Klimatabelle Komárom

Klimatabelle Komárom 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Komárom seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 131417192228302827231511
ø Max. Temp. in °C 356914192121171373
ø Temp. in °C 245813182020161152
ø Min. Temp. in °C 133713172019151041
Min. Tagestemp. in °C -9-9-7-24812950-4-7
ø Luftfeuchtigkeit% 817869727371666566707784
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Komárom: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Entdecke Komárom, eine charmante Stadt im Nordwesten Ungarns, die ihre Besucher mit einer vielfältigen Mischung aus Geschichte, Kultur und malerischer Landschaft empfängt. Gelegen an den Ufern der Donau und der Váh Flüsse, vereint Komárom nahtlos die Schönheit der Natur mit reichem kulturellem Erbe. Diese Stadt lädt Reisende dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen, da sie eine bedeutende Rolle in der Geschichte Ungarns gespielt hat. Besucher können die beeindruckenden Befestigungsanlagen erkunden, die aus Zeiten der Habsburger Monarchie stammen, oder einfach nur durch die malerischen Straßen schlendern und die lokale Architektur bewundern. Die Region bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, sei es Radfahren entlang der Donau oder Wandern durch die grünen Hügel. Mit einer herzlichen Gastfreundschaft und einer Vielzahl an Kulinarikangeboten, von traditioneller ungarischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten, stellt Komárom sicher, dass dein Aufenthalt unvergesslich wird.

    🏆 Beste Reisezeit für Komárom

    Die beste Reisezeit für Komárom sind die Monate Mai bis September. In dieser Zeit liegt die durchschnittliche Temperatur zwischen 15°C bis 28°C, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen bietet. Der Sommer ist angenehm mit moderaten Temperaturen, und die leichten Brisen sorgen für eine erfrischende Atmosphäre. Da die Sichtbarkeit hoch und die Niederschlagswahrscheinlichkeit gering ist, kannst du die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die umliegende Natur in vollen Zügen genießen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Komárom

    Die Wintermonate, vor allem Januar und Februar, sind weniger angenehm zu bereisen, da die Temperaturen auf -9°C fallen können und mit Höhen von maximal 14°C begrenzt sind. Die kürzeren Tage und das feuchte Wetter erschweren die Erkundung der Stadt, und viele Outdoor-Aktivitäten sind eingeschränkt. Auch sind einige Sehenswürdigkeiten in dieser Zeit nur eingeschränkt oder gar nicht zugänglich.

    Weitere Reiseziele: Ungarn

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Miskolc Reiseziel Foto

    Miskolc

    Klimatabelle ansehen
    Héviz Reiseziel Foto

    Héviz

    Klimatabelle ansehen
    Budapest Reiseziel Foto

    Budapest

    Klimatabelle ansehen
    Szeged Reiseziel Foto

    Szeged

    Klimatabelle ansehen
    Siófok Reiseziel Foto

    Siófok

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Lamezia Terme Reiseziel Foto

    Lamezia Terme

    Klimatabelle ansehen
    Zagreb Reiseziel Foto

    Zagreb

    Klimatabelle ansehen
    Honfleur Reiseziel Foto

    Honfleur

    Klimatabelle ansehen
    Viareggio Reiseziel Foto

    Viareggio

    Klimatabelle ansehen
    Den Haag Reiseziel Foto

    Den Haag

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Komárom

    Das Klima in Komárom weist deutliche Jahreszeiten auf, die von kalten Wintern und warmen Sommern geprägt sind. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf beträchtlich. Im Winter können sie bis zu -9°C sinken, während sie im Sommer bis zu 30°C erreichen. Allgemein ist die Region in den Sommermonaten von Juni bis August am angenehmsten zu besuchen, wenn die Temperaturen ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Der Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen, allerdings mit variablen Bedingungen, die sowohl regnerische als auch sonnige Tage umfassen können. Die Winter sind kalt und weniger ideal für Sightseeing im Freien.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist es in Komárom sehr kalt, mit Temperaturen zwischen -9°C und 13°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 2°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 81% und durchschnittliche Sicht auf 9236 Meter lassen den Monat oft grau erscheinen, zudem gibt es keine Sonnenstunden. Es ist ratsam, warme Kleidung, Schal, Mütze und Handschuhe zu tragen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bleibt kalt, aber etwas milder als der Januar mit Temperaturen von -9°C bis 14°C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 4°C. Die Bedingungen sind weiterhin nebelig mit einer Sichtweite von durchschnittlich 9319 Metern. Auch hier sind warme Kleidung und wetterfeste Schuhe empfehlenswert.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen langsam an und liegen zwischen -7°C und 17°C, mit durchschnittlich etwa 5°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 69% und es gibt weiterhin keinen signifikanten Sonnenschein. Für Ausflüge sollten ein Mantel und festes Schuhwerk mitgenommen werden.

