Klimatabelle Zagreb

Klimatabelle Zagreb 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Zagreb seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 2346781097532
Max. Tagestemp. in °C 141515192128272824241914
ø Max. Temp. in °C 4681015202221171485
ø Temp. in °C 246914182020161263
ø Min. Temp. in °C -023713171918141041
Min. Tagestemp. in °C -13-7-5-351013961-4-5
ø Regentagen im Monat 131213141515131311121213
ø Niederschlagmm/Monat 525565687697738085789273
ø Luftfeuchtigkeit% 847870737977747680838785
ø Wolkenbedeckung% 797259565451474951607478
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Zagreb: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Zagreb, die charmante Hauptstadt Kroatiens, lädt Reisende ein, ihre faszinierenden Straßen und historischen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Diese pulsierende Stadt, die an der Schnittstelle von Mittel- und Südosteuropa liegt, ist reich an kultureller Vielfalt und bietet eine perfekte Mischung aus historischer Pracht und modernem Flair. Beim Spazieren durch die engen Gassen der Oberstadt, den mittelalterlichen Stadtkern, wirst du auf beeindruckende Architektur und lebendige Plätze stoßen, die von der langen Geschichte dieser Stadt erzählen. Die Vielfalt an Museen, Kunstgalerien und Theatern, kombiniert mit gemütlichen Cafés und Restaurants, machen Zagreb zu einem idealen Ziel für Kulturbegeisterte und Genießer. Ob du in den bekannten Straßenmärkten wie dem Dolac-Markt einkaufen oder einfach die atemberaubenden Stadtansichten vom Grič-Tunnel aus bewundern möchtest, Zagreb hat für jeden etwas zu bieten. Bereite dich darauf vor, von der warmen Gastfreundschaft der Zagreber und dem einzigartigen Zauber dieser Stadt verführt zu werden.

    🏆 Beste Reisezeit für Zagreb

    Die beste Reisezeit für Zagreb ist im Frühling von April bis Juni und im Herbst von September bis Oktober. Während dieser Monate sind die Temperaturen mild, normalerweise zwischen 7°C und 20°C, und das Wetter ist angenehmer für Erkundungen der Stadt und ihrer Umgebung. Regen ist in diesen Monaten moderat, und die Tage sind mit etwa sechs bis acht Sonnenstunden vergleichsweise länger. Diese Perioden sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Stadtbesichtigungen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Zagreb

    Die Monate Dezember bis Februar könnten für Reisen nach Zagreb weniger ideal sein, da die Temperaturen von -13°C bis 15°C schwanken können und es insgesamt kälter ist. Der Winter bringt größere Regen- und Schneemengen mit sich und die Tage sind kürzer, was die Zeit für Aktivitäten im Freien begrenzt. Insbesondere können die Temperaturen im Januar sehr kalt werden, mit durchschnittlich nur zwei Sonnenstunden pro Tag.

    Weitere Reiseziele: Kroatien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Rijeka Reiseziel Foto

    Rijeka

    Klimatabelle ansehen
    Pula Reiseziel Foto

    Pula

    Klimatabelle ansehen
    Makarska Reiseziel Foto

    Makarska

    Klimatabelle ansehen
    Zadar Reiseziel Foto

    Zadar

    Klimatabelle ansehen
    Split Reiseziel Foto

    Split

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Cannes Reiseziel Foto

    Cannes

    Klimatabelle ansehen
    Mdina Reiseziel Foto

    Mdina

    Klimatabelle ansehen
    Antibes Reiseziel Foto

    Antibes

    Klimatabelle ansehen
    Albufeira Reiseziel Foto

    Albufeira

    Klimatabelle ansehen
    Charleroi Reiseziel Foto

    Charleroi

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Zagreb

    Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens, bietet ein gemäßigtes kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Winter sind kalt, während die Sommer warm und manchmal feucht sind. Frühling und Herbst sind mild und zeichnen sich durch moderate Temperaturen aus, was diese Jahreszeiten zu idealen Reisezeiten macht. Das Wetter kann variabel sein, daher ist es wichtig, sich entsprechend auf die Reise vorzubereiten, indem du sowohl Sonnencreme als auch Regenschutz einpackst.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist Zagreb bekannt für seine kalten Temperaturen. Die Temperatur reicht von -13°C bis maximal 14°C, mit einem Durchschnitt von etwa 2°C. Der Monat ist mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 84% recht feucht und weist etwa 13 Regentage auf. Die Sonne scheint im Schnitt nur 2 Stunden pro Tag, und die Bewölkung ist mit 79% ziemlich hoch.

