Klimatabelle Uppsala

Klimatabelle Uppsala 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Uppsala seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 1246910975421
Max. Tagestemp. in °C 881011182223222015158
ø Max. Temp. in °C -1-11291516151183-2
ø Temp. in °C -2-2-0181415141072-3
ø Min. Temp. in °C -3-3-117131414962-4
Min. Tagestemp. in °C -24-23-14-10-34861-4-10-23
ø Regentagen im Monat 10887899109101010
ø Niederschlagmm/Monat 392936303958726655505339
ø Luftfeuchtigkeit% 918985847681859094909494
ø Wolkenbedeckung% 807060505050506070808080
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Uppsala: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Uppsala, die viertgrößte Stadt Schwedens, ist ein idealer Ort, um in die reiche Geschichte und lebendige Kultur Skandinaviens einzutauchen. Die Stadt ist bekannt für ihre eindrucksvolle Architektur, von der majestätischen Uppsala Kathedrale bis hin zur historischen Universität, die eine der ältesten in Skandinavien ist. Das kulturelle Leben der Stadt ist geprägt von zahlreichen Museen, Galerien und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Uppsala bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und Nähe zur Natur, mit vielen Parks und der landschaftlich beeindruckenden Umgebung. Die herzlichen Einheimischen und die entspannte Atmosphäre machen Uppsala zu einem einladenden Reiseziel für Reisende, die sowohl kulturelle als auch landschaftliche Erlebnisse suchen. Egal, ob du dich für Geschichte, Kultur oder Natur interessierst, Uppsala bietet vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Entdeckungen. Lass dich von dieser charmanten Stadt verzaubern und genieße alles, was sie zu bieten hat!

    🏆 Beste Reisezeit für Uppsala

    Die beste Reisezeit für Uppsala liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten erwartet dich angenehmes Wetter mit Temperaturen von 9 °C bis 23 °C, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing. Besonders im Juni und Juli, während der Mittsommernächte, kannst du herrlich lange Tage erleben, die manchmal bis zu 10 Sonnenstunden bieten. Dies ist auch die Zeit mit den meisten kulturellen Veranstaltungen, die das Sommerflair der Stadt bereichern und deinen Aufenthalt noch spannender gestalten.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Uppsala

    Die Wintermonate, insbesondere Januar und Februar, können in Uppsala recht hart sein, mit Temperaturen, die bis auf -24 °C fallen können. Diese Monate sind geprägt von hoher Luftfeuchtigkeit um die 90 %, häufigen Regentagen und nur wenigen Sonnenstunden. Die dunklen, kalten Tage können die Aktivitäten auf Indoor-Aktivitäten beschränken, und die dicke Schneedecke könnte die Fortbewegung erschweren. Wenn du kein Winterfan bist, solltest du diese Zeit meiden, es sei denn, du möchtest die winterlichen Landschaften und Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren besonders genießen.

    Weitere Reiseziele: Schweden

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Stockholm Reiseziel Foto

    Stockholm

    Klimatabelle ansehen
    Göteborg Reiseziel Foto

    Göteborg

    Klimatabelle ansehen
    Malmö Reiseziel Foto

    Malmö

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Komárom Reiseziel Foto

    Komárom

    Klimatabelle ansehen
    Mestre Reiseziel Foto

    Mestre

    Klimatabelle ansehen
    Piran Reiseziel Foto

    Piran

    Klimatabelle ansehen
    Trondheim Reiseziel Foto

    Trondheim

    Klimatabelle ansehen
    Chamonix Reiseziel Foto

    Chamonix

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Uppsala

    Uppsala bietet ein wechselhaftes Klima mit deutlichen Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Die Winter sind lang und kalt, mit Temperaturen, die in Januar und Februar auf bis zu -24 °C fallen können. In den Monaten Mai bis September herrscht dagegen ein angenehmes Klima mit Temperaturen, die bis auf 23 °C steigen können. Die Sommermonate bieten die besten Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, während du im Winter gut daran tust, warme Kleidung einzupacken.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist einer der kältesten Monate in Uppsala. Die Temperaturen reichen von -24 °C bis 8 °C, im Durchschnitt zwischen -3 °C und -1 °C. Mit nur einer Sonnenstunde am Tag und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 91 % kann das Wetter recht ungemütlich sein. 10 Regentage und 39 mm Niederschlag machen einen Regenschutz zur Pflicht. Warme Kleidung, ein dicker Schal und Handschuhe sind unverzichtbar, um sich gegen die Kälte zu wappnen.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar bleibt frostig mit Temperaturen zwischen -23 °C und 8 °C. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen ebenfalls bei -3 °C bis -1 °C. Die Sonne zeigt sich etwas häufiger mit durchschnittlich 2 Sonnenstunden pro Tag. Du solltest weiterhin warme Winterkleidung dabei haben. Bei 89 % Luftfeuchtigkeit und 8 Regentagen ist es nützlich, wasserabweisende Schuhe zu tragen.