    Klima und Wetter im April

    April bringt mildere Temperaturen von -2°C bis 19°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 8°C. Die Tage werden länger und die Bedingungen draußen angenehmer, wobei leichtere Kleidung, aber auch ein Regenmantel nützlich sind.

    Klima und Wetter im Mai

    Mit Temperaturen von 4°C bis 22°C ist der Mai deutlich wärmer. Der Monat eignet sich hervorragend für Aktivitäten im Freien. Du wirst wahrscheinlich leichtere Kleidung und eine Sonnenbrille benötigen, aber es ist immer gut, einen leichten Pullover dabeizuhaben.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni ist einer der Monate mit den angenehmsten Temperaturen zwischen 8°C und 28°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 18°C, und sonnige Tage sind häufig. Perfektes Wetter für Spaziergänge und Fahrradtouren entlang der Donau. Sonnenschutz ist ein Muss.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli ist es warm, mit Temperaturen von 12°C bis 30°C. Eine Durchschnittstemperatur von 20°C und niedrigeren Luftfeuchtigkeit sorgen für komfortable Bedingungen. Packe sommerliche Kleidung, Sonnencreme und einen Hut ein, wenn du die Sehenswürdigkeiten erkundest.

    Klima und Wetter im August

    August bietet ähnliche Temperaturen wie der Juli, von 9°C bis 28°C, mit durchschnittlichen 20°C. Es herrschen ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich gegen die Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlen die Temperaturen etwas ab, von 5°C bis 27°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 16°C. Dies ist eine perfekte Zeit für Wanderungen und Besichtigungen, da das Wetter stabil und angenehm ist. Leichte Jacken sind zu empfehlen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober zeigt kühleres Herbstwetter mit Temperaturen zwischen 0°C und 23°C und einer Durchschnittstemperatur von 11°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht an, und das Wetter kann wechselhaft sein, also packe sowohl Sommer- als auch wärmere Kleidung ein.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen auf -4°C bis 15°C, mit einem Durchschnitt von 5°C. Kühlere Winde und zunehmende Wolkendecke machen warme Kleidung und ein Mantel notwendig. Die kürzeren Tage bedeuten weniger Zeit für Aktivitäten im Freien.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember hat Temperaturen von -7°C bis 11°C, mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 2°C. Hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Sichtweiten prägen diesen kalten Wintermonat. Mit entsprechender Vorbereitung und warmer Kleidung kannst du dennoch die kulturellen Highlights der Stadt genießen.

    🧳 Tourismus in Komárom

    Komárom zieht Reisende an, die ein authentisches ungarisches Erlebnis suchen – weit weg vom Trubel der großen Städte. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, und Touristen können die zahlreichen Museen, das Thermalbad sowie die gut erhaltenen Befestigungsanlagen besichtigen. Der Tourismus in Komárom ist bequem und entspannt, mit freundlichen Einheimischen, die gerne ihre Kultur und Geschichte teilen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Komárom

