Klimatabelle Thessaloniki

Klimatabelle Thessaloniki 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Thessaloniki seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 4568101212119743
Max. Tagestemp. in °C 181917232430333428262219
ø Max. Temp. in °C 91010141924282823181411
ø Temp. in °C 78913172226262117139
ø Min. Temp. in °C 56711152024242015117
Min. Tagestemp. in °C -5-4-13111418181282-1
ø Regentagen im Monat 10998642246811
ø Niederschlagmm/Monat 443944384431221728485955
ø Luftfeuchtigkeit% 696570707067565965687276
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Thessaloniki: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Thessaloniki, die pulsierende Metropole am Thermaischen Golf, verspricht unvergessliche Reisen zu einem einzigartigen Zielort in Griechenland. In dieser dynamischen Stadt verschmelzen Geschichte und Moderne nahtlos miteinander. Von der lebendigen Uferpromenade, die zu entspannten Spaziergängen einlädt, bis zu den zahlreichen Tavernen mit köstlicher griechischer Küche – Thessaloniki bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die jeden Reisenden begeistern werden. Die Stadt ist berühmt für ihr reiches kulturelles Erbe, welches sich in beeindruckenden römischen, byzantinischen und osmanischen Bauwerken widerspiegelt. Gleichzeitig sorgt eine junge, kreative Szene dafür, dass Thessaloniki stets im Wandel bleibt und ein Hotspot für Kunst und Musik ist. Genieße die Atmosphäre von gemütlichen Cafés und lebhaften Märkten, erkunde historische Monumente oder tauche ein in das pulsierende Nachtleben. Thessaloniki ist so viel mehr als nur ein Zwischenstopp – es ist eine Einladung, die Schönheit Griechenlands aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken.

    🏆 Beste Reisezeit für Thessaloniki

    Die besten Monate für einen Besuch in Thessaloniki sind von Mai bis September. In diesen Monaten erwartet dich meist sonniges Wetter mit Temperaturen zwischen 15 °C und 30 °C. Besonders der Sommer, von Juni bis August, bietet ideale Bedingungen für Sonnenanbeter. Die Regenwahrscheinlichkeit ist in diesen Monaten niedrig, und die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag ist hoch, was Aktivitäten im Freien besonders attraktiv macht. Von Anfang Juni bis Ende September können Besucher warme Abende genießen, was perfekt für spätere Abendessen und ausgedehnte Abende im Freien ist.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Thessaloniki

    In den Wintermonaten, insbesondere im Januar und Februar, kann das Wetter in Thessaloniki recht kühl werden, mit Temperaturen, die auf -5 °C fallen können. Diese Monate sind durch eine höhere Niederschlagswahrscheinlichkeit und kürzere Sonnenstunden gekennzeichnet, was die Möglichkeiten für outdoor Aktivitäten einschränken kann. Solltest du Wärme und ausgedehnte Outdoor-Zeit bevorzugen, sind diese Monate weniger ideal.

    Weitere Reiseziele: Griechenland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Samos Reiseziel Foto

