Klimatabelle Alytus

Klimatabelle Alytus 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Alytus seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 113578875321
Max. Tagestemp. in °C 1181015162224222220128
ø Max. Temp. in °C -2-11591416161283-1
ø Temp. in °C -2-11591416161283-1
ø Min. Temp. in °C -2-11591416161283-1
Min. Tagestemp. in °C -17-19-6-214101043-7-13
ø Regentagen im Monat 121011121312131113121415
ø Niederschlagmm/Monat 403040506080857570605050
ø Luftfeuchtigkeit% 908782828288858277818692
ø Wolkenbedeckung% 807565505045454555657580
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Alytus: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Stell dir einen gemütlichen Ort in Litauen vor, umgeben von sanften Hügeln und der idyllischen Neman-Flussschleife: Das ist Alytus, eine charmante Stadt, die eine perfekte Balance aus historischem Erbe, natürlichen Schönheiten und modernem Lebensstil bietet. Diese Stadt ist nicht nur bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, sondern auch für ihre freundlichen Bewohner und die vielen kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob du auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort oder neuen Abenteuern bist, Alytus bietet für jeden etwas. Wandere durch die weitläufigen Parks, erkunde die vielfältigen Museen und genieße die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Die Kombination aus historischer Architektur und zeitgenössischer Kunst machen Alytus zu einem Geheimtipp für Reisende, die mehr wollen als das Gewöhnliche. Lass dich von der unverwechselbaren Atmosphäre inspirieren und entdecke, warum Alytus ein aufstrebendes Reiseziel ist, das es wert ist, erkundet zu werden.

    🏆 Beste Reisezeit für Alytus

    Die beste Reisezeit für Alytus ist in den Sommermonaten Juni bis August. In diesem Zeitraum erwarten dich angenehm warme Temperaturen zwischen 10°C und 24°C. Der Juli bietet mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag die längste Tageslichtdauer, während die milde Brise und die erfrischende Luftfeuchtigkeit von 82-88% für ein angenehmes Klima sorgen. Der Sommer ist auch die Hochsaison für kulturelle Veranstaltungen und Festivals in der Stadt, was sie noch reizvoller macht. Wenn du die natürliche Schönheit der Region wirklich genießen möchtest, sind diese Monate ideal.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Alytus

    Der Winter, insbesondere die Monate November bis Februar, ist möglicherweise weniger attraktiv für Reisende, die keine Kälte mögen. Während dieser Zeit fallen die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt, mit Extremwerten bis zu -19°C im Februar. Die Anzahl der Sonnenstunden ist gering, im Durchschnitt nur 1 bis 2 Stunden am Tag, und die hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 92% kann das Klima noch kühler erscheinen lassen. Du solltest Winterkleidung mitnehmen, wenn du dich für einen Besuch in dieser Saison entscheidest.

