Klimatabelle Antwerpen

Klimatabelle Antwerpen 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Antwerpen seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 234577775422
Max. Tagestemp. in °C 171516182126302725211814
ø Max. Temp. in °C 578914181819161396
ø Temp. in °C 467812171718151285
ø Min. Temp. in °C 356711151616141164
Min. Tagestemp. in °C -6-7-3-048111054-2-7
ø Regentagen im Monat 201718171615141516171919
ø Niederschlagmm/Monat 685270456772768269757781
ø Luftfeuchtigkeit% 878478758076788185899090
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Antwerpen: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Antwerpen ist eine Stadt, die mit ihrem unvergleichlichen Charme, ihrer reichen Geschichte und dynamischen Kulturszene eine unwiderstehliche Anziehungskraft ausübt. Gelegen im Herzen Belgiens, nur einen Katzensprung von der niederländischen Grenze entfernt, bietet Antwerpen eine bemerkenswerte Mischung aus historischem Erbe und modernem Leben. Die prächtige Architektur, von der majestätischen Kathedrale bis zu den eleganten Giebelhäusern, erzählt Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Doch Antwerpen ist mehr als nur ein Spaziergang durch die Geschichte; es ist eine Stadt, die in der Gegenwart lebt und ihre Besucher mit lebhaften Märkten, exquisiten kulinarischen Erlebnissen und geschäftigen Einkaufsstraßen begeistert. Als Weltzentrum des Diamantenhandels begeistert Antwerpen auch mit einem kosmopolitischen Flair, das durch eine Vielzahl von Museen und künstlerischen Veranstaltungen unterstrichen wird. Die gastfreundlichen Einwohner, die entspannte Atmosphäre und das vielfältige kulturelle Angebot machen Antwerpen zu einem perfekten Reiseziel für Entdecker und Genießer gleichermaßen.

    🏆 Beste Reisezeit für Antwerpen

    Antwerpen kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die Monate von Mai bis September gelten als die beste Reisezeit. Während dieser Monate liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 12°C und 18°C, was ideale Bedingungen für das Erkunden der Stadt bietet. Diese Zeit des Jahres ist auch am trockensten, mit weniger Regentagen, was deine Aktivitäten im Freien unbeschwert gestaltet. Somit bieten sich die Sommermonate perfekt für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Veranstaltungen an, bei denen du das pulsierende Leben der Stadt in vollen Zügen genießen kannst.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Antwerpen

    Die Wintermonate von November bis Februar können weniger ideal für eine Reise nach Antwerpen sein. In diesen Monaten sind die Temperaturen eher niedrig, mit Durchschnittstemperaturen um die 4°C im Januar und häufigeren Niederschlägen. Diese Bedingungen könnten das Erkunden der Stadt etwas weniger angenehm machen, insbesondere wenn du Outdoor-Aktivitäten planst.

    Weitere Reiseziele: Belgien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Charleroi Reiseziel Foto

    Charleroi

    Klimatabelle ansehen
    Gent Reiseziel Foto

    Gent

    Klimatabelle ansehen
    Brügge Reiseziel Foto

    Brügge

    Klimatabelle ansehen
    Lüttich Reiseziel Foto

    Lüttich

    Klimatabelle ansehen
    Brüssel Reiseziel Foto

    Brüssel

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Cádiz Reiseziel Foto

    Cádiz

    Klimatabelle ansehen
    Ischia Reiseziel Foto

    Ischia

    Klimatabelle ansehen
    Zadar Reiseziel Foto

    Zadar

    Klimatabelle ansehen
    Kopenhagen Reiseziel Foto

    Kopenhagen

    Klimatabelle ansehen
    Mailand Reiseziel Foto

    Mailand

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Antwerpen

    Das Wetter in Antwerpen zeigt sich durch das Jahr hinweg, beeinflusst vom gemäßigten maritimen Klima, mit kühlen Wintern und mäßig warmen Sommern. Die Temperaturen schwanken etwa zwischen 4°C im Winter und erreichen im Hochsommer Spitzenwerte von bis zu 30°C. Die feuchte Luft sorgt oft das ganze Jahr über für trübe Tage und häufige Niederschläge. Dank einer moderaten Meeresbrise bleiben die Verhältnisse jedoch größtenteils erträglich, besonders im Sommer.

