Entdecke die charmante Stadt Kaunas, das Herz von Litauen, das mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Vielfalt und malerischen Landschaften lockt. Eingebettet zwischen zwei Flüssen, Nemunas und Neris, bietet Kaunas eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu. Schlendere durch die historische Altstadt mit ihren gotischen und barocken Bauwerken, die einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Südlitauens gewähren. Gleichzeitig überrascht Kaunas mit modernem Design und zeitgenössischen Kunstgalerien, die das kreative Tempo der Stadt unterstreichen. Nicht zu vergessen sind die kulinarischen Köstlichkeiten, die von traditionellen litauischen Gerichten bis zu international inspirierten Kreationen reichen. Kaunas ist nicht nur kulturell spannend, sondern auch voller gastfreundlicher Menschen und vielfältiger Veranstaltungen, die deinen Besuch unvergleichlich machen werden. Lass dich von der lebendigen Atmosphäre und dem reichen kulturellen Erbe mitreißen, denn Kaunas hat mehr zu bieten, als du ahnen könntest!
🏆 Beste Reisezeit für Kaunas
Die beste Reisezeit für Kaunas liegt in den Monaten Mai bis September. In dieser Zeitspanne erwarten dich angenehme Temperaturen, die von 8°C bis 22°C reichen. Die Monate Juni bis August sind besonders schön mit ihren langen Sonnentagen, in denen die Stadt regelrecht aufblüht und die Straßen voller Leben sind. Auch ist in dieser Zeit die Niederschlagsmenge moderat, mit durchschnittlichen Regenfällen, die das Entdecken der Stadt nicht beeinträchtigen. Die Sommermonate sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge entlang des Nemunas oder Besuche der vielen Museen und Galerien. Perfekte Wetterbedingungen für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten!
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Kaunas
Die Wintermonate in Kaunas, von November bis Februar, sind relativ schwer zu navigieren. Die Temperaturen sinken oft auf -1°C bis -18°C, begleitet von hohem Niederschlag und bedecktem Himmel. Auch die spärlichen Sonnenstunden in dieser Zeit tragen dazu bei, dass Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing weniger attraktiv sind. Wenn du keine Kälte scheust und die Stadt unter einer Schneedecke erleben möchtest, könnte es trotzdem ein reizvoller, wenngleich frostiger Besuch werden.
Weitere Reiseziele: Litauen
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Kaunas
Das Klima in Kaunas ist gemäßigt kontinental. Es zeichnet sich durch kalte Winter mit Temperaturen, die bis zu -18°C sinken können, und relativ warme Sommer mit Temperaturen bis zu 22°C aus. Die beste Zeit für einen Besuch in Kaunas ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild bis warm ist und die Niederschläge moderat sind. In den Wintermonaten kann es hingegen sehr kalt werden mit hohem Niederschlag und wenig Sonnenschein. Die Sommermonate bieten lange Tageslichtstunden, die sich ideal zum Erkunden der Stadt eignen.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar ist es in Kaunas sehr kalt, die Temperaturen liegen zwischen -18°C und 11°C, mit einem Durchschnitt von -2°C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch bei 91%, und die Tage sind meist bewölkt mit durchschnittlich nur einer Stunde Sonnenschein täglich. Es regnet an durchschnittlich 12 Tagen mit einer Niederschlagsmenge von 40 mm. Für diesen Monat solltest du dich wärmer kleiden und an Regenschutz denken. Januar eignet sich für Indoor-Aktivitäten wie Museumstouren oder den Besuch eines gemütlichen Cafés.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bleibt kalt, mit Durchschnittstemperaturen von -1°C und Extremen bis zu 8°C. Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 89%, und die monatlichen Niederschläge betragen im Durchschnitt 30 mm. Mit nur zwei Stunden Sonnenschein pro Tag freu dich auf kalte, klare Tage. Vergiss warme Kleidung nicht und plane ebenfalls Indoor-Aktivitäten ein. Gemütliche Abende in einem traditionellen Restaurant sind empfehlenswert.
