Genua, die bezaubernde Hafenstadt an der italienischen Küste, ist ein wahres Schmuckstück, das kulturelle Schätze und malerische Landschaften miteinander verbindet. Von den alten verwinkelten Gassen der Altstadt bis hin zu den eleganten Palästen der Renaissance – Genua bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die sowohl Geschichtsbegeisterte als auch Genießer begeistern. Die Stadt ist nicht nur für ihre kulinarischen Genüsse wie frisches Meeresfrüchte und das berühmte Pesto bekannt, sondern auch für ihre Rolle als Tor zur italienischen Riviera. Die Mischung aus maritimer Atmosphäre, historischen Wahrzeichen und einer lebendigen Kunstszene macht Genua zu einem einzigartigen Reiseziel, das es zu entdecken gilt. Egal, ob du die Aussicht vom Leuchtturm Lanterna genießt oder durch die pulsierenden Märkte schlenderst – Genua verführt mit ihrem authentischen Charme und lädt dazu ein, die reiche Geschichte und Kultur Italiens hautnah zu erleben. Lass dich von der faszinierenden Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart in einer der schönsten Küstenstädte Italiens verzaubern.
🏆 Beste Reisezeit für Genua
Die beste Reisezeit für Genua ist während der warmen und sonnigen Monate von Mai bis September. In dieser Zeit liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 16 °C und 23 °C, wodurch das Wetter ideal für Stadtbesichtigungen, Ausflüge zu den nahegelegenen Stränden und Erkundungen der umliegenden Landschaften ist. Besonders Juli und August bieten mit wenig Niederschlag und Temperaturen von bis zu 31 °C perfekte Bedingungen für einen Strandurlaub und zum Genießen des Stadtlebens im Freien. Zudem lädt das warme Wasser des Mittelmeers, das in diesen Monaten bis zu 26 °C erreichen kann, zum Badevergnügen ein.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Genua
Es könnte sinnvoll sein, Reisen nach Genua in den klassischen Wintermonaten von November bis Februar zu vermeiden, da das Wetter kühler und regnerischer ist. Die Temperaturen können auf bis zu -2 °C sinken, und die Anzahl der Regentage ist mit durchschnittlich 9 bis 11 Tagen pro Monat relativ hoch. Während dieser Jahreszeit sind die Sehenswürdigkeiten zwar weniger überlaufen, doch das kühle und feuchte Klima kann die Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung etwas beeinträchtigen.
Weitere Reiseziele: Italien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Genua
Genua, die faszinierende Hafenstadt in Italien, bietet trotz ihrer Lage an der italienischen Riviera ein relativ mildes Klima mit deutlichen Jahreszeiten. Das Wetter wird von der Nähe zum Mittelmeer beeinflusst, was bedeutet, dass du im Sommer mit warmen Temperaturen rechnen kannst, während die Winter mild und feucht sind. Genua profitiert das ganze Jahr über von einer angenehmen Meeresbrise, die die Temperaturen ausgleicht und die Luftfeuchtigkeit erträglich macht. Die meisten Niederschläge fallen im Herbst, obwohl Regen auch in den Wintermonaten üblich ist. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 17 °C, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Reisende macht, die das authentische Italien erleben möchten.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Genua ist mit einer durchschnittlichen Temperatur zwischen 5 °C und 10 °C recht kühl. Die maximale Temperatur liegt bei 17 °C, die minimale fällt gelegentlich auf -2 °C. Die mittlere Wassertemperatur beträgt 13 °C, was deutlich zu kühl zum Schwimmen ist. Mit 9 Regentagen und einer durchschnittlichen Regenmenge von 98 mm ist Regenschutz ratsam. Vor allem bei Spaziergängen am Hafen oder Besichtigungen der Altstadt ist warme Kleidung unerlässlich. Die Sonne zeigt sich durchschnittlich 4 Stunden pro Tag.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, mit Durchschnittswerten zwischen 7 °C und 12 °C. Die Höchsttemperaturen erreichen 16 °C, wohingegen die Tiefstwerte bis -2 °C fallen können. Die Wassermassen des Mittelmeers bleiben mit durchschnittlich 12 °C weiterhin kalt. Der Monat bringt weniger Regen als der Januar, mit 8 Regentagen und 82 mm Niederschlag. Optimales Schuhwerk lohnt sich für Streifzüge durch die verwinkelten Gassen. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt 5 Stunden täglich.
