Porvoo, eine der ältesten Städte Finnlands, zieht Besucher mit seinem malerischen Charme und seiner reichen Geschichte an. Diese bezaubernde Stadt liegt nur etwa 50 Kilometer östlich von Helsinki, was sie zu einem leicht erreichbaren Ziel für Tagesausflüge oder längere Erkundungen macht. Porvoo besticht durch seine gut erhaltene Altstadt mit farbenfrohen Holzhäusern und einladenden, kopfsteingepflasterten Straßen, die sich entlang des malerischen Porvoonjoki-Flusses schlängeln. Die charmanten Cafés und lokalen Boutiquen laden zum Verweilen und Stöbern ein. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit reizvoll, bietet aber im Winter mit verschneiten Dächern und gemütlichen Weihnachtsmärkten einen besonders magischen Anblick. Porvoo ist reich an Geschichte und Kultur, ein Ort, an dem Tradition und moderne finnische Lebensart nahtlos ineinander übergehen. Ob du die historische Kathedrale besichtigst, in einem der gemütlichen Cafés entspannst oder die herrliche Natur rund um die Stadt erkundest – Porvoo hat für jeden etwas zu bieten und verspricht unvergessliche Eindrücke.
🏆 Beste Reisezeit für Porvoo
Die beste Reisezeit für Porvoo erstreckt sich von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild bis warm, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 17°C im Mai bis angenehmen 24°C im Juli, dem wärmsten Monat. Die langen Tage bieten reichlich Sonnenstunden, insbesondere im Juni mit etwa 10 Stunden Sonnenschein pro Tag. Die Wasser- und Lufttemperaturen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, und die üppige Natur rund um Porvoo entfaltet sich in ihrer vollen Pracht.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Porvoo
Die Monate Januar und Februar sind am kältesten, mit Durchschnittstemperaturen, die bei -4°C liegen, und gelegentlichen Extremtemperaturen, die bis auf -25°C sinken können. Die kurzen Tage und häufige Bewölkung mit durchschnittlich nur ein bis zwei Sonnenstunden täglich machen diese Monate weniger attraktiv für Reisende, die die Outdoor-Schönheiten der Region genießen möchten.
Weitere Reiseziele: Finnland
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Porvoo
Porvoo, mit seinem charmanten altfinnischen Flair, hat ein Klima, das stark von den Jahreszeiten geprägt ist. Die kalten Wintermonate sind durch niedrige Temperaturen und gelegentlichen Schneefall gekennzeichnet, während die Sommer mild und angenehm sind. Der Frühling bringt langsam wachsende Durchschnittstemperaturen mit mehr Sonnenstunden und grüner werdender Landschaft, während der Herbst die Stadt in ein buntes Farbenspiel taucht. Aufgrund der unterschiedlichen Wetterbedingungen variieren die besten Reisevorbereitungen je nach Jahreszeit erheblich. Hier ist ein detaillierter Überblick über das Wetter und die besten Tipps für jede Reisezeit in Porvoo.
Klima und Wetter im Januar
Der Januar in Porvoo ist frostig, mit Durchschnittstemperaturen zwischen -5°C und -3°C, wobei das Thermometer durchaus auf -25°C fallen kann. Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 89% und nur einer Stunde Sonne pro Tag solltest du dich auf kurze, kalte Tage einstellen. Das Tragen von thermischen Schichten, einer winddichten Jacke, Mütze und Handschuhen ist empfehlenswert. Da es im Durchschnitt an 10 Tagen regnet mit einer Niederschlagsmenge von 40 mm, sind festes, wasserdichtes Schuhwerk und ein Regenschirm nützlich.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bleibt kalt in Porvoo, wobei die Temperaturen zwischen -5°C und -3°C liegen und bis auf -23°C fallen können. Mit etwas mehr Sonnenstunden (2 Stunden pro Tag) und etwas weniger Regen (30 mm), bietet dieser Monat bessere Bedingungen für Winteraktivitäten. Gute Winterkleidung ist weiterhin wichtig, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten wie dem Besuch des Kokonniemi-Skiparks.
