Klimatabelle Skiathos

Klimatabelle Skiathos 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Skiathos seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 4578101212119754
Max. Tagestemp. in °C 171718212431333329282319
ø Max. Temp. in °C 91010141723262622181411
ø Temp. in °C 8910141723262622171411
ø Min. Temp. in °C 8910141723262622171410
Min. Tagestemp. in °C -3-2-041211182014950
ø Regentagen im Monat 9876421135811
ø Niederschlagmm/Monat 4438403118115628637869
ø Luftfeuchtigkeit% 696869707069626463646771
ø Wolkenbedeckung% 494740372920192226374953
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Skiathos: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Skiathos ist eine kleine, aber bezaubernde Insel in der Ägäis und ein wahres Juwel Griechenlands. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, die mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser locken. Die natürliche Schönheit von Skiathos reicht von üppigen Pinienwäldern bis hin zu malerischen Buchten, die für einen unvergesslichen Urlaub sorgen. Kulturinteressierte können die Geschichte und Traditionen der Insel in charmanten Dörfern und an historischen Stätten erkunden. Besonders anziehend für Reisende ist die entspannte Atmosphäre in den Tavernen, wo du köstliche, lokale Spezialitäten genießen kannst. Die berühmte Filmlocation des Films „Mamma Mia!“ trägt ebenfalls zum Reiz der Insel bei. Egal, ob du einen ruhigen Tag am Strand verbringen, die Natur entdecken oder das pulsierende Nachtleben erleben möchtest, Skiathos bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Lass dich von der Sonne, dem Meer und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern. Packe deine Koffer und entdecke diesen griechischen Schatz, der Erholung und Abenteuer in einem bietet.

    🏆 Beste Reisezeit für Skiathos

    Die beste Reisezeit für Skiathos ist zweifelsohne zwischen Juni und September. Während dieser Monate genießt du warme Temperaturen, die von 22°C bis 33°C reichen. Die Sonnentage sind lang, mit durchschnittlich 12 Sonnenstunden im Juli und August, und der Regen ist minimal. Die angenehme Wassertemperatur von etwa 24°C bis 26°C in den Sommermonaten lädt zum Schwimmen und Wassersport ein. Diese Zeit ist ideal, um die Strände zu genießen, das türkisfarbene Wasser zu erkunden und die natürliche Schönheit der Insel zu entdecken.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Skiathos

    Die weniger empfehlenswerte Reisezeit für Skiathos sind die Wintermonate, insbesondere von November bis Februar. Zu dieser Zeit sinken die Temperaturen auf durchschnittlich 8°C bis 11°C. Die Regenfälle nehmen zu, und es gibt durchschnittlich 8 bis 11 Regentage pro Monat. Zudem sind weniger Einrichtungen wie Restaurants und Geschäfte geöffnet, da sich die Insel vom Touristenstrom erholt.

    Weitere Reiseziele: Griechenland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Athen Reiseziel Foto