    Die beste Zeit, um Antwerpen zu besuchen, ist von Mai bis September. Diese Monate bieten die angenehmsten Temperaturen und die längsten Sonnenstunden. Die Wintermonate von November bis Februar sind tendenziell kälter und feuchter, mit häufigerer Bewölkung, was Aktivitäten im Freien erschweren kann. Trotz des wechselhaften Wetters bietet Antwerpen ganzjährig eine Vielzahl von kulturellen Erlebnissen und Veranstaltungen.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar herrschen in Antwerpen kalte Bedingungen, mit Temperaturen zwischen -6°C und bis zu 17°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt um die 4°C. Da es durchschnittlich 20 regnerische Tage gibt, solltest du dich mit einem Regenschutz ausstatten. Mit etwa 2 Sonnenstunden am Tag sind die Tage kurz, was es zu einem guten Zeitpunkt für Indoor-Aktivitäten macht, wie Museumsbesuche oder das Genießen der lokalen Küche im Warmen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist ähnlich kalt wie der Januar, mit Temperaturen von -7°C bis maximal 15°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 6°C. Es gibt etwa 17 Regentage, weshalb wetterfeste Kleidung und ein Regenschirm ratsam sind. Die Sichtverhältnisse sind jedoch leicht besser und du kannst dir mit etwas Glück 3 Stunden Sonne pro Tag genießen. Die kälteren, aber klareren Tage ermöglichen vielleicht ein paar Spaziergänge entlang der Schelde oder durch die Altstadt, bei denen deine dickere Winterjacke hilfreich ist.

    Klima und Wetter im März

    Im März beginnt es allmählich zu mildern. Die Temperaturen schwanken zwischen -3°C und 16°C, wobei 7°C der Durchschnitt ist. Mit 18 Regentagen und 70 mm durchschnittlichem Niederschlag bleibt das Wetter wechselhaft. Sonnenstunden nehmen zu, ca. 4 pro Tag, was die ersten Frühlingsgefühle weckt und mehr Außenaktivitäten ermöglicht, solange du dich warm einpackst.

    Klima und Wetter im April

    April ist ein frühlingshafter Monat mit Temperaturen zwischen 0°C und 18°C, im Durchschnitt 8°C. Niederschläge sind mit 17 Regentagen weniger ein Problem, und es gibt 5 Sonnenstunden täglich. Dies ist eine großartige Zeit, um die aufblühenden Parks von Antwerpen zu erkunden. Zwiebellagen sind ideal, um den Wechsel zwischen kühlen Morgen und milden Nachmittagen zu handhaben.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai steigen die Temperaturen auf komfortable 4°C bis 21°C mit einem Durchschnitt von 12°C an. Weniger Regentage (16) und sieben Stunden Sonne täglich machen es zu einem der angenehmsten Monate in Antwerpen. Dies ist die perfekte Zeit für Spaziergänge und Besuche von Outdoor-Cafés. Eine leichte Jacke und Sonnencreme sollten Teil deiner Ausrüstung sein.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt wärmere Temperaturen zwischen 8°C und 26°C, ideal für sommerliche Aktivitäten. Der Niederschlag ist mit 72 mm über 15 Tage ähnlich wie in den Vormonaten, aber die längeren Tage bieten mehr Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Erwarte rund 7 Sonnenstunden täglich und packe Sonnencreme, Sommerkleidung und einen leichten Regenschutz ein.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der heißeste Monat in Antwerpen, mit Temperaturen von 11°C bis zu 30°C. Niederschlag tritt über 14 Tage verteilt auf, während 7 Sonnenstunden tägliche Begleiter sind. Es ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Festivals in der Stadt. Eine Sonnenbrille, Sonnencreme und leichte, atmungsaktive Kleidung sind ein Muss.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt warm mit Temperaturen zwischen 10°C und 27°C und durchschnittlich 18°C. Der Monat ist relativ feucht, mit 15 Regentagen und 82 mm Niederschlag, aber immer noch 7 Sonnenstunden am Tag. Dies ist die beste Zeit, um die Strände der Schelde zu besuchen oder an kulturellen Außenveranstaltungen teilzunehmen.

