Capo d'Orlando, ein malerischer Küstenort an der Nordküste Siziliens, lockt mit seiner unwiderstehlichen Mischung aus mediterranem Flair und italienischer Gelassenheit. Dieses charmante Städtchen ist der perfekte Rückzugsort für all jene, die Entspannung und Abenteuer gleichermaßen suchen. Umringt von wunderschönen Stränden und dem tiefblauen Wasser des Tyrrhenischen Meeres, bietet Capo d'Orlando eine atemberaubende Kulisse für Sonnenanbeter und Wassersportliebhaber. Historische Sehenswürdigkeiten und eine lebendige lokale Kultur laden dazu ein, das Erbe Siziliens zu entdecken, während die köstliche italienische Küche in den vielen Restaurants des Ortes den Gaumen verwöhnt. Ob es nun die Erkundung antiker Ruinen, der Genuss eines klassischen Gelato an der Uferpromenade oder ein entspanntes Schlendern durch die charmanten Straßen ist, Capo d'Orlando verspricht unvergessliche Erlebnisse. Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Sizilianer verzaubern. Das Vertrauen in die entspannte Lebensweise und die natürliche Schönheit dieser Region wird jede Reise zu einem erfüllenden Erlebnis machen.
🏆 Beste Reisezeit für Capo d'Orlando
Die beste Reisezeit für Capo d'Orlando ist zwischen Mai und September. Während dieser Monate erwarten dich durchschnittliche Höchsttemperaturen zwischen 26 °C im Mai und bis zu 36 °C im heißen Juli. Die geringen Niederschläge und die lange Sonnenscheindauer von bis zu 11 Stunden pro Tag im Juli machen diese Monate ideal für Strandbesucher und Wassersport. Auch Wassertemperaturen von 22 °C bis 27 °C sind perfekt, um im kühlen Nass zu baden.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Capo d'Orlando
Während die Wintermonate von November bis Februar in Capo d'Orlando mild sind, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 18 °C bis 21 °C, sind sie doch die feuchtesten des Jahres. Der Dezember und Januar haben rund 10 Regentage und hohe Niederschlagsmengen, was Erkundungen im Freien erschweren kann. Wer es warm und trocken mag, sollte diese Monate eher vermeiden.
Weitere Reiseziele: Italien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Capo d'Orlando
Capo d'Orlando, an der Nordküste Siziliens gelegen, bietet das ganze Jahr über ein angenehmes mediterranes Klima. Heiße und trockene Sommer, milde und feuchte Winter sowie angenehme Übergangszeiten machen diesen Ort vielseitig und einladend. Die Sommermonate von Juni bis August zeichnen sich durch hohe Temperaturen und viel Sonnenschein aus, während die Wintermonate von Dezember bis Februar kühler und regnerischer sind. Die besten Reisebedingungen herrschen in den Übergangsmonaten, wenn Temperaturen und Wetterverhältnisse optimal sind.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar ist mit Temperaturen zwischen 4 °C und 18 °C der kälteste Monat in Capo d'Orlando. Durchschnittstemperaturen liegen bei etwa 12 °C. Mit 10 Regentagen und 98 mm Niederschlag ist das Wetter wechselhaft, aber die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 70 % sorgt für ein frisches Klima. Der Januar bietet etwa vier Stunden Sonnenschein pro Tag. Ein Regenschutz ist empfehlenswert, ebenso wie warme Kleidung für kühle Abende. Die Meerestemperatur liegt bei 14 °C, eher kühl zum Baden.
Klima und Wetter im Februar
Im Februar sind die Temperaturen ähnlich wie im Januar, mit einem kleinen Anstieg der maximalen Temperaturen auf 21 °C. Die durchschnittliche Temperatur bleibt bei etwa 12 °C. Auch hier solltest du mit rund neun Regentagen rechnen, allerdings wird es etwas trockener mit nur 80 mm Niederschlag. Die Sonne scheint etwas mehr, etwa fünf Stunden täglich. Warme und wasserdichte Kleidung ist weiterhin sinnvoll.
