Valsequillo de Gran Canaria ist ein malerisches Fleckchen Erde mitten im Herzen der Insel Gran Canaria, das mit seiner atemberaubenden Natur und seinem unverwechselbaren Charme Besucher aus aller Welt anzieht. Als Teil der Kanarischen Inseln bietet dieses bezaubernde und noch relativ unbekannte Stadt in Spanien eine perfekte Mischung aus mildem Klima, üppigen Landschaften und kulturellem Reichtum. Hier kannst du dich auf eine Reise in eine Welt voller Traditionen, herzlicher Gastfreundschaft und beeindruckender Panoramen begeben. Die Region ist besonders bekannt für ihre Mandeln, die während der Blütezeit die ganze Gegend in ein duftendes Blütenmeer verwandeln. Aber nicht nur das: Die Natur rund um Valsequillo ist reich an Wanderwegen, die dich durch Wälder, über Berge und vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Ob du ein Genießer, Abenteurer oder einfach nur Erholungssuchender bist, Valsequillo hat für jeden etwas zu bieten. Lass dich von der Ruhe und Gelassenheit dieses Ortes inspirieren und erlebe die kanarische Kultur und Natur in ihrer reinsten Form. Pack schon mal deine Wanderschuhe ein und mach dich bereit für ein unvergleichliches Abenteuer!
🏆 Beste Reisezeit für Valsequillo de Gran Canaria
Valsequillo de Gran Canaria ist das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseziel, dank des milden subtropischen Klimas, das die Kanarischen Inseln charakterisiert. Die beste Reisezeit hängt stark von deinen Vorlieben ab. Wenn du sonnige Tage mit warmen Temperaturen um 20 bis 29 °C genießen möchtest, sind die Sommermonate Juli und August ideal. Diese Zeit ist perfekt für Wanderungen und das Erkunden der natürlichen Schönheit der Region, da die Temperaturen angenehm, aber nicht zu hoch sind. Frühling und Herbst bieten ebenfalls angenehmes Wetter mit Temperaturen von 17 bis 24 °C und sind ideal für Aktivurlauber und alle, die weniger Touristen antreffen möchten. In diesen Jahreszeiten entfaltet die üppige Flora ihre volle Pracht und lädt zum Erkunden ein.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Valsequillo de Gran Canaria
Obwohl es keine wirklich "schlechte" Reisezeit für Valsequillo de Gran Canaria gibt, gibt es einige Zeiträume, die du eventuell vermeiden möchtest. Diese sind insbesondere dann, wenn du Menschenmassen und höhere Preise meiden möchtest, vor allem in den Hauptferienzeiten wie Weihnachten und Neujahr sowie während der Wintermonate, wenn viele Europäer den kalten Temperaturen auf dem Kontinent entfliehen. Ansonsten ist das Wetter das ganze Jahr über relativ konstant und Kompakt mit gelegentlichen Regenfällen, besonders im Dezember und Januar, deren Temperaturen bei 12 bis 22 °C liegen.
Weitere Reiseziele: Spanien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Valsequillo de Gran Canaria
Valsequillo de Gran Canaria zeichnet sich durch ein mildes, subtropisches Klima aus, das das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet. Die Sommer sind warm und die Winter sind mild, was das Reiseziel das ganze Jahr über attraktiv macht. Es ist kaum Regen zu erwarten, und die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf zwischen 12 und 29 °C. Die winterlichen Monate, wie Dezember und Januar, sind kühler, während Juli und August die höchsten Temperaturen verzeichnen. Die angenehmen klimatischen Bedingungen in Kombination mit der beeindruckenden Landschaft der Insel machen Valsequillo de Gran Canaria zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten und Naturerkundungen.
Klima und Wetter im Januar
Januar bietet Temperaturen zwischen 12 und 22 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 16 Grad. Obwohl der Januar zu den kühleren Monaten gehört, bleibt das Wetter mild und es gibt kaum Regen. Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt sich warm mit mehreren Kleidungsschichten zu kleiden, da die Temperaturen abends sinken können.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar liegen die Temperaturen zwischen 7 und 23 °C, mit einem Durchschnitt von 16 Grad. Trotz kühler Nächte sind die Tage mild und angenehm. Ein Pullover oder eine Jacke sollte auf jeden Fall eingepackt werden, um dich besonders am Abend warm zu halten. Die niedrige Regenwahrscheinlichkeit ermöglicht großartige Bedingungen für Wanderungen.
