⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wann ist die beste Reisezeit für Dubrovnik?
Die beste Reisezeit für Dubrovnik erstreckt sich von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, perfekt, um das Meer zu genießen oder die historische Altstadt zu erkunden. Die durchschnittliche Temperatur liegt zwischen 18°C in Mai und 26°C in Juli und August, wobei der August mit Wassertemperaturen von 25°C besonders einladend für Strandbesuche ist.
Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Dubrovnik?
Der beste Monat für einen Besuch in Dubrovnik ist der Juli. Die Wetterbedingungen sind nahezu ideal mit einer durchschnittlichen Temperatur von 26°C, 12 Sonnenstunden pro Tag und nur wenigen Regentagen. Auch das Meer ist mit einer Wassertemperatur von 24°C wunderbar zum Baden geeignet.
Wann ist es in Dubrovnik am schönsten?
Dubrovnik zeigt sich im August von seiner besten Seite. In diesem Monat erlebst du klare, sonnige Tage mit einer hohen durchschnittlichen Temperatur von 26°C. Die geringe Regenwahrscheinlichkeit von nur 4 Regentagen macht den Aufenthalt besonders angenehm.
Kann man im Oktober in Dubrovnik baden?
Ja, du kannst im Oktober in Dubrovnik baden. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 21°C, was für viele noch angenehm genug ist. Zudem sind die Lufttemperaturen mit durchschnittlich 17°C mild, auch wenn die Zahl der Sonnenstunden mit 7 Stunden am Tag etwas niedriger als im Hochsommer ist.
Wie ist das Klima im Frühling in Dubrovnik?
Das Klima im Frühling in Dubrovnik ist recht mild. Im April und Mai steigen die Temperaturen von durchschnittlich 13°C auf 18°C. Mit einer zunehmenden Anzahl an Sonnenstunden und sinkendem Niederschlag kannst du diese Zeit nutzen, um die blühende Natur und die Sehenswürdigkeiten ohne die Sommermassen zu genießen.
Sind Herbstmonate empfehlenswert, um Dubrovnik zu besuchen?
Ja, die Herbstmonate sind durchaus empfehlenswert für einen Besuch in Dubrovnik. Besonders der September ist attraktiv, da die Temperaturen mit durchschnittlich 22°C angenehm warm sind und die Stadt noch nicht so überlaufen wie im Juli und August.
Wie viele Regentage gibt es typischerweise im Winter in Dubrovnik?
Im Winter erlebst du in Dubrovnik mehr Regentage als im Sommer. Januar und Dezember haben durchschnittlich 11 bzw. 12 Regentage, was diese Monate feuchter macht. Dennoch bleibt der Winter relativ mild, mit Temperaturen, die selten unter den Gefrierpunkt fallen.
Wie windig ist es in Dubrovnik?
In Dubrovnik wehen die Winde das ganze Jahr über, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 4 bis 5 km/h. Dabei zeigt der Sommer mit 3 km/h im Juli die geringste Windstärke und der Winter mit bis zu 6 km/h etwas stärkere Winde.