San Sebastián, die perle des spanischen Baskenlandes, ist ein zauberhaftes Reiseziel, das mit seiner beeindruckenden Natur und lebhaften Kultur Besucher aus aller Welt begeistert. Die Stadt, eingebettet zwischen goldenen Stränden und sanften Hügeln, bietet eine atemberaubende Küstenlandschaft, die einen sofort in ihren Bann zieht. Neben den paradiesischen Stränden locken historische Gebäude und eine pulsierende, weltbekannte Gastronomieszene, die sowohl Einheimische als auch Besucher verwöhnt. Die Stadt ist ein wahrer Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Traditionen, und jedes Jahr finden hier bedeutende Feste wie das berühmte San Sebastián Film Festival statt. Genieße den Charme von San Sebastiáns Altstadt, während du traditionelle Pintxos und lokale Weine probierst. Dabei ist die entspannte Atmosphäre der Stadt ebenso reizvoll wie ihre malerische Umgebung. Egal, ob du wegen der atemberaubenden Landschaften, der reichen Kultur oder der Kulinarik kommst – San Sebastián hat für jeden etwas Besonderes zu bieten.
🏆 Beste Reisezeit für San Sebastián
Die beste Reisezeit für San Sebastián erstreckt sich von Juni bis September. In diesen Monaten kannst du angenehme Temperaturen genießen, die zwischen 17 °C und 30 °C schwanken. Der Sommer bringt ideale Bedingungen für Strand- und Outdoor-Aktivitäten, gepaart mit einer geringen Regenwahrscheinlichkeit. Die Wassertemperaturen erreichen angenehme 21 bis 22 °C, was das Baden besonders verlockend macht. Zudem laden lange Sonnentage mit 7 Stunden Sonne pro Tag und die lebhafte Atmosphäre der Stadt dazu ein, die Straßen und Strände zu erkunden.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für San Sebastián
Der Winter, insbesondere von November bis Februar, kann in San Sebastián weniger einladend sein. In dieser Zeit liegen die Temperaturen zwischen 0 °C und 13 °C, begleitet von hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Regenfällen mit bis zu 140 mm Niederschlag im November. Die Sonne zeigt sich nur spärlich mit etwa 3 bis 4 Stunden pro Tag, und die Wassertemperaturen bleiben bei kühlen 12 bis 15 °C. Trotz der klangvollen Weihnachtsmärkte kann das unbeständige Wetter die Reisefreude trüben.
Weitere Reiseziele: Spanien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in San Sebastián
San Sebastián zeichnet sich durch ein gemäßigtes ozeanisches Klima aus, das das ganze Jahr über milde Temperaturen und recht regelmäßige Niederschläge bringt. Die Sommermonate Juni bis September sind warm und angenehm mit weniger Regen, während die Wintermonate von November bis Februar kühl und feucht sind. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die beständige Bewölkung beeinflussen das Gefühl der Temperaturen, weshalb sich die Stadt sowohl für den Sommerurlaub als auch für kulturelle Besuche in der Nebensaison eignet. Egal, ob du die Strände im Sommer genießen oder die kulturgeladenen Veranstaltungen im Winter erleben möchtest - San Sebastián bietet das ganze Jahr über eine Fülle von Attraktionen.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar liegen die durchschnittlichen Temperaturen in San Sebastián zwischen 0 °C und 9 °C. Du kannst mit 13 Regentagen rechnen, wobei durchschnittlich 120 mm Niederschlag zu erwarten sind, was warmen Regenschutz unerlässlich macht. Die Sonne scheint täglich etwa 3 Stunden, und die Wassertemperatur beträgt rund 12 °C. Packe warme Kleidung ein, um die frische Atlantikluft genießen zu können, und plane Indoor-Aktivitäten in deine Reiseroute ein, um die feuchten Tage auszugleichen.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bringt ähnliche Temperaturen wie der Januar, zwischen 1 °C und 11 °C, jedoch mit etwas weniger Niederschläge. Mit einer durchschnittlichen Regenmenge von 90 mm und 11 Regentagen sind trotzdem ein Regenschirm und wetterfeste Kleidung ratsam. Die Tage werden etwas länger mit etwa 4 Sonnenstunden pro Tag, was Raum für Outdoor-Erlebnis-Tage im Rahmen deiner Reisepläne lässt.
