Klimatabelle Benidorm

Klimatabelle Benidorm 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Benidorm seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 6779101112119765
Max. Tagestemp. in °C 211924252729343331282622
ø Max. Temp. in °C 131415172024272825221715
ø Temp. in °C 111213151823262624201613
ø Min. Temp. in °C 91012141721242522191412
Min. Tagestemp. in °C 235711162121161267
ø Wassertemp. in °C 141415172024262726232016
ø Regentagen im Monat 545653124565
ø Niederschlagmm/Monat 3726203720105840664234
ø Luftfeuchtigkeit% 647073697176727379767071
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Benidorm: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Benidorm, der lebendige Küstenort an der Costa Blanca in Spanien, ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter und solche, die den mediterranen Lebensstil in vollen Zügen genießen möchten. Mit seinen endlosen Stränden, dem klaren blauen Wasser des Mittelmeeres und einem pulsierenden Nachtleben zieht Benidorm jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Dieses charmante Städtchen bietet einen faszinierenden Mix aus traditionellen spanischen Elementen und moderner Unterhaltung, der den Charme von Benidorm ausmacht. Egal, ob du die reiche Geschichte Spaniens erkunden, dich in luxuriösen Resorts entspannen oder einfach nur die Sonne und das Meer genießen möchtest: Benidorm hat für jeden etwas zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Gastronomie, von Tapas-Bars bis hin zu exklusiven Restaurants, und ihre lebhaften Märkte laden zu entspannten Shoppingtouren ein. Mit hervorragendem Wetter das ganze Jahr über und einer breiten Palette an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ist Benidorm der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub.

    🏆 Beste Reisezeit für Benidorm

    Die beste Zeit für einen Besuch in Benidorm liegt zwischen Mai und Oktober. Diese Monate bieten ideale Strandbedingungen, da die Temperaturen angenehm zwischen 17 °C bis 28 °C und darüber liegen und das Mittelmeer mit Wassertemperaturen von 20 °C bis 27 °C zum Schwimmen einlädt. Zudem sind die Tage in den Sommermonaten besonders sonnig mit durchschnittlich 10 bis 12 Sonnenstunden, während es kaum regnet. Die milden Winde und die klare Sicht laden zu verschiedenen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Bootstouren ein.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Benidorm

    Obwohl Benidorm ein ganzjähriges Reiseziel ist, sollte man sich bewusst sein, dass die Monate von November bis Februar kühlere Temperaturen von etwa 9 °C bis 13 °C und gelegentlich regnerische Tage haben. Zudem können die Wassertemperaturen in dieser Zeit auf etwa 14 °C bis 16 °C sinken, was das Schwimmen im Meer weniger einladend macht. Selbst wenn Benidorm bei weitem nicht das schlechteste Wetter zu dieser Jahreszeit in Europa bietet, könnten manche Reisende diese Monate für weniger attraktiv finden, falls sie auf ausgedehnte Strandtage und Wassersportaktivitäten hoffen.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Tarifa Reiseziel Foto