    Samos

    Klimatabelle ansehen
    Athen Reiseziel Foto

    Athen

    Klimatabelle ansehen
    Zakynthos Reiseziel Foto

    Zakynthos

    Klimatabelle ansehen
    Kos Reiseziel Foto

    Kos

    Klimatabelle ansehen
    Rhodos Reiseziel Foto

    Rhodos

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Funchal Reiseziel Foto

    Funchal

    Klimatabelle ansehen
    Narwa Reiseziel Foto

    Narwa

    Klimatabelle ansehen
    Druskininkai Reiseziel Foto

    Druskininkai

    Klimatabelle ansehen
    Sant Antoni de Portmany Reiseziel Foto

    Sant Antoni de Portmany

    Klimatabelle ansehen
    Triest Reiseziel Foto

    Triest

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Thessaloniki

    Thessaloniki zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, welches warme, trockene Sommer und mildere, feuchtere Winter bietet. Die Temperaturen steigen im Sommer bis auf angenehme 34 °C, während die Wintertemperaturen gelegentlich bis zu -5 °C sinken können. Regen ist in der Regel in den Wintermonaten am häufigsten, während die Sommermonate mit langen Sonnenstunden glänzen. Für Reisende bedeutet dies, dass Thessaloniki zu jeder Jahreszeit einen ganz eigenen Charme zu bieten hat, und man sich entsprechend vorbereiten sollte, um die Reise voll zu genießen. Besonders die Monate zwischen Mai und September bieten optimales Wetter für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist das Wetter in Thessaloniki recht kühl, mit Temperaturen zwischen -5 °C und 18 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 7 °C. Es gibt durchschnittlich 10 Regentage bei einer Niederschlagsmenge von 44 mm. Die Sonne scheint etwa 4 Stunden pro Tag. Es ist ratsam, warme Kleidung sowie einem Regenschutz mitzubringen, um die kühleren und feuchten Bedingungen zu meistern. Aktivitäten in Museen oder Cafés sind ideal in dieser Zeit.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar steigen die Temperaturen leicht an, auf durchschnittlich 8 °C, und die Extreme reichen von -4 °C bis 19 °C. Mit 9 Regentagen und 39 mm Niederschlag ist dieser Monat etwas trockener. Die Sonnenstunden erhöhen sich auf 5 Stunden pro Tag. Angesichts des kühlen Wetters sind warme Kleidung und Regenschutz weiterhin empfehlenswert, ebenso wie Indoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt eine weitere Erwärmung mit Temperaturen zwischen -1 °C und 17 °C und durchschnittlich 9 °C. Es gibt 9 Regentage mit 44 mm Niederschlag und etwa 6 Sonnenstunden täglich. Leichte und wärmere Kleidung eignet sich, sowie ein Regenschutz für eventuelle Schauer. Spaziergänge entlang der Uferpromenade können sehr angenehm sein.

    Klima und Wetter im April

    Im April steigen die Temperaturen auf 3 °C bis 23 °C, bei einem Durchschnitt von 13 °C. Mit 8 Regentagen und 38 mm Niederschlag sowie 8 Sonnenstunden pro Tag zeigt sich der Frühling. Ein Regenschutz ist von Vorteil, ebenso wie Zwiebellook-Kleidung für wechselhafte Temperaturen. Es ist ein guter Monat für Stadterkundungen und Outdoor-Aktivitäten.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bietet Temperaturen von 11 °C bis 24 °C, mit einer Durchschnittstemperatur von 17 °C. Mit 6 Regentagen und 44 mm Niederschlag sowie 10 Sonnenstunden täglich ist das Wetter ideal für outdoor Aktivitäten. Leichte Sommerkleidung und Sonnencreme sind jetzt nützlich. Die Stadt und ihre Parks laden zum Erholen ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt Temperaturen zwischen 14 °C und 30 °C, durchschnittlich 22 °C. Nur 4 Regentage und 31 mm Niederschlag, mit 12 Sonne stunden täglich, machen diesen Monat attraktiv für Badebesuche und Ausflüge ins Freie. Sommerkleidung und Sonnencreme sind essentiell, ebenso wie ein Hut zum Sonnenschutz.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli sind die Temperaturen sommerlich heiß, mit 18 °C bis 33 °C bei einem Durchschnitt von 26 °C. Es gibt nur 2 Regentage mit 22 mm Niederschlag und 12 Sonnenstunden. Der Juli ist der perfekte Monat für Strandbesuche und Wassersport. Sommerkleidung, Sonnencreme und ausreichend Trinkwasser sind unerlässlich.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist ähnlich heiß, mit Temperaturen von 18 °C bis 34 °C und einem Durchschnitt von 26 °C. Es fallen in nur 2 Regentagen 17 mm Regen. Mit 11 Sonnenstunden täglich ist ein Strandtag ideal. Leichte Kleidung, Sonnenhut, Sonnencreme und Wassertrinken sind wichtig.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlt es leicht ab, Temperaturen liegen zwischen 12 °C und 28 °C, durchschnittlich bei 21 °C. Es gibt 4 Regentage mit 28 mm Niederschlag und 9 Stunden Sonne. Perfektes Wetter für Sightseeing, Spaziergänge und entspannte Stadtbesuche. Leichte Kleidung und etwas zum Überziehen für die Abende sind empfohlen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Oktober bringt Temperaturen von 8 °C bis 26 °C mit einem Durchschnitt von 17 °C. Bei 6 Regentagen und 48 mm Regen sowie 7 Sonn stunden täglich wird die Garderobe herbstlicher. Eine Jacke und ein Regenschirm sind nützlich. Kulturelle Erlebnisse und Museumsbesuche passen gut zum Wetter.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen, zwischen 2 °C und 22 °C mit einem Durchschnitt von 13 °C. 8 Regentage mit 59 mm Niederschlag und 4 Sonnenstunden prägen den Monat. Warme Kleidung sowie ein Regenschutz sind wichtig, und kulturelle und kulinarische Erlebnisse sind ideal.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist kühl, mit Temperaturen von -1 °C bis 19 °C und einem Durchschnitt von 9 °C. Es gibt 11 Regentage bei 55 mm Niederschlag und 3 Sonnenstunden. Warme Kleidung und Schutz vor Nässe sind erforderlich. Aktivitäten des örtlichen Weihnachtsmarktes bringen Festtagsfreude.

