Klimatabelle Nizza

Klimatabelle Nizza 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Nizza seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 557791011118765
Max. Tagestemp. in °C 171720212728303227262516
ø Max. Temp. in °C 111113151823252623191512
ø Temp. in °C 8911131621242421171310
ø Min. Temp. in °C 67911152023231915107
Min. Tagestemp. in °C -0-0349121817131122
ø Wassertemp. in °C 131313141620232422201714
ø Regentagen im Monat 556775335665
ø Niederschlagmm/Monat 69453869443416315410810478
ø Luftfeuchtigkeit% 717569697676726567776970
ø Wolkenbedeckung% 444339363329172027374544
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Nizza: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Nizza, oft auch als die Perle der Côte d'Azur bezeichnet, ist ein Reiseziel, das mit seinem charmanten Mix aus französischer Eleganz und mediterraner Lebensfreude begeistert. Eingebettet zwischen den Alpenausläufern und dem tiefblauen Mittelmeer offenbart sich die Stadt als wahres Postkartenidyll. Historische Bauwerke, einladende Straßenmärkte und beeindruckende Küstenpanoramen machen Nizza zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die idyllische Promenade des Anglais ist der perfekte Ort für gemütliche Spaziergänge, umgeben von Palmen und den Geräuschen tränender Wellen. Die Altstadt, Vieux Nice, lockt mit pittoresken Gassen, einzigartigen Bäckereien und belebten Plätzen voller Cafés. Nizza ist nicht nur für seine malerische Schönheit bekannt, sondern auch für sein angenehmes Klima, das das ganze Jahr über Besucher anzieht. Diese Destination vereint Geschichte und Moderne in einer Weise, die nur selten zu finden ist, wodurch Nizza zu einem begehrten Reiseziel für Entdecker und Genießer gleichermaßen wird.

    🏆 Beste Reisezeit für Nizza

    Die beste Reisezeit für Nizza erstreckt sich von Mai bis September. Während dieser Monate kannst du mit warmen Temperaturen zwischen 15°C bis 32°C und maximalem Sonnenschein von durchschnittlich 8 bis 11 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Die Monate Juni bis August sind dabei besonders beliebt, da sie eine perfekte Kombination aus warmen Luft- und Wassertemperaturen bieten, was Aktivitäten im Freien und Badevergnügen fördert. Zudem sind die Regentage im Sommer minimal, sodass du deinen Urlaub an der Côte d'Azur ohne größere Wetterunterbrechungen genießen kannst.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Nizza

    Zu den Monaten, die in Nizza möglicherweise weniger angenehm für Reisen sind, gehört der Oktober. Zu dieser Zeit kann es vermehrt zu Regenschauern kommen, wie die durchschnittlichen 108 mm Niederschlag belegen. Auch wenn die Temperaturen noch mild sind, kann die erhöhte Niederschlagsneigung deine Reisepläne beeinträchtigen. Zudem sind die Sonnenstunden im Winter mit durchschnittlich 5 bis 7 Stunden pro Tag geringer, was die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten einschränken könnte.