Klima und Wetter im März
Der März bringt beginnende Frühlingsgefühle nach Genua, mit Temperaturen von 8 °C bis 12 °C. Maximale Werte können 17 °C erreichen, während die tiefsten etwa 0 °C betragen. Die Wassertemperatur liegt immer noch bei 13 °C. Mit 9 Regentagen und 109 mm Niederschlag ist ein Regenschirm zu empfehlen. Die Stadt erwacht zum Leben, wenn die Sonnenstunden auf 5 pro Tag ansteigen, ideal für erste Erkundungstouren. Ein Pullover für kühle Abende ist empfehlenswert.
Klima und Wetter im April
Im April erwärmt sich Genua weiter, mit gemessenen Temperaturen zwischen 10 °C und 14 °C. Spitzenwerte erreichen oft 20 °C, was das Freiluftleben angenehm macht. Dank einer steigenden Wassermittellinie von 14 °C und 11 Regentagen bei 110 mm Regenmengen bleibt dieser Frühjahrsmonat wechselhaft. Doch mit 6 Stunden täglichem Sonnenschein beginnt die Stadt zu blühen, was Ausflüge und Café-Besuche reizvoll macht. Eine leichte Jacke und ein Regenschutz sind sinnvoll.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai markiert den Beginn des Frühsommers in Genua mit Temperaturen zwischen 14 °C und 18 °C und Höchstwerten bis 25 °C. Die Wassertemperatur klettert auf 18 °C. Es regnet an durchschnittlich 9 Tagen mit einer Gesamtmenge von 92 mm. Der Monat lockt mit 8 Sonnenstunden täglich und reduziertem Bewölkungsgrad – ausgezeichnete Bedingungen, um die nahegelegenen Strände zu besuchen. Sonnencreme, leichte Kleidung und eine Windjacke sind ratsam.
Klima und Wetter im Juni
Juni bietet ideale Bedingungen für Sommeraktivitäten in Genua, mit Temperaturen von 18 °C bis 23 °C und einem Maximum von 28 °C. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 22 °C. Der Regen geht zurück, mit nur 8 Regentagen und 66 mm Niederschlag im gesamten Monat. Bei einer Sonne, die durchschnittlich 9 Stunden pro Tag scheint, kannst du die Strände oder das Küstenleben genießen. Sonnenhüte und leichte Sommerkleidung sind unverzichtbar.
Klima und Wetter im Juli
Die Sommersaison erreicht im Juli ihren Höhepunkt mit Temperaturen von 21 °C bis 25 °C und Höchsttemperaturen bis zu beeindruckenden 30 °C. Das Wasser im Mittelmeer ist mit 24 °C ideal temperiert für Badefreuden. Der Monat ist der trockenste im Jahr, mit nur 5 Regentagen und 19 mm Niederschlag. Elf Sonnenstunden pro Tag erfordern Sonnenschutz und einen Sonnenhut. Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten steht den Besuchern zur Verfügung, von Strandtagen bis zu Bootsausflügen.
Klima und Wetter im August
August bleibt der wärmste Monat in Genua, mit Temperaturen zwischen 21 °C und 26 °C und die Höchstwerte bei 31 °C. Die Wassertemperatur erreicht bis zu 26 °C. Mit 6 Regentagen und 97 mm Niederschlag bleibt es überwiegend trocken. Die durchschnittlichen täglichen Sonnenscheinstunden betragen 9 Stunden und lassen genug Zeit, um die Sehenswürdigkeiten unter der italienischen Sonne zu erleben. Leichteste Sommerkleidung und Sonnencreme sind ein Muss.
Klima und Wetter im September
Im September werden die Temperaturen wieder milder, mit Werte zwischen 18 °C und 22 °C und Höchstwerten bis 28 °C. Die Wassertemperatur bleibt angenehm bei 24 °C. Es regnet durchschnittlich an 8 Tagen mit 132 mm. Mit noch 7 Sonnenstunden täglich lockt der Spätsommer dazu, die Natur in Genua zu erkunden. Eine leichte Regenjacke und feste Schuhe für Wanderungen sind empfehlenswert.
