Klimatabelle Rotterdam

Klimatabelle Rotterdam 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Rotterdam seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 234677775422
Max. Tagestemp. in °C 161414182026302626191714
ø Max. Temp. in °C 678913171819171397
ø Temp. in °C 567812161717151286
ø Min. Temp. in °C 455711151616141164
Min. Tagestemp. in °C -4-8-1-048111174-3-5
ø Regentagen im Monat 201517141616171717182020
ø Niederschlagmm/Monat 695057435866748178908877
ø Luftfeuchtigkeit% 868482788277818285888888
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Rotterdam: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Rotterdam ist eine pulsierende, moderne Stadt in den Niederlanden, die für ihre beeindruckende Architektur, lebendige Kunstszene und ihren geschäftigen Hafen bekannt ist. Als zweitgrößte Stadt des Landes zieht sie jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die eine Mischung aus historischem Charme und zeitgenössischer Innovation erleben möchten. Die Skyline von Rotterdam, geprägt von hoch aufragenden Wolkenkratzern und ikonischen Bauwerken wie der Erasmusbrücke, spiegelt die Energie und Dynamik der Stadt wider. Besucher können durch trendige Viertel mit Designerläden, gemütlichen Cafés und kreativen Kunstgalerien schlendern. Das kulinarische Angebot der Stadt ist vielfältig und reicht von traditionellen niederländischen Köstlichkeiten bis hin zu internationalen Spezialitäten. Ob du nun die beeindruckenden Museen besuchst, eine entspannte Bootstour durch den Hafen machst oder dir die beeindruckende Aussicht von einem der vielen Aussichtspunkte ansiehst, Rotterdam hat für jeden etwas zu bieten. Gepaart mit der freundlichen und aufgeschlossenen Art der Rotterdamer ist ein Besuch in dieser Stadt ein unvergessliches Erlebnis.

    🏆 Beste Reisezeit für Rotterdam

    Die ideale Reisezeit für Rotterdam ist von Mai bis September. In diesen Monaten herrscht angenehmes Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 11 °C und 17 °C. Die Tage sind länger und es gibt durchschnittlich 5 bis 7 Sonnenstunden pro Tag, was perfekt für Stadtspaziergänge oder Fahrradtouren ist. Während dieser Zeit haben viele kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, die die Stadt noch lebendiger machen. Auch wenn Juni bis August die Hauptreisezeit ist, bieten Mai und September milderes Wetter und weniger Menschenmassen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Rotterdam

    Die Monate November bis Februar sind in Rotterdam weniger empfehlenswert. Während dieser Zeit können kühle Temperaturen zwischen -4 °C und 7 °C auftreten, gepaart mit häufigem Regen. Besonders im Januar, November und Dezember gibt es durchschnittlich 20 Regentage, was viele Outdoor-Aktivitäten erschweren könnte. Auch die Anzahl der täglichen Sonnenstunden ist mit 2 bis 3 eher gering, was die Tage düsterer erscheinen lässt.