    Athen

    Klimatabelle ansehen
    Thessaloniki Reiseziel Foto

    Thessaloniki

    Klimatabelle ansehen
    Rethymnon Reiseziel Foto

    Rethymnon

    Klimatabelle ansehen
    Kos Reiseziel Foto

    Kos

    Klimatabelle ansehen
    Zakynthos Reiseziel Foto

    Zakynthos

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Strassburg Reiseziel Foto

    Strassburg

    Klimatabelle ansehen
    Glasgow Reiseziel Foto

    Glasgow

    Klimatabelle ansehen
    Lousä Reiseziel Foto

    Lousä

    Klimatabelle ansehen
    Ronda Reiseziel Foto

    Ronda

    Klimatabelle ansehen
    Carcassonne Reiseziel Foto

    Carcassonne

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Skiathos

    Skiathos ist eine Insel, die aufgrund ihres mediterranen Klimas das ganze Jahr über ein angenehmes Wetter bietet. Die Sommer sind warm und sonnig, während die Winter mild und regenreicher sind. Die ideale Reisezeit für Sonnensucher ist von Juni bis September, wo die Temperaturen Höchstwerte von bis zu 33°C erreichen können und die Sonne fast ununterbrochen scheint. In den kühleren Monaten kann es gelegentlich regnen, und die Temperaturen sinken selten unter den Gefrierpunkt, was Skiathos zu einem vielseitigen Reiseziel macht.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar liegt die durchschnittliche Temperatur auf Skiathos bei etwa 8°C, mit einem Tiefstwert von -3°C und einem Höchstwert von 17°C. Es ist der kühlste Monat des Jahres, und du solltest dich auf gelegentlichen Regen einstellen, mit durchschnittlich 9 Regentagen. Die Sonnenstunden sind begrenzt auf nur 4 Stunden pro Tag. Eine warme Jacke und Regenschutz sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar ist nur geringfügig wärmer als der Januar, mit einer Durchschnittstemperatur von 9°C. Die Temperaturen können zwischen -2°C und 17°C schwanken. Mit 8 durchschnittlichen Regentagen und 5 Sonnenstunden pro Tag solltest du wetterfeste Kleidung einpacken. Der Monat eignet sich gut für Erkundungen um Skiathos' Kultur und Geschichte zu genießen.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt eine spürbare Erholung der Temperaturen mit sich, die von 0°C bis 18°C reichen, bei einer Durchschnittstemperatur von 10°C. Es gibt weniger Regentage (7), und die Sonne zeigt sich durchschnittlich 7 Stunden am Tag. Der Frühling ist eine gute Zeit, um die grünen Landschaften der Insel zu erkunden.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen weiter an und erreichen zwischen 4°C und 21°C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 14°C. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt mit nur 6 Regentagen weiter ab, und die Sonne zeigt sich 8 Stunden täglich. Die Natur blüht auf, was es zu einer großartigen Zeit macht, um Spaziergänge und Wanderungen zu unternehmen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt das erste Gefühl des Sommers, mit Temperaturen zwischen 12°C und 24°C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 17°C. Der Mai ist vergleichsweise trocken mit nur 4 Regentagen und 10 Sonnenstunden am Tag, was perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist. Packe leichte Kleidung und Sonnencreme ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni ist der Beginn der Hochsaison mit Temperaturen zwischen 11°C und 31°C und einer Durchschnittstemperatur von 23°C. Regen ist selten, mit nur 2 Regentagen und 12 Stunden Sonnenschein am Tag. Es ist die ideale Zeit, um die Strände zu genießen und Wassersportarten auszuprobieren. Sonnencreme und Badebekleidung sollten in deinem Koffer nicht fehlen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli erreicht Skiathos Temperaturen von 18°C bis 33°C, mit einer Durchschnittstemperatur von 26°C. Es ist der heißeste Monat des Jahres mit minimalem Niederschlag (nur 1 Regentag) und maximalem Sonnenschein (12 Stunden pro Tag). Dies ist die beste Zeit für Strandbesuche und das Nachtleben. Achte darauf, dich vor der starken Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im August

    Der August teilt sich fast die gleichen Bedingungen wie der Juli mit Temperaturen von 20°C bis 33°C. Die Insel erstrahlt unter 11 Sonnenstunden bei nur 1 Regentag. Aktivitäten im Freien sowie Abendspaziergänge durch die Altstadt sind bei diesen Temperaturen besonders angenehm.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlt es etwas ab, mit Temperaturen zwischen 14°C und 29°C. Die Durchschnittstemperatur ist dennoch angenehm bei 22°C. Es gibt 3 Regentage und 9 Sonnenstunden pro Tag. Der September ist perfekt für die weniger überfüllten Strände und milde, sonnige Tage.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober verzeichnet eine weitere Abkühlung, mit Temperaturen von 9°C bis 28°C und einer Durchschnittstemperatur von 17°C. Mit 5 Regentagen und 7 Sonnenstunden täglich wird wetterfeste Kleidung kombiniert mit sonnigen Phasen sehr nützlich sein, insbesondere wenn du die Insel erkunden möchtest.

    Klima und Wetter im November

    November bringt kälteres Wetter mit Temperaturen zwischen 5°C und 23°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 14°C. Es gibt 8 Regentage und nur 5 Sonnenstunden täglich. Eine warme Jacke und ein Regenschirm sind in diesem Monat ratsam, besonders wenn du die bergigen Regionen der Insel erkunden möchtest.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist leicht kühler, mit Temperaturen von 0°C bis 19°C und einer Durchschnittstemperatur von 11°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit 11 Regentagen hoch, und die Sonne scheint nur 4 Stunden am Tag. Warm anziehen und der Regenjakob sind im Winter wichtig auf Skiathos.

