Klimatabelle Druskininkai

Klimatabelle Druskininkai 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Druskininkai seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 124578986421
Max. Tagestemp. in °C 118915162022222219128
ø Max. Temp. in °C -2-11581315151283-1
ø Temp. in °C -2-11581315151283-1
ø Min. Temp. in °C -2-11581315151283-1
Min. Tagestemp. in °C -18-18-5-3149842-7-13
ø Regentagen im Monat 211816131515151415161820
ø Niederschlagmm/Monat 403040405080908070605050
ø Luftfeuchtigkeit% 918982838488878377828791
ø Wolkenbedeckung% 757060505050505060607075
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Druskininkai: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Versteckt in den Tiefen der litauischen Wälder liegt Druskininkai, ein zauberhafter Kurort, der nicht nur für seine heilenden Mineralwasserquellen, sondern auch für seine wunderschöne Natur bekannt ist. Diese charmante Stadt, die an den Ufern des Flusses Neman liegt, bietet eine Fülle von Erholungsmöglichkeiten für Körper, Geist und Seele. Druskininkai ist ein Paradies für Erholungssuchende, die dem Alltag entfliehen und in eine Oase der Ruhe eintauchen möchten. Inmitten üppiger Wälder findest du unverfälschte Natur und hervorragende Wellness-Einrichtungen, die eine perfekte Kombination aus Entspannung und Gesundheitserlebnissen bieten. Stell dir vor, du spazierst durch von Vögeln belebte Parks, inhalierst die erfrischende Luft der sanft plätschernden Flüsse und genießt die wohltuenden Anwendungen in einem der renommierten Spa-Zentren. Druskininkai ist nicht nur für seine heilenden Quellen berühmt, sondern begeistert auch mit spannenden kulturellen Veranstaltungen, fesselnder Geschichte und einer herzlichen Gastfreundschaft. Dies ist der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Sorgen des Alltags hinter dir zu lassen.

    🏆 Beste Reisezeit für Druskininkai

    Die beste Reisezeit für Druskininkai erstreckt sich über die Monate Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 16°C im Mai und 22°C im Juli und August. Die Sonne scheint in dieser Zeit durchschnittlich 7 bis 9 Stunden am Tag, wodurch du die herrliche Natur ausgiebig genießen kannst. Zudem warten die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten auf dich, bei denen du die spektakuläre Umgebung erkunden kannst. Die geringere Niederschlagsmenge in diesen Monaten macht das Reisen besonders angenehm.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Druskininkai

    Die Monate Dezember bis Februar zählen zu den kältesten Monaten in Druskininkai und sind weniger ideal für eine Reise, es sei denn, du liebst den Winter. In dieser Zeit können die Temperaturen bis auf -18°C fallen. Der dichte Wolkenhimmel und die langen Regen- und Schneetage könnten deine Reisepläne einschränken. Darüber hinaus ist die Anzahl der Sonnenstunden im Dezember und Januar auf ein Minimum beschränkt.