Klima und Wetter im Oktober
Der Oktober ist eine Übergangslösung zwischen Sommer und Herbst, mit Temperaturen von 14 °C bis 19 °C sowie einer Höchsttemperatur bis zu 24 °C. Die Wassertemperatur sinkt auf 21 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt, mit 11 Regentagen und durchschnittlich 140 mm Niederschlag, was Regenschutz notwendig macht. Sonne gibt es immerhin noch 5 Stunden täglich, also ist das Klima angenehm bei Stadtbesichtigungen. Eine strapazierfähige Jacke ist ratsam.
Klima und Wetter im November
Im November beginnt in Genua die kühlere Jahreszeit mit Temperaturen von 9 °C bis 14 °C und maximalen Werten bis 21 °C. Die durchschnittliche Wassertemperatur fällt auf 18 °C. Mit verstärktem Regenaufkommen an 11 Tagen und 123 mm Niederschlag sollte ein Regenschirm nicht fehlen. Die tägliche Sonnenscheindauer sinkt auf 4 Stunden. Ein Besuch in Museen oder ein Abstecher in Cafés ist eine gute Schlechtwetter-Alternative.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist der kühlste Monat in Genua, mit Temperaturen zwischen 6 °C und 12 °C und Höchsttemperaturen bis 19 °C. Die Wassertemperatur schließt das Jahr bei durchschnittlich 15 °C ab. Der Niederschlag beträgt 108 mm bei 10 Regentagen. Die Sonne zeigt sich durchschnittlich 4 Stunden pro Tag. Warme Kleidung ist unverzichtbar für entspannte Erkundungen der Festung oder Weihnachtsmärkte.
🧳 Tourismus in Genua
Genua zieht Touristen aus der ganzen Welt mit ihrem reichen historischen Erbe und ihrer lebendigen Kultur an. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Palazzi, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, sowie für das größte Meereskundemuseum Europas, das Aquarium von Genua. Besucher können sich auch vom Labyrinth der „Caruggi”, den engen Gassen der Altstadt, verzaubern lassen. Diese Gassen beherbergen charmante Cafés, Boutiquen und Märkte, die das Herz jedes Reisenden höher schlagen lassen. Mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kunst und bodenständiger italienischer Lebensart bleibt Genua ein attraktives Ziel für Reisende, die die authentische Schönheit Italiens erleben möchten.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Genua
Genua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell bedeutsam sind. Von eleganten Palästen bis hin zu modernen Attraktionen – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du während deines Besuchs in Genua nicht verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Acquario di Genova: Das größte Aquarium Italiens und eines der größten in Europa. Besucher loben die Vielfalt der Meereslebewesen und die gut gestalteten Ausstellungen. Mehr Infos findest du hier
- Palazzo Ducale: Ein beeindruckender Palast aus dem 13. Jahrhundert, der regelmäßig Kunstveranstaltungen und Ausstellungen beherbergt. Seine Architektur und die Vielfalt der kulturellen Events ziehen Besucher an. Mehr Infos findest du hier
- Lanterna di Genova: Der 76 Meter hohe Leuchtturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Aussicht von oben wird oft als atemberaubend beschrieben.
- Cattedrale di San Lorenzo: Diese Kathedrale ist bekannt für ihre beeindruckende gotische Architektur und kunstvollen Fresken im Inneren. Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre und die wunderschöne Innenausstattung.
- Boccadasse: Ein malerisches altes Fischerviertel, das für seine charmante Atmosphäre und die atemberaubende Küstenlandschaft bekannt ist. Perfekt für einen entspannten Spaziergang und um den Sonnenuntergang zu genießen.
- Via Garibaldi: Diese historische Straße bietet eine beeindruckende Ansammlung von Renaissance-Palästen und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Besichtigung ist ein Muss für Geschichtsliebhaber.
- Piazza De Ferrari: Der zentrale Platz der Stadt, bekannt für seinen imposanten Brunnen und die umgebende Architektur. Ein beliebter Treffpunkt sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen.
- Galeone Neptune: Ein historisches Nachahmungsschiff, das für Filmaufnahmen genutzt wurde und im alten Hafen liegt. Es ist für sein eindrucksvolles Aussehen bei Groß und Klein beliebt.
