Klimatabelle Cattolica

Klimatabelle Cattolica 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Cattolica seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 161618202629363128242121
ø Max. Temp. in °C 8101112172326252118139
ø Temp. in °C 68911162225242016117
ø Min. Temp. in °C 4571015202322181596
Min. Tagestemp. in °C -2-201101218141171-1
ø Luftfeuchtigkeit% 828175767670687077828183
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Cattolica: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Cattolica, die charmante Stadt an der Adriaküste Italiens, ist ein wahres Juwel für Reisende, die das süße Leben und die reiche italienische Kultur genießen möchten. Diese lebhafte Stadt bietet eine perfekte Mischung aus historischen Schätzen, atemberaubender Küstenlandschaft und köstlicher italienischer Küche. Wenn du durch die gepflasterten Straßen schlenderst, wirst du von der Wärme und Gastfreundschaft der Einheimischen begrüßt, die ihren Stolz auf ihre reiche Geschichte und Traditionen mit jedem Besucher teilen. Die Strände von Cattolica sind bekannt für ihren goldenen Sand und das kristallklare Wasser, das sich perfekt zum Schwimmen und Sonnenbaden eignet. Abends verwandelt sich die Stadt in einen lebendigen Schauplatz, mit einer Vielzahl an Restaurants, die frische Meeresfrüchte und traditionelle italienische Gerichte servieren, und Bars, die den perfekten Rahmen für einen entspannten Abend bieten. Egal, ob du ein Abenteuer in der Natur suchst, die Sonne am Strand genießen möchtest oder die reiche Geschichte und Kultur Italiens entdecken willst, Cattolica hat für jeden etwas zu bieten und lädt dich ein, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

    🏆 Beste Reisezeit für Cattolica

    Die beste Reisezeit für Cattolica ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen angenehmen 15°C und 28°C liegen. Diese Monate sind ideal für Strandaktivitäten, Wassersport und das Entdecken der Stadt, da das Wetter warm, aber nicht drückend heiß ist. Besonders die Sommermonate Juli und August bieten Höchsttemperaturen bis zu 36°C, die perfekt sind, um das Strandleben in vollen Zügen zu genießen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Cattolica

    Die Monate von November bis Februar eignen sich weniger für Reisende, die auf der Suche nach einem klassischen Strandurlaub sind. In diesen Wintermonaten liegen die Temperaturen zwischen 1°C und 16°C, was bedeutet, dass es zu kalt für typisches Strandvergnügen und Wassersport ist. Allerdings können diese Zeiten dennoch interessant für Kulturreisende sein, die sich weniger an kühlem Wetter stören und die Stadt in Ruhe erkunden wollen.

    Weitere Reiseziele: Italien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Palermo Reiseziel Foto

    Palermo

    Klimatabelle ansehen
    Positano Reiseziel Foto

    Positano

    Klimatabelle ansehen
    Capo d'Orlando Reiseziel Foto

    Capo d'Orlando

    Klimatabelle ansehen
    Anacapri Reiseziel Foto

    Anacapri

    Klimatabelle ansehen
    Rom Reiseziel Foto

    Rom

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Tilburg Reiseziel Foto

    Tilburg

    Klimatabelle ansehen
    Korfu Reiseziel Foto

    Korfu

    Klimatabelle ansehen
    Galway Reiseziel Foto

    Galway

    Klimatabelle ansehen
    Turku Reiseziel Foto

    Turku

    Klimatabelle ansehen
    Vélez-Málaga Reiseziel Foto

    Vélez-Málaga

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Cattolica

    Cattolica genießt ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was es zu einem attraktiven Reiseziel für das ganze Jahr macht. Die wärmsten Monate sind Juni bis August, während Dezember bis Februar die kühleren Temperaturen bringen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über relativ konstant, was für ein angenehmes Klima sorgt. Die Durchschnittstemperaturen schwanken je nach Monat und reichen von kühlen 6°C im Winter bis zu einem angenehmen Sommerhoch von 25°C. Die Stadt ist ideal für Liebhaber von Strandurlaub und Kulturreisen.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist mit Temperaturen zwischen -2°C und 16°C einer der kältesten Monate in Cattolica. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei 6°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit von 82% und die durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 3 m/s machen es wichtig, warme Kleidung mitzubringen. Aktivitäten in Innenräumen, wie der Besuch von Museen oder Cafés, sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen etwas an und liegen zwischen -2°C bis 16°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 8°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 81% und die Windgeschwindigkeit sinkt leicht auf 2 m/s. Es ist weiterhin ratsam, warme Kleidung zu tragen und gute Regenschutzkleidung im Gepäck zu haben.

