⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Susa im Januar?
Im Januar liegen die Temperaturen in Susa typischerweise zwischen einem Maximum von 13°C und einem Minimum von -6°C. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich um 2°C, bei einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 67 Prozent. Obwohl die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinken kann, sorgt der relativ hohe Luftdruck von 1017 hPa für stabiles Wetter. Mit einer durchschnittlichen Sichtweite von 8702 Metern und geringen Windgeschwindigkeiten von 2 Metern pro Sekunde kannst du meist klare, kalte Wintertage erleben.
Wie sind die Temperaturen im Juli in Susa?
In Susa kann der Juli recht warm sein. Die maximalen Temperaturen erreichen bis zu 28°C, während die minimalen Temperaturen bei 13°C liegen. Der durchschnittliche Temperaturbereich beträgt 21°C, was den Monat ideal für Sommeraktivitäten macht. Bei einer hohen Sichtweite von 9699 Metern und einer moderaten Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent ist das Wetter recht angenehm, trotz der leichten Brise mit rund 2 Metern pro Sekunde.
Was ist die beste Reisezeit für Susa?
Die beste Reisezeit für Susa hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du sonniges und warmes Wetter bevorzugst, sind die Sommermonate Juni bis August ideal, da die Temperaturen angenehm warm sind und die Regenwahrscheinlichkeit gering ist. Während dieser Monate liegen die Höchsttemperaturen zwischen 26°C und 28°C. Wenn du jedoch mildere Temperaturen bevorzugst, ist der Frühling oder Frühherbst eine gute Wahl, da die Temperaturen dann gemäßigter sind.
Regnet es viel in Susa?
Leider liegen keine detaillierten Daten zu Regenfällen in Susa vor. Im Allgemeinen ist die Region von moderaten Niederschlägen geprägt, die sich jedoch stärker auf Frühjahr und Herbst konzentrieren können. Die Luftfeuchtigkeit schwankt das ganze Jahr über, was auf wechselhaftes Wetter hinweisen kann. Es ist ratsam, immer einen Regenschirm mitzunehmen, besonders wenn du in den Übergangsmonaten reist.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Susa im Herbst?
Im Herbst variiert die Luftfeuchtigkeit in Susa, doch im Oktober ist sie höher mit durchschnittlich 81 Prozent, was auf eine feuchte Jahreszeit hinweist. Im September und November liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 74 Prozent. Diese moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit kann zu leicht nebligen Morgenstunden führen, aber auch zu komfortablen Tagen, da das Wetter weniger trocken ist als im Sommer.
Welche Temperaturen herrschen in Susa im Dezember?
Die Temperaturen im Dezember sind kühl, mit Höchsttemperaturen um 18°C und Tiefstwerten von -6°C. Der Durchschnitt liegt bei etwa 3°C, was bedeutet, dass es in diesem Monat eher kalt ist. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 71 Prozent, während die Sichtweite durchschnittlich 9023 Meter erreicht. Trotz der kühlen Temperaturen sorgt eine leichte Brise dafür, dass sich die kalte Luft manchmal milder anfühlt.
Wie stark sind die Winde in Susa im Winter?
Im Winter sind die Windgeschwindigkeiten in Susa moderat und betragen ungefähr 2 Meter pro Sekunde. Der Wind ist also recht schwach und stört nicht allzu sehr. Durch den stabilen Luftdruck und die durchschnittlichen Sichtweiten von über 8700 Metern herrschen trotzdem überwiegend klare und kühle Bedingungen bei minimalen Windstörungen.
Kann man in Susa im Sommer gut wandern?
Ja, Susa bietet im Sommer ausgezeichnete Bedingungen zum Wandern. Die Temperaturen sind angenehm warm, mit maximalen Temperaturen zwischen 26°C und 28°C, während die niedrige Luftfeuchtigkeit und die klaren Sichtverhältnisse von bis zu 9963 Metern für optimale Wanderbedingungen sorgen. Zudem bleibt der Wind mit Geschwindigkeiten von 1 bis 2 Metern pro Sekunde meist sanft, was es dir leichter macht, die natürlichen Schönheiten rund um Susa zu erkunden.