- Castelletto: Ein herrlicher Aussichtspunkt, von dem aus man einen Panoramablick über Genua genießen kann. Die Seilbahn zum Castelletto ist ein Erlebnis für sich.
- Museo di Palazzo Reale: Ein prunkvoller Palast aus dem 17. Jahrhundert, der heute als Museum dient. Die Sammlung von Kunstwerken und die Palastarchitektur sind beeindruckend.
🗺️ Geografische Lage

Genua befindet sich im Nordwesten Italiens in der Region Ligurien, gelegen an der Küste des Ligurischen Meeres. Die Stadt ist von einer malerischen Küstenlandschaft umgeben und liegt eingebettet zwischen dem Meer und den Appenninen. Diese strategische Lage hat Genua im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Hafen und Handelszentrum gemacht. Ihre Nähe zu anderen italienischen Städten wie Mailand und Turin sowie zur Französischen Riviera macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der Region.
Reisedauer
Für eine Reise von der Mitte Deutschlands nach Genua beträgt die Flugzeit etwa 1,5 bis 2 Stunden. Die Entfernung liegt bei rund 800 Kilometern, was die Stadt zu einem schnell erreichbaren Ziel für einen Kurzurlaub oder eine längere Entdeckungstour macht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Italienisch. In touristischen Gebieten wird oft auch Englisch gesprochen.
- Währung: Euro (€) ist die offizielle Währung.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10 % ist üblicherweise angemessen und wird gerne gesehen.
- Reiseadapter: Italien verwendet den Typ L-Stecker und 230V Spannung. Ein Adapter wird empfohlen.
- Sicherheit: Genua ist generell sicher, aber wie in vielen touristischen Städten sollten Reisende auf ihre Wertsachen achten und sich vor Taschendieben schützen.
- Mietwagen: Ein Auto zu mieten kann praktisch sein, um die Umgebung zu erkunden. Achte aber auf die engen Straßen in der Altstadt.
- Gesundheitsversorgung: Italien verfügt über ein gutes Gesundheitssystem. Eine Reiseversicherung ist dennoch sinnvoll.
- Kleidung: Leichte Sommerkleidung ist in den warmen Monaten angenehm, während im Winter wärmere Kleidung erforderlich ist.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Höflichkeit und Zurückhaltung werden geschätzt. Beim Kirchenbesuch auf angemessene Kleidung achten.
- Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für die Einreise nach Italien.
- Einreisebestimmungen: Aktuelle Bestimmungen je nach Herkunftsland überprüfen. Ein gültiger Ausweis oder Reisepass ist erforderlich.
- Impfungen: Standardimpfungen vor Reiseantritt überprüfen.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Genua im Winter?
Im Winter reicht die durchschnittliche Höchsttemperatur in Genua von 10 bis 12 °C, während die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 7 °C liegen. Allerdings wurden in extremen Fällen Maximaltemperaturen von bis zu 17 Grad erreicht und Minimaltemperaturen, die bis zu -2 Grad fallen können. Die durchschnittliche Meerwassertemperatur liegt bei etwa 15 Grad, was Schwimmen in dieser Zeit eher ungemütlich macht. Im Allgemeinen ist das Wetter im Winter mild, aber es gibt auch Tage mit Regen, etwa 9 bis 10 Regentage pro Monat. Die Sonnenscheindauer ist mit durchschnittlich 4 bis 5 Stunden pro Tag relativ niedrig, und die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 73% und 76%.
Wann ist die beste Reisezeit für Genua?
Die beste Reisezeit für Genua ist der Sommer, insbesondere die Monate Juni bis August. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, wobei die durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 23 und 26 °C liegen. Der August ist mit Werten um 31 Grad der wärmste Monat. Regen ist selten, es gibt nur 5 bis 6 Regentage im Juli und August. Die Meereswassertemperatur erreicht im August angenehme 26 Grad, ideal zum Schwimmen. Zudem erwartet dich eine durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer von 9 bis 10 Stunden, was reichlich Gelegenheit bietet, die Stadt und die Umgebung bei bestem Wetter zu erkunden.
Wie viel regnet es in Genua im Oktober?
