Klimatabelle Patras

Klimatabelle Patras 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Patras seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 4568101212119754
Max. Tagestemp. in °C 221818202530323127272420
ø Max. Temp. in °C 111111151924272723191613
ø Temp. in °C 9910131722262522181512
ø Min. Temp. in °C 778111521252420161310
Min. Tagestemp. in °C -5-6-20914202014103-0
ø Wassertemp. in °C 141414161922242524211816
ø Regentagen im Monat 121098632246911
ø Niederschlagmm/Monat 898062271551123689798
ø Luftfeuchtigkeit% 737274727165586165677175
ø Wolkenbedeckung% 636054483929202233445963
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Patras: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Die Stadt Patras, die drittgrößte Stadt Griechenlands, ist ein aufblühendes Kulturzentrum, das Alt und Neu in stimmungsvoller Harmonie vereint. Mit ihrer majestätischen Küstenlage an der Nordwestküste der Peloponnes bietet Patras Besuchern nicht nur das glitzernde Blau des Meeres, sondern auch atemberaubende Aussichten auf die benachbarte griechische und italienische Küstenwelt. Die lebendige Universitätsstadt zieht mit ihrem pulsierenden Nachtleben, historischen Stätten und dem berühmten Patras-Karneval, einer der größten in Europa, Menschen aus aller Welt an. Besucher können die römischen Wurzeln der Stadt in Amphitheatern und Brücken entdecken oder einfach in den Genuss der traditionellen griechischen Küche in einer der zahlreichen Tavernen kommen. Egal, ob du in die Geschichte eintauchen, die Sonne an hellen Stränden genießen oder die mitreißende Atmosphäre der Stadt erleben möchtest – Patras hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Ein Besuch in diese charmante Stadt verspricht unvergessliche Erlebnisse und ein Eintauchen in die herzliche griechische Gastfreundschaft.

    🏆 Beste Reisezeit für Patras

    Die besten Monate für einen Besuch in Patras sind von Mai bis September. In diesen Monaten ist das Wetter warm und trocken, wobei die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20°C und 27°C liegen. Besonders die Sommermonate Juni, Juli und August bieten die wenigsten Regentage, viel Sonnenschein und angenehme Wassertemperaturen von bis zu 25°C, perfekt für Strandaktivitäten. Die lange Sonnenscheindauer von bis zu 12 Stunden am Tag erlaubt ausgiebige Erkundungen und Sonnenbaden.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Patras

    Wer Regen und kühlere Temperaturen meiden möchte, sollte Dezember bis Februar vermeiden. In diesen Monaten sind etwa 10 bis 12 Regentage und Regenmengen zwischen 80 mm und 98 mm zu erwarten. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen bleiben zwischen 7°C und 11°C. Dennoch kann ein Besuch in diesen Monaten kulturell bereichernd sein, da dann weniger Touristen zugegen sind, um das authentische Flair der Stadt zu genießen.

