Klimatabelle Palanga

Klimatabelle Palanga 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Palanga seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 1246810986421
Max. Tagestemp. in °C 121112171923232422181310
ø Max. Temp. in °C 123610151717141051
ø Temp. in °C 01251014171613941
ø Min. Temp. in °C -0115914161613940
Min. Tagestemp. in °C -18-17-6-20411940-9-12
ø Regentagen im Monat 211716131514161516182021
ø Niederschlagmm/Monat 503040304060809080706050
ø Luftfeuchtigkeit% 878580838181787773768087
ø Wolkenbedeckung% 858075605045404560708085
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Palanga: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Ein ebenso charmantes wie lebendiges Reiseziel, das sich an der Küste der Ostsee im Westen Litauens befindet, lädt Palanga zu einem erfrischenden Abenteuer ein. Diese idyllische Stadt, die für ihren endlosen, goldenen Sandstrand bekannt ist, weckt den Entdeckergeist. Mit ihrer Mischung aus lebhaftem Sommertrubel und ruhiger, naturbelassener Umgebung bietet Palanga etwas für jeden Geschmack. Von den Pinienbäumen, die sanft im Meereswind rauschen, bis hin zu den prächtigen Sonnenuntergängen über dem Strand – die Naturschönheiten der Region sind ein unvergesslicher Anblick. Neben der natürlichen Pracht beherbergt Palanga geschichtsträchtige Orte, pulsierende Kulturveranstaltungen und kulinarische Köstlichkeiten, die die Sinne verzaubern. Besucher erfreuen sich an den herzlichen Menschen, die mit ihrer Gastfreundschaft das Urlaubserlebnis abrunden. Ein Spaziergang entlang der legendären Seebrücke, bei der das Meer seine gesamte Kraft zur Schau stellt, und ein Abstecher in das farbenfrohe Bernsteinmuseum versprechen Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben. Diese Stadt, die mit ihrer traditionellen sowie modernen Lebensweise bezaubert, lädt dazu ein, in ein Meer aus Möglichkeiten einzutauchen und die Geheimnisse Litauens zu entdecken.

    🏆 Beste Reisezeit für Palanga

    Für einen Besuch in Palanga sind die Sommermonate von Juni bis August ideal, wenn die Temperaturen zwischen angenehmen 11 und 24 °C liegen und die Ostsee sich bei bis zu 18 °C zum Baden eignet. Die Sonne strahlt zu dieser Zeit gerne bis zu 10 Stunden am Tag, was für herrlich lange Tage sorgt, die am Strand genossen werden können. Zwar gibt es gelegentlich Regen, jedoch bleibt das Wetter meist mild und freundlich. Gerade das Sommerfestival mit zahlreichen Veranstaltungen lockt Reisende aus aller Welt an.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Palanga

    Die Wintermonate, insbesondere Januar und Februar, können aufgrund der kalten Temperaturen von bis zu minus 18 °C eher unangenehm für Reisende sein. Während dieser Zeit sind die Tage kurz und die Sonne lässt sich selten blicken, was durch die hohe Luftfeuchtigkeit unangenehm verstärkt wird. Obwohl Palanga auch im Winter seinen Reiz hat, wie etwa durch wilde Küstenlandschaften im Schnee, sind diese Monate für Kälteempfindliche weniger empfehlenswert für einen Besuch.

