Klimatabelle San Gimignano

Klimatabelle San Gimignano 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für San Gimignano seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 3556891097533
Max. Tagestemp. in °C 141416182326292924221717
ø Max. Temp. in °C 89911152024231916118
ø Temp. in °C 667914182121181497
ø Min. Temp. in °C 345812161919161275
Min. Tagestemp. in °C -3-4-31710131475-2-3
ø Regentagen im Monat 9789974579109
ø Niederschlagmm/Monat 7870808573553042809811195
ø Luftfeuchtigkeit% 898985838680777782919496
ø Wolkenbedeckung% 494540373630182031444949
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

San Gimignano: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    San Gimignano, die mittelalterliche Juwel in der Toskana, ist ein faszinierendes Reiseziel, das Besucher mit seiner bezaubernden Atmosphäre und reicher Geschichte in den Bann zieht. Die Stadt besticht durch ihre beeindruckende Skyline, dominiert von vierzehn mächtigen Türmen, die dem „Manhattan des Mittelalters“ seinen charakteristischen Stempel aufdrücken. Eingebettet in die sanften Hügel der Chianti-Region bietet San Gimignano atemberaubende Ausblicke, die von den unzähligen Weinbergen und Olivenhainen geprägt sind. Es ist ein Ort voller Kunst und Kultur, der dich auf eine Reise in die Vergangenheit entführt, während du durch die gut erhaltenen Gassen schlenderst, die mit Kopfsteinpflaster und malerischen Plätzen geschmückt sind. Von der Piazza della Cisterna, dem Herzen der Stadt, bis hin zur Collegiata, der berühmten romanischen Kirche, entfaltet San Gimignano seinen unwiderstehlichen Charme. Die kulinarischen Genüsse, wie der berühmte Vernaccia-Wein und die lokalen Spezialitäten, runden das Erlebnis ab. San Gimignano ist mehr als nur eine Zwischenstation, es ist ein Ort, der dich inspiriert, verzaubert und zu einer unvergesslichen Entdeckung einlädt.

    🏆 Beste Reisezeit für San Gimignano

    Die beste Reisezeit für San Gimignano erstreckt sich von Mai bis September. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen, die im Bereich von etwa 12 bis 24 °C liegen. Insbesondere die Sommermonate, Juni bis August, sind ideal für einen Besuch, da sie mit sonnigen Tagen und minimalem Regenfällen von durchschnittlich 30 bis 55 mm aufwarten können. Die geringe Bewölkung erhöht die Wahrscheinlichkeit traumhaften Wetters, so dass du die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten in vollem Umfang genießen kannst. Beachte jedoch, dass dies auch die Hochsaison für Touristen ist, daher ist eine frühzeitige Planung ratsam, um die Menschenmassen zu vermeiden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für San Gimignano

    Reisen nach San Gimignano während der späten Herbst- und Wintermonate (Oktober bis Februar) kann weniger angenehm sein. In dieser Zeit liegen die Temperaturen häufig zwischen 5 und 9 °C, begleitet von einer höheren Regenwahrscheinlichkeit. Der November ist mit durchschnittlich 111 mm der niederschlagsreichste Monat, und die höhere Luftfeuchtigkeit kann die Kälte verstärken. Zudem sind die Sonnenstunden im Winter begrenzt, was die Erkundung nach Einbruch der Dunkelheit einschränken könnte. Wenn du auf der Suche nach sonnigen Urlaubstagen bist, solltest du diese Monate lieber meiden.

