Klimatabelle Eindhoven

Klimatabelle Eindhoven 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Eindhoven seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 234676765422
Max. Tagestemp. in °C 171415192125302725201714
ø Max. Temp. in °C 568914181819161386
ø Temp. in °C 456812161717151275
ø Min. Temp. in °C 345711151516131064
Min. Tagestemp. in °C -6-10-3-137111152-3-9
ø Regentagen im Monat 171316131414141515161718
ø Niederschlagmm/Monat 674864456268778378796776
ø Luftfeuchtigkeit% 878578768175818183858888
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wie ist das Wetter in Eindhoven im Januar?

Im Januar kannst du in Eindhoven mit Durchschnittstemperaturen von etwa 4°C rechnen. Die Höchstwerte erreichen gelegentlich bis zu 17°C, während die Tiefsttemperaturen bis auf -6°C sinken können. Es regnet durchschnittlich an 17 Tagen, mit einer Niederschlagsmenge von etwa 67 mm. Die Sonne zeigt sich im Januar eher selten, mit durchschnittlich 2 Sonnenstunden pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 87%, was oft zu nebligen Morgenstunden führen kann. Der Wind bläst mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 4 m/s.

Ist der Februar in Eindhoven regnerisch?

Im Februar ist Eindhoven etwas trockener als im Januar. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 5°C, jedoch kannst du Höchstwerte von bis zu 14°C und Tiefstwerte von -10°C erwarten. Es regnet an etwa 13 Tagen im Monat, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 48 mm. Die Sonne scheint etwas mehr als im Januar, mit etwa 3 Stunden pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 85% immer noch relativ hoch, kann jedoch gut erträgliches Winterwetter bieten.

Wann ist die beste Reisezeit für Eindhoven?

Die beste Reisezeit für Eindhoven sind die Monate Mai bis September. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehmer und liegen im Durchschnitt zwischen 12°C und 17°C. Der Juli und August sind die wärmsten Monate, mit Höchstwerten von bis zu 30°C. In diesen Monaten gibt es auch die meisten Sonnenstunden pro Tag, etwa 6 bis 7 Stunden. Zwar regnet es im Sommer ebenfalls regelmäßig, doch die Niederschlagsmengen sind eher moderat verteilt. Die milderen und trockeneren Bedingungen in dieser Zeit sorgen für eine angenehme Atmosphäre zum Erkunden und Genießen der Umgebung.

Wie ist das durchschnittliche Klima im Juli in Eindhoven?

Im Juli ist das Klima in Eindhoven angenehm warm, mit einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 17°C. Die Temperatur kann bis zu 30°C erreichen, was diesen Monat zum wärmsten Monat des Jahres macht. Die minimalen Temperaturen liegen um die 11°C. Der Juli hat durchschnittlich 14 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 77 mm. Die Sonne scheint durchschnittlich 7 Stunden am Tag. Die Luftfeuchtigkeit beträgt um die 81%. Diese Bedingungen bieten eine gute Mischung aus Sonne und moderatem Regen, was den Juli zu einem optimalen Monat macht, um die Stadt und ihre Umgebung zu genießen.

Wie häufig regnet es im Oktober in Eindhoven?

Im Oktober erlebst du in Eindhoven durchschnittlich 16 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von etwa 79 mm. Die Temperaturen beginnen zu sinken, mit durchschnittlichen Werten um die 12°C. Du kannst jedoch auch Höchsttemperaturen von bis zu 20°C erleben und Tiefsttemperaturen, die bis auf 2°C fallen. Die Sonne scheint etwa 4 Stunden pro Tag, was im Vergleich zu den Sommermonaten eine Abnahme darstellt. Dieses wechselhafte Wetter ist typisch für den Übergang von Herbst zu Winter.

Wie winterlich sind die Temperaturen in Eindhoven im Dezember?

Im Dezember liegen die Durchschnittstemperaturen in Eindhoven bei etwa 5°C. Du kannst allerdings auch gelegentliche Minusgrade erleben, da die Tiefsttemperaturen bis auf -9°C fallen können. Die Tagestemperaturen erreichen selten mehr als 14°C. Der Monat zählt durchschnittlich 18 Regentage und eine Niederschlagsmenge von 76 mm. Zudem können kühle Nordwinde auftreten, was die gefühlte Temperatur niedriger erscheinen lässt. Die Sonne zeigt sich sparsam, mit nur etwa 2 Stunden Sonnenschein pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit liegt hoch bei 88%, was zu feuchten und kalten Witterungsbedingungen führt.

Wie stark ist der Wind in Eindhoven durchschnittlich?

Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Eindhoven variiert über das Jahr hinweg leicht. Im Allgemeinen liegt sie bei 2 bis 4 m/s. Besonders im Winter, wie im Dezember und Januar, können die Winde kräftiger sein und Werte von 4 m/s erreichen. Im Sommer hingegen, etwa von Mai bis August, sind die Winde meist schwächer mit etwa 2 m/s. Diese Windverhältnisse tragen zusammen mit Niederschlag und Temperatur zu den jeweiligen Witterungsbedingungen bei, die du beim Besuch von Eindhoven erwarten kannst.

Wie viele Sonnenstunden habe ich im durchschnittlichen Mai in Eindhoven?

Im Mai kannst du dich in Eindhoven auf rund 7 Sonnenstunden pro Tag freuen. Dies ist einer der Monate mit den meisten Sonnenscheinstunden im Jahr, was diesen Monat sehr attraktiv für Outdoor-Aktivitäten macht. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei angenehmen 12°C, mit möglichen Höchsttemperaturen von 21°C und Tiefsttemperaturen von 3°C. Trotz gelegentlichem Regen an etwa 14 Tagen mit 62 mm Niederschlag, bieten die vielen Sonnenstunden eine schöne Gelegenheit, die Stadt und die Natur zu genießen.