Paphos, ein traumhaftes Reiseziel an der Westküste Zyperns, verzaubert Reisende mit seiner reichen Geschichte, zauberhaften Stränden und dem mediterranen Flair. Diese Stadt, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, bietet sowohl Kultur- als auch Strandliebhabern eine einzigartige Mischung aus antiken Ruinen und malerischen Küsten. Die archäologischen Wunder von Paphos, gepaart mit den warmen, sonnigen Tagen, machen es zu einem idealen Ziel. Kombiniere Entspannung und Entdeckung, während du die Straßen dieser charmanten Stadt erkundest. Die einladenden Strände, kristallklaren Gewässer und belebenden Wanderwege im nahegelegenen Akamas-Nationalpark bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Paphos verspricht das ultimative Urlaubserlebnis – ob du nun die Geschichte dieser faszinierenden Stadt erkunden oder einfach die warme Sonne und das blaue Meer genießen möchtest.
🏆 Beste Reisezeit für Paphos
Die beste Reisezeit für Paphos liegt zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter ideal für Beachvolleyball, Sonnenbaden und andere Outdoor-Aktivitäten ist. In dieser Periode liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 20°C und 29°C. Die Monate Juni bis August sind besonders trocken und heißen bei nur wenigen Regentagen und viel Sonnenschein, mit bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Paphos
Während der Wintermonate von November bis Februar sinken die Temperaturen leicht auf täglich 10°C bis 20°C. Während diese Temperaturen nicht unangenehm sind, führen die häufigeren Regenfälle und die erhöhte Luftfeuchtigkeit von bis zu 78% dazu, dass Outdoor-Aktivitäten manchmal eingeschränkt werden können. Wähle für einen reinen Aktivurlaub besser die trockeneren Monate.
Weitere Reiseziele: Zypern
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Paphos
Paphos, eine Küstenstadt auf Zypern, genießt ein mediterranes Klima mit milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen schwanken im Jahresverlauf zwischen 9°C und 29°C, wobei die Sommermonate von Juni bis September die heißesten sind. Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind zwar kühler, aber immer noch angenehm im Vergleich zu vielen anderen europäischen Reisezielen. Die Stadt ist geprägt von langen Sonnenstunden und wenig Regen im Sommer, während die Wintermonate etwas mehr Niederschlag mit sich bringen. Die Temperaturen des Meeres sind auch einladend, mit der höchsten Wassertemperatur im August, ideal für Strandaktivitäten.
Klima und Wetter im Januar
Januar markiert den Beginn des Jahres mit milden Temperaturen, die zwischen 11°C und 20°C liegen. Durchschnittlich gibt es 11 Regentage und etwa 80 mm Niederschlag, was ihn relativ feucht macht. Die Sonne scheint im Schnitt 5 Stunden pro Tag. Im Januar sind warme Kleidung und Regenschutz empfehlenswert, insbesondere wenn du planst, die archäologischen Stätten im Freien zu erkunden.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bleibt mild mit Temperaturen zwischen 10°C und 18°C. Es gibt im Durchschnitt 9 Regentage und 60 mm Niederschlag, während die Sonne 6 Stunden täglich scheint. Die Wassertemperatur hält sich bei 17°C, was für Schwimmen etwas kühl sein kann. Deine Ausrüstung sollte weiterhin warme Kleidung und einen Regenschirm umfassen, und du kannst bei gutem Wetter Spaziergänge entlang der Küste genießen.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen leicht auf 9°C bis 18°C, und die Anzahl der Regentage sinkt auf 7 mit lediglich 40 mm Regen. Die Sonne zeigt sich durchschnittlich 7 Stunden pro Tag. Leichte Kleidung mit einer zusätzlichen Schicht für kühle Abende wäre ideal. März ist eine großartige Zeit, um die Frühlingsblüten in der Region zu erleben.
Klima und Wetter im April
April bringt wärmere Temperaturen zwischen 14°C und 20°C. Der Regen lässt nach auf durchschnittlich 4 Tage und 18 mm. Die Sonne scheint etwa 9 Stunden täglich. Dank dieser angenehmen Bedingungen ist der April ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen. Leichte Kleidung und Sonnencreme sind daher im Koffer ein Muss.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai steigen die Temperaturen auf 17°C bis 24°C mit nur 3 Regentagen und einem Durchschnitt von 10 mm Niederschlag. Die Wassertemperatur beginnt mit 21°C zu steigen, was Badevergnügen verspricht. Mai ist perfekt für Strandtage und Wanderung in der Natur. Nimm leichte, luftige Kleidung und Sonnencreme mit, um die Sonne optimal zu genießen.