    Tarifa

    Klimatabelle ansehen
    Sant Francesc de Formentera Reiseziel Foto

    Sant Francesc de Formentera

    Klimatabelle ansehen
    Rota Reiseziel Foto

    Rota

    Klimatabelle ansehen
    Valsequillo de Gran Canaria Reiseziel Foto

    Valsequillo de Gran Canaria

    Klimatabelle ansehen
    Puerto de la Cruz Reiseziel Foto

    Puerto de la Cruz

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Bonifacio Reiseziel Foto

    Bonifacio

    Klimatabelle ansehen
    Miskolc Reiseziel Foto

    Miskolc

    Klimatabelle ansehen
    Trondheim Reiseziel Foto

    Trondheim

    Klimatabelle ansehen
    Leipzig Reiseziel Foto

    Leipzig

    Klimatabelle ansehen
    Anacapri Reiseziel Foto

    Anacapri

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Benidorm

    Benidorm genießt ein beneidenswertes mediterranes Klima, das das ganze Jahr über angenehme Bedingungen schafft. Mit milden Wintern und warmen Sommern ist es ideal für Touristen, die Sonnenlicht und warme Temperaturen suchen. Durchschnittliche Höchsttemperaturen liegen zwischen 13°C im Januar und 28°C im August, wobei die Sommermonate selten Regen bringen, während die Wassertemperaturen in dieser Zeit ebenfalls steigen und das Meer angenehm zum Baden machen. Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und sind ideal für Aktivitäten im Freien. Die Monate November bis Februar bringen kühlere Temperaturen, was weniger für Strandaktivitäten geeignet ist, jedoch zu ausführlichen Erkundungen in der Stadt einlädt. Mit ganzjährig vielen Sonnenstunden ist Benidorm ein perfektes Ziel für Sonnenanbeter.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Benidorm ist recht mild, mit Durchschnittstemperaturen von 9°C bis 13°C. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 14°C, was für einen Ausflug ans Meer durchaus einladend sein kann, auch wenn das Baden im Freien für die meisten etwas kühl ist. Mit einer Luftfeuchtigkeit von 64 % und etwa sechs Stunden Sonnenschein pro Tag ist es empfehlenswert, warme Kleidung sowie eine Jacke für die kühleren Abende mitzunehmen. Regen ist nicht häufig, aber es kann durchschnittlich fünf Regentage im Monat geben. Aktivitäten im Januar umfassen das Erkunden der Stadt, parkseitige Spaziergänge oder Besuche von Sehenswürdigkeiten.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar zeigt ein ähnliches Klima wie der Januar, mit Temperaturen von durchschnittlich 10°C bis 14°C. Die Meeresoberfläche ist weiterhin um die 14°C. Die Region hat eine Luftfeuchtigkeit von 70 %, was eine feuchte Atmosphäre schaffen kann. Mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag ist der Februar ein angenehmer Monat, um benachbarte Städte und die lokale Küche zu erkunden. Regenschirm und wasserfeste Schuhe können für die vier durchschnittlichen Regentage von Vorteil sein.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen leicht an, mit Durchschnittswerten zwischen 12°C und 15°C. Die Wassertemperatur bleibt kühl bei etwa 15°C. Mit sieben Sonnenstunden pro Tag und einer moderaten Luftfeuchtigkeit von 73 % ist das Wetter ideal für Spaziergänge im Freien oder Besuche der lokalen Sehenswürdigkeiten. Während es an fünf Tagen Regen geben kann, bleibt die Niederschlagsmenge gering. Es ist ratsam, eine leichte Jacke mitzunehmen.

    Klima und Wetter im April

    Im April beginnen sich die Temperaturen noch weiter zu bessern, mit Durchschnittswerten von 14°C bis 17°C. Das Meer erwärmt sich auf etwa 17°C. April eignet sich hervorragend für Strandaufenthalte und Outdoor-Aktivitäten, insbesondere durch die Zunahme von Sonnenstunden auf etwa neun pro Tag. Das Frühjahr bringt jedoch auch durchschnittlich sechs Regentage mit sich, daher ist es empfehlenswert, Kleidung für wechselhaftes Wetter im Gepäck zu haben.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai läutet die Sommersaison ein, mit Durchschnittstemperaturen von 17°C bis 20°C. Das Meer beginnt angenehm warm zu werden, bei etwa 20°C. Dank zehn Sonnenstunden pro Tag und minimalen Niederschlägen ist es ein wunderbarer Monat für Wasseraktivitäten, sonnenbaden am Strand sowie Wanderungen. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 71 %, bleibt jedoch durch die angenehmen Temperaturen unauffällig. Leichte Sommerkleidung und Sonnencreme sind ein Muss.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt sonniges und warmes Wetter, mit Durchschnittstemperaturen von 21°C bis 24°C. Die Wassertemperatur erreicht etwa 24°C, ideal für Schwimmen und Strandtätigkeiten. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 76 %, was mit den hohen Temperaturen harmoniert. Elf Stunden Sonnenschein pro Tag minimieren die Regenwahrscheinlichkeit und sorgen für optimale Bedingungen im Freien. Schutz vor der Sonne und ausreichend Wasser sind wichtig bei Aktivitäten draußen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli ist Benidorm mit Temperaturen von 24°C bis 27°C am wärmsten. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 26°C. Es regnet praktisch nicht, bei nur einem Regentag, sodass Aktivitäten im Freien im Vordergrund stehen. Die Kombination aus 12 Sonnenstunden, 72 % Luftfeuchtigkeit und Temperaturen erfordert Sonnencreme und Schutzkleidung gegen die starke Sonne.