    Klima und Wetter im März

    Im März beginnt der Frühling sich langsam bemerkbar zu machen. Die Temperaturen liegen zwischen -14 °C und 10 °C und steigen durchschnittlich leicht auf -1 °C bis 1 °C. Mit 4 Sonnenstunden am Tag und weniger Wolken kann es ab und zu angenehm sein. Weniger Niederschlag an 8 Tagen erleichtert es dir, die Umgebung zu erkunden. Warme Kleidung ist weiterhin notwendig, aber du kannst vielleicht auf die dickste Winterkleidung verzichten.

    Klima und Wetter im April

    April bietet zunehmend mildere Temperaturen von -10 °C bis 11 °C, mit einem Anstieg der Durchschnittstemperaturen auf 1 °C bis 2 °C. Mit 6 Sonnenstunden am Tag kannst du mehr Zeit im Freien verbringen. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 84 %, und mit nur 7 Regentagen ist das Wetter relativ trocken. Leichtere Schichten und ein windfestes Oberteil reichen aus.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai kannst du wärmeres Wetter erwarten, mit Temperaturen von -3 °C bis 18 °C. Die Durchschnittstemperaturen steigen auf 7 °C bis 9 °C. Mit 9 Sonnenstunden pro Tag gehört der Mai zu den besten Monaten für Outdoor-Aktivitäten. Beachte aber, dass es 8 Regentage geben kann. Ein leichter Regenmantel und Sonnenschutz sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt die langersehnte Wärme von 4 °C bis 22 °C. Durchschnittstemperaturen liegen bei angenehmen 13 °C bis 15 °C. Die 10 Sonnenstunden pro Tag sorgen für viel Licht und gute Laune. Bei gelegentlich 9 Regentagen kann ein leichter Regenschutz nützlich sein. Dies ist die ideale Zeit, um die Natur in Uppsala zu entdecken.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist der wärmste Monat des Jahres mit Temperaturen von 8 °C bis 23 °C. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 14 °C und 16 °C. Trotz 9 Regentagen bieten 9 Sonnenstunden pro Tag reichlich Gelegenheit für Aktivitäten im Freien. Nimm Sonnenschutzmittel und eine leichte Jacke für die Abendstunden mit.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen angenehm zwischen 6 °C und 22 °C, mit Durchschnittswerten von 14 °C bis 15 °C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 90 % sorgt mit 10 Regentagen für gelegentliche Schauer. 7 Sonnenstunden pro Tag geben dir dennoch reichlich Zeit für Ausflüge. Ein Regenschirm und Sonnencreme sind ratsam.

    Klima und Wetter im September

    September ist etwas kühler, die Temperaturen reichen von 1 °C bis 20 °C, mit Durchschnittstemperaturen von 9 °C bis 11 °C. Mit 5 Sonnenstunden pro Tag und 9 Regentagen sinkt die Sonneneinstrahlung, aber das Wetter bleibt insgesamt angenehm. Eine Jacke für die kälteren Tage und ein Regenschutz sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober setzt deutlich der Herbst ein, mit Temperaturen zwischen -4 °C und 15 °C. Durchschnittstemperaturen sinken weiter auf 6 °C bis 8 °C. Mit 4 Sonnenstunden pro Tag und 10 Regentagen solltest du dich auf regnerische, kältere Tage vorbereiten. Warme, wasserdichte Kleidung ist hilfreich.

    Klima und Wetter im November

    November bringt niedrigere Temperaturen von -10 °C bis 15 °C, mit Durchschnittstemperaturen von 2 °C bis 3 °C. Nur 2 Sonnenstunden pro Tag und 10 Regentage machen es nötig, warme und wasserdichte Kleidung zu tragen. Der hohe Luftfeuchtigkeitsgehalt von 94 % lässt es sich oft kälter anfühlen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember wird es deutlich kälter, die Temperaturen bewegen sich zwischen -23 °C und 8 °C. Durchschnittstemperaturen sinken auf -4 °C bis -2 °C. Nur 1 Sonnenstunde pro Tag und 10 Regentage verschärfen die winterlichen Bedingungen. Warme, isolierte Kleidung und robuste Schuhe sind ein Muss, wenn du die kältere Jahreszeit in Uppsala genießen willst.

