Erlebe mit Zadar, Kroatiens verborgene Schatztruhe, ein eindrucksvolles Abenteuer voll historischer Wunder und natürlicher Schönheit. Diese pulsierende Stadt an der dalmatinischen Küste, umgeben von kristallklarem Wasser und atemberaubenden Stränden, zieht Geschichtsinteressierte, Abenteurer und Ruhesuchende gleichermaßen an. Die altehrwürdige Altstadt begeistert mit ihrer römischen Architektur und einem Labyrinth aus charmanten, gepflasterten Straßen. Rund um die Stadt bieten der Inselarchipel und die vielfältige Landschaft unbegrenzte Möglichkeiten für Wanderungen, Bootstouren und Wassersport. Genieße die köstliche kroatische Küche, während der Duft von frisch gegrilltem Fisch in der Luft liegt, und lass dich von der beeindruckenden Meeresorgel in den Bann ziehen. Zadar kombiniert das Beste aus Kultur, Abenteuer und Entspannung und bietet dir somit ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
🏆 Beste Reisezeit für Zadar
Die ideale Zeit, um Zadar zu besuchen, sind die warmen Monate von Mai bis September. Mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 21°C im Mai und 32°C im Juli und August, sowie angenehmen Wassertemperaturen, sind diese Monate perfekt für Strandaktivitäten und Besichtigungen. Besonders der Juli mit seinen nur 8 Regentagen und durchschnittlich 11 Sonnenstunden pro Tag verspricht bestes Sommerwetter für deinen Urlaub.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Zadar
Reisezeiten, die du eventuell vermeiden solltest, sind die kühleren Monate von November bis Februar, in denen die Temperaturen von durchschnittlich niedrigen 7°C bis 15°C reichen. Der November bringt zudem mit 113 mm den höchsten Niederschlag im Jahr. Obwohl die historischen Sehenswürdigkeiten auch in dieser Zeit zugänglich sind, könnte das kühlere Wetter deine Pläne für einen Strandurlaub beeinträchtigen.
Weitere Reiseziele: Kroatien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Zadar
Zadar, eine bezaubernde Küstenstadt in Kroatien, genießt ein typisches Mittelmeerklima. Dieses Klima bietet heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter. Die Sommermonate von Juni bis August sind ideal für einen Strandurlaub, während die milden Temperaturen in der Nebensaison eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. In den Wintermonaten erwarten dich kühlere Temperaturen und gelegentliche Niederschläge, was diese Zeit für kulturelle Erkundungen oder gemütliche Cafébesuche attraktiv macht.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar liegen die Temperaturen in Zadar zwischen -3°C und 14°C, wobei die durchschnittliche Temperatur bei 5°C liegt. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 12°C ist das Meer recht kühl. An etwa 11 Tagen kann es mit insgesamt 78 mm regnen. Der Himmel ist oft bewölkt, aber du kannst durchschnittlich 4 Sonnenstunden pro Tag erwarten. Dieser Monat ist ideal für Städtereisen und den Besuch von Museen oder historischen Stätten, weshalb warme Kleidung, Regenschutz und festes Schuhwerk empfehlenswert sind.
Klima und Wetter im Februar
Die Temperaturen im Februar reichen von -4°C bis 15°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 6°C. Die Meeresoberfläche ist nach wie vor kühl bei 12°C. Regen ist an rund 10 Tagen im Monat zu erwarten, mit insgesamt 65 mm Niederschlag. Die Sonne scheint durchschnittlich 5 Stunden täglich. Für diesen Monat solltest du warme Kleidung und einen Regenschirm einpacken, da das Wetter ähnlich dem Januar ist und kulturelle Ausflüge vorteilhaft sind.
Klima und Wetter im März
Im März klettern die Temperaturen auf -2°C bis 16°C, und die durchschnittliche Temperatur steigt auf 7°C. Der Frühling nähert sich, und die Wassertemperatur liegt bei etwa 13°C. Regentage gibt es etwa 10, mit 64 mm Niederschlag. Es werden 6 Sonnenstunden pro Tag verzeichnet. März ist eine gute Zeit für Outdoor-Erkundungen, bring daher leichte Pullover und wetterfeste Kleidung mit, um das aufblühende Zadar zu genießen.