Klima und Wetter im März
Der März bringt leichten Aufschwung bei Temperaturen und Sonnenschein. Temperaturen liegen zwischen 5 °C und 18 °C, wobei die durchschnittliche Temperatur bei 12 °C stagniert. Regentage reduzieren sich auf acht mit 58 mm Niederschlag. Die Meerestemperatur bleibt kühl bei 14 °C. Mit etwa sechs Sonnenstunden täglich ist festes Schuhwerk für ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen zu empfehlen.
Klima und Wetter im April
Im April steigen die Temperaturen auf angenehmere Werte zwischen 7 °C und 21 °C, die durchschnittliche Temperatur liegt bei 14 °C. Nur noch acht Regentage und 45 mm Niederschlag machen diesen Monat ideal für Outdoor-Aktivitäten. Mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden täglich sind Spaziergänge am Strand und Erkundungstouren zu empfehlen. Leichte Kleidung und ein leichter Regenmantel können nützlich sein.
Klima und Wetter im Mai
Der Mai bietet einen weiteren Anstieg bei den Temperaturen: diese reichen von 11 °C bis 26 °C, der Durchschnitt liegt bei 18 °C. Die Niederschlagsmenge sinkt auf nur 36 mm bei sechs Regentagen. Die Wassertemperatur steigt auf angenehme 18 °C, was die ersten Badeausflüge im Meer attraktiv macht. Mit bis zu neun Sonnenstunden ist Sonnencreme ein Muss.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni ist der Beginn des Sommers in Capo d'Orlando, mit Temperaturen zwischen 17 °C und 31 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 23 °C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist niedrig, mit nur vier Regentagen und 20 mm Niederschlag. Die Meerestemperatur ist mit 22 °C sehr angenehm. Zehn Sonnenstunden täglich locken zu Strandtagen und Wassersport. Sonnencreme und leichte Sommerkleidung sind empfehlenswert.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli herrschen die heißesten Bedingungen des Jahres, mit Temperaturen zwischen 20 °C und 36 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 26 °C. Sehr wenige Regentage (nur drei) und geringe Niederschlagsmengen (12 mm) sind typisch. Die Wassertemperaturen erreichen 25 °C, perfekt zum Schwimmen. Diese Zeit bietet die meiste Sonne mit elf Stunden täglich. Schütze dich vor der Sonneneinstrahlung mit Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme.
Klima und Wetter im August
Der August ist ähnlich heiß wie der Juli, mit Temperaturen zwischen 22 °C und 34 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 26 °C. Regen ist selten, nur drei Regentage mit 18 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Wassertemperatur klettert bis auf 27 °C. Zehn Stunden Sonnenschein pro Tag gebieten ebenfalls Schutzmaßnahmen gegen die Sonne.
Klima und Wetter im September
Im September wird es etwas kühler, mit Temperaturen von 16 °C bis 30 °C, der Durchschnitt liegt bei 23 °C. Der Monat bringt fünf Regentage und insgesamt 40 mm Niederschlag. Die Meereswärme bleibt bei angenehmen 25 °C. Acht Sonnenstunden täglich machen den September ideal für einen spätsommerlichen Kurzurlaub. Leichte Kleidung und Regenjacke einpacken.
Klima und Wetter im Oktober
Der Oktober ist angenehm mild, mit Temperaturen zwischen 14 °C und 28 °C und einer Durchschnittstemperatur von 20 °C. Die Niederschlagsmenge steigt auf 97 mm mit sieben Regentagen. Mit durchschnittlich sechs Sonnenstunden am Tag und 23 °C Wassertemperaturen, ist der Oktober ideal für kulturelle und kulinarische Entdeckungen. Leichte Kleidung und ein Regenschutz sind nötig.