    Weitere Reiseziele: Litauen

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Kaunas Reiseziel Foto

    Kaunas

    Klimatabelle ansehen
    Alytus Reiseziel Foto

    Alytus

    Klimatabelle ansehen
    Druskininkai Reiseziel Foto

    Druskininkai

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Dubrovnik Reiseziel Foto

    Dubrovnik

    Klimatabelle ansehen
    Dublin Reiseziel Foto

    Dublin

    Klimatabelle ansehen
    Düdelingen Reiseziel Foto

    Düdelingen

    Klimatabelle ansehen
    Grenoble Reiseziel Foto

    Grenoble

    Klimatabelle ansehen
    Düsseldorf Reiseziel Foto

    Düsseldorf

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Palanga

    Palanga, das charmante Seebad Litauens, bietet eine vielfältige klimatische Erfahrung über das Jahr hinweg. Die Stadt an der Ostseeküste ist bekannt für ihre gemäßigten Sommer und kalten Winter, geprägt durch die Nähe zur Ostsee. Die beste Reisezeit sind die Sommermonate, während der die Temperaturen angenehm warm und die Wassertemperaturen einladend sind. Im Winter können die Temperaturen eisig werden, was Palanga in eine ruhige, geheimnisvolle Winterlandschaft verwandelt. Hier bekommst du einen detaillierten Überblick über das Wetter in Palanga im Jahresverlauf, um entsprechend deinen Urlaub zu planen.

    Im Allgemeinen verzeichnet Palanga hohe Luftfeuchtigkeit und kühlere Temperaturen, besonders in den Wintermonaten, während der Sommer milder und trockener verläuft. Die Frühjahrs- und Herbstmonate bieten moderate Bedingungen mit malerischer Landschaft für diejenigen, die auf der Suche nach einer ruhigeren Umgebung sind.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist Palanga mitten im Winter mit Temperaturen, die von kalten -18°C bis zu milden 12°C reichen. Durchschnittstemperaturen um 0°C erfordern warme Kleidung und Schutz vor Kälte, wie Mützen und Handschuhe. Mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 87% und häufigen Regen- und Schneetagen ist wasserdichte Kleidung essenziell. Die kurzen Tage mit nur rund einer Sonnenstunde erfordern eine gute Vorbereitung bei Outdoor-Aktivitäten und warme Unterkünfte zum Aufwärmen.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar bleibt eisig mit Temperaturen zwischen -17°C und 11°C. Die Luftfeuchtigkeit ist etwas niedriger als im Januar, aber die Gefahr von Schnee besteht weiterhin. Die windigen Bedingungen bei einer Durchschnitts-windgeschwindigkeit von 7 m/s können unangenehm sein, weshalb windfeste Kleidung angeraten ist. Der Februar bietet etwas mehr Sonnenstunden, jedoch sind regenfeste Outfits wegen 17 durchschnittlicher Regentage ratsam.

    Klima und Wetter im März

    Der März erlebt eine leichte Erwärmung mit Temperaturen von -6°C bis zu 12°C und durchschnittlich 2°C. Es wird langsam freundlicher und mehr Sonnenschein mit etwa 4 Sonnenstunden pro Tag. March ist perfekt, um den ersten Frühlingsspaziergang zu planen, wird jedoch weiterhin Regenkleidung und solide Schuhe erforderlich machen, da es noch sehr feucht sein kann.

    Klima und Wetter im April

    April bringt weitere Erwärmung mit Temperaturen von -2°C bis 17°C und einer erheblichen Zunahme von Sonnenstunden auf durchschnittlich 6 pro Tag. Mit einer niedrigen Regenwahrscheinlichkeit und milderen Tage kann man beginnen, leichtere Jacken zu tragen. Durchschnittstemperaturen liegen bei 5°C, ideal für Erkundungstouren und fotografische Ausflüge im aufblühenden Fichtenwald.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai erwartet dich angenehmere Bedingungen mit Temperaturen zwischen 0°C und 19°C. Durchschnittstemperaturen von 10°C machen den Aufenthalt draußen angenehmer. Die Natur erstrahlt in voller Blüte, und die regenfallenden Tage laden ein, während deiner Ferien die frischen Gerüche zu genießen. Sonnencreme und leichte Kleidung sind definitiv vonnöten.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist der Beginn eines warmen Sommers in Palanga mit Temperaturen zwischen 4°C und 23°C. Sonnenschein kann bis zu 10 Stunden am Tag dominieren. Strandtage sind möglich mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 15°C, die Dich ins kühle Nass lockt. Outdoor-Aktivitäten sind ideal bei der kleinen Regenwahrscheinlichkeit und gemäßigten Brisen.