Klima und Wetter im April
Der April bringt Frühlingswärme, mit Temperaturen von -1°C bis 18°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 9°C. Das Meer erwärmt sich auf 15°C. Regen fällt an etwa 12 Tagen mit insgesamt 71 mm Niederschlag. Du kannst durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag erleben. Ein perfektes Frühlingsziel für Wanderungen oder Inselerkundungen, weshalb du leichte und bequeme Kleidung brauchst, sowie einen Regenschutz für unerwartete Schauer.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai sind die Temperaturen angenehmer, von 7°C bis 21°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15°C. Die Wassertemperatur steigt auf 18°C. Mit 11 Regentagen und 57 mm Niederschlag ist der Mai weniger regnerisch. Du kannst 9 Sonnenstunden pro Tag genießen, ideal für Wandern oder erste Strandtage. Leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnencreme sind für diesen Monat empfehlenswert.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni markiert den Beginn des Sommers mit Temperaturen von 10°C bis 27°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 20°C. Das Meer erwärmt sich auf angenehme 22°C. 11 Regentage bringen 46 mm Niederschlag. Die Sonne scheint für etwa 10 Stunden täglich. Willkommen in der Hochsaison für Strandausflüge und Wassersport, packe daher Badebekleidung, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung ein.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli steigen die Temperaturen auf 16°C bis 32°C, die durchschnittliche Temperatur beträgt 23°C. Das Meer ist bei 24°C herrlich warm. Mit nur 8 Regentagen und 34 mm Niederschlag ist es der trockenste Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt 11 Stunden täglich. Der perfekte Monat für Beachpartys und Nächte unter freiem Himmel, also denk an leichte Kleidung, Sonnenschutz und wasserfeste Produkte.
Klima und Wetter im August
August bringt ebenfalls heiße Temperaturen zwischen 12°C und 32°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 23°C. Die Wassertemperatur erreicht ihren Höchststand mit 25°C. Nur 7 Regentage und 46 mm Niederschlag machen diesen Monat perfekt für Wassersport und Strandtage. Die Sonne scheint 10 Stunden am Tag, daher sind Sonnencreme und Sonnenhut Pflicht für lange Strandausflüge.
Klima und Wetter im September
Im September kühlen die Temperaturen leicht ab, von 9°C bis 29°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19°C. Das Meer bleibt warm bei 23°C. Es gibt 9 Regentage und 85 mm Niederschlag. Du kannst 8 Sonnenstunden pro Tag genießen. September ist eine angenehme Zeit für leichteres Sightseeing und Strandtage, also packe eine Mischung aus Sommerkleidung und einem leichten Pullover für kühlere Abende ein.
Klima und Wetter im Oktober
Der Oktober bringt mildere Temperaturen von 5°C bis 24°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 15°C. Die Wassertemperatur liegt bei 20°C. Mit 10 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 97 mm ist etwas mehr Regen zu erwarten. Täglich gibt es durchschnittlich 6 Sonnenstunden. Perfekte Zeit für Erkundungen fern der Hauptsaison und friedliche Strandspaziergänge – pack also bequeme und wetterbeständige Kleidung.
Klima und Wetter im November
Im November fallen die Temperaturen weiter, von 1°C bis 20°C, die durchschnittliche Temperatur beträgt 10°C. Die Wassertemperatur ist bei 17°C etwas kühler. Es gibt 12 Regentage und 113 mm Niederschlag. Mit nur 4 Sonnenstunden ist es eine gute Zeit für kulturelle Erlebnisse und Stadtbesuche, weshalb du warme, regenfeste Kleidung mitnehmen solltest.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember liegen die Temperaturen zwischen -2°C und 16°C, in Zadar herrscht eine durchschnittliche Temperatur von 7°C. Die Wassertemperatur beträgt kühle 14°C. Auf rund 12 Regentagen fallen 98 mm Niederschlag. Mit durchschnittlich 3 Sonnenstunden pro Tag solltest du in Erwägung ziehen, dich in wärmere Kleidung zu hüllen und deine Entdeckungserlebnisse auf historische Stätten und Museen zu konzentrieren.
🧳 Tourismus in Zadar
Zadar ist zunehmend ein beliebtes Reiseziel für kultur- und naturbegeisterte Touristen. Die Stadt bietet eine wertvolle Mischung aus römischen Ruinen, mittelalterlichen Kirchen und einer Vielzahl von Museen. Zudem zieht die unberührte Natur in der Umgebung viele Outdoor-Liebhaber an. Der Tourismus konzentriert sich vor allem in den Sommermonaten, wobei Besucher die gastfreundliche Atmosphäre und das schmackhafte kroatische Essen loben.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Zadar
Zadar bietet eine faszinierende Mischung aus historischer Architektur und natürlicher Schönheit. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Donatuskirche: Dieses ikonische Gebäude aus dem 9. Jahrhundert ist ein eindrucksvolles Beispiel byzantinischer Architektur und bietet atemberaubende Akustik für Konzerte. Die Kirche liegt im Herzen der Altstadt und fasziniert mit ihrem einzigartigen runden Design.