Klima und Wetter im März
Der März bringt einen kleinen Temperaturanstieg, mit Durchschnittswerten zwischen 3 °C und 12 °C. Bei einer erhöhten Sonnenscheindauer von 4 Stunden täglich und Niederschlägen von rund 100 mm wird langsam ein Frühlingsgefühl spürbar. Bei deinem Aufenthalt solltest du sowohl auf milde Tage für Spaziergänge an der frischen Luft vorbereitet sein, als auch auf Regentage für kulturelle Entdeckungen.
Klima und Wetter im April
Mit Temperaturen von 4 °C bis 13 °C bringt der April in San Sebastián zunehmend wärmere und sonnigere Tage. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt 120 mm, verteilt auf 15 Tage. Etwa 5 Sonnenstunden am Tag bieten Gelegenheiten zu Ausflügen und Entdeckungen, auch wenn gelegentlicher Regen einen leichten Regenschutz erforderlich machen könnte. Der frische Wind empfiehlt die Mitnahme von einer leichten Jacke.
Klima und Wetter im Mai
Die Temperaturen im Mai steigen weiter an und bewegen sich zwischen 7 °C und 16 °C. Mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden am Tag und etwa 100 mm Niederschlag verteilt auf 14 Tage, ist es eine wunderbare Zeit, um die lebendige Stadt zu erkunden. Sonnenschutz und leichte Kleidung, gepaart mit Regenschutz gegen plötzliche Schauer, sollten in deinem Gepäckhandbuch stehen.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni markiert den Beginn der beliebten Reisesaison in San Sebastián, mit angenehmen Temperaturen von 13 °C bis 19 °C. Die Regenmenge nimmt mit 80 mm auf nur noch 12 Tage ab. Mit morgendlichen Spaziergängen am Strand und Abendessen im Freien bietet die 7-stündige Tageslichtdauer die Möglichkeit, ausführlichere Erkundungstouren zu unternehmen. Denke an den Schutz vor der Sonne, da die UV-Strahlung steigen kann.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli erreichen die Temperaturen wärmere Bereiche, zwischen 13 °C und 21 °C. Der Monat verzeichnet 7 Stunden tägliche Sonnenschein und lediglich 70 mm Niederschläge an etwa 11 Tagen, was perfekte Bedingungen für Strandaktivitäten oder Outdoor-Abenteuer bietet. Der Strand von La Concha wartet mit warmen 21 °C Wassertemperatur, so dass Badesachen ein absolutes Muss sind!
Klima und Wetter im August
Der August, der wärmste Monat, bietet Temperaturen von 15 °C bis 22 °C. Das Meer erreicht seine Höchsttemperatur von 22 °C, was den Strandbesuch äußerst attraktiv macht. Regen fällt an durchschnittlich 11 Tagen bei einer relativ niedrigen Niederschlagsmenge von 80 mm. Genügend Sonnencreme und Schutz vor der Sonne ist wichtig, um die intensiven Strahlen zu meistern und die Sommerstimmung auszukosten.
Klima und Wetter im September
Im September bleiben die Temperaturen angenehm, zwischen 11 °C und 20 °C. Bei fortwährenden 6 Sonnenstunden am Tag und etwa 90 mm Regen kann es eventuell zu regnerischen Intermezzi kommen. Das milde Wetter bietet Dir dennoch die Möglichkeit, Outdoor-Aktivitäten während der nachlassenden Touristensaison preiszugeben. Den Rest des Gepäcks bestimmen fast spätsommerliche Sonnencreme und Badeartikel.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober in San Sebastián dreht das Wetter langsam wieder in kältere Territorien, mit Werten von 9 °C bis 18 °C. Trotz einer erhöhten Regenmenge von 110 mm und durchschnittlich 12 Regentagen kannst du mit 5 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Sei auf kühlere Abendausflüge vorbereitet, packe eventuell einen Mantel ein, um die geniale Herbststimmung einzufangen.
Klima und Wetter im November
Im November fallen die Temperaturen auf 3 °C bis 13 °C mit zunehmender Wahrscheinlichkeit für Niederschlag auf 140 mm über 13 Tage hinweg. Die Sonne zeigt sich im Schnitt 4 Stunden pro Tag, weshalb es ratsam ist, Indoor-Aktivitäten zu priorisieren oder die Möglichkeit zu nutzen, Museen und Galerien zu erkunden. Packe warme und wasserdichte Kleidung ein, um die elementaren Launen des Herbstes zu meistern.