Klima und Wetter im März
Im März beginnt langsam der Frühling, die Temperaturen steigen leicht an und liegen nun durchschnittlich zwischen -3°C bis 0°C. Die Tage werden länger mit 4 Sonnenstunden täglich. Eine wasserfeste Jacke und festes Schuhwerk sind weiterhin wichtig, da es an 9 Tagen im Monat regnet. März ist ein toller Monat für Spaziergänge, wenn die ersten Frühlingszeichen sichtbar werden.
Klima und Wetter im April
Der April bringt frühlingshaftere Bedingungen mit Durchschnittstemperaturen von 1°C bis 4°C und einer spürbaren Zunahme der Sonne auf 6 Stunden pro Tag. Mit einer geringeren Regenmenge von 30 mm kannst du die Natur von Porvoo erkunden. Eine leichte Jacke, Übergangsschuhe und Sonnenbrille sind empfehlenswert.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai beginnen die Temperaturen auf angenehme 6°C bis 10°C zu klettern. Der Monat bringt milde Tage mit 8 Stunden Sonnenschein täglich, ideal für Stadterkundungen und Entspannen im Freien. Mit einer ansteigenden Wassertemperatur auf durchschnittlich 7°C wird das Tragen von leichterer Kleidung möglich, jedoch sind Regenjacken für die 8 Regentage notwendig.
Klima und Wetter im Juni
Der Juni verwöhnt Porvoo mit milden Temperaturen zwischen 12°C und 15°C. Mit 10 Stunden Sonnenschein täglich ist es die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Die Niederschlagsmenge bleibt moderat bei 45 mm, da einzelne Gewitter möglich sind. Sommerliche Kleidung mit leichten Jacken und Regenschutz sind ideal.
Klima und Wetter im Juli
Mit Temperaturen im Bereich von 14°C bis 18°C erlebst du den wärmsten Monat des Jahres. Bei 9 Sonnenstunden täglich können Sie die schönen Sommertage genießen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist im Juli am höchsten mit 70 mm, also hab einen Regenmantel dabei. Schwimmen in Gewässern mit einer Wassertemperatur von 18°C ist ideal zur Erfrischung.
Klima und Wetter im August
Der August bleibt angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen von 14°C bis 17°C und etwa 8 Sonnenstunden täglich. Bei leicht erhöhten Regenmengen von 80 mm ist ein Regenschutz weiterhin notwendig. Erkunde die reiche Natur oder genieße Bootsfahrten, wenn das Wetter es zulässt.
Klima und Wetter im September
Im September sinken die Temperaturen langsam auf 10°C bis 13°C, der Herbstbeginn ist spürbar. Mit 5 Sonnenstunden am Tag und 60 mm Niederschlag ist eine wetterfeste Garderobe ratsam. Dieser Monat ist ideal, um die farbenfrohe Landschaft zu entdecken und die ruhige Atmosphäre von Porvoo zu genießen.
Klima und Wetter im Oktober
Im Oktober wird es kühler mit Temperaturen zwischen 6°C und 8°C, ideal für Wanderungen in der Umgebung. Regen an etwa 10 Tagen des Monats macht einen Schirm oder Regenjacke notwendig. Warme Kleidung ist angesagt, während die Natur sich in herbstlichen Farben zeigt.
Klima und Wetter im November
Im November sinken die Temperaturen weiter auf 1°C bis 3°C. Regen ist an 11 Tagen zu erwarten mit 80 mm Niederschlag, und die Sonne zeigt sich nur etwa 2 Stunden pro Tag. Eine dicke Jacke und wasserfeste Kleidung sind erforderlich, wenn du Porvoos Natur erkunden möchtest.
Klima und Wetter im Dezember
Der Dezember ist kalt und winterlich mit Temperaturen von -4°C bis -1°C. Oft ist es bewölkt mit durchschnittlich 1 Sonnenstunde pro Tag. Warme Kleidung ist unerlässlich, besonders für Spaziergänge in der festlich dekorierten Stadt. An 11 regnerischen Tagen ist zudem ein Regenschutz sinnvoll.