    Komárom bietet eine faszinierende Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Von historischen Stätten bis hin zu Naturwundern, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Fort Monostor: Diese imposante Festung stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist ein Zeugnis der militärischen Architektur während des Habsburger Reiches. Sie ist gut erhalten und bietet eindrucksvolle Ausblicke über die Umgebung. Ein Muss für Geschichtsinteressierte. Mehr Infos findest du hier
    • Thermalbad Komárom: Das Thermalbad ist ideal, um sich nach einem langen Tag der Erkundung zu entspannen. Mit mehreren Becken und einer freundlichen Atmosphäre bietet es Entspannung für Körper und Geist.
    • Danube Cycling Path: Eine wunderbare Möglichkeit, die landschaftliche Schönheit der Region zu erfahren, indem du entlang der Donau radelst. Der Weg ist gut gepflegt und bietet atemberaubende Ausblicke.
    • Fort Csillag: Eine weitere bemerkenswerte Festung mit einer einzigartigen sternförmigen Struktur. Die Architektur und die Geschichte des Ortes sind gleichermaßen faszinierend.
    • Lutherische Kirche: Dieses religiöse Gebäude ist ein hervorragendes Beispiel klassizistischer Architektur in Ungarn und zieht Besucher mit seiner schlichten Eleganz an.
    • Römisch-katholische Kirche Szt. András: Eine Kirche mit reichen Verzierungen und einer langen Geschichte, die tief in der kulturellen Tradition der Stadt verwurzelt ist.
    • Jókai Theater: Ein kulturelles Highlight, das verschiedene Aufführungen und Veranstaltungen bietet, darunter Theaterstücke und Konzerte.
    • Museum für lokale Geschichte: Hier wird die Geschichte und Kultur der Region dokumentiert, was es zu einem perfekten Startpunkt macht, um mehr über Komárom zu erfahren.
    • Naturpark Brigetio: Ein schönes Naturschutzgebiet mit zahlreichen Tier- und Pflanzenarten. Perfekt für entspannte Spaziergänge und Naturbeobachtungen.
    • Skulpturenpark Europäischer Park: Hier kannst du beeindruckende moderne Kunstwerke in einer gepflegten Gartenanlage bestaunen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Komárom

    Komárom liegt an der Grenze zwischen Ungarn und der Slowakei und erstreckt sich entlang der Donau. Die geografische Lage macht es zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum in der Region. Durch seine Position bietet die Stadt einen leichten Zugang zu anderen ungarischen Städten wie Budapest und international zu Bratislava in der Slowakei.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Budapest, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen zu Komárom, beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden. Von Budapest aus ist Komárom leicht mit dem Zug oder dem Auto in etwa 1 Stunde zu erreichen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Ungarisch. Viele Einheimische sprechen jedoch Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der Ungarische Forint (HUF). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ca. 10-15% Trinkgeld zu geben, wenn es nicht bereits auf der Rechnung enthalten ist.
    • Reiseadapter: In Ungarn werden Steckdosen des Typs C und F verwendet. Prüfe, ob du einen Adapter benötigst.
    • Sicherheit: Komárom gilt als sicheres Reiseziel, dennoch solltest du die üblichen Sicherheitsvorkehrungen treffen.
    • Mietwagen: Mietwagen sind zur Erkundung der Region empfehlenswert. Die Straßen sind gut ausgebaut.
    • Gesundheitsversorgung: Ungarn hat ein gut funktionierendes Gesundheitssystem. Europäische Besucher sollten ihre EHIC mitbringen.
    • Kleidung: Leichte Kleidung im Sommer, warme Kleidung im Winter. Vergiss nicht, passende Kleidung für den Besuch von religiösen Stätten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Ungarn ist ein traditionsreiches Land, respektvolles Verhalten wird geschätzt.
    • Visum und Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich. Andere Nationalitäten sollten die Einreisebestimmungen vor der Reise überprüfen.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich. Eine aktuelle Tetanus-Impfung ist jedoch empfohlen.
    • Zusätzliche Tipps: Für Wanderfreunde: informiere dich über lokale Wanderwege. Erforsche nicht asphaltierte Gebiete idealerweise in Gruppen, insbesondere bei schlechtem Wetter.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Komárom im Januar?

    Der Januar in Komárom ist oft kalt, wobei die maximale Temperatur bis zu 13 °C erreichen kann und die minimale Temperatur bis auf -9 °C fallen kann. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 1 °C und 3 °C. Der Monat hat eine hohe Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 81 % und der Luftdruck liegt meist bei 1018 hPa. Die Sicht ist mit 9236 Metern meist ziemlich klar und der durchschnittliche Wind weht mit 4 km/h. Der Januar ist normalerweise ein sehr trüber Monat, da keine Sonnenscheinstunden angegeben sind.