    Weitere Reiseziele: Italien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Malcesine Reiseziel Foto

    Malcesine

    Klimatabelle ansehen
    Cattolica Reiseziel Foto

    Cattolica

    Klimatabelle ansehen
    Como Reiseziel Foto

    Como

    Klimatabelle ansehen
    Rimini Reiseziel Foto

    Rimini

    Klimatabelle ansehen
    Florenz Reiseziel Foto

    Florenz

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Dublin Reiseziel Foto

    Dublin

    Klimatabelle ansehen
    Luxemburg Reiseziel Foto

    Luxemburg

    Klimatabelle ansehen
    Makarska Reiseziel Foto

    Makarska

    Klimatabelle ansehen
    Porvoo Reiseziel Foto

    Porvoo

    Klimatabelle ansehen
    Boston Reiseziel Foto

    Boston

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in San Gimignano

    San Gimignano, eine bezaubernde mittelalterliche Stadt in der Toskana, bietet das ganze Jahr über ein gemäßigtes Klima mit durchschnittlich sonnigen Tagen und einer wunderschönen Umgebung. Die Monate von Mai bis September zeichnen sich durch warmes, sonniges Wetter aus, während die Wintermonate kühler und regenreicher sind. Der jährliche Wechsel der Jahreszeiten verwandelt die Landschaft um San Gimignano in ein Kaleidoskop aus Farben und sorgt dafür, dass sich das Aussehen und das Gefühl der Stadt mit jedem Wetterumschwung ändern.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar zeigt sich San Gimignano von seiner kühleren Seite. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen -3 und 8 °C. Mit 9 Regentagen und 78 mm Niederschlag ist der Monat relativ feucht, und der Himmel ist oft wolkenverhangen. Die Sonne scheint durchschnittlich 3 Stunden am Tag, also plane Aktivitäten im Freien gut. Warme Kleidung und ein Regenschutz sind definitiv sinnvoll. Die Winterlandschaft bietet sich für ruhige Spaziergänge durch die charmanten Straßen und das Erkunden der lokalen Kultur an.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist ähnlich kühl wie der Januar, wobei die Temperaturen zwischen -4 und 9 °C schwanken. Die Regenwahrscheinlichkeit ist geringfügig niedriger mit 70 mm über 7 Regentage verteilt. Die Sicht ist mit 9.859 Metern relativ klar, was schöne Aussichten ermöglicht. Fünf Sonnenstunden pro Tag machen romantische Spaziergänge möglich. Dicke Kleidung und wetterfeste Schuhe solltest du einpacken. Museen und lokale Gaststätten bieten sich als warme Rückzugsorte an.

    Klima und Wetter im März

    Im März erwacht San Gimignano langsam aus dem Winterschlaf. Die Temperaturen liegen zwischen -3 und 16 °C und es ist mäßig regenreich mit 80 mm über 8 Tage. Die Wolkendecke lockert auf, und mit 5 Sonnenstunden pro Tag sind ausgedehnte Spaziergänge durch die blühenden Hügel möglich. Ein Schal und eine leichte Jacke sind für Ausflüge in die Natur empfehlenswert. Besuche in Weinkellereien und historischen Stätten bieten sich in diesen kühlen Zeiten an.

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt milde Temperaturen zwischen 1 und 18 °C. Mit 85 mm Regen über 9 Tage bleibt es jedoch wechselhaft. Bei 6 Sonnenstunden pro Tag blühen die Gärten und Weinberge der Stadt auf. Eine leichte Jacke und Regenschutz sind weiterhin ratsam. Die angenehm kühlen Tage laden zur Erkundung der mittelalterlichen Gassen und des Umlandes ein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai wärmt sich das Wetter in San Gimignano mit Temperaturen zwischen 7 und 23 °C. Bei geringeren Regenfällen (73 mm) und 8 Sonnenstunden pro Tag ist dies der perfekte Zeitpunkt, um im Freien zu sein. Bring leichte Kleidung, einen Hut und Sonnencreme mit, wenn du die üppigen Weinberge und historischen Stätten erkundest.

