Klimatabelle London

Klimatabelle London 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für London seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 234677775422
Max. Tagestemp. in °C 141415161925282525191615
ø Max. Temp. in °C 688913171919171398
ø Temp. in °C 577812151717151287
ø Min. Temp. in °C 356610131515131065
Min. Tagestemp. in °C -4-3-2-13791152-2-6
ø Regentagen im Monat 191516141313121213141617
ø Niederschlagmm/Monat 554047444945454949576462
ø Luftfeuchtigkeit% 868383757975777883888888
ø Wolkenbedeckung% 787570636462606266717578
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

London: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    London, die pulsierende Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist ein Reiseziel, das fasziniert und verzaubert. Hier trifft jahrhundertealte Geschichte auf moderne Kultur, und allein das Erkunden der Stadt lässt eine Zeitreise wahr werden. Majestätische Bauwerke wie der Tower of London und der Buckingham Palace erzählen von der königlichen Pracht vergangener Tage, während die futuristische Skyline, darunter das imposante London Eye und The Shard, die moderne Ära einleiten. Die Stadt ist ein Schmelztiegel von Kulturen, was sich in ihrer aufregenden Gastronomieszene widerspiegelt. Von traditionellen britischen Pubs bis zu feinsten internationalen Restaurants – für jeden Gaumen ist etwas dabei. Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte können in den unzähligen Museen und Galerien von Weltrang, wie dem British Museum oder der Tate Modern, auf Entdeckungsreise gehen, oft sogar kostenlos. Londons Parks und Grünflächen bieten eine Oase der Ruhe inmitten dieser lebendigen Metropole, ideal für entspannende Spaziergänge. Egal, ob du eine Leidenschaft für Theater, Shopping oder einfach den Genuss eines entspannten Nachmittags in einem gemütlichen Café hast, London wird deine Erwartungen übertreffen. Lass dich von den charmanten Straßen und der einzigartigen, dynamischen Atmosphäre dieser Stadt begeistern!

    🏆 Beste Reisezeit für London

    Die beste Reisezeit für London sind die Monate Mai bis September. Während dieser Zeit ist das Wetter angenehm mild, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 10°C und 19°C, was sich ideal für Sightseeing eignet. Besonders der Juni bis August bietet lange Tage und viel Sonnenschein mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden täglich. Auch die Regenwahrscheinlichkeit ist im Sommer relativ gering, mit durchschnittlich 12 bis 13 Regentagen pro Monat. In dieser Zeit erstrahlt die Stadt in einem besonderen Glanz, und es finden zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, die Besucher anziehen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für London

    Die Wintermonate von November bis Februar könnten weniger ansprechend sein, da hier die Temperaturen deutlich kühler und die Tage kürzer sind. Mit Temperaturen, die oft zwischen -4°C und 6°C liegen, sowie hoher Luftfeuchtigkeit und vielen Regentagen, ist es eine Zeit, die oft als düster empfunden wird. Gerade im Dezember und Januar sind durchschnittlich nur zwei Sonnenstunden pro Tag zu erwarten, was die Erkundung im Freien erschweren kann. Dennoch hat London auch zu dieser Zeit seinen eigenen, besonderen Charme mit gemütlichen Pubs und der Magie der festlichen Weihnachtsbeleuchtung.