Klima und Wetter im März
Im März steigen die Temperaturen leicht an, von -5°C bis 9°C, mit einem Durchschnitt von 1°C. Die zwei Stunden täglicher Sonnenschein steigern sich auf vier Stunden, was den Monat geeigneter für Outdoor-Spaziergänge macht. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 82%, und der Regen verteilt sich auf 10 Tage mit 40 mm Niederschlag. Packe warme und eher wasserdichte Kleidung ein, und genieße erste Frühlingsspaziergänge.
Klima und Wetter im April
Endlich spürst du mehr Frühling, denn die Durchschnittstemperatur ist auf 5°C, mit Extremen zwischen -3°C und 15°C gestiegen. Die tägliche Sonnenanzahl erhöht sich auf sechs Stunden trotz mäßig bewölktem Himmel mit einer 50%-igen Wolkenbedeckung. 11 Regentage mit 40 mm Niederschlag sind typisch, also passt eine wetterfeste Jacke perfekt. Baumwollkleidung und erste leichtere Outfits sind ideal im Gepäck.
Klima und Wetter im Mai
Mai bringt einen deutlichen Temperaturanstieg auf Tages-Höchstwerte von 16°C und Tiefstwerte von 1°C, mit durchschnittlichen Temperatur von 8°C. Lakomere Miss Satler zu 9 Stunden Sonnenschein, es herrscht ein perfektes Ausflugswetter für Parks und Gärten. Es regnet an 13 Tagen im Monat, 50 mm insgesamt, sodass ein Regenschirm ratsam ist. Sonnencreme und leichte Jacken sind nun Must-haves.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni lädt mit 20°C Temperatur-Maxima und 4°C Minima ein, wobei die Durchschnittstemperatur bei 13°C liegt. Die Tage sind sonnig mit bis zu 10 Stunden Sonne pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 88%, und Regen von 70 mm auf 13 Tage möglich, also ist wetterfeste Kleidung zu empfehlen. Diese Zeit eignet sich bestens für Sightseeing und ausgedehnte Spaziergänge.
Klima und Wetter im Juli
Im Juli erlebst du die wärmsten Temperaturen des Jahres mit einem Maximum von 22°C und 9°C Minimum, bei einem Durchschnitt von 15°C. Mit durchschnittlich 9 Sonnensonnenstunden kannst du ausgedehnte Zeit draußen verbringen, auch bei den 80 mm Regen an rund 11 Tagen. Sorge für Regenjacken und bequeme Kleidung, um die sommerlichen Angebote der Stadt zu genießen.
Klima und Wetter im August
Im August ziehen die Temperaturen leicht an und sind mit 15°C Durchschnitt, zwischen 8°C bis 22°C ziemlich angenehm. Auch wenn es an 11 Tagen zu Niederschlägen von 75 mm kommen kann, biete sich 8 Stunden tägliches Sonnenlicht für alle Outdoor-Liebhaber an. Ein leichtes Sommeroutfit, Sonnencreme und Regenschutz sind ideal im Sommergepäck.
Klima und Wetter im September
Der September zeigt einen sanften Übergang in den Herbst mit Temperaturen zwischen 4°C und 22°C, bei einer 12°C Durchschnitt. 77% Luftfeuchtigkeit und 60 mm Regen auf 11 Tage, mit zugleich 6 Stunden semititiger Sonne, sind charakteristisch. Definitiv geeignet für Erkundungen und Aktivitäten in der schönen Herbstatmosphäre.
Klima und Wetter im Oktober
Die Temperaturen fallen im Oktober von 2°C auf Maximalwerte von 19°C, durchschnittlich 8°C. Mit 3 Stunden Sonne pro Tag werden warme Schals und Jacken benötigt. An 14 Tagen kann es insgesamt 50 mm Regen geben. Indoor-Besuche und das Planen von Indoor-Erlebnissen wie Museen sind ratsam für diesen Monat.