    • Wichtige Kleidung: Warme Kleidung, Wintermantel, Mütze und Handschuhe
    • Mögliche Aktivitäten: Museumsbesuche, Kaffeehauskultur genießen

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bleibt kühl, mit Temperaturen zwischen -7°C und 15°C und einem Durchschnitt von 4°C. Die Anzahl der Regentage ist mit 12 leicht reduziert, und die Sonne scheint im Durchschnitt 3 Stunden täglich, während die Bewölkung bei 72% liegt.

    • Wichtige Kleidung: Warme Bekleidung und festes Schuhwerk
    • Mögliche Aktivitäten: Stadtbesichtigungen, Indoor-Veranstaltungen

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen leicht an und reichen von -5°C bis 15°C mit einem Durchschnitt von 6°C. Du kannst etwa 4 Sonnenstunden erwarten und der Monat hat durchschnittlich 13 Regentage.

    • Wichtige Kleidung: Übergangsjacke, Regenschutz
    • Mögliche Aktivitäten: Spaziergänge, kulturelle Veranstaltungen

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt mildere Temperaturen zwischen -3°C und 19°C, mit einem Durchschnitt von 9°C. Die Regentage nehmen auf 14 zu, aber die Sonne scheint etwa 6 Stunden pro Tag.

    • Wichtige Kleidung: Leichte Jacke, Regenschirm
    • Mögliche Aktivitäten: Wanderungen, Besichtigungen im Freien

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wärmt sich das Wetter auf, mit Temperaturen zwischen 5°C und 21°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 14°C, und es gibt 15 Regentage. Die Sonne scheint jedoch ungefähr 7 Stunden täglich.

    • Wichtige Kleidung: Lagenlook, Sonnenschutz
    • Mögliche Aktivitäten: Outdoor-Aktivitäten, Gartencafés besuchen

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist der Beginn des Sommers, und die Temperaturen liegen zwischen 10°C und 28°C. Die durchschnittliche Temperatur ist 18°C mit 15 Regentagen und 8 Sonnenstunden täglich.

    • Wichtige Kleidung: Sommerkleidung, Sonnenhut
    • Mögliche Aktivitäten: Parkbesuche, Open-Air-Veranstaltungen

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli kannst du auf wärmere Temperaturen von 13°C bis 27°C zählen. Der Durchschnitt liegt bei 20°C. Es gibt etwa 13 Regentage und 10 Sonnenstunden pro Tag, was den Monat zu einem der sonnigsten macht.

    • Wichtige Kleidung: Leichte Sommerkleidung, Sonnencreme
    • Mögliche Aktivitäten: Stadterkundungen, Festivals

    Klima und Wetter im August

    August ist ebenfalls warm, mit Temperaturen von 9°C bis 28°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 20°C, es gibt 13 Regentage und 9 Sonnenstunden täglich. Die Luftfeuchtigkeit bleibt mit 76% moderat.

    • Wichtige Kleidung: Sommerkleidung, Hut
    • Mögliche Aktivitäten: Outdoor-Veranstaltungen, Tagesausflüge

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlt das Wetter etwas ab, mit Temperaturen zwischen 6°C und 24°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 16°C. Der Monat hat 11 Regentage und bietet etwa 7 Sonnenstunden täglich.

    • Wichtige Kleidung: Leichte Jacke, bequeme Schuhe
    • Mögliche Aktivitäten: Wanderungen, Besichtigungen

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt kühlere Temperaturen zwischen 1°C und 24°C, mit einem Durchschnitt von 12°C. Es gibt etwa 12 Regentage und 5 Sonnenstunden, mit einer relativ hohen Bewölkung von 60%.

    • Wichtige Kleidung: Übergangskleidung, Regenschutz
    • Mögliche Aktivitäten: Herbstspaziergänge, Museen

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen im November bewegen sich zwischen -4°C und 19°C. Mit einem Durchschnitt von 6°C, 12 Regentagen und nur 3 Sonnenstunden am Tag wird es deutlich kühler.

