Klimatabelle Cassis

Klimatabelle Cassis 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Cassis seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 171617212529303127232120
ø Max. Temp. in °C 91112141823252521191411
ø Temp. in °C 791012172124242017129
ø Min. Temp. in °C 57911152022221916107
Min. Tagestemp. in °C -4-003101317151382-3
ø Luftfeuchtigkeit% 687368626660565863646972
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Cassis: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Direkt an der spektakulären Côte d'Azur liegt das charmante Fischerdorf Cassis, ein wahres Juwel der französischen Mittelmeerküste. Mit seiner atemberaubenden Kulisse aus türkisblauem Wasser, dramatischen Felsklippen und der malerischen Altstadt zieht Cassis jährlich Reisende aus der ganzen Welt an. Was Cassis von anderen Destinationen an der Mittelmeerküste unterscheidet, ist die Mischung aus unberührter Natur und dem typischen französischen Charme. Die gemütlichen, mit Blumen geschmückten Gassen der Altstadt laden zum Flanieren ein, während der malerische Hafen einen maritimen Flair verbreitet. Dort kannst du nicht nur frischen Fisch genießen, sondern auch die fantastischen Weine der Region kosten – der Rosé von Cassis ist besonders bekannt. Egal, ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, kulinarischen Highlights oder abenteuerlichen Naturerlebnissen bist, Cassis bietet für jeden etwas. Entdecke die Geheimnisse der Calanques, schnorchle im kristallklaren Wasser oder erkunde die Geschichte inmitten der historischen Bauwerke. Cassis ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Erlebnis für die Sinne.

    🏆 Beste Reisezeit für Cassis

    Die beste Reisezeit für Cassis liegt zwischen Mai und September. Während dieser Monate kannst du die Sonne in vollen Zügen genießen, da die Temperaturen angenehm zwischen 15°C und 31°C liegen. Besonders die Sommermonate Juni bis August bieten mit einer Höchsttemperatur von etwa 30°C die ideale Voraussetzung für einen Strandurlaub. Die geringe Luftfeuchtigkeit und der oft klare Himmel ermöglichen eine hervorragende Sicht auf das atemberaubende Panorama der Küste. Zudem sind die Meeresbedingungen perfekt für Wassersport und Ausflüge zu den nahegelegenen Calanques. Planst du aber eher Aktivitäten im Freien wie Wandern oder Stadterkundungen, sind der Juni und September mit milderen Temperaturen empfehlenswert.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Cassis

    Die Monate Januar und Februar gehören zu den kühlsten Monaten in Cassis mit Durchschnittstemperaturen zwischen 5°C und 9°C. Auch wenn das Klima mild sein kann, sind es dennoch die feuchtesten Monate des Jahres. Die geringere Sonneneinstrahlung und das fallweise instabile Wetter machen diese Monate weniger optimal für einen Urlaub an der Côte d'Azur. Wenn du also auf der Suche nach sonnigen Stränden und warmem Meerwasser bist, solltest du diese Zeiträume vermeiden und deinen Besuch auf die Frühlings- oder Sommermonate legen.

    Weitere Reiseziele: Frankreich

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Avignon Reiseziel Foto

    Avignon

    Klimatabelle ansehen
    Versailles Reiseziel Foto

    Versailles

    Klimatabelle ansehen
    Paris Reiseziel Foto

    Paris

    Klimatabelle ansehen
    Lille Reiseziel Foto

    Lille

    Klimatabelle ansehen
    Toulouse Reiseziel Foto

    Toulouse

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Malmö Reiseziel Foto

    Malmö

    Klimatabelle ansehen
    Parma Reiseziel Foto

    Parma

    Klimatabelle ansehen
    Edinburgh Reiseziel Foto

    Edinburgh

    Klimatabelle ansehen
    Bergen Reiseziel Foto

    Bergen

    Klimatabelle ansehen
    Triest Reiseziel Foto

    Triest

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Cassis

    Cassis zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, das durch milde, feuchte Winter und heiße, trockene Sommer geprägt ist. Es gibt selten extreme Temperaturschwankungen, was die Region zu einem beliebten Reiseziel für das ganze Jahr macht. Aufgrund der Lage an der Côte d'Azur bietet Cassis eine angenehme Mischung aus Sonnenschein und Meeresbrisen, die selbst in den heißesten Monaten für Abkühlung sorgen kann.