Klima und Wetter im November
Im November wird es kälter, Temperaturen liegen durchschnittlich bei 3°C, von -7°C bis 12°C. Der tägliche Sonnenschein sinkt auf 1 Stunde, und es regnet an 15 Tagen ca. 60 mm, daher ist wetterfeste Ausrüstung wichtig. Die kürzeren Tage laden natürlich zu Indoor-Aktivitäten ein. Denke an festes Schuhwerk für kürzere Ausflüge draußen.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember startet mit frostigen Bedingungen, Temperaturen erreichen bis -13°C und 8°C maximal, bei einem Durchschnitt von -1°C. Mit nur einer Stunde täglicher Sonne ist mit dunklen, kalten Tagen und an 14 Tagen mit Regen bei 50 mm zu rechnen. Dekorierte Innenstädte und Weihnachtsmärkte stimmen auf Festlichkeiten ein, packe daher strategisch warme Kleidung ein.
🧳 Tourismus in Kaunas
Kaunas erfreut sich immer mehr Beliebtheit bei Reisenden, die abseits der üblichen Touristenpfade etwas Neues entdecken möchten. Mit seinem Status als Europäische Kulturhauptstadt 2022 hat Kaunas an Strahlkraft gewonnen und zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Die Stadt bietet eine reiche Auswahl an kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die über das Jahr verteilt sind, darunter das Kaunas Jazz Festival und das International Film Festival. Egal, ob du Geschichte, Kunst oder Kulinarik liebst – Kaunas hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Stadt weiß zu beeindrucken, ohne aufdringlich zu sein, und lässt Raum für Entdeckungen abseits der bekannten Pfade.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Kaunas
Kaunas beheimatet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. Die Mischung aus historischer Architektur, Zeit durchlebter Geschichte und modernen Attraktionen macht die Stadt zu einem faszinierenden Ort für Entdecker.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Kaunas Castle: Diese mittelalterliche Burg ist eines der ältesten Bauwerke in Litauen, die im 14. Jahrhundert erbaut wurden. Besucher schwärmen von den beeindruckenden Ausstellungen und der malerischen Umgebung um die Burgmauern.
- Freedom Avenue: Diese Fußgängerzone ist das Herz der Stadt, voller Geschäfte, Cafés und Sehenswürdigkeiten. Die lebendige Atmosphäre und die architektonischen Schätze wie die alte Post ziehen jährlich Tausende von Besuchern an.
- Pažaislis-Kloster: Als eines der schönsten Beispiele barroker Architektur in Nordosteuropa, bietet es spirituelle Ruhe und einen Blick in die beeindruckende Kunst unserer Vorfahren.
- Vytautas the Great War Museum: Dieses Museum bietet tiefe Einblicke in die litauische Geschichte und Kultur und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
- Ninth Fort: Ein berührender und lehrreicher Ort, der die Schrecken des Zweiten Weltkriegs beleuchtet und zur Besinnung mahnt.
- Devil's Museum: Ein einzigartiges Museum, das eine faszinierende Sammlung von über 3000 Teufelsfiguren aus aller Welt zeigt. Es ist ebenso skurril wie fesselnd.
- Kaunas City Museum: Perfekt für einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte der Stadt, bietet es durch seine Ausstellungen ein umfassendes Bild von Kaunas.
- Ažuolynas Park: Ein beliebter Ort für Erholung und Sport, der größte urbane Eichenwald Europas lädt zu einem entspannenden Spaziergang ein.
- Kunststraße (Galerija „Meno ji“) in Kaunas: Ein Paradies für Kunstliebhaber, gesäumt von Galerien und Street Art, die visuell inspirieren.
- Žalgiris Arena: Diese moderne Multifunktionsarena ist ein kultureller Knotenpunkt für Sportveranstaltungen und Konzerte. Ein Besuch während eines Events ist ein unvergessliches Erlebnis!