    Klima und Wetter im Juli

    Einheitlich angenehme Temperaturen von 11°C bis 23°C erwarten dich im Juli. Die Wassertemperatur erreicht durchschnittlich 18°C, perfekt zum Baden. Bei 9 Sonnenstunden täglich ist das Mitnehmen von Kühlausrüstung und Sonnenbrillen angeraten. Regentage sind im Juli traditionell vorhanden – Packe also für alle Fälle regenfeste Kleidung ein.

    Klima und Wetter im August

    August bleibt warm und einladend mit Temperaturen von 9°C bis 24°C. Das Meer erwärmt sich auf durchschnittlich 17°C. Der Monat bietet eine ideale Balance zwischen Sonne und Wolken, perfekt für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, von Strandurlaub bis zu Wandertouren in der Umgebung. Eine leichte Regenjacke und Sonnenschutz werden für Sicherheit empfohlen.

    Klima und Wetter im September

    Der Übergang in den Herbst beginnt im September mit Temperaturen von 4°C bis 22°C. Es herrscht ein deutlich kühleres, jedoch nicht weniger attraktives Wetter. Mit der Abnahme der Wassertemperatur auf etwa 15°C und fallenden Blättern ist es eine herrliche Zeit für Waldspaziergänge. Leichte Wollpullover sind die ideale Bekleidung zur Jahreszeit.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober sind die Durchschnittstemperaturen bei coolerem Wetter mit Temperaturen zwischen 0°C und 18°C kühler. Das Klima wird rauer, mit 18 Regentagen im Schnitt. Spaziergänge im prächtigen herbstlichen Farbenspiel sind eine der schönsten Aktivitäten. Solide Stiefel und Regenschirme sind angesichts der steigenden Regenmenge wichtig.

    Klima und Wetter im November

    In November erlebt man ein Abkühlen mit einem Temperaturrückgang auf -9°C bis zu 13°C. Die Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 80% und viele Regentage machen Windjacken und wasserdichte Schuhe notwendig. Kürzere Tage und kalte Nächte führen zu vermehrten Indoor-Aktivitäten wie Museumsbesuchen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist winterlich kalt mit Temperaturen zwischen -12°C und 10°C. Die Wintersonne scheint nur eine Stunde am Tag, und häufige Niederschläge verwandeln Palanga in eine magische Winterlandschaft. Über gepackte Jacken und Mützen hinaus sind Schals und dicke Handschuhe auf deiner Packliste unerlässlich. Trotz kühler Tage ist es eine Zeit, um in festlich dekorierten Straßen zu schlendern.

    🧳 Tourismus in Palanga

    Palanga ist ein beliebtes Reiseziel sowohl für Erholungssuchende als auch für Abenteurer. Jährlich zieht die Stadt unzählige Besucher an, die vor allem wegen der atemberaubenden Strände und der charmanten Promenade hierherkommen. Ob du dich für eine entspannte Zeit am Meer entscheidest oder das pulsierende Nachtleben im Sommer genießt, in Palanga ist Vielfalt garantiert. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Gästehäusern, die den Besuch in Palanga abrunden. Die lokale Gastronomie verwöhnt mit beeindruckenden Fischgerichten und regionalen Spezialitäten.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Palanga