🧳 Tourismus in Porvoo
Porvoo ist ein beliebtes Touristenziel in Finnland, das vor allem für seine gut erhaltene, historisch bedeutende Altstadt bekannt ist. Viele Besucher kommen, um die einzigartige Atmosphäre der kleinen Gassen und Holzhäuser zu erleben. Zudem ist Porvoo für seine kulinarischen Erlebnisse bekannt, mit zahlreichen Restaurants und Cafés, die traditionelle finnische und internationale Küche anbieten. Der florierende Tourismus hat zur Entwicklung zahlreicher Unterkünfte vom charmanten Bed & Breakfast bis zum gehobenen Hotel geführt.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Porvoo
Porvoo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichtsbegeisterte als auch Naturliebhaber ansprechen. Hier ist eine Auswahl der 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Porvoo Altstadt: Eintauchen in die Vergangenheit mit gut erhaltenen Holzgebäuden und charmanten Kopfsteinpflasterstraßen. Genießen Sie einen Spaziergang durch die malerische Altstadt und erleben Sie die echte finnische Atmosphäre.
- Porvoo Dom: Ein historisches Juwel mit einer beeindruckenden Architektur. Der Dom ist ein Muss für alle, die sich für die religiöse Geschichte Finnlands interessieren sowie für Architekturliebhaber.
- Runeberg-Haus: Ehemaliges Zuhause des finnischen Nationaldichters Johan Ludvig Runeberg, jetzt ein Museum. Entdecken Sie die Kultur und das Leben des Dichters in diesem sorgfältig erhaltenen Haus.
- Holzhausviertel: Ein Spaziergang durch dieses Viertel bietet ein unvergleichliches Gefühl von Nostalgie. Die farbenfrohen Holzhäuser sind Instagram-würdig und lassen sich wunderbar fotografieren.
- Naturzentrum Haltia: Ein Erlebnis für Outdoor-Fans, die die finnische Natur verstehen und erleben möchten. Das Zentrum bietet interaktive Ausstellungen und Informationen über die einzigartige Natur Finnlands.
- Sikosaari Naturreservat: Ein Paradies für Wanderer und Vogelbeobachter. Die unberührte Natur lädt zu stundenlangen Erkundungen ein, ideal für einen Tag in der Natur.
- Porvoo Kunstfabrik: Ein kreativer Raum für Kunst und Kultur mit regelmäßigen Ausstellungen und Veranstaltungen. Eine spannende Adresse für Kunstliebhaber und kreative Köpfe.
- Porvoo Museum: Ein Blick in die Geschichte und Kultur dieser historischen Stadt, ideal um mehr über die örtlichen Traditionen zu erfahren.
- Boote entlang des Porvoonjoki-Flusses: Mieten Sie ein Boot oder genießen Sie eine geführte Tour auf dem Fluss für eine entspannende Aussicht auf die Stadt vom Wasser aus.
- Kokonniemi-Skipark: Ein beliebter Ort für Wintersportfans mit Pisten für alle Schwierigkeitsgrade und einem gemütlichen Café zum Aufwärmen nach dem Skifahren.
🗺️ Geografische Lage

Porvoo liegt im Süden Finnlands, etwa 50 Kilometer östlich von der Hauptstadt Helsinki. Die geografische Lage ist geprägt von Wäldern, Seen und der Nähe zur finnischen Küste, was reichhaltige Gelegenheit zur Erkundung der Natur bietet.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit nach Helsinki etwa 2 bis 3 Stunden, gefolgt von einer kurzen Weiterfahrt von ca. 50 Kilometern nach Porvoo. Dies macht Porvoo auch für kurze Städtereisen sehr attraktiv.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Finnisch und Schwedisch sind die offiziellen Sprachen, wobei Englisch weit verbreitet ist.
- Währung: Der Euro (€) ist die offizielle Währung.
- Trinkgeld: In der Gastronomie nicht zwingend erforderlich, jedoch werden kleine Beträge gerne gesehen.
- Reiseadapter: Steckdosen Typ C und F; Adapter werden empfohlen.
- Sicherheit: Finnland gilt als sehr sicheres Reiseland.
- Mietwagen: Empfohlen für flexible Ausflüge in die Umgebung.
- Gesundheitsversorgung: Ausgezeichnete Gesundheitsversorgung, europäische Krankenversicherungskarte wird akzeptiert.
- Kleidung: Wettergerechte Kleidung, je nach Jahreszeit, ist essenziell.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Freundlichkeit und Zurückhaltung werden geschätzt.
- Visum: EU-Bürger benötigen lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger bestehen keine besonderen Anforderungen.
- Impfungen: Keine spezifischen Impfungen erforderlich für EU-Bürger.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Porvoo im Winter?