    Klima und Wetter im März

    Im März wird das Wetter milder, mit Temperaturen zwischen 0°C und 18°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 9°C. Die Sichtverhältnisse verbessern sich auf 9513 Meter. Trotz des leichten Anstiegs der Temperaturen sollte warme Kleidung nicht fehlen, besonders für die kühleren Abende.

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt angenehmere Temperaturen zwischen 1°C und 20°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 11°C, bei einer gleichbleibenden Luftfeuchtigkeit von 76%. Aktivitäten im Freien werden angenehmer, und leichte Kleidung ist tagsüber oft ausreichend. Ein Regenschirm könnte jedoch nützlich sein.

    Klima und Wetter im Mai

    Mit Temperaturen von 10°C bis 26°C ist der Mai der Auftakt zur Hauptreisesaison. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 16°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 76%, was das Wetter angenehm macht. Dies ist eine hervorragende Zeit, um mit leichtem Gepäck zu reisen und die ersten Sonnenstrahlen am Strand zu genießen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bietet warme Bedingungen, ideal für Strandbesucher, mit Temperaturen zwischen 12°C und 29°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 22°C. Die geringere Luftfeuchtigkeit von 70% und die hohe Sichtweite schaffen perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Sonnenschutz ist unerlässlich.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli erreicht das Sommerwetter mit Temperaturen von 18°C bis 36°C seinen Höhepunkt. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 25°C, bei sehr guter Sicht und geringer Luftfeuchtigkeit von 68%. Badebekleidung und Sonnenschutzmittel sollten deine Hauptgepäckstücke sein.

    Klima und Wetter im August

    Der heiße August verzeichnet Temperaturen zwischen 14°C und 31°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 24°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht auf 70%, während die Windgeschwindigkeit niedrig bleibt. Perfekt für Strandaktivitäten, aber Sonnenschutz nicht vergessen!

    Klima und Wetter im September

    September bringt Temperaturen zwischen 11°C und 28°C, mit einer angenehmen durchschnittlichen Temperatur von 20°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 77%, was das Wetter etwas schwüler macht, aber dennoch angenehm für Erkundungen im Freien. Leichte Kleidung und Sonnencreme sollten mitgeführt werden.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober sieht abkühlende Temperaturen von 7°C bis 24°C vor, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch bei 82% und die Sichtverhältnisse sind gut. Es ist ratsam, Übergangskleidung einzupacken und sich auf gelegentlichen Regen vorzubereiten.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen auf 1°C bis 21°C, bei einer durchschnittlichen Temperatur von 11°C. Die Luftfeuchtigkeit ist weiterhin hoch mit 81%, und das Wetter kann unvorhersehbar sein. Ein Regenschirm und warme Kleidung sollten im Gepäck nicht fehlen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember bringt kühle Temperaturen von -1°C bis 21°C mit sich. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 7°C und die Luftfeuchtigkeit ist mit 83% hoch. Ein dicker Mantel und warme Kleidung sind notwendig, um die kühlen Wintertage zu genießen.

