Klimatabelle Padua

Klimatabelle Padua 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Padua seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 3456891097533
Max. Tagestemp. in °C 111214212427292926221611
ø Max. Temp. in °C 57912182225242016106
ø Temp. in °C 4681116212323191585
ø Min. Temp. in °C 246915192221171373
Min. Tagestemp. in °C -2-3-1291316141080-1
ø Regentagen im Monat 7689109787897
ø Niederschlagmm/Monat 585465748478648380998763
ø Luftfeuchtigkeit% 848177788076777781878788
ø Wolkenbedeckung% 777568656260565662687477
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Padua: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Padua, die geschichtsträchtige Stadt im Norden Italiens, ist ein wahrer Geheimtipp unter den Reisezielen der Region Venetien. Bekannt für ihre reiche kulturelle und historische Bedeutung, versetzt Padua dich in eine andere Zeit. Die Stadt ist nicht nur für ihre altehrwürdige Universität berühmt, sondern auch für ihre künstlerischen Schätze und die elegante Architektur. Die engen Gassen laden dazu ein, sich einfach treiben zu lassen und das pulsierende italienische Leben aufzunehmen. Die imposenten Basiliken und die faszinierenden Fresken von Giotto ziehen dich in ihren Bann und lassen Kunst- und Architekturbegeisterte auf ihre Kosten kommen. In den gemütlichen Cafés der Altstadt kannst du authentische italienische Küche genießen und mit einem Cappuccino oder Aperitivo das Treiben auf den Plätzen beobachten. Die Stadt steckt voller Überraschungen und Eindrücke, die jeden Besuch unvergesslich machen. Lass dich von der Magie Paduas verzaubern und entdecke die Vielfalt, die diese Stadt in sich birgt.

    🏆 Beste Reisezeit für Padua

    Die beste Reisezeit für Padua liegt im Frühling, von April bis Juni, und im Herbst, von September bis Oktober. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen angenehm mild, im Schnitt zwischen 9 °C und 22 °C im Frühling und 13 °C bis 20 °C im Herbst. Die milden Temperaturen sind ideal für Städtereisen, um die Vorzüge von Padua zu entdecken, ohne unter extremer Hitze zu leiden. Zudem sind die Regentage in diesen Monaten moderat, was Spaziergänge und Besichtigungen besonders komfortabel macht.

    Ein weiterer Vorteil dieser Reisezeiten ist, dass du den Hochsaison-Massen entgehst, was für ein entspannteres Touristen-Erlebnis sorgt.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Padua

    Den Winter von November bis Februar solltest du vermeiden, wenn du keine kühlen Temperaturen von 0 °C bis 10 °C und hohe Regenwahrscheinlichkeiten ausstehen kannst. Auch wenn Padua im Sommer, von Juli bis August, mit Temperaturen von 22 °C bis 29 °C sonniges Wetter bietet, kann die hohe Luftfeuchtigkeit gemeinsam mit der Hitze anstrengend sein. Besonders die hohen Besucherzahlen in der Sommerzeit können die Erkundung der Sehenswürdigkeiten erschweren.

    Weitere Reiseziele: Italien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Bardolino Reiseziel Foto