    Weitere Reiseziele: Frankreich

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Bonifacio Reiseziel Foto

    Bonifacio

    Klimatabelle ansehen
    Carcassonne Reiseziel Foto

    Carcassonne

    Klimatabelle ansehen
    Toulouse Reiseziel Foto

    Toulouse

    Klimatabelle ansehen
    Saint-Malo Reiseziel Foto

    Saint-Malo

    Klimatabelle ansehen
    Aix-en-Provence Reiseziel Foto

    Aix-en-Provence

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Bergamo Reiseziel Foto

    Bergamo

    Klimatabelle ansehen
    Steyr Reiseziel Foto

    Steyr

    Klimatabelle ansehen
    Valencia Reiseziel Foto

    Valencia

    Klimatabelle ansehen
    List auf Sylt Reiseziel Foto

    List auf Sylt

    Klimatabelle ansehen
    Rijeka Reiseziel Foto

    Rijeka

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Nizza

    Nizza, berühmt für seine atemberaubende Côte d’Azur, bietet das ganze Jahr über angenehmes Wetter und ein mildes Mittelmeerklima. Die Stadt genießt warme Sommer mit viel Sonnenschein und milde Winter, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus aller Welt macht. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen milden 8°C im Winter und angenehmen 24°C im Sommer. Regenfälle sind spärlich und treten hauptsächlich im Herbst und Winter auf. Dies macht Nizza zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten zu fast jeder Jahreszeit. Die Sommermonate bieten ideale Bedingungen für Strandliebhaber, während Frühling und Herbst perfekt für kulturelle Erlebnisse und Stadtbesichtigungen geeignet sind.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegen die Temperaturen in Nizza zwischen 0°C und 17°C, mit einem Durchschnitt von etwa 8°C. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt kühle 13°C, was das Schwimmen unattraktiv machen könnte. Mit etwa 5 Regentagen und 69 mm Niederschlag ist Regen möglich, aber mit etwas Glück kann man auch sonnige Tage erleben. Da die Temperaturen recht niedrig sind, ist warme Kleidung wie Jacken und Pullover empfehlenswert. Aufgrund der kühlen Temperaturen eignen sich kulturelle Besichtigungen oder ein Besuch in einem der zahlreichen Museen in Nizza ideal.

    Klima und Wetter im Februar

    Die Temperaturen im Februar sind ähnlich wie im Januar, zwischen 0°C und 17°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 9°C. Die Wassertemperatur bleibt stabil bei 13°C, und es sind etwa 5 Regentage mit insgesamt 45 mm Niederschlag zu erwarten. Die Sonnenscheindauer erhöht sich leicht, was Tagesausflüge angenehmer macht. Für diesen Monat sind ebenfalls warme Kleidung und ein Regenschirm ratsam. Besuche von Indoor-Veranstaltungen oder kulinarische Entdeckungsreisen in der Altstadt könnten deinen Aufenthalt bereichern.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen und liegen jetzt zwischen 3°C und 20°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11°C. Die Anzahl der Sonnenstunden erhöht sich auf 7 am Tag, wodurch Outdoor-Aktivitäten attraktiver werden. Die Niederschlagsmenge bleibt moderat bei etwa 38 mm über 6 Regentage. Ein leichter Mantel und eine Sonnenbrille sollten in deiner Reisetasche nicht fehlen, da du möglicherweise sonnige Tage erleben wirst, die sich gut für Spaziergänge entlang der Promenade des Anglais eignen.

    Klima und Wetter im April

    Der April zeigt weiter steigende Temperaturen mit Werten zwischen 4°C und 21°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt angenehme 13°C, und du kannst bereits mit einer höheren Anzahl an Sonnenstunden (7 Stunden täglich) rechnen. Mit rund 69 mm Niederschlag über 7 Tage bleibt das Risiko für Regen bestehen, also plane entsprechend mit Regenjacke oder -schirm. Erkunde die neu erwachende Natur oder die botanischen Gärten der Region.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wird es deutlich wärmer mit Temperaturen zwischen 9°C und 27°C und durchschnittlichen Werten von 16°C. Die Wassertemperatur ist auf 16°C gestiegen, was kurze Badetage bereits möglich macht. Mit etwa 7 Regen- und 9 Sonnenstunden täglich stellt sich ein ausgeglichener Mix ein, der Ausflüge in und um Nizza begünstigt. Nimm bequeme, luftige Kleidung mit und vergiss nicht den Sonnenschutz.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist ein großartiger Monat, um Nizza zu besuchen. Die Temperaturen reichen von 12°C bis 28°C, mit einer angenehmen Durchschnittstemperatur von 21°C. Mit nur 5 Regentagen und 34 mm Niederschlag gehören Regenschirme der Vergangenheit an. Die durchschnittliche Wassertemperatur hat sich auf angenehmere 20°C erhöht. Sonnencreme und eine Kopfbedeckung sind ein Muss, ebenso wie Kleidung für warmes Wetter.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli sind die Temperaturen am höchsten, mit Werten zwischen 18°C und 30°C. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur beträgt 24°C, und die Wassertemperatur ist sehr angenehm bei 23°C. Mit nur 3 Regentagen und 11 Sonnenstunden täglich genießt du hier ungetrübtes Sommerwetter. Leichte Sommerkleidung, Sonnenschutz und eine Sonnenbrille sollten auf jeden Fall mit dabei sein.