    Weitere Reiseziele: Litauen

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Druskininkai Reiseziel Foto

    Druskininkai

    Klimatabelle ansehen
    Palanga Reiseziel Foto

    Palanga

    Klimatabelle ansehen
    Kaunas Reiseziel Foto

    Kaunas

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Teneriffa Reiseziel Foto

    Teneriffa

    Klimatabelle ansehen
    York Reiseziel Foto

    York

    Klimatabelle ansehen
    Rēzekne Reiseziel Foto

    Rēzekne

    Klimatabelle ansehen
    Catania Reiseziel Foto

    Catania

    Klimatabelle ansehen
    Luxemburg Reiseziel Foto

    Luxemburg

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Alytus

    Alytus, Litauen, bietet eine bezaubernde Mischung aus Jahreszeiten, die jede Reisezeit auf ihre einzigartige Weise besonders macht. Mit den wechselnden Temperaturen und klimatischen Bedingungen von kalten Wintern zu milden Sommern erfordert die Reiseplanung nach Alytus ein wenig Vorbereitung. Während die Wintermonate mit Frost und gelegentlichem Schneefall aufwarten, erfreuen die Sommer mit angenehmen Temperaturen und einer idyllischen Atmosphäre. Mit seinem gemäßigten Klima ist Alytus sowohl für Erholungssuchende als auch für Abenteurer gleichermaßen attraktiv.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Alytus ist kühl, mit Durchschnittstemperaturen um -2°C, jedoch können die Temperaturen bis auf -17°C sinken. Du solltest auf jeden Fall mit warmer Kleidung anreisen. Es ist ein Monat mit wenig Sonnenlicht, mit etwa einer Stunde Sonne pro Tag, und 12 Regentage mit insgesamt 40 mm Niederschlag. Schnee ist möglich, also packe auch wasserdichte Schuhe ein.

    Klima und Wetter im Februar

    Im Februar hält der Winter an, mit durchschnittlichen Temperaturen weiterhin um -1°C und extremen Tiefstwerten von bis zu -19°C. Die Sonnenstunden bleiben niedrig, und du kannst mit etwa 10 Regen- oder Schneetagen rechnen. Warme Kleidung, Schals, Mützen und Handschuhe sind notwendig für die kalten Tage.

    Klima und Wetter im März

    Der März bringt einen leichten Aufwärmtrend mit durchschnittlichen Temperaturen um 1°C. Die Sicht verbessert sich, und es gibt durchschnittlich 3 Sonnenstunden pro Tag. Die Regentage liegen bei etwa 11 mit 40 mm Niederschlag. Eine gute Zeit, um warme Kleidung beizubehalten, aber du kannst leichtere Schichten mitnehmen, um flexibel zu sein.

    Klima und Wetter im April

    Im April wird das Klima etwas milder, mit Temperaturen von -2°C bis maximal 15°C. Die Tage sind länger und heller mit 5 Sonnenstunden. Bei etwa 12 Regentagen ist es ratsam, einen Regenschirm oder wasserdichte Kleidung mitzunehmen. Dieser Monat markiert den Beginn der Wandersaison.

    Klima und Wetter im Mai

    Mai ist wärmer und angenehmer mit Durchschnittstemperaturen bei 9°C. Die Temperatur kann auf 16°C ansteigen, was sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignet. Mit 13 Regentagen und 7 Sonnenstunden ist es eine gute Idee, Sonnencreme für längere sonnige Abschnitte einzupacken.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni in Alytus bringt die ersten echten sommerlichen Temperaturen mit sich, durchschnittlich 14°C und Spitzen von 22°C. Bei durchschnittlich 8 Sonnenstunden und 80 mm Regen über 12 Tage solltest du Sonnencreme und leichte Kleidung einpacken, aber auch auf mögliche Regenschauer vorbereitet sein.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist der wärmste Monat mit Temperaturen zwischen 10°C und 24°C. Die durchschnittliche Wassertemperatur des Neman beträgt 20°C, ideal zum Schwimmen. Mit 13 Regentagen und 8 Sonnenstunden ist es die beste Zeit, um die Natur zu genießen. Leichte Sommerkleidung und eine Wasserflasche sind ein Muss.

    Klima und Wetter im August

    Der August bleibt warm mit Temperaturen von 10°C bis 22°C und einer Meerestemperatur von 19°C. Du kannst 7 Sonnenstunden pro Tag erwarten und solltest dich auf 11 Regentage mit 75 mm Niederschlag einstellen. Das entspannte Wetter macht es ideal für Garten- und Parkausflüge.

    Klima und Wetter im September

    September markiert den Beginn des Herbstes in Alytus mit Temperaturen im Bereich von 4°C bis 22°C. Die Regenmenge beträgt etwa 70 mm über 13 Regentage. Die Sicht bleibt gut, und bei 5 Sonnenstunden pro Tag kannst du sowohl warme als auch leichte Kleidung mitnehmen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober wird es allmählich kühler, bei Durchschnittstemperaturen von 8°C und Spitzen von bis zu 20°C. Obwohl du mit 60 mm Regen über 12 Tage rechnen musst, kannst du an den 3 Sonnenstunden des Tages immer noch Spaziergänge und Besichtigungen genießen.