    Klima und Wetter im Juni

    Mit Temperaturen zwischen 10 und 26 °C und nur 7 Tagen Regen (55 mm) ist der Juni warm und angenehm. Bei 9 Sonnenstunden pro Tag kannst du die herrliche Landschaft unter strahlendem Sonnenschein genießen. Pack leichte Kleidung, Sonnenhut und Schutzcreme ein, um den Sommeranfang voll auszukosten. Wandern und Weinverkostungen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist der wärmste Monat mit Temperaturen zwischen 13 und 29 °C. Nur 4 Regentage (30 mm) und 10 Sonnenstunden täglich ermöglichen viele Outdoor-Aktivitäten. Schütz dich gut vor der Sonne und pack reichlich Sonnencreme und leichte Kleidung ein. Die langen, warmen Tage sind perfekt, um die malerische Landschaft der Toskana zu entdecken oder an Sommerfesten teilzunehmen.

    Klima und Wetter im August

    Im August erwarten dich Temperaturen von 14 bis 29 °C. Leichter Regen (42 mm) verteilt sich auf 5 Tage, und du kannst weiterhin 9 Sonnenstunden pro Tag genießen. Gleiche Vorbereitungen wie im Juli sind angebracht. Der Genuss von Freiluftveranstaltungen und Besuchen des malerischen Hinterlandes bietet sich an.

    Klima und Wetter im September

    Der September bietet ein angenehmes Klima mit Temperaturen zwischen 7 und 24 °C. Der Regen nimmt leicht zu (80 mm über 7 Tage), aber die Tage sind vielseitig nutzbar mit 7 Sonnenstunden. Leichte Kleidung und ein Regenmantel gehören ins Gepäck. Ernten und Gourmeterlebnisse stehen in dieser Jahreszeit im Vordergrund.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober kommen Temperaturen zwischen 5 und 22 °C hinzu. Der Niederschlag nimmt zu (98 mm), verteilt auf 9 Tage, mit 5 Sonnenstunden. Herbstwanderungen entlang der Weinberge sind mit entsprechender Kleidung angenehm. Der Oktober ist ebenfalls eine Zeit der kulinarischen Entdeckungen mit frischen, regionalen Produkten.

    Klima und Wetter im November

    Der November zeigt sich deutlich kühler mit Temperaturen zwischen -2 und 17 °C und feuchten Verhältnissen (111 mm auf 10 Tage verteilt). Die Sonne zeigt sich für 3 Stunden pro Tag. Warme Kleidung und ein Regenschutz sind zwingend notwendig. Die düstere Schönheit der Herbsttage lässt sich bei einem Glas Vernaccia di San Gimignano genießen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist geprägt von Temperaturen von -3 bis 17 °C und regelmäßigen Regenfällen (95 mm, 9 Tage). Die Sicht ist gut, und es gibt durchschnittlich 3 Sonnenstunden. Pack warme Kleidung ein. Weihnachten bringt eine zauberhafte Stimmung mit sich, die San Gimignano in ein winterliches Märchenland verwandelt.

    🧳 Tourismus in San Gimignano

    San Gimignano zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die sich von seiner einzigartigen historischen und visuellen Attraktivität angezogen fühlen. Der Tourismus hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der das Stadtleben prägt. Zahlreiche Veranstaltungen, von traditionellen Festen bis hin zu internationalen Events, heben die kulturelle Bedeutung der Stadt hervor. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die hohe Qualität der touristischen Dienstleistungen gewährleisten ein unvergessliches Erlebnis. Dennoch ist es ratsam, sich im Voraus über Unterkunftsmöglichkeiten zu informieren, da die Nachfrage insbesondere in der Hochsaison groß ist.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in San Gimignano