    In den Sommermonaten von Juni bis August erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt, ideal für Strandaktivitäten und Wassersport. Die Wintermonate hingegen sind kühl und feuchter, wobei jedoch selten Frost auftritt. Frühjahr und Herbst bieten angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Stadterkundungen.

    Beachte, dass die erhobenen Wetterdaten als Durchschnittswerte dienen und es zu Abweichungen kommen kann. In jedem Fall ist es ratsam, für die jeweilige Saison die passende Ausrüstung und Kleidung einzuplanen.

    Klima und Wetter im Januar

    Januar ist der kälteste Monat in Cassis. Die Temperaturen reichen von durchschnittlich 5°C bis 9°C, mit einer minimalen Temperatur von -4°C. In dieser Zeit ist warme Kleidung unerlässlich, besonders in den Morgen- und Abendstunden. Wenn du Cassis im Januar besuchst, plane Indoor-Aktivitäten wie Museumsbesuche oder gemütliche Abende in einem der lokalen Restaurants ein. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 68%, was zusammen mit gelegentlichen Winden zu einem kühleren Gefühl beitragen kann.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bringt eine leichte Erwärmung mit sich. Die Temperaturen bewegen sich im Durchschnitt zwischen 7°C und 11°C, wobei sie bis zu 16°C an milden Tagen ansteigen können. Während dieser Zeit ist es ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen. Leichte Jacken und Zwiebellook sind zu empfehlen. Die höhere Luftfeuchtigkeit von 73% kann zu Nebel und diesigen Bedingungen führen. Besucher sollten vorbereitet sein, dass es trockene Phasen genauso wie Regentage gibt.

    Klima und Wetter im März

    Im März erhöhen sich die Temperaturen leicht mit einer Spannweite von 9°C bis 12°C. Die Maximaltemperaturen können an sonnigen Tagen auf bis zu 17°C steigen. Es lohnt sich, sowohl für regenreiche als auch für sonnige Tage vorbereitet zu sein. Festes Schuhwerk ist ideal für Outdoor-Spaziergänge. Die Sicht wird besser, da der Frühling für gewöhnlich klarere Tage mit sich bringt.

    Klima und Wetter im April

    Der Frühling bringt mildere und angenehmere Wetterbedingungen mit sich, da im April Temperaturen von 11°C bis 14°C herrschen, mit Spitzen von bis zu 21°C. Leichte Kleidung, ergänzt durch einen leichten Pullover oder eine Jacke für die kühleren Abende, ist ideal. Freizeitaktivitäten wie Wandern in den Calanques werden in dieser Jahreszeit besonders genossen.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai läutet den Beginn des warmen Wetters ein, mit Durchschnittstemperaturen von 15°C bis 18°C und Maximalwerten bis zu 25°C. Es ist die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge in die Natur, da das Wetter meist stabil ist. Sonnenschutz und lockere Kleidung sind notwendig, da die Sonneneinstrahlung zunimmt.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni ist der Beginn der Hochsaison mit sommerlichen Bedingungen, Temperaturen reichen von 20°C bis 23°C. Strandbesuche und Wassersportarten sind bei klarem Himmel und geringem Regenrisiko ideal. Sonnenschutzmittel sind unerlässlich. Die kühle Brise vom Meer macht heiße Tage angenehmer.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist ein heißer Monat, mit Temperaturen von 22°C bis 25°C, die sogar bis zu 30°C erreichen können. Der perfekte Monat, um die Strände zu genießen und die Stadt zu erkunden. Plane deine Tagesaktivitäten so, dass du die Mittagshitze vermeidest. Eine geeignete, luftige Bekleidung und reichlich Flüssigkeitszufuhr werden empfohlen.