    Klima und Wetter im November

    November in Alytus bringt kältere Temperaturen zwischen -7°C und 12°C. Mit durchschnittlich 3°C, 2 Sonnenstunden und 14 Regentagen, die insgesamt 50 mm Niederschlag bringen, solltest du auf kälteres Wetter vorbereitet und gut eingepackt sein.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist sowohl kühl als auch feucht mit Temperaturen von -13°C bis 8°C. Die Anzahl der Regen- und Schneetage ist mit 15 Tagen bei 50 mm hoch. Die Sonnenstunden sind auf etwa eine pro Tag beschränkt, wodurch warme Kleidung und feste, wasserdichte Schuhe unerlässlich werden.

    🧳 Tourismus in Alytus

    Der Tourismus in Alytus spielt eine zunehmende Rolle in der Region. Die Stadt lockt Besucher mit ihrer reichen Geschichte, den gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Von geführten Touren durch die Altstadt bis zu abenteuerlichen Wanderungen in den umgebenden Wäldern gibt es viele Aktivitäten, die jeden Geschmack bedienen. Die Gaststätten und Cafés der Stadt bieten köstliche regionale Spezialitäten an, die jede Reise abrunden. Alytus besticht durch seine perfekte Lage als Ausgangspunkt für weiterführende Abenteuer zu anderen Attraktionen Litauens.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Alytus

    Alytus hat für jeden Besucher etwas zu bieten, und die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind sowohl vielfältig als auch faszinierend. Von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Kunstinstallationen gibt es viel zu entdecken und zu erfahren.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Alytaus Tiltas: Diese historische Brücke aus dem Jahr 1886 ist nicht nur ein wunderbares Fotomotiv, sondern bietet auch spektakuläre Ausblicke auf den Neman-Fluss. Ein Spaziergang über die Brücke ist ein Muss für jeden Besucher.
    • Alytus Sinagoga: Ein Beweis für die einst florierende jüdische Gemeinde der Stadt. Die Synagoge wurde sorgfältig restauriert und erzählt die Geschichte der jüdischen Kultur in Alytus.
    • Alytaus Miško Muziejus: Das Waldmuseum ist ideal für Natur- und Geschichtsliebhaber. Hier kannst du mehr über die Flora und Fauna der Region erfahren und gelegentlich an Workshops teilnehmen.
    • Rotušės Aikštė: Der zentrale Platz der Stadt ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden oft Live-Veranstaltungen und Märkte statt, die einen Besuch wert sind.
    • „White Rose“ Brücke: Diese moderne architektonische Wunder ist der Stolz von Alytus und bietet malerische Blicke über den Fluss. Ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks.
    • Alytaus Kultūros Centras: Als wichtiges Kulturzentrum, bietet es eine Vielzahl von Veranstaltungen, einschließlich Theateraufführungen und Konzerten. Perfekt, um in die lokale Kultur einzutauchen.
    • Pivasiunų Bažnyčia: Eine eindrucksvolle Kirche, die durch ihre Architektur und die Ruhe der Umgebung besticht.
    • Dzūkija Nationalpark: Ein wenig außerhalb gelegen, bietet dieser Park eine Oase der Natur mit vielen Wander- und Radwegen. Ideal für einen Tagesausflug.
    • Alytaus Boulevard: Diese von Bäumen gesäumte Straße ist perfekt für einen entspannten Spaziergang und bietet viele Gelegenheiten zum Einkaufen und Essen.
    • Alytaus Marios: Ein kleiner, aber wunderschöner Stausee in der Nähe der Stadt, ideal für Wassersportarten und entspannende Tage am Wasser.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Alytus

    Alytus liegt im Süden Litauens und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks. Diese malerische Stadt ist bekannt für ihre waldreiche Umgebung und die traumhaften Ufer des Nemunas-Flusses. Alytus befindet sich etwa 105 Kilometer südwestlich der litauischen Hauptstadt Vilnius, was sie zu einem leicht erreichbaren Ziel für einen kurzen oder längeren Aufenthalt macht.