- Forum Romanum: Die Ruinen des römischen Forums, eines der größten an der Adria, bieten dir einen faszinierenden Einblick in die antike Vergangenheit und fügen der Altstadt eine geschichtsträchtige Dimension hinzu.
- Meeresorgel: Diese einzigartige Installation erzeugt durch das Einströmen von Meereswellen harmonische Melodien und bietet ein unvergessliches Musikerlebnis am Ufer von Zadar. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Atmosphäre hier magisch.
- Gruß an die Sonne: Diese moderne Kunstinstallation besteht aus einer großen, kreisförmigen Glasfläche, die sich tagsüber mit Sonnenenergie auflädt und nachts atemberaubende Lichtspiele bietet. Ein Besuch bei Nacht ist ein Muss.
- Kathedrale von Zadar: Auch bekannt als die Kathedrale der Heiligen Anastasia, beeindruckt sie mit ihrer romanischen Architektur und einem fantastischen Ausblick vom Glockenturm.
- Nationalpark Kornaten: Eine Ansammlung von über 140 Inseln südlich von Zadar. Die rauen, unbewohnten Inseln sind eine wahre Oase für Bootsfahrten und Schnorchelabenteuer. Mehr Infos findest du hier
- Five Wells Square: Ein historischer Platz, der aufgrund seiner fünf antiken Brunnen bekannt ist. Er dient heute als beliebter Treffpunkt und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.
- Nationalpark Paklenica: Ideal für Wanderer und Kletterer, bietet dieser Park beeindruckende Schluchten und eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Mehr Infos findest du hier
- Salzwerk von Nin: Eines der ältesten Salzwerke in Europa, das nicht nur Salz herstellt, sondern auch einen Einblick in die Salzproduktion bietet. Ein faszinierender Ausflug für die ganze Familie. Mehr Infos findest du hier
- Museum für Antikes Glas: Ein einzigartiges Museum, das eine bemerkenswerte Sammlung antiker Glasgegenstände ausstellt und dir die Möglichkeit bietet, Glasbläser bei ihrer Arbeit zu beobachten.
🗺️ Geografische Lage

Im Nordwesten der Region Dalmatien liegt Zadar an der Küste der Adria, umgeben von einer Vielzahl kleiner Inseln. Die ideale Lage sorgt für ein gemäßigtes Mittelmeerklima, das sowohl trockene Sommer als auch milde Winter bringt. Die Nähe zu mehreren Nationalparks macht die Stadt zum perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur.
Reisedauer
Die Flugzeit von einem zentral gelegenen Startpunkt in Deutschland nach Zadar beträgt durchschnittlich etwa 1,5 bis 2 Stunden. Damit gelangst du schnell in die malerische Region Dalmatiens und kannst die landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt Kroatiens entdecken.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Kroatisch, aber in touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen.
- Währung: Die Landeswährung ist die kroatische Kuna. Kreditkarten sind weit verbreitet akzeptiert.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, circa 10 % des Rechnungsbetrags zu geben.
- Reiseadapter: Europäische Steckdosen mit zwei runden Stiften (Typ C und F) werden genutzt.
- Sicherheit: Zadar ist allgemein eine sichere Stadt, aber wie in allen touristischen Regionen sollte man auf persönliche Gegenstände achten.
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist ideal, um die umliegende Küste und die Nationalparks zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinischen Versorgungen sind gut, und EU-Bürger können die Europäische Krankenversicherungskarte nutzen.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist im Sommer empfehlenswert, sowie wetterfeste Kleidung im Herbst und Winter.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Besucher sollten sich respektvoll gegenüber der lokalen Kultur und religiösen Stätten verhalten.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis genügt.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch sollten die Standardimpfungen aktuell sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Zadar im Sommer?