Klima und Wetter im Juni
Juni markiert den Beginn des heißen Sommers mit Temperaturen zwischen 20°C and 27°C und fast ununterbrochenem Sonnenschein (12 Stunden pro Tag). Der Regen ist fast nicht existent mit nur 1 Regentag, und die Wassertemperatur erreicht angenehme 24°C. Genügend Sonnenschutz ist unerlässlich, ebenso wie Wasserabwehrende Kleidung für mögliche Wassersportaktivitäten.
Klima und Wetter im Juli
Die Temperaturen klettern im Juli auf 25°C bis 29°C, und es regnet fast gar nicht. Mit 12 Sonnenstunden täglich und einer Wassertemperatur von 27°C ist dies der Höhepunkt des Sommers. Packe unbedingt reichlich Sonnenschutzmittel ein und bereite dich auf intensive Sonne und zahlreiche Strandtage vor.
Klima und Wetter im August
August bleibt heiß mit Temperaturen von 26°C bis 29°C. Kein Regen und 12 Stunden Sonnenschein pro Tag machen Paphos im August zu einem sonnensicheren Reiseziel. Die Wassertemperatur erreicht ihren Jahreshöchststand bei 28°C. Badebekleidung und Sonnencreme stehen im Reisegepäck an oberster Stelle.
Klima und Wetter im September
Der September bringt leichte Abkühlung auf 24°C bis 28°C, mit einem sehr geringen Regenanteil. Der Sonnenschein bleibt jedoch mit 11 Stunden konstant hoch und die Wassertemperatur behält ihre angenehme Wärme bei 27°C. Ideal für Strandtätigkeiten und Erholung am Meer.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober sinken die Temperaturen auf 21°C bis 27°C. Die Sonne scheint 8 Stunden täglich, während nur 4 Regentage zu erwarten sind. Die Meeresoberfläche bleibt mit 25°C einladend warm. Bei leichten, kühleren Abenden empfiehlt sich eine zusätzliche Kleidungsschicht für den Abend. Eine großartige Zeit für Sightseeing und Freizeitaktivitäten im Freien.
Klima und Wetter im November
November bringt mildere Temperaturen zwischen 14°C und 25°C, mit regnerischen Intervallen an 6 Tagen und einem Gesamtregen von 60 mm. 7 Sonnenstunden pro Tag lassen Reisenden noch die Möglichkeit für einige Outdoor-Aktivitäten. Warme, leichten Jacken und feste Schuhe sind ratsam, um die kühleren Zeiten und Wanderungen zu genießen.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember endet das Jahr mit Temperaturen bei 14°C bis 21°C. 10 Regentage und ein durchschnittlicher Niederschlag von 90 mm machen einen Regenschutz nötig. Die Sonne zeigt sich etwa 5 Stunden täglich. Der Winter ist die Zeit für kulturelle Erkundungen und Besuche der historischen Stätten von Paphos. Trage warme, wetterfeste Kleidung, um die besten Pläne für die Nebensaison zu machen.
🧳 Tourismus in Paphos
Der Tourismus in Paphos boomt mit einem stetigen Zustrom von Besuchern, die die reiche Geschichte, atemberaubende Natur und das köstliche zypriotische Essen genießen. Die Stadt vereint antike Geschichte und modernen Komfort, sodass sowohl Abenteuerlustige als auch Erholungssuchende auf ihre Kosten kommen. Luxushotels und gemütliche landestypische Unterkünfte bieten allen Reisenden, die die Seele Paphos' spüren möchten, passende Optionen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Paphos
Paphos ist reich an Sehenswürdigkeiten, die den Besucher in die Welt der griechisch-römischen Antike entführen. Neben historischen Ruinen und beeindruckenden Mosaiken bietet die Stadt auch viele moderne Annehmlichkeiten und Aktivitäten. Die folgende Liste deckt einige der magischsten Orte ab, die Paphos zu bieten hat.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Archäologischer Park von Paphos: Ein Schatz der Antike mit gut erhaltenen römischen Mosaiken. Der Park ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und ein Muss für Geschichtsinteressierte.