    🧳 Tourismus in Uppsala

    Uppsala ist ein bedeutendes touristisches Ziel in Schweden, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt bietet eine ausgewogene Mischung aus kulturellen Erlebnissen und Naturerlebnissen, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Touristen macht. Ihre historische Bedeutung und das lebendige Studentenleben verleihen der Stadt eine dynamische Atmosphäre. Zudem tragen die zahlreiche Cafés, Geschäfte und Veranstaltungen zur touristischen Attraktivität bei, wodurch Besucher eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten genießen können.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Uppsala

    Uppsala bietet eine beeindruckende Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher begeistern werden. Von historischen Bauwerken über botanische Gärten bis hin zu Museen – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Uppsala Domkyrka: Die Kathedrale von Uppsala ist das größte Kirchengebäude Skandinaviens und beeindruckt durch ihre gotische Architektur. Viele bekannte Persönlichkeiten, wie Carl von Linné, sind hier beigesetzt. Besucher loben die beeindruckenden Innenräume und die historische Atmosphäre.
    • Uppsala Universität: Eine der ältesten Universitäten Nordeuropas. Sie bietet beeindruckende historische Gebäude und eine lebhafte Studentenatmosphäre. Besonders sehenswert ist die berühmte Bibliothek Carolina Rediviva.
    • Gustavianum: Das Museum der Uppsala Universität beherbergt eine breite Sammlung von Schätzen – von antiken Artefakten bis hin zu kuriosem Wissen aus vergangener Zeit.
    • Botanischer Garten: Ein Ort der Ruhe mitten in der Stadt. Die Vielfalt und Anordnung der Pflanzenarten machen einen Besuch besonders lohnenswert. Besucher schätzen die entspannte Atmosphäre und die saisonale Blütenpracht.
    • Schloss Uppsala: Dieses majestätische Schloss bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Es ist nicht nur historisch bedeutend, sondern beherbergt auch interessante Ausstellungen.
    • Historisches Uppsala: Einige der ältesten Siedlungen und Grabstätten befinden sich hier. Diese Orte bieten einen faszinierenden Einblick in die schwedische Vergangenheit und sind besonders für Geschichtsinteressierte empfehlenswert.
    • Linnea-Garten: Benannt nach dem berühmten Botaniker Carl von Linné, bietet dieser Garten eine wunderschöne Sammlung von Pflanzenarrangements. Ideal für einen entspannenden Spaziergang.
    • Fyrisån: Der Fluss, der mitten durch Uppsala fließt, ist perfekt für einen gemütlichen Spaziergang. Entlang des Flusses gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
    • Pelle Svanslös Kinderpark: Basierend auf der beliebten schwedischen Buchreihe ist dieser Themenpark ein Hit bei den Kleinen und bietet viele spannende Aktivitäten.
    • Pelle Svanslös Museum: Ein charmantes Museum, das der berühmten Katzenfigur Pelle Svanslös gewidmet ist und sowohl für Kinder als auch Erwachsene lehrreich und unterhaltsam gestaltet ist.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Uppsala

    Uppsala liegt im östlichen Teil Schwedens, etwa 70 Kilometer nördlich von Stockholm. Die Stadt gehört zur Region Uppland und erstreckt sich entlang des Flusses Fyrisån. Sie ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die aus Wäldern und Feldern besteht und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten ermöglicht.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Stockholm beträgt etwa 1,5 Stunden, der Flughafen Arlanda liegt etwa 30 Kilometer von Uppsala entfernt. Eine kurze Zugfahrt von etwa 20 Minuten bringt dich vom Flughafen direkt ins Stadtzentrum von Uppsala, was die Stadt äußerst zugänglich macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Schwedisch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch.
    • Währung: Die Landeswährung ist die Schwedische Krone (SEK).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber aufrunden oder etwa 10 % bei gutem Service sind üblich.
    • Reiseadapter: Schwedische Steckdosen verwenden den Typ C und F, 230V, 50Hz.
    • Sicherheit: Uppsala ist generell sicher, Vorsicht ist wie in jeder größeren Stadt geboten.
    • Mietwagen: Mietwagen sind verfügbar, aber für City-Trips oft nicht notwendig, da der öffentliche Nahverkehr ausgezeichnet ist.
    • Gesundheitsversorgung: Hohe Standards, EU-Bürger sollten ihre EHIC-Karte mitbringen.
    • Kleidung: Im Sommer leichte, im Winter warme Kleidung erforderlich. Ein Regenschutz ist immer von Vorteil.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Schweden schätzen persönliche Distanz und Höflichkeit.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger genügt ein Personalausweis zur Einreise.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen nötig, Standardimpfungen sind jedoch empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie sind die durchschnittlichen Temperaturen in Uppsala im Januar?