    Weitere Reiseziele: Griechenland

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Skiathos Reiseziel Foto

    Skiathos

    Klimatabelle ansehen
    Samos Reiseziel Foto

    Samos

    Klimatabelle ansehen
    Korfu Reiseziel Foto

    Korfu

    Klimatabelle ansehen
    Rhodos Reiseziel Foto

    Rhodos

    Klimatabelle ansehen
    Athen Reiseziel Foto

    Athen

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Koper Reiseziel Foto

    Koper

    Klimatabelle ansehen
    Kufstein Reiseziel Foto

    Kufstein

    Klimatabelle ansehen
    Bradford Reiseziel Foto

    Bradford

    Klimatabelle ansehen
    Zillertal Reiseziel Foto

    Zillertal

    Klimatabelle ansehen
    Kyrenia Reiseziel Foto

    Kyrenia

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Patras

    Patras zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, mit heißen Sommern und milden, regenreichen Wintern. Die Temperaturen variieren im Jahr stark: Während die Sommermonate Temperaturen zwischen 24°C und 32°C aufweisen, sinken die Temperaturen im Winter auf Werte zwischen 7°C und 13°C. Die sonnigsten Monate sind Juni bis August, während die Monate Dezember bis Februar die regnerischsten sind. Die beste Reisezeit für einen sonnigen Aufenthalt sind die Monate von Mai bis September.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Patras ist der kühlste Monat des Jahres, mit Temperaturen, die zwischen 7°C und 11°C liegen. Die Wassertemperatur beträgt durchschnittlich 14°C. Bei etwa 12 Regentagen und einer Niederschlagsmenge von 89 mm solltest du Regenkleidung und ein wärmeres Kleidungsstück einpacken. Die Sonne scheint zirka 4 Stunden pro Tag, daher ist es ratsam, auch an trüben Tagen draußen zu gehen, um das milde Klima zu genießen.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar bleiben die Temperaturen mit durchschnittlich 7°C bis 11°C noch kühl. Es regnet an etwa 10 Tagen im Monat, und die Niederschlagsmenge beträgt rund 80 mm. Die Wassertemperatur liegt weiterhin bei 14°C. Mit 5 Sonnenstunden pro Tag lockert der Himmel teilweise auf, doch eine Regenjacke und wärmende Kleidung sind weiterhin empfehlenswert.

    Klima und Wetter im März

    Im März beginnen die Temperaturen leicht zu steigen, mit Werten zwischen 8°C und 11°C. Die Niederschlagsmenge nimmt ab, mit etwa 9 Regentagen und 62 mm Regen. Die Tage werden länger, und die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt 6 Stunden. Eine gute Zeit, um die Stadt zu Fuß zu erkunden – nimm dennoch eine leichte Jacke mit.

    Klima und Wetter im April

    April bringt mildere Temperaturen zwischen 11°C und 15°C. Die Regenfälle nehmen noch mehr ab; es gibt nur etwa 8 Regentage mit 27 mm Niederschlag. Bei einer Wassertemperatur von 16°C und 8 Sonnenstunden täglich, beginnst du, die sonnigeren Seiten Griechenlands zu erleben. Leichte Frühlingskleidung und ein Regenschutz sind dennoch nützlich.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai steigen die Temperaturen auf angenehme 15°C bis 19°C. Der Niederschlag ist mit 6 Regentagen und 15 mm Regen minimal, und die täglichen Sonnenstunden steigen auf 10. Das Meer erwärmt sich auf 19°C, und die Wetterbedingungen sind ideal, um mehr Zeit im Freien zu verbringen. Packe leichtere Kleidung und Sonnencreme ein.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist der Start des Sommers, mit Temperaturen zwischen 21°C und 24°C. Die Regenwahrscheinlichkeit ist sehr gering, mit nur 3 Regentagen und 5 mm Regen im gesamten Monat. Die Wassertemperaturen erreichen 22°C, während der Himmel durchschnittlich 12 Stunden Sonne täglich bietet. Perfekte Zeit für Strandfreuden – vergiss nicht, deine Sonnenbrille und Sonnencreme!

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist der heißeste Monat, mit Temperaturen zwischen 25°C und 27°C, und die Wassertemperatur erreicht 24°C. Nur etwa 2 Regentage und so gut wie kein Regen machen bekannte Sommerkleidung und Sonnenschutzmittel unerlässlich. Die immer noch 12 Sonnenstunden täglich laden dazu ein, die reichhaltige Geschichte der Stadt oder die Strände ausgiebig zu erkunden.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleiben die Temperaturen warm, zwischen 24°C und 27°C, und das Wasser erwärmt sich auf 25°C. Mit nur 2 Regentagen und minimalem Regen dominiert weiterhin Sonne und klares Wetter. Für einen unvergesslichen Sommerurlaub sind Badebekleidung, Sonnenschutz und Hut unverzichtbar, da die Menge an Sonnenstunden mit 11 sehr hoch bleibt.