Klima und Wetter im November
Im November kühlen die Temperaturen weiter ab, schwanken zwischen 8 °C und 23 °C, mit einem Durchschnitt von 17 °C. Niederschläge nehmen zu, mit neun Regentagen und 129 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden sinkt auf vier. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind für mögliche Schauer sinnvoll.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist kühl und feucht, Temperaturen reichen von 7 °C bis 21 °C, im Durchschnitt 14 °C. Mit zehn Regentagen und 119 mm Niederschlag sollten warme Kleidung und Regenschutz mitgenommen werden. Durchschnittlich vier Sonnenstunden pro Tag bieten dennoch genügend Zeit für Besichtigungen. Die Wassertemperatur liegt bei 16 °C und ist damit eher ungemütlich für Wassersportaktivitäten.
🧳 Tourismus in Capo d'Orlando
Capo d'Orlando ist ein beliebtes touristisches Ziel auf Sizilien, bekannt für seine atemberaubenden Strände und die Nähe zu den Äolischen Inseln. Urlauber schätzen die Möglichkeiten zum Wassersport, das entspannte Strandleben und die authentische sizilianische Küche. Im Sommer herrscht lebendiges Treiben mit zahlreichen Veranstaltungen und kulturellen Festen, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, in das lokale Leben einzutauchen.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Capo d'Orlando
Capo d'Orlando bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Von antiken Ruinen bis hin zu malerischen Ausblicken, es gibt viel zu entdecken.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Castello Bastione: Diese mittelalterliche Burg bietet atemberaubende Ausblicke über das Meer und die umliegende Landschaft. Besucher lieben die gut erhaltenen Ruinen und die historische Bedeutung des Ortes. Mehr Infos findest du hier
🗺️ Geografische Lage

Capo d'Orlando liegt an der wunderschönen Nordküste Siziliens, etwa 130 Kilometer östlich von Palermo und 80 Kilometer westlich von Messina. Diese Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in andere Teile der Insel. Die Nähe zu den Äolischen Inseln macht es zudem besonders attraktiv für Inselhopper und Abenteurer.
Reisedauer
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Sizilien beträgt etwa 2 bis 3 Stunden, abhängig von deinem Abflugort. Von Deutschland aus ist die Flugstrecke zwischen 1300 und 1500 Kilometer lang.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Italienisch ist die offizielle Sprache. Englisch wird in touristischen Bereichen häufig gesprochen.
- Währung: Euro (€).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10 % ist üblich.
- Reiseadapter: Typ C und F Steckdosen; 230 V.
- Sicherheit: Allgemein als sicher angesehen. Vorsicht vor Taschendiebstahl ist ratsam.
- Mietwagen: Empfehlenswert für mehr Flexibilität bei der Erkundung der Region.
- Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Versorgung in der Region. Eine Reiseversicherung ist sinnvoll.
- Kleidung: Leichte Kleidung im Sommer und wärmere Schichten für die kühleren Monate.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektvoller Umgang mit den Einheimischen wird sehr geschätzt.
- Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
- Einreisebestimmungen: Gültiger Personalausweis oder Reisepass ausreichend.
- Impfungen: Keine speziellen Impfungen notwendig, aber Standardimpfungen sollten aktuell sein.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Capo d'Orlando im Sommer?
In Capo d'Orlando ist der Sommer warm und sonnig. Die höchsten Temperaturen werden im Juli mit durchschnittlich bis zu 36 °C erreicht. Auch im August bleibt es mit maximalen Temperaturen um die 34 Grad heiß. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt im Juli bei 25 °C und steigt im August weiter auf 27 Grad, was ideal für einen Strandurlaub ist. Die wundervollen sonnigen Tage bieten durchschnittlich 10 bis 11 Stunden Sonnenschein pro Tag und die Regenwahrscheinlichkeit ist sehr gering, mit durchschnittlich nur 3 Regentagen pro Monat.
Wann ist die beste Reisezeit für Capo d'Orlando?
Die beste Reisezeit für Capo d'Orlando ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter angenehm warm und die Regenwahrscheinlichkeit niedrig ist. In dieser Zeit liegen die Temperaturen zwischen 26 und 36 °C und die Wassertemperaturen sind ideal zum Baden, steigern sich von 18 Grad im Mai zu 27 Grad im August. Diese Monate zeichnen sich zudem durch viele Sonnenstunden aus, was perfekten Strandurlaub garantiert.