    • Wichtige Kleidung: Warme Kleidung, Schals
    • Mögliche Aktivitäten: Indoor-Aktivitäten, Kulturveranstaltungen

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist ein kalter Monat mit Temperaturen zwischen -5°C und 14°C, und einem Durchschnitt von 3°C. Mit 13 Regentagen und nur 2 Sonnenstunden ist der Monat oft bewölkt.

    • Wichtige Kleidung: Winterkleidung, warme Schuhe
    • Mögliche Aktivitäten: Weihnachtsmärkte, Theaterbesuche

    🧳 Tourismus in Zagreb

    Der Tourismus in Zagreb hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Die Stadt begeistert mit einer gesunden Mischung aus historischer und moderner Architektur sowie kulturellen Veranstaltungen und einem lebhaften Nachtleben. Mit zahlreichen Festivals und Veranstaltungen das ganze Jahr über, wie dem Zagreb Film Festival und dem beliebten Advent in Zagreb, bietet die Stadt den Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Zagreb

    Zagrebs Sehenswürdigkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Besucher etwas Besonderes. Von beeindruckenden Kirchen und Museen bis zu grünen Parklandschaften und versteckten Juwelen, diese Stadt hat viel zu erforschen.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Kathedrale von Zagreb: Dieses imposante gotische Bauwerk ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Kroatiens. Beeindruckende Architektur und prächtige Interieurs ziehen jedes Jahr viele Touristen an.
    • St. Markus Kirche: Bekannt für ihr farbenprächtiges Dach, ist diese Kirche ein unverzichtbarer Anblick im historischen Zentrum Zagrebs. Der Innenraum ist ebenfalls mit wunderschönen Fresken geschmückt.
    • Museum der zerbrochenen Beziehungen: Einzigartig und spannend, bietet dieses Museum einen kreativen Einblick in die gescheiterten Beziehungen der Menschen weltweit durch eine Sammlung persönlicher Gegenstände.
    • Dolac Markt: Der pulsierende Lebensmittelmarkt von Zagreb, an dem du frische lokale Produkte und handgefertigte Waren erwerben kannst. Eine echte Erfahrung der kroatischen Kultur.
    • Grünec Welle: Eine Reihe von Parks, die sich durch die Stadt ziehen und einen erholsamen Rückzugsort bieten, umgeben von der Natur und beeindruckender Skulpturenkunst.
    • Zagreb Art Pavillon: Ein Muss für Kunstliebhaber mit einer reichen Auswahl an Ausstellungen internationaler und lokaler Künstler. Die Architektur selbst ist ebenso faszinierend.
    • Medvedgrad Burg: Hoch oben auf dem Medvednica-Berg bietet diese mittelalterliche Burg epische Ausblicke auf Zagreb und die umliegende Landschaft. Ideal für Tagesausflüge und Wandern.
    • Ban-Jelačić-Platz: Der Hauptplatz von Zagreb ist das Herzstück der Stadt und ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen mit zahlreichen Geschäften und Cafés.
    • Maksimir Park: Der älteste öffentliche Park der Stadt bietet botanische Gärten, Spielplätze und einen kleinen Zoo, ideal für Familien und Naturliebhaber.
    • Zagreb 360° Observation Deck: Bietet einen unvergesslichen Panoramablick auf die Stadt und ist der perfekte Ort, um bei Sonnenuntergang einen Drink zu genießen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Zagreb