    Palanga beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Mischung aus historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Vom alten Schlösschen bis zu beeindruckenden Parks hält die Stadt für jeden Geschmack etwas bereit. Für Kulturinteressierte und Naturliebhaber gibt es zahlreiche Orte, die tiefe Einblicke in die reiche Geschichte und die Schönheit der Region bieten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Palanga Bernsteinmuseum: Untergebracht im malerischen Tiskevičius-Palast, erzählt das Museum von der Geschichte und Bedeutung des Bernsteins in Litauen. Hier kannst du exquisite Bernsteinschmuckstücke bestaunen. Mehr Infos findest du hier
    • Botanischer Park Palanga: Ein herrlich angelegter Park, ideal für lange Spaziergänge. Der Labyrinthgarten ist besonders bei Familien beliebt. Mehr Infos findest du hier
    • Die Seebrücke von Palanga: Ein Muss für jeden Besucher, um den Sonnenuntergang über der Ostsee zu genießen. Diese ikonische Brücke bietet beeindruckende Ausblicke und ist ein beliebter Fotospot. Mehr Infos findest du hier
    • Birutė-Hügel: Geschichtsträchtiger Ort mit toller Aussicht und mystischer Atmosphäre. Ideal für eine kleine Wanderung.
    • Kirche der Himmelfahrt der Heiligsten Jungfrau Maria: Im neugotischen Stil erbaut, ist diese beeindruckende Kirche ein Zeugnis litauischer Architekturkunst.
    • Jonas Basanavičius Straße: Das Herz der Stadt. Hier findest du Geschäfte, Cafés und Straßenmusikanten, die für Unterhaltung sorgen.
    • Monument der Wiederauferstehung: Eindrückliches Monument in der Nähe des Strandes, das zum Nachdenken anregt.
    • Anike der Litauer-Skulptur: Symbolisiert die Freiheit und Unabhängigkeit Litauens mit starkem kulturellem Kontext.
    • Palanga Sculpture Park: Ein kreativer Raum mit einzigartigen Skulpturen, der Künstler und Kunstliebhaber inspiriert.
    • Das kleine Schloss: Historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das sich in die grüne Landschaft der Stadt einfügt.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Palanga

    Palanga befindet sich im Westen Litauens direkt an der Ostseeküste und ist das größte Seebad des Landes. Die Stadt ist etwa 330 km nordwestlich der Hauptstadt Vilnius gelegen. Sie erstreckt sich entlang eines prächtigen Sandstrandes, eingebettet in üppige Kiefernwälder, die ein unverwechselbares Aroma verströmen. Die Nähe zu weiteren Küstenorten ermutigt viele Besucher, einen Roadtrip entlang des Küstenabschnitts zu planen.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von Deutschland nach Palanga beträgt je nach Abflugort etwa zwei bis drei Stunden. Die mittlere Flugstrecke von Deutschland aus beträgt ungefähr 1.200 Kilometer. Damit ist Palanga schnell und einfach erreichbar, was es zu einem attraktiven Ziel für eine kurze Auszeit am Meer macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Litauisch ist die offizielle Sprache. Englisch wird weit verbreitet verstanden, besonders in touristischen Gebieten.
    • Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (EUR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In Restaurants ist ein Trinkgeld von 10 % üblich.
    • Reiseadapter: Europäische Steckdosen mit 230V; Adapter sind meist nicht notwendig.
    • Sicherheit: Palanga gilt als sicher, jedoch sind übliche Vorsichtsmaßnahmen ratsam.
    • Mietwagen: Eine gute Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden; ein internationaler Führerschein ist hilfreich.
    • Gesundheitsversorgung: Gut ausgebaute medizinische Versorgung; EU-Gesundheitskarte empfohlen.
    • Kleidung: Warme Kleidung für Abende sowie Badebekleidung für den Strand sollten mitgenommen werden.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektvolle Kleidung in Kirchen und höflicher Umgang sind wichtig.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
    • Impfungen: Keine Pflichtimpfungen, jedoch sind Standardimpfungen empfohlen.
    • Nachtleben: Besonders im Sommer ist das Nachtleben lebhaft mit vielen Bars und Clubs entlang der Hauptstraße.
    • Öffentlicher Verkehr: Gut organisiert, Busse und Bahnen verbinden schnell mit anderen Orten.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Palanga im Sommer?

    Der Sommer in Palanga ist angenehm mild mit durchschnittlichen Temperaturen im Juli und August um die 16 bis 17 °C. Die Höchsttemperaturen im Sommer können bis zu 23 bis 24 Grad erreichen. Die Luftfeuchtigkeit ist mit etwa 77 bis 78 Prozent recht moderat. Auch wenn es an Sonnentagen im Juli etwa 9 Stunden Sonne gibt, musst du mit gelegentlichem Regen rechnen, da die durchschnittliche Anzahl der Regentage im Sommer zwischen 15 bis 16 Tagen pro Monat liegt. Die Wassertemperaturen erreichen im Juli bis zu 18 Grad, was es zu einem angenehmen Ziel für Strandbesucher macht.