    Klima und Wetter im September

    Im September sinken die Temperaturen auf 5°C bis 25°C mit einem Durchschnitt von 15°C. Mit 16 Regentagen und durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag ist es eine harmonische Mischung aus Sommerwärme und herbstlichen Frische. Ein Übergang in wärmere Kleidung und leichte Jacken wird empfohlen, um die angenehme Nachsaison optimal zu nutzen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt kühlere Temperaturen zwischen 4°C und 21°C mit sich, sowie eine durchschnittliche Temperatur von 12°C. Der niederschlagsreichere Monat hat 17 Regentage, was einen wasserdichten Mantel notwendig machen kann. Mit 4 Sonnenstunden pro Tag eignet sich Oktober gut für kulturelle Indoor-Aktivitäten und entspannte Besichtigungen.

    Klima und Wetter im November

    November bringt einen weiteren Abfall der Temperaturen von -2°C bis 18°C, wobei der Durchschnitt bei 8°C liegt. Es gibt 19 Regentage und 77 mm Niederschlag, was einen dicken Wintermantel und Stiefel erforderlich macht. Mit 2 Sonnenstunden täglich ist es die Zeit für gemütliche Besuche in Cafés und Museen oder das Erleben der Stadtbesichtigung bei herbstlichem Wetter.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sinken die Temperaturen auf -7°C bis maximal 14°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5°C. 19 Regentage mit 81 mm Niederschlag und 2 Sonnenstunden am Tag sind standard. Warme Kleidung und wasserdichte Schuhe sind unerlässlich. Die kürzeren Tage bieten jedoch eine wundervolle Gelegenheit, die festliche Beleuchtung und die Weihnachtsmärkte in der Stadt zu genießen.

    🧳 Tourismus in Antwerpen

    Antwerpen zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die sowohl die historischen Stätten als auch die modernen Annehmlichkeiten der Stadt schätzen. Mit ihrer Geschichte als bedeutender Handelshafen und kulturellem Zentrum bietet die Stadt ein vielfältiges Spektrum an Attraktionen. Vom beeindruckenden Antwerpen-Centraal, einem der schönsten Bahnhofsgebäude weltweit, bis hin zur lebhaften Modeszene hat Antwerpen für jeden etwas zu bieten. Eine stark entwickelte Infrastruktur und eine Vielzahl von Unterkünften machen Antwerpen zu einem bequemen und lohnenden Reiseziel.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Antwerpen