    Reisedauer

    Bei einem Flug von der Mitte Deutschlands nach Vilnius musst du etwa 2 Stunden Reisezeit einplanen. Von Vilnius aus beträgt die Entfernung nach Alytus etwa 105 Kilometer, für die du mit einer Fahrt von etwa 1,5 Stunden rechnen solltest. Insgesamt planst du also für die Gesamtreise circa 3,5 bis 4 Stunden ein, abhängig von den Transferzeiten und Verkehrslagen.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Landessprache ist Litauisch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch oder Russisch, besonders in touristischen Bereichen.
    • Währung: Die Währung in Litauen ist der Euro, was die Abwicklung von Zahlungen für Europäer sehr bequem macht.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 10% ist üblich und wird in der Regel erwartet, wenn du mit dem Service zufrieden bist.
    • Reiseadapter: Litauen verwendet die Steckdosen des Typs C und F, die mit den meisten europäischen Geräten kompatibel sind.
    • Sicherheit: Alytus ist eine sichere Stadt, dennoch solltest du die übliche Vorsicht bei Reisen in ein unbekanntes Land walten lassen.
    • Mietwagen: In Alytus kannst du problemlos einen Mietwagen buchen, was dir Flexibilität bei der Erkundung der Region bietet. Ein internationaler Führerschein kann hilfreich sein.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Alytus ist gut. EU-Bürger sollten ihre Europäische Krankenversicherungskarte mitnehmen.
    • Kleidung: Funktionale Kleidung ist zu empfehlen. Im Sommer leichte Kleidung und für den Winter warme, wetterfeste Kleidung.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Es ist wichtig, die lokalen Traditionen und Bräuche zu respektieren, insbesondere in ländlichen Gebieten.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für die Einreise nach Litauen. Für Reisende von außerhalb der EU ist es ratsam, sich frühzeitig über spezifische Einreisebestimmungen zu informieren.
    • Impfungen: Es gibt keine spezifischen Impfanforderungen, aber es ist ratsam, sicherzustellen, dass alle Standardimpfungen auf dem neuesten Stand sind.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Alytus im Januar?

    Im Januar kann es in Alytus sehr kalt werden, mit Höchsttemperaturen um 11°C und Minimalwerten, die bis auf -17°C fallen können. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa -2°C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, etwa 90%, und es gibt im Schnitt 12 Regentage mit 40 mm Niederschlag. Du kannst mit etwa 1 Stunde Sonnenschein pro Tag rechnen und der Himmel ist meist zu 80% bewölkt. Die Sichtweite beträgt im Durchschnitt 7773 Meter bei einer moderaten Windgeschwindigkeit von 4 m/s.

    Wie viele Sonnentage hat Alytus im Juli?

    Im Juli kannst du in Alytus durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag erwarten. Die Temperatur bewegt sich in einem angenehmen Bereich mit Höchstwerten um 24°C und Tiefstwerten um 10°C. Es regnet an etwa 13 Tagen im Monat und es fällt eine Niederschlagsmenge von ungefähr 85 mm. Die Wolkenbedeckung beträgt ungefähr 45%, was bedeutet, dass der Himmel recht häufig klar sein kann.

    Gibt es im April in Alytus viel Regen?

    Im April kannst du in Alytus mit durchschnittlich 12 Regentagen rechnen, wobei insgesamt etwa 50 mm Niederschlag fallen. Während der Frühling in der Stadt beginnt, steigen die durchschnittlichen Temperaturen auf etwa 5°C. Die Temperaturen können zwischen maximal 15°C und minimal -2°C variieren. Der Monatsdurchschnitt zeigt 5 Sonnenstunden pro Tag mit einem durchschnittlichen Bewölkungsgrad von 50%.

