Klimatabelle Samos

Klimatabelle Samos 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.097 Tageswerten für Samos seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 45791012141210754
Max. Tagestemp. in °C 191819232530323528252421
ø Max. Temp. in °C 121112161925272724201715
ø Temp. in °C 111012161924272724201714
ø Min. Temp. in °C 101012161924262624191614
Min. Tagestemp. in °C -3-1281314222116117-2
ø Regentagen im Monat 121098621146912
ø Niederschlagmm/Monat 13897752315510136894126
ø Luftfeuchtigkeit% 777472737368646870727778
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Samos: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Samos, die charmante griechische Insel inmitten der Ägäis, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Sonne, Meer und Kultur miteinander verbinden möchten. Eingebettet zwischen kristallklarem Wasser und einer atemberaubenden Landschaft, bietet Samos eine unwiderstehliche Mischung aus antiker Geschichte, malerischen Dörfern und idyllischen Stränden. Die Besucher können historische Stätten erkunden, wie den Tempel der Hera, oder sich in naturbelassenen Buchten entspannen, bei Wanderungen die üppige Flora entdecken oder die köstliche griechische Küche in einer der traditionellen Tavernen genießen. Diese Insel lädt zu Abenteuer und Entspannung gleichermaßen ein und verspricht unvergessliche Erlebnisse für alle Sinne. Die Einheimischen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und machen den Aufenthalt auf Samos besonders herzlich. Egal, ob du dich für Geschichte interessierst, einfach nur die Sonne genießen oder die Schönheit der Natur entdecken möchtest – Samos bietet für jeden etwas. Tauche ein in die natürliche und kulturelle Vielfalt dieser bezaubernden Insel und erlebe eine Reise, die lange in Erinnerung bleibt.

    🏆 Beste Reisezeit für Samos

    Die beste Reisezeit für Samos sind die Monate von Mai bis September. In dieser Zeit genießt du angenehme Temperaturen zwischen 24 °C und 32 °C, geringem Niederschlag, strahlend blauen Himmel und warme Wassertemperaturen. Der Höhepunkt der Saison liegt im Juli und August, wenn die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen und die Sonnenstunden am längsten sind. Diese Monate sind ideal, um die schönen Strände zu besuchen und die lebendige Atmosphäre der Insel zu erleben. Auch im Frühling und Herbst hat Samos seinen Reiz, da die Insel in bunten Blumen blüht und die Temperaturen angenehm mild sind.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Samos

    Die Monate Januar und Dezember sind aufgrund des kühleren Wetters weniger ideal für einen Besuch, da die Temperaturen auf bis zu -3 °C fallen können, und es mehr Regentage gibt. Auch in Februar und März, obwohl etwas milder, ist das Wetter oft wechselhaft mit Regen und kühlerer Temperatur, was weniger geeignet ist für Strand und Outdoor-Aktivitäten. Reisende, die hauptsächlich an Strandurlaub interessiert sind, sollten diese Monate meiden, um das Beste aus ihrer Reise herauszuholen.

    Weitere Reiseziele: Griechenland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Kos Reiseziel Foto

    Kos

    Klimatabelle ansehen
    Athen Reiseziel Foto

    Athen

    Klimatabelle ansehen
    Patras Reiseziel Foto

    Patras

    Klimatabelle ansehen
    Thessaloniki Reiseziel Foto

    Thessaloniki

    Klimatabelle ansehen
    Zakynthos Reiseziel Foto

    Zakynthos

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Lille Reiseziel Foto

    Lille

    Klimatabelle ansehen
    Pisa Reiseziel Foto

    Pisa

    Klimatabelle ansehen
    Cassis Reiseziel Foto

    Cassis

    Klimatabelle ansehen
    Bari Reiseziel Foto

    Bari

    Klimatabelle ansehen
    Borgarnes Reiseziel Foto

    Borgarnes

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Samos

    Samos, die bezaubernde griechische Insel in der Ägäis, bietet ein angenehmes mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Reisenden schätzen Samos für seine vielfältigen Wetterbedingungen, die je nach Jahreszeit variieren und dadurch verschiedene Erlebnisse und Aktivitäten ermöglichen. Die Monate Mai bis September gelten als die beste Reisezeit mit herrlich warmen Temperaturen und viel Sonnenschein, ideal für Strandtage und Outdoor-Aktivitäten. Der Winter hingegen bringt kühlere Temperaturen mit sich, jedoch eignen sich diese Monate perfekt für entspannende Wanderungen und kulturelle Erkundungen.

