⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Rethymnon im Januar?
Im Januar ist das Wetter in Rethymnon recht kühl, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 12°C und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 10°C. Die Temperaturen können jedoch bis zu 22°C steigen oder auf 1°C fallen. Es ist auch ein eher feuchter Monat mit rund 12 Regentagen und einem durchschnittlichen Niederschlag von 91 mm. Die Luft ist bei einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 78% recht feucht. Die Wassertemperatur des Meeres liegt bei etwa 16°C, was zum Schwimmen recht kühl sein kann.
Wann sind die sonnigsten Monate in Rethymnon?
Die sonnigsten Monate in Rethymnon sind Juni, Juli und August, in denen du durchschnittlich 12 Sonnenstunden pro Tag genießen kannst. Dies sind die optimalen Monate, um sonnige Tage am Strand zu genießen, da die durchschnittliche Wolkenbedeckung auch sehr gering ist. Der Himmel ist in diesen Monaten größtenteils klar, mit durchschnittlich nur 10 bis 14% Bewölkung.
Wann ist die beste Zeit, um Rethymnon zu besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Rethymnon ist in den Monaten Juni bis September. Während dieser Monate sind die Temperaturen hoch, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 25°C bis 27°C im Juli und August, und die Sonnenstunden maximiert. Der Regen ist minimal, insbesondere im Juli und August, wo praktisch keine Regentage zu verzeichnen sind. Der Sommer bietet ideale Bedingungen für Strand- und Outdoor-Aktivitäten.
Wie hoch ist die durchschnittliche Wassertemperatur in Rethymnon?
Die Wassertemperatur in Rethymnon variiert im Laufe des Jahres. Im Sommer, insbesondere im Juli und August, erreicht sie ihre Höchstwerte von etwa 26°C, was perfekt zum Schwimmen ist. Im Winter sinkt sie auf etwa 15°C bis 17°C, was für die meisten Menschen zu kühl zum Schwimmen sein könnte.
Gibt es in Rethymnon viel Regen im Herbst?
Im Herbst gibt es tatsächlich einige Regentage in Rethymnon, insbesondere im Oktober und November. Im Oktober gibt es durchschnittlich 5 Regentage mit einem Niederschlagsvolumen von 69 mm, während im November die Regenmenge auf 90 mm bei 9 Regentagen ansteigt. Trotz der Zunahme der Niederschläge bleibt die Sicht sehr gut und es gibt immer noch viele sonnige Tage, um die Stadt zu erkunden.
Wie sind die Wintertemperaturen in Rethymnon?
Der Winter in Rethymnon ist mild im Vergleich zu vielen anderen Teilen Europas. Von Dezember bis Februar sind die Durchschnittstemperaturen bei etwa 11°C, mit einer durchschnittlichen Niedrigsttemperatur von 10°C und einer Höchsttemperatur von etwa 12°C im Januar. Auch wenn es kühler ist, wird das Klima durch die relative Nähe zum Meer gemildert, so dass es nie extrem kalt wird.
Wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit im Sommer in Rethymnon aus?
Im Sommer liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Rethymnon zwischen 59% und 65%, was relativ moderat ist. Diese Bedingungen machen es trotz der hohen Temperaturen erträglich. Die angenehm kühlen Brisen vom Meer tragen ebenfalls dazu bei, die warme Sommerluft zu mildern.
Besteht die Gefahr extrem hoher Temperaturen in Rethymnon?
Rethymnon kann hochsommerliche Extreme erreichen, insbesondere im Juni und Juli, wenn die Maximaltemperaturen bis zu 40°C erreichen können. Solche Extreme sind zwar nicht die Norm, aber sie können gelegentlich vorkommen. Die höchste dokumentierte Temperatur im Juni beträgt 41°C, was zeigt, dass Hitzeperioden möglich sind. Während dieser Phasen ist es wichtig, sich gut zu schützen und ausreichend zu hydratisieren, um die Gesundheit zu wahren.