    🧳 Tourismus in Cattolica

    Der Tourismus in Cattolica lebt von der Strandszene, kulturellen Veranstaltungen und kulinarischen Erlebnissen. Bekannt als eine der 'Perlen der Adria', zieht die Stadt sowohl italienische als auch internationale Besucher an, die die Kombination aus natürlicher Schönheit und italienischem Flair genießen wollen. Cattolica bietet eine Vielzahl an Unterkünften, von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu luxuriösen Resorts, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Cattolica

    Cattolica ist reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Freizeitreisende begeistern. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Aquarium von Cattolica: Das größte Aquarium der Adria bietet eine beeindruckende Vielfalt an Meerestieren in naturgetreuen Ausstellungen. Familien schätzen das abwechslungsreiche Erlebnis. Mehr Infos findest du hier
    • Misano World Circuit Marco Simoncelli: Diese berühmte Rennstrecke ist ein Muss für Motorsportfans, die die Adrenalin-Aktion hautnah erleben möchten. Mehr Infos findest du hier
    • Chiesa di San Pio V: Diese Kirche besticht durch ihre architektonische Schönheit und eine Inneneinrichtung, die Besucher begeistert. Die Akustik des Ortes wird in den Bewertungen häufig hervorgehoben.
    • Piazza Primo Maggio: Ein lebhafter Platz, der das Herz der Stadt bildet, ideal für Menschenbeobachtungen und einen Kaffee in einem der umliegenden Cafés.
    • Bagni Stella Marina: Ein beliebter Badeplatz an der Adria, perfekt, um einen Tag mit Sonne und Meer zu verbringen.
    • Porto di Cattolica: Der Fischereihafen gibt Einblicke in das lokale Leben und ist bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die man in nahen Restaurants genießen kann.
    • La Sirenella: Diese Statue am Hauptstrand von Cattolica ist ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt, das Besucher anzieht.
    • Fontana delle Sirene: Einzigartige Brunnenstatue, die ein beliebter Treffpunkt und Fotomotiv ist.
    • Theater della Regina: Ein modernes Theater, das eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen und Aufführungen bietet.
    • Parco Naturale Monte San Bartolo: Für Naturliebhaber bietet dieser Park Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken und eine Vielzahl an Flora und Fauna. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Cattolica

    Cattolica liegt an der Adriaküste Italiens in der Region Emilia-Romagna, südlich von Rimini. Es ist bekannt für seine lange Küstenlinie und die Nähe zu anderen bedeutenden Städten wie Pesaro und dem unabhängigen Staat San Marino. Diese Lage macht Cattolica zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Cattolica beträgt etwa 1,5 Stunden. Die Distanz beträgt rund 950 Kilometer. Da kein Großflughafen direkt in Cattolica liegt, erfolgt die Landung meist in der Nähe, beispielsweise in Rimini, von wo aus eine kurze Fahrt nach Cattolica erfolgt.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: In Cattolica wird Italienisch gesprochen. Grundkenntnisse der Sprache sind nützlich.
    • Währung: Die Währung ist der Euro (EUR).
    • Trinkgeld: In Restaurants sind 10% Trinkgeld angemessen, wobei oft schon eine Servicegebühr inkludiert ist.
    • Reiseadapter: Ein EU-Adapter ist ausreichend, da die Steckdosen wie in Deutschland sind.
    • Sicherheit: Cattolica ist generell sicher, gängige Vorsichtsmaßnahmen wie das Sichern von Wertgegenständen sind zu empfehlen.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann praktisch sein, um die Umgebung zu erkunden, ist aber für die Stadt selbst nicht zwingend notwendig.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen sind vorhanden. EU-Bürger sollten ihre EHIC-Karte mitbringen.
    • Kleidung: Leichte Sommerkleidung ist im Sommer angebracht, während in den Wintermonaten wärmere Kleidung notwendig ist.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Beim Besuch von Kirchen oder religiösen Stätten sollte man auf angemessene Kleidung achten.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Eine gültige ID oder ein Reisepass ist erforderlich.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen sind erforderlich, jedoch sollte man die Standardimpfungen überprüfen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie sind die Temperaturen in Cattolica im Sommer?

    In Cattolica kannst du im Sommer mit heißen Temperaturen rechnen. Im Juli beispielsweise liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei etwa 26 °C, wobei es an sehr warmen Tagen auch bis zu 36 °C heiß werden kann. Der August ist ebenfalls warm mit durchschnittlichen Maximalwerten von 25 °C und Höchsttemperaturen von bis zu 31 °C. Die Sommermonate bieten damit ideale Bedingungen für Strandurlauber, die die Sonne und das Meer genießen möchten.

    Welche Wetterbedingungen herrschen im Winter in Cattolica?