    Weitere Reiseziele: Niederlande

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Tilburg Reiseziel Foto

    Tilburg

    Klimatabelle ansehen
    Eindhoven Reiseziel Foto

    Eindhoven

    Klimatabelle ansehen
    Amsterdam Reiseziel Foto

    Amsterdam

    Klimatabelle ansehen
    Utrecht Reiseziel Foto

    Utrecht

    Klimatabelle ansehen
    Den Haag Reiseziel Foto

    Den Haag

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Liverpool Reiseziel Foto

    Liverpool

    Klimatabelle ansehen
    Marbella Reiseziel Foto

    Marbella

    Klimatabelle ansehen
    London Reiseziel Foto

    London

    Klimatabelle ansehen
    Sorrent Reiseziel Foto

    Sorrent

    Klimatabelle ansehen
    Las Palmas Reiseziel Foto

    Las Palmas

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Rotterdam

    Rotterdam ist bekannt für sein gemäßigtes Seeklima, das durch milde Winter und relativ kühle Sommer gekennzeichnet ist. Die Stadt befindet sich in den Niederlanden und ist von der Nordsee beeinflusst, was das Wetter oft unvorhersehbar macht. Die Regenwahrscheinlichkeit verteilt sich gleichmäßig über das ganze Jahr, mit minimalen Unterschieden in der Menge der Niederschläge. Im Allgemeinen sind die Winter kalt mit Höchsttemperaturen von etwa 6 °C, während die Sommer angenehm mild sind und selten die 30 °C-Marke übersteigen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Rotterdam ist kalt, mit Temperaturen zwischen -4 °C und 6 °C. Mit durchschnittlich 20 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 69 mm musst du mit regnerischem Wetter rechnen. Ein weiterer wichtiger Punkt: die Sonne zeigt sich durchschnittlich nur 2 Stunden täglich, was die Tage recht trübe macht. Pack warme Kleidung, einen Regenschirm und wasserdichte Schuhe für deine Reise ein. Auch ein winddichter Mantel kann nicht schaden, da die durchschnittliche Windgeschwindigkeit 5 m/s beträgt.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen geringfügig, liegen jedoch immer noch zwischen -8 °C und 14 °C. Es gibt im Durchschnitt 15 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 50 mm. Die Sonne scheint etwa 3 Stunden pro Tag. Auch hier sind warme Kleidung und ein Regenschirm zu empfehlen. Mit ebenfalls 5 m/s Windgeschwindigkeit bleibt der Wind ein ständiger Begleiter und erfordert windfeste Kleidungsstücke.

    Klima und Wetter im März

    März bringt milderes Wetter mit Temperaturen zwischen -1 °C und 14 °C. Die Regentage belaufen sich auf 17, mit 57 mm Niederschlag. Die Sonnenscheindauer erhöht sich auf etwa 4 Stunden täglich. Erwäge das Mitbringen von Zwiebelschichten, um auf wechselnde Temperaturen vorbereitet zu sein, sowie wetterfeste Schuhe.

    Klima und Wetter im April

    Im April wird es allmählich wärmer, mit Temperaturen von 0 °C bis 18 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt auf 14 Tage mit 43 mm Niederschlag, und die Sonne scheint ungefähr 6 Stunden täglich. Eine Jacke für die kühleren Nächte und leichte Kleidung für wärmere Tage sind angebracht. Ideal auch eine kleine Jacke oder ein Pullover für Abende.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai liegen die Temperaturen zwischen 4 °C und 20 °C, was den Monat ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Stadt erlebt etwa 16 Regentage mit 58 mm Niederschlag, aber die Tage werden mit 7 Stunden Sonnenschein länger. Trage leichte Kleidung und denke daran, Sonnencreme und eine Regenjacke mitzunehmen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt sommerliche Temperaturen von 8 °C bis 26 °C und 16 Regentage mit 66 mm Niederschlag. Die Sonne erfreut dich etwa 7 Stunden am Tag. Pack für deine Reise sowohl leichte Kleidung als auch Regenbekleidung ein. Aktivitäten im Freien sind zu dieser Zeit besonders verlockend.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist einer der wärmsten Monate in Rotterdam, mit Temperaturen von 11 °C bis 30 °C. Die Stadt erlebt 17 Regentage mit 74 mm Regen und ist ebenfalls 7 Stunden täglich sonnig. Es empfiehlt sich, leichte und bequeme Kleidung sowie eine Sonnenbrille und Sonnencreme mitzunehmen. Aber auch ein Regenschutz kann nicht schaden.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen angenehm, zwischen 11 °C und 26 °C. Obwohl die Regenwahrscheinlichkeit mit 81 mm über 17 Tage hoch ist, scheinen die Tage mit 7 Sonnenstunden freundlich. Eine Mischung aus Sommerkleidung und leichtem Regenschutz ist ideal. Genieße Aktivitäten am und im Wasser, wenn das Wetter es zulässt.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlt es leicht ab, mit Temperaturen zwischen 7 °C und 26 °C. Mit 17 Regentagen und 78 mm Regen muss man rechnen, jedoch mit etwa 5 Stunden Sonnenschein täglich. Kleidungsstücke für unterschiedliche Wetterlagen sind notwendig. Halte einen Pullover für kühle Abende bereit.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt kühlere Temperaturen von 4 °C bis 19 °C und vermehrte Regenfälle – etwa 90 mm verteilt auf 18 Tage. Die Sonne zeigt sich nur 4 Stunden pro Tag. Pack sowohl warme Kleidung als auch Regenschutz für wechselhaftes Wetter ein. Festes Schuhwerk ist ebenfalls empfehlenswert.