    Antwerpen ist reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichte als auch Moderne umfassen. Von historischen Bauwerken bis hin zu hochmodernen Museen bietet Antwerpen eine Fülle an spannenden Entdeckungsmöglichkeiten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Kathedrale Unserer Lieben Frau: Diese atemberaubende gotische Kathedrale beherbergt Meisterwerke von Rubens und zeugt von Antwerpens reichem historischen Erbe.
    • Rubenshaus: Die ehemalige Residenz des berühmten Malers Peter Paul Rubens, bietet Einblicke in sein Leben und Werk und ist ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber.
    • Museum aan de Stroom (MAS): Dieses innovative Museum bietet faszinierende Sammlungen zur Geschichte und Kultur der Stadt in einem architektonisch beeindruckenden Gebäude.
    • Zoo Antwerpen: Einer der ältesten Zoos der Welt, bietet er Besuchern eine Vielzahl an Tieren in historischer Umgebung.
    • Het Steen: Diese mittelalterliche Burg am Ufer der Schelde ist ein faszinierendes Wahrzeichen der Stadt und ein großartiger Einstiegspunkt in Antwerpens Geschichte.
    • Meir Einkaufsstraße: Als eine der Hauptschlagadern des Einkauferlebnisses in Antwerpen bietet sie zahlreiche Geschäfte und Cafés in prachtvollen Gebäuden.
    • Plantin-Moretus-Museum: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, dieses Museum bietet Einblicke in die Buchdruckkunst zu Zeiten von Plantin und Moretus.
    • ModeMuseum (MoMu): Für Modebegeisterte ein Muss, bietet es wechselnde Ausstellungen in der Stadt der Mode.
    • Grote Markt: Umgeben von prächtigen Gildenhäusern und dem berühmten Rathaus, ist der Hauptplatz der Stadt ein idealer Ort für Entspannung und Fotografien.
    • Antwerpener Hafen: Einer der größten Häfen der Welt, bietet Hafenführungen und beeindruckende Einblicke in den internationalen Handel.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Antwerpen

    Antwerpen liegt im Norden Belgiens, in der Region Flandern, und ist die Hauptstadt der Provinz Antwerpen. Die Stadt liegt an der Schelde, die direkt in die Nordsee mündet, was seit jeher ihre Bedeutung als wichtiger Handels- und Hafenstandort unterstreicht.

    Reisedauer

    Von Deutschland aus dauert ein Flug nach Antwerpen in der Regel etwa 1 bis 2 Stunden, je nach Abflugort. Die Distanz von der Mitte Deutschlands beträgt ungefähr 400 bis 500 Kilometer, was die Stadt auch für Autofahrer gut erreichbar macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Niederländisch, aber auch Französisch und Englisch werden weit verbreitet gesprochen.
    • Währung: Die lokale Währung ist der Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ein Trinkgeld von etwa 5-10% zu geben, wenn der Service zufriedenstellend war.
    • Reiseadapter: Ein europäischer Standardstecker Typ C und E wird benötigt.
    • Sicherheit: Antwerpen gilt als sichere Stadt, jedoch solltest du, wie in jeder Großstadt, auf deine Wertsachen achten.
    • Mietwagen: Ein Auto ist zum Erkunden der Umgebung von Vorteil, jedoch sind die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt gut ausgebaut.
    • Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem in Belgien ist gut und effizient, dennoch wird eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
    • Kleidung: Aufgrund der variablen Wetterbedingungen ist es ratsam, mehrschichtige Kleidung zu tragen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Belgier sind in der Regel freundlich und höflich. Höfliches Verhalten wird geschätzt.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich, bei längeren Aufenthalten sind die jeweiligen Bestimmungen zu beachten.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt für die Einreise aus EU-Ländern.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, jedoch sind die üblichen Standardimpfungen zu empfehlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Antwerpen im Januar?

    Im Januar in Antwerpen kannst du mit einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 4°C rechnen, wobei die Höchsttemperaturen bis zu 17°C erreichen können und die Tiefstwerte bis -6°C fallen können. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 87 Prozent recht hoch, und es gibt im Durchschnitt etwa 20 Regentage mit insgesamt 68 mm Niederschlag. Die Sonne scheint durchschnittlich zwei Stunden pro Tag.

    Wie viele Regentage gibt es in Antwerpen im Juli?

    Im Juli gibt es in Antwerpen durchschnittlich 14 Regentage. Der Niederschlag in diesem Monat beträgt etwa 76 mm. Doch gleichzeitig kannst du dich auf sieben Stunden Sonnenschein pro Tag und die angenehm warmen Temperaturen freuen, die im Durchschnitt bei 17°C liegen und Spitzenwerte von 30°C erreichen können.

    Was sind die durchschnittlichen Temperaturen im April in Antwerpen?