    Weitere Reiseziele: Vereinigtes Königreich

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Edinburgh Reiseziel Foto

    Edinburgh

    Klimatabelle ansehen
    Birmingham Reiseziel Foto

    Birmingham

    Klimatabelle ansehen
    Bradford Reiseziel Foto

    Bradford

    Klimatabelle ansehen
    Bath Reiseziel Foto

    Bath

    Klimatabelle ansehen
    York Reiseziel Foto

    York

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Rom Reiseziel Foto

    Rom

    Klimatabelle ansehen
    Granada Reiseziel Foto

    Granada

    Klimatabelle ansehen
    Stockholm Reiseziel Foto

    Stockholm

    Klimatabelle ansehen
    Pisa Reiseziel Foto

    Pisa

    Klimatabelle ansehen
    Stuttgart Reiseziel Foto

    Stuttgart

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in London

    London, als eine der ikonischsten Metropolen der Welt, ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Die Stadt erlebt ein gemäßigtes Seeklima, was bedeutet, dass es milde Winter und kühle Sommer gibt. Dieses Klima macht London das ganze Jahr über bereisbar, obwohl Regenwetter häufig auftreten kann. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen kühlen 5°C im Winter und angenehmen 17°C in den Sommermonaten. Die Regenmenge verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr hinweg, sodass ein Regenschirm immer ein nützlicher Begleiter sein kann. Die ruhigeren Monate für einen Besuch sind oft der Frühling und Herbst, wo das Klima angenehm mild ist und Touristenmassen geringer.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar kannst du in London Temperaturen zwischen -4°C und 14°C erwarten. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 5°C. Mit 19 Regentagen und 55 mm Niederschlag solltest du wasserdichte Kleidung und einen Regenschirm einpacken. Die Sonnenstunden sind begrenzt, mit durchschnittlich nur 2 pro Tag. Warme Kleidung ist essenziell, um die kalte und feuchte Witterung gut zu überstehen.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bleibt kühl mit Temperaturen zwischen -3°C und 14°C und einer Durchschnittstemperatur von 7°C. Es gibt 15 Regentage und durchschnittlich 40 mm Niederschlag, was ein wenig trockener ist als im Januar. Auch gibt es etwas mehr Sonnenstunden, nämlich 3 pro Tag. Dennoch ist ein warmer Mantel und Regenkleidung empfehlenswert.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen leicht an auf -2°C bis 15°C, mit einem Durchschnitt von 7°C. Regen ist mit 16 nassen Tagen und 47 mm Niederschlag noch häufig. Die Sonne zeigt sich häufiger mit durchschnittlich 4 Stunden am Tag. Eine Übergangsjacke und feste Schuhe sind ratsam für deine Erkundungstouren.

    Klima und Wetter im April

    Der April bringt etwas mildere Temperaturen mit sich, die zwischen -1°C und 16°C schwanken. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 8°C. Die Anzahl der Regentage nimmt auf 14 ab und es fällt durchschnittlich 44 mm Niederschlag. Mit 6 Sonnenstunden täglich ist der April ein guter Monat, um Draussenaktivitäten zu unternehmen. Eine leichte Jacke und ein Regenschirm könnten nützlich sein.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai klettert das Thermometer auf angenehme 3°C bis 19°C. Bei einer Durchschnittstemperatur von 12°C bieten sich viele Unternehmungsmöglichkeiten im Freien an. Der Niederschlag bleibt mit 13 Regentagen und 49 mm relativ gering. Mit 7 Sonnenstunden pro Tag ist Schutz gegen Sonne und Regen sinnvoll.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni signalisiert den Beginn des Sommers mit Temperaturen zwischen 7°C und 25°C und einem Durchschnitt von 15°C. Mit 13 Regentagen und 45 mm Niederschlag bleibt es relativ trocken, und die Sonne scheint ganze 7 Stunden am Tag. Luftige Kleidung und ein leichter Maienschirm sind für einen komfortablen Aufenthalt empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli kannst du die höchsten Temperaturen des Jahres erleben mit 9°C bis 28°C und einer Durchschnittstemperatur von 17°C. Es gibt nur 12 Regenschirmtagen mit 45 mm Niederschlag. Auch die Sonne zeigt sich täglich 7 Stunden, was optimal für Stadterkundungen ist. Sonnencreme und leichte Sommerkleidung sind ideal.

    Klima und Wetter im August

    Der August ist ähnlich wie der Juli mit Temperaturen von 11°C bis 25°C und einem Durchschnitt von 17°C. Mit 12 Regentagen liegt der Niederschlag bei 49 mm. Die täglichen 7 Sonnenstunden laden zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Leichte Kleidung, Sonnenschutz und ein Regenschirm sind zu empfehlen.