    Klima und Wetter im November

    Der November ist kühl unter Temperaturen von -3 °C bis 17 °C, begleitet von 20 Regentagen und 88 mm Niederschlag. Die Tageslichtdauer schrumpft auf 2 Stunden Sonne. Eine warme Jacke, pullover und weserschiffsichere schuhe sind unverzichtbar.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember erleben wir Temperaturen zwischen -5 °C und 14 °C. Die Regenmenge beträgt 77 mm verteilt über 20 Regentage, wobei die Sonne wie im Januar nur etwa 2 Stunden scheint. Bereite dich vor mit einem wärmenden Mantel, Schal, Handschuhen und Regenschutz für häufiges nasses Wetter.

    🧳 Tourismus in Rotterdam

    Rotterdam ist ein begehrtes Ziel für Städtereisende, die moderne Architektur und Kultur erleben möchten. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Museen, Kunstgalerien und berühmten Wahrzeichen. Beliebte Veranstaltungen wie das International Film Festival Rotterdam und die Art Rotterdam Week ziehen Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an. Der freundliche Charakter der Stadt und ihr dynamisches Nachtleben machen Rotterdam zu einem attraktiven Reiseziel für junge Reisende und Kulturliebhaber.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Rotterdam

    Rotterdam überrascht Besucher mit einer Mischung aus innovativer Architektur und historischen Wahrzeichen. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Bauwerke und kulturellen Highlights, die es zu entdecken gilt.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Erasmusbrücke: Die ikonische Schrägseilbrücke, die oft als "Schwan" bezeichnet wird, verbindet das Zentrum von Rotterdam mit dem südlichen Stadtteil. Ihre moderne Architektur bietet ein atemberaubendes Fotomotiv. Mehr Infos findest du hier
    • Kubushäuser: Diese einzigartigen und schräg gebauten Wohnhäuser sind ein architektonisches Highlight der Stadt. Sie bieten Besuchern einen faszinierenden Einblick in modernes Wohnen. Mehr Infos findest du hier
    • Markthal: Eine spektakuläre Markthalle mit einem riesigen, bunten Deckengemälde. Hier findest du frische Lebensmittel, Spezialitäten und gemütliche Cafés. Mehr Infos findest du hier
    • Museum Boijmans Van Beuningen: Ein führendes Kunstmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Werken von Alten Meistern bis zu zeitgenössischen Künstlern beherbergt. Mehr Infos findest du hier
    • Euromast: Der höchste Aussichtsturm der Niederlande bietet eine atemberaubende Aussicht über Rotterdam und Umgebung. Ein beliebter Ort für Lunch und Dinner in luftiger Höhe. Mehr Infos findest du hier
    • Diergaarde Blijdorp: Der Zoo von Rotterdam überzeugt durch eine beeindruckende Artenvielfalt und naturnahe Gehege. Besonders beliebt sind das Ozeanium und das asiatische Elefantengehege. Mehr Infos findest du hier
    • Het Park: Eine grüne Oase in der Stadt, die Erholung und Freizeitmöglichkeiten bietet. Perfekt für einen Spaziergang oder ein Picknick im Grünen.
    • Maritime Museum: Ein spannendes Museum, das die maritime Geschichte der Stadt und den Einfluss des Hafens auf Rotterdam beleuchtet. Mehr Infos findest du hier
    • Kop van Zuid: Ein modernes Viertel, bekannt für seine Hochhäuser, edlen Restaurants und das Luxushotel New York. Es bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Skyline.
    • Witte de Withstraat: Eine lebendige Straße mit trendigen Boutiquen, Restaurants und Kunstgalerien. Ein Hotspot für kreative und kulturelle Erlebnisse.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Rotterdam