    🧳 Tourismus in Skiathos

    Der Tourismus auf Skiathos konzentriert sich hauptsächlich auf die Sommermonate, da die Insel ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber und Wassersportler ist. Viele Reisende schätzen die entspannte Atmosphäre und die natürliche Schönheit. Aufgrund der kleinen Größe der Insel kannst du viele der Hauptattraktionen bequem in kurzer Zeit erreichen. In der Hochsaison kann es recht belebt sein, doch abseits des Strandes findest du immer ruhige Orte zum Entspannen. Der Tourismus ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft von Skiathos, und die gastfreundlichen Einheimischen sorgen dafür, dass du dich willkommen fühlst.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Skiathos

    Auf Skiathos gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die dich begeistern werden. Von geschichtsträchtigen Stätten bis zu natürlichen Wundern bietet die Insel jede Menge Abwechslung.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Der Koukounaries Strand: Dieser berühmte Strand ist bekannt für seinen feinen, goldenen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser. Beliebt bei Familien und Sonnenanbetern, bietet der Strand viele Wassersportmöglichkeiten.
    • Die Bourtzi Halbinsel: Diese kleine Halbinsel beherbergt eine venezianische Festung und bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Meer. Heute ist sie ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen.
    • Das Kloster Evangelistria: Dieses historische Kloster ist bekannt für seine bedeutende religiöse und kulturelle Geschichte. Besucher können die faszinierende Architektur und die Ruhe des Ortes genießen.
    • Die Altstadt von Skiathos: Schlendere durch die engen, gepflasterten Gassen und bewundere die traditionellen weißen Häuser. Zahlreiche Tavernen und Bars laden dazu ein, die lokale Küche zu probieren.
    • Das Haus von Papadiamantis: Dieses Museum war einst das Heim eines bekannten griechischen Schriftstellers und bietet Einblicke in das Leben und die Werke von Alexandros Papadiamantis.
    • Der Lalaria Strand: Bekannt für seine einzigartigen weißen Kieselsteine und beeindruckenden Felsformationen, ist dieser abgelegene Strand nur per Boot erreichbar.
    • Der Tsougria Strand: Dieser idyllische, unbewohnte Nachbarinselstrand ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge, die unvergleichliche Naturschönheiten bieten.
    • Das Kastro: Die Ruinen dieser mittelalterlichen Stadt erzählen von der bewegten Vergangenheit der Insel. Atemberaubende Ausblicke belohnen den Aufstieg zu Fuß.
    • Die Skiathos Blues Festival: Ein jährliches Musikfestival, das Liebhaber der Bluesmusik anzieht. Genieß die Live-Auftritte in der wunderbaren Kulisse der Insel.
    • Der Agia Eleni Strand: Ein ruhiger Strand, ideal zum Entspannen abseits der Massen. Der Sonnenuntergang hier ist ein unvergessliches Erlebnis.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Skiathos

    Skiathos gehört zur Inselgruppe der Nördlichen Sporaden in der Ägäis, nördlich von Euböa. Die Insel liegt nahe der griechischen Halbinsel und bietet eine ideale Lage für Bootsfahrten zu den umliegenden Inseln. Der Hauptort der Insel, Skiathos-Stadt, ist entlang der Küste gebaut und bietet einen malerischen Blick auf das Meer.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Skiathos beträgt etwa 3 Stunden, wobei die Flugstrecke bei ungefähr 1.500 Kilometern liegt. Direktflüge sind verfügbar, was die Anreise erleichtert.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Griechisch, doch viele Einheimische sprechen auch Englisch.
    • Währung: Bezahlt wird mit dem Euro (EUR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist üblich, in der Regel 5-10% des Rechnungsbetrags.
    • Reiseadapter: In Griechenland wird der europäische Standardstecker Typ C und F verwendet.
    • Sicherheit: Skiathos gilt als sicher, dennoch solltest du wie überall auf deine Wertsachen achten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann praktisch sein, um die Insel zu erkunden, insbesondere die abgelegeneren Strände.
    • Gesundheitsversorgung: Skiathos hat eine gute medizinische Grundversorgung. Reisende EU-Bürger sollten ihre europäische Krankenversicherungskarte mitbringen.
    • Kleidung: Leichte Sommerkleidung ist im Sommer ausreichend, aber nimm einen Pullover für kühlere Abende mit.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: In Kirchen und Klöstern ist angemessene Kleidung erforderlich.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für Reisen nach Griechenland.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist notwendig.
    • Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen für Griechenland. Standardimpfungen sollten aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Skiathos?