    Klima und Wetter im Januar

    Januar auf Samos ist kühl und feucht mit Temperaturen zwischen -3 °C bis 19 °C. Der Durchschnittswert liegt bei etwa 11 °C. Es gibt im Schnitt 12 Regentage und die Niederschlagsmenge beträgt ca. 138 mm. Mit 4 Sonnenstunden täglich ist es ratsam, warme Kleidung und Regenschutz einzupacken. Dies ist die ideale Zeit für kulturelle Erkundungen und Besuche in Museen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar hat Temperaturen zwischen -1 °C und 18 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10 °C. Auch hier bleiben 10 durchschnittliche Regentage mit 97 mm Niederschlag üblich. Die Sonnenstunden steigen leicht auf 5 pro Tag. Solltest du Reisen, nimm warme Kleidung mit und plane Ausflüge zu den weniger frequentierten Sehenswürdigkeiten ein.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen leicht an und reichen von 2 °C bis 19 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 12 °C. Es gibt etwa 9 Regentage und 75 mm Niederschlag. Mit 7 Sonnenstunden pro Tag wird es Zeit, leichte Kleidung hervorzuheben, jedoch solltest du auch Regenschutz mitbringen.

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt angenehme Temperaturen zwischen 8 °C bis 23 °C. Die Niederschlagsmenge sinkt auf 23 mm bei 8 Regentagen. Mit 9 Sonnenstunden täglich ist dies ein wunderbarer Monat für Outdoor-Aktivitäten. Pack zudem Sonnencreme und ein leichteres Kleidungsstück für milde Tage ein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai erwarten dich Temperaturen zwischen 13 °C und 25 °C. Es gibt nur noch 6 durchschnittliche Regentage und 15 mm Gesamtniederschlag. Die Sonnenstunden erhöhen sich auf 10 pro Tag, was diesen Monat ideal für Strandausflüge macht. Vergiss nicht, Sonnenschutzmittel und Badebekleidung einzupacken.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bietet mit Temperaturen von 14 °C bis 30 °C und nur 2 Regentagen mit 5 mm Niederschlag nahezu perfekte Wetterbedingungen. Du kannst dich auf 12 Sonnenscheinstunden täglich freuen. Dies ist die Hauptreisezeit, geeignet für Sonnenanbeter und Naturliebhaber gleichermaßen. Bring Badekleidung, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mit.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli ist es auf Samos heiß, mit Temperaturen von 22 °C bis 32 °C. Regentage sind mit durchschnittlich 1 sehr selten. Mit 14 Sonnenstunden ist dies der Monat für Strandliebhaber. Genieß das warme Mittelmeer und vergiss nicht, dich vor der hitzigen Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im August

    August ist ähnlich warm und trocken wie der Juli mit Temperaturen zwischen 21 °C bis 35 °C. Bei nur 1 Regentag und 12 Sonnenstunden erleben Besucher idealste Strandbedingungen. Achte auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr und nutze reichlich Sonnenschutz.

    Klima und Wetter im September

    Im September sind die Temperaturen angenehmer und liegen zwischen 16 °C bis 28 °C. Bei 4 Regentagen und 13 mm Niederschlag kannst du noch immer 10 Sonnenstunden genießen. Dieser Monat ist sowohl für Bade- als auch für Aktivurlaube bestens geeignet.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt Temperaturen zwischen 11 °C bis 25 °C und eine gelinde Zunahme an Regen mit 6 Regentagen und 68 mm Niederschlag. Mit 7 Stunden Sonnenschein täglich ist dies eine großartige Zeit, um die Natur zu erkunden und die weniger belebten Strände zu genießen. Nimm sowohl leichte Kleidung als auch leichte Jacken mit.

    Klima und Wetter im November

    Der November hat Temperaturen zwischen 7 °C und 24 °C, bei durchschnittlich 9 Regentagen und 94 mm Niederschlag. Mit 5 Sonnenstunden wird wetterfeste Kleidung wichtig. Dies ist der Monat für den Genuss der lokalen Küche und kultureller Erlebnisse.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sind Temperaturen zwischen -2 °C und 21 °C zu erwarten. Es gibt etwa 12 Regentage und 126 mm Niederschlag. Mit 4 Sonnenstunden pro Tag packst du am besten warme und wasserdichte Kleidung ein.