    Klima und Wetter im August

    Im August bleibt das Wetter heiß mit Temperaturen von 22°C bis 25°C und Höchstwerten von 31°C. Aktivitäten am Wasser sind ideal, um sich abzukühlen. Achte auch auf Sonnenschutz, um dich vor intensiven Sonnenstrahlen zu schützen. Abhängig vom Windverhältnis sind Segeln und Wassersportarten besonders beliebt.

    Klima und Wetter im September

    Im September kühlen die Tage leicht ab mit Temperaturen zwischen 19°C und 21°C. Das Meer bleibt angenehm warm, perfekt für späte Strandbesuche. Ein ausgezeichnete Zeit für Weinverkostungen in den lokalen Weingütern. Beachte, dass sich das Wetter stabil zeigen kann, jedoch mit gelegentlichen Überraschungen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt kühlere Bedingungen mit sich, mit Temperaturen von 16°C bis 19°C und Maximalwerten bei 23°C. Ein leichter Pullover für die kühleren Abende ist nützlich, dennoch bleibt die Zeit angenehm für Stadtbesichtigungen und Wandertouren. Es ist ein guter Monat, um die Ruhe nach dem Hochsaisontourismus zu genießen.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen weiter, average Werte bewegen sich von 10°C bis 14°C. Gleichzeitig ist es empfehlenswert, wetterfeste Kleidung mitzunehmen, da gelegentlicher Regen fällt. Die Luftfeuchtigkeit steigt leicht und es ist ein geeigneter Zeitpunkt, um die malerischen und weniger befahrenen Wege zu erkunden.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember schließt das Jahr mit relativer Kälte ab, Durchschnittstemperaturen verwalten zwischen 7°C und 11°C, wobei kältere Nächte auftreten können. Die Meeresbrise kann es kälter erscheinen lassen. Eine warme Jacke ist ratsam. Dennoch kannst du die festliche Atmosphäre genießen, die die Weihnachtsmärkte und lokalen Events bieten.

    🧳 Tourismus in Cassis

    Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Cassis und das Dorf verzeichnet jährlich eine große Anzahl von Besuchern, die von der natürlichen Schönheit und dem mediterranen Lebensstil angezogen werden. Die enge Verbindung zum Meer und die hervorragenden Weinberge machen Cassis zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Trotz des Touristenandrangs in den Sommermonaten behält der Ort seinen authentischen Charme. Viele Reisende schätzen die Möglichkeit, neben den touristischen Hauptattraktionen auch die ruhigen Seitenstraßen und einheimischen Restaurants zu entdecken. Die freundlichen Menschen, das köstliche Essen und die malerische Landschaft hinterlassen bei vielen Besuchern bleibende Erinnerungen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Cassis

    Cassis ist berühmt für seine atemberaubende Naturlandschaft und das charmante architektonische Erbe. Egal, ob du auf der Suche nach Abenteuer oder Entspannung bis, in Cassis gibt es vielfältige Möglichkeiten, deinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten. Hier sind einige der attraktivsten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Calanques Nationalpark: Diese spektakuläre Reihe von Fjorden ist ideal zum Wandern, Schwimmen und für Bootsausflüge. Die atemberaubende Landschaft und das klare Wasser verzaubern Besucher aus der ganzen Welt.
    • Hafen von Cassis: Der bunte Hafen ist der perfekte Ort, um die maritime Atmosphäre von Cassis zu erleben. Hier laden zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein und bieten lokale Köstlichkeiten mit Blick aufs Meer.
    • Cap Canaille: Als einer der höchsten Klippen Europas bietet Cap Canaille atemberaubende Aussichten auf das mittelblaue Mittelmeer. Ein Ausflug hierher ist ein Muss für alle Liebhaber von Panoramablicken und Fotografie.
    • Château de Cassis: Diese historische Festung, die über dem Dorf thront, bietet nicht nur Einblicke in die Geschichte der Region, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf Cassis und das Meer. Mehr Infos findest du hier
    • Weinberge von Cassis: Cassis ist bekannt für seine ausgezeichneten Weiß- und Roséweine. Zahlreiche Weingüter bieten Verkostungen an, bei denen du die typischen Aromen der Region entdecken kannst.
    • Strand Bestouan: Einer der schönsten Strände in Cassis, der ideal zum Sonnenbaden oder Schwimmen ist. Das flache Wasser und die atemberaubende Kulisse der Steilküste machen diesen Ort besonders einladend.
    • La Route des Crêtes: Diese malerische Strecke entlang der Küste bietet spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Fotomöglichkeiten. Ideal für eine entspannte Fahrt oder eine Fahrradtour.
    • Eglise Saint-Michel: Diese charmante Kirche im Herzen von Cassis ist ein architektonisches Juwel. Sie bietet einen ruhigen Ort für Besinnung und ist ein schönes Beispiel provenzalischer Kirchenarchitektur.
    • Marché de Cassis: Der lokale Markt ist ein Muss für alle Feinschmecker. Hier findest du frische Produkte, handgemachte Delikatessen und regionale Spezialitäten.
    • Underwater Village, Port Miou: Tauche ab in eine neue Welt beim Schnorcheln oder Tauchen im geschützten Bereich des Port Miou, bekannt für seine Artenvielfalt und Unterwasserlandschaften.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Cassis