    Bardolino

    Klimatabelle ansehen
    Anacapri Reiseziel Foto

    Anacapri

    Klimatabelle ansehen
    Siena Reiseziel Foto

    Siena

    Klimatabelle ansehen
    Triest Reiseziel Foto

    Triest

    Klimatabelle ansehen
    Ragusa Reiseziel Foto

    Ragusa

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Nova Gorica Reiseziel Foto

    Nova Gorica

    Klimatabelle ansehen
    Zell am See Reiseziel Foto

    Zell am See

    Klimatabelle ansehen
    Rethymnon Reiseziel Foto

    Rethymnon

    Klimatabelle ansehen
    Steyr Reiseziel Foto

    Steyr

    Klimatabelle ansehen
    Limerick Reiseziel Foto

    Limerick

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Padua

    Padua, eine charmante Stadt in Norditalien, bietet das ganze Jahr über ein gemäßigtes Klima. Die Jahreszeiten sind klar definiert, wobei die Sommer warm und die Winter kühl sind. Das Wetter in Padua kann am besten als eine angenehme Balance zwischen Trocken- und Regenperioden beschrieben werden. In den Sommermonaten neigt die Stadt dazu, durch hohe Temperaturen und Sonnenschein beständig angenehm zu sein, während die kälteren Monate regenreicher sind. Diese einzigartige Balance macht Padua zu einem attraktiven Reiseziel für Touristen, die eine Mischung aus Komfort und gelegentlichen Regenschauern mögen.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar schwanken die Temperaturen zwischen einem Minimum von -2 °C und einem Maximum von 11 °C, wobei die durchschnittliche Temperatur bei etwa 4 °C liegt. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch mit 84%, und es gibt rund 7 Regentage im Monat, wobei 58 mm Regen fallen. In diesem Monat scheint die Sonne im Durchschnitt 3 Stunden pro Tag. Du solltest dich auf kalte Temperaturen einstellen und warme Kleidung einpacken, insbesondere beim Besuch von Sehenswürdigkeiten im Freien. Ein Regenschirm oder eine wasserfeste Jacke sind ebenfalls ratsam.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar bleibt kühl mit Temperaturen zwischen -3 °C und 12 °C, und einer durchschnittlichen Temperatur von 6 °C. Die Regenmenge reduziert sich auf 54 mm über 6 Regentage, und die Sonne scheint etwa 4 Stunden täglich. Packe warme Schichten und einen Regenschutz ein, da das Wetter unberechenbar sein kann. Februar ist ideal für Museumsbesuche und Spaziergänge durch die Stadt mit gelegentlichem Schneefall.

    Klima und Wetter im März

    Im März erwärmt sich das Klima leicht mit Temperaturen zwischen -1 °C und 14 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 8 °C. Es gibt 8 Regentage im Monat mit 65 mm Niederschlag, und die tägliche Sonnenscheindauer steigt auf 5 Stunden. Warme Kleidung und Regenschirme sind zu empfehlen. Dies ist ein guter Monat, um die beginnende Frühlingsblüte zu genießen.

    Klima und Wetter im April

    April bringt spürbare Temperaturschwankungen, von 2 °C bis 21 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 11 °C. Die Niederschläge sind mit 74 mm unverändert, und es gibt etwa 6 Sonnenstunden täglich. Es ist eine gute Idee, eine Mischung aus warmer und leichter Kleidung sowie einen Regenschutz mitzunehmen. Der Frühlingsanfang verleiht den Gärten und Parks der Stadt ein frisches Aussehen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai ist wärmer, mit Temperaturen zwischen 9 °C und 24 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 16 °C. Diesen Monat gibt es 10 Regentage mit 84 mm Niederschlag, während die Sonne bis zu 8 Stunden täglich scheint. Leichte Kleidung und Sonnencreme sind empfohlen, wobei ein Regenschirm weiterhin praktisch sein kann. Der Monat ist ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen auf 13 °C bis 27 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21 °C. Der Regen ist mit 9 Regentagen und 78 mm moderat, aber die Sonnenstunden steigen auf 9. Für diesen Monat sind leichte Sommerkleidung und Schutz gegen UV-Strahlen ein Muss. Ein perfektes Wetter für Besichtigungen im Freien und Ausflüge ins Umland.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist einer der heißesten Monate mit Temperaturen von 16 °C bis 29 °C und einer Durchschnittstemperatur von 23 °C. Es gibt nur 7 Regentage mit 64 mm Niederschlag, und die Sonne strahlt täglich 10 Stunden. Packe Sommerkleidung, Sonnenhut und viel Sonnencreme ein. Diese Zeit eignet sich hervorragend für die Erkundung im Freien und das Genießen der italienischen Sommerabende.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleibt das Wetter warm mit Temperaturen zwischen 14 °C und 29 °C, und einer durchschnittlichen Temperatur von 23 °C. Es gibt 8 Regentage und 83 mm Niederschlag, während die Sonne 9 Stunden am Tag scheint. Schütze dich vor der Sonne mit entsprechender Sommerkleidung und verbringe viel Zeit im Freien für Erkundungstouren. Abende sind ideal für kulturelle Veranstaltungen im Freien.