    Wie kalt wird es im Dezember in Alytus?

    Der Dezember kann in Alytus recht kalt werden, mit Durchschnittstemperaturen von -1°C. Die Temperaturen können bis zu 8°C ansteigen, aber auch auf -13°C fallen. Mit einer hohen Luftfeuchtigkeit von 92% und durchschnittlich 15 Regentagen, die insgesamt 50 mm Niederschlag bringen, musst du dich auf feuchtes und kaltes Wetter einstellen. Im Durchschnitt scheint die Sonne nur etwa 1 Stunde pro Tag und der Himmel ist zu 80% bewölkt.

    Was ist die beste Reisezeit für Alytus?

    Die beste Reisezeit für Alytus ist im Sommer, insbesondere von Juni bis August. In diesen Monaten sind die Temperaturen am angenehmsten, mit Tageshöchstwerten zwischen 22°C und 24°C. Die niedrigsten Temperaturen nachts liegen bei etwa 10°C. Mit einer moderaten Anzahl an Regentagen und einer angenehmen Menge an Sonnenschein, ist das Wetter ideal für Outdoor-Aktivitäten. Der Juli ist besonders angenehm, da die Wassertemperaturen mit durchschnittlich 20°C ebenfalls eine gute Möglichkeit bieten, Wasseraktivitäten einzuplanen.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Alytus im Frühjahr?

    Im Frühjahr, von März bis Mai, liegt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Alytus bei etwa 82%. Während dieser Zeit beginnen die Temperaturen zu steigen, die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 10°C und 16°C im Mai. Die Nächte bleiben kühl, aber nicht mehr frostig. Das Wetter ist zunehmend freundlich mit einer zunehmenden Anzahl an Sonnentagen, besonders im Mai, wenn im Schnitt 7 Sonnenstunden pro Tag zu erwarten sind.

    Wie ist die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Alytus?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Alytus variiert im Jahresverlauf. In den Frühjahrs- und Sommermonaten von März bis September ist der Wind in der Regel schwach bis mäßig, mit Geschwindigkeiten von etwa 2 bis 3 m/s. Im Herbst und Winter, von Oktober bis Februar, kann der Wind etwas stärker werden, und erreicht durchschnittlich 3 bis 4 m/s. Alytus ist also das ganze Jahr über von überwiegend leichten Winden geprägt, was das Wetter milder macht.

    Wann ist die beste Zeit für Wassersport in Alytus?

    Die beste Zeit für Wassersport in Alytus sind die Sommermonate Juni, Juli und August, wenn die Wassertemperaturen zwischen 18°C und 20°C liegen. Diese Monate bieten angenehme Außentemperaturen, Sonnenschein und eine moderate Windgeschwindigkeit, was ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Schwimmen, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling bietet. Der Himmel ist in dieser Zeit oft klar, mit einer durchschnittlichen Wolkendecke von etwa 45% und insgesamt milderen Wetterverhältnissen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Aus einer meteorologischen Perspektive spiegeln die erhobenen Wetterdaten einen vielfältigen Jahresverlauf wider, der durch signifikante Temperaturunterschiede, wechselnde Niederschlagsmengen und variable Sonnenstunden geprägt ist. Alytus zeigt deutliche saisonale Wechsel, die durch abrupt winterlichen Frost und schwüle Sommerhitze charakterisiert sind. Diese Dynamik bietet ein interessantes Studiengebiet für meteorologische Beobachtungen. Temperaturhöhepunkte werden im Juli mit bis zu 24°C gemessen, während im Januar und Februar extreme Tiefstwerte bis zu -19°C auftreten können. Die Niederschlagsmengen variieren über das Jahr, ihr Höhepunkt liegt in den Sommermonaten, was häufig zu gemischten Bewölkungen und schönem, aber feuchtem Wetter führt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten betrachten gezielt individuelle Wetterwerte und stellen sie Monat für Monat im Jahresverlauf dar. Dabei visualisieren sie die kumulierten Daten aller Messpunkte in anschaulichen Graphen, um saisonale Muster und klimatische Besonderheiten besser zu verstehen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturspanne in Alytus ist ziemlich breit und reicht von tiefwinterlichen bis hin zu hochsommerlichen Bedingungen.