    Die Sehenswürdigkeiten von San Gimignano beeindrucken durch ihre Vielfalt und Geschichte und bieten reichhaltige Erlebnisse für Kulturinteressierte. Hier sind einige der beliebtesten Wahrzeichen, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Piazza della Cisterna: Dieser zentrale Platz ist umgeben von mittelalterlichen Gebäuden und Cafés, die zum Verweilen einladen. Besonders abends entfaltet die Piazza ihre stimmungsvolle Magie.
    • Collegiata di Santa Maria Assunta: Die beeindruckende Kirche ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fresken, die biblische Geschichten illustrieren und Besucher faszinieren.
    • Torre Grossa: Dieser höchste Turm der Stadt bietet eine unvergleichliche Aussicht über San Gimignano und die umliegende Landschaft.
    • Palazzo Comunale: Der historische Rathauspalast beherbergt das örtliche Museum und bietet Einblicke in die reiche Vergangenheit San Gimignanos.
    • Museum San Gimignano 1300: Hier kannst du ein faszinierendes Modell der Stadt im Mittelalter entdecken, das dir ein plastisches Bild der historischen Architektur vermittelt.
    • Rocca di Montestaffoli: Diese Ruinen einer alten Festung laden zu einem Spaziergang ein und bieten einen ruhigen Rückzugsort mit einem herrlichen Ausblick.
    • Vernaccia di San Gimignano Wine Experience La Rocca: Ein Muss für Weinliebhaber! Hier erfährst du alles über den berühmten Weißwein der Region und kannst verschiedene Weine verkosten.
    • Porta San Giovanni: Dieses eindrucksvolle Stadttor ist ein wunderschönes Beispiel mittelalterlicher Baukunst und markiert den Eingang zur historischen Altstadt.
    • Chiesa di Sant'Agostino: Diese Kirche beeindruckt mit ihrer schlichten Fassade und ihrem wunderschönen Freskenzyklus im Inneren.
    • Archeological Museum and Spezieria di Santa Fina: Erkunde archäologische Funde und lerne über die bedeutende Rolle historischer Apotheken.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu San Gimignano

    San Gimignano liegt in der nordwestlichen Region der Toskana in Italien, etwa 50 Kilometer südlich von Florenz und 40 Kilometer nördlich von Siena. Eingebettet in eine hügelige Landschaft bietet die Umgebung der Stadt eine malerische Kulisse voller Weinberge und Zypressenhaine, typisch für diese Region. Das angenehme Klima der Toskana und die reichhaltige Bodenbeschaffenheit machen San Gimignano zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit und den Reichtum Italiens zu erkunden.

    Reisedauer

    Für Reisende aus Deutschland beträgt die durchschnittliche Flugzeit nach Florenz, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen, etwa 1,5 Stunden von Frankfurt oder München. Die anschließende Fahrt von Florenz nach San Gimignano dauert ungefähr 1 Stunde und erstreckt sich über 60 Kilometer, wobei du die sanft ansteigende, ländliche Schönheit der Toskana genießen kannst.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Italienisch. Englisch wird in touristischen Bereichen häufig gesprochen, aber einige grundlegende italienische Phrasen sind nützlich.
    • Währung: In Italien wird mit dem Euro (€) bezahlt.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich, 5-10% sind angemessen; oft ist der „Servizio“ (Service) bereits inkludiert.
    • Reiseadapter: Italien verwendet den Typ-L-Stecker, ein Universaladapter ist empfehlenswert.
    • Sicherheit: San Gimignano gilt als sicher, aber Wachsamkeit vor Taschendieben ist sinnvoll.
    • Mietwagen: Empfohlen für die Erkundung der Region, insbesondere der abgelegenen Landstraßen und Dörfer.
    • Gesundheitsversorgung: Italien verfügt über ein qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem. Die europäische Krankenversicherungskarte wird anerkannt.
    • Kleidung: Bequeme Schuhe für Kopfsteinpflastergassen sind ratsam; im Sommer leichte Kleidung, im Winter wärmere Schichten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte auf konservative Kleidung beim Besuch von Kirchen. Ruhiges Verhalten wird geschätzt.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis genügt.
    • Einreisebestimmungen: Informiere dich vor der Reise über aktuelle Richtlinien und Reisehinweise.
    • Impfungen: Standardimpfungen sind ausreichend; bei Bedarf ist eine Grippeimpfung sinnvoll.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie viel Zeit braucht man für San Gimignano?