Klima und Wetter im März
März erweist sich mit Temperaturen von 11 bis 26 °C als angenehmer Monat. Mit einem Durchschnitt von 16 Grad bleibt das Klima ideal für Wanderungen und Erkundungen. Ein etwas besserer Windschutz kann hilfreich sein, da die durchschnittliche Windgeschwindigkeit leicht zunimmt.
Klima und Wetter im April
Im April erwarten dich Temperaturen zwischen 13 und 25 °C, mit einem Durchschnitt von 17 Grad. Die Frühlingsblüte macht die Umgebung besonders reizvoll. Festes Schuhwerk ist ratsam, da du viele der Wanderwege erobern kannst. Leichte Kleidung für warme Tage und etwas Wärmeres für kühle Abendstunden sind ideal.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai bringt Temperaturen von 15 bis 22 °C mit sich. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 18 Grad. Ein hervorragender Monat, um die Landschaft zu genießen, da die Luft etwas frischer und die Sicht klar ist. Möglicherweise möchtest du deine Sonnenbrille und Sonnencreme einpacken.
Klima und Wetter im Juni
Juni wird mit Temperaturen zwischen 16 und 24 °C etwas wärmer. Die Durchschnittstemperatur beträgt 19 Grad. Angenehme Bedinungen führen zu herrlichen Outdoor-Erlebnissen. Leichte Kleidung und reichlich Wasser sind empfohlen, um bei Wanderungen frisch zu bleiben.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli erreichst du Temperaturen von 17 bis 28 °C und eine durchschnittliche Temperatur von 20 Grad. Mit den höchsten Windgeschwindigkeiten im Juli bleibst du relativ kühl, obwohl die Außentemperaturen steigen. Helle, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutz sind sehr wichtig.
Klima und Wetter im August
Der heißeste Monat, August, weist Temperaturen von 18 bis 29 °C auf, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21 Grad. Perfekt für den Besuch von Stränden und Küstengebieten. Sonnencreme, Sonnenhut und ausreichender Schutz vor der Sonne sind wesentlich.
Klima und Wetter im September
Der September bietet mildere Temperaturen von 17 bis 24 °C und eine Durchschnittstemperatur von 20 Grad. Dies ist eine hervorragende Zeit für Aktivitäten im Freien, da die Temperaturen angenehm und die Sommermassen zurückgegangen sind. Bequeme Wanderschuhe sind von Vorteil.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober erwarten dich Temperaturen zwischen 15 und 28 °C. Mit einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad bietet der Monat eine hervorragende Gelegenheit zum Erkunden der farbigen Herbstlandschaften. Auch leichte Kleidung und eine Jacke sind ideal für milde Tage und kühle Abende.
Klima und Wetter im November
Der November bringt Temperaturen von 13 bis 26 °C mit sich, bei einer Durchschnittstemperatur von 18 Grad. Die langsam fallenden Temperaturen sind ideal für Erkundungen der Umgebung bei klarer Sicht. Eine Jacke oder ein Pullover sind ratsam für abendliche Ausflüge.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember liegt die Temperatur zwischen 12 und 22 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16 Grad. Der Dezember ist ideal für gemütliche Wanderungen und das Genießen der festlichen Atmosphäre. Ein Mix aus leichten und wärmeren Kleidungsschichten sorgt für Komfort während des gesamten Aufenthalts.
🧳 Tourismus in Valsequillo de Gran Canaria
Trotz seiner reizvollen Atmosphäre ist Valsequillo de Gran Canaria noch nicht von den großen Touristenmassen überlaufen, was es zu einem echten Geheimtipp macht. Die Hauptattraktionen ziehen vor allem Natur- und Kulturliebhaber sowie Wanderer an. Die Gemeinde profitiert von den einzigartigen Landschaften, traditionellen Festen und lokalen Produkten wie den berühmten Mandeln. Besondere Beachtung verdienen die Wanderrouten, die durch malerische Täler und über interessante Bergketten führen. Während das touristische Angebot wächst, bleibt die Region authentisch und hält an ihren Traditionen fest. Dies zieht viele Besucher an, die ein authentisches und weniger hektisches Erlebnis suchen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Valsequillo de Gran Canaria
Valsequillo de Gran Canaria ist reich an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die sich durch ihre Vielfalt und Schönheit auszeichnen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Aussichtspunkte, historische Stätten und einzigartige Naturphänomene. Lass uns einen Blick auf die beliebtesten Sehenswürdigkeiten werfen, die du bei deinem Besuch unbedingt erkunden solltest.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- La Caldera de Los Marteles: Eine beeindruckende geologische Formation, die ein perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderwege ist. Die Landschaft bietet spektakuläre Blicke auf die grünen Täler und ist vor allem bei Geologieinteressierten beliebt.