    Rotterdam liegt im Westen der Niederlande in der Provinz Südholland. Die Stadt ist Teil der Randstad, einer der größten Metropolregionen Europas, und befindet sich in der Nähe der Mündung des Rheins in die Nordsee. Rotterdam ist wegen seines großen Hafens ein entscheidendes logistikales Drehkreuz und eines der wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Rotterdam beträgt in der Regel etwa 1 bis 1,5 Stunden. Die Entfernung beträgt rund 500 bis 600 Kilometer, abhängig vom genauen Startpunkt. Die gute Anbindung durch den Flughafen Rotterdam Den Haag Airport macht die Stadt bequem erreichbar.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Landessprache ist Niederländisch. Viele Menschen sprechen jedoch auch Englisch.
    • Währung: Der Euro (€) ist die offizielle Währung in den Niederlanden.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ein Trinkgeld von 5-10% zu geben, wenn der Service zufriedenstellend war.
    • Reiseadapter: In den Niederlanden werden die Steckdosen Typ C und F verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
    • Sicherheit: Rotterdam gilt als eine der sichereren Städte Europas, dennoch sollte man wie in jeder Großstadt auf persönliche Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Mietwagen sind leicht verfügbar, jedoch ist der öffentliche Nahverkehr effizient und eine gute Alternative.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung in den Niederlanden ist hervorragend. Eine Reisekrankenversicherung ist jedoch ratsam.
    • Kleidung: Bring bequeme und wetterangepasste Kleidung mit. Ein Regenschirm oder Regenjacke kann nützlich sein.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Niederländer sind für ihre Offenheit bekannt, dennoch ist es wichtig, respektvoll und höflich zu sein.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich. Andere Nationalitäten sollten sich über spezifische Einreisebestimmungen informieren.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
    • Impfungen: Es gibt keine besonderen Impfanforderungen für Reisende aus Europa nach Rotterdam.
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen umfasst.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Rotterdam?

    Die beste Reisezeit für Rotterdam ist im Allgemeinen zwischen April und September. In diesen Monaten ist das Wetter am angenehmsten. Die Temperaturen sind am wärmsten und angenehmer für Aktivitäten im Freien. Von April bis September liegen die maximalen Durchschnittstemperaturen zwischen 9° und 26°C. Besonders im Juni, Juli und August kannst du mit Temperaturen von bis zu 30°C rechnen. Die Sonnenstunden sind im Frühling und Sommer ebenfalls höher, wodurch diese Monate perfekt für eine Reise nach Rotterdam sind.

    Wie warm ist es im April in Rotterdam?

    Im April ist das Wetter in Rotterdam mild mit einer durchschnittlichen maximalen Temperatur von 9°C und minimaler Temperatur von 7°C. Die maximal erreichten Temperaturen können bis zu 18°C steigen, was angenehmes Wetter für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Regentage sind in diesem Monat mit etwa 14 Tagen vergleichsweise gering, und du kannst mit ca. 6 Sonnenstunden pro Tag rechnen, was sich positiv auf die Erkundung der Stadt auswirken kann.

    Wie viele Tage regnet es durchschnittlich in Rotterdam?

    In Rotterdam regnet es durchschnittlich an etwa 17 Tagen im Monat. Die Anzahl der Regentage variiert das ganze Jahr über. Beispielsweise sind die Regenphasen in den Wintermonaten Januar, November und Dezember mit etwa 20 Tagen am intensivsten. Im Vergleich dazu gibt es in den Sommermonaten Juni und Juli etwa 16 bzw. 17 Tage mit Niederschlag.

    Was muss man über das Wetter in Rotterdam wissen?