Der Oktober ist ein regnerischer Monat in Genua. Während dieser Zeit gibt es durchschnittlich 11 Regentage und die gesamte Niederschlagsmenge beträgt etwa 140 mm. Daher solltest du, wenn du in diesem Monat reist, wetterfeste Kleidung mitbringen. Trotz der häufigeren Regenfälle bleibt das Wetter relativ mild, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 19 Grad und Tiefsttemperaturen von 14 Grad.
Wie warm ist das Meer in Genua im Sommer?
Im Sommer kannst du angenehme Meerestemperaturen in Genua erwarten. Ab Juni, mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 22 Grad, wird das Wasser ideal zum Schwimmen und anderen Wassersportarten. Die Wärmespitze wird im August mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad erreicht, bevor die Temperaturen im September leicht auf 24 Grad zurückgehen. Diese warmen Meerestemperaturen machen Genua im Sommer zu einem attraktiven Ziel für Strandliebhaber.
Wie ist das Wetter in Genua im Frühling?
Der Frühling in Genua ist mild und angenehm, mit Temperaturen, die von durchschnittlich 12 Grad im März bis hin zu 16 Grad im Mai ansteigen. Die Tage beginnen länger zu werden, mit durchschnittlich 5 bis 8 Sonnenstunden. Im Mai erreichst du Höchsttemperaturen von bis zu 25 Grad. Regen ist in dieser Jahreszeit moderat, mit durchschnittlich 8 bis 11 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Wassertemperatur ist anfangs relativ kühl, steigt jedoch bis Mai auf etwa 18 Grad an.
Wie oft scheint die Sonne in Genua?
Die Menge an Sonnenschein in Genua variiert je nach Jahreszeit. Im Winter sind die Tage kurz, und du hast durchschnittlich 4 bis 5 Sonnenstunden. Diese nehmen jedoch im Frühjahr und Sommer deutlich zu, mit dem Höhepunkt im Juli, wo die Sonne etwa 10 Stunden pro Tag scheint. Im Herbst werden die Tage wieder kürzer, und es gibt etwa 5 bis 7 Sonnenstunden pro Tag. Diese Variation ermöglicht es dir, deine Reise je nach Vorliebe für Sonnenstunden zu planen.
Wie stark ist der Wind in Genua?
In Genua erlebst du das ganze Jahr über leichte bis moderate Windverhältnisse. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt relativ konstant bei etwa 3 bis 4 m/s. Im Sommer ist der Wind allgemein schwächer, besonders im Juli, wo der Durchschnitt bei etwa 2 m/s liegt. Im Herbst und Winter kann der Wind etwas stärker sein, wobei die Geschwindigkeit minimal ansteigt, aber immer noch angenehm bleibt. Diese Windverhältnisse tragen zur Küstencharakteristik von Genua bei und bieten angenehme Bedingungen für Wassersportarten wie Segeln.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Genua?
Die Luftfeuchtigkeit in Genua ist ganzjährig relativ hoch, was typisch für eine Stadt an der Mittelmeerküste ist. Du kannst mit durchschnittlichen Feuchtigkeitswerten von etwa 68% bis 82% rechnen. Die höchsten Werte treten in den Herbstmonaten, insbesondere im Oktober, auf, und die niedrigsten im Frühjahr im März. Diese konstant hohe Luftfeuchtigkeit kann sich zusätzlich auf das persönliche Temperaturempfinden auswirken, insbesondere in den wärmeren Monaten.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Genua, eine Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und atemberaubende Küstenlandschaften bekannt ist, bietet ein abwechslungsreiches Wetterphänomen, das sich im Verlauf der Jahreszeiten bemerkbar macht. Unsere Wetterdaten geben einen tiefen Einblick in die meteorologischen Bedingungen dieser Region. Durch die detaillierte Analyse der Daten über das ganze Jahr hinweg können wir ein umfassendes Klimaprofil von Genua präsentieren, das temperaturbedingte Höhen und Tiefen, Niederschlagsmuster und sogar die variierenden Sonnenstunden umfasst.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
In der folgenden Analyse gehen unsere Wetterexperten gezielt auf einzelne Werte ein und stellen diese im Jahresverlauf dar. Durch die kumulierten Daten aller Datenpunkte kann man die Schwankungen und regelmäßigen Muster im Wettergeschehen erkennen. Diese Informationen sind nicht nur für Meteorologen von Interesse, sondern bieten auch Reisenden einen nützlichen Überblick über das Klima in Genua. Die Werte werden zudem visuell in einem Graphen dargestellt, um einen klaren Überblick zu ermöglichen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung in Genua zeigt eine deutliche saisonale Variation, wobei die höchsten Temperaturen im Juli und August erreicht werden. Die kältesten Monate sind der Januar und Februar. Diese Schwankungen sind typisch für ein mediterranes Klima und beeinflussen die Aktivitäten und das Leben in der Region erheblich.