Welche Regenmonate gibt es in Capo d'Orlando?
Die regenreichsten Monate in Capo d'Orlando sind November und Dezember. Im November gibt es im Durchschnitt 9 Regentage mit insgesamt 129 mm Niederschlag. Im Dezember fällt etwas weniger Regen, mit 10 Regentagen und einem Niederschlag von 119 mm. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, was das Wetter in diesen Monaten etwas kühler erscheinen lässt.
Ist es im Winter kalt in Capo d'Orlando?
Nein, Capo d'Orlando hat milde Winter. Die Temperaturen im Januar, dem kältesten Monat, erreichen durchschnittlich 18 °C als Tageshöchstwert und sinken in der Nacht auf etwa 4 Grad. Die durchschnittlichen Meerestemperaturen liegen bei 14 Grad, was kühler ist, aber milder im Vergleich zu den meisten anderen Orten in Europa. Gerade im Winter sind die milden Temperaturen und die vergleichsweise hohe Anzahl an Sonnentagen ein Plus für einen Besuch.
Hat Capo d'Orlando im Frühjahr angenehmes Wetter?
Der Frühling in Capo d'Orlando ist angenehm mild. Im März beträgt die maximale Temperatur etwa 18 °C, während sie im Mai bis zu 26 Grad erreichen kann. Diese Monate bieten eine gute Mischung aus warmen Temperaturen und mäßigen Niederschlägen, was sie ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing macht. Der Frühling ist auch die Zeit, in der die Natur erwacht und der Ort in voller Blüte steht.
Wie ist das Klima in Capo d'Orlando im Herbst?
Im Herbst bleibt das Klima in Capo d'Orlando angenehm mild. Die Temperaturen im September und Oktober liegen bei maximal 30 bzw. 28 °C. Der durchschnittliche Niederschlag steigt leicht, mit 40 mm im September und 97 mm im Oktober. Dennoch bleibt die Luftfeuchtigkeit moderat und es gibt viele sonnige Tage, was einen Besuch in dieser Jahreszeit sehr lohnenswert macht.
Bietet Capo d'Orlando windiges Wetter?
Capo d'Orlando ist bekannt für seine windstilleren Bedingungen, insbesondere in den Sommermonaten, in denen die durchschnittliche Windgeschwindigkeit nur bei 2 m/s liegt. In den Herbst- und Wintermonaten kann der Wind etwas zunehmen, im November und Dezember werden durchschnittlich 4 m/s erreicht. Dennoch ist der Wind hier selten stark genug, um den Strandgenuss oder Outdoor-Aktivitäten wesentlich zu beeinträchtigen.
Wie sind die Durchschnittstemperaturen während des Jahres in Capo d'Orlando?
Die Durchschnittstemperaturen in Capo d'Orlando reichen von etwa 12 °C im Winter bis hin zu 26 Grad im Hochsommer. Die milden Temperaturen im Winter, mit etwa 18 Grad maximal, bis hin zu heißen Sommermonaten, in welchen die Temperaturen bis zu 36 Grad ansteigen können, machen den Ort attraktiv für Besucher das ganze Jahr über. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bewegt sich um 65-73%, wodurch sich der Aufenthalt besonders angenehm anfühlt.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Capo d'Orlando, an der malerischen Nordküste Siziliens gelegen, bietet ein vielfältiges Klima, das stark vom Mittelmeer beeinflusst wird. Das gesamte Jahr über ist das Wetter relativ mild, doch insbesondere in den Sommermonaten zeigt sich der Einfluss der mediterranen Klimazone durch heiße Temperaturen und viel Sonnenschein. In den Wintermonaten hingegen sind kühlere Temperaturen und Niederschlag häufiger zu beobachten. Die gesammelten Wetterdaten bieten einen detaillierten Einblick in die klimatischen Bedingungen der Region und ermöglichen es, spezifische klimatische Trends und Muster im Verlauf eines Jahres zu erkennen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben sämtliche Datenpunkte analysiert, um dir einen Überblick über das jährliche Wettergeschehen in Capo d'Orlando zu geben. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der visuellen Darstellung der Messwerte in Form von Graphen, die eine anschauliche Interpretation der Temperaturentwicklung, Sonnenstunden, Niederschlagsmengen und weiterer meteorologischer Faktoren ermöglichen.