🗺️ Geografische Lage

Kaunas liegt im Zentrum von Litauen und befindet sich am Zusammenfluss der Flüsse Neris und Nemunas. Die Lage macht es zu einem natürlichen Verkehrsknotenpunkt des Landes. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet die Stadt nicht nur faszinierende Kultur und Geschichte, sondern auch atemberaubende Landschaften.
Reisedauer
Die Flugdauer von der zentralen Region Deutschlands nach Kaunas beträgt etwa 2 Stunden. Die Flugstrecke misst ungefähr 1.200 Kilometer, was Kaunas zu einem schnell erreichbaren Ziel für ein verlängertes Wochenende oder auch eine längere Auszeit macht.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Litauisch. Englisch wird in der Regel in der Stadt gesprochen, besonders im Tourismusbereich.
- Währung: Die Landeswährung ist der Euro (EUR).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 5-10 % des Rechnungsbetrags.
- Reiseadapter: Litauen nutzt den Steckdosentyp C und F, die gängigen Eurostecker sind kompatibel.
- Sicherheit: Kaunas gilt als relativ sicher, dennoch sollte man übliche Vorsicht walten lassen.
- Mietwagen: Verfügbarkeit ist gut, und die Straßeninfrastruktur erlaubt einfache Autofahrten in städtische sowie ländliche Gebiete.
- Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem ist gut ausgebaut, eine Krankenversicherung für Ausländer ist ratsam.
- Kleidung: Je nach Jahreszeit warme Kleidung im Winter und leichte, luftige Kleidung im Sommer mitnehmen.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Einfache Begrüßungen und Höflichkeit werden sehr geschätzt.
- Visum: Für EU-Bürger reicht ein Personalausweis für die Einreise aus.
- Impfungen: Übliche Impfungen, wie sie in Deutschland empfohlen werden, sind ausreichend.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Klima in Kaunas im Winter?
Kaunas erlebt im Winter kalte Temperaturen mit durchschnittlichen Höchstwerten um -1 bis -2 °C im Dezember und Januar. Während dieser Monate kann das Thermometer jedoch bis auf -18 °C sinken. Der Winter ist gekennzeichnet durch eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 90 Prozent und durchschnittlich etwa 12 bis 14 Regentage pro Monat. Die Sonnenscheindauer ist mit etwa 1 bis 2 Stunden pro Tag sehr gering, was zu einer oft trüben und wolkigen Atmosphäre beiträgt.
Wann ist die beste Reisezeit für Kaunas?
Die beste Reisezeit für Kaunas ist in der Regel zwischen Mai und September. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehmer, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 16 bis 22 °C. Insbesondere im Juli und August genießt du bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag. Auch die Niederschlagsmenge bleibt moderat, obwohl im Juli und August mit bis zu 80 mm etwas mehr Regen fallen kann. Die niedrigere Luftfeuchtigkeit im Sommer sorgt für ein angenehmeres Klima.
Wie viel regnet es im Schnitt in Kaunas?
Kaunas erhält im Durchschnitt über das Jahr verteilt eine überschaubare Menge an Niederschlag. Die meisten Regentage treten im November und Oktober auf, mit etwa 14 bis 15 Tagen pro Monat Regen, während der Juni und Juli mit 11 bis 13 Tagen leicht darunterliegen. Die Niederschlagsmenge erreicht ihren Höchstwert im Juli mit insgesamt 80 mm, im Februar ist sie mit 30 mm am niedrigsten. Dennoch solltest du bei einem Besuch in Kaunas immer mit wechselhaftem Wetter rechnen.
Wie kalt wird es in Kaunas durchschnittlich?
Die Temperaturen in Kaunas variieren stark über das Jahr hinweg. Im Winter erreicht die Durchschnittstemperatur tiefere Werte, um -1 bis -2 °C, während sie im Sommer zwischen 12 und 15 °C liegt. Besonders kalt kann es im Januar und Februar werden, mit Mindesttemperaturen bis zu -18 °C. Im Sommer steigen die Höchsttemperaturen gelegentlich auf bis zu 22 °C, was jedoch insgesamt für eine gemäßigte Klimazone eher mild erscheint.