    Klima und Wetter im August

    August setzt das sommerliche Klima fort mit Temperaturen zwischen 17°C und 32°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 24°C. Die Meeresoberflächentemperatur hält sich bei angenehmen 24°C und die Sonnenstunden erreichen ihren Höhepunkt. Nur 3 Regentage mit 31 mm Niederschlag zu dieser Zeit sorgen dafür, dass du deinen Urlaub ohne größere wetterbedingte Unterbrechungen genießen kannst. Locker sitzende Kleidung und Badesachen sind ein Muss.

    Klima und Wetter im September

    Im September beginnen die Temperaturen leicht zu sinken, bewegen sich aber immer noch zwischen 13°C und 27°C. Die Wassertemperatur von 22°C macht Badeaktivitäten immer noch attraktiv. Mit durchschnittlich 5 Regentagen und 54 mm Niederschlag sind gelegentliche Niederschläge möglich. September ist ideal für Aktivitäten wie Wandertouren oder Radfahren; entsprechend bequeme Schuhe sind ratsam.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt kühlere Temperaturen zwischen 11°C und 26°C, mit einem Durchschnitt von etwa 17°C. Die Regenfälle werden intensiver, mit rund 108 mm über 6 Tage. Bei einer Wassertemperatur von 20°C kannst du noch immer an wärmeren Tagen schwimmen. Packe wärmere Kleidung und einen Regenschirm ein, um für unterschiedliche Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Kulturelle Veranstaltungen oder Innenbesichtigungen sind im Oktober empfehlenswert.

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen im November bewegen sich zwischen 2°C und 25°C, durchschnittlich sind es 13°C. Das Wetter kann recht unberechenbar sein, mit 104 mm Niederschlag über die 6 Regentage. Die Wassertemperatur sinkt auf 17°C. Warme Kleidung und Regenschutz sind jetzt wichtig, und Aktivitäten sollten eher auf das Erkunden kultureller Stätten und Museen konzentriert werden.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sinken die Temperaturen weiter auf Werte zwischen 2°C und 16°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10°C. Es regnet an etwa 5 Tagen im Monat, die durchschnittlichen Regenmengen betragen 78 mm. Die Wassertemperatur ist mit 14°C kühl. Warme Kleidung, insbesondere winddichte Jacken, ist ratsam. Spaziergänge in den weihnachtlich geschmückten Straßen von Nizza können besonders stimmungsvoll sein.

    🧳 Tourismus in Nizza

    Nizza ist ein international gefragtes Reiseziel, das mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur lockt. Jedes Jahr besuchen Millionen von Touristen die Stadt, um die Schönheit der Côte d'Azur zu erleben und die vielen kulturellen Veranstaltungen zu genießen. Von renommierten Jazzfestivals bis hin zu den berühmten Blumenmärkten – Nizza bietet für jeden Geschmack etwas. Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Stadt, weshalb Nizza stets um die hohe Qualität seiner touristischen Dienstleistungen bemüht ist.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Nizza