    Klima und Wetter im August

    August ist ähnlich heiß und trocken wie der Juli, mit Temperaturen zwischen 25°C und 28°C und einer warmen Wassertemperatur von 27°C. Nur zwei Regentage bei elf Stunden Sonnenschein garantieren viele Gelegenheiten zum Sonnenbaden und für Wassersportaktivitäten. Die Luftfeuchtigkeit von 73 % und die heißen Bedingungen fordern einen guten Sonnenschutz und leichte Kleidung.

    Klima und Wetter im September

    Im September bleiben die Verhältnisse sommerlich, mit Temperaturen von 22°C bis 25°C und Meeresoberflächentemperaturen von etwa 26°C. Der Regen nimmt leicht zu, mit durchschnittlich vier Regentagen, bleibt jedoch gering. Aktivitäten am Strand oder kulturelle Erkundungen sind ideal, wobei neun Stunden Sonnenlicht pro Tag Support bieten. Empfohlen werden Sonnencreme und Regenschutz für örtliche Schauer.

    Klima und Wetter im Oktober

    Die Temperaturen im Oktober sind mild, mit Durchschnittswerten von 19°C bis 22°C. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 23°C. Mit sieben Sonnenstunden pro Tag bieten sich Gelegenheiten für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten an. Regen tritt jedoch an durchschnittlich fünf Tagen im Monat auf, daher sind wetterfeste Kleidung und Regenschutz ratsam. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 76 %.

    Klima und Wetter im November

    November zeigt einen leichten Abfall der Temperaturen auf 14°C bis 17°C Durchschnittswerte. Die Wassertemperatur des Mittelmeers bleibt angenehm bei 20°C. Sechs Regentage mit einer moderaten Niederschlagsmenge und sechs Sonnenstunden pro Tag zeichnen den November aus. Für die kühlere Luft ist wärmende Kleidung empfehlenswert, zudem sollte man sich aufgrund der regnerischen Tage auf Indoor-Aktivitäten vorbereiten.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember sind die Temperaturen frisch, mit Durchschnittswerten von 12°C bis 15°C und Meeresoberflächentemperaturen von 16°C. Während fünf Regentage möglich sind und es etwa fünf Sonnenstunden geben kann, ist der Dezember für Besuche von Museen und Innenräumen ideal. Warme Kleidung sowie ein Regenschirm sind an regnerischen Tagen nützlich, um den Besuch von Benidorm angenehm zu gestalten.

    🧳 Tourismus in Benidorm

    Benidorm ist einer der wichtigsten touristischen Hotspots in Spanien und hat sich als lebendige Drehscheibe des internationalen Tourismus etabliert. Von der beeindruckenden Skyline, die gerne mit der von Manhattans in Verbindung gebracht wird, bis zu den feinen, goldenen Sandstränden bietet die Stadt ihren Besuchern ein einmaliges Urlaubserlebnis. Das vielfältige Freizeitangebot reicht von Themenparks bis hin zu Wassersportarten, was die Stadt besonders attraktiv für Familien und junge Reisende macht. Die unzähligen Bars, Nachtclubs und Veranstaltungen sorgen dafür, dass auch Nachtschwärmer voll auf ihre Kosten kommen. Mit einer Vielzahl von Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, gibt es immer einen Grund, Benidorm zu besuchen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Benidorm