    Klima und Wetter im September

    September ist angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 20°C und 23°C und einer Wassertemperatur von 24°C. Es regnet an etwa 4 Tagen und stündlich 23 mm, die Sonne scheint 9 Stunden täglich. Der Monat ist perfekt für entspannte Strandtage und Erkundungstouren durch die Stadt. Leichte Kleidung und ein Regenschutz für mögliche Duschen sind ratsam.

    Klima und Wetter im Oktober

    Die Temperaturen im Oktober fallen merklich auf 16°C bis 19°C. Der Regen nimmt mit 6 Regentagen und 68 mm Niederschlag zu. Mit einer Wassertemperatur von 21°C kannst du trotzdem noch schwimmen gehen. Packe jedoch Regenbekleidung und wärmere Schichten ein, um die 7 Stunden Sonnenschein optimal zu nutzen.

    Klima und Wetter im November

    Im November wird es merklich kühler mit Temperaturen zwischen 13°C und 16°C. Der Regen nimmt mit 9 Regentagen und 97 mm Niederschlag zu, die Sonne scheint etwa 5 Stunden täglich. Das Wasser kühlt sich auf 18°C ab. Plane Indoor-Aktivitäten ein und halte dich mit jahreszeitgemäßer Kleidung warm.

    Klima und Wetter im Dezember

    Der Dezember ist regenreich, mit 11 Regentagen und 98 mm Niederschlag insgesamt. Die Temperaturen liegen zwischen 10°C und 13°C, mit der Wassertemperatur bei 16°C. Die Sonne scheint etwa 4 Stunden pro Tag. Wenn du zur Weihnachtszeit reist, packe dickere Kleidung und schütze dich vor Regen.

    🧳 Tourismus in Patras

    Patras ist ein Tor zur Peloponnes-Region und ein Knotenpunkt für Touristen, die Griechenlands Südküste erkunden möchten. Die Stadt zieht dabei nicht nur Kulturinteressierte an, die sich von der reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur begeistern lassen, sondern auch Studenten und junge Reisende, welche die lebendige Kneipenkultur und den populären Karneval schätzen. Durch die günstige Lage ist Patras ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu anderen Sehenswürdigkeiten und bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die den Bedürfnisse von Backpackern bis hin zu Luxusreisenden gerecht werden.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Patras

    Patras bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, Kultur und die landschaftliche Schönheit der Region widerspiegeln. Die nachstehenden Highlights sollten bei keiner Reise nach Patras fehlen:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Odeon von Patras: Dieses gut erhaltene antike Theater stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und wird heute noch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Besucher loben die beeindruckende Akustik und die malerische Lage. Mehr Infos findest du hier
    • Burg von Patras: Erbaut auf den Ruinen der antiken Akropolis, bietet die Burg spektakuläre Ausblicke über die Stadt und das Meer. Bewertungen heben die mystische Atmosphäre und die beeindruckenden Sonnenuntergänge hervor. Mehr Infos findest du hier
    • Sankt-Andreas-Kirche: Sie ist eine der größten Kirchen Griechenlands und beeindruckt durch ihre prächtige Kuppel und die fein gearbeiteten Fresken. Besucher berichten von einem Gefühl der Ruhe und Erhabenheit beim Betreten der Kirche.
    • Archäologisches Museum von Patras: Dieses moderne Museum bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region, mit Ausstellungen, die von der prähistorischen bis zur römischen Zeit reichen.
    • Rio-Antirrio-Brücke: Eine technische Meisterleistung, die Patras mit dem Festland verbindet und besonders bei Nacht eindrucksvoll leuchtet. Die Brücke wird oft für ihre Eleganz und die reibungslose Nutzung gelobt.
    • Karneval von Patras: Als eine der größten Karnevalsveranstaltungen in Europa zieht er jährlich Tausende in die Stadt, um den farbenfrohen Umzügen und Feiern beizuwohnen.
    • Patras Lighthouse: Ein malerisches Highlight an der Küstenpromenade. Der Leuchtturm ist besonders bei romantischen Spaziergängern beliebt, die den Sonnenuntergang genießen.
    • Römische Brücke von Patras: Diese antike Brücke ist ein Zeugnis römischer Ingenieurskunst und auch heute noch ein beliebtes Fotomotiv.
    • Castle of the Salmeniko: Eine weniger bekannte, aber dennoch beeindruckende Sehenswürdigkeit, bietet Einblicke in die bewegte Geschichte der Region. Mehr Infos findest du hier
    • Kentri Deteno Village: Ein traditionelles Dorf in der Nähe von Patras, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, das ländliche Leben und den lokalen Charme in ihrer ursprünglichsten Form kennenzulernen.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Patras