    Klima und Wetter im September

    Der September bringt kühleres Wetter mit Temperaturen zwischen 10 °C und 26 °C und einer Durchschnittstemperatur von 19 °C. Bei 7 Regentagen und 80 mm Regen sind erfrischende Herbsttage zu erwarten. Das herrliche Herbstwetter lädt zu Stadtrundgängen ein. Ein Mix aus leichter und etwas vollerer Kleidung ist ratsam, da die Temperatur schwanken kann.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober liegen die Temperaturen zwischen 8 °C und 22 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15 °C. Hier gibt es ca. 8 Regentage und 99 mm Regen, während die Sonne 5 Stunden täglich scheint. Bequeme Übergangskleidung und Regenschirme sind nützlich. Der Oktober ist ein wunderbarer Zeitpunkt, um die Herbstfarben in den Stadtparks zu erleben.

    Klima und Wetter im November

    Im November kühlt sich das Wetter merklich ab, mit Temperaturen zwischen 0 °C und 16 °C und einer Durchschnittstemperatur von 8 °C. Es gibt 9 Regentage und 87 mm Niederschlag, während die tägliche Sonnenscheindauer etwa 3 Stunden beträgt. Warme Kleidung ist erforderlich, und du solltest für häufigere Regentage gerüstet sein. Dies ist eine gute Zeit für gemütliche Indoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember bringt kalte Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen -1 °C und 11 °C und einer Durchschnittstemperatur von 5 °C. Es regnet an etwa 7 Tagen des Monats mit 63 mm, und die Sonne zeigt sich ungefähr 3 Stunden täglich. Stelle sicher, dass du warme Kleidung und feuchtigkeitsabweisende Ausrüstung dabei hast, um die kühlen Straßen der Stadt zu durchqueren. Die weihnachtliche Atmosphäre und Dekorationen erwecken die Stadt in einer magischen Art und Weise zum Leben.

    🧳 Tourismus in Padua

    Padua ist ein beliebtes Ziel für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die gut erhaltene Altstadt, eindrucksvolle Sakralbauten und die renommierte Universität besuchen. Berühmt ist auch der Prato della Valle, der größte Platz Italiens, der mit seinen Statuen und Grünflächen beeindruckt. Padua bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Lebensart, die dank der Verkehrsanbindung auch als Ausgangspunkt für Reisen in die angrenzenden Regionen wie Venetien genutzt wird.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Padua