Klima und Wetter im Dezember
Mit Durchschnittstemperaturen von 1 °C bis 12 °C geht der Dezember mit kalten und feuchten Bedingungen einher. Regen fällt an etwa 12 Tagen mit einem Durchschnitt von 120 mm. Auch in der Weihnachtszeit, die ihren eigenen Charme in die Stadt bringt, bleiben die Sonnenstunden bei etwa 3 pro Tag, was dich dazu ermutigt, dich kuschelig mit einem heißen Getränk in ein Café zurückzuziehen oder festliche Märkte zu besuchen.
🧳 Tourismus in San Sebastián
San Sebastián ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Küste ein beliebtes Reiseziel, sondern auch wegen der reichen Kultur und Geschichte. Die Stadt zieht jährlich Urlauber, Kulturbegeisterte und Feinschmecker gleichermaßen an. Zahlreiche Festivals und Events locken Besucher an, darunter das renommierte San Sebastián Film Festival. San Sebastián, als eine der gastronomischen Hauptstädte Europas, ist bekannt für seine Pintxo-Bars und Restaurants, welche oft mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind. Ein Besuch in einer lokalen Taverne ist ein Muss, um die Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten zu entdecken und die herzliche Atmosphäre zu erleben.
🗽 Sehenswürdigkeiten in San Sebastián
Die Stadt bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die sich in ihrer Vielfalt und ihrem Reiz voneinander abheben und auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Von geschichtsreichen Bauwerken bis hin zu modernen Kulturräumen - San Sebastián hat alles zu bieten.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- La Concha Strand: Der berühmteste Strand von San Sebastián, bekannt für seine wunderschön geschwungene Strandpromenade und das kristallklare Wasser. Ein idealer Ort zum Entspannen. Mehr Infos findest du hier
- Parte Vieja (Altstadt): Dieses charmante Viertel ist das Herz der Stadt und bekannt für seine engen, von Pintxo-Bars gesäumten Gassen.
- Monte Urgull: Ein grüner Hügel, der einen fantastischen Blick über die Stadt und die Küste bietet und auf dem beeindruckende Befestigungsanlagen stehen.
- Kursaal: Ein ikonisches Bauwerk der modernen Architektur, das als Kultur- und Kongresszentrum dient.
- Peine del Viento: Eine Skulpturengruppe von Eduardo Chillida am westlichen Ende der Bucht; sie ist ein beeindruckendes Beispiel für Kunst im öffentlichen Raum.
- Aquarium von San Sebastián: Eines der ältesten in Europa mit einem spektakulären 360-Grad-Tunnel, der die Welt des Meereslebens zeigt.
- Buen Pastor Kathedrale: Die größte Kathedrale der Stadt, ein faszinierendes Beispiel neogotischer Architektur.
- Island Santa Clara: Eine kleine Insel mitten in der Bucht, die einen idyllischen Rückzugsort bietet.
- Mercado de la Bretxa: Ein traditioneller Marktplatz, ideal, um lokale Produkte und das Leben der Einwohner zu erleben.
- San Telmo Museoa: Ein Museum, das tief in die Kunst und Geschichte des baskischen Volkes eintaucht. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

San Sebastián liegt im Norden Spaniens, direkt an der Küste des Kantabrischen Meeres und ist die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa im Baskenland. Die Stadt befindet sich in der Nähe der französischen Grenze und ist von grünen Hügeln und dem Meer umgeben, was ihr eine einzigartige landschaftliche Schönheit verleiht. Die Region ist berühmt für ihre Mischung aus Tradition und Moderne, was sie zu einem faszinierenden Reiseziel macht.
Reisedauer
Die Flugzeit von Deutschland nach San Sebastián beträgt in der Regel etwa 2 bis 2,5 Stunden, abhängig von der Abflugstadt. Direktflüge sind selten, weshalb häufig ein Zwischenstopp erforderlich ist, was die Gesamtreisezeit verlängern kann. Mit dem Auto oder Zug kannst du eine längere Reisezeit in Betracht ziehen, wobei die Strecke von zentralen Städten Deutschlands ungefähr 1.300 Kilometer beträgt.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprachen sind Spanisch und Baskisch.