Im Winter ist das Wetter in Porvoo kalt. Januar hat Temperaturen zwischen -25°C und 6°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei -4°C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 89% recht hoch, was die kalten Tage noch kälter erscheinen lässt. Schneefälle sind häufig, und du kannst mit durchschnittlich 10 Regentagen und 40 mm Niederschlag rechnen. Die Sicht ist oft eingeschränkt, aber die Landschaft bietet im Winter eine zauberhafte Kulisse.
Wann ist die beste Reisezeit für Porvoo?
Die beste Reisezeit für Porvoo ist der Sommer, insbesondere die Monate Juni bis August. Die Temperaturen sind wärmer, mit einem Höchstwert von bis zu 25°C im August. Die Tage sind lang, und es gibt viel Sonnenschein, besonders im Juni mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden täglich. Dies ist auch die beste Zeit, um die Natur zu genießen, da die Umgebung in lebhaften Farben blüht und das Meereswasser am wärmsten ist. Der Wasserdurchschnitt liegt im Juli bei etwa 18°C.
Regnet es viel in Porvoo?
Porvoo hat im Laufe des Jahres regelmäßige Niederschläge. Die regenreichsten Monate sind Juli und November, wenn bis zu 70-80 mm Regen fallen können. Die Niederschläge verteilen sich jedoch relativ gleichmäßig auf das Jahr mit wenigen Tagen konstanter Nässe, sodass du auch in den regnerischeren Monaten viele trockene Tage erleben kannst.
Wie sind die Sommer in Porvoo?
Die Sommer in Porvoo sind mild und angenehm. Juli und August sind die wärmsten Monate mit Durchschnittstemperaturen von 16°C und Höchstwerten bis zu 25°C. Dennoch kann es an manchen Tagen regnen, insbesondere im Juli, der durchschnittlich 9 Regentage hat. Die lange Tageslichtdauer bietet Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Die Kombination aus angenehmen Temperaturen und einer frischen Brise vom Meer schafft eine einladende Urlaubsatmosphäre.
Ist es windig in Porvoo?
Porvoo kann moderat windig sein, besonders in den Übergangsmonaten wie Oktober und November, wenn die Windgeschwindigkeit im Durchschnitt bei 8-9 km/h liegt. Sommermonate wie Mai bis Juli sind tendenziell weniger windig mit Geschwindigkeiten um 5-6 km/h. Die kühle Brise während der wärmeren Monate ist im Allgemeinen angenehm und macht die Sommerhitze erträglich.
Wie sind die Herbstmonate in Porvoo?
Der Herbst in Porvoo ist von abnehmenden Temperaturen geprägt. Im September beginnen die Temperaturen zu sinken, wobei sie tagsüber zwischen 10°C und 20°C variiert. Im Oktober wird es kühler, mit durchschnittlichen Temperaturen um 7°C. Die Regenmenge nimmt zu, insbesondere im November, wenn bis zu 80 mm Niederschlag fällt. Die Blätter wechseln ihre Farben, was die Stadt in ein malerisches Herbstbild verwandelt.
Wie viel Sonnenstunden gibt es in Porvoo im Winter?
Die Wintermonate in Porvoo haben nur wenige Sonnenstunden. Im Januar und Dezember gibt es im Schnitt lediglich eine Sonnenstunde pro Tag. Dies liegt hauptsächlich an der hohen Bewölkung von bis zu 90% und der kurzen Tageslichtdauer. Trotz der Dunkelheit verleiht der Schnee der Umgebung eine gewisse Helligkeit.
Wie beeinflussen die geografischen Gegebenheiten das Klima in Porvoo?
Porvoo liegt an der Südküste Finnlands, was dem Ort ein gemäßigtes Klima beschert. Die Nähe zur Ostsee mildert die extremen Temperaturunterschiede, die im Landesinneren vorkommen. Die Winter sind jedoch trotzdem kalt. Aufgrund seiner Lage erhält Porvoo im Sommer lange Tageszeiten, was eine angenehme Reisezeit sicherstellt, während du im Winter mit kurzen, dunklen Tagen rechnen musst.