    Grundsätzlich zeichnet sich das Klima in Rotterdam durch milde Winter und kühle Sommer aus. Die Temperaturen fallen selten unter -8°C und steigen selten über 30°C. Die Niederschlagsmenge variiert über das Jahr hinweg, mit den meisten Niederschlägen im Herbst. Im Allgemeinen ist das Wetter in Rotterdam wetterbeständig, aber es gibt auch immer wieder Tage mit starkem Wind und Regen. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, mit einem Durchschnitt von 82%, was in Verbindung mit dem maritimen Klima der Nordsee steht. Trotz der unbeständigen Wetterbedingungen bietet Rotterdam viele kulturelle Veranstaltungen und Attraktionen, die einen Besuch zu jeder Jahreszeit lohnenswert machen.

    Wie ist das Klima im Winter in Rotterdam?

    Die Winter in Rotterdam sind in der Regel mild und feucht. Die Durchschnittstemperaturen schwanken in den Wintermonaten von Dezember bis Februar zwischen 4°C und 6°C. Die Nachttemperaturen können gelegentlich unter den Gefrierpunkt fallen, mit Minimalwerten von -8°C in einigen Winternächten. Auch wenn Schnee nicht häufig vorkommt, kann es dennoch gelegentlich schneien. Die durchschnittliche Regenmenge liegt bei etwa 69 bis 90 mm pro Monat, mit rund 20 Regentagen, was die Wintermonate zu den nassesten im Jahr macht.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Rotterdam?

    Die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag variiert über das Jahr hinweg stark. Im Winter, speziell in den Monaten Dezember und Januar, gibt es durchschnittlich nur etwa 2 Sonnenstunden pro Tag. Im Frühling und Sommer hingegen, insbesondere von Mai bis August, kannst du dich auf etwa 6 bis 7 Sonnenstunden täglich freuen. Dies macht die Sommermonate ideal für Ferien und Aktivitäten im Freien.

    Welchen Einfluss hat die Nordsee auf das Wetter in Rotterdam?

    Die Nähe zur Nordsee hat einen bedeutenden Einfluss auf das Klima von Rotterdam. Sie sorgt für ein relativ gemäßigtes maritimes Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Zudem führt die Nordsee dazu, dass die Luftfeuchtigkeit in Rotterdam oft hoch ist, durchschnittlich bei etwa 82%. Auch das Wetter kann sich durch die Nähe zum Meer rasch ändern, mit plötzlichem Regen oder Wind. Dies sollte bei der Planung von Außenaktivitäten in Betracht gezogen werden.

    Wie ist die Sichtweite in Rotterdam?