    Patras liegt im nördlichen Teil der Peloponnes auf einer Landzunge, die in den Golf von Patras reicht. Diese Lage macht die Stadt zu einem bedeutenden Hafen und einem wichtigen Handelszentrum. Patras ist umgeben von einer herrlichen Küstenlinie, sanften Hügeln und fruchtbaren Ebenen, was sie zu einem idealen Standort für landwirtschaftliche Aktivitäten macht.

    Reisedauer

    Die ungefähre Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Patras beträgt etwa 2,5 Stunden. Die direkte Entfernung beträgt ca. 1.300 Kilometer. Der zentrale Flughafen von Patras, Araxos, ist gut an die Stadt angebunden.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Griechisch. Viele Einheimische, besonders in Tourismusgebieten, sprechen Englisch.
    • Währung: Die Währung in Griechenland ist der Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von etwa 5-10% wird in Restaurants erwartet, wenn der Service zufriedenstellend war.
    • Reiseadapter: Griechenland verwendet den Typ C und F Stecker. Ein Adapter ist empfehlenswert.
    • Sicherheit: Patras gilt als sicherer Urlaubsort, jedoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist ideal, um die Umgebung von Patras zu erkunden. Vorsicht im Stadtverkehr ist geboten.
    • Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem ist gut. Eine Reiseversicherung wird jedoch empfohlen.
    • Kleidung: Leichte Sommerkleidung ist von Mai bis September ideal, im Winter sind wärmere Sachen ratsam.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respektiere die örtlichen Sitten und Traditionen, insbesondere bei religiösen Stätten.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum, andere Staatsangehörige sollten sich bei ihrer Botschaft informieren.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich.
    • Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen, jedoch wird ein allgemeiner Impfschutz empfohlen.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter im Januar in Patras?

    Im Januar erlebst du in Patras durchschnittlich eine niedrige Temperatur von 7°C und eine Höchsttemperatur von 11°C. Die Stadt bietet im Winter eine hohe Luftfeuchtigkeit von 73 Prozent und etwa 12 Regentage mit durchschnittlich 89 mm Niederschlag. Der Januar zeichnet sich durch kühle Temperaturen aus, doch negative Extremwerte von bis zu -5°C sind möglich. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 14°C, was zum Schwimmen eher kühl ist. Die Sonnenstunden betragen rund 4 Stunden täglich, also muss man mit recht bewölktem Himmel rechnen.

    Hat der Februar mehr oder weniger Regen als der Januar in Patras?

    Der Februar in Patras verzeichnet im Durchschnitt weniger Regen als der Januar. Während der Januar etwa 89 mm Niederschlag über 12 Tage erhält, sind es im Februar nur 80 mm verteilt auf 10 Tage. Die Temperaturen bleiben mit einem Durchschnitt von 9°C konstant, wobei das Wetter leicht milder und die Luftfeuchtigkeit bei 72 Prozent liegt. Die Sonne scheint im Februar mit etwa 5 Stunden pro Tag etwas häufiger als im Januar.

    Wann ist die beste Zeit, Patras zu besuchen, wenn ich sonniges Wetter mag?

    Die beste Zeit für sonniges Wetter in Patras ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten erlebst du die meisten Sonnenstunden, mit Spitzenwerten von bis zu 12 Stunden im Juni und Juli. Die Temperaturen sind warm bis heiß, mit Höchstwerten im Juli von bis zu 32°C und durchschnittlich sehr wenig Regen. Die Wassertemperaturen sind auch sehr angenehm und steigen im Hochsommer auf bis zu 25°C.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer in Patras?