    Wann ist die beste Reisezeit für Palanga?

    Die beste Zeit, um Palanga zu besuchen, ist typischerweise zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen wärmer sind und die Tage länger. Während der Sommermonate kannst du mehr Sonnenstunden genießen, im Juni etwa 10 Stunden pro Tag. Die Niederschläge sind in dieser Zeit relativ moderat, obwohl es im August etwas mehr regnen kann. Darüber hinaus ist das Wasser im Sommer auch angenehmer für Aktivitäten am Strand.

    Wie kalt wird es im Winter in Palanga?

    Im Winter können die Temperaturen in Palanga ziemlich niedrig werden. Der Januar ist einer der kältesten Monate mit Tiefsttemperaturen, die bis zu -18 °C fallen können. Die durchschnittlichen Temperaturen im Winter liegen knapp um den Nullpunkt, mit etwa 0 bis 1 °C in den Monaten Dezember und Januar. Die Winde sind in der kalten Jahreszeit meist stärker, was das kalte Wetter noch kälter erscheinen lässt. Der Winter in Palanga ist geprägt von höheren Luftfeuchtigkeitswerten um 85 bis 87 Prozent und der Wolkendecke, die bei etwa 80 bis 85 Prozent liegt.

    Regnet es häufig in Palanga?

    Palanga erlebt das ganze Jahr über regelmäßige Niederschläge. Die Anzahl der Regentage pro Monat variiert, wobei die meisten Niederschlagstage im Winter und Herbst auftreten. Im Januar und Dezember gibt es durchschnittlich 21 Regentage, während es in den Sommermonaten wie Juli und August durchschnittlich 15 bis 16 Regentage gibt. Auch wenn es häufig regnet, sind die Niederschläge oft moderat und von bewölkten Tagen begleitet.

    Wie windig ist es in Palanga das Jahr über?

    In Palanga weht eine mäßige Brise das ganze Jahr über. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt zwischen 4 und 7 Metern pro Sekunde. Besonders im Frühjahr und Herbst kann es windiger werden, mit stärkeren Böen, die insbesondere an der Küste spürbar sind. Der Wind sorgt oft für eine kühlere gefühlte Temperatur, selbst bei gemäßigten Wetterbedingungen.

    Wie sind die Sichtverhältnisse in Palanga?

    Die Sichtverhältnisse in Palanga sind während des Jahres allgemein gut, insbesondere in den Frühlings- und Sommermonaten. Die durchschnittliche Sichtweite bewegt sich um die 9.500 Meter, mit einer leicht besseren Sicht im September, welche bis zu 10.000 Meter reicht. In den kalten Wintermonaten, wenn Feuchtigkeit und Nebel häufig sind, kann die Sicht leicht reduziert sein, doch bleibt sie insgesamt fair.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich in Palanga?

    Die Anzahl der Sonnenstunden in Palanga variiert stark je nach Saison. Während im Winter die Sonne nur 1 bis 2 Stunden pro Tag scheint, verlängern sich die sonnigen Tage im Sommer bedeutend. Juni bietet mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag die meisten Sonnenstunden. Dies macht den Sommer zu einer populären Reisezeit für Touristen, die Strand- und Outdoor-Aktivitäten genießen wollen.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Palanga?

    Palanga hat eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über, was typisch für Küstenregionen ist. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Durchschnitt zwischen 73 und 87 Prozent und wird in den feuchten Wintermonaten und im Herbst am höchsten. Im Sommer, speziell im Juli und August, ist die Luftfeuchtigkeit mit etwa 77 bis 78 Prozent etwas angenehmer.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Aus einer meteorologischen Perspektive bietet Palanga in Litauen ein interessantes Klima mit ausgeprägten jahreszeitlichen Schwankungen. Die zuverlässige Erfassung von Wetterdaten ermöglicht es uns, grundlegende Trends im Wetterverlauf zu verstehen und darzustellen. Mit gut dokumentierten Temperaturangaben, Luftfeuchtigkeitswerten und Niederschlagsmengen können wir ein detailliertes Bild vom Wettergeschehen dieser Region entwerfen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben sich intensiv mit den einzelnen Messwerten auseinandergesetzt. Die detaillierte Analyse erlaubt es uns, eine grafische Darstellung der Schwankungen und Durchschnittswerte im Jahresverlauf zu präsentieren.