    Die durchschnittliche Sichtweite in Rotterdam beträgt rund 9.000 Meter. Dies ermöglicht in der Regel eine gute Sicht auf die städtische Landschaft und die Umgebung. Allerdings kann Nebel, insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten, die Sicht beeinträchtigen. Solche Bedingungen führen manchmal dazu, dass die Sichtweite auf etwa 7.000 Meter absinkt, wie es im Dezember der Fall sein kann.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten für Rotterdam zeigen interessante meteorologische Muster, die für Wissenschaftler und Reisende gleichermaßen von Bedeutung sind. Diese Daten umfassen eine detaillierte Analyse von Temperaturen, Sonnenstunden und anderen klimatischen Faktoren. Durch die ganzjährige Übersicht können wir Trends erkennen, die für die Klimaforschung und Reiseplanung nützlich sind. Die Daten geben einen Einblick in jahreszeitliche Schwankungen, was für das Verständnis des lokalen Klimas von entscheidender Bedeutung ist.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten präsentieren hier gezielt Analysen zu den einzel monatlich erfassten Datenpunkten. Diese werden im Jahresverlauf anhand der kumulierten Daten aller Stationen visualisiert, um Trends und Abweichungen leichter erfassen und darstellen zu können.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Rotterdam zeigt eine interessante jährliche Dynamik. Während der Wintermonate (Dezember bis Februar) bewegen sich die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 4 °C und 7 °C mit gelegentlichen Minima bis zu -8 °C im Februar. In den Sommermonaten (Juni bis August) erreichen die Durchschnittstemperaturen ihren Höhepunkt mit Werten zwischen 16 °C und 19 °C und maximalen Extremwerten von bis zu 30 °C im Juli. Diese Temperaturvariation im Jahresverlauf verdeutlicht das moderate Klima der Stadt.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Rotterdam.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Rotterdam.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Rotterdam.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Rotterdam.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Rotterdam.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden in Rotterdam reicht von nur 2 Stunden im trüben Januar und November zu nahezu 7 Stunden in den helleren Sommermonaten Mai bis August. Dieser Unterschied spiegelt die saisonalen Änderungen in der Sonneneinstrahlung wider, welche direkt die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten beeinflussen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Rotterdam.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Im Laufe des Jahres variiert der Niederschlag in Rotterdam je nach Jahreszeit. Die durchschnittlichen Niederschläge erreichen ihren Höhepunkt im Oktober mit 90 mm, während der April relativ trocken ist mit lediglich 43 mm. Diese Schwankungen beeinflussen sowohl die lokale Vegetation als auch die Planungen für Touristen. Der prozentuale Wolkenanteil variiert stark durch die wechselnden Wetterlagen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Rotterdam.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt fast konstant über das Jahr hinweg bei ca. 80–88 %, was typisch für ein gemäßigtes maritimes Klima ist. Diese stabile hohe Feuchtigkeit prägt das gesamte Klima und wirkt sich spürbar auf das Wohlfühlklima aus, besonders im Sommer.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Rotterdam.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Rotterdam bewegt sich meistens zwischen 7.966 Metern im Dezember und 9.746 Metern im April. Diese guten Sichtbedingungen, insbesondere im Frühling, können interessante Einblicke und klare Aussichten bieten, besonders für Aktivitäten wie Stadtbesichtigungen oder Naturausflüge.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Rotterdam.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Rotterdam bleibt das ganze Jahr über relativ konstant bei etwa 3 bis 5 m/s. Diese moderaten Windverhältnisse prägen das allgemeine Wettergefühl und sind typisch für Küstenregionen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Rotterdam.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Bei einem genaueren Blick auf die vier Jahreszeiten in Rotterdam zeigen sich charakteristische klimatische Muster. Diese helfen uns, die saisonalen Änderungen besser zu verstehen und für abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten zu nutzen.

    Winter

    Im Winter von Dezember bis Februar dominiert ein kaltes und feuchtes Klima. Durchschnittstemperaturen liegen bei 4 °C bis 7 °C, mit Tiefstwerten bis -8 °C im Februar. Hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Niederschläge bestimmen die Wintermonate in Rotterdam, während die geringen Sonnenschein stunden und häufige Regenfälle Outdoor-Aktivitäten beeinflussen.

    Frühling

    Der Frühling, von März bis Mai, bringt eine allmähliche Erwärmung der Temperaturen, mit Durchschnittswerten von 7 °C bis 12 °C. Die Anzahl der Regen tage nimmt ab und die Sonnenscheindauer erhöht sich auf bis zu 7 Stunden am Tag im Mai. Dieses Aktivität freundliche Wetter lädt zu Entdeckungen im Freien und Stadt erkundungen ein.

    Sommer

    Der Sommer, von Juni bis August, kennzeichnet sich durch durchschnittliche Temperaturen zwischen 16 °C und 19 °C. Juli ist der heißeste Monat mit einem maximalen Extremwert von 30 °C. Die längsten Sonnenscheinzeiten machen jetzt zahlreiche Outdoor-Aktivitäten möglich, obwohl gelegentliche Regenschauer von bis zu 81 mm im August möglich sind.

    Herbst

    Die Herbstmonate September bis November leiten den langsam kühler werdenden Übergang zum Winter ein. Durchschnittstemperaturen liegen bei 8 °C bis 15 °C, die Sonne scheint zur Spitzenzeit nur noch 5 Stunden pro Tag im September und die höchste Niederschlagsmenge tritt im Oktober auf. Diese Bedingungen stellen eine Mischung aus noch mildem Wetter und ersten Anzeichen winterlicher Spitzen dar.