    Im Sommer liegt die durchschnittliche Wassertemperatur in Patras zwischen 22°C im Juni und 25°C im August. Diese Temperaturen sind ideal für Strandbesucher, die das warme Mittelmeer genießen möchten. Der Sommer ist zugleich die trockenste Phase des Jahres, was für ausgedehnte Strandtage und Aktivitäten im Freien einlädt.

    Welche maximale Temperatur kann man im Juli erwarten?

    Die maximale Temperatur, die du im Juli in Patras erwarten kannst, liegt bei 32°C. Juli ist einer der heißesten Monate im Jahr, gekoppelt mit geringen Niederschlägen von nur 1 mm über 2 Tage. Diese heißen Temperaturen werden durch eine vergleichsweise niedrige Luftfeuchtigkeit von 58 Prozent ergänzt, was den Aufenthalt angenehm macht, sofern du dich im Schatten oder in der Nähe des Wassers aufhältst.

    Wie sind die Wetterbedingungen im November in Patras?

    Im November in Patras kannst du mit milden Temperaturen rechnen, wo die Durchschnittswerte bei etwa 15°C liegen. Die Tiefsttemperatur sinkt auf etwa 13°C, während die Höchsttemperaturen 16°C messen. Die Regenaktivität ist mit 97 mm auf 9 Tage recht hoch, was typisch für den Herbst sein kann. Die Wolkendecke ist auch höher, was sich in durchschnittlich 59 Prozent Bewölkung und 5 Stunden Sonnenschein pro Tag äußert.

    Wie viel Regen fällt durchschnittlich im Dezember in Patras?

    Im Dezember fällt in Patras durchschnittlich 98 mm Regen verteilt auf 11 Tage. Es ist somit einer der regnerischeren Monate des Jahres. Die Temperaturen sind recht mild, die höchste Durchschnittstemperatur beträgt 13°C, während die niedrigste Temperatur bei etwa 10°C bleibt. Präsentiere dich auf mehr graue Tage, denn die Bewölkung ist mit 63 Prozent und der Sonnenschein mit durchschnittlich 4 Stunden pro Tag recht gedämpft.

    Wie stark ist der Wind typischerweise in Patras?