Porvoo, eine der ältesten Städte Finnlands, bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch vielfältige Wetterverhältnisse. Um ein genaues Bild dieser klimatischen Gegebenheiten zu zeichnen, analysieren wir die meteorologischen Daten in verschiedenen Kategorien, die den Wettertrend dieser beliebten Reisedestination im Jahresverlauf aufzeigen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die vorliegenden Wetterdaten zu Porvoo decken verschiedene meteorologische Messwerte ab, die im Laufe des Jahres für jede Reiseplanung wertvoll sind. Diese Informationen können helfen, die besten Reisezeiten individuell zu bestimmen und sich optimal auf die klimatischen Bedingungen vor Ort vorzubereiten.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben eine umfassende Analyse durchgeführt, die auf der zusammengefassten Datenbasis vieler Messpunkte basiert. Die folgenden Abschnitte bieten einen detaillierten Einblick in die spezifischen meteorologischen Werte im Jahresverlauf von Porvoo.
Temperaturverteilung
Die Temperaturschwankungen in Porvoo sind beträchtlich, von den eisigen Tiefen des Winters bis zu den milden Höchstwerten des Sommers. Im Januar sind die Temperaturen am extremsten, wobei die Minimalwerte bis auf -25°C sinken können und die Höchstwerte selten über 6°C steigen. Der Mittelwert der Temperaturen variiert über das Jahr von etwa -4°C im Winter bis zu angenehmen 16°C im Sommer. Diese Daten verdeutlichen die Notwendigkeit, sich saisonal angemessen zu kleiden und vorzubereiten.
Sonnenstunden
Die Sonnenstunden nehmen von einem Minimum im Dezember mit nur etwa 1 Stunde Sonnenschein täglich bis zu 10 Stunden im Juni zu. Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert zur Planung von Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der malerischen Landschaft von Porvoo.
Niederschlag
Der Niederschlag erreicht seinen Höhepunkt im August und November mit jeweils 80 mm, während er im Frühjahr am geringsten ist. Zudem gibt es starke Schwankungen in der Wolkendecke im Jahresverlauf, die im Winter fast komplett den Himmel bedeckt, während der Sommer größere wolkenfreie Abschnitte bietet.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit bleibt relativ hoch über das gesamte Jahr, wobei sie im Winter bei etwa 89% und im Sommer bei etwa 80% liegt. Diese konstant hohe Feuchtigkeit kann die kälteren Temperaturen verschärfen und gleichzeitig die milden Sommerabende angenehm gestalten.
Sichtweite
Die Sichtweite ist insbesondere zur Sommerzeit hervorragend, was ideale Bedingungen für Landschaftsfotografie und Naturbeobachtungen bietet. In den Wintermonaten reduziert sie sich geringfügig, bleibt aber durchgehend gut genug für die meisten Outdoor-Aktivitäten.
Windgeschwindigkeit
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit variiert von 5 bis 9 km/h über das Jahr, mit höheren Geschwindigkeiten im Herbst und Winter. Diese Winde können die gefühlten Temperaturen beeinflussen und erfordern, insbesondere in den kälteren Monaten, einen zusätzlichen Schutz gegen das Wetter.
Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die vier Jahreszeiten in Porvoo bieten jeweils ihre eigenen klimatischen Herausforderungen und Reize. Hier ist ein detaillierter Blick auf die Bedingungen, die du in diesen Zeiten erwarten kannst.
Winter
Umfasst die Monate Dezember bis Februar. Der Winter in Porvoo ist von niedrigen Temperaturen geprägt, die oft weit unter den Gefrierpunkt fallen, jedoch auch klare, reizvolle Tage bieten, die ideal für winterliche Spaziergänge oder den Besuch von Museen sind.
Frühling
Der Frühling beginnt mit kühleren Temperaturen und steigert sich bis Mai, wo mildere Wärmeniveaus erreicht werden. Diese Zeit ist ideal, um den erneuten Aufbruch der Natur zu beobachten und die Länge der Tage zu genießen, die spürbar zunimmt.
Sommer
Während der Sommermonate erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt, was Porvoo besonders einladend für Outdoor-Abenteuer macht. Es ist die beste Zeit, um die längeren Tage für Flussexpeditionen oder Erkundungstouren im Freien zu nutzen.
Herbst
Der Herbst, vor allem der September, ist bekannt für sein herrliches Farbenspiel in der Natur und angenehm warme Tage. Jedoch beginnt zu dieser Zeit auch das Wetter unbeständiger zu werden, mit vermehrtem Niederschlag in den späteren Monaten.