    Im April liegt die durchschnittliche Temperatur in Antwerpen bei 8°C, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 9°C und Tiefstwerten von 7°C. Die maximale Temperatur in diesem Monat kann 18°C erreichen. Der April hat durchschnittlich 17 Regentage mit einem Gesamtniederschlag von 45 mm, und die Sonne scheint im Durchschnitt fünf Stunden pro Tag.

    Wie unterscheidet sich das Wetter in Antwerpen im Sommer von dem im Winter?

    Im Sommer sind die Temperaturen in Antwerpen deutlich höher als im Winter. Beispielsweise liegen die Durchschnittstemperaturen im Juli bei 17°C, wobei die Temperaturen bis zu 30°C ansteigen können. Die Regentage sind mit 14 vergleichsweise weniger im Sommer, und es gibt mehr Sonnenstunden, etwa sieben pro Tag. Im Winter, wie zum Beispiel im Januar, liegen die Durchschnittstemperaturen bei etwa 4°C, mit niedrigen Temperaturen von bis zu -6°C. Die Anzahl der Regentage ist im Januar mit 20 höher, und die Sonnenscheindauer beträgt nur etwa zwei Stunden täglich.

    Wann ist die beste Reisezeit für Antwerpen in Bezug auf das Wetter?

    Die beste Reisezeit für Antwerpen, je nach Wetter, ist normalerweise in den Frühlings- oder Sommermonaten von Mai bis August. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, mit Durchschnittswerten zwischen 12°C und 18°C, und die maximalen Temperaturen können bis zu 30°C erreichen. Die Sonne scheint durchschnittlich sieben Stunden pro Tag, was sie ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Außerdem sind die Regentage in diesen Monaten weniger häufig als im Winter.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Antwerpen im Oktober?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Antwerpen im Oktober liegt bei 89 Prozent. Dies ist eine höhere Luftfeuchtigkeit, was in Kombination mit einer durchschnittlichen Temperatur von 12°C und 17 Regentagen mit 75 mm Niederschlag im Monat für ein eher feuchtes und kühles Wetter sorgen kann. Die Sonne scheint im Oktober durchschnittlich vier Stunden pro Tag.

    Welche Extremtemperaturen können in Antwerpen im Frühling auftreten?

    Im Frühling in Antwerpen können die Extremtemperaturen recht variieren. Im März sind die Extremwerte mit maximal 16°C und minimal -3°C recht moderat. Im Mai hingegen können die Temperaturen bis zu 21°C steigen, während die minimalen Temperaturen um die 4°C liegen. Die Frühlingsmonate sind in der Regel von milden Temperaturen geprägt, die allmählich wärmer werden, während sich der Sommer nähert.

    Wie ist die Sichtweite in Antwerpen über das Jahr hinweg?