    Cassis liegt im Süden Frankreichs, in der renommierten Provence-Alpes-Côte d'Azur Region, und gehört zum Département Bouches-du-Rhône. Diese bemerkenswerte Lage am westlichen Ende der Côte d'Azur macht Cassis zu einem Tor für weitere Entdeckungen entlang der Küstenlinie. Die Nähe zur lebendigen Metropole Marseille, nur etwa 30 Kilometer entfernt, bietet die Möglichkeit, das Beste aus urbanem und ländlichem Charme zu erleben. Umgeben von beeindruckenden Klippen und malerischen Fjorden, bietet Cassis einen Zugang zu einigen der schönsten Landschaften der Provence.

    Reisedauer

    Die mittlere Flugzeit von Mitteleuropa, beispielsweise aus Frankfurt am Main, nach Marseille beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten bei einer ungefähren Entfernung von 900 Kilometern. Vom Flughafen Marseille-Provence ist Cassis unkompliziert mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was es zu einem zugänglichen Ziel für Kurztrips und längere Aufenthalte macht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die offizielle Sprache ist Französisch, Englisch wird in touristischen Gebieten aber auch häufig verstanden.
    • Währung: In Cassis wird mit dem Euro (€) bezahlt.
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, in Restaurants ein Trinkgeld von etwa 5-10% zu hinterlassen, wenn der Service nicht already included ist.
    • Reiseadapter: Für elektrische Geräte wird ein europäischer Adapter vom Typ C oder E benötigt.
    • Sicherheit: Cassis ist ein relativ sicheres Reiseziel, dennoch sollte man in belebten Gebieten auf persönliche Gegenstände achten.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist empfehlenswert, besonders wenn du die umliegende Landschaft, wie die Calanques, erkunden möchtest.
    • Gesundheitsversorgung: In Cassis gibt es grundlegende medizinische Einrichtungen. Bei ernsten gesundheitlichen Problemen ist die Nähe zu Marseille von Vorteil.
    • Kleidung: Leichte Kleidung für den Sommer, windfeste Kleidung für Bootsausflüge und festes Schuhwerk für Wanderungen sind ratsam.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte bei Besuchen von religiösen Stätten auf angemessene Kleidung und respektiere lokale Traditionen.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum für Kurzaufenthalte erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist verpflichtend.
    • Impfungen: Es gibt keine speziellen Impfanforderungen, es wird jedoch empfohlen, die Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand zu halten.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Cassis im Sommer?

    Im Sommer, besonders in den Monaten Juli und August, erreicht Cassis durchschnittliche Höchsttemperaturen von bis zu 30-31°C. Die Nächte können mit einer durchschnittlichen minimalen Temperatur von 15 bis 17°C angenehm sein. Die Luftfeuchtigkeit ist mit etwa 56-58% relativ niedrig, was die Hitze erträglicher macht. Windgeschwindigkeiten von im Schnitt 4 m/s sorgen für eine leichte Brise und klare Sichtverhältnisse bis zu 10.000 Meter.