    Die Winter in Cattolica sind mild, aber feucht. Im Januar schwankt die Durchschnittstemperatur zwischen 4 °C und maximal 8 °C. Obwohl die Temperaturen nicht allzu niedrig sind, kann es gelegentlich kalt werden, mit einem Minimum von -2 °C. Der durchschnittliche Luftdruck liegt im Winter bei etwa 1018 hPa, und die Luftfeuchtigkeit ist hoch, mit rund 82 Prozent. Der Winter bietet eine ruhige Atmosphäre mit weniger Touristendrang.

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Cattolica?

    Die beste Reisezeit für Cattolica ist von Juni bis September. Während dieser Monate genießt du angenehme Temperaturen zwischen 20 °C und 26 °C, bei einem Maximum von 36 °C. Es bietet die ideale Umgebung für Strandliebhaber und für Aktivitäten im Freien. Juni und September sind dabei gute Alternativen für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, da die Touristenzahlen etwas geringer sind.

    Wie sieht es in Cattolica mit Regentagen aus?

    Die Daten geben keinen speziellen Einblick in die Anzahl der Regentage. Jedoch ist allgemein bekannt, dass Cattolica eine mediterrane Klimazone besitzt, die für trockene Sommer und feuchtere Winter bekannt ist. Du kannst im Winter häufiger mit regnerischen Tagen rechnen, während die Sommermonate tendenziell weniger Niederschlag bringen und du mehr Sonnenschein erwarten kannst.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Cattolica das Jahr über?

    Die Luftfeuchtigkeit in Cattolica variiert im Jahresverlauf. Während der Sommermonate sinkt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit auf 68 bis 70 Prozent, was angenehme Bedingungen schafft. In den Wintermonaten liegt sie im Durchschnitt bei etwa 81 bis 83 Prozent, was die kühlere Jahreszeit oft feuchter und leicht schwüler macht.

    Gibt es besondere Wetterphänomene in Cattolica?

    Cattolica, wie die meisten Städte Italiens am Mittelmeer, kann gelegentlich durch die Adriabrisen beeinflusst werden. Diese Winde können die Temperaturen erträglicher machen, insbesondere während der Hitze im Sommer. Ansonsten sind in dieser Region keine außergewöhnlichen Wetterphänomene bekannt. Im Winter kann es vereinzelt zu kalten Nächten kommen.

    Wie ist die Sichtweite in Cattolica in den verschiedenen Jahreszeiten?

    Die Sichtweite in Cattolica ist das ganze Jahr über recht gut. In den Sommermonaten wie Juli und August beträgt die durchschnittliche Sichtweite etwa 10.000 Meter. Im Winter, spezifisch im Januar, kannst du dennoch mit einer soliden Sichtweite von knapp über 7.300 Metern rechnen, was auf die gelegentlich feuchteren und wolkigeren Bedingungen zurückzuführen ist.

    Kann man im Herbst in Cattolica baden gehen?