    Zagreb liegt im Nordwesten Kroatiens, in der Nähe der Grenze zu Slowenien, und ist das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des Landes. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Save und liegt am südlichen Fuß des Medvednica-Berges, was ihr eine malerische Kulisse verleiht.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Zagreb beträgt etwa anderthalb Stunden, wobei die direkte Entfernung rund 800 Kilometer beträgt. Diese kurze Reisezeit macht Zagreb zu einem idealen Ziel für einen Wochenendausflug oder einen Kurzurlaub.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Kroatisch, aber viele Menschen sprechen Englisch, besonders im Tourismusbereich.
    • Währung: In Kroatien zahlt man mit dem Kuna (HRK).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, 10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: Kroatien verwendet europäische Steckdosen (Typ C und F). Ein Adapter ist daher nicht notwendig, wenn du aus Europa kommst.
    • Sicherheit: Zagreb gilt als eine sehr sichere Stadt, dennoch solltest du wie in jeder Großstadt auf deine persönlichen Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, um das Umland zu erkunden, jedoch ist der öffentliche Nahverkehr in der Stadt sehr gut ausgebaut.
    • Gesundheitsversorgung: Kroatien hat ein gut funktionierendes Gesundheitssystem. EU-Bürger sollten die Europäische Krankenversicherungskarte mitbringen.
    • Kleidung: Bequeme, wetterangepasste Kleidung ist sinnvoll. Schichten sind im Frühling und Herbst ideal.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Kroaten sind gastfreundlich, und es ist wichtig, höflich und respektvoll zu sein, besonders in religiösen und traditionellen Umgebungen.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Bürger der EU benötigen kein Visum für die Einreise nach Kroatien. Ein gültiger Personalausweis ist ausreichend.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen notwendig, jedoch sind die allgemeinen Reiseimpfungen zu empfehlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Zagreb im Januar?

    Im Januar erlebst du in Zagreb eher kühle Temperaturen. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 4°C, während die Nächte mit durchschnittlich -0°C recht kalt werden können. An den extremen Tagen kann das Thermometer auf bis zu 14°C steigen oder auf -13°C fallen. Der Monat ist häufig bewölkt mit einer durchschnittlichen Wolkendecke von 79% und es regnet an etwa 13 Tagen insgesamt 52 mm. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 84%, was die Kälte verstärken kann, und es gibt durchschnittlich nur 2 Sonnenstunden pro Tag. Die Windgeschwindigkeit ist niedrig und beträgt durchschnittlich 2 m/s.

    Wann ist die beste Reisezeit für Zagreb?

    Die beste Reisezeit für Zagreb ist in der Regel zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehmer sind und viele Sonnentage zu genießen sind. Im Mai erwarten dich Temperaturen um 14°C bis 21°C, die im Hochsommer im Juli und August auf bis zu 28°C steigen können. Diese Monate zeichnen sich auch durch längere Sonnenscheinstunden pro Tag aus, wobei der Juli mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag am meisten bietet. In dieser Zeit sind auch die Regentage etwas seltener und die städtischen Parks und Cafés laden zu Aktivitäten im Freien ein.

    Gibt es in Zagreb im Februar Schnee?

    Im Februar ist Schnee in Zagreb durchaus möglich, besonders wenn die Temperaturen nahe dem monatlichen Minimum von -7°C liegen. Trotzdem pendeln sich die Durchschnittswerte eher bei milden Temperaturen zwischen 2°C und 6°C ein. Regen fällt an etwa 12 Tagen und beträgt insgesamt 55 mm, was sowohl Schnee als auch regnerisches Wetter zur Folge haben kann.

    Wie ist das Wetter in Zagreb im Juni?

    Der Juni in Zagreb markiert den Beginn des Sommers mit steigenden Temperaturen. Durchschnittlich erlebst du Temperaturen zwischen 17°C bis 28°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 77%, und es regnet an durchschnittlich 15 Tagen etwa 97 mm, was auf gelegentliche Gewitter hinweisen könnte. Trotzdem bietet der Juni reichlich Gelegenheit zum Sonnenschein mit etwa 8 Stunden täglich, was ihn zu einem guten Monat für sommerliche Aktivitäten macht.

    Kann man im August in Zagreb baden gehen?

    Zagreb hat keinen direkten Zugang zum Meer, und die weltoffene Reise in die Küstenregionen kann aus Zagreb aus unternommen werden, um im Meer baden zu gehen. Im August bleiben die Temperaturen in der Stadt sommerlich warm zwischen 18°C und 28°C, so dass Aktivitäten im Freien sehr angenehm sind. Falls jemand das Schwimmen liebt, gibt es in und um Zagreb einige Seen und Schwimmbäder, die bei einer solchen Wetterlage perfekt geeignet sind.

    Wie verhält sich das Wetter in Zagreb im Herbst?