    Die beste Reisezeit für Skiathos ist zwischen Juni und September, wenn das Wetter warm und angenehm ist. In diesen Monaten liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 29 und 33 °C. Die Tage sind sonnig mit durchschnittlich 9 bis 12 Sonnenstunden, und die Regenwahrscheinlichkeit ist sehr gering. Die Wassertemperaturen sind ebenfalls ideal zum Schwimmen, da sie zwischen 24 und 26 °C liegen.

    Wie ist das Wetter im Januar auf Skiathos?

    Im Januar ist das Wetter auf Skiathos eher kühl. Die Höchsttemperaturen erreichen bis zu 17 °C, während die Tiefsttemperaturen auf -3 °C sinken können. Der Durchschnitt liegt bei etwa 8 °C. Es gibt etwa 9 Regentage im Monat, und die Sonnenstunden beschränken sich auf etwa 4 pro Tag. Die Wolkenbedeckung liegt bei durchschnittlich 49 Prozent.

    Wann regnet es am meisten auf Skiathos?

    Der meiste Regen fällt in den Monaten November und Dezember, mit durchschnittlich 78 mm bzw. 69 mm Niederschlag. November hat im Durchschnitt etwa 8 Regentage, während Dezember 11 Regentage hat. In diesen Monaten dominieren oft wolkige Tage mit durchschnittlich 49 bis 53 Prozent Wolkenbedeckung.

    Wie sind die Wassertemperaturen im Verlauf des Jahres?

    Die Wassertemperaturen sind im Sommer am höchsten, mit durchschnittlich 26 °C im Juli und August. Im Frühling erwärmt sich das Wasser langsam und erreicht im Mai etwa 20 °C. Im Winter sinken die Wassertemperaturen auf etwa 15 bis 16 °C.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich im Sommer?

    Im Sommer genießt du auf Skiathos eine Vielzahl an Sonnenstunden, mit durchschnittlich 12 Sonnenstunden pro Tag in den Monaten Juni, Juli und August. Diese lange Sonnenscheindauer macht die Sommermonate ideal für Strandaktivitäten und Erkundungen im Freien.

    Wie stark ist der Wind auf Skiathos?

    Die Windgeschwindigkeiten variieren im Jahresverlauf. Im Sommer sind die Winde ruhiger mit etwa 3 m/s im Juli und August. In den Wintermonaten kann die Windgeschwindigkeit 5 bis 6 m/s erreichen. Die ruhigen Winde im Sommer sind ideal für einen entspannten Strandurlaub.

    Wie ist die Sichtweite auf Skiathos?

    Die Sichtweiten sind das ganze Jahr über generell gut. Im Sommer erreichen sie bis zu 10.000 Meter. Im Winter ist die Sicht ebenfalls gut, jedoch etwas geringer, mit Werten um die 9.800 bis 9.977 Meter. Insgesamt bieten die klaren Bedingungen eine hervorragende Gelegenheit, die natürliche Schönheit und die Landschaft der Insel zu genießen.

    Ist Skiathos im Frühling ein guter Urlaubsort?