    Welcher Monat ist der wärmste in Cassis?

    Der wärmste Monat in Cassis ist der August, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 31°C. Auch die Mindesttemperaturen sind im August höher als in anderen Monaten mit durchschnittlich 15°C. Diese hohen Temperaturen machen Cassis in dieser Zeit zu einem beliebten Ziel für Sommerurlaube, auch wenn die hitzeempfindlichen Besucher vorsichtig sein sollten.

    Wie ist das Wetter in Cassis im Winter?

    Im Winter erwartet dich in Cassis ein mildes Klima im Vergleich zu vielen anderen Regionen. Die Temperaturen im Januar und Dezember fallen nicht unter -4°C, während die Höchsttemperaturen bei etwa 17-20°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist etwas höher bei rund 68-72%, während der durchschnittliche Luftdruck bei etwa 1018 hPa bleibt, was für stabile Wetterbedingungen sorgt. Mit einer Windgeschwindigkeit von 4 bis 5 m/s kann es angenehm frisch sein und hilft dabei, die Luftfeuchtigkeit weniger drückend zu empfinden.

    Welche Wetterbedingungen gibt es im Frühling in Cassis?

    Der Frühling in Cassis ist geprägt von einer moderaten Erhöhung der Temperaturen, während April in der Regel Durchschnittswerte zwischen 11°C und 14°C aufweist. Bis Mai steigen die Temperaturen kontinuierlich an, mit Mittelwerten von 15°C bis 18°C. Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab und die Sichtverhältnisse bleiben gut. Mit einer angenehmen Temperatur und frühlingshaften Feeling eignet sich der Frühling hervorragen für Spaziergänge und Ausflüge in der wunderschönen Landschaft von Cassis.

    Wann ist die beste Reisezeit für Cassis?

    Die beste Reisezeit für Cassis hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du den Strand genießen möchtest und heiße Temperaturen bevorzugst, bieten sich die Sommermonate Juni bis August an. Für milderes Wetter mit angenehmeren Temperaturen sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober) ideal. Diese Zeiten bieten dir die Möglichkeit, Cassis und seine Umgebung bei angenehmem Klima zu erkunden.

    Wie oft regnet es in Cassis?

    Die bereitgestellten Wetterdaten enthalten keine spezifischen Informationen über die Regenhäufigkeit, doch ist bekannt, dass der südliche Teil Frankreichs relativ wenig Regen erhält. Besonders in den Sommermonaten ist das Wetter meist trocken und sonnig. Für genauere Informationen über Regentage oder monatliche Niederschlagsmengen in Cassis wäre es ratsam, spezialisierte Klimadaten zu konsultieren.

    Wie ist die Luftfeuchtigkeit in Cassis im Frühling?

    Im Frühling liegt die Luftfeuchtigkeit in Cassis bei etwa 62%, insbesondere im April. Diese Bedingungen machen das mittlere Temperaturprofil angenehm und die moderate Luftfeuchtigkeit sorgt für komfortable Wetterbedingungen, was dir Ausflüge zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Cassis erleichtert, ohne die Folgen hoher Luftfeuchtigkeit.

    Ist Cassis windig?