    Der Herbst in Zagreb, speziell wenn du an den Oktober denkst, bietet ein milderes und angenehmes Klima. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 10°C und 14°C. Mit 12 Regentagen und 78 mm Niederschlag ist der Oktober typischerweise nass. Die Wolkenbedeckung beträgt im Durchschnitt 60%, aber es gibt noch ungefähr 5 Sonnenstunden pro Tag. Die ruhige Herbstsaison verleiht der Stadt einen besonderen Charme mit klarer Luft und buntem Laub.

    Regnet es viel in Zagreb im November?

    Im November musst du in Zagreb durchaus mit Regen rechnen, da es an etwa 12 Tagen im Monat regnet, insgesamt fallen dabei etwa 92 mm Niederschlag. Die Temperaturen sind kühl, mit Durchschnittswerten von 4°C bis 8°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 87%, was sich recht kühl anfühlen kann. Die Bewölkung ist mit 74% relativ hoch und es gibt nur 3 Stunden Sonnenschein pro Tag.

    Welche Kleidung sollte ich für einen Besuch in Zagreb im Dezember einpacken?

    Für einen Besuch in Zagreb im Dezember ist es sinnvoll, warme Kleidung einzupacken. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 1°C und 5°C, fallen aber in den Nächten durchaus auf -5°C. Die hohen Niederschlagsmengen von 73 mm auf etwa 13 Regentage lassen auch Schnee durchaus möglich erscheinen. Daher sind warme Jacken, Mützen und Schals empfehlenswert. Da die Tage mit nur 2 Sonnenstunden kurz und häufig bewölkt sind, können wasserdichte Schuhe und Kleidung ebenfalls nützlich sein.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Zagreb bieten ein interessantes Klima, das von kalten Wintern bis zu warmen Sommern reicht. Die meteorologischen Daten betrug die Luftfeuchtigkeit im Durchschnitt zwischen 70% und 87%, was auf eine hohe Luftfeuchtigkeit hindeutet, die das ganze Jahr über präsent ist. Die Sichtweite reicht im Allgemeinen zwischen 6747 und 10000 Metern, was bedeutet, dass die Stadt häufig von klarer Sicht profitiert. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt konstant niedrig, um die 1-2 Meter pro Sekunde, was auf eher stille Wetterverhältnisse schließen lässt. Die Sonnenscheindauer variiert zwischen 2 und 10 Stunden pro Tag, was die saisonalen Schwankungen im Tageslicht widerspiegelt. Niederschlag ist gleichmäßig über das Jahr verteilt und erreicht Spitzen von über 90 mm im November.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    In den folgenden Abschnitten gehen unsere Wetterexperten gezielt auf die einzelnen Messwerte ein und betrachten diese im Verlauf des Jahres. Diese Analyse hilft dir, besser zu verstehen, wie sich das Wetter in Zagreb über die Monate verändert. Die kumulierten Daten aller Datensätze ermöglichen eine visuelle Darstellung in einem Graphen, der die saisonalen Schwankungen aufzeigt.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Zagreb zeigt eine deutliche saisonale Veränderung, von kühlen Wintermonaten bis zu warmen Sommerperioden. Durchschnittliche Maximaltemperaturen reichen von 4°C im Januar bis 22°C im Juli, während die Minimaltemperaturen im Winter auf -13°C fallen können, im Sommer jedoch bis zu 19°C ansteigen.

    • Januar:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      4°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      14°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      2°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      -13°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      0°C
    • Februar:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      6°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      15°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      4°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      -7°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      2°C
    • März:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      8°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      15°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      6°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      -5°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      3°C
    • April:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      10°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      19°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      9°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      -3°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      7°C
    • Mai:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      15°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      21°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      14°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      5°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      13°C
    • Juni:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      20°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      28°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      18°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      10°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      17°C
    • Juli:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      22°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      27°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      20°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      13°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      19°C
    • August:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      21°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      28°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      20°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      9°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      18°C
    • September:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      17°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      24°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      16°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      6°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      14°C
    • Oktober:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      14°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      24°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      12°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      1°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      10°C
    • November:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      8°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      19°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      6°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      -4°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      4°C
    • Dezember:
      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      5°C
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      14°C
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      3°C
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      -5°C
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Zagreb.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      1°C

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag variiert drastisch zwischen den Monaten. Im Winter scheint die Sonne nur 2 bis 3 Stunden täglich, während in den Sommermonaten Juli und August bis zu 10 Stunden Sonnenschein erreicht werden.