Im Sommer sind die Temperaturen in Zadar typischerweise warm bis heiß. Im Juli und August kannst du mit maximalen Temperaturen von bis zu 32 °C rechnen. Die Abende und Nächte sind angenehm, da die Minimaltemperaturen im Juli bei 16 °C und im August bei 12 °C liegen. Im Juli und August beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur 24 bis 25 °C, was ideal zum Schwimmen ist. Es regnet nur an wenigen Tagen pro Monat, nämlich durchschnittlich an 8 Tagen im Juli und 7 Tagen im August. Die durchschnittlichen Sonnenstunden pro Tag betragen 11 im Juli und 10 im August, was dir jede Menge Gelegenheit bietet, die Sonne und den Strand zu genießen.
Wie viel Regen fällt im Winter in Zadar?
In Zadar sind die Wintermonate typischerweise die regnerischsten Zeiten des Jahres. Im Dezember gibt es etwa 12 Regentage mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 98 mm. Der November ist sogar noch regnerischer mit 12 Regentagen und 113 mm Regen. Obwohl es oft regnet, bleibt das Klima mild, mit Temperaturen, die von -2 bis maximal 20 °C schwanken.
Wann ist die beste Reisezeit für Zadar?
Die beste Reisezeit für Zadar hängt stark von deinen Vorlieben ab. Wenn du warme Temperaturen und viel Sonne bevorzugst, sind die Sommermonate von Juni bis August ideal, da es dann warme Temperaturen von 27 bis 32 °C und bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag gibt. Wenn du angenehmes und nicht zu heißes Wetter bei gleichzeitig weniger Touristen bevorzugst, sind der Mai und der September gute Alternativen. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen angenehm warm (zwischen 19 und 21 °C) und das Regenaufkommen ist relativ niedrig.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Zadar?
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Zadar variiert im Jahresverlauf, liegt aber generell zwischen 69 % und 86 %. Im Sommer sind die Monate Juli und August die am wenigsten feuchten mit 69 % bzw. 70 %. Im Gegensatz dazu weisen die kälteren Monate wie Oktober und November eine höhere Luftfeuchtigkeit von 86 % bzw. 84 % auf, was auf die häufigeren Regentage in diesen Monaten zurückzuführen ist.
Ist es im Frühling in Zadar windig?
Im Frühling sind die Windgeschwindigkeiten in Zadar moderat. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt im Allgemeinen etwa 3 Meter pro Sekunde während der Frühlingsmonate März, April und Mai. Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, um die natürliche Schönheit von Zadar zu erkunden, da die Temperaturen angenehm sind und die Stadt in frühlingshaften Farben erstrahlt.
Wie sind die Sichtverhältnisse in Zadar im Herbst?
Im Herbst sind die Sichtverhältnisse in Zadar ziemlich gut. Die durchschnittliche Sichtweite liegt zwischen 8538 Metern im Oktober und 9826 Metern im September. Zadar bietet eine malerische Landschaft, und die gute Sicht macht es einfacher, die Schönheit der Küste und der alten Stadt zu genießen, selbst wenn die Temperaturen etwas kühler sind und die Regenwahrscheinlichkeit steigt.
Wie ist die Wassertemperatur in Zadar während des Jahres?
Die Wassertemperatur in Zadar schwankt das ganze Jahr über. Im Hochsommer erreichen die Temperaturen des Wassers ihren Höhepunkt bei 24 °C im Juli und 25 °C im August. Im Frühjahr beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen, beginnend bei etwa 13 °C im März und ansteigend auf 18 °C im Mai. Im Winter sinken die Temperaturen, wobei sie im Januar und Februar rund 12 °C betragen. Dies macht Zadar zu einem attraktiven Reiseziel für Wassersportarten in den wärmeren Monaten.
Wie viele Sonnenstunden gibt es in Zadar im Frühjahr?
Im Frühjahr erhält Zadar reichlich Sonnenlicht. Die durchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden pro Tag steigt kontinuierlich an, von 6 Stunden im März, über 7 Stunden im April, bis hin zu 9 Stunden im Mai. Dies bietet dir genügend Gelegenheiten, Outdoor-Aktivitäten zu genießen, während du die frische Frühlingsluft in der Stadt und den umliegenden Regionen erlebst.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten für Zadar liefern interessante Einblicke in die klimatischen Bedingungen dieser wunderschönen Adriastadt. Die Daten zeichnen ein Bild von Zadar als Stadt mit einem klar definierten mediterranen Klima, das sich im Jahresverlauf in deutlichen saisonalen Mustern widerspiegelt. Die Temperaturen schwanken zwischen milden Wintern und heißen Sommern, wobei die Regenmuster sich ebenfalls entsprechend anpassen. Besonderes Augenmerk aus meteorologischer Sicht verdient der bemerkenswerte Temperaturanstieg von Winter zu Sommer sowie die ausgeprägte Trockenperiode während der Sommermonate. Diese klimaabhängigen Variablen haben bedeutende Auswirkungen auf das tägliche Leben und die touristischen Aktivitäten in Zadar.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die Daten sorgfältig analysiert, um detaillierte Einblicke in die saisonalen Schwankungen und klimatischen Besonderheiten von Zadar zu ermöglichen. Nachfolgend sind die wesentlichen Messwerte der Stadt dargestellt, um dir ein besseres Verständnis für das komplexe Zusammenspiel von Temperatur, Niederschlag und weiteren klimatischen Faktoren im Jahresverlauf zu geben.