    In der Stadt Patras ist der Wind typischerweise leicht, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 2 bis 4 Metern pro Sekunde. Der windigste Monat ist der November, wo der Wind bis zu 4 m/s erreichen kann, während der Rest des Jahres meistens bei etwa 3 m/s liegt. Die relative Nähe zum Meer wirkt zudem mildernd, so dass heftige Winde selten sind. Diese leichten Brisen bringen in den Sommermonaten eine gewünschte Abkühlung.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Stadt Patras auf der Peloponnes zeigt ein ausgeprägtes mediterranes Klima, das sich durch milde, regenreiche Winter und heiße, trockene Sommer auszeichnet. Die Daten analysieren und interpretieren wir aus meteorologischer Sicht und bieten dir einen umfassenden Überblick über die klimatischen Bedingungen der Region. Durch die gezielte Betrachtung einzelner Messwerte, die nach Monat geordnet sind, lassen sich spezifische klimatische Muster erkennen, die für die Reiseplanung entscheidend sind.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten gehen hier gezielt auf einzelne Werte ein und stellen diese jeweils nach Monat im Jahresverlauf dar. Die kumulierten Daten bilden die Basis für eine grafische Darstellung, die dir einen visuellen Überblick über die klimatischen Schwankungen bietet.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturdaten von Patras zeigen einen deutlichen saisonalen Verlauf. Im Winter von Januar bis März sind die niedrigsten Durchschnittstemperaturen zu beobachten, mit Werten um die 7°C bis 11°C. Die kältesten Nächte können dabei auf -5°C fallen. Im Sommer, insbesondere im Juli und August, steigen die Höchstwerte auf bis zu 32°C, während die nächtlichen Temperaturen vergleichsweise mild bleiben, bei rund 20°C bis 25°C. Der Frühling und Herbst sind Übergangsperioden mit moderaten Temperaturen.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Patras.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Patras.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Patras.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Patras.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Patras.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Sonnenstunden variieren stark über das Jahr. Im Sommer erlebt Patras mit 11 bis 12 Stunden die meisten Sonnenstunden pro Tag. Das Winterhalbjahr bietet jedoch deutlich weniger Sonnenstunden, mit Januar als dem dunkelsten Monat bei etwa 4 Stunden Tageslicht. Der Frühling und Herbst bieten eine moderate Anzahl an Sonnenstunden, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Patras.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen in Patras sind im Jahresverlauf relativ stabil. Im Sommer erreicht das Meer angenehme 24°C bis 25°C, was perfekt für Badeausflüge geeignet ist. Im Winter sinkt die Temperatur auf etwa 14°C bis 16°C, was das Meer für die meisten Menschen zu kalt zum Schwimmen macht, aber ideal für Wassersportarten ist.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Patras.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Die Niederschlagsmenge ist im Winter am höchsten, mit durchschnittlich bis zu 98 mm im Dezember. Der Frühling und Sommer sind deutlich trockener, was Patras zu einem beliebten Reiseziel in diesen Monaten macht. Die Bewölkung nimmt im Sommer ab und erreicht im Juli einen Tiefpunkt, was zu den sonnigen Verhältnissen beiträgt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Patras.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Patras.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich im Jahresverlauf zwischen 58% und 75%. Die relative Luftfeuchtigkeit ist im Winter und Frühjahr höher, was relativ häufig Ereignisse von dichterem Nebel zur Folge hat. Sommermonate bieten deutlich trockenere Luft, was die Außenaktivitäten angenehmer gestaltet.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Patras.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweiten in Patras sind fast ganzjährig sehr gut, typisch für ein Küstenklima. Auch bei regnerischen Bedingungen im Winter bleibt die Sicht in der Regel über 9.600 Metern. Sommermonate bieten nahezu perfekte Sichtweite aufgrund der geringen Bewölkungswerte.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Patras.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Patras liegt bei etwa 2 bis 3 m/s. Diese relativ schwachen Winde sind ideal für Segelsport und andere Outdoor-Aktivitäten, die sanfte Brisen erfordern. Im November erhöht sich die Windgeschwindigkeit leicht, was auf die Übergangssaison zurückzuführen ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Patras.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die Daten zu den vier Jahreszeiten zeichnen ein klares Bild der klimatischen Veränderungen in Patras. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Charakteristika und bietet unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten für Besucher und Einwohner dieser mediterranen Stadt.

    Winter

    Im Winter ist Patras geprägt von milden Temperaturen um die 7°C bis 13°C. Zwar ist der Niederschlag höher, dafür gibt es aber auch wenig Wind, was die Kältetage erträglicher macht. Die Luft ist feuchter und die Sichtweite bleibt gut.

    Frühling

    Die Temperatur steigt allmählich, und die Regenfälle nehmen ab. Die Luftfeuchtigkeit sinkt, und die Tage werden länger und sonniger. Dies ist eine hervorragende Zeit für Reisen ins Landesinnere oder zu archäologischen Stätten.

    Sommer

    Der Sommer in Patras bietet hohe Temperaturen und maximale Sonnenstunden. Trotz der Hitze bleiben die Küstengebiete kühl, dank der gelegentlichen Meeresbrisen. Mit minimalem Niederschlag ist der Sommer die beliebteste Reisezeit.

    Herbst

    Die Temperaturen nehmen langsam ab, und die Regenaktivität nimmt allmählich zu. Der Herbst ist eine Zeit ruhiger Abende und milder Tage, ideal für Weinproben und das Erleben der kulinarischen Vielfalt, die Patras zu bieten hat.