    Skiathos ist im Frühling ein wundervoller Ort für einen Besuch. Die Temperaturen sind mild und angenehm, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 21 °C im April und 24 °C im Mai. Es gibt weniger Regentage und die Anzahl an täglichen Sonnenstunden nimmt zu, was das Frühlingserwachen der Natur besonders schön macht. Es sind ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Erkundungen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die vorliegenden Wetterdaten für Skiathos bieten einen detaillierten Einblick in die klimatischen Bedingungen und deren Schwankungen im Jahresverlauf. Diese Daten sind essenziell für eine tiefere meteorologische Betrachtung und helfen, die klimatischen Verhältnisse der Region besser zu verstehen. Als ganzjährige Messwerte aufbereitet, liefern sie präzise Angaben zu Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und weiteren entscheidenden Wetterfaktoren. Durch die Analyse der Durchschnittstemperaturen, Sonnenstunden oder Niederschlagsmengen lassen sich Rückschlüsse auf die besten Reisezeiten und Wetteroptionen ziehen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten analysieren die einzelnen Werte pro Monat, um dir eine klare Vorstellung davon zu vermitteln, was dich auf Skiathos erwartet. Die kumulierten Daten aller verfügbaren Messpunkte werden visualisiert, um dir die saisonalen Witterungsverläufe noch deutlicher zu machen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturen schwanken auf Skiathos über das Jahr verteilt erheblich, was sowohl an den maximalen als auch an den minimalen Temperaturaufzeichnungen ersehen werden kann. In den Sommermonaten, insbesondere Juli und August, erreichen die Höchstwerte 33°C, während die niedrigsten Temperaturen im Januar auf -3°C fallen können. Diese Spanne zeigt die markanten Temperaturunterschiede je nach Jahreszeit auf, was entscheidend für Planung und Aufenthalt auf der Insel ist.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Skiathos.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Skiathos.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Skiathos.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Skiathos.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Skiathos.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Verteilung der Sonnenstunden auf Skiathos ist sehr ungleichmäßig und erstreckt sich im Juli auf bis zu 12 Stunden täglich. Dies demonstriert die sonnenreiche Zeit, insbesondere in den Sommermonaten, während der Wintermonat Dezember lediglich 4 Sonnenstunden aufweist.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Skiathos.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen auf Skiathos zeigen im Laufe des Jahres Veränderungen, die sich typischerweise mit den Lufttemperaturen korrelieren. Die wärmsten Monate verzeichnen Wassertemperaturen von bis zu 26°C, was optimale Bedingungen für Wassersportarten und Schwimmen bietet.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Skiathos.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Der Niederschlag variiert signifikant im Jahresverlauf. Der November weist die höchste Niederschlagsmenge mit etwa 78 mm auf, während die Sommermonate nahezu trocken sind. Die Wolkenbildung zeigt sich ebenfalls unterschiedlich stark, mit höheren Wolkenanteilen in den kühleren Monaten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Skiathos.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Skiathos.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die relative Luftfeuchtigkeit auf Skiathos bleibt überwiegend stabil, mit geringfügigen Schwankungen zwischen 62% und 71%. Dies beeinflusst das allgemeine Klimaempfinden und ist bedeutend für die Einschätzung der Wohlfühltemperaturen.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Skiathos.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite ist in den wärmeren Monaten optimal und erreicht oft 10.000 Meter. In den Wintermonaten kann es jedoch zu leichten Einschränkungen kommen, die Sichtweiten von knapp unter der optimalen Distanz anzeigen.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Skiathos.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windverhältnisse sind in den Sommermonaten vergleichsweise ruhig mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten von 3 m/s, was eine gemütliche Atmosphäre schafft. In den kühleren Monaten nimmt die Windgeschwindigkeit auf etwa 6 m/s zu, was sich auf Outdoor-Aktivitäten auswirken kann.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Skiathos.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Um die klimatischen Eigenheiten von Skiathos noch besser zu verstehen, betrachten wir die vier Jahreszeiten genauer. Diese saisonale Analyse bietet dir spezifische Informationen, welche Monate sich am besten für deine jeweilige Urlaubsplanung eignen.

    Winter

    In den Wintermonaten von Dezember bis Februar liegen die Temperaturen zwischen -3°C und maximal 17°C. Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres mit häufigen Niederschlägen und wenig Sonnenstunden. Aktivitäten drinnen oder Ausflüge mit entsprechender Kleidung sind empfehlenswert.

    Frühling

    Der Frühling auf Skiathos, von März bis Mai, bringt zunehmend wärmere Temperaturen, die zwischen 0°C und 24°C liegen können. Der Frühling ist hervorragend geeignet für Wanderungen und die Erkundung der blühenden Landschaften der Insel, da die Regenhäufigkeit abnimmt.

    Sommer

    Der Sommer ist die Hauptreisezeit auf Skiathos mit Temperaturen von angenehmen 18°C bis hin zu heißen 33°C. Sonnige Tage mit maximalen Sonnenstunden und warmen Nächten machen diese Periode besonders attraktiv für Strandurlauber.

    Herbst

    Der Herbst ist mit Temperaturen zwischen 9°C und maximal 28°C vergleichsweise mild. Der Niederschlag nimmt wieder zu, doch sind auch reichlich sonnige Tage zu erwarten. Dies macht den Herbst zur idealen Zeit für Reisende, die angenehme Temperaturen ohne die Massen des Hochsommers suchen.