- Königsgräber: Diese bemerkenswerten Steingräber stammen aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Benutzerbewertungen loben die beeindruckende Architektur und die Stimmung vor Ort stark.
- Diebysos Burg: Die mittelalterliche Festung steuert eine dramatische Kulisse bei und zieht Besucher mit ihrer Geschichte und den traumhaften Aussichten über den Hafen.
- St. Paul's Säule: Eine bedeutende historische und religiöse Stätte, die antike Architektur im Freien zeigt, hat laut Besucher einen echten "Wow"-Faktor.
- Ayios Neophytos Kloster: Berühmt für seine eindrucksvollen Fresken und die ruhige Atmosphäre. Gäste berichten von einer spirituellen und erleuchtenden Erfahrung.
- Akamas Halbinsel: Ein wunderschönes Naturschutzgebiet ideal für Wanderungen und Touren in unberührter Natur. User schätzen die atemberaubenden Landschaften.
- Petra tou Romiou: Der Geburtsort der Aphrodite, ein malerischer Felsen in der Nähe des Meers mit einer fabelhaften Aussicht. Eine absolute Highlight-Location.
- Byzantinisches Museum: Ein Schatz an Ikonen und Artefakten aus der byzantinischen Zeit, gilt als großartiger Einblick in die lokale Geschichte.
- Paphos Hafen: Beliebt für Spaziergänge mit Meerespanorama, sonnenverwöhnte Cafés und ein belebtes Nachtleben. Bewertungen empfehlen den Hafen bei Sonnenuntergang.
- Lara Bay: Ein schützendes Schildkrötenschutzgebiet mit einer wunderschönen, unberührten Küste. Gäste erfreuen sich an der Ruhe und der Möglichkeit, Meeresschildkröten zu beobachten.
🗺️ Geografische Lage

Paphos liegt an der südwestlichen Küste Zyperns. Umgeben von der natürlichen Schönheit der Küste bietet Paphos einen unvergleichlichen Blick auf das glitzernde Mittelmeer und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden. Die Lage am Wasser bedeutet auch, dass Wassersportler hier viele Aktivitäten genießen können, sei es Schwimmen, Segeln oder Tauchen.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit nach Paphos etwa 3 bis 4 Stunden mit einer Flugstrecke von rund 2.500 Kilometern.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache Zyperns ist Griechisch, aber Englisch wird weit verbreitet verstanden.
- Währung: Der Euro (EUR) ist die offizielle Währung Zyperns.
- Trinkgeld: In der Gastronomie ist ein Trinkgeld von etwa 10% üblich.
- Reiseadapter: Steckdosen vom Typ G werden benötigt, die Netzspannung beträgt 240V.
- Sicherheit: Paphos gilt als sicher für Reisende. Dennoch sollte man, wie überall, auf seine persönlichen Sachen achten.
- Mietwagen: Empfohlen, um die Insel zu erkunden. Fahrten auf der linken Straßenseite.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist gut, insbesondere in den privaten Kliniken.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung im Sommer, etwas Wärmeres für kalte Abende kann notwendig sein.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Angemessene Kleidung ist in religiösen Stätten wichtig.
- Visum: Für EU-Bürger wird kein Visum für die Einreise nach Zypern benötigt.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sind für die Einreise erforderlich.
- Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfungen, die für die Einreise nach Paphos erforderlich sind. Standardimpfungen sind jedoch empfohlen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Paphos im Januar?
Im Januar ist das Wetter in Paphos mild. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 20 °C, während die durchschnittliche Tiefsttemperatur etwa 11 °C beträgt. Es gibt durchschnittlich 11 Regentage mit insgesamt 80 mm Niederschlag, und die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 65 Prozent. Mit ungefähr 5 Sonnenstunden täglich und einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 17 °C ist der Januar relativ angenehm, obwohl es hin und wieder regnen kann.
Wann ist die beste Reisezeit für Paphos?
Die beste Reisezeit für Paphos ist in der Regel von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die Temperaturen warm bis heiß, mit Höchstwerten von 24 bis 29 °C. Die Niederschlagsmenge ist in diesen Monaten sehr gering bis gar nicht vorhanden, insbesondere im Juli und August. Die Meereswassertemperatur ist ebenfalls ideal zum Schwimmen, mit Temperaturen zwischen 21 und 28 °C. Außerdem genießt du in dieser Zeit viel Sonnenschein, besonders in den Sommermonaten Juli und August mit 12 Sonnenstunden täglich.