- Währung: Der Euro (EUR) ist die offizielle Währung.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgelder sind üblich, es reicht jedoch, rund 5-10% auf den Rechnungsbetrag zu geben.
- Reiseadapter: In Spanien sind Reiseadapter für Typ F-Stecker notwendig.
- Sicherheit: San Sebastián gilt als sicher, dennoch solltest du auf deine persönlichen Sachen achten.
- Mietwagen: Ideal, um die Umgebung flexibel zu erkunden. Achtung auf Parkmöglichkeiten!
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet, die Europäische Krankenversicherungskarte wird akzeptiert.
- Kleidung: Leichte Kleidung im Sommer, jedoch wärmere Kleidung im Frühling und Herbst empfehlenswert.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die lokale Kultur und Bräuche der baskischen Bevölkerung.
- Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für Spanien.
- Einreisebestimmungen: Personalausweis oder Reisepass genügt bei Einreise aus einem EU-Land.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, Standardimpfungen sollten aktuell sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Reisezeit für San Sebastian?
Die beste Reisezeit für San Sebastián ist zwischen Juni und September. In diesen Monaten kannst du mit den höchsten Durchschnittstemperaturen von 19°C bis 21°C und der höchsten Sonnenscheindauer von bis zu 7 Stunden pro Tag rechnen. Der Sommer bietet zudem angenehm warme Wassertemperaturen von 21°C bis 22°C, ideal für Badeaktivitäten am Strand.
Wann sollte man nach San Sebastián reisen?
Du solltest San Sebastián im Sommer, zwischen Juni und August, besuchen. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen und weniger Regentage, wodurch du die Strände und das lebendige Stadtleben in vollen Zügen genießen kannst. Wenn du ein milderes Klima bevorzugst, sind der Frühling und der Herbst ebenfalls eine gute Wahl, wobei die Temperaturen zwischen 13°C und 19°C liegen.
Wie ist das Wetter in San Sebastian im Winter?
Im Winter, von Dezember bis Februar, ist das Wetter in San Sebastián recht mild. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 8°C und 10°C. Regen kann an etwa 11 bis 13 Tagen pro Monat erwartet werden, mit durchschnittlichen Niederschlägen von 90 mm bis 120 mm. Die Tage sind kürzer und du hast im Durchschnitt 3 bis 4 Sonnenstunden pro Tag. Trotz der geringeren Temperaturen bleibt San Sebastián auch im Winter eine charmante Stadt.
Welcher Monat ist in San Sebastián der regnerischste?
Der regnerischste Monat in San Sebastián ist der November, mit durchschnittlich 140 mm Niederschlag verteilt auf etwa 13 Regentage. In diesem Monat kannst du dichte Bewölkung und weniger Sonnenstunden erwarten. Es ist dennoch eine interessante Zeit, um die Stadt ohne die üblichen Touristenmassen zu erkunden.
Welche Aktivitäten kann man bei Regen in San Sebastián unternehmen?
Bei Regen in San Sebastián kannst du die vielen Museen und Ausstellungen besuchen, darunter das Museo San Telmo, das sich auf die Geschichte und Kultur des Baskenlandes konzentriert. Auch die kulinarische Szene der Stadt ist legendär, sodass ein Pintxos-Touren durch die zahlreichen Bars in der Altstadt eine angenehme Option bietet. Ein Besuch im Aquarium von San Sebastián ist ebenfalls eine hervorragende Aktivität an einem verregneten Tag.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in San Sebastián?
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in San Sebastián liegt zwischen 73% und 83%. Diese Bedingungen führen zu einem feuchten Klima, das besonders in den Sommermonaten spürbar ist. Kombiniert mit den milden Temperaturen bietet dies eine angenehme Umgebung für Besucher.
Wie variieren die Temperaturen im Frühling?
Die Temperaturen im Frühling, von März bis Mai, steigen allmählich. Im März liegen die Durchschnittstemperaturen bei 12°C, steigen auf 13°C im April und erreichen 14°C im Mai. Auch die Anzahl der täglichen Sonnenstunden nimmt zu und du kannst mit einer angenehmen Kombination aus milderen Temperaturen und relativ geringem Regen rechnen.
Ist San Sebastián im Sommer heiß?