    Cassis weist eine mäßige Windstärke das ganze Jahr über auf, mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von etwa 3 bis 5 m/s. März, April und November gehören zu den windigeren Monaten. Dies sorgt nicht nur für eine erfrischende Brise im Sommer, sondern trägt auch dazu bei, die Luft in den wärmeren Monaten zu kühlen und die gefühlte Temperatur angenehmer zu machen. Die Präsenz von Wind macht es ideal für Wassersportarten und andere Outdoor-Aktivitäten.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Cassis, ein bezauberndes Reiseziel an der Côte d'Azur, bietet ein charakteristisches mediterranes Klima, das das ganze Jahr über anziehende Witterungsbedingungen bietet. Die Klimadaten für Cassis zeigen eine bemerkenswerte Stabilität im Jahresverlauf, die durch milde Winter und heiße Sommer geprägt ist. Allerdings gibt es saisonale Schwankungen, die für Besucher von Interesse sein könnten. Während die Sommer für ihre heißen und trockenen Bedingungen bekannt sind, sind die Winter mild und tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei, die zu Erkundungen und Aktivitäten im Freien einlädt. Hier beleuchten wir einige der spezifischen meteorologischen Daten, um ein tieferes Verständnis des Klimas und der Witterung in Cassis zu bieten.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Messwerte für Cassis analysiert und verschiedene Einflüsse im Jahresverlauf ermittelt. Diese Daten basieren auf einer Vielzahl von gesammelten Wetterdatenpunkten und bieten einen umfassenden Überblick über die klimatischen Bedingungen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung in Cassis zeigt eine bemerkenswerte saisonale Variation, wobei die Maximaltemperaturen in den Sommermonaten Juli und August bei bis zu 31°C liegen. Im Vergleich dazu sinken die Temperaturen in den kältesten Monaten Januar und Februar, in denen sie minimal -4°C erreichen können. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen sind im Sommer sehr angenehm, während der Winter milde Bedingungen aufweist.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Cassis.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Cassis.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Cassis.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Cassis.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Cassis.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Trotz des Fehlens spezifischer Durchschnittswerte für die täglichen Sonnenstunden, lässt sich allgemein sagen, dass die Sommermonate lange, sonnige Tage bieten, während der Winter durch kürzere Tageslichtzeiten geprägt ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Cassis.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Obwohl Niederschlagsspezifika fehlen, ist bekannt, dass Cassis und die Region tendenziell längere, trockene Sommer haben, während der Winter feuchter sein kann.

    [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Cassis ist relativ konstant, mit einem leichten Anstieg in den Wintermonaten bis zu 73%. Dieses Maß an Feuchtigkeit trägt zu dem nahezu perfekten Wohlfühlklima bei und hat keinen signifikanten Einfluss auf Outdoor-Aktivitäten.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cassis.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweiten in Cassis sind das ganze Jahr über ausgezeichnet, mit Werten um die 10000 Meter im Sommer bis zu minimal 9854 Meter im Winter. Dies bietet Besuchern ideale Bedingungen für Panoramablicke und Abenteuer in der Natur.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Cassis.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit variiert nur leicht und liegt zwischen 3 und 5 Metern pro Sekunde, was in dieser Küstenregion typisch für frische Meeresbrisen ist.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Cassis.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Das Jahr in Cassis ist geprägt von den vier klar abgegrenzten Jahreszeiten, die jede ihre eigenen klimatischen Merkmale und Herausforderungen bieten. Hier erwartet dich das Beste, was jede Jahreszeit zu bieten hat:

    Winter

    Januar und Februar bringen die kühleren Temperaturen, die mit minimal -4°C beginnen, jedoch durchschnittliche Tageshöchstwerte von 9°C bis 11°C erreichen. Die milden Bedingungen und die gelegentliche Feuchtigkeit machen dies zur idealen Zeit für Indoor-Aktivitäten oder zum ruhigen Genießen der örtlichen Kulinarik.

    Frühling

    Mit dem Einzug des Frühlings ab März steigert sich die Temperatur, was zu einer allmählichen Erwärmung führt. Temperaturen von 11°C bis 21°C im April machen die Monate ideal zum Wandern und für Stadterkundungen unter angenehmen Bedingungen.

    Sommer

    Der Sommer geht mit hohen Temperaturen bis zu 31°C einher, vor allem in den Monaten Juli und August. Es ist die perfekte Zeit für Wasseraktivitäten und für einen Strandurlaub. Reisende sollten auf angemessenen Sonnenschutz achten.

    Herbst

    Der Herbst, besonders der September und Oktober, bietet eine sanfte Abkühlung mit Temperaturen von 19°C bis 23°C. Diese Übergangszeit ist angenehm für Reisende, da die Temperaturen milder sind und die touristischen Menschenmassen zurückgehen.