Wie ist das Wetter in Paphos im Juli?
Der Juli ist der heißeste Monat in Paphos mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 29 °C und Tiefsttemperaturen nicht unterhalb von 25 °C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt 77 Prozent. Es fällt im Juli kein Regen, und die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt angenehme 27 °C. Mit 12 Sonnenstunden pro Tag hast du reichlich Gelegenheit, die sonnige Atmosphäre zu genießen. Die perfekte Zeit für einen Strandurlaub!
Kann man in Paphos im Winter schwimmen?
Das Schwimmen im Winter in Paphos ist für abgehärtete Schwimmer durchaus möglich, da die durchschnittliche Wassertemperatur im Januar und Februar bei etwa 17 °C liegt. Diese Monate sind die kältesten, aber das Wasser ist immer noch wärmer als die Lufttemperaturen in vielen anderen europäischen Winterzielen. Obwohl die Anzahl der Sonnenstunden im Winter geringer ist, kannst du dennoch einige sonnige Tage genießen.
Wie viele Sonnenstunden hat Paphos im Sommer?
Im Sommer genießt Paphos einen Überfluss an Sonnenschein. Juli und August bieten die meisten Sonnenstunden mit jeweils 12 Stunden pro Tag. Auch im Juni und September gibt es reichlich Sonne mit durchschnittlich 11 Stunden am Tag. Diese sonnigen Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für Strand- und Outdoor-Aktivitäten, und die strahlende Sonne bleibt bis in die frühen Abendstunden präsent.
Wie ist das Klima in Paphos im Frühjahr?
Im Frühjahr wird das Wetter in Paphos angenehm warm. Im März steigen die Temperaturen auf bis zu 18 °C, und bis Mai steigen sie auf Höchstwerte von 24 °C. Die Anzahl der Regentage nimmt deutlich ab, von 7 Tagen im März auf nur 3 Tage im Mai. Die Wassertemperaturen beginnen sich zu erwärmen und erreichen im Mai bereits 21 °C. Mit steigenden Temperaturen und durchschnittlich 7 bis 10 Sonnenstunden pro Tag wird der Frühling zur idealen Jahreszeit für Outdoor-Entdeckungen.
Gibt es in Paphos eine Regenzeit?
Paphos hat keine ausgeprägte Regenzeit, aber die meisten Niederschläge fallen von November bis Februar. Der Dezember ist der regenreichste Monat mit durchschnittlich 90 mm Regen über 10 Tage. Während dieser Monate sind die Temperaturen mild und die Luftfeuchtigkeit bleibt moderat. Dennoch sind die Regenfälle in der Regel nicht anhaltend, sodass du auch in den Wintermonaten genügend Zeit für Aktivitäten im Freien genießen kannst.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Paphos im Herbst?
Im Herbst ist die Luftfeuchtigkeit in Paphos moderat. Von September bis November schwankt die durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit zwischen 64 und 69 Prozent. Die Temperaturen bleiben angenehm warm mit Höchstwerten von 25 bis 28 °C. Der Oktober und November bringen etwas mehr Regen als die Sommermonate, aber mit 4 bis 6 Regentagen im Monat bleibt das Wetter größtenteils freundlich und sonnig.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Unsere detaillierte Analyse der Wetterdaten für Paphos bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Bedingungen, die Reisende und Bewohner das ganze Jahr über erwarten können. Die Klimadaten zeigen, dass Paphos ein typisches mediterranes Klima aufweist, geprägt von heißen Sommern und milden Wintern. Was diese Daten besonders aufschlussreich macht, sind die spezifischen meteorologischen Messwerte, die im Verlauf der Monate variieren und wichtige Einblicke in Temperatur, Regenfall, Sonnenstunden und andere wichtige klimatische Faktoren geben.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten analysieren einzelne Messwerte, um eine fundierte Darstellung des Klimas in Paphos zu bieten. Diese Werte helfen, die klimatischen Bedingungen im Laufe des Jahres besser zu verstehen, indem sie die Temperaturentwicklung, Sonnenstunden, Wassertemperaturen, Niederschlagsmuster, Luftfeuchte, Sichtverhältnisse und Windgeschwindigkeit detaillierter betrachten.