    Padua bietet eine Vielzahl atemberaubender Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Schätze und architektonischen Highlights.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Basilika des Heiligen Antonius: Diese mächtige Kirche ist eine der bekanntesten Pilgerstätten Italiens. Gelegen im Herzen Paduas, bestaunen Besucher die kunstvollen Fresken und das Grab des heiligen Antonius. Mehr Infos findest du hier
    • Scrovegni-Kapelle: Die Kapelle beherbergt die berühmten Fresken von Giotto und gilt als ein Meisterwerk der europäischen Kunstgeschichte. Ein Muss für Kunstliebhaber. Mehr Infos findest du hier
    • Prato della Valle: Mit einem Durchmesser von fast 90.000 Quadratmetern ist dies der größte Platz Italiens. Die ellipsenförmige Grünfläche und die Statuen aus dem 18. Jahrhundert machen ihn einzigartig. Mehr Infos findest du hier
    • Botanischer Garten Padua: Dieser historische Garten, der 1545 gegründet wurde, ist der älteste akademische Garten der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Mehr Infos findest du hier
    • Statue von Gattamelata: Die beeindruckende Reiterstatue vor der Basilika des Heiligen Antonius wurde von Donatello geschaffen und ist ein Meisterwerk der Renaissance-Skulptur. Mehr Infos findest du hier
    • Piazza delle Erbe: Ein belebter Marktplatz im Herzen Paduas, der umgeben ist von historischen Gebäuden und charmanten Cafés. Mehr Infos findest du hier
    • Palazzo della Ragione: Dieser historische Palast im Zentrum von Padua ist für seinen riesigen Sitzungssaal und die farbenfrohen Fresken bekannt. Mehr Infos findest du hier
    • Universitätsgebäude von Padua: Die Universität ist eine der ältesten der Welt und bietet Führungen durch ihr historisches Archiv und ihre beeindruckenden Auditorien. Mehr Infos findest du hier
    • Loggia und Odeo Cornaro: Der Renaissancebau ist bekannt für seine elegante Architektur und seine historischen Theaterveranstaltungen. Mehr Infos findest du hier
    • Die Märkte von Padua: Von Lebensmitteln bis hin zu Kunsthandwerk findet man in Padua eine bunte Auswahl an Märkten, die das bunte Treiben der Stadt widerspiegeln. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Padua

    Padua liegt in der Region Venetien im Nordosten Italiens, etwa 40 Kilometer westlich von Venedig. Die Stadt befindet sich in der fruchtbaren Po-Ebene, was zur landwirtschaftlichen Bedeutung der Umgebung beiträgt. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist Padua ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in andere Parts Norditaliens.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit nach Padua etwa 1,5 Stunden, wobei du für die gesamte Reise in der Regel zwischen 2,5 bis 3 Stunden einplanen solltest, inklusive der Anreise zum Flughafen und der anschließenden Transfers.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Italienisch. Viele Einheimische sprechen zudem Englisch.
    • Währung: Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Nicht verpflichtend, jedoch sind 5-10% bei gutem Service gern gesehen.
    • Reiseadapter: Italien verwendet den europäischen Standardstecker Typ C, F und L. Ein universeller Reiseadapter wird empfohlen.
    • Sicherheit: Padua ist relativ sicher, aber wie in jeder Touristengegend, achte auf deine Wertsachen.
    • Mietwagen: Ein Auto kann nützlich sein für Fahrten ins Umland, für die Stadt selbst aber dank des öffentlichen Nahverkehrs unnötig.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Padua ist gut. Eine Reiseversicherung wird dennoch empfohlen.
    • Kleidung: Bequeme Schuhe für Stadttouren sind ratsam. Im Sommer leichte Kleidung und im Winter wärmere Kleidung mit Regenschutz einpacken.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Kleide dich respektvoll, besonders bei Besuchen in Kirchen. Lautes und aufdringliches Verhalten sollte vermieden werden.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für Italien, ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend.
    • Einreisebestimmungen: Informiere dich vor der Reise über aktuelle Einreisebestimmungen, insbesondere im Kontext der COVID-19-Pandemie.
    • Impfungen: Keine besonderen Impfungen erforderlich, gängige Vorsorgemaßnahmen wie Hepatitis-A-Impfung könnten ratsam sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter im Januar in Padua?

    Im Januar ist das Wetter in Padua relativ kühl. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei etwa 5°C, während die durchschnittliche Mindesttemperatur bei 2°C liegt. Es gibt durchschnittlich 7 Regentage mit rund 58 mm Niederschlag. Die Tage sind eher kurz mit durchschnittlich 3 Sonnenstunden, und die meiste Zeit ist der Himmel zu etwa 77% bewölkt. Der Januar ist damit ein typischer Wintermonat, feucht und eher trüb.

    Ist der Sommer in Padua heiß?

    Ja, der Sommer in Padua kann heiß sein. Die Monate Juni bis August sind die wärmsten, wobei Juli und August die heißesten Monate sind. Die maximale Temperatur kann bis zu 29°C erreichen, und die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 23°C. Die Luftfeuchtigkeit ist moderat, und es gibt durchschnittlich 9 bis 10 Sonnenstunden pro Tag. Trotz der Hitze gibt es ab und zu Regenfälle, vor allem im August, was für Abkühlung sorgen kann.