    Im frühen Herbst, vor allem im September, sind die Temperaturen in Cattolica mit durchschnittlichen Höchstwerten von 21 °C immer noch angenehm. Dies kann besonders für diejenigen, die eine Abkühlung im Meer suchen, attraktiv sein. Auch wenn die durchschnittliche Temperatur im September ungefähr 20 °C beträgt, solltest du jedoch berücksichtigen, dass die Wassertemperaturen zu dieser Zeit anfangen zu sinken. Auch wenn die Daten keine genauen Wassertemperaturen angeben, wird es möglicherweise weniger erfrischend als in den Hochsommermonaten.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Untersuchung der Wetterdaten für Cattolica gibt einen umfassenden Einblick in die klimatischen Muster, die diese Region kennzeichnen. Die Jahreszeiten sind klar definiert, wobei die Sommermonate durch höhere Temperaturen und geringere Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet sind, während die Winter kälter und feuchter sind. Unsere Daten, die über einen langen Zeitraum gesammelt wurden, zeigen signifikante Unterschiede in Temperatur, Feuchtigkeit und Windgeschwindigkeit. Diese klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Bewohner, sondern auch die touristischen Aktivitäten in der Region.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren hier gezielt die einzelnen Messwerte der klimatischen Bedingungen in Cattolica über das Jahr hinweg. Diese werden nach Monat geordnet und anhand der kumulierten Daten aller Datenpunkte visuell dargestellt.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Cattolica variieren stark im Jahresverlauf. Im Winter können die Tiefstwerte bei -2°C liegen, während die Sommermonate Spitzenwerte von bis zu 36°C erreichen können. Die durchschnittlichen Höchst- und Tiefsttemperaturen geben ein genaues Bild der jährlichen Klimabedingungen und erlauben eine präzise Planung für alle, die die Region besuchen möchten.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Cattolica.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Cattolica.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Cattolica.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Cattolica.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Cattolica.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Daten für die Sonnenstunden sind nicht in den vorliegenden Wetterdaten enthalten und können daher hier nicht analysiert werden. Die Kenntnis der Sonnenstunden wäre jedoch relevant, um die sonnigen und schattigen Tage besser einschätzen zu können.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Cattolica.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Die Daten unserer Sammlung enthalten keine Informationen zum durchschnittlichen Niederschlag oder zur Bewölkung für Cattolica. Diese Werte wären wichtig, um ein vollständigeres Bild der klimatischen Bedingungen zu erhalten, insbesondere zur Bestimmung der feuchtesten und trockensten Monate.

    [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit variiert über das Jahr hinweg, mit einem Maximum von 83% in den Wintermonaten. Im Sommer sinkt diese bis auf 68%, was die Wahrnehmung der Temperatur verändert und das Schwitzen an heißen Tagen erträglicher macht.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cattolica.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist im Sommer am besten, mit einer maximalen Durchschnittsweite von 10.000 Metern. Im Winter ist die Sicht aufgrund erhöhter Feuchtigkeit und möglichem Nebel eingeschränkt, kann aber immer noch bis zu 7319 Meter betragen.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cattolica.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Cattolica bleibt relativ konstant über das Jahr, bewegt sich meistens um 2 bis 3 m/s. Diese moderaten Windverhältnisse sind charakteristisch für Küstenregionen und beeinflussen tägliche Aktivitäten und die Temperaturwahrnehmung der Bewohner und Besucher.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Cattolica.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Der Verlauf der Jahreszeiten in Cattolica bietet ein interessantes Klimaerlebnis, das von vielen Faktoren wie Temperatur, Niederschlag und Wind beeinflusst wird. Hier betrachten wir die Jahreszeiten im Detail.

    Winter

    Der Winter in Cattolica ist durch kältere Temperaturen von -2°C bis 21°C und hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 83% gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass Regenfälle häufiger auftreten können und die Sichtweite etwas eingeschränkt ist. Warme Kleidung und geeignete Schutzmaßnahmen gegen Nässe sind daher notwendig.

    Frühling

    Der Frühling bringt eine milde Erholung von den winterlichen Temperaturen, wobei Temperaturen zwischen 0°C und 26°C auftreten. Die Luftfeuchtigkeit beginnt leicht zu sinken, und die Sichtverhältnisse verbessern sich, was den Aufenthalt im Freien angenehmer gestaltet. Der Frühling ist ideal für frische Wanderungen und Besichtigungen der örtlichen Sehenswürdigkeiten.

    Sommer

    Im Sommer sind die Temperaturen in Cattolica am höchsten, mit Spitzenwerten von bis zu 36°C. Die Luftfeuchtigkeit ist im Sommer am niedrigsten, was ein deutlich angenehmeres Klima schafft und den Sommer zur besten Zeit für Strandaktivitäten macht. Die Sichtweite bleibt hervorragend, weshalb die Region bei Touristen so beliebt ist.

    Herbst

    Im Herbst fallen die Temperaturen erneut und reichen von 7°C bis 28°C, bei einer Zunahme der Luftfeuchtigkeit. Die charmante Wechselhaftigkeit des Wetters kann Ausflüge ins landschaftlich reizvolle Umland von Cattolica stillvoll etwas abenteuerlicher machen und widerspiegelt den Übergang von den langen, heißen Sommertagen zu kühleren und häufig regnerischen Tagen.