BB-Codes:
Sonnenstunden
Ein entscheidender Faktor für das Klima- und Lebensgefühl in Genua sind die Sonnenstunden, die im Sommer besonders hoch sind, was die Stadt in ein strahlendes Licht taucht. Die sonnenreichsten Monate sind Juli und August, wohingegen im Winter die Sonnenstunden deutlich reduziert sind.
BB-Codes:
Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen verleihen dem mediterranen Flair zusätzlich Charakter und sind im Sommer besonders angenehm zum Schwimmen geeignet. Ein schwankender Verlauf der Wassertemperaturen spiegelt die hohen Temperaturen im Sommer und die kühlen Temperaturen im Winter wider.
BB-Codes:
Niederschlag
Die Niederschlagsmengen in Genua sind im Herbst am höchsten, was typisch für die Region ist. Auch die Bewölkung zeigt saisonale Muster, wobei der Sommer relativ wolkenfrei bleibt, während der Herbst viele Regentage bringt.
BB-Codes:
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig ein bedeutender Wetterparameter in Genua. Sie zeigt leichte Schwankungen und ist in den Sommermonaten etwas niedriger, was jedoch durch kühlere Meerbrisen ausgeglichen wird.
BB-Codes:
Sichtweite
Die Sichtweite in Genua bleibt das ganze Jahr über hoch, was auf geringe Luftverschmutzung und stabile atmosphärische Bedingungen hinweist. Dies ist besonders für Flugreisende und bei Outdoor-Aktivitäten von Vorteil.
BB-Codes:
Windgeschwindigkeit
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit, die in Genua verhältnismäßig niedrig ist. Dies sorgt für ein angenehmes Klima und stabile Wetterbedingungen.
BB-Codes:
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die klimatischen Bedingungen Genuas verändern sich im Verlauf der Jahreszeiten merklich und beeinflussen das tägliche Leben sowie touristische Aktivitäten. Widmen wir uns nun einer genaueren Betrachtung der vier Jahreszeiten und ihre spezifischen Wettereigenschaften.
Winter
Die Wintermonate in Genua, bestehend aus Dezember, Januar und Februar, zeichnen sich durch relativ milde Temperaturen aus, die selten unter den Gefrierpunkt fallen. Die Niederschläge sind moderat, was den Winter im Vergleich zu anderen europäischen Regionen relativ mild erscheinen lässt. Die kürzeren Sonnenstunden und die kühlere Wassertemperatur machen diese Zeit jedoch weniger attraktiv für Sonnenanbeter.
Frühling
Der Frühling bringt allmähliche Erwärmung der Luft- und Wassertemperaturen, während die Zahl der Sonnenstunden zunimmt. Von März bis Mai erfreuen die zunehmende Tageslänge und angenehme Temperaturen sowohl Einheimische als auch Touristen. Diese Jahreszeit wird geprägt durch eine erblühende Natur und ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten.
Sommer
Der Sommer ist die heißeste und sonnenreichste Jahreszeit in Genua, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen, die im Juli und August erreicht werden. Die Wassertemperaturen des Mittelmeers sind ideal für Badegäste. Mit vergleichsweise wenigen Regentagen ist der Sommer die beliebteste Zeit, um die Küstenstadt Genua zu besuchen.
Herbst
Der Herbst in Genua ist eine Übergangszeit, die von September bis November reicht. Während dieser Jahreszeit sind die Temperaturen angenehm kühl und die Luft klar, obgleich die Regenwahrscheinlichkeit und -mengen steigen. Dies ist die perfekte Jahreszeit für kulturelle Veranstaltungen, da das Wetter kühler wird und die Natur in einem Farbspektrum von herbstlichen Tönen erstrahlt.