Klimatabelle Mestre

Klimatabelle Mestre 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.085 Tageswerten für Mestre seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 3456891097533
Max. Tagestemp. in °C 111215212327302927211611
ø Max. Temp. in °C 5791218232524201696
ø Temp. in °C 4681116212323191585
ø Min. Temp. in °C 2471015202221171373
Min. Tagestemp. in °C -2-3029131614117-1-1
ø Regentagen im Monat 768998667897
ø Niederschlagmm/Monat 585464747378638366778754
ø Luftfeuchtigkeit% 858578777976747581888687
ø Wolkenbedeckung% 595449534944374047576463
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

Wie ist das Wetter in Mestre im Januar?

Im Januar erlebst du in Mestre das kälteste Wetter des Jahres. Die maximale Temperatur kann bis zu 11°C erreichen, während die minimale Temperatur auf -2°C sinken kann. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 4°C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 85% relativ hoch, aber es gibt lediglich sieben Regentage mit etwa 58 mm Niederschlag. An durchschnittlich nur drei Stunden pro Tag scheint die Sonne, was zusammen mit dem durchschnittlich bewölkten Himmel von 59% für trübe Tage sorgt.

Wann ist die beste Reisezeit für Mestre?

Die ideale Reisezeit für Mestre wäre normalerweise in den Sommermonaten von Juni bis August. Während dieser Zeit liegen die Temperaturen bei angenehmen 21°C bis 29°C. Gerade im Juli und August, mit Durchschnittstemperaturen von 23°C und warmen Wassertemperaturen von 24°C bis 26°C, ist das Wetter besonders einladend. Mit 10 Sonnenstunden pro Tag im Juli ist der Sommer perfekt für Outdoor-Aktivitäten und den Besuch von Sehenswürdigkeiten. Der Niederschlag hält sich in Grenzen, mit etwa 63 bis 83 mm pro Monat und weniger Regenfällen im Vergleich zu anderen Jahreszeiten.

Wie viel regnet es in Mestre im November?

Der November ist einer der regenreichsten Monate in Mestre mit durchschnittlich neun Regentagen. Insgesamt summieren sich die Niederschläge in diesem Monat auf etwa 87 mm. Die Wolkenbedeckung ist mit einem durchschnittlichen Wert von 64% relativ hoch. Solche feuchten Bedingungen sind typisch für die Herbstsaison in der Region.

Wie ist das Wetter in Mestre im Sommer?

Im Sommer, insbesondere in den Monaten Juli und August, kannst du mit warmem und relativ trockenem Wetter in Mestre rechnen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 30°C im Juli und 29°C im August, während die durchschnittliche Tiefsttemperaturen bei angenehmen 22°C und 21°C liegen. Der Himmel ist meistens klar, da die durchschnittliche Bewölkung bei etwa 37% im Juli und 40% im August liegt. Die durchschnittliche Anzahl von Sonnenstunden pro Tag liegt bei 10 Stunden im Juli, was den Sommer sehr sonnig macht und ideale Bedingungen für Reisen bietet.

Wie sind die Sichtverhältnisse in Mestre im Frühjahr?

Im Frühjahr variieren die Sichtverhältnisse in Mestre, verbessern sich aber meist von Monat zu Monat. Im März beträgt die durchschnittliche Sichtweite etwa 8.865 Meter und verbessert sich im April auf 9.732 Meter. Diese Verbesserung ist auf die Erhöhung der Temperaturen und die Stabilisierung des Wetters zurückzuführen, was die Luft klarer macht. Der Mai bietet mit einer Sichtweite von 9.968 Metern die besten Bedingungen im Frühjahr. Diese guten Sichtverhältnisse tragen dazu bei, dass du die umliegende Landschaft und Architektur voll genießen kannst.

Gibt es in Mestre im Dezember Schnee?

Im Dezember sinken die Temperaturen in Mestre teilweise unter den Gefrierpunkt, mit einer minimalen Temperatur von -1°C. Es gibt jedoch keine spezifischen Aufzeichnungen über Schnee in den bereitgestellten Wetterdaten. Wie in vielen Teilen Norditaliens, kann Schnee erscheinen, aber er ist in den flacheren und städtischen Bereichen wie Mestre eher selten und unterliegt starken jährlichen Schwankungen. Wetterbedingungen können diesbezüglich ebenfalls variieren.

Wie windig ist es in Mestre im Februar?

Im Februar erlebst du in Mestre leichtere Winde. Der durchschnittliche Wind liegt bei etwa 2 Metern pro Sekunde, was vergleichbar mit einer leichten Brise ist. Diese ruhigen Bedingungen machen den Februar weniger stürmisch als andere Jahreszeiten, obwohl die Temperaturen immer noch auf kühlen 6°C durchschnittlich sind, was den Wind kalter erscheinen lässt.

Lohnt sich ein Besuch in Mestre im Oktober?

Ein Besuch im Oktober kann durchaus lohnenswert sein, da die Temperaturen angenehm und mild sind, mit durchschnittlich 15°C. Die Maximaltemperatur erreicht bis zu 21°C, während die Minimaltemperatur bei etwa 7°C liegt. Obwohl die Luftfeuchtigkeit bei 88% relativ hoch ist und es acht Regentage gibt, sorgen die durchschnittlichen fünf Sonnenstunden pro Tag dafür, dass du auch angenehme sonnige Momente erleben kannst. Wenn du die Farben der Weinlese und die Herbststimmung magst, bietet Mestre im Oktober ebenso ein reizvolles Erlebnis.