⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Pisa im Januar?
Im Januar kann das Wetter in Pisa kühl und feucht sein. Die durchschnittliche Höchsttemperatur beträgt etwa 9 °C, während die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei etwa 5 °C liegt. Die Stadt erlebt in diesem Monat ungefähr 9 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von durchschnittlich 63 mm. Du kannst mit etwa 3 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen, während die Luftfeuchtigkeit bei etwa 83 % liegt.
Wann ist die beste Reisezeit für Pisa?
Die beste Reisezeit für Pisa liegt in den Frühlings- und Sommermonaten von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Chance auf Sonnenschein höher ist. Mai hat eine durchschnittliche Temperatur von 16 °C und etwa 8 Sonnenstunden pro Tag, während die Monate Juli und August die wärmsten sind, mit Durchschnittstemperaturen von 23 °C und wenig Regen. Während dieser Monate sind auch die Regenwahrscheinlichkeit und die Niederschlagsmengen am geringsten.
Wie viele Regentage hat Pisa im November?
Im November hast du in Pisa mit etwa 10 Regentagen zu rechnen. Das ist einer der Monate mit der höchsten Niederschlagsmenge im Jahr, mit durchschnittlich 123 mm Regen. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei etwa 11 °C, sodass es wichtig ist, für regnerisches Wetter und kühlere Temperaturen vorbereitet zu sein.
Welche Temperaturen sind im Juli in Pisa zu erwarten?
Im Juli erreicht Pisa die höchsten Durchschnittstemperaturen des Jahres. Die Temperaturen schwanken tagsüber um die 25 °C, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen bei etwa 22 °C liegen. Die maximale Temperatur kann sogar 30 °C erreichen. Mit etwa 10 Sonnenstunden ist der Juli ein sehr sonniger Monat, und du wirst vermutlich nur an wenigen Tagen Regen erleben, durchschnittlich an 4 Tagen.
Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Pisa im September?
Im September liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Pisa bei etwa 81 %. Dies ist im Vergleich zum Hochsommer etwas höher, was an den gemäßigteren Temperaturen und der Zunahme von Niederschlägen liegt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 19 °C, und es gibt etwa 7 Regentage.
Ist es im August in Pisa schwül?
Obwohl das Wetter im August warm ist, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 23 °C, ist die Luftfeuchtigkeit mit 80 % relativ hoch, was es schwül erscheinen lassen kann. Dennoch sind die warmen Temperaturen und die vielen Sonnenstunden typisch für den italienischen Sommer und machen diesen Monat ideal für einen Sommerurlaub.
Wie verläuft der Frühling in Pisa?
Der Frühling in Pisa, insbesondere in den Monaten März bis Mai, zeigt einen graduellen Anstieg der Temperaturen. Im März sind die Durchschnittstemperaturen um 9 °C, während sie in Mai bis auf 16 °C steigen. Die Tage werden länger, und du kannst mehr Sonnenstunden genießen, von 5 Stunden im März zu 8 Stunden im Mai. Der Niederschlag ist moderat und nimmt im Laufe des Frühlings ab, was insgesamt für angenehme Reisebedingungen sorgt.
Wie beeinflusst der Luftdruck in Pisa das Wetter?
Der Luftdruck in Pisa liegt im Durchschnitt zwischen 1013 hPa und 1020 hPa je nach Monat. Ein konstanter und normaler Luftdruck nahe 1015 hPa ist ein Hinweis auf stabiles Wetter. Zu niedrigem Druck kommt es während der wärmeren Monate wie August, was mit dem Sommerwettertyp in Verbindung stehen kann. Ein stabiler Luftdruck, wie im Februar, kann zu trockenerem und klarerem Wetter führen.