    Kalte Wintermonate wie Januar und Februar erleben sowohl niedrige Durchschnittstemperaturen als auch extreme Minima bis -19°C. Der Frühling bringt dann allmählich eine Milderung der Temperaturen mit sich, die sich deutlich in angenehm warmen Sommermonaten im Juli mit Durchschnittstemperaturen von 16°C und Maxima von 24°C manifestiert. Mit dem Herbst kühlen die Temperaturen wieder ab und leiten den nächsten Winter ein.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Alytus.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Alytus.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Alytus.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Alytus.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Alytus.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Verteilung der Sonnenstunden über das Jahr zeigt markante Unterschiede bezüglich der Sonneneinstrahlung. Die kürzesten Tage sind im Winter beobachtbar, wobei nur jeweils eine Stunde Sonnenlicht pro Tag vorhanden ist. Im Sommer hingegen steigt die tägliche Sonnenscheindauer auf bis zu acht Stunden an, was eine längere Aufenthaltszeit im Freien erlaubt.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Alytus.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Im Jahresverlauf treten unterschiedliche Niederschlagsmengen auf. Die Sommermonate zeichnen sich durch höhere Niederschläge von bis zu 85 mm aus, wobei auch die Wolkenbedeckung im Sommer signifikant ist. Dies zeigt sich in dem stärker wechselhaften Wetter dieser Jahreszeit.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Alytus.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Alytus.
    Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in Alytus hält sich das ganze Jahr über auf einem hohen Level. Der Winter zeigt die höchsten Feuchtigkeitswerte von bis zu 92%, was sich fühlbar auf die empfundenen Temperaturen auswirkt.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Alytus.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite in Alytus bleibt relativ konstant, mit einem leichten Anstieg während der klareren Frühjahrs- und Sommermonate, was auf die abwechselnden Wetterbedingungen sowie die thermischen Luftströme zurückzuführen ist.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Alytus.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten variieren nur wenig im Laufe des Jahres und liegen typischerweise bei zwei bis vier Metern pro Sekunde. Diese konstanten Bedingungen tragen zu einem stabilen Wettergeschehen bei.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Alytus.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten in Alytus bieten eine interessante Gelegenheit zur detaillierten Erforschung ihrer jeweiligen Klimaeigenschaften. Jede Saison hat ihr eigenes, unverwechselbares Profil, das es wert ist, näher betrachtet zu werden.

    Winter

    Kaltes, raues Wetter prägt den Winter in Alytus mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Frostige Winde und niedrige Sonnenstunden sorgen für eine typische Winteratmosphäre, die eine Herausforderung für Reisende darstellen mag.

    Frühling

    Der Frühling in Alytus bringt allmählich wärmere Temperaturen mit sich, während die Sonnenstunden zunehmen. Die Natur erwacht zum Leben, und die Niederschlagsereignisse steigen an, was das Wachstum der Flora fördert.

    Sommer

    Im Hochsommer wird Alytus von angenehm warmen Tagen mit erhöhten Sonnenstunden geprägt, die Sommeraktivitäten im Freien ermöglichen. Dank der wärmeren Temperaturen steigen auch die durchschnittlichen Wassertemperaturen, die zur Abkühlung im Fluss einladen.

    Herbst

    Mit Herbstbeginn nimmt die Temperatur allmählich ab, und es treten wieder vermehrte Niederschläge auf. Trotz der kürzeren Tage behält der Herbst eine eigene Schönheit, die sich in den bunten Farben der fallenden Blätter ausdrückt.