    🧳 Tourismus in Thessaloniki

    Thessaloniki zieht Touristen mit einer Vielzahl von Kulturerlebnissen und einer bunten Mischung aus Antike und Moderne an. Jährlich begrüßt die Stadt Reisende aus der ganzen Welt, die die Möglichkeit nutzen, die lebhafte Kunstszene mit Galerien, Museen und Festivals zu erkunden. Die gastfreundlichen Einwohner und die einzigartige lokale Küche machen Thessaloniki zu einem herzlichen Ort für Besucher. Abseits der Touristenströme kann man die authentische griechische Lebensart erkunden. Ein reiches Nachtleben mit zahlreichen Bars, Clubs und Live-Musik-Veranstaltungen lockt Jung und Alt in die Stadt, die zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki

    Thessaloniki ist reich an Geschichte, Kultur und atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel machen. Hier findest du eine Auswahl der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die deinen Besuch unvergesslich machen werden:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Weißer Turm: Der ikonische Turm am Hafen von Thessaloniki gilt als Wahrzeichen der Stadt. Vom ersten Eindrücken bis hin zum fantastischen Panoramablick für Besucher, die hinaufsteigen – dieser Ort ist ein Muss.
    • Agiou Dimitriou-Kirche: Eine der bedeutendsten Kirchen Griechenlands, die dem Heiligen Demetrios gewidmet ist und für ihre beeindruckenden Mosaike und ihre reiche Geschichte bekannt ist.
    • Rotunda: Ein beeindruckendes antikes Bauwerk, ursprünglich als Mausoleum geplant, beherbergt heute beeindruckende Fresken. Die Rotunde ist eine UNESCO-Welterbestätte und kann tiefe Einblicke in die römische Geschichte geben.
    • Galeriusbogen: Ein römischer Triumphbogen errichtet zu Ehren des Sieges von Kaiser Galerius, bekannt für seine detailreichen Reliefs.
    • Byzantinische Stadtmauern: Diese mittelalterlichen Mauern bieten einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und sind ideal für einen historischen Spaziergang.
    • Archäologisches Museum von Thessaloniki: Ein Muss für Geschichtsinteressierte mit einer umfassenden Sammlung antiker Artefakte und Ausstellungen.
    • Kapani-Markt: Der traditionelle Markt der Stadt, wo Besucher lokale Produkte und die authentische Atmosphäre erleben können. Ein Paradies für die Sinne.
    • Heptapyrgion: Eine historische Festung, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Ideal für Geschichtsliebhaber und Fotografen.
    • Atatürk Haus: Geburtshaus von Mustafa Kemal Atatürk. Heutzutage ein Museum, welches das Leben des Gründers der modernen Türkei beleuchtet.
    • Thessaloniki Waterfront: Die kürzlich renovierte Uferpromenade lädt zu Spaziergängen und Erholung ein und bietet zahlreiche Cafés und Bars für eine entspannte Zeit.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Thessaloniki