    🧳 Tourismus in Samos

    Samos ist ein beliebtes Reiseziel, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Der Tourismus auf der Insel profitiert von der Mischung aus Kultur, Natur und Stränden. Die meisten Touristen kommen während der Sommermonate, um das warme Wetter und die Strände zu genießen. Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften auf der Insel, von luxuriösen Resorts bis zu charmanten Boutique-Hotels und traditionellen Pensionen. Auch der Agrotourismus ist im Kommen, bei dem Besucher das traditionelle Leben in den ländlichen Gebieten der Insel kennenlernen können. Lokale Veranstalter bieten zahlreiche Aktivitäten an, darunter Wanderungen, Bootstouren und Besuche in Weingütern.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Samos

    Samos ist reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch natürliche Wunder bieten. Die Insel ist bekannt für ihre archäologischen Stätten, beeindruckenden Landschaften und charmanten Dörfer. Hier sind einige der besten Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Tempel der Hera: Eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands, der Heraion von Samos, ist ein beeindruckendes Beispiel antiker Tempelarchitektur. Der Tempel war der Göttin Hera gewidmet und bietet einen faszinierenden Einblick in die alte griechische Religion und Baukunst.
    • Pythagórion: Ein charmantes Städtchen, das in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde, bekannt für seine historische Bedeutung und seine malerischen Straßen. Es ist der Geburtsort des berühmten Mathematikers Pythagoras.
    • Eupalinos-Tunnel: Ein antiker Tunnel und Meisterwerk der Ingenieurskunst, gebaut im 6. Jahrhundert v. Chr., der als Teil des antiken Wasserversorgungssystems diente und noch heute besichtigt werden kann.
    • Strand von Tsamadou: Einer der schönsten Strände auf Samos, bekannt für seinen kristallklaren, türkisfarbenen Wasser und die atemberaubende Landschaft. Ein idealer Platz zum Entspannen und um Wassersportarten auszuprobieren.
    • Kloster Panagia Spiliani: Ein malerisches, in den Fels gehauenes Kloster mit einer faszinierenden Höhlenkirche. Es bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Gebiete.
    • Höhlen von Karlovasi: Entdecke die faszinierenden Höhlen in der Nähe von Karlovasi, die mit ihrer natürlichen Schönheit und einzigartigen geologischen Formationen beeindrucken.
    • Fonias Wasserfälle: Ein verstecktes Juwel auf Samos, das sich zur Erfrischung nach einer Wanderung anbietet. Die Wasserfälle liegen in einer wunderschönen, grünen Umgebung.
    • Museum für unterseeische Altertümer: Ein faszinierendes Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten zeigt, die aus dem Meer rund um Samos geborgen wurden.
    • Samos Weinmuseum: Entdecke die reiche Weinbaugeschichte der Insel und verkoste einige der besten lokalen Weine in diesem einzigartigen Museum.
    • Aristarchus Sternwarte: Besuche eine der ältesten Sternwarten der Welt, die nach dem griechischen Astronomen Aristarchus benannt ist. Ein Highlight für Sternenbeobachter und Wissenschaftsinteressierte.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Samos

    Die Insel Samos liegt in der Nordägäis, nahe der Küste der Türkei. Sie gehört zur Region Nördliche Ägäis und ist die achtgrößte griechische Insel. Samos zeichnet sich durch eine gebirgige Landschaft aus, die von dichten Wäldern und Weinbergen überzogen ist. Der höchste Berg der Insel ist der Kerkis mit 1.434 Metern. Die Küstenlinie ist etwa 160 Kilometer lang und bietet unzählige Strände und Buchten zur Erkundung.

    Reisedauer

    Von Deutschland aus ist Samos mit dem Flugzeug gut erreichbar. Die durchschnittliche Flugzeit beträgt etwa 3 Stunden und 30 Minuten bei einer direkten Strecke von etwa 2.000 Kilometern. Samos ist eine beliebte Wahl für einen Kurzurlaub oder längeren Aufenthalt aufgrund seiner guten Erreichbarkeit.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Griechisch, jedoch wird in touristischen Gegenden oft Englisch gesprochen.
    • Währung: Die Währung ist der Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, etwa 10 % Trinkgeld zu geben.
    • Reiseadapter: In Griechenland werden die Steckdosentypen C und F verwendet. Ein Adapter ist ggf. nötig.
    • Sicherheit: Samos gilt als relativ sicher für Reisende, dennoch sollte man wie überall standardmäßige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
    • Mietwagen: Um die Insel flexibel zu erkunden, empfiehlt sich ein Mietwagen.
    • Gesundheitsversorgung: Grundlegende medizinische Versorgung ist vorhanden, in größeren Städten gibt es Apotheken und Ärzte.
    • Kleidung: Im Sommer sind leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutz wichtig.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: In religiösen Stätten sollte man sich respektvoll kleiden, Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Ein Reisepass oder Personalausweis genügt für die Einreise aus EU-Ländern.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen für die Einreise nach Samos vorgeschrieben, Standardimpfungen sollten aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Samos?