    Weitere Reiseziele: Litauen

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Kaunas Reiseziel Foto

    Kaunas

    Klimatabelle ansehen
    Alytus Reiseziel Foto

    Alytus

    Klimatabelle ansehen
    Palanga Reiseziel Foto

    Palanga

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Bologna Reiseziel Foto

    Bologna

    Klimatabelle ansehen
    Irkutsk Reiseziel Foto

    Irkutsk

    Klimatabelle ansehen
    Mosta Reiseziel Foto

    Mosta

    Klimatabelle ansehen
    Palermo Reiseziel Foto

    Palermo

    Klimatabelle ansehen
    Salzburg Reiseziel Foto

    Salzburg

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Druskininkai

    Druskininkai, bekannt als entspannender Kurort in Litauen, hat ein gemäßigtes Kontinentalklima. Es zeichnet sich durch kalte Winter und warme Sommer aus, was sich ideal für verschiedene touristische Aktivitäten je nach Jahreszeit eignet. Im Winter kannst du dich auf frostige Temperaturen einstellen, während die Sommermonate angenehm warm und einladend sind. Regen tritt das ganze Jahr über auf, wobei die Sommermonate die höchsten Niederschlagsmengen aufweisen. Um deinen Aufenthalt in Druskininkai bestmöglich zu planen, ist es ratsam, die Klimadaten je Monat zu berücksichtigen, um bestens auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erwartet dich in Druskininkai ein echtes Winterwunderland mit Temperaturen zwischen -18°C und 11°C. Die durchschnittliche Temperatur hält sich um -2°C. Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 91% sind dicke Winterkleidung, wasserfeste Schuhe sowie Mütze und Handschuhe unverzichtbar. Schnee ist häufig, was zu verzaubernden Winterlandschaften führt. Wanderungen und Besuche von Thermalbädern sind ideal, um der Kälte zu trotzen.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar bleibt frostig mit Temperaturen von -18°C bis 8°C, wobei sich die durchschnittliche Temperatur bei -1°C bewegt. Die Anzahl der Regentage nimmt zu, jedoch mit nur 30 mm Regen im Monat. Sichere dich mit einer warmen Jacke und wasserdichtem Schuhwerk ab. Genieße die Winterpracht bei einem Besuch im Indoor-Skipark.

    Klima und Wetter im März

    Der März leitet den Frühling ein, mit Temperaturen zwischen -5°C und 9°C und einer Durchschnittstemperatur von 1°C. Da die Sonne vermehrt scheint, nimm eine Sonnenbrille und leichtere Übergangskleidung mit. Es ist die perfekte Zeit, um die erwachende Natur bei verbesserten Sichtverhältnissen in den Parks zu entdecken.

    Klima und Wetter im April

    Der April bietet zunehmend wärmere Tage mit Temperaturen von -3°C bis 15°C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 5°C. Die Monate sind ideal für Radtouren und Wanderungen in den umliegenden Wäldern. Ein Regenschirm sollte immer griffbereit sein, da die Regenwahrscheinlichkeit bei 40 mm bleibt.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai erwacht Druskininkai zu voller Pracht mit Temperaturen von 1°C bis 16°C. Mit mehr Sonnenstunden sind leichte Jacken und festes Schuhwerk für Outdoor-Aktivitäten notwendig. Die Temperaturen laden zum Erkunden der Seen und Parks ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt sommerliche Temperaturen zwischen 4°C und 20°C. Ideale Bedingungen für Radtouren und Spaziergänge in der Natur. Die Regenwahrscheinlichkeit ist höher, bringe also Regenkleidung und Sonnenschutz für die seltenen sonnigen Tage mit.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist der wärmste Monat mit Temperaturen von 9°C bis 22°C. Packe Sonnencreme und einen Hut ein, um sich vor den 9 Sonnenstunden täglich zu schützen. Wandern, Radfahren und Bootsfahrten sind ideal. Möglicherweise erfährst du kurzzeitige Regenschauer, sei also vorbereitet.

    Klima und Wetter im August

    Auch im August bleibt es angenehm warm. Du erlebst Temperaturen zwischen 8°C und 22°C. Verbringe deine Zeit auf ausgedehnten Spaziergängen oder erkunde die Stadt mit dem Fahrrad. Dank hoher Sonneneinstrahlung sind ein Sonnenschutz und eine Wasserflasche für Erfrischung empfehlenswert.

    Klima und Wetter im September

    Die Septembertage bleiben noch mild mit Temperaturen von 4°C bis 22°C. Die herbstlichen Farben des beginnenden Blätterfalls verwandeln die Stadt. Festes Schuhwerk und für kühlere Abende warme Pullover sind notwendig. Nutze die Natur zu Fuß oder mit dem Rad, um die herbstliche Pracht zu entdecken.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober zeigt sich kühler mit Temperaturen zwischen 2°C und 19°C. Wärmejacken sind ein Muss, während du den Charme der Stadt genießt. Die Gelegenheit, Museen und Indoor-Veranstaltungen zu besuchen, ist optimal, ebenso wie das Relaxen in den Thermen.

    Klima und Wetter im November

    Mit Temperaturen von -7°C bis 12°C wird November kalt. Der hohe Regenanteil und kürzere Sonnentage rufen nach deiner besten Winterkleidung und wasserfester Ausrüstung. Aktivitäten im Freien solltest du sorgfältig planen, um den gemütlichen Indoor-Attraktionen mehr Zeit zu widmen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember kehrt zum Winter zurück mit Temperaturen zwischen -13°C und 8°C. Eine Zeit, um die festlichen Wintermärkte zu erkunden oder in geschützten Umgebungen bei einer heißen Schokolade zu entspannen. Stempe deinen Ausflug mit wärmere Kleidung, um Druskininkai winterlich zu erleben.

    🧳 Tourismus in Druskininkai

    Druskininkai zieht Jahr für Jahr Tausende von Touristen an, die auf der Suche nach Entspannung und Wellness sind. Die Stadt ist als einer der führenden Kurorte in Litauen bekannt und bietet exzellente Heil- und Wellnessprogramme. Besucher können von der Vielzahl an luxuriösen Spa-Hotelanlagen und traditionell litauischen Behandlungen profitieren, die auf den heilenden Eigenschaften des lokalen Mineralwassers basieren. Die Tourismusindustrie der Stadt ist bestens entwickelt, mit einer Vielzahl von Unterkünften von Budgetoptionen bis hin zu exklusiven Resorts.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Druskininkai

    Druskininkai hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die eine abwechslungsreiche Mischung aus Erholung, Kultur und Natur darstellen. Hier sind insbesondere die Highlights, die auf deiner Besuchsliste stehen sollten:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Druskininkai Aqua Park: Ein spektakuläres Erlebnisbad mit zahlreichen Pools, Saunen und Wellnessangeboten, ideal für Familien und Wellnessliebhaber. Besucher loben die moderne Ausstattung und das freundliche Personal. Mehr Infos findest du hier
    • Ski Anfiteatr: Eine Indoor-Skipiste, die das ganze Jahr über Skivergnügen bietet. Skifahrer sind begeistert von der hervorragenden Schneelage und den ausgezeichneten Lehrerangeboten. Mehr Infos findest du hier
    • Druskininkai Museum of Art: Ein charmantes Kunstmuseum, das eine Vielzahl von Kunstwerken litauischer Künstler ausstellt. Besucher sind von der Vielfalt und Qualität der Exponate beeindruckt.
    • Grutas Park: Ein Freilichtmuseum mit sowjetischen Skulpturen, das die Geschichte der Region nachvollziehbar darstellt. Die Besucher schätzen die informative Ausstellung in einer beeindruckenden natürlichen Kulisse. Mehr Infos findest du hier
    • Lake Druskonis: Ein bezaubernder See im Herzen von Druskininkai, perfekt für einen entspannten Spaziergang oder eine Radtour. Gäste loben die friedliche Atmosphäre und die atemberaubenden Sonnenuntergänge.
    • Druskininkai Health Resort: Eine der renommiertesten Einrichtungen der Region, die vielfältige Gesundheits- und Wellnessbehandlungen bietet. Besucher schätzen das professionelle Personal und die ruhige Umgebung.
    • Antanas Cesnulis Sculpture Park: Ein faszinierender Skulpturenpark mit Werken des bekannten litauischen Künstlers Antanas Cesnulis. Kunstliebhaber würdigen die Kreativität und Originalität der ausgestellten Stücke.
    • Druskininkai City Park: Ein großzügig angelegter Stadtpark, ideal zum Joggen, Radfahren und Spazierengehen. Besucher heben die gepflegten Anlagen und die Nähe zur Natur hervor.
    • Musical Fountain: Eine beeindruckende Brunnenanlage, die mit Musik- und Lichtshows verzaubert. Besonders bei Nacht bewundern Besucher die fesselnde Atmosphäre.
    • One Adventure Park: Ein spannender Abenteuerpark mit einer Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie, von Seilrutschen bis hin zu Kletterwänden. Besucher schätzen besonders die sichere und doch herausfordernde Gestaltung. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Druskininkai

    Druskininkai befindet sich im südlichen Teil Litauens, nahe der Grenze zu Belarus und Polen. Die idyllische Stadt liegt inmitten dichter Wälder und in der Nähe des Flusses Neman, was sie zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. Durch seine geografische Lage ist Druskininkai gut mit den wichtigsten Städten Litauens und den Nachbarländern verbunden.