    Klima und Wetter im September

    Der September bleibt warm mit Temperaturen von 5°C bis 25°C und einer Durchschnittstemperatur von 15°C. Der Monat hat 13 Regentage mit 49 mm Niederschlag, während man 5 Stunden Sonnenschein am Tag genießen kann. Für die Übergangszeit sind Schichtenkleidung und ein Regenschutz ratsam.

    Klima und Wetter im Oktober

    Im Oktober sinken die Temperaturen auf 2°C bis 19°C mit einem Durchschnitt von 12°C. Hier gibt es 14 Regentage und 57 mm Niederschlag. Die Sonnenstunden nehmen auf 4 pro Tag ab. Eine warme Jacke und Regenschutz sind ideal für Spaziergänge in der herbstlichen Kulisse der Stadt.

    Klima und Wetter im November

    Der November bringt kühleres Wetter mit Temperaturen zwischen -2°C und 16°C und einer Durchschnittstemperatur von 8°C. Mit 16 Regentagen und 64 mm Niederschlag ist November einer der nassesten Monate. Bei nur 2 Sonnenstunden am Tag sind warme, wasserdichte Kleidung und festes Schuhwerk empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember wird es richtig winterlich mit Temperaturen von -6°C bis 15°C und einer Durchschnittstemperatur von 7°C. Regen und Schnee erwarten dich an 17 Tagen mit 62 mm Niederschlag. Die Sonne zeigt sich nur 2 Stunden pro Tag. Winterkleidung und schützende Ausrüstung gegen die Witterung sind essenziell, um den Londoner Winter zu genießen.

    🧳 Tourismus in London

    London ist eine der meistbesuchten Städte der Welt. Touristen aus allen Ecken des Globus kommen, um die reiche Geschichte und das vielfältige kulturelle Angebot zu erleben. Die Stadt ist bekannt für ihre ikonischen Wahrzeichen, erstklassige Museen und eine lebhafte Künstlerszene. Mit einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystem kannst du bequem alle Teile der Stadt erreichen. Beliebte Erlebnisse umfassen ein musikalisches Highlight im West End, eine Bootsfahrt auf der Themse oder eine traditionelle Afternoon Tea Erfahrung. Zudem bietet die Stadt ein eindrucksvolles Shopping-Erlebnis, von den edlen Boutiquen in Mayfair bis zu den belebten Straßenmärkten in Brick Lane.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in London

    London ist reich an Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Moderne perfekt vereinen. Egal, ob du an Architektur, Kultur oder Geschichte interessiert bist, in London findest du zahlreiche Attraktionen, die deine Neugier wecken werden. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du keinesfalls verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Big Ben und das Parlamentsgebäude: Ein ikonisches Wahrzeichen Londons mit beeindruckender Architektur und reicher historischer Bedeutung. Touristen schwärmen von den geführten Touren, die Einblicke in die britische Politik geben.
    • British Museum: Eines der weltweit bedeutendsten Museen mit über sieben Millionen Exponaten. Besucher schätzen die kostenlosen Eintrittsmöglichkeiten und die faszinierenden Sammlungen.
    • Tower of London: Entdecke die tausendjährige Geschichte der königlichen Festung und ihrer Kronjuwelen. Besucher loben die faszinierenden Geschichten der Beefeaters (Wächter).
    • Buckingham Palace: Die offizielle Residenz der britischen Monarchin bietet Gelegenheit für die berühmte Wachablösung. Die beeindruckende Architektur fasziniert Besucher aus aller Welt.
    • London Eye: Dieses Riesenrad bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Reisende berichten von einer unvergesslichen Aussicht vom höchsten Punkt.
    • Tate Modern: Ein erstklassiges Museum für moderne Kunst in einem ehemaligen Kraftwerk an der Themse. Kunstliebhaber schätzen die außergewöhnlichen Ausstellungen.
    • St. Paul's Cathedral: Diese beeindruckende Kathedrale bietet eine atemberaubende Architektur und einen fantastischen Blick von der Kuppel. Ein Muss für Erstbesucher.
    • Westminster Abbey: Eine historische Kirche, die als Krönungsstätte britischer Monarchen bekannt ist. Die beeindruckende Architektur begeistert Geschichtsliebhaber.
    • National Gallery: Ein wahrer Genuss für Kunstliebhaber mit Werken von Meistern wie Van Gogh und da Vinci. Die gut kuratierten Sammlungen sind weltweit beliebt.
    • Hyde Park: Ein herrlicher Park im Herzen Londons, perfekt für Spaziergänge und Picknicks. Besucher genießen die Oase der Ruhe inmitten der geschäftigen Stadt.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu London