    Die Zeit, die du in San Gimignano verbringen solltest, hängt von deinen Interessen ab. Für eine grundlegende Erkundung der Stadt reichen ein bis zwei Tage aus, um die Hauptattraktionen zu besichtigen, die lokalen Spezialitäten zu genießen und die besondere Atmosphäre aufzunehmen. Wenn du jedoch tiefer in die toskanische Umgebung eintauchen und eventuell auch die umliegenden Weinberge und Dörfer erkunden möchtest, solltest du mehr Zeit einplanen.

    Was ist das Besondere an San Gimignano?

    San Gimignano ist bekannt für seine gut erhaltenen mittelalterlichen Türme, von denen es einst 72 gab. Heute sind noch 14 Türme übrig, die der Stadt den Beinamen „Mittelalterliches Manhattan“ eingebracht haben. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, und ihre charmante Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.

    Welcher Film wurde in San Gimignano gedreht?

    San Gimignano wird häufig als Filmkulisse genutzt, unter anderem für Szenen im Film „Tee mit Mussolini“ von 1999. Die beeindruckenden Türme und die historische Kulisse der Stadt bieten eine authentische Atmosphäre, die oft für historische Dramen genutzt wird.

    Wie ist das Wetter in San Gimignano im September?

    Im September ist das Wetter in San Gimignano angenehm mild. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei etwa 19 °C, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen um 16 °C liegen. Die durchschnittliche Regenmenge beträgt 80 mm über etwa 7 Regentage verteilt. Die Sonne scheint durchschnittlich 7 Stunden am Tag, was dir mehr als genug Gelegenheit gibt, die Stadt zu erkunden und die Landschaft zu genießen.

    Wann ist die beste Reisezeit für San Gimignano?

    Die beste Reisezeit für San Gimignano ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen mild und angenehm, und die touristischen Menschenmengen sind nicht so überwältigend wie in den Sommermonaten. Auch die Landschaft zeigt sich zu diesen Zeiten von einer besonders schönen Seite.

    Wie sind die Winter in San Gimignano?

    Die Winter in San Gimignano sind relativ mild. Die Durchschnittstemperaturen im Dezember und Januar liegen zwischen 3 und 8 °C. Es kann ab und zu Regen geben, und die Luftfeuchtigkeit ist höher, sodass der Winter auch neblige Tage mit sich bringen kann. Dies ist jedoch auch eine gute Zeit, um den Weihnachtsmarkt oder ein paar entspannte Tage in weniger überlaufenen Gassen zu genießen.

    Wie ist das kulinarische Angebot in San Gimignano?

    San Gimignano bietet eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse, darunter bekannte toskanische Spezialitäten wie Pecorino-Käse, Trüffel und das berühmte lokale Weißweingewürz Vernaccia di San Gimignano. Du findest zahlreiche rustikale Restaurants, in denen du traditionelle Gerichte und vorzügliche Weine genießen kannst.

    Gibt es besondere Feste oder Veranstaltungen in San Gimignano?