    Reisedauer

    Die Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Druskininkai beträgt insgesamt etwa 2 Stunden, je nach Verbindung und Fluggesellschaft. Die Luftlinie erstreckt sich über circa 1.000 Kilometer. Durch die gut ausgebaute Verkehrsverbindung ist die Anreise aus Deutschland einfach und unkompliziert.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Litauisch ist die offizielle Sprache. Viele Einwohner, vor allem in touristischen Gebieten, sprechen auch Englisch oder Russisch.
    • Währung: Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind etwa 10% im Restaurant.
    • Reiseadapter: Eurostecker (C & F). Gleichspannung von 230 V.
    • Sicherheit: Druskininkai ist generell sicher, allerdings empfiehlt es sich, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
    • Mietwagen: Eine gute Möglichkeit, um die Umgebung flexibel zu erkunden.
    • Gesundheitsversorgung: Gut entwickelt; europäische Krankenkassenkarten werden akzeptiert.
    • Kleidung: Zwiebellook empfehlen sich, besonders durch Wetterwechsel innerhalb der Jahreszeiten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Litauer sind zurückhaltend, Höflichkeit und Respekt werden geschätzt.
    • Visum: Für EU-Bürger nicht erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Reisepass oder Personalausweis ist ausreichend.
    • Impfungen: Keine besonderen Impfungen erforderlich, jedoch sind Standardimpfungen zu empfehlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Durchschnittswetter in Druskininkai im Januar?

    In Druskininkai beträgt die durchschnittliche Temperatur im Januar etwa -2 °C. Es ist ein kalter Monat mit maximalen Temperaturen bis zu 11 °C und minimalen Temperaturen bis zu -18 °C. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 91 Prozent, während es durchschnittlich 21 Regentage gibt, was eine Niederschlagsmenge von 40 mm bedeutet. Es gibt wenig Sonnenschein, durchschnittlich etwa 1 Stunde pro Tag, und die Sichtweite beträgt ungefähr 7655 Meter bei 75 Prozent Wolkendecke.

    Wie viele Regentage gibt es im Juli in Druskininkai?

    Der Juli in Druskininkai hat durchschnittlich 15 Regentage. Trotz dieser Regentage bleibt der Monat angenehm, mit einer maximalen Temperatur um 22 °C und einer minimalen Temperatur um 9 °C. Die durchschnittlichen Sonnenstunden liegen bei 9 Stunden pro Tag, und die Wolkendecke beträgt 50 Prozent, was den Juli zu einem der sonnigsten Monate macht.

    Was sind die kältesten Monate in Druskininkai?

    Die kältesten Monate in Druskininkai sind der Januar und der Februar, wobei die durchschnittlichen Temperaturen bei etwa -2 °C bis -1 °C liegen. Die tiefsten Temperaturen können im Januar und Februar bis zu -18 °C sinken. Diese Monate sind auch geprägt von höherer Luftfeuchtigkeit, Januar und Februar haben 91 bzw. 89 Prozent.

    Wie ist das Wetter im Sommer in Druskininkai?

    Die Sommermonate in Druskininkai, von Juni bis August, sind mild und angenehm. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 15 °C und 22 °C. Der Juli ist der wärmste Monat mit einer maximalen Durchschnittstemperatur von 22 °C. Im Sommer ist die Regenwahrscheinlichkeit mit 14 bis 15 Regentagen pro Monat und Niederschlägen zwischen 80 und 90 mm moderat. Dennoch gibt es viel Sonnenschein, etwa 8 bis 9 Stunden täglich, und die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 83 und 88 Prozent.

    Wann sind die besten Monate für einen Besuch in Druskininkai?

    Die besten Monate für einen Besuch in Druskininkai sind Mai bis September. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, das Wetter ist stabil, und es gibt viel Sonnenschein. Der Juli und August sind besonders attraktiv wegen der milden Temperaturen und der langen Sonnenscheindauer. Aber auch der Herbstbeginn in September kann reizvoll sein, da die Temperaturen noch angenehm und die Landschaft sehr schön sind.

    Wie unterscheidet sich das Wetter im Frühling von dem im Herbst in Druskininkai?

    Im Frühling, vor allem im März und April, beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen, mit Durchschnittswerten von 1 °C im März und 5 °C im April. Die Regenmenge ist moderat, und der März bietet schon 4 Sonnenstunden am Tag, die im April auf 5 Stunden steigen. Der Herbst hingegen beginnt mit milden Temperaturen im September von 12 °C und kühlt im November auf etwa 3 °C ab. Es gibt mehr Regen im Herbst, vor allem im November mit 18 Regentagen und intensiverem Regen. Generell ist der Frühling etwas kühler und trockener als der feuchte Herbst.

    Wie viel Sonne gibt es durchschnittlich im Dezember in Druskininkai?

    Der Dezember in Druskininkai ist ein trüber Monat mit durchschnittlich nur etwa 1 Stunde Sonnenschein pro Tag. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit von 91 Prozent und einer Wolkendecke von 75 Prozent ist die Sicht eingeschränkt, was in Kombination mit den kalten Temperaturen den Charme dieser winterlichen Stadt jedoch nicht schmälert.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Druskininkai im Frühjahr?