San Sebastián ist im Sommer warm, aber nicht unerträglich heiß. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 21°C im Juli und 22°C im August. Die Brisen von der Biskaya sorgen für ein angenehmes Klima, sodass es nie zu heiß wird, um die Stadt und die Strände zu genießen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
San Sebastián, bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und seine einzigartige Kultur, vereint durch das Jahr gesehen eine Vielzahl meteorologischer Bedingungen. Die klimatischen Daten zeigen, dass die Stadt ein mildes, meist feuchtes Klima hat, geprägt durch moderate Temperaturunterschiede. Vom feuchten Winter bis zum angenehmen Sommer spielen Regenmengen und Wassertemperaturen eine wesentliche Rolle in den saisonalen Wetterverhältnissen. Unsere Meteorologen haben die Datenpunkte genau untersucht, um ein klares Bild der klimatischen Gegebenheiten zu liefern.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten visualisieren die klimatischen Veränderungen anhand der gemessenen Datenpunkte im Jahresverlauf. Diese Angaben helfen, klimatische Muster zu erkennen, indem sie Temperaturverlauf, Sonnenstunden, Wassertemperatur und weitere entscheidende Wetterdaten einschließen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in San Sebastián variieren im Jahresverlauf. Die Höchsttemperaturen steigen im Sommer auf bis zu 30 °C an. Besonders beständig sind die Durchschnittstemperaturen, die im Sommer auf etwa 20 °C steigen. Die minimalen Temperaturen können im Januar auf 0 °C sinken, was selten vorkommt. Der Temperaturanlauf zeigt deutlich die saisonalen Unterschiede zwischen den gemäßigten Wintern und gemäßigten Sommern.





Sonnenstunden
Die durchschnittlichen täglichen Sonnenstunden schwanken erheblich über das Jahr hinweg. Während der Sommermonate glänzt die Stadt mit maximal 7 Stunden Sonne pro Tag. Im Winter sinkt die Zahl auf nur 3 Stunden, was für die Region charakteristisch ist und die Natur in ein zauberhaftes Licht taucht.

Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen reichen von 12 °C im Winter bis zu angenehm warmen 22 °C im August. Dies macht San Sebastián insbesondere im Sommer zu einem attraktiven Badeziel.

Niederschlag
Die Niederschlagsmengen sind während eines Großteils des Jahres signifikant, wobei der November die Spitze mit 140 mm erreicht. In den Sommermonaten kann dieser auf 70 mm bis 80 mm zurückgehen. Wolken und Regen prägen dabei oft das Bild der Stadt.


Luftfeuchtigkeit
San Sebastián hat eine relativ konstante Luftfeuchtigkeit, die durchschnittlich bei etwa 78 % liegt, mit einer leichten Abnahme in den Sommermonaten, was die Luft angenehmer macht.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse sind größtenteils ausgezeichnet mit einer durchschnittlichen Sichtweite von über 9.000 Metern, was besonders bei Outdoor-Aktivitäten vorteilhaft ist.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt bei rund 2 m/s, was überwiegend leichte Brisen bedeutet und die Temperaturwahrnehmung angenehm beeinflusst.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Jede Jahreszeit in San Sebastián trägt ihre ganz besonderen Merkmale. Der jeweilige Verlauf der klimatischen Faktoren gibt Aufschluss über die Variation innerhalb und zwischen den Jahreszeiten.
Winter
Die Wintermonate bis Februar sind feucht und kühl mit einer hohen Regenwahrscheinlichkeit und Durchschnittstemperaturen, die auf etwa 11 °C zurückgehen. Warme Kleidung ist essenziell, wenn du die Stadt in dieser Zeit erkundest.
Frühling
Frühling in San Sebastián bringt gemilderte Temperaturanstiege und moderaten Regen. Die Natur erstrahlt in voller Pracht mit angenehmeren Temperaturen von durchschnittlich 12 bis 14 °C, was angenehme Vorteile für Freizeitaktivitäten im Freien bietet.
Sommer
Die Sommermonate sind warm, mit wenig Regen und maximalen täglichen Temperaturen um die 30 °C. Die ausgedehnten Sonnenstunden laden zu einem Besuch der Strände und zur Erkundung der Umgebung ein.
Herbst
Der Herbst bringt abnehmende Temperaturen und eine Erhöhung der Niederschlagsmenge. Bei Temperaturen zwischen 12 °C und 18 °C bleibt das Wetter jedoch angenehm mild und perfekt für kulturelle Unternehmungen.