    Die durchschnittliche Sichtweite in Antwerpen kann über das Jahr hinweg schwanken, aber sie bleibt relativ gut. Sie beträgt im Januar 8433 Meter und steigert sich im Frühling und Sommer bis auf bis zu rund 9889 Meter im Juli. Im Oktober liegt sie bei durchschnittlich 9231 Metern. Kurz gesagt, die Sicht ist im Frühling und Sommer in der Regel am besten, während sie im Winter und Herbst etwas eingeschränkter sein kann.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Unsere Sammlung von Wetterdaten für Antwerpen bietet eine umfassende Einsicht in die klimatischen Bedingungen der Stadt über das Jahr hinweg. Diese Daten sind essenziell für das Verständnis der saisonalen und monatlichen Klimamuster. Sie helfen dabei, Vorhersagen zu treffen und plötzliche Wetteränderungen besser zu verstehen. Die erfassten Daten umfassen Temperaturen, Niederschlag, Sonnenstunden, Luftfeuchtigkeit, Sichtweite und Windgeschwindigkeit. All diese Werte ermöglichen es uns, detaillierte Analysen für unterschiedliche Saisons und Monate zu erstellen, um dabei präzise Aussagen zum Wetter und dessen Auswirkungen auf Reisen und Aktivitäten zu treffen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die einzelnen Messwerte untersucht, um deren Bedeutung und Veränderungen im Laufe des Jahres visuell darzustellen. Jedes Monatsprofil basiert auf den kumulierten Daten vieler Datensätze, um eine präzise Übersicht zu gewährleisten.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturschwankungen in Antwerpen geben Einblick in die saisonalen Veränderungen. Die maximale Temperatur erreicht im Hochsommer etwa 30°C, während die minimalen Temperaturen im Winter auf bis zu -7°C fallen können. Durchschnittstemperaturen liefern wichtige Informationen über das typische Wetter zu jeder Zeit des Jahres.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Antwerpen.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Antwerpen.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Antwerpen.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Antwerpen.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Antwerpen.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Sonnenstunden beeinflussen nicht nur die Tageslänge, sondern auch das Wohlbefinden und die Effektivität solarbetriebener Systeme. In Antwerpen können die Sonnenstunden in den Sommermonaten bis zu sieben Stunden am Tag betragen, während sie im Winter auf etwa zwei Stunden fallen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Antwerpen.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Der Niederschlag ist ein entscheidender Klimafaktor, der die Planung von Outdoor-Aktivitäten beeinflusst. Antwerpen erlebt über das Jahr hinweg eine Vielzahl von Regentagen, wobei der Niederschlag meist zwischen 52 mm und 82 mm monatlich liegt. Die Bewölkungsverhältnisse sind ebenfalls relevant, wenn das Wetter aufgrund der Wolkendecke unbeständiger wird.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Antwerpen.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Hohe Luftfeuchtigkeit kann das Wetter unangenehm machen und beeinflusst, wie heiß oder kalt sich Temperaturen anfühlen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt in Antwerpen zwischen 75% und 90%, wobei der Jahresdurchschnitt sich bemerkbar auf das Wohlbefinden auswirkt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Antwerpen.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist wichtig für Reisende und die Luftfahrt. In Antwerpen liegt die Sichtweite durchschnittlich bei rund 8.209 bis 9.889 Metern, was überwiegend gute Bedingungen für den Transport bietet.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Antwerpen.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Windgeschwindigkeiten können direkte Auswirkungen auf die gefühlte Temperatur und die allgemeine Wetterlage haben. In Antwerpen ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit relativ moderat, liegt zwischen 2 und 4 m/s, was zu überwiegend milden Windverhältnissen führt.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Antwerpen.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Ein näheres Betrachten der vier Jahreszeiten bietet wertvolle Einblicke in die klimatischen Unterschiede im Jahresverlauf. Jede Saison bringt eigene Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich, die durch unsere detaillierten Wetterdatenpunkt verdeutlicht werden können.

    Winter

    Der Winter in Antwerpen ist geprägt durch kühlere Temperaturen, die bis zu -7°C fallen können, sowie eine höhere Luftfeuchtigkeit um die 87-90%. Begrenzte Sonnenstunden und eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 3-4 m/s lassen diese Zeit besonders frisch und die Monatseinzelheiten sind für eine korrekte Vorratsplanung entscheidend.

    Frühling

    Im Frühling steigen die Temperaturen merklich an, variierend zwischen 6°C und 18°C. Die Niederschläge sind vergleichsweise moderat, während die Sonnenstunden zunehmen. Diese Monate bieten eine angenehmere Atmosphäre für Unternehmungen im Freien.

    Sommer

    Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit in Antwerpen, mit Höchsttemperaturen von bis zu 30°C. Begleitet von zahlreichen Sonnenstunden, bietet diese Jahreszeit viele Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten, so lange der moderate Niederschlag Berücksichtigung findet.

    Herbst

    Im Herbst kehren kühlere Temperaturen zurück, während die Luftfeuchtigkeit steigt und die Sonnenstunden abnehmen. Der Niederschlag ist frequent, was die Planung von Outdoor-Aktivitäten beeinflusst, aber gleichzeitig die farbenprächtigen Landschaften schön begünstigt.