    Temperaturverteilung

    In Palanga variieren die Temperaturen im Jahresverlauf erheblich. Im Winter fallen die Werte oft auf extreme Tiefstwerte von bis zu -18°C, während im Sommer die Höchsttemperaturen angenehm bei bis zu 24°C liegen. Diese Schwankungen spiegeln sich in den durchschnittlichen Temperaturangaben wider, die eine interessante Geschichte über das breite Spektrum an Klimabedingungen im Jahreslauf erzählen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Palanga.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Palanga.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Palanga.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Palanga.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Palanga.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der Sonnenstunden im Jahr zeigt eine klare saisonale Verteilung. Während die Wintermonate oft nur eine Stunde Sonnenlicht pro Tag bieten, steigen die Stunden im Sommer auf bis zu zehn. Diese Daten sind essentiell für Aktivitäten im Freien und für die Einplanung von Ausflügen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Palanga.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Messungen der Ostsee zeigen eine bemerkenswerte Erholung der Wassertemperaturen von durchschnittlich 5°C im Frühling bis zu 18°C im Sommer. Diese Schwankungen sind charakteristisch für die nördlichen Breiten, und die Daten geben Einblicke in die Badesaison und maritime Aktivitäten.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Palanga.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsdaten verdeutlichen, wie nasse Phasen die Klimadynamik beeinflussen können. Die Menge des gefallenen Regens und der häufige Wechsel in den Wolkendecken sind typisch für Küstenregionen. Dies wird durch den jährlichen Durchschnitt von 21 Regentagen pro Monat bestätigt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Palanga.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Palanga.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit in Palanga ist das ganze Jahr über hoch und spiegelt das maritime Klima wider. Hohe Luftfeuchtigkeitswerte, oft über 80%, resultieren in einem Gefühl von Kälte im Winter, das sich im Sommer in eine angenehme Frische verwandelt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Palanga.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse, die durchschnittlich bei 9500 Metern liegen, zeigen die klaren Bedingungen, die oft in den Frühlings- und Sommermonaten herrschen. Diese Klarheit ermöglicht eine exzellente Sicht auf die Landschaft und das Meer.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Palanga.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Ein konstanter Wind mit Geschwindigkeiten von durchschnittlich 5 bis 7 m/s beeinflusst das Wettergeschehen in Palanga maßgeblich. Der Wind tritt häufig im Winter stärker auf, was zu kühleren Windchill-Effekten führt.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Palanga.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten in Palanga bringen ihre eigenen klimatischen Merkmale mit sich, die wir genauer untersuchen, um ein tieferes Verständnis für die sich ändernden Bedingungen zu schaffen.

    Winter

    Die Wintermonate sind durch tiefere Temperaturen und kürzere Tage gekennzeichnet. Extreme Minustemperaturen und häufige Niederschläge in Form von Schnee und Regen bestimmen das Wetter dieser Zeit.

    Frühling

    Der Frühling markiert einen Übergang mit zunehmenden Temperaturen und einer verminderten Frequenz von Niederschlägen. Die Tage werden länger, und das Umfeld erwacht zu neuem Leben.

    Sommer

    Sommer in Palanga ist vergleichsweise mild und angenehm. Die Temperaturen bewegen sich regelmäßig im zweistelligen Bereich, gepaart mit einer Zunahme der Sonnenstunden, wodurch sich ideale Bedingungen für den Tourismus schaffen.

    Herbst

    Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und eine oft regnerische Atmosphäre mit sich. Diese Jahreszeit ist besonders für ihre kräftigen Winde bekannt, welche die Laubverfärbung zusätzlich in Szene setzen.