Temperaturverteilung
Die Temperaturen in Paphos variieren stark im Jahresverlauf. Im Hochsommer erreichen die maximalen Temperaturen bis zu 29°C, während die minimalen Werte in den Wintermonaten auf bis zu 9°C sinken. Durchschnittliche Temperaturen zeigen dabei einen Anstieg von 15°C im März bis zu 27°C im Juli und August. Diese Temperaturspanne demonstriert die typischen Schwankungen zwischen den warmen Sommermonaten und den kühleren Winter- und Frühlingszeit.





Sonnenstunden
Paphos genießt ausgesprochen viele Sonnenstunden im Jahr, beginnend mit 5 Stunden täglich im Januar und ansteigend auf 12 Stunden im Hochsommer zwischen Juni und August. Diese konstante Zunahme von Sonnenstunden während des Frühlings hin zum Sommer macht Paphos zu einem beliebten Ziel für Sonnenanbeter, da die langen, sonnigen Tage optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten.

Wassertemperatur
Die Wassertemperatur in Paphos variiert ebenfalls, erreicht jedoch in den Sommermonaten Höhenwerte bis zu 28°C. Während der Winter und Frühling kälter sind, bleibt das Wasser das ganze Jahr über relativ warm, was es zu einem idealen Ort für Wassersportarten macht. Damit bleibt Paphos das ganze Jahr über ein zugängliches Ziel für Strandliebhaber.

Niederschlag
Der Niederschlag in Paphos zeigt eine klare saisonale Verteilung. Der höchste Niederschlag fällt in den Wintermonaten, wobei Dezember mit 90 mm Niederschlag der feuchteste Monat ist. Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate, von Juni bis August, nahezu niederschlagsfrei, was zu sehr trockenen Bedingungen führt. Diese Cumuluswolkenverteilung trägt zu einem Klima mit starkem Wetterkontrast zwischen den Jahreszeiten bei.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über relativ konstant, variiert aber leicht zwischen 64% im November und 78% im Juni. Diese mäßige Luftfeuchtigkeit, gekoppelt mit geringer Regenhäufigkeit während der Sommermonate, bietet Paphos optimalen Komfort für Urlauber und Einwohner.

Sichtweite
Die Sichtweite in Paphos bleibt das ganze Jahr über bemerkenswert stabil mit einem Durchschnitt von 10.000 Metern in den meisten Monaten. Diese klare Sicht ist ideal für die Erkundung der natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region.

Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Paphos variiert nur geringfügig über die Jahreszeiten, mit Messwerten zwischen 5 km/h und 7 km/h. Diese moderaten Windbedingungen unterstützen sicheres Segeln und andere Outdoor-Aktivitäten.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die Jahreszeiten in Paphos bieten unterschiedliche klimatische Erlebnisse. Jeder Monat bringt sein einzigartiges Wetterprofil mit, das sorgfältig analysiert werden muss, um die besten Reisezeiten zu ermitteln und auf saisonale Änderungen vorbereitet zu sein.
Winter
Die Wintermonate (Dezember bis Februar) sind durch milde Wetterbedingungen gekennzeichnet, bei denen die Temperaturen zwischen 10°C und 21°C liegen. Die Niederschläge sind am höchsten und tragen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit bei, während die Sonnenstunden auf fünf bis sechs Stunden begrenzt sind.
Frühling
Der Frühling (März bis Mai) bringt wärmeres Wetter mit einer stetigen Erhöhung der Tagestemperaturen und Sonnenstunden. Die Niederschlagsmenge nimmt ab, wodurch ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten entstehen.
Sommer
Sommer in Paphos (Juni bis August) ist trocken und heiß mit Temperaturen, die auf über 29°C steigen können. Der regenfreie Sommer mit vielen Sonnenstunden ist perfekt für Strandurlaube und Wassersportaktivitäten.
Herbst
Im Herbst (September bis November) fallen die Temperaturen leicht ab, bleiben jedoch angenehm warm, was diese Jahreszeit zu einer beliebten Reisezeit macht. Der Regen nimmt im November wieder zu, was zu einem sanften Übergang in den Winter führt.