Temperaturverteilung
Die Temperaturwerte ziehen sich von Januar bis Dezember mit deutlichen Schwankungen durch das Jahr. Die niedrigsten Temperaturen liegen im Winter bei etwa -4°C, während sie im Sommer bis zu 32°C erreichen können. Die durchschnittlichen monatlichen Höchst- und Tiefsttemperaturen unterstützen die Einschätzung eines vorherrschenden milden bis heißen Klimas in Zadar.





Sonnenstunden
Zadar genießt vor allem in den Sommermonaten eine hohe Anzahl an Sonnenstunden, mit Spitzen von bis zu 11 Stunden pro Tag im Juli. Diese lange Sonnenscheindauer trägt zu den angenehmen Temperaturen und dem trockenen Sommerklima bei.

Wassertemperatur
Die Adria, die Zadar umgibt, erfährt ebenfalls saisonale Temperaturschwankungen. Die Wassertemperaturen bewegen sich von 12°C im Winter bis zu angenehmen 25°C im Hochsommer, was im Sommer zu idealen Bedingungen für Aktivitäten am und im Wasser führt.

Niederschlag
Niederschläge treten in Zadar vor allem im Herbst und Winter auf, mit einem Rückgang der Regenmenge in den Sommermonaten. Eine durchschnittliche Niederschlagsmenge und der Beitrag zum Gesamtniederschlag im Jahr können variieren, wobei Wolkenprozentsätze nicht regelmäßig feststellbar sind.

Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit zeigt im Jahresverlauf eine Konsistenz mit einem leichten Anstieg in den kühleren Monaten, was zu der angenehmen Sommerzeit und dem gelegentlichen Gefühl von Schwüle im Sommer beiträgt.

Sichtweite
Die Sichtweite ermöglicht es, günstige Wetterbedingungen in Zadar zu identifizieren, wobei die Messwerte über das Jahr hinweg relativ konstant bleiben und selten unter schlechten Bedingungen liegen.

Windgeschwindigkeit
Zadar erlebt moderate Windgeschwindigkeiten während des gesamten Jahres. Diese Werte stehen im Einklang mit dem allgemeinen Wetterverlauf und tragen zur angenehmen Küstenbrise bei, die besonders in den wärmeren Monaten geschätzt wird.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Ein Blick auf die saisonalen Schwankungen zeigt, wie sich das Klima in Zadar mit den vier Jahreszeiten verändert. Dabei sind die Übergänge von Winter zu Frühling sowie von Sommer zu Herbst von besonderem Interesse, da sie markante Änderungen in Temperatur und Niederschlag mit sich bringen.
Winter
Im Winter sind die Temperaturen in Zadar mild, wobei sie selten unter 0°C fallen. Die Luft ist feuchter und Wolken sind häufig, was zu der erhöhten Niederschlagswahrscheinlichkeit beiträgt. Die kurzen Tage mit wenigen Sonnenstunden sind charakteristisch für die Wintermonate.
Frühling
Der Frühling bringt allmählich wärmere Temperaturen und eine angenehme Zunahme an Sonnenstunden mit sich. Diese Jahreszeit markiert den Beginn einer deutlichen Abnahme der Niederschläge und die Rückkehr zu den langen, sonnigen Tagen.
Sommer
Die Sommermonate sind in Zadar heiß und trocken, mit häufig klaren Himmel und maximaler Sonnenstundenanzahl. Die Temperaturen sind hoch, und die Meereswärme macht das Adriatische Meer perfekt für den Tourismus und Wassersport.
Herbst
Im Herbst treten die Temperaturen allmählich in den kühleren Bereich zurück, doch das Meereswasser bleibt relativ warm. Häufiger Niederschlag ist typisch für diese Jahreszeit, was die Landschaft üppig und grün erscheinen lässt, ideal für Naturerkundungen.