    Nizza besitzt eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die deine Reise unvergesslich machen werden. Von atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer bis hin zu geschichtsträchtigen Stätten – hier gibt es viel zu entdecken.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Promenade des Anglais: Diese weltberühmte Uferpromenade, die sich kilometerweit entlang der Küste erstreckt, ist der Inbegriff von Luxus und Entspannung. Hier kannst du flanieren und die wunderschöne Aussicht auf das azurblaue Meer genießen.
    • Altstadt (Vieux Nice): Die historische Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen bietet einen authentischen Eindruck der provenzalischen Lebensweise. Hier findest du bunte Märkte und Cafés, die zum Verweilen einladen.
    • Colline du Château: Auf diesem Hügel erwartet dich ein herrlicher Panoramablick über Nizza und das umliegende Meer. Auch die Ruinen einer alten Burganlage können hier erkundet werden.
    • Matisse Museum: Kunstliebhaber sollten sich das Matisse Museum nicht entgehen lassen. Es beherbergt eine der größten Sammlungen von Henri Matisse. Mehr Infos findest du hier
    • Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain (MAMAC): Dieses Museum zeigt eine faszinierende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke auf 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Mehr Infos findest du hier
    • Cours Saleya Markt: Bekannt für seine lebendigen Blumen und lokalen Produkte, ist dieser tägliche Markt ein Paradies für Feinschmecker und Genusssucher.
    • Place Masséna: Der zentrale Platz in Nizza besticht durch seine imposante Architektur im neo-klassischen Stil und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung.
    • Kathedrale Sainte-Réparate: Im Herzen der Altstadt gelegen, beeindruckt diese Kathedrale mit ihrer barocken Architektur und ihrem prächtigen Innenraum.
    • Villa Ephrussi de Rothschild: Diese prächtige Villa auf der benachbarten Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat ist umgeben von herrlichen Gärten, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
    • Parc Phoenix: Ein tropischer Garten, der mehr als 2.500 Pflanzenarten beherbergt und einige exotische Tierarten, bietet Spaß und Entspannung für die ganze Familie.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Nizza

    Nizza liegt an der französischen Riviera, im Südosten Frankreichs, am Mittelmeer. Die Stadt befindet sich nahe der Grenze zu Italien und ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben, was sie zu einem begehrten Reiseziel für Naturliebhaber und Strandurlauber macht. Die geografische Lage bietet zudem mildes Klima und eine atemberaubende Küstenlinie.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Nizza beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden. Die Entfernung beträgt ungefähr 1.100 Kilometer, abhängig von deinem genauen Abflugsort. Dies macht Nizza zu einem idealen Ziel für einen spontanen Kurztrip oder ein verlängertes Wochenende.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache in Nizza ist Französisch, aber in Touristengebieten wird auch häufig Englisch gesprochen.
    • Währung: In Frankreich wird mit dem Euro (€) bezahlt.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist in Frankreich üblich, etwa 5-10% Trinkgeld in Restaurants und Cafés zu geben, sofern der Service nicht bereits in der Rechnung enthalten ist.
    • Reiseadapter: Die Steckdosen in Nizza sind Typ C und Typ E, mit einer Spannung von 230 V und 50 Hz. Ein Reiseadapter wird empfohlen.
    • Sicherheit: Nizza ist allgemein sicher für Touristen, dennoch solltest du besonders auf deine Wertsachen achten, insbesondere an überfüllten Orten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, um die umliegende Region der Côte d'Azur zu erkunden, bieten jedoch möglicherweise Herausforderungen bzgl. Parkmöglichkeiten.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Nizza ist gut. Eine Reiseversicherung mit Krankenversicherung ist dennoch empfehlenswert.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist im Sommer ideal, während du im Winter eine wärmende Jacke mitbringen solltest.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Französische Etikette ist wichtig, besonders in Bezug auf Tischmanieren und beim Einkaufen auf Marktplätzen.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich. Nicht-EU-Bürger sollten die spezifischen Einreisebestimmungen vor der Reise prüfen.
    • Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Prüfe die neuesten Einreisebestimmungen aufgrund von COVID-19.
    • Impfungen: Keine besonderen Impfungen erforderlich, allerdings sind allgemeine Impfungen wie Masern und Grippe empfohlen.
    • Öffentlicher Verkehr: Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, und es empfiehlt sich, die Stadt per Bus oder Straßenbahn zu erkunden.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Nizza?

    Die beste Reisezeit für Nizza ist typischerweise zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrschen angenehm warme Temperaturen, ideal für Strandbesuche, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 23 und 30 °C. Diese Monate sind auch durch viele Sonnentage gekennzeichnet, wobei besonders Juli und August mit durchschnittlich 11 Sonnenstunden pro Tag hervorstechen. Auch die Wassertemperaturen sind in dieser Zeit am wärmsten, was das Baden im Mittelmeer besonders angenehm macht.

    Wie warm ist es in Nizza im April?

