten Temperaturen in der Nacht bei etwa 21 Grad liegen. Die durchschnittliche Temperatur im Juli beträgt 26 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch und liegt bei etwa 81 Prozent. Die Wasser-Temperatur beträgt angenehme 24 °C, was ideal für einen Strandurlaub ist. Außerdem gibt es im Juli durchschnittlich nur zwei Regentage, sodass du dich auf viele sonnige Stunden mit durchschnittlich 11 Sonnenstunden pro Tag freuen kannst. Dies macht Alicante im Juli zu einem beliebten Reiseziel.
Wann ist die beste Reisezeit für Alicante?
Die beste Reisezeit für Alicante hängt davon ab, welche Aktivitäten du planst. Die Frühlingsmonate April, Mai und Juni bieten angenehme Temperaturen zwischen 16 und 23 °C, weniger hohe Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu den Sommermonaten und eine zunehmende Anzahl von Sonnenstunden. Im Sommer, insbesondere in den Monaten Juli und August, sind die Temperaturen sehr hoch mit bis zu 33 °C, was sich ideal für Strandurlaube eignet. Falls du mildere Temperaturen bevorzugst, sind die Monate September und Oktober auch eine gute Wahl, da die Temperaturen hier immer noch summery sind, jedoch etwas niedrigeren Temperaturen von 20 bis 24 °C.
Regnet es viel in Alicante im Herbst?
Im Herbst fällt in Alicante mehr Regen im Vergleich zu den trockenen Sommermonaten. Zum Beispiel gibt es im September durchschnittlich vier Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 40 Millimetern, während der Oktober im Durchschnitt fünf Regentage mit 66 Millimeter Regen hat. Die Temperaturen sind immer noch angenehm warm, und die Sonne zeigt sich durchschnittlich 7 bis 8 Stunden pro Tag. Dies bedeutet, dass trotz häufiger Regenfälle immer noch viele schöne Tage für Outdoor-Aktivitäten gibt.
Wie ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Alicante?
Die Luftfeuchtigkeit in Alicante variiert im Jahresverlauf, bleibt aber relativ hoch. In den Sommermonaten wie Juli kann sie bis zu 81 Prozent erreichen, wohingegen sie im Winter, wie in den Monaten Januar und Februar, bei etwa 68 bis 74 Prozent liegt. Dieses hohe Maß an Luftfeuchtigkeit ist typisch für Küstenregionen und kann die gefühlte Temperatur verändern, was beim Planen eines Aufenthalts berücksichtigt werden sollte.
Gibt es in Alicante im Winter Schnee?
Neuschnee ist in Alicante sehr ungewöhnlich. Während der Wintermonate liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 11 und 13 °C, wobei die nächtlichen Temperaturen selten unter 3 bis 5 Grad fallen. Die Höchsttemperaturen können sogar bis zu 22 °C erreichen, was bedeutet, dass das Klima mild bleibt und Schnee extrem selten ist. Meistens kannst du in den Wintermonaten eher mit Regen, als mit Schnee rechnen.
Wie sind die Wassertemperaturen in Alicante im Verlauf des Jahres?
Die Wassertemperaturen in Alicante schwanken im Jahresverlauf. Im kalten Januar und Februar beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur 14 °C, während die Temperaturen im Hochsommer (Juli und August) auf bis zu 26 °C ansteigen. Diese warmen Bedingungen machen das Mittelmeer im Sommer ideal für Schwimmen und andere Wassersportarten. Auch im September und Oktober bleibt das Wasser relativ warm, bei etwa 25 und 22 °C.
Wie viele Sonnenstunden gibt es in Alicante im Frühjahr?
Im Frühjahr kannst du dich in Alicante auf eine angenehme Anzahl von Sonnenstunden freuen. Im März gibt es durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag, die im April auf 9 Stunden und im Mai ebenfalls auf 9 Stunden täglich ansteigen. Die zunehmende Tageslänge und die warmen Temperaturen zwischen 16 und 18 °C machen das Frühjahr zu einer schönen Reisezeit, um die Sonne zu genießen und Aktivitäten im Freien zu unternehmen.
Wie windig ist es das ganze Jahr über in Alicante?