- San Miguel Kirche: Ein historisches Herzstück der Stadt, das durch seine Architektur und den schönen Innenraum besticht. Besonders beliebt bei Besuchern, die kulturelle und spirituelle Orte schätzen.
- Ruta de los Molinos: Ein malerischer Weg entlang traditioneller Mühlen, der einen Einblick in die landwirtschaftliche Geschichte der Region gibt.
- El Rincón de Tenteniguada: Ein charmantes Tal, das für seine Wanderwege und seine außergewöhnliche Flora bekannt ist.
- La Fiesta del Almendro en Flor: Ein jährlich stattfindendes Fest, das zur Blütezeit der Mandelbäume im Januar stattfindet und Besucher mit traditionellen Tänzen und lokalen Spezialitäten erfreut.
- Tenteniguada Aussichtspunkt: Ein Ort, der einen unvergesslichen Panoramablick über die gesamte Region bietet und besonders bei Sonnenaufgang eindrucksvoll ist.
- Artenara Höhlen: Historische Höhlen, die einst von Ureinwohnern bewohnt wurden und heute einen Einblick in die Vergangenheit gewähren. Beliebt bei Geschichtsliebhabern.
- Der Dedo de Dios: Eine natürliche Felsformation, die durch Erosion entstanden ist und eine besondere Symbolkraft für die Einheimischen hat.
- Barranco de los Cernícalos: Ein weiterer beliebter Wanderweg, der dich entlang eines versteckten Baches mit vielen Wasserfällen führt.
- Vega de San Mateo Markt: Ein lebendiger Markt in der Nähe, der ein authentisches kanarisches Einkaufserlebnis bietet und lokale Produkte in Hülle und Fülle verkauft.
🗺️ Geografische Lage

Valsequillo de Gran Canaria liegt zentral auf der kanarischen Insel Gran Canaria, die Teil des spanischen Inselarchipels im Atlantik ist. Die Region zeichnet sich durch ihren hügeligen und bergigen Charakter aus, was sie zu einem Paradies für Wanderer macht. Umgeben von einer Vielzahl von Mikroklimazonen, finden sich hier sowohl grüne Täler als auch trockene, steinige Bereiche, die jeweils unterschiedliche Erlebnisse bieten. Valsequillo selbst ist eingebettet in die fruchtbare Landschaft, die bekannt für ihre Mandel- und Obstbäume ist.
Reisedauer
Die Anreise nach Valsequillo de Gran Canaria erfolgt in der Regel über den Flughafen von Gran Canaria. Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit etwa 4,5 bis 5 Stunden, je nach Flugroute und Wetterbedingungen. Die Entfernung liegt bei rund 3.500 Kilometern. Vom Flughafen bis nach Valsequillo sind es ungefähr 30 Kilometer, die du bequem mit einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen kannst.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Spanisch. In Touristengebieten wird auch Englisch gesprochen.
- Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (€).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 5–10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben.
- Reiseadapter: Die Steckdosen entsprechen den europäischen Standards (Typ C und F). Ein Adapter ist nicht notwendig.
- Sicherheit: Die Region gilt als sicher. Dennoch empfiehlt es sich, auf persönliche Gegenstände zu achten und sich an gängige Sicherheitsvorkehrungen zu halten.
- Mietwagen: Ein Mietwagen ist empfehlenswert, um die Insel und ihre versteckten Schätze flexibel erkunden zu können.
- Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist sehr gut, EU-Bürger können die europäische Krankenversicherungskarte nutzen.