    Im April sind die Temperaturen in Nizza mild und angenehm. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei etwa 15 °C, während die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen bei 11 °C liegen. Mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden am Tag bietet der Monat eine moderate Menge an Sonne. Die Wassertemperatur liegt im April bei etwa 14 °C, was für mutige Schwimmer geeignet ist.

    Wann sollte man nach Nizza reisen?

    Du solltest nach Nizza reisen, wenn du warme Temperaturen und viel Sonne genießen möchtest. Die Monate Mai bis September sind besonders beliebt, da sie beständiges Wetter und eine lebendige Atmosphäre bieten. Wenn du es etwas kühler und ruhiger magst, sind die Monate April und Oktober ebenfalls eine gute Wahl, da das Wetter immer noch angenehm ist und die Touristenmassen nicht so groß sind.

    In welchem ​​Monat ist das Wetter in Nizza am besten?

    Unter den vielen schönen Monaten sticht der Juli oft als bester Monat für das Wetter in Nizza hervor. Mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 25 °C, minimalen Regentagen und einer sehr geringen durchschnittlichen Wolkenbedeckung von 17 Prozent kannst du das sonnige und warme Klima in vollen Zügen genießen. Diese Zeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und das Erkunden der Umgebung.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Nizza im Sommer?

    Die Luftfeuchtigkeit in Nizza im Sommer ist relativ moderat. Während der Sommermonate liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei etwa 65 bis 72 Prozent, was im Vergleich zu anderen Küstenstädten in Südeuropa als angenehm empfunden werden kann. Die kühlende Brise vom Mittelmeer trägt dazu bei, ein komfortables Gefühl an heißen Tagen zu gewährleisten.

    Wie ist das Wetter in Nizza im Dezember?

    Im Dezember ist das Wetter in Nizza kühler, aber dennoch mild im Vergleich zu anderen Regionen in Europa. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 12 °C, während die Tiefsttemperaturen bei 7 °C liegen. Es gibt etwa 5 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von insgesamt 78 mm und die Sonne scheint durchschnittlich 5 Stunden am Tag.

    Wie oft regnet es in Nizza im Frühjahr?

    Im Frühjahr regnet es in Nizza relativ selten. Im März liegt die durchschnittliche Anzahl an Regentagen bei 6, im April bei 7 und im Mai ebenfalls bei 7 Tagen. Die Niederschlagssumme ist insgesamt moderat, wobei April und Mai jeweils 69 mm und 44 mm Regen verzeichnen, was bedeutet, dass es mehr sonnige als nasse Tage gibt.

    Welcher Monat in Nizza hat die höchste Wassertemperatur?

    Der Monat mit der höchsten Wassertemperatur in Nizza ist der August. In diesem Monat erreicht das Mittelmeer eine durchschnittliche Wassertemperatur von 24 °C, was perfekt ist für alle, die gerne schwimmen oder sich am Strand entspannen möchten.