Ist Kaunas windig?
Im Vergleich zu anderen Regionen zeigt sich Kaunas mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von etwa 2 bis 4 Metern pro Sekunde eher mäßig windig. Die stärksten Winde treten in den Wintermonaten Januar und Februar auf, was die kalte und oft feuchte Winterluft noch unangenehmer macht. Im Sommer lässt der Wind jedoch deutlich nach, was zu einem insgesamt angenehmeren Wetter beiträgt. Die moderaten Windgeschwindigkeiten bieten angenehme Bedingungen, um die Stadt im Frühling und Sommer zu erkunden.
Wie sind die Sonnenstunden in Kaunas verteilt?
Kaunas hat je nach Jahreszeit stark variierende Sonnenstunden. In der dunklen Jahreszeit Dezember und Januar sind es durchschnittlich nur etwa 1 bis 2 Sonnenstunden pro Tag, was den Winter besonders grau und dunkel erscheinen lässt. Mit dem Frühlingsbeginn steigt die Zahl der Sonnenstunden merklich an und erreicht im Juni den Höchstwert mit etwa 10 Stunden pro Tag. Diese lange Tageslichtperiode sorgt für optimale Bedingungen, um die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Kaunas?
Die Luftfeuchtigkeit in Kaunas bleibt das ganze Jahr über relativ hoch, im Durchschnitt zwischen 77 und 91 Prozent. Die Wintermonate Dezember und Januar sind dabei besonders feucht, was in Verbindung mit den niedrigen Temperaturen kalte Tage noch kälter erscheinen lässt. Im Gegensatz dazu herrscht im Sommer eine etwas geringere Luftfeuchtigkeit von etwa 83 bis 88 Prozent, was zu einer angenehmeren Atmosphäre führt, ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
Was sind die allgemeinen Wettergefahren in Kaunas?
In Kaunas sind keine extremen Wettergefahren wie heftige Stürme oder extreme Hitzewellen typisch. Es kann jedoch im Winter zu sehr kaltem Wetter mit eisigen Temperaturen kommen, was das Risiko von Glatteis und dadurch bedingte Unfälle erhöhen kann. Im Sommer sind gelegentliche Gewitter möglich, aber insgesamt zeichnet sich das Klima durch seine gemäßigte Natur aus, was Kaunas zu einem relativ sicheren Reiseziel in Bezug auf Wettergefahren macht.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Wetterdaten von Kaunas, Litauen, bieten wertvolle Einblicke in die klimatischen Bedingungen des Standorts. Diese Daten geben einen umfassenden Überblick, der weit über einfache Temperaturangaben hinausgeht. Du kannst anhand gehorteter Werte des Luftdrucks, der Luftfeuchtigkeit, der Niederschläge und weiteren Parametern das Klima und dessen Einfluss auf den Alltag und die Natur der Region verstehen. Betrachtet man die gesammelten Informationen, wird ersichtlich, wie sich die Jahreszeiten in ihren meteorologischen Besonderheiten unterscheiden. Kaunas zeigt ein gemäßigtes kontinentales Klima, das sich durch kalte Winter und milde Sommer auszeichnet. Insbesondere sind die Werte für die Durchschnittstemperaturen, die Niederschlagsmengen und die Sonnenstunden entscheidend für eine ganzheitliche Klimaanalyse dieser Region.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten bieten fundierte Analysen von Kaunas' klimatischen Parametern. Diese Informationen wurden über das Jahr gesammelt und bieten eine detaillierte Einsicht in Temperaturtrends und andere meteorologische Faktoren. Die gewonnenen Datenpunkte wurden kumuliert und ermöglichen es, ein klares Bild der klimatischen Gegebenheiten dieser Stadt zu zeichnen.