Temperaturverteilung
In Capo d'Orlando bewegen sich die Maximaltemperaturen im Sommermonat August zwischen 22°C und 34°C. Die kühleren Wintertemperaturen liegen zwischen 4°C im Januar und 23°C im November. Die gemessenen Durchschnittstemperaturen illustrieren den Einfluss der maritimen Lage und zeigen eine relativ konstante Temperaturlage über das Jahr hinweg.





Sonnenstunden
Capo d'Orlando genießt eine hohe Anzahl an Sonnenstunden, besonders ausgeprägt im Sommer mit maximal 11 Stunden pro Tag im Juli. Im Winter reduzieren sich die Sonnenstunden auf rund 4 pro Tag, was jedoch immer noch ein deutliches Maß an Helligkeit bietet.

Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen steigen von 14°C im kühlen Januar bis auf angenehme 27°C im August. Diese Werte bestätigen die Eignung der Region für Bade- und Wassersportaktivitäten in den Sommermonaten.

Niederschlag
Während der Wintermonate ist ein höheres Niederschlagsvolumen mit durchschnittlich 129 mm im November zu erwarten, während der Sommer deutlich trockener bleibt, wie die geringen Niederschläge von 12 mm im Juli zeigen. Trotz der erhöhten Regenwahrscheinlichkeit im Winter ist die Bewölkung oft nicht dominant.

Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit liegt relativ konstant zwischen 62% im Juli und 73% im März, was neben der Meeresnähe auch die allgemeine angenehme Frische des Klimas widerspiegelt.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse sind mit durchschnittlich 9826 Metern ausgezeichnet, was insbesondere für Aktivitäten im Freien von Vorteil ist und einen klaren Blick auf die malerische Landschaft der Region ermöglicht.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit bleibt über das Jahr hinweg moderat und erreicht Spitzenwerte von bis zu 4 m/s in den kühleren Monaten, was angenehme Luftströme erzeugt.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Capo d'Orlando zeigt ein charakteristisches klimatisches Muster, das über die vier Jahreszeiten hinweg variiert. Jede Jahreszeit bietet einzigartige klimatische Bedingungen, die sowohl von Temperatur als auch von Niederschlagsmustern beeinflusst werden.
Winter
Der Winter in Capo d'Orlando ist geprägt von den niedrigsten Temperaturen des Jahres, die selten unter 4°C fallen. Die häufigeren Regenfälle und kühlere Luft machen diese Jahreszeit weniger beliebt für Strandaktivitäten, dafür bietet sie mild genuges Klima für kulturelle Entdeckungen.
Frühling
Mit den steigenden Temperaturen des Frühlings kannst du steigende Wärme genießen, die zwischen 7°C bis 26°C ansteigen. Niederschläge werden seltener und die Sonne präsentiert sich zunehmend, was es zu einer reizvollen Jahreszeit für Naturwanderungen macht.
Sommer
Im Sommer ist Capo d'Orlando besonders sonnig und nahezu regenfrei, mit Temperaturen von bis zu 36°C. Diese Bedingungen begünstigen das Baden und den Wassersport und auch lange Sommerabende am Strand sowie in den Küstenorten versprechen pure Entspannung.
Herbst
Der Herbst bringt eine Erfrischung nach den heißen Sommermonaten, mit Temperaturen die von 16°C bis 30°C Grad variieren. Zu Beginn werden vermehrt sonnige Tage verzeichnet, während Niederschläge allmählich zunehmen.