    Im Frühjahr liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Druskininkai zwischen 82 und 84 Prozent. Der März beginnt mit 82 Prozent, und dieser Wert bleibt relativ konstant durch April und Mai. Diese moderate Luftfeuchtigkeit gepaart mit den allmählich wachsenden Temperaturen macht den Frühling zu einer angenehm frischen Jahreszeit.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Der Schwerpunkt unserer Analyse der Druskininkai-Wetterdaten liegt auf der detaillierten Beobachtung und Interpretation klimatologischer Parameter, die in die Witterungsverhältnisse dieses beschaulichen Orts in Litauen Einblick geben. Die facettenreichen klimatischen Merkmale werden jahreszeitlich bedingt dargestellt und liefern wertvolle Erkenntnisse, insbesondere für Touristen und Einheimische, die die Eigenarten des Wetters kennen lernen wollen. Die meteorologischen Modelle, die auf diesen Daten basieren, bieten zudem wertvolle Hilfestellungen für Planungen in Landwirtschaft und Tourismus.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die klimatischen Daten sorgfältig analysiert und jedes einzelne Element für zwölf Monate zusammengestellt. Mithilfe detaillierter Grafiken werden diese einzelnen Messwerte wie Temperaturen, Regenfall und Sonnenscheindauer anschaulich dargestellt, um so ein klareres Bild vom klimatischen Jahresverlauf in Druskininkai zu zeichnen. Diese Darstellung erfolgt nach Monatsverlauf, um saisonale Veränderungen und typische Witterungsgesetze zu verdeutlichen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturdaten zeigen im Jahresverlauf die jahreszeitlich typischen Schwankungen. Im Bereich der Höchsttemperaturen liegen die Extremwerte bei -18°C bis hin zu 22°C im Hochsommer, während die Mittelwerte im Winter bei -2°C und im Sommer bei etwa 15°C variieren. Diese Daten geben wertvolle Hinweise nicht nur für die passende Bekleidung, sondern auch für die Wahl geeigneter Aktivitäten.

    • Januar: -2°C bis -2°C, -18°C bis 11°C
    • Februar: -1°C bis -1°C, -18°C bis 8°C
    • März: 1°C bis 1°C, -5°C bis 9°C
    • April: 5°C bis 5°C, -3°C bis 15°C
    • Mai: 8°C bis 8°C, 1°C bis 16°C
    • Juni: 13°C bis 13°C, 4°C bis 20°C
    • Juli: 15°C bis 15°C, 9°C bis 22°C
    • August: 15°C bis 15°C, 8°C bis 22°C
    • September: 12°C bis 12°C, 4°C bis 22°C
    • Oktober: 8°C bis 8°C, 2°C bis 19°C
    • November: 3°C bis 3°C, -7°C bis 12°C
    • Dezember: -1°C bis -1°C, -13°C bis 8°C
    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Druskininkai.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Druskininkai.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Druskininkai.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Druskininkai.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Druskininkai.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Der Wechsel zwischen den Jahreszeiten macht sich ebenfalls bei der Anzahl der Sonnenstunden bemerkbar. Die Sommermonate, insbesondere der Juli, bieten die meisten Sonnenstunden, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft. Im Winter hingegen reduziert sich die Sonnenscheindauer beträchtlich und erreicht im Januar ihren Tiefpunkt.

    • Januar: 1 Stunde
    • Februar: 2 Stunden
    • März: 4 Stunden
    • April: 5 Stunden
    • Mai: 7 Stunden
    • Juni: 8 Stunden
    • Juli: 9 Stunden
    • August: 8 Stunden
    • September: 6 Stunden
    • Oktober: 4 Stunden
    • November: 2 Stunden
    • Dezember: 1 Stunde
    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Druskininkai.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmenge variiert im Laufe des Jahres erheblich. Höchste Werte finden sich in den Sommermonaten Juli und August, wo auch Gewitter auftreten können. Der Winter bringt geringere Niederschläge mit sich, diese fallen häufig als Schnee, was Druskininkai in ein verträumtes Winterbild hüllt.