    Im Januar liegt die durchschnittliche Temperatur in Uppsala bei -2°C. Die niedrigsten Temperaturen können bis zu -24°C erreichen, während die Höchsttemperaturen selten über 8°C liegen. Der Januar ist einer der kältesten Monate des Jahres, daher solltest du dich auf kaltes Wetter einstellen.

    Wie viele Sonnenstunden hat Uppsala im Juli?

    Im Juli genießt Uppsala durchschnittlich 9 Sonnenstunden pro Tag. Dies ist der Monat mit der höchsten Anzahl an Sonnenstunden im Jahr, was perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist. Der Himmel ist häufig teilweise bewölkt, doch der Sommer bringt viel Tageslicht, was typisch für nordeuropäische Länder ist.

    Regnet es häufig in Uppsala?

    In Uppsala gibt es monatlich durchschnittlich 8 bis 10 Regentage. Der Niederschlag ist übers Jahr verteilt relativ konstant, mit etwas mehr Regen im Sommer, besonders im Juli und August. Im Juli wurden durchschnittlich 72 mm Regen verzeichnet, was als leicht überdurchschnittlich gilt. Der Regen fällt oft in Form von kurzen Schauern.

    Wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit in Uppsala aus?

    Die Luftfeuchtigkeit in Uppsala ist recht hoch, speziell in den Herbstmonaten, wo sie rund 94% erreichen kann. Im Sommer schwankt die Luftfeuchtigkeit um die 85%. Dies führt dazu, dass es sich oft etwas feuchter anfühlt, besonders an warmen Tagen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann auch ein Gefühl von stickigem Wetter hervorrufen, insbesondere bei wärmeren Temperaturen.

    Was sind die extremen Temperaturen, die in Uppsala auftreten können?

    In Uppsala können die Temperaturen im Winter bis zu -24°C absinken, was als extrem kalt anzusehen ist. Im Sommer klettern die Temperaturen gelegentlich bis auf 23°C. Diese Extreme sind nicht alltäglich, aber sie geben einen Eindruck von den Klimavariationen, die man erwarten kann.

    Wann ist die beste Reisezeit für Uppsala in Bezug auf das Wetter?

    Die beste Reisezeit für Uppsala ist normalerweise der Sommer zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen milder sind, die Tage angenehm lang sind und die Pflanzen in voller Blüte stehen. Die Temperaturen liegen angenehm zwischen 14°C und 23°C und die Niederschläge sind moderat. Der Sommer bietet ideale Bedingungen für Sightseeing und Naturausflüge.

    Ist der Winter in Uppsala sehr dunkel?

    Ja, ähnlich wie in anderen nordischen Regionen sind die Wintermonate in Uppsala sehr dunkel. Im Dezember und Januar gibt es durchschnittlich nur 1 bis 2 Sonnenstunden pro Tag. Die Tage sind kurz und die Sonne geht früh unter, das führt zu langen Nachtstunden. Dies kann sich für einige Reisende als Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie nicht an solch geringe Lichtverhältnisse gewöhnt sind.