    Welches Wetter kann ich im Juli in Komárom erwarten?

    Der Juli in Komárom ist vergleichsweise heiß. Die Höchsttemperaturen können bis zu 30 °C erreichen, während die Tiefsttemperaturen bei etwa 12 °C liegen. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 20 °C und 21 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 66 % moderat und der durchschnittliche Luftdruck liegt bei 1015 hPa. Die Sicht beträgt im Juli durchschnittlich 9968 Meter und der Wind ist mit 3 km/h eher mild. Wie auch in anderen Monaten gibt es keine Angaben zu Sonnenscheinstunden, was darauf hindeutet, dass es weniger sonnige Tage geben kann.

    Welche Temperaturen gibt es in Komárom im März?

    Im März sind die Temperaturen in Komárom recht wechselhaft. Die höchsten Temperaturen können bis zu 17 °C erreichen, während die tiefsten Temperaturen bis auf -7 °C fallen können. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 3 °C und 6 °C. Der Monat weist eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 69 % auf und der Luftdruck beträgt in der Regel 1019 hPa. Die Sicht ist mit 9952 Metern gut und der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 3 km/h. März ist typischerweise der Beginn des Frühlings, und gelegentlich kann es spürbar wärmer werden.

    Gibt es im Dezember in Komárom viel Niederschlag?

    Im Dezember gibt es keine spezifischen Angaben zu Niederschlagsmengen in Komárom gemäß den verfügbaren Wetterdaten. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist jedoch hoch und liegt bei 84 %, was auf ein feuchtes Klima hinweisen kann. Die Temperaturen im Dezember variieren von -7 °C bis 11 °C. Der Luftdruck beträgt durchschnittlich 1019 hPa, und die Sichtweite ist mit 9102 Metern geringer als in anderen Monaten, was auf Nebel oder andere Sichtbehinderungen hindeuten kann. Auch im Dezember sind keine Sonnenstunden dokumentiert, was auf viele bewölkte Tage hindeutet.

    Wie ist das Wetter in Komárom im April?

    Im April herrschen in Komárom moderate Temperaturen. Die Höchsttemperaturen erreichen bis zu 19 °C, während die Tiefsttemperaturen bis -2 °C fallen können. Durchschnittlich liegen die Temperaturen zwischen 7 °C und 9 °C. Der April hat eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 72 % und der Luftdruck liegt bei 1015 hPa. Die Sichtweite ist durchschnittlich 9762 Meter, und der Wind weht sanft mit einer Geschwindigkeit von 3 km/h. Der April markiert den vollen Frühlingsbeginn mit milderen Temperaturen und weniger extremen Wetterbedingungen als in den Wintermonaten.

    Werden die Sommer in Komárom sehr heiß?

    Ja, die Sommer in Komárom können sehr heiß werden. Insbesondere im Juli steigen die Temperaturen regelmäßig auf Höchstwerte von 30 °C und die durchschnittlichen Temperaturen bleiben den ganzen Sommer über hoch, zwischen 20 °C und 21 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist oft niedrig, was die Tage besonders warm und trocken erscheinen lässt. Der Sommer ist die beste Zeit für Aktivitäten im Freien, auch wenn es weiterhin hin und wieder zu heißeren Perioden kommen kann.

    Wie sind die Wetterbedingungen im Oktober in Komárom?

    Im Oktober sind die Temperaturen in Komárom moderat. Höchsttemperaturen können 23 °C erreichen, während die Tiefsttemperaturen bis auf 0 °C sinken können. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 10 °C und 13 °C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Oktober durchschnittlich 70 % und der Luftdruck liegt bei etwa 1020 hPa. Die Sicht ist mit 9920 Metern klar und der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 3 km/h. Der Oktober zeigt oft Übergangswetter mit kühleren Temperaturen und der Übergang zum Spätherbst zeichnet sich ab.

    Wann ist die beste Reisezeit für Komárom?