- Kleidung: Bequeme Kleidung und Wanderschuhe sind empfehlenswert. Für kühle Abende eine leichte Jacke mitnehmen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektvolles Verhalten und Höflichkeit werden geschätzt. Beim Besuch von religiösen Stätten sollte angemessene Kleidung getragen werden.
- Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum, ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt.
- Einreisebestimmungen: Informiere dich vor der Reise über aktuelle Einreisebestimmungen, besonders im Zusammenhang mit Covid-19.
- Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch sind gängige Reiseimpfungen empfehlenswert.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten für Valsequillo de Gran Canaria zeichnen ein umfassendes Bild des Klimas in dieser malerischen Region. Über den Jahresverlauf hinweg sind die Temperaturen bemerkenswert mild, was die Gegend zu einem attraktiven Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht. Hohe Sichtweiten und moderate Windgeschwindigkeiten lassen auf beständige Bedingungen schließen, die für Outdoor-Aktivitäten geradezu ideal sind. Obwohl uns spezifische Angaben zu Sonnenstunden und Wassertemperaturen fehlen, geben die verfügbaren Daten einen fundierten Einblick in das Wettergeschehen von Valsequillo de Gran Canaria.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten analysieren die einzelnen Messwerte für Valsequillo de Gran Canaria, um gezielte Einblicke in das Wettergeschehen zu geben. Die Daten sind nach Monaten gegliedert und bieten einen Überblick über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeiten im Jahresverlauf.
Temperaturverteilung
Über das gesamte Jahr hinweg variieren die durchschnittlichen Maximaltemperaturen zwischen 16 und 21 °C. Die höchsten Temperaturen werden im August mit bis zu 29 °C erreicht. Die durchschnittliche Temperatur liegt konstant bei etwa 16 bis 21 Grad. Die minimalen Temperaturen schwanken zwischen 7 und 18 °C, mit den kältesten Monaten im Winter.





Sonnenstunden
Leider sind für die Region keine detaillierten Daten zu den durchschnittlichen Sonnenstunden verfügbar.
Niederschlag
Die verfügbare Datensammlung enthält keine spezifischen Angaben zu den Niederschlagsmengen und der durchschnittlichen Bewölkung. [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]
Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit schwankt im Laufe des Jahres zwischen 64% und 74%. Die höheren Werte treten typischerweise im Sommer auf, was die warme und feuchte Jahreszeit angenehm macht.
Sichtweite
Die durchschnittliche Sichtweite ist mit 9752 bis 10000 Metern bemerkenswert gut, was optimale Bedingungen für das Erleben der atemberaubenden Landschaft der Region schafft.
Windgeschwindigkeit
Im Jahresverlauf variieren die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 4 bis 11 Metern pro Sekunde, wobei die stärksten Winde im Juli auftreten. Diese Bedingungen sind ideal, um Aktivitäten im Freien mit angenehmer Brise zu genießen.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Ein detaillierter Blick auf die Jahreszeiten zeigt, wie die klimatischen Bedingungen in Valsequillo de Gran Canaria variieren und was du von jeder Saison erwarten kannst.
Winter
Im Winter erlebst du in Valsequillo milde Temperaturen, die zwischen 12 und 22 °C schwanken. Die Sichtweite ist hoch, die Luft feucht und die Windgeschwindigkeit moderat, was zu einem angenehmen Klima beiträgt, das für milde Winterabenteuer geeignet ist.
Frühling
Der Frühling bringt eine milde Erwärmung, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 13 und 25 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt konstant und die Sichtweiten sind außerordentlich gut. Der Frühling ist ideal für alle, die die erwachende Natur und gemütliche Wandertage genießen möchten.
Sommer
Die Sommermonate in Valsequillo bieten die höchsten Temperaturen des Jahres, die von 17 bis 29 °C reichen. Trotz der Hitze bleibt eine erfrischende Brise, die Aktivitäten im Freien angenehm macht. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit sowie eine hohe Sichtweite tragen zu einem herrlichen Sommererlebnis bei.
Herbst
Der Herbst zeichnet sich durch milde Temperaturen aus, die von 13 bis 28 °C reichen. Dies ist die perfekte Zeit, um die Nachsaison des Sommers zu erleben, mit milden Winden und klarer Sicht, was Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten weitgehend unterstützt.