    Gibt es starke Winde in Uppsala?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Uppsala liegt das ganze Jahr über relativ niedrig bei 2 bis 4 m/s. Dies bedeutet, dass sich das Wetter in der Regel weniger windig anfühlt, was die kalten Wintertemperaturen etwas erträglicher machen kann. Während des Winters und der Herbstmonate kann es gelegentlich zu stärkeren Winden kommen, aber diese sind nicht die Regel.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten für Uppsala bieten einen tiefen Einblick in das klimatische Verhalten dieser Region im Laufe des Jahres. Mit extremen Temperaturspannweiten, ausgeprägten Niederschlagsmustern und charakteristischen Trends bei Luftfeuchtigkeit und Sonnenstunden, liefern die Daten eine wertvolle Grundlage für die Analyse und das Verständnis der klimatischen Bedingungen. Die Temperaturen variieren stark, von kalten Wintern mit Tiefstwerten von -24 °C bis hin zu deutlich milderen Sommertemperaturen von bis zu 23 °C. Während der Wintermonate sind Sonnenstunden knapp bemessen, was zu langen dunklen Perioden führt, wohingegen die Sommermonate reichlich Tageslicht bieten. Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, mit Spitzen im Juli und August. Insgesamt zeigt Uppsala ein typisches, gemäßigt kontinentales Klima, das durch deutliche Jahreszeitenwechsel charakterisiert ist.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Klimadaten von Uppsala analysiert und präsentieren sie in einem chronologischen Jahresverlauf, um die Temperaturfluktuationen und andere wichtige Parameter besser zu verstehen. Diese direkte grafische Darstellung ermöglicht es, wesentliche klimatische Merkmale zu identifizieren und Vergleiche innerhalb der Monate anzustellen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperatur in Uppsala zeigt über das Jahr hinweg markante Unterschiede. Im Winter erreichen die Temperaturen Tiefstwerte von bis zu -24 °C im Januar, während die Sommermonate Juni und Juli Höchstwerte bis 23 °C bieten. Die durchschnittliche Monatstemperatur schwankt im Jahresverlauf, wobei die wärmsten Monate Juli und August mit einem Durchschnitt von etwa 15 °C hervorsehen. Diese Temperaturdifferenz illustriert die deutliche Saisonalität des Klimas in Uppsala.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Uppsala.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Uppsala.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Uppsala.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Uppsala.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Uppsala.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Verteilung der Sonnenstunden variiert während des Jahres stark, mit einem Minimum im Winter, etwa 1 Sonne pro Tag im Dezember, und einem Maximum während des Sommers im Juni mit etwa 10 Sonnenstunden pro Tag. Diese Variation wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden und die Aktivitäten der Einwohner aus, da die längeren Tage des Sommers mehr Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien bieten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Uppsala.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag in Uppsala ist ebenfalls über das ganze Jahr hinweg verteilt, mit einem leichten Anstieg in den Sommermonaten, besonders im Juli und August, die je etwa 66-72 mm aufweisen. Der Herbst bleibt ebenfalls relativ nass, mit durchschnittlichen Niederschlagsmengen um die 50 mm. Die durchschnittliche Bewölkung beträgt 50-80 % und bleibt das ganze Jahr über konstant hoch, was zu relativ oft trüben Tagen führt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Uppsala.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Uppsala.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Mit durchschnittlichen Luftfeuchtigkeitswerten um 85 bis 94 % zeigt Uppsala eine relativ hohe Feuchtigkeit, besonders ausgeprägt in den Übergangsjahreszeiten Herbst und Winter. Diese hohe Luftfeuchtigkeit zusammen mit kühlen Temperaturen kann oft als sehr kühl empfunden werden.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Uppsala.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite schwankt im Verlauf des Jahres nur leicht, mit einem Durchschnitt von etwa 9200 Metern. Diese stabile Sicht steht im Zusammenhang mit den relativ niedrigen Windgeschwindigkeiten und der ebenen Landschaft der Region.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Uppsala.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Stadt Uppsala hat im Durchschnitt relativ geringe Windgeschwindigkeiten, die typischerweise bei etwa 2 bis 4 m/s liegen. Solche Bedingungen prägen das lokale Mikroklima erheblich, indem sie die extremen Temperaturen etwas abmildern.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Uppsala.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten in Uppsala zeigen jeweils ganz spezifische klimatische Eigenschaften, die für Bewohner und Touristen gleichermaßen von Interesse sind. Hier haben wir die wichtigsten Besonderheiten zusammengefasst:

    Winter

    Charakterisiert durch niedrige Temperaturen von -24 °C bis 8 °C und eingeschränkte Sonnenstunden, präsentiert sich der winterliche Himmel häufig bewölkt. Die Monate Januar und Februar sind bekannt für ihre hohen Luftfeuchtigkeitswerte von bis zu 91 % und eine relativ hohe Anzahl von Regentagen, was den Winter in Uppsala zu einer kalten und feuchten Zeit macht.

    Frühling

    Mit Anstiegen der Temperatur und des Tageslichts bringt der Frühling Erleichterung. Der Niederschlag bleibt moderat, während die natürlichen Sehenswürdigkeiten zum Leben erwachen. Die durchschnittliche Temperatur steigt auf bis zu 11 °C im April und bietet bereits ideale Bedingungen für erste Outdoor-Aktivitäten.

    Sommer

    Merklich wärmere Temperaturen und längere Tage kennzeichnen die Sommermonate, in denen Uppsala ein wichtiges Ziel für Outdoor-Aktivitäten wird. Durchschnittstemperaturen von 14 °C bis 16 °C sowie eine längere Sonneneinstrahlung machen diese Jahreszeit besonders angenehm, obwohl hin und wieder mit Regen gerechnet werden muss.

    Herbst

    Der Herbst zeigt eine eindrucksvolle Abfolge fallender Temperaturen und kürzer werdender Tage, mit merklich höheren Niederschlagswerten, besonders im September und Oktober. Die Temperaturen sinken schrittweise, während die Blätter die Landschaft in lebendigen Farben transformieren, was den Herbst zu einer wunderschönen, wenn auch feuchten, Jahreszeit macht.