    Die beste Reisezeit für Komárom hängt von deinen Vorlieben ab. Der Sommer, insbesondere die Monate Juni bis August, bietet hohe Temperaturen bis zu 30 °C, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen. Wenn du mildere Temperaturen bevorzugst, sind der Frühling und der Herbst ideal, da die Temperaturen gemäßigter sind und weniger extreme Wettereinflüsse vorliegen. Zum Beispiel liegen die Temperaturen im Mai und September zwischen 13 °C und 16 °C, was angenehm für lange Spaziergänge und Sightseeing ist.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Der meteorologische Überblick über das Wetter in Komárom zeigt die typischen Jahreszeiten und die damit verbundenen klimatischen Bedingungen. Aufgrund der geografischen Lage an der Grenze zwischen West- und Osteuropa erlebt die Region deutliche saisonale Schwankungen mit Einflussfaktoren wie Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit. Die Daten geben wertvolle Einblicke in die Umweltbedingungen über das Jahr hinweg und sind für die Planung von Aktivitäten im Freien oder für landwirtschaftliche Zwecke besonders nützlich.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die umfangreichen Datenpunkte gesammelt und aufbereitet, um die klimatischen Veränderungen im Jahresverlauf visuell darzustellen. Diese detaillierte Analyse hilft dabei, Muster und Abweichungen im Klimaverhalten von Komárom besser zu verstehen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung über das Jahr hinweg zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Jahreszeiten. Die Maximaltemperaturen in Komárom reichen von durchschnittlich 13°C im Januar bis zu 30°C im Juli. Die durchschnittlichen Minimaltemperaturen beginnen bei -9°C im Winter und steigen bis 20°C im Sommer.
    BB-Codes:

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Komárom.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Komárom.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Komárom.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Komárom.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Komárom.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Leider standen keine spezifischen Daten zu den Sonnenstunden zur Verfügung. Diese Informationen könnten sonst helfen, die Helligkeit und Sonnenscheindauer, die für den Tourismus entscheidend sind, besser hervorzuhaben.
    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Komárom.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Ebenso fehlen auch spezifische Daten zum Niederschlag und der Bewölkung, was Rückschlüsse auf das Regenverhalten und die Wolkenbildung erschwert. Solche Daten könnten wertvolle Informationen über die Klimabedingungen liefern.
    BB-Codes: [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Entsprechend der meteorologischen Daten variiert die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Jahr zwischen 65% und 84%. Diese Werte deuten auf eine relativ hohe Feuchtigkeit hin, die insbesondere in den kalten Wintermonaten noch ausgeprägter ist.
    BB-Codes:

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Komárom.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweiten sind größtenteils gut und variieren über das Jahr hinweg nur mäßig, mit einer leichten Tendenz zu mehr Klarheit im Herbst und im späten Frühling. Dies weist auf eine allgemein gute Luftqualität hin.
    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Komárom.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Im Jahresverlauf bleibt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit relativ konstant, mit Werten um 3 bis 4 km/h. Diese moderate Windgeschwindigkeit ist vorteilhaft für Aktivitäten im Freien und verleiht der Region ein angenehmes Klima.
    BB-Codes:

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Komárom.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Wir betrachten die Wetterdaten von Komárom in Bezug auf die vier Jahreszeiten, um die einzigartigen klimatischen Merkmale und Veränderungen im Jahresverlauf zu verstehen.

    Winter

    Im Winter sind die Temperaturen in Komárom sehr kalt, oft mit Minimalwerten um -9°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit den niedrigen Temperaturen führt häufig zu nebligem Wetter. Es ist eine Zeit mit begrenzter Sicht und kurzen Tageslichtstunden.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine deutliche Erwärmung mit sich, mit Temperaturen, die von -2°C bis 19°C reichen. Diese Jahreszeit ist geprägt von wechselhaftem Wetter, das sowohl regnerische als auch trockene Tage bringen kann.

    Sommer

    Im Sommer erreicht die Wärme ihren Höhepunkt, mit Temperaturen bis zu 30°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt etwas ab, was diese Jahreszeit ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Tage sind länger und die Sicht im Allgemeinen klar.

    Herbst

    Der Herbst in Komárom zeigt eine allmähliche Abkühlung, aber die Sicht bleibt gut und die Luftfeuchtigkeit moderat. Die Temperaturen schwanken zwischen 0°C und 23°C. Es ist eine Zeit, die von klaren Tagen und einem farbenfrohen Wechsel in der Natur geprägt ist.