    Wann ist die beste Reisezeit für Padua?

    Die beste Reisezeit für Padua hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du warme und sonnige Tage bevorzugst, sind die Monate von Mai bis September ideal. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, der Himmel ist größtenteils klar, und es gibt viele Sonnenstunden. Wenn du kältere Temperaturen und ruhigere Zeiten bevorzugst, sind die Herbst- und Wintermonate von Oktober bis Februar besser geeignet, obwohl es in diesen Monaten häufiger regnen kann.

    Regnet es häufig in Padua?

    In Padua regnet es moderat das ganze Jahr über. Die Anzahl der Regentage variiert von Monat zu Monat. Am meisten regnet es im Mai, mit durchschnittlich 10 Regentagen und 84 mm Niederschlag. Die Sommermonate sind etwas trockener, mit 7 bis 9 Regentagen pro Monat. Im Herbst steigt die Regenwahrscheinlichkeit wieder an, wobei der Oktober mit etwa 99 mm Niederschlag recht feucht ist.

    Wie kalt wird es im Winter in Padua?

    Die Winter in Padua sind kalt, aber nicht extrem. Die niedrigsten Temperaturen treten im Januar auf, mit einem Minimum von etwa -2°C. Der Dezember und der Februar sind ebenfalls kühl, mit Mindesttemperaturen von -1°C bis -3°C. Es ist wichtig, warme Kleidung mitzunehmen, besonders wenn du planst, viel Zeit im Freien zu verbringen.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Padua?

    Die Luftfeuchtigkeit in Padua variiert im Laufe des Jahres. Die Wintermonate, besonders Dezember und November, sind die feuchtesten Monate, mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von bis zu 88%. Im Sommer sinkt die Luftfeuchtigkeit etwas, sie bleibt aber relativ hoch bei etwa 76% bis 77%, was in Verbindung mit den heißen Temperaturen zu einem schwülen Gefühl führen kann.

    Gibt es in Padua Nebel oder schlechte Sicht?

    Die Sichtverhältnisse in Padua sind normalerweise gut, mit einer durchschnittlichen Sichtweite von über 9800 Metern. Allerdings kann es besonders in den kühleren Monaten wie Januar und November Zeiten mit Nebel oder eingeschränkter Sicht geben. Dies kann durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die kälteren Temperaturen begünstigt werden.

    Sind die Temperaturen in Padua im Herbst angenehm?