Temperaturverteilung
Die Temperaturverteilung in Kaunas bewegt sich zwischen den winterlichen Tiefstwerten von -18°C und den sommerlichen Maximalwerten von 22°C. Während der Wintermonate werden die tiefsten Durchschnittstemperaturen um -2°C erreicht, bevor sie in den Sommermonaten auf wohltuende 15°C ansteigen. Der Verlauf dieser Daten veranschaulicht eindeutig den Übergang von kalten, frostigen Monaten zu angenehmen Sommerperioden.
Sonnenstunden
Sonnenstunden sind ein wichtiger Faktor des Wohlbefindens und der Lebensqualität, und Kaunas zeigt hier große saisonale Schwankungen. In den dunklen Wintermonaten beträgt die Anzahl der täglichen Sonnenstunden oft nur 1 bis 2 Stunden, was auf kurze Tage und eine dichte Wolkendecke hindeutet. Im Sommer verlängert sich die Sonnenscheindauer auf bis zu 10 Stunden täglich und sorgt für sonnenerfüllte Tage.
Niederschlag
Der Niederschlag verzeichnet einen Anstieg in den Sommermonaten, mit einem Höhepunkt von 80 mm im Juli, bevor er im Herbst wieder auf moderate Mengen sinkt. Die Niederschlagsmenge und Bewölkung sind in den kühleren Monaten durchgängig präsent, was die Niederschlagsmittelwerte von etwa 40 bis 70 mm je nach Wechsel der Jahreszeiten erklärt.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt das ganze Jahr über hoch, besonders in den Übergangszeiten, und schwankt zwischen 77% und 91%. Diese Luftfeuchtigkeit bestimmt die Wahrnehmbarkeit von Hitze und Kälte in Kaunas und trägt zum allgemeinen Klimaerlebnis bei.
Sichtweite
Kaunas bietet, abgesehen von den Nebelepisoden in den kühleren Monaten, eine gute Sichtbarkeit über das Jahr verteilt. Die Durchschnittliche Sichtweite wird mit Messwerten zwischen 7655 Metern im Januar und 9972 Metern im Oktober aufgezeigt.
Windgeschwindigkeit
In Kaunas ist die Windgeschwindigkeit eher moderat, mit den höchsten Durchschnittswerten im Winter um 4 m/s und ruhigeren Perioden im Sommer mit 2 m/s. Diese gleichmäßige Luftbewegung ermöglicht angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten in der wärmeren Jahreszeit.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Wir beleuchten, wie sich die vier Jahreszeiten in Kaunas präsentieren, um ein besseres Verständnis der saisonalen Wetterbedingungen zu schaffen. Jede Jahreszeit offenbart spezifische Wetterphänomene, die für die Region charakteristisch sind. Dabei spielen Temperatur und Feuchtigkeit sowie andere Wetterfaktoren eine erhebliche Rolle.
Winter
Der Winter in Kaunas zeichnet sich durch eiskalte Temperaturen aus, die manchmal auf bis zu -18°C absinken. Die Sonne scheint wenig, und es herrschen hohe Luftfeuchtigkeit und geringer Niederschlag. Die Tage sind kurz, was zur allgemeinen Dunkelheit beiträgt.
Frühling
Im Frühling erwärmt sich Kaunas allmählich. Die Schneedecke schmilzt, wodurch Temperaturen steigen und sich die Umwelt lebhaft zeigt. Im Mai können Temperaturen bis zu angenehmen 16°C ansteigen, begleitet von länger werdenden Tagen.
Sommer
Die Sommermonate bringen warme Temperaturen zwischen 15°C und 22°C. Dies ist die touristisch attraktivste Zeit, mit langem Sonnenschein und gelegentlichen Niederschlägen um die 70 bis 80 mm monatlich, was eine angenehme Erfrischung darstellt.
Herbst
Im Herbst kühlen die Temperaturen langsam ab. Die Natur zeigt sich in farbenfroher Pracht, und die Wetterbedingungen sind größtenteils stabil, mit weniger Temperaturschwankungen und moderatem Regen, bevor der Winter erneut das Klima steuert.