    Die beste Reisezeit für Samos erstreckt sich gewöhnlich von Mai bis September. In diesen Monaten genießt du warmes, sonniges Wetter mit minimalen Niederschlägen. Insbesondere Juli und August sind ideal, wenn du die höchsten Temperaturen und die längste Sonnenscheindauer suchst. Die Temperaturen erreichen in diesen Monaten durchschnittlich bis zu 32-35°C mit sehr wenigen Regenfällen, was perfekte Bedingungen für Strand- und Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Wie lange dauert die Hauptsaison auf Samos?

    Die Hauptsaison auf Samos dauert typischerweise von Juni bis September. In dieser Zeit steigen die Temperaturen stetig und die Regentage sind sehr selten. Die Meerestemperaturen sind ebenfalls am höchsten, was perfektes Badewetter garantiert. Während der Hauptsaison erlebst du auch das lebhafteste Treiben auf der Insel mit vielen geöffneten Restaurants und Aktivitäten für Touristen.

    Welcher Ort auf Samos ist der schönste?

    Es ist schwer, einen einzigen Ort auf Samos als den schönsten zu bezeichnen, da die Insel viele atemberaubende Plätze bietet. Bekannt ist beispielsweise der Strand von Kokkari für seine malerische Landschaft und klaren Gewässer. Auch Pythagorion, ein charmantes Hafenstädtchen, bietet historische Sehenswürdigkeiten sowie wunderschöne Strände. Hinzu kommen Orte wie Vathy mit seinen neoklassizistischen Gebäuden und die Naturschönheiten des Kerkis-Gebirges. Jeder Ort hat seinen eigenen Reiz, je nachdem, was du suchst – sei es Entspannung, Kultur oder Abenteuer.

    Ist Samos teuer?

    Im Vergleich zu anderen beliebten griechischen Inseln ist Samos für Reisende meist etwas günstiger. Die Preise können allerdings je nach Jahreszeit und spezifischen Orten auf der Insel variieren. Während der Hochsaison im Sommer sind Unterkünfte und Flüge tendenziell teurer. Restaurants und lokale Märkte bieten jedoch oft erschwingliche Optionen, insbesondere wenn du dich für lokale Köstlichkeiten entscheidest. Es ist immer ratsam, im Voraus zu planen, um die besten Angebote zu sichern.

    Wie ist das Wetter auf Samos im Winter?

    Im Winter ist das Wetter auf Samos milder, aber regnerischer im Vergleich zu den Sommermonaten. Von Dezember bis Februar liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 10 und 12°C. Die Regentage sind in diesen Monaten häufiger, mit zwölf regnerischen Tagen im Januar. Dennoch kann das Wetter auch sonnige und milde Tage bieten, die sich gut für ruhige Erkundungen der Insel eignen.

    Muss ich ein Auto mieten, um die Insel Samos zu erkunden?

    Ein Auto zu mieten, kann auf Samos sehr hilfreich sein, besonders wenn du die vielseitige Landschaft erforschen und abgelegenere Gebiete oder Strände auf eigene Faust entdecken möchtest. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel und Taxis, aber die Flexibilität und der Komfort eines Mietwagens ermöglichen es dir, die Insel in deinem eigenen Tempo zu genießen.

    Welche Wasseraktivitäten kann ich auf Samos unternehmen?

    Samos bietet zahlreiche Wasseraktivitäten für Enthusiasten. Die warmen Meerestemperaturen, die im Sommer bis zu 25 °C erreichen, sind ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Segeln, Windsurfen und Kajakfahren sind ebenfalls beliebte Aktivitäten. Die Küstenlinie von Samos ist bekannt für ihre beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen und klaren Gewässern, was sie zum idealen Ort für Unterwasserabenteuer macht.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit auf Samos während des Jahres?