Alicante ist das ganze Jahr über im Allgemeinen nur mäßig windig. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit variiert zwischen 1 und 3 Metern pro Sekunde, wobei die windiesten Monate meist die Wintermonate sind. Der Wind hat jedoch selten einen großen Einfluss auf die Wetterbedingungen, da die Stadt durch ihre geografische Lage geschützt ist, insbesondere vor starkem Wind. Das milde Klima und die angenehmen Brisen machen es zu einem attraktiven Ort für Touristen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
In unserer Analyse der klimatischen Bedingungen in Alicante präsentieren wir eine umfassende Betrachtung verschiedener Wetterparameter über das gesamte Jahr hinweg. Alicantes mildes Klima, charakterisiert durch warme Sommer und gemäßigt milde Winter, macht die Stadt zu einem attraktiven Reiseziel. Unsere meteorologische Auswertung hebt hervor, wie sich diese klimatischen Merkmale manifestieren und welche saisonalen Schwankungen vorherrschen. Besonderen Fokus legen wir auf die Temperaturentwicklungen, die Sonnenstunden, die Wassertemperaturen, Niederschlagsmengen, Luftfeuchtigkeit, Sichtweiten sowie Windgeschwindigkeiten, um dir einen detaillierten Überblick zu bieten.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten vertiefen sich nun in die Analyse der einzelnen Messwerte und setzen diese in den gesamten Jahresverlauf ein. Die kumulierten Daten aus unseren Stationen werden zudem visuell als Graphen dargestellt.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Alicante bewegen sich über das Jahr hinweg in einem angenehm milden bis warmen Bereich, was auf die Lage am Mittelmeer zurückzuführen ist. Im Winter werden niedrige Durchschnittswerte von etwa 9 bis 15 °C erreicht, während die Höchstwerte im Sommer um die 24 bis 27 °C liegen. Die Maximaltemperaturen können in den heißesten Monaten bis auf 33 °C ansteigen. Die Schwankungen zwischen Tag- und Nachtwerten sind ausgeprägt, wobei die Minima im Winter bis auf 3 °C abfallen können. Dies alles zeigt den klaren Unterschied zwischen niedrigeren Winter- und hohen Sommertemperaturen auf.
Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden variiert im Jahresverlauf deutlich. Während im Juli die Sonne durchschnittlich 11 Stunden am Tag scheint, sind es im Januar und Dezember nur 6 Stunden. Dies spiegelt den Verlauf von kürzeren Winter- zu längeren Sommertagen wider. Insgesamt bietet Alicante jedoch ganzjährig viel Sonnenschein, was die Region zu einem sonnenverwöhnten Ziel macht.
Wassertemperatur
Die mittlere Wassertemperatur bleibt auch in den kalten Monaten relativ mild. Sie reicht von etwa 14 °C während des Winters bis zu angenehmen 26 °C in den Sommermonaten, was Badegäste auch in den weniger heißen Zeiten anzieht.
Niederschlag
Der meiste Niederschlag fällt im Herbst, insbesondere im Oktober mit etwa 66 mm. In den Sommermonaten geht die Niederschlagsmenge deutlich zurück, zum Beispiel auf nur 8 mm im August. Dies sorgt für eine überwiegend trockene Sommerzeit. Im Zusammenhang zeigt der durchschnittliche Bewölkungsgrad von etwa 10 bis 40 Prozent die Variabilität am Himmel.
Luftfeuchtigkeit
Alicantes Luftfeuchtigkeit schwankt, typischerweise im Bereich von etwa 68 bis 81 Prozent. Sie ist besonders in den Sommermonaten hoch, was die warme Wetterlage trotz hohen Temperaturen noch etwas feuchter erscheinen lässt.
Sichtweite
Die Sichtweite bleibt groß, usually bei etwa 9840 bis 10000 Metern während des Jahres. Klarer Himmel und geringe Niederschläge sorgen für ausgezeichnete Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und bieten beeindruckende Ausblicke auf das Meer.
Windgeschwindigkeit
Der Wind bläst in Alicante das ganze Jahr über sanft mit durchschnittlich 1 bis 3 m/s. Die größten Messwerte werden während des Winters verzeichnet, während die windstillere Zeit tendenziell im Sommer liegt.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die folgende Auswertung zeigt, wie sich die klimatischen Bedingungen in Alicante je nach Jahreszeit verändern. Wir betrachten hierbei den Winter, Frühling, Sommer und Herbst und untersuchen, wie die verschiedenen Wetterparameter in diesen Zeiträumen variieren.
Winter
Im Winter sind die Temperaturen mild. Sie variieren zwischen etwa 3 °C (min) und 22 °C (max). Die Anzahl der Sonnenstunden ist niedriger, in der Regel bei etwa 6 Stunden pro Tag, was dennoch ausreichend Helligkeit für Tagesaktivitäten bietet. Die Wassertemperaturen sind mit etwa 14 bis 15 °C am tiefsten.
Frühling
Mit dem Frühling steigen die Durchschnittswerte der Temperaturen und Sonnenstunden merklich an. Der Himmel ist klarer und die Niederschlagsneigung nimmt ab, was den Frühling zu einer sehr angenehmen Reisezeit macht. Temperaturen variieren zwischen 12 °C (min) und 26 °C (max).
Sommer
Der Sommer ist von hohen Temperaturen und maximalen Sonnenstunden geprägt. Die Höchsttemperaturen erreichen in den Sommermonaten ihre Spitzenwerte von bis zu 33 °C. Trotz der Hitze sorgt die Meeresbrise für Erfrischung, und die Einladung zum Baden angesichts der hohen Wassertemperaturen ist unwiderstehlich.
Herbst
Der Herbst bringt eine deutliche Abkühlung mit sich. Die Regenfälle nehmen im Vergleich zum Sommer zu, was insbesondere im Oktober durch die höchsten Niederschlagswerte sichtbar wird. Die Temperaturen beginnen, von den sommerlichen Höhen zu den gemäßigteren Wintertemperaturen überzugehen.