    London liegt im Südosten Englands an den Ufern der Themse. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.572 Quadratkilometern und ist der Kern des Metropolitan Area, das mehr als 14 Millionen Menschen beheimatet. Durch seine strategische Lage bietet London gute Anbindungen an die europäischen und internationalen Hauptverkehrsrouten, was es zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Kulturzentrum macht.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach London beträgt etwa 1,5 Stunden bei einer Distanz von rund 900 Kilometern. Dadurch ist die Stadt ideal für Kurztrips geeignet, ob für ein Wochenende oder einen kurzen Business-Aufenthalt.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Englisch.
    • Währung: In London zahlst du mit dem Britischen Pfund (GBP).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Üblich sind 10-15% Trinkgeld in Restaurants.
    • Reiseadapter: Für elektrische Geräte benötigst du einen Adapter für britische Steckdosen (Typ G).
    • Sicherheit: London ist im Allgemeinen sicher, dennoch solltest du in belebten Bereichen wachsam sein, um Taschendiebstähle zu vermeiden.
    • Mietwagen: Ein Auto zu mieten ist oft nicht nötig, da die öffentlichen Verkehrsmittel gut ausgebaut sind und die Stadt Erkunden zu Fuß viel bietet.
    • Gesundheitsversorgung: In London gibt es eine gute medizinische Versorgung. EU-Bürger sollten eine Europäische Krankenversicherungskarte mitführen.
    • Kleidung: Das Wetter kann unberechenbar sein; daher ist das Schichtenprinzip ratsam.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Briten legen Wert auf Höflichkeit; pünktliches Erscheinen wird geschätzt.
    • Visum: Für kurze Aufenthalte benötigen EU-Bürger kein Visum.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass ist für die Einreise erforderlich.
    • Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen für Besucher aus der EU.
    • Kulturelle Angebote: Musik-, Theater- und Kunstveranstaltungen finden in London das ganze Jahr über statt und bieten für jeden Geschmack etwas.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in London im Januar?

    Der Januar in London ist kalt mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 3°C und 6°C. Die kälteste Temperatur kann bis auf -4°C sinken, während die Höchsttemperatur bei etwa 14°C liegen kann. In diesem Monat gibt es an vielen Tagen Regen, durchschnittlich etwa 19 Regentage mit insgesamt 55 mm Niederschlag. Es kann ziemlich wolkig sein mit einer durchschnittlichen Wolkendecke von 78%, und die Sonne zeigt sich nur etwa 2 Stunden pro Tag.

    Ist der Februar in London nass?

    Im Februar gibt es in London durchschnittlich 15 Regentage, an denen etwa 40 mm Niederschlag fallen. Zwar ist der Monat nicht so nass wie der Januar, aber dennoch ist Regen häufig, obwohl der Februar etwas weniger Regen hat. Die Temperaturen sind leicht höher als im Januar, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 5°C und 8°C, was auf einen leichten Anstieg der Temperaturen im Vergleich zum Januar hinweist.

    Wann ist der wärmste Monat in London?

    Der Juli ist in der Regel der wärmste Monat in London, mit durchschnittlichen Temperaturen von 15°C bis 19°C. Die Höchsttemperatur in den Juli-Daten liegt bei 28°C, während die tiefste Temperatur bei 9°C liegt. Der Juli bietet mehr Sonnenschein als viele andere Monate, mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag, und es ist einer der trockensten Monate mit nur 12 Regentagen und 45 mm Niederschlag.