    • Januar:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      2 Stunden
    • Februar:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      3 Stunden
    • März:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      4 Stunden
    • April:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      6 Stunden
    • Mai:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      7 Stunden
    • Juni:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      8 Stunden
    • Juli:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      10 Stunden
    • August:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      9 Stunden
    • September:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      7 Stunden
    • Oktober:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      5 Stunden
    • November:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      3 Stunden
    • Dezember:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      2 Stunden

    Niederschlag

    Zagreb erlebt über das Jahr verteilt eine moderate Niederschlagsmenge mit einem relativ konstanten Wolkenbedeckungsgrad. Der November ist der regenreichste Monat, während im Sommer weniger Niederschlag fällt.

    • Januar:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      52 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      79%
    • Februar:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      55 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      72%
    • März:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      65 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      59%
    • April:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      68 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      56%
    • Mai:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      76 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      54%
    • Juni:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      97 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      51%
    • Juli:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      73 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      47%
    • August:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      80 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      49%
    • September:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      85 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      51%
    • Oktober:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      78 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      60%
    • November:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      92 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      74%
    • Dezember:
      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      73 mm,
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      78%

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit in Zagreb ist im Allgemeinen hoch, besonders im Winter, was zu einem feuchten Klima beiträgt. Diese Bedingungen können während der Sommermonate etwas trockener werden.

    • Januar:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      84%
    • Februar:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      78%
    • März:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      70%
    • April:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      73%
    • Mai:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      79%
    • Juni:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      77%
    • Juli:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      74%
    • August:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      76%
    • September:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      80%
    • Oktober:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      83%
    • November:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      87%
    • Dezember:
      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      85%

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweise in Zagreb ist je nach Monat unterschiedlich. Im Sommer genießen die Menschen eine klarere Sicht im Vergleich zu den vom Nebel betroffenen Wintermonaten.

    • Januar:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      8198 Meter
    • Februar:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      9327 Meter
    • März:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      9638 Meter
    • April:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      9808 Meter
    • Mai:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      9968 Meter
    • Juni:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      10000 Meter
    • Juli:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      9984 Meter
    • August:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      9944 Meter
    • September:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      9935 Meter
    • Oktober:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      8381 Meter
    • November:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      6747 Meter
    • Dezember:
      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Zagreb.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      7801 Meter

    Windgeschwindigkeit

    Mit einer konstant niedrigen Windgeschwindigkeit sorgt Zagreb für ein ruhiges Klima. Es gibt wenige schwankende Veränderungen in der Windgeschwindigkeit, die im Durchschnitt bei 1 bis 2 Meter pro Sekunde liegt.

    • Januar:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      2 m/s
    • Februar:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      2 m/s
    • März:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      2 m/s
    • April:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      2 m/s
    • Mai:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      2 m/s
    • Juni:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      1 m/s
    • Juli:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      1 m/s
    • August:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      1 m/s
    • September:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      2 m/s
    • Oktober:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      1 m/s
    • November:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      1 m/s
    • Dezember:
      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Zagreb.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      2 m/s

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die klimatischen Bedingungen in Zagreb bieten eine abwechslungsreiche Jahreszeitenerfahrung. Jede der vier Jahreszeiten hat ihre charakteristischen Merkmale, die wir hier näher beleuchten.

    Winter

    Der Winter in Zagreb ist kalt und feucht, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiger Niederschlag, häufig in Form von Schnee, sind typisch.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine willkommene Erwärmung der Temperaturen. Die Niederschläge bleiben moderat, die Tage werden länger, und die Natur wird wieder lebendig. Diese Jahreszeit gilt als eine der angenehmsten für Besuche in Zagreb.

    Sommer

    Der Sommer in Zagreb ist warm und kann oft feucht sein. Die Temperaturen steigen, Regen ist moderat, und die Sonne scheint intensiver, was die längsten Tage im Jahr mit sich bringt.

    Herbst

    Der Herbst ist von kühleren Temperaturen und vermehrten Niederschlägen geprägt. Die Blätter verfärben sich, und die Tage werden kürzer, was besondere Möglichkeiten für landschaftliche Fotografie bietet.