    Thessaloniki befindet sich in der Region Zentralmakedonien im Norden Griechenlands und liegt am Thermaischen Golf, der Teil der Ägäis ist. Durch seine Lage ist die Stadt ein zentraler Verkehrsknotenpunkt und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Die Lage am Wasser bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten an den Stränden und Natur um die Stadt herum.

    Reisedauer

    Die Flugdauer von Deutschland nach Thessaloniki beträgt in der Regel etwa 2,5 bis 3 Stunden, bei einer ungefähren Entfernung von 1.500 Kilometern. Dies macht Thessaloniki zu einem attraktiven Ziel für einen Kurztrip oder einen ausgedehnten Urlaub.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Griechisch. Englisch wird jedoch weit verbreitet verstanden und gesprochen, insbesondere in touristischen Gebieten.
    • Währung: Griechenland gehört zur Eurozone, und die offizielle Währung ist der Euro (EUR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 5-10 % auf die Gesamtrechnung wird als angemessen angesehen.
    • Reiseadapter: Griechenland verwendet Typ-C-Steckdosen, die mit den meisten europäischen Steckerformen kompatibel sind.
    • Sicherheit: Thessaloniki gilt als sehr sicher. Dennoch ist es ratsam, wie in jeder Großstadt, auf Taschendiebe zu achten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann eine gute Option sein, um die Umgebung zu erkunden. Beachte aber die Parkbeschränkungen in der Innenstadt.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist gut, besonders bei privaten Gesundheitseinrichtungen.
    • Kleidung: Leichte Kleidung im Sommer und wärmere Kleidung im Winter sind zu empfehlen. Ein Regenschutz kann in den regenreicheren Monaten nützlich sein.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Besucher sollten respektvoll mit religiösen Stätten umgehen und sich angemessen kleiden.
    • Visum: Für EU-Bürger ist die Einreise nach Griechenland visumfrei. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt.
    • Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfungen, die für die Einreise erforderlich sind. Eine Kontrolle des Impfstatus (Hepatitis A und B, Tetanus) ist jedoch ratsam.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Thessaloniki im Januar?

    Im Januar in Thessaloniki kannst du mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 5°C und 9°C rechnen. Die maximale Temperatur kann jedoch bis zu 18°C erreichen und die minimale Temperatur kann auf -5°C fallen. Es gibt durchschnittlich 10 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 44 mm. Die Sonne scheint durchschnittlich 4 Stunden pro Tag. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 69%, und der Luftdruck beträgt im Schnitt 1016 hPa. Trotz der kühleren Temperaturen kann die Stadt angenehme Tage bieten, besonders wenn die Sonne scheint.

    Wann ist die beste Reisezeit für Thessaloniki?

    Die beste Reisezeit für Thessaloniki ist in der Regel das späte Frühjahr bis zum frühen Herbst, insbesondere von Mai bis September. In diesen Monaten bewegen sich die Temperaturen zwischen angenehmen 17°C und 26°C, wobei die Sommermonate Juni, Juli und August die heißesten sind mit Temperaturen bis zu 34°C im August. Diese Zeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Die Sonnenstunden erreichen in diesen Monaten ihren Höhepunkt, und die Niederschlagsmenge ist geringer als in den Wintermonaten.

    Wie verhält sich die Luftfeuchtigkeit in Thessaloniki?

    In Thessaloniki liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit je nach Monat zwischen 56% und 76%. Die höchsten Werte treten typischerweise in den Wintermonaten wie Dezember auf, während die Sommermonate trockener sind mit dem niedrigsten Wert von 56% im Juli. Eine geringere Luftfeuchtigkeit im Sommer kombiniert mit hohen Temperaturen bedeutet, dass sich das Wetter heiß, aber angenehm anfühlen kann.