    Wie sind die Temperaturen im April in London?

    Im April beginnen die Temperaturen in London weiter zu steigen, wobei die durchschnittlichen Höchstwerte bei etwa 9°C liegen und die Tiefstwerte auf 6°C sinken können. Der April hat tendenziell 14 Regentage, mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 44 mm. Es ist ein Monat, in dem die Tage länger werden und die Sonne etwa 6 Stunden täglich scheinen kann. Die Wetterbedingungen sind abwechslungsreich mit einer Wolkendecke von etwa 63%.

    Gibt es in London im Juni viel Regen?

    Im Juni gibt es in London durchschnittlich 13 Regentage mit 45 mm Niederschlag. Es ist ein Monat, in dem der Sommer beginnt, und die Temperaturen liegen im Durchschnitt zwischen 13°C und 17°C. Die Anzahl der Sonnenstunden steigt, und es werden ungefähr 7 Stunden Sonne pro Tag erwartet. Die Luftfeuchtigkeit ist im Vergleich zu anderen Monaten etwas niedriger, was angenehmer sein kann.

    Wann ist die beste Reisezeit für London?

    Die beste Reisezeit für London hängt von den individuellen Vorlieben ab. Besucher, die wärmeres Wetter bevorzugen, sollten einen Besuch in den Sommermonaten Juni bis August in Betracht ziehen, da diese Monate höhere Temperaturen und mehr Sonnenschein bieten. Allerdings ziehen diese Monate auch viele Touristen an. Der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) bieten ebenfalls mildes Wetter und weniger Menschenmengen, was sie ebenfalls zu einer guten Wahl für Reisende macht.

    Wie verändert sich das Wetter in London im Herbst?

    Im Herbst, speziell im September und Oktober, beginnt das Wetter in London abzukühlen. Im September betragen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 13°C und 17°C, und die Niederschläge belaufen sich auf etwa 49 mm mit 13 Regentagen. Im Oktober sinken die Temperaturen weiter, und du kannst mit durchschnittlich 10°C bis 13°C rechnen, sowie einer leicht erhöhten Niederschlagsmenge von 57 mm verteilt auf 14 Regentage. Die Sonnenschein-Stunden nehmen ebenfalls ab, aber die Temperaturen bleiben angenehm.

    Wie verhält sich die Sichtweite das ganze Jahr über in London?

    Die Sichtweite in London variiert innerhalb des Jahres nur mäßig, mit Werten, die überwiegend zwischen 9,161 und 9,917 Metern liegen. Im Winter kann die Sicht aufgrund von stärkerem Niederschlag und höherer Luftfeuchtigkeit eingeschränkt sein, während sie in den Sommermonaten oftmals besser ist. Zum Beispiel liegt die durchschnittliche Sichtweite im Juli bei 9,863 Metern, was eine der höchsten im Jahresverlauf ist. Dies verbessert natürlich das Reiseerlebnis, wenn du in den Sommermonaten die Stadt erkunden möchtest.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die umfassende Analyse der klimatischen Bedingungen in London zeigt ein verlässliches Bild von den Wettermustern, die sich über das Kalenderjahr hinweg entwickeln. Die Daten umfassen Aspekte wie Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und weitere klimatische Faktoren, die für eine eingehende meteorologische Studie unerlässlich sind. London zeigt die Variationen eines gemäßigten Seeklimas durch den Wechsel der Jahreszeiten deutlich, was sich in den detaillierten Wetterparametern niederschlägt.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben aus den umfangreich gesammelten Daten gezielt einzelne Parameter herausgearbeitet, um die klimatischen Bedingungen in London während des Jahresverlaufs anschaulich zu machen. Dies schließt die grafische Darstellung der Trends und Schwankungen aufgrund der gesammelten Daten ein, um somit ein ganzheitliches Bild der Londoner Witterung zu zeichnen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in London zeigt eine bemerkenswerte Variation über das Jahr. Die durchschnittlichen Maximaltemperaturen erreichen im Hochsommer im Juli bis zu 19°C, wobei die absoluten Maximalwerte bis zu 28°C steigen können. Die Wintermonate zeigen deutlich kühlere Bedingungen, mit durchschnittlichen Minimaltemperaturen um -4°C im Januar, die manchmal bis 6°C steigen können. Diese Daten verdeutlichen Londons gemäßigtes Klima, das nie in extreme Kälte oder Hitze ausufert.

    • Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. London.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. London.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. London.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. London.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. London.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden in London variiert stark über die Monate hinweg. Während der Wintermonate beträgt die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden lediglich 2 pro Tag, im Sommer klettert sie auf bis zu 7 Stunden täglich, was den längeren Tagen in dieser Jahreszeit zuzuschreiben ist.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. London.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Im Hinblick auf den Niederschlag zeigt London ein relativ gleichmäßiges Muster über das Jahr hinweg. Die durchschnittlichen monatlichen Niederschläge variieren von Monat zu Monat, mit Spitzen im Spätherbst sowie im Winter, wenn es zu erhöhten Regenansammlungen von etwa 62 mm im Dezember kommt. Mit durchschnittlich 12 bis 19 Regentagen monatlich besitzt London eine hohe Niederschlagsneigung. Die durchschnittliche Bewölkung passt sich an diese Verhältnisse an und erreicht im Januar mit 78% den höchsten Wert.

    • Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. London.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. London.
      Durchschnittliche Wolkenbedeckung (%): Jahresverlauf der gemittelten Bedeckung des Himmels je Monat. Dabei sind auch Nebelfelder (z.B. am Morgen) inkludiert. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in London hat in den Wintermonaten einen Durchschnittswert von bis zu 88%, was zu einem feuchten, nebligen Klima beiträgt. Im Frühling und Sommer sinken diese Werte leicht, bleiben aber dennoch typisch für eine Großstadt.

    • Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. London.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweiten in der Stadt variieren je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen. Während der Frühjahrs- und Sommermonate, wenn die Atmosphäre tendenziell klarer ist, beträgt die Sichtweite um die 9900 Meter, wohingegen die Sicht im Winter durch Nebel und Feuchtigkeit eingeschränkt sein kann, z.B. im Dezember durchschnittlich 9161 Meter.

    • Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. London.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Durchschnittlich bewegen sich die Windgeschwindigkeiten in London bei etwa 3 bis 4 m/s. Diese moderaten Werte spiegeln die windgeschützte Lage der Stadt wider, wobei keine extremen Windverhältnisse festgestellt werden.

    • Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. London.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die vier Jahreszeiten zeichnen sich in London durch jeweils einzigartige klimatische Eigenschaften aus, die einen direkten Einfluss auf das tägliche Wetter haben. Unsere Analyse betrachtet diese einzelnen Jahreszeiten im Detail, um ein besseres und tieferes Verständnis für das Klima Londons und seine saisonalen Schwankungen zu vermitteln.

    Winter

    In den Wintermonaten (Dezember bis Februar) ist London von ziemlich kalten Temperaturen geprägt, die zwischen -4°C und 14°C schwanken können, mit einer häufig hohen Bewölkung und rund 16 bis 19 Regentagen.

    Frühling

    Der Frühling (März bis Mai) bringt mildere Klimaverhältnisse mit Temperaturen zwischen 3°C und 19°C sowie einer allmählichen Zunahme an Sonnenstunden, die das Erwachen der Natur begleiten.

    Sommer

    Die Sommermonate (Juni bis August) in London bieten Temperaturen zwischen 7°C und 28°C, wobei die Niederschlagsmenge gleichmäßig bleibt, jedoch mit mehr Sonnenschein und langen Tagen.

    Herbst

    Der Herbst (September bis November) sieht den Übergang zu kühlerem Wetter, mit Temperaturen zwischen 2°C und 25°C sowie einem Anstieg der Niederschlagsmengen und kürzeren Tagen.