    San Gimignano bietet das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen, darunter Musikfestivals, mittelalterliche Feste und das Weinfestival in der Umgebung. Eins der bekanntesten ist das „Ferie delle Messi“, ein mittelalterliches Festival, das typischerweise im Juni stattfindet und traditionelle Speisen, Tänze und Umzüge bietet.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    San Gimignano, bekannt für seine reiche Geschichte und beeindruckende mittelalterliche Architektur, bietet über das Jahr hinweg vielseitige Wetterbedingungen. Als Meteorologe lohnt sich ein Blick auf die detaillierten Wetterdaten für diese Region, um ein besseres Verständnis über die klimatischen Verhältnisse zu erhalten. In San Gimignano werden sowohl Temperaturspitzen als auch Niederschlagsmuster detailliert aufgezeichnet, was wichtige Informationen über die klimatischen Jahreszyklen liefert. Die Analyse der Daten aus meteorologischer Perspektive ermöglicht Prognosen und unterstützt die Planung für Reisende und Landwirte gleichermaßen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben eine umfangreiche Sammlung von Daten analysiert und interpretieren die einzelnen Messwerte durch den Jahresverlauf. Mit Hilfe von Graphen werden diese Datenpunkte visualisiert, um saisonale Trends zu verdeutlichen. Die monatlichen Klimadaten geben Einblicke in die durchschnittlichen Temperaturschwankungen, die Anzahl der Sonnenstunden sowie Niederschlagsmengen, was ein umfassendes klimatisches Bild dieser Region ermöglicht.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen in San Gimignano weisen saisonale Schwankungen auf, wobei die Temperaturen sowohl Sommer- als auch Winterextreme zeigen. Dies ermöglicht das Studium der klimatischen Bedingungen, die die landwirtschaftliche Produktion und die Lebensqualität beeinflussen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. San Gimignano.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. San Gimignano.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. San Gimignano.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. San Gimignano.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. San Gimignano.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden ist ein entscheidender Indikator für das Wetter in San Gimignano. Nicht nur spielt sie eine wesentliche Rolle für den Tourismus und die landwirtschaftliche Tätigkeit, sondern sie beeinflusst auch die allgemeine Lebensqualität in der Region, indem sie Licht und Wärme spendet.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. San Gimignano.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsanalyse ist entscheidend für das Verständnis der klimatischen Bedingungen einer Region. San Gimignano erlebt im Jahresverlauf eine Varianz in der jährlichen Niederschlagsmenge und der Wolkenbedeckung, was sich direkt auf die Vegetation und landwirtschaftliche Praktiken auswirkt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. San Gimignano.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. San Gimignano.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit ist ein weiteres bedeutendes Merkmal, das das Wohlbefinden der Bewohner und Besucher beeinflusst. In San Gimignano zeigt die Feuchtigkeitsvarianz, wie die Luftbedingungen im Laufe des Jahres schwanken und welche Rolle sie im täglichen Leben, insbesondere für Personen mit Atemwegsempfindlichkeiten, spielt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. San Gimignano.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist insbesondere für den Straßen- und Flugverkehr bedeutend und liefert wichtige Hinweise auf die Klarheit der Luft. Sie steht im Zusammenhang mit anderen meteorologischen Elementen wie Nebel und Wolkendecke.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. San Gimignano.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit beeinflusst das Wettergeschehen signifikant, insbesondere im Hinblick auf Veränderungen von Temperatur und Niederschlag. Die durchschnittlichen Windgeschichten in San Gimignano stehen für verhältnismäßig ruhige Verhältnisse, was sich auf die Agrarproduktion und die allgemeine Freiluftaktivität auswirkt.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. San Gimignano.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Betrachtung der vier Jahreszeiten offenbart die charakteristischen Trends und Hürden, die sich durch die Jahreszeitenübergänge für San Gimignano ergeben. Jede Saison bringt ihre eigenen klimatischen Herausforderungen und Bedingungen mit, die das tägliche Leben und die touristischen Aktivitäten beeinflussen.

    Winter

    Die Wintermonate in San Gimignano sind vergleichsweise kühl mit teilweise frostigen Temperaturen und geringeren Sonnenstunden. Der Niederschlag ist moderat und trägt zur Vegetation in der Region bei. Die Sicht ist stabil, wovon auch der Wintertourismus profitiert.

    Frühling

    Im Frühling erwacht die Region allmählich aus der Winterstarre. Die Durchschnittstemperaturen steigen an, der Regen bleibt allerdings begleiten, was zu einer üppigen Blüte der Natur führt und Outdoor-Aktivitäten fördert.

    Sommer

    Der Sommer in San Gimignano ist von heißen Temperaturen und langen Sonnenstunden geprägt. Es ist die trockenste Jahreszeit mit minimalen Niederschlägen, was ideale Bedingungen für den Tourismus und das Erleben der historischen Stätten bietet.

    Herbst

    Mit dem Herbst kehren moderatere Temperaturen zurück und die Vegetation verändert sich. Diese Übergangssaison ist bekannt für ihre besondere Schönheit und spielt eine wichtige Rolle für die Ernte in der Umgebung.