    Gibt es viel Regen in Thessaloniki im Sommer?

    In Thessaloniki ist der Sommer im Allgemeinen sehr trocken. Besonders in den Monaten Juli und August gibt es nur durchschnittlich 2 Regentage mit einer Niederschlagsmenge von 22 mm im Juli und 17 mm im August. Diese geringe Regenaktivität macht den Sommer zur idealen Jahreszeit, um die sonnigen Tage am Meer oder in den Cafés und Restaurants der Stadt zu genießen.

    Wie sind die Temperaturen in Thessaloniki im Frühling?

    Der Frühling in Thessaloniki bringt milde Temperaturen mit sich, die von Monat zu Monat steigen. Im März liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 7°C und 10°C. Im April klettern sie auf 11°C bis 14°C, und im Mai können sie Temperaturen zwischen 15°C und 19°C erreichen. Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit, um die Blumenblüte und angenehme Spaziergänge entlang der Uferpromenade zu genießen.

    Wie windig ist es in Thessaloniki?

    Thessaloniki genießt das ganze Jahr über eine moderate Windgeschwindigkeit von etwa 2 bis 3 Metern pro Sekunde. Die Windverhältnisse sind relativ konstant und beeinflussen das tägliche Leben wenig. Im Oktober ist die Windgeschwindigkeit zwar etwas geringer, im Allgemeinen bleibt jedoch das Wetter von starken Winden verschont, was es angenehm für den Aufenthalt im Freien macht.

    Was sind die Temperaturen in Thessaloniki im Herbst?

    Im Herbst nehmen die Temperaturen langsam ab, mit einem Durchschnitt von 21°C im September bis zu 13°C im November. Im September sind Temperaturen von bis zu 23°C möglich, während sie im November auf ein Minimum von 11°C fallen können. Diese Jahreszeit ist mild, und die Stadt bietet in dieser Zeit ein tolles Ambiente mit vielen Farben der herbstlichen Natur.

    Wie viele Sonnenstunden hat Thessaloniki im Winter?

    Im Winter sind die Tage kürzer in Thessaloniki, und die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden pro Tag liegt zwischen 3 Stunden im Dezember, 4 Stunden im Januar und wieder 4 Stunden im November. Obwohl die Tage kürzer sind, bieten die milden Temperaturen im Vergleich zu anderen europäischen Städten eine gute Gelegenheit, um draußen in der Stadtaktiv zu sein, wenn die Sonne scheint.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die nachfolgenden Daten bieten uns spannende Einblicke in die Wetterbedingungen von Thessaloniki. Im Laufe eines Jahres zeigen sich sowohl markante Temperaturveränderungen als auch Unterschiede in anderen meteorologischen Aspekten wie Sonnenscheindauer, Niederschlagsmengen und Luftfeuchtigkeit. Besonders auffällig ist der Temperaturanstieg im Sommer, wobei August als heißester Monat aus den Aufzeichnungen hervorsticht. Doch auch die kalten Wintertage, die oft unter 0°C fallen können, sind charakteristisch für das lokale Klima. Wie unsere meteorologischen Analysen zeigen, bietet Thessaloniki im Verlauf der Monate eine abwechslungsreiche, klimatologische Kulisse.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten gehen hier gezielt auf einzelne Messwerte ein und veranschaulichen anhand der kumulierten Daten aller Datenpunkte den Jahresverlauf. Diese Daten werden visuell in Graphen dargestellt, um verständliche und umfassende Informationen zu bieten.

    Temperaturverteilung

    Die durchschnittlichen Höchst- und Tiefsttemperaturen bieten Einblicke in das saisonale Temperaturverhalten von Thessaloniki. Der durchschnittliche Temperaturbereich reicht von kühlen -5°C im Januar bis zu heißen 34°C im August. Im Frühjahr und Herbst variieren die Temperaturen zwischen 3°C und 28°C, was die Jahreszeiten in dieser Region sehr ausgeprägt macht.

    • Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      : Die monatlich erfassten Höchsttemperaturen zeigen eine deutliche saisonale Abgrenzung.
    • Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Thessaloniki.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      : Spitzenwerte werden im Hochsommer erreicht, insbesondere im Juli und August.
    • Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      : Die Durchschnittstemperaturen spiegeln den allgemeinen Jahresverlauf wider.
    • Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Thessaloniki.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      : Tiefsttemperaturen sind häufig in den Wintermonaten zu verzeichnen.
    • Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.
      : Diese geben einen Eindruck von den oft kalten Nächten, vor allem im Januar und Februar.

    Sonnenstunden

    Mit bis zu 12 Sonnenstunden im Hochsommer bietet Thessaloniki ideale Bedingungen für Solartourismus. Die Versorgung mit Sonnenlicht nimmt im Winter ab, erreicht aber immer noch respektable Werte von bis zu 4 Stunden im Dezember.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.
      : Die Daten geben an, wie viele Stunden die Sonne täglich durchschnittlich scheint, was eine wesentliche Variable für die Planung von Outdoor-Aktivitäten darstellt.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmengen von zu 59 mm im November und Dezember zeigen, dass diese Monate tendenziell feuchter sind. Der Sommer zeichnet sich dagegen durch geringe Niederschlagsmengen aus.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      : Durchschnittswerte der monatlichen Niederschlagsmengen verdeutlichen die regenreicheren und -ärmeren Jahreszeiten.
    • [avg_cloud_prc]: (Nicht verfügbar in der Datenquelle.)

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich im Durchschnitt zwischen 56% im Juli und 76% im Dezember. Dies zeigt die hohe Luftfeuchtigkeit im Winter und die trockenere Luft in den Sommermonaten.

    • Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      : Diese Daten helfen dir, das Komfortniveau von Thessalonikis Klima besser zu verstehen, insbesondere in Relation zu individuellen Wohlbefindensfaktoren.

    Sichtweite

    Mit einer durchschnittlichen Sichtweite von bis zu 10.000 Metern im August sind die Sommermonate besonders klar und bevorzugt für Aktivitäten im Freien geeignet, die gute Sichtverhältnisse erfordern.

    • Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.
      : Diese Werte bieten einen weiteren klimatischen Einblick und sind besonders wichtig für die allgemeine Mobilität und Planung.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist relativ konstant, mit Werten um die 2 bis 3 m/s, was auf gemäßigte Windverhältnisse hindeutet.

    • Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Thessaloniki.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.
      : Eine konstante, moderate Windgeschwindigkeit ermöglicht angenehme Outdoor-Bedingungen ohne größere Sturmentwicklung.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Betrachten wir nun die Wetterdaten genauer in Bezug auf die vier Jahreszeiten, erhalten wir ein vertieftes Verständnis der klimatischen Ausprägungen für Thessaloniki.

    Winter

    Die Wintermonate Januar und Februar sind durch niedrige Temperaturen von -5 bis 19°C und relativ hohe Niederschlagsmengen von 44 bis 55 mm geprägt. Die geringe Sonnenscheindauer und die erhöhte Luftfeuchtigkeit lassen den Winter feucht und kühl erscheinen.

    Frühling

    Im Frühling, der von März bis Mai dauert, steigen die Temperaturen und die Niederschläge nehmen ab. Temperaturen variieren von -1 bis 24°C und es kommt zu mehr Sonnenstunden, die den Frühling angenehm und farbenfroh gestalten.

    Sommer

    Sommermonate, von Juni bis August, sind heiß und trocken, mit Temperaturen, die von 18 bis 34°C reichen. Niederschläge sind rar, und bis zu 12 Sonnenstunden täglich bieten dem Sommer sein charakteristisches sommerliches Klima.

    Herbst

    Der Herbst, der von September bis November reicht, zeigt ein sanftes Abkühlen der Temperaturen von 2 bis 28°C. Die Niederschläge nehmen wieder zu, und die Tage werden merklich kürzer, was den Übergang in den Winter ankündigt.