    Die Luftfeuchtigkeit auf Samos variiert im Laufe des Jahres. Im Sommer sind die Monate Juni bis August mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von etwa 64 bis 68 Prozent tendenziell trockener und angenehmer. Im Winter hingegen steigt die Luftfeuchtigkeit, oft über 70 Prozent, begleitet von mehr Regentagen, was zu einem feuchteren Klima führt. Trotz der höheren Luftfeuchtigkeit bleibt der Komfort aufgrund der moderaten Temperaturen im Winter erhalten.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten der Insel Samos präsentieren ein faszinierendes Bild eines mediterranen Klimas mit markanten saisonalen Unterschieden. Die Ausprägungen der Temperaturen maximieren im Hochsommer, begleitet von intensiven Sonnenstunden, und moderaten Regenfällen, die eine erfrischende Abwechslung bieten. Von der kühlen Frische des Januars bis zu den glühenden Temperaturen des Augusts, zeigt sich Samos mit einer abwechslungsreichen Wetterlandschaft, die sowohl die Flora als auch die Fauna der Region prägt. Besonders interessant ist das Spiel der Jahreszeiten, wie sich die einzelnen Wetteraspekte auswogen und jede Saison ein einzigartiges Klimaerlebnis bietet. Die Daten lassen Rückschlüsse zu auf die Anpassungsfähigkeit der Inselbewohner und die vielfältigen Möglichkeiten für Besucher, die das Wetter geschickt für ihre Aktivitäten nutzen. So wird eine ganzheitliche Perspektive auf die klimatischen Bedingungen eröffnet, die durch die Detailtiefe der Daten verstärkt wird.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten beleuchten die vielschichteigen Aspekte von Samos durch die detaillierte Betrachtung der jeweiligen Wetterparameter. Mit einem datengestützten Ansatz, beziehen wir uns auf verschiedene Wetterdaten im Laufe des Jahres und präsentieren diese, um ein ganzheitliches Klimaerlebnis zu schaffen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung bearbeitet die faszinierende Spannbreite, die von Januar bis Dezember variiert und ein präzises Bild der saisonalen Temperaturschwankungen der Region zeigt.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Samos.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Samos.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Samos.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Samos.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Samos.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Durch den Vergleich der Sonnenstunden erkennen wir die Zunahme und Abnahme der Helligkeit, die Samos während des Jahres erlebt, und wie dies die Atmosphäre und visuelle Ästhetik beeinflusst.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Samos.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperatur ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität der Strände von Samos und beeinflusst die Besuchszeiten für Badeenthusiasten.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Samos.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Messung der Niederschläge zeigt Muster, die unschätzbare Einblicke in wetterbedingte Herausforderungen bieten und die Regenquoten im Klima der Region quantifizieren.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Samos.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Mit der Luftfeuchtigkeit werden wir Zeugen der Dichte der Atmosphäre auf Samos und wie das Klima im Alltag wahrgenommen wird.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Samos.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite gibt Hinweise auf die Klarheit des Himmels und mögliche meteorologische Phänomene, die die Sichtbedingungen beeinflussen können.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Samos.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Windgeschwindigkeit ist ein wesentlicher Bereich, der Einblicke in die luftige Dynamik über Samos gibt, sowie die angenehme oder herausfordernde Natur der Brisen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Samos.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Hier betrachten wir die charakteristischen Merkmale jeder Jahreszeit auf Samos, deren spezifische Wetterbedingungen den Gesamtverlauf des Jahres prägen und verschiedene Aktivitäten beeinflussen.

    Winter

    Während des Winters auf Samos, von Dezember bis Februar, sind die Temperaturen angenehm, mit einem Minimum von -3 °C und Maximum von 19 °C. Im Allgemeinen sind die Monate kühler und feuchter, was sie ideal macht für Erkundungen der herrlichen Landschaft, während sie unter dunkleren Wolken verhüllt liegt.

    Frühling

    Der Frühling, den wir im März bis Mai finden, begrüßt steigende Temperaturen und lebendige Blumenpracht auf der gesamten Insel. Die milden Temperaturen von 8 °C bis 25 °C machen es zur perfekten Jahreszeit für Naturwanderungen und die Erkundung der Insel.

    Sommer

    Der Sommer auf Samos, Juni bis August, eröffnet eine Zeit von herrlichem Sonnenschein und extrem heißem Wetter. Mit Temperaturen von 14 °C bis 35 °C, bietet diese Jahreszeit ideale Bedingungen für Strandbesuche und den Genuss langer, fauler Tage am Wasser.

    Herbst

    Der Herbst, der von September bis November reicht, ist geprägt von der Rückkehr milderer Temperaturen zwischen 7 °C und 28 °C. Diese Jahreszeit bietet eine angenehme Abkühlung nach der intensiven Sommerhitze, ideal für kulturelle Erkundungen und Küferversammlungen mit lokalen Weinen.