Klimatabelle Modena

Klimatabelle Modena 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Modena seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 335578987533
Max. Tagestemp. in °C 141516212429303027241817
ø Max. Temp. in °C 691012172225252017107
ø Temp. in °C 4781016212423191595
ø Min. Temp. in °C 257914202222181474
Min. Tagestemp. in °C -4-6-1081117151170-0
ø Regentagen im Monat 768998566787
ø Niederschlagmm/Monat 5545657580554565709511555
ø Luftfeuchtigkeit% 827667717870626068808284
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Ist Modena eine schöne Stadt?

Ja, Modena ist eine sehr schöne Stadt in Italien, bekannt für ihre ausgezeichnete Küche und ihr kulturelles Erbe. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten wie Aceto Balsamico gibt es auch historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Wetter spielt dabei eine gewichtige Rolle, insbesondere da in den Sommermonaten Juli und August mit Temperaturen bis zu 30°C eine sehr angenehme Umgebung für Erkundungstouren herrscht.

Was ist der kälteste Monat in Italien?

Der kälteste Monat in Modena, einer Stadt in Norditalien, ist der Januar. Die durchschnittlichen minimalen Temperaturen sinken auf etwa 2°C, und es kann bis zu -4°C kalt werden. Für Italien insgesamt sind Januar und Februar traditionell die kältesten Monate, abhängig von der geographischen Lage.

Wann ist Regenzeit in Italien?

In Modena fällt der meiste Regen im November mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 115 mm und etwa acht Regentagen. Italien erfährt insgesamt keinen klassischen Monsun oder eine starke Regenzeit, jedoch kann der Herbst vermehrt Niederschläge bringen. Je nach Region und Jahreszeit variieren die Niederschlagsmuster stark.

Wie ist das Wetter meistens in Deutschland?

Das Wetter in Deutschland ist vielfältig und geprägt von vier Jahreszeiten. Es gibt kalte Winter und gemäßigte Sommer. Im Winter können die Temperaturen stark sinken, während der Sommer angenehm warm, jedoch selten extrem heiß ist. Regen kann das ganze Jahr über auftreten, besonders im Spätherbst und Frühjahr.

Was sind die besten Monate für einen Besuch in Modena?

Die besten Monate für einen Besuch in Modena könnten Mai, Juni oder September sein. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild, mit Durchschnittstemperaturen um die 19°C bis 21°C. Diese Zeit bietet auch genügend Sonnenschein und durchschnittlich sieben bis acht Sonnenstunden pro Tag, ideal für Sightseeing und Aktivitäten im Freien.

Wie verändert sich die Luftfeuchtigkeit in Modena im Jahresverlauf?

Die Luftfeuchtigkeit in Modena schwankt im Laufe des Jahres. Sie erreicht ihre höchsten Werte im Winter und im späten Herbst, mit bis zu 84% im Dezember und 82% im Januar und November. Im Sommer hingegen, vor allem im Juli und August, sinkt sie auf etwa 60 bis 62%, was angenehmere Bedingungen bietet.

Gibt es in Modena viel Wind?

Modena ist nicht sehr windig, die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt meist bei etwa 1 bis 2 Metern pro Sekunde. Das gilt für fast das gesamte Jahr, was die Stadt zu einem idealen Ort für entspannte Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten macht, ohne dass starker Wind ein störender Faktor ist.

Wie sind die Sichtverhältnisse in Modena während des Jahres?

Die durchschnittliche Sicht in Modena ist recht gut, mit Werten nahe 10.000 Metern, besonders in den Sommermonaten. In den Wintermonaten sinkt die Sichtweite etwas, was durch höhere Luftfeuchtigkeit und Nebelphänomene bedingt sein kann. Insgesamt aber bieten die klaren Sichtverhältnisse das ganze Jahr über angemessene Bedingungen für alle Aktivitäten im Freien.