    Nizza, die entzückende Stadt an der Côte d’Azur, bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein herrlich mildes Mittelmeerklima, das ganzjährig für angenehme Bedingungen sorgt. Die numerischen Wetterwerte, die wir aus den Daten extrahiert haben, geben interessante Einblicke in die Klimazonen und saisonalen Veränderungen dieser atemberaubenden Region. Das Studium dieser Messwerte ermöglicht uns, die komplexen Zusammenhänge zwischen den meteorologischen Parametern besser zu verstehen und dient Reisenden als nützliche Informationsquelle bei der Planung ihres Aufenthalts.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Hier präsentieren unsere Wetterexperten detaillierte Informationen zu spezifischen Wettergrößen in Nizza. Die Daten repräsentieren monatliche Durchschnittswerte über einen längeren Zeitraum und verdeutlichen die saisonale Variation. Angezeigt werden die kumulierten Daten aller Messpunkte, die visuell aufbereitet werden und somit wichtige Trends zeigen können.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Nizza zeigt die charakteristische Handlung kurvenförmiger Klimabetrachtungen: Die Durchschnittstemperatur bewegt sich von kühlen 8°C im Januar zu angenehmen Sommerhöchstwerten von 24°C im Juli und August. Zwischen diesen Extremen gibt es behagliche Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst mit Temperaturen von etwa 17°C. Den kühlsten Monat verkörpern Minimaltemperaturen von 0°C, während Maximalwerte im Sommer bis zu 32°C erreichen. Die minimalen Durchschnittswerte steigen von 6°C im Januar zu 23°C im Juli und August.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Nizza.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Nizza.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Nizza.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Nizza.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Nizza.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Nizza liegt im sonnigen Südfrankreich, was sich in einer hohen Anzahl von Sonnenstunden zeigt. Besonders die Sommermonate Juni bis August haben durchschnittlich 10 bis 11 Sonnenstunden pro Tag. Selbst im tiefsten Winter sind es immer noch 5 Stunden, was beachtlich ist und zur Reputation des angenehmen Klimas beiträgt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Nizza.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperatur der Côte d'Azur lädt ganzjährig zu Duschen und erfrischenden Bädern ein, mit Höhepunkten im Juli und August bei warmen 24°C und Tiefpunkten im Winter bei 13°C. Ein idealer Start in den Sommer mit 16°C im Mai ermöglicht bereits erste, vergnügliche Strandbesuche.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Nizza.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die verteilt über das Jahr ungleich intensiv teils heftigen Regenfälle konzentrieren sich auf die Herbstmonate Oktober und November mit Niederschlägen von bis zu 108 mm. Während der Sommermonate, insbesondere im Juli, ist weniger Regen zu erwarten, was für sonnenverwöhnte Strände sorgt. Dies gibt Reisenden klare Anzeichen der optimalen Reise- und Badezeiten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Nizza.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Nizza.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit hat einen relativ stabilen Verlauf, mit Werten zwischen 65% und 77%. Solche moderaten Schwankungen sind freundlich für die Atemwege und scheinen keinen großen Einfluss auf das Gesamtempfinden für Besucher und Einheimische zu haben.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Nizza.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Luftqualität und Sichtbarkeit sind in Nizza in der Regel hervorragend, mit nahezu maximalen Sichtweiten von bis zu 10.000 Metern in einigen Monaten. Diese Werte unterstreichen die Klarheit der Atmosphäre an der Küste, die wundervolle Ausblicke garantiert.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Nizza.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit bleibt tendenziell niedrig mit Durchschnittswerten von 2 bis 5 m/s, was angenehme Bedingungen für Spaziergänge entlang der Promenade des Anglais und andere Freiluftaktivitäten schafft.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Nizza.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Der saisonale Verlauf des Klimas in Nizza wird nach meteorologischen Jahreszeiten unterschieden: Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst. Jede dieser Zeiten bringt ihre eigenen Bedingungen mit, die die Vielseitigkeit dieser südfranzösischen Region unterstreichen und beeinflussen.

    Winter

    Der Winter in Nizza, von Dezember bis Februar, ist mild und relativ trocken. Temperaturen bewegen sich zwischen den tiefsten Punkten des Jahres: 2°C für Nächte, steigend auf Maximalwerte von bis zu 17°C während der Tageslichtperioden. Es gibt vereinzelte Regentage, doch bleibt das Klima generell mild und einladend.

    Frühling

    Der Frühling in Nizza, von März bis Mai, bietet eine deutliche Erwärmung mit Temperaturen, die von 3°C an kühlen Abenden bis hin zu 27°C an sonnigen Monaten variieren. Der Niederschlag nimmt gegenüber dem Winter ab, und die Sonnenstunden nehmen erheblich zu, was ein großartiges Wetter für Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Sommer

    Die Sommermonate, Juni bis August, sind warm bis heiß in Nizza mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 28°C und 32°C. Der Niederschlag ist bedeutend niedriger, und die Tage sind sonnenüberflutet – ideal für Strandvergnügen und nächtliche Sommergarderoben.

    Herbst

    Der Herbst, von September bis November, zeichnet den Beginn einer deutlich feuchteren Periode, insbesondere im Oktober und November mit steigendem Niederschlag. Temperaturmäßig erlebt man Übergänge von den hohen Sommerwerten bis hin zu tieferen, winterlichen Temperaturen, was die Planung von Outdoor-Aktivitäten etwas anspruchsvoll gestaltet.