    Ja, der Herbst in Padua bietet angenehme Temperaturen, besonders im September und Oktober. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 20°C bis 16°C. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, aber es gibt genug Sonnenstunden, um draußen die Natur zu genießen. Der Niederschlag nimmt im Herbst zu, vor allem im Oktober, aber insgesamt ist das Wetter meist mild und angenehm.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Analyse der Wetterdaten für Padua gibt einen genauen Einblick in das Klima dieser norditalienischen Stadt. Das Wetter zeichnet sich durch gut definierte Jahreszeiten mit diversen meteorologischen Parametern aus, die von Temperatur und Niederschlag bis hin zu Sonnenscheinstunden reichen. Diese Daten sind essentiell, um das Klima Paduas besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen für Reisen oder Aktivitäten zu treffen. Im Folgenden betrachten wir die spezifischen Messwerte und analysieren, wie sich diese über das Jahr verteilen. Diese Daten sind nicht nur zahlenbasierte Informationen, sondern bieten auch eine Grundlage, um Klimaänderungen und mögliche zukünftige Entwicklungen zu beurteilen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten gehen in den folgenden Abschnitten gezielt auf einzelne Messwerte ein. Diese Daten werden jeweils nach Monat im Jahresverlauf ausgeführt und anhand der kumulierten Daten aller Datenpunkte grafisch dargestellt.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in Padua zeigen eine klare saisonale Variation. Die maximale Temperatur erreicht mit 29 °C im Juli und August ihren Höhepunkt, während die minimale Temperatur im Januar bei -2 °C liegt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Winter zwischen 3 °C und 8 °C, steigen jedoch im Sommer auf 22 °C bis 23 °C. Diese Temperaturschwankungen spiegeln die südlichen gemäßigten Klimazonen wider.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Padua.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Padua.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Padua.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Padua.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Padua.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Stadt Padua erhält, je nach Jahreszeit, unterschiedliche Mengen an Sonnenlicht. Im Sommer (Juni bis August) gibt es die meisten Sonnenstunden, mit bis zu 10 Stunden täglich, während im Winter (Dezember bis Februar) die Sonne nur etwa 3 bis 4 Stunden täglich scheint. Insgesamt zeigt sich, dass die Stadt in den Sommermonaten von ausgiebigem Sonnenschein profitiert.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Padua.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Niederschlagsmengen und Bewölkungswerte variieren im Laufe des Jahres. Der Oktober ist der niederschlagsreichste Monat mit 99 mm Regen, während im Februar der Niederschlag auf 54 mm abnimmt. Die Bewölkungsrate ist im Januar und Dezember am höchsten. Solche periodischen Muster deuten auf klare Regenzeiten hin, die typisch für gemäßigte Klimaregionen sind.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Padua.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Padua.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Eine relativ konstante hohe Luftfeuchtigkeit ist in Padua das ganze Jahr über zu beobachten, mit Werten zwischen 76% und 88%. Der Einfluss von Luftfeuchte auf das Wohlbefinden der Bewohner und auf Landwirtschaft ist signifikant und sollte bei der Planung von Aktivitäten berücksichtigt werden.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Padua.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse in Padua sind tendenziell gut, mit einer durchschnittlichen Sichtweite von rund 9.800 Metern. Diese Sichtweite ist im Winter etwas reduziert, was durch höhere Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsereignisse beeinflusst werden kann.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Padua.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt relativ niedrig, mit einem konstanten Mittel von etwa 1 m/s während des ganzen Jahres. Eine solche ruhige Wetterlage ist typisch für eine Stadt im Inneren des Landes mit gemäßigtem Klima.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Padua.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Jede der vier Jahreszeiten bringt eigene klimatische Besonderheiten mit sich. Diese Aspekte beleuchten wir näher, um die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse besser darzustellen.

    Winter

    Der Winter in Padua ist von niedrigen Temperaturen und höherer Niederschlagsmenge geprägt. Die minimalen Temperaturen sinken bis auf -2 °C, und die maximalen Temperaturen erreichen selten über 11 °C. Regen und kürzere Tage sorgen für eine eher kühle Gesamtlage, ideal für Indoor-Aktivitäten.

    Frühling

    Der Frühling bringt gemäßigte Temperaturen zwischen 2 °C und 21 °C und einen allmählichen Anstieg der Sonnenstunden von 5 bis 8 Stunden pro Tag. Die allmählich steigenden Temperaturen und der zunehmende Sonnenschein bieten ideale Bedingungen, um draußen zu sein und zusehen, wie die Natur zum Leben erwacht.

    Sommer

    Die Sommermonate zeichnen sich durch hohe Temperaturen aus, die Spitzenwerte von bis zu 29 °C erreichen. Niederschläge sind seltener und die Luftfeuchtigkeit ist relativ konstant. Lange Tage voller Sonnenlicht sind charakteristisch für den Sommer in Padua, was die Stadt in diesen Monaten besonders lebendig erscheinen lässt.

    Herbst

    Mit dem Herbst erfolgt ein Rückgang der Temperaturen auf 10 °C bis 22 °C, wobei die Monate September und Oktober deutlich regenreicher sind. Die hohe Luftfeuchtigkeit und kühle Brisen schaffen eine erfrischende Atmosphäre, während die Pflanzenwelt sich in einer herbstlichen Farbenpracht präsentiert.