    • Januar: 40 mm, 75% Bewölkung
    • Februar: 30 mm, 70% Bewölkung
    • März: 40 mm, 60% Bewölkung
    • April: 40 mm, 50% Bewölkung
    • Mai: 50 mm, 50% Bewölkung
    • Juni: 80 mm, 50% Bewölkung
    • Juli: 90 mm, 50% Bewölkung
    • August: 80 mm, 50% Bewölkung
    • September: 70 mm, 60% Bewölkung
    • Oktober: 60 mm, 60% Bewölkung
    • November: 50 mm, 70% Bewölkung
    • Dezember: 50 mm, 75% Bewölkung
    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Druskininkai.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Druskininkai.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit spielt eine wesentliche Rolle in der Wahrnehmung des Wetters. Hohe Werte zwischen 82% und 91% zeigen an, dass vor allem im Winter die Luft sehr feucht ist. Das kann das Kälteempfinden verstärken, ebenso trockene Haut begünstigen. Im Sommer wirken sich diese Werte vor allem in kühlenden Winden vorteilhaft aus.

    • Januar: 91%
    • Februar: 89%
    • März: 82%
    • April: 83%
    • Mai: 84%
    • Juni: 88%
    • Juli: 87%
    • August: 83%
    • September: 77%
    • Oktober: 82%
    • November: 87%
    • Dezember: 91%
    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Druskininkai.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite in Druskininkai variiert im Jahresverlauf. Die Daten zeigen eine Verschlechterung der Sicht während der winterlichen Nebelperioden und eine deutliche Verbesserung während der Sommermonate.

    • Januar: 7655 Meter
    • Februar: 8013 Meter
    • März: 9280 Meter
    • April: 9547 Meter
    • Mai: 9958 Meter
    • Juni: 9882 Meter
    • Juli: 9768 Meter
    • August: 9639 Meter
    • September: 9794 Meter
    • Oktober: 9972 Meter
    • November: 9121 Meter
    • Dezember: 7696 Meter
    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Druskininkai.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit ist ein signifikanter Faktor, der die gefühlte Temperatur beeinflusst. Allgemein herrschen moderate Windgeschwindigkeiten, die im Sommer für eine angenehme Kühlung sorgen, während starke Winde im Winter die gefühlte Kälte intensivieren können.

    • Januar: 4 m/s
    • Februar: 4 m/s
    • März: 3 m/s
    • April: 3 m/s
    • Mai: 3 m/s
    • Juni: 2 m/s
    • Juli: 2 m/s
    • August: 2 m/s
    • September: 3 m/s
    • Oktober: 3 m/s
    • November: 3 m/s
    • Dezember: 4 m/s
    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Druskininkai.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    In Druskininkai zeigen die vier Jahreszeiten ihre charakteristischen Merkmale. Dies beeinflusst nicht nur die Landschaft, sondern auch Aspekte des täglichen Lebens und der wirtschaftlichen Aktivitäten wie Tourismus oder Landwirtschaft. Eine saisonale Analyse hilft dir, die beste Zeit für einen Besuch zu planen.

    Winter

    Der Winter in Druskininkai ist durch niedrige Temperaturen und häufigen Schneefall gekennzeichnet. Diese Monate bieten sich für Winteraktivitäten im Freien wie Skifahren oder Snowboarden an. Bestimmte Veranstaltungen und Sportmöglichkeiten kombinieren den Charme der Schnee- und Eislandschaft auf ideale Weise.

    Frühling

    Frühlingsmonate bringen die Natur zum Leben und zeichnen sich durch das Aufblühen von Bäumen und Blumen aus. Temperaturen beginnen zu steigen, und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren werden wieder populär. Leichtere Bekleidung wird allmählich möglich, während sich auch die Anzahl der Sonnenstunden erhöht.

    Sommer

    Der Sommer bietet ideale Bedingungen für Freizeitaktivitäten im Freien sowie Besuche an Seen oder Parkanlagen. Es sind die wärmsten Monate des Jahres, gekennzeichnet durch die höchsten Temperaturen und Sonnenstunden. Die klimatischen Bedingungen machen Outdoor-Abenteuer und Wassersport populär.

    Herbst

    Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und farbenfrohe Landschaften. Die kühler werdende Witterung verheißt gemütliche Erkundungen von botanischen Gärten und Waldspaziergängen, wobei auch Indoor-Aktivitäten ihren saisonalen Höhepunkt feiern. Traditionelle Herbstfeste bieten den Hintergrund für kulinarische Verkostungen und kulturelle Erlebnisse.