    Benidorm ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Dies macht die Stadt zu einem idealen Ziel für Kulturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen. Unten findest du eine Auswahl der beliebtesten Sehenswürdigkeiten.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Terra Mítica: Der Freizeitpark bietet Besuchern eine spektakuläre Mischung aus Shows, Attraktionen und aufregenden Fahrgeschäften, die sich an der Mythologie der Mittelmeerländer orientieren. Perfekt für Familien und Adrenalinjunkies. Mehr Infos findest du hier
    • Levante Strand: Einer der berühmtesten Strände Benidorms, bekannt für seinen feinen Sand und die lebhafte Atmosphäre. Viele Aktivitäten und zahlreiche Restaurants säumen die Promenade.
    • Aqualandia: Der größte Wasserpark Europas bietet Spaß für alle Altersgruppen mit Rutschen und thematischen Becken. Perfekt für heiße Sommertage. Mehr Infos findest du hier
    • Mundomar: Dieser Tierpark bietet erstaunliche Shows mit Delfinen und Seelöwen, sowie die Möglichkeit, exotische Tiere zu erleben. Ein Highlight für Tierliebhaber. Mehr Infos findest du hier
    • Balcón del Mediterráneo: Ein herrlicher Aussichtspunkt mit atemberaubender Aussicht auf das Mittelmeer und die Küste. Ideal für romantische Spaziergänge.
    • Poniente Strand: Weniger frequentiert als der Levante Strand, ist er ideal für entspanntere Strandtage mit klarem Wasser und ruhigerer Umgebung.
    • Benidorm Palace: Ein luxuriöser Veranstaltungsort, der für seine grandiosen Shows und Delikatessen bekannt ist. Ein Muss für Abendunterhaltung. Mehr Infos findest du hier
    • Iglesia de San Jaime y Santa Ana: Diese Kirche auf dem Hügel ist für ihre schöne Architektur und den Panoramablick auf die Stadt bekannt.
    • Sierra Helada Natural Park: Ein Naturpark mit Wanderwegen und spektakulären Aussichten, der die atemberaubende Umwelt von Benidorm zeigt.
    • La Creu: Ein Kreuz an einem Hügel mit einer tollen Sicht auf die Stadt und das Meer, das bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt ist.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Benidorm

    Benidorm liegt in der Provinz Alicante an der spanischen Costa Blanca, einer Küstenlinie im Südosten des Landes. Die Stadt hat eine exzellente Lage zwischen dem blauen Mittelmeer und den majestätischen Bergketten im Hinterland, was zu einem einzigartig milden Mikroklima beiträgt, das sie zu einem beliebten Urlaubsziel macht. Benidorm ist etwa 50 Kilometer von der Stadt Alicante entfernt und gut mit dem internationalen Verkehrsnetz verbunden.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Alicante, dem nächstgelegenen Flughafen zu Benidorm, beträgt etwa 2,5 Stunden. Die Flugstrecke beträgt rund 1.500 Kilometer. Von Alicante fährt man etwa 40 Minuten mit dem Auto oder Bus in das Zentrum von Benidorm.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Spanisch, aber in touristischen Gebieten wird häufig Englisch gesprochen.
    • Währung: Die Währung in Benidorm ist der Euro (€).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, wird jedoch geschätzt – etwa 5-10 % der Rechnung.
    • Reiseadapter: Steckdosen sind vom Typ F, ein Adapter für Eurostecker ist erforderlich.
    • Sicherheit: Benidorm ist relativ sicher, du solltest aber auf persönliche Gegenstände achten, besonders in Menschenmengen.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist nützlich, um die Region zu erkunden, Parken kann jedoch in der Hochsaison schwierig sein.
    • Gesundheitsversorgung: Gute medizinische Einrichtungen stehen zur Verfügung. Eine Reiseversicherung wird dennoch empfohlen.
    • Kleidung: Leichte Kleidung im Sommer, im Winter sind Schichten für die kühleren Abende ratsam.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: In Kirchen und bei religiösen Festen wird respektvolle Kleidung erwartet.
    • Visum: EU-Bürger können ohne Visum einreisen. Andere Staatsbürger sollten die aktuellen Einreisebestimmungen prüfen.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich. Informiere dich vor der Reise über aktuelle Regelungen.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen erforderlich, aber die Standardimpfungen sollten aktuell sein.
    • Mobilfunk: Roaming-Gebühren innerhalb der EU entfallen, der Empfang ist gut.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Reisezeit für Benidorm?

    Die beste Reisezeit für Benidorm sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Temperaturen am höchsten, mit Durchschnittswerten zwischen 23°C und 26°C am Tag, und es gibt die wenigsten Regentage. Der Juli ist besonders sonnig mit durchschnittlich 12 Sonnenstunden pro Tag, und die Wassertemperatur in den Monaten Juli und August ist mit 26°C bis 27°C ideal für Strandurlauber.

    Welcher ist der beste Monat für eine Reise nach Benidorm?

    Der Juli ist der attraktivste Monat für eine Reise nach Benidorm. Die Temperaturen erreichen ihren Höhepunkt mit einem Maximum von bis zu 34°C und einem Minimum von 21°C. Die geringe Anzahl an Regentagen, nur etwa ein Tag im Monat, zusammen mit langen Sonnenstunden macht diesen Monat perfekt für Sonnenanbeter und Outdoor-Aktivitäten.

    Welcher ist der kälteste Monat in Benidorm?

    Der Januar ist der kälteste Monat in Benidorm, mit einer durchschnittlichen minimalen Temperatur von 9°C und maximalen Temperaturen um 13°C. Während dieser Zeit kann es nachts bis auf 2°C abkühlen. Dennoch gibt es im Januar durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag, was bedeutet, dass du auch in den Wintermonaten einige warmen, sonnige Tage genießen kannst.

    Wie ist das Wetter im März in Benidorm?

    Im März beginnt das Wetter in Benidorm, sich aufzuwärmen. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 13°C mit einem Maximum von bis zu 24°C und einem Minimum von 12°C. Der Monat hat eine moderate Luftfeuchtigkeit von 73 Prozent. Es regnet an ungefähr 5 Tagen im März, jedoch ist die Gesamtmenge an Niederschlägen mit 20 mm relativ gering, und es gibt im Schnitt 7 Sonnenstunden pro Tag.

    Wie hoch ist die durchschnittliche Wassertemperatur im Juni in Benidorm?

    Die durchschnittliche Wassertemperatur im Juni beträgt angenehme 24°C. Dies, in Kombination mit der steigenden Lufttemperatur, macht den Juni zu einer großartigen Zeit für Aktivitäten im Meer, wie Schwimmen oder Wassersport.

    Wie viele Regentage hat Benidorm im November?

    Im November gibt es in Benidorm durchschnittlich 6 Regentage. Mit einer Niederschlagsmenge von 42 mm ist dies einer der feuchteren Monate des Jahres, obwohl die Temperaturen noch bei angenehmen Durchschnittswerten um die 16°C liegen.

    Ist Benidorm im September ein gutes Reiseziel?

    Ja, Benidorm ist im September ein ausgezeichnetes Reiseziel. Mit einer Durchschnittstemperatur von 24°C, die Spitzenwerte von 31°C erreichen kann, ist das Wetter warm und einladend. Die Wassertemperatur bleibt bei 26°C ideal zum Baden. Es gibt durchschnittlich 4 Regentage, jedoch mit minimalem Niederschlag.

    Wie ist das allgemeine Wetter im Dezember in Benidorm?

    Im Dezember sind die Temperaturen in Benidorm weiterhin gemäßigt, mit einem Durchschnitt um 13°C und maximalen Temperaturen bis zu 22°C. Es gibt durchschnittlich 5 Regentage und insgesamt 34 mm Niederschlag. Die Sonne scheint etwa 5 Stunden täglich, was immer noch Möglichkeiten bietet, Outdoor-Aktivitäten zu genießen.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten für Benidorm bieten einen detaillierten Einblick in die klimatischen Bedingungen dieser spanischen Küstenstadt und sind besonders wertvoll für Meteorologen und Reisende, die klimatisch angenehmste Bedingungen suchen. Die jährliche Übersicht zeigt sowohl die sanften Winter als auch die heißen Sommer. Benidorm verzeichnet im Jahresverlauf erhebliche Temperaturunterschiede, mit Sommerhöchsttemperaturen, die über 30°C steigen, und milden Wintermonaten, bei denen die Temperaturen dennoch selten nahe dem Gefrierpunkt liegen. Die Sonnenstunden und Regenstatistik unterstreichen die tendenziell trockenen und sonnenreichen Sommermonate, während Frühling und Herbst mehr Niederschlag mit sich bringen. Luftdruck und Windgeschwindigkeit bleiben relativ beständig, was typisch für die Mittelmeerregion ist.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben die Daten analysiert und gehen hier gezielt auf einzelne Werte ein, um im Verlauf eines Jahres einen Überblick zu geben. Die kumulierten Daten aus den verschiedenen monatlichen Aufzeichnungen helfen uns, Trends und Extreme besser zu verstehen. Die folgende Darstellung der Werte in einem Graphen unterstützt diese Einschätzung visuell und ermöglicht eine leichtere Interpretation der Daten.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturmesswerte für Benidorm bieten Einblicke in die saisonalen Veränderungen. Die höchsten gemessenen Temperaturen liegen in den Sommermonaten bei über 30°C, während die niedrigsten Wintertemperaturen selten unter 2°C fallen. Interessant ist dabei die regelmäßige Differenz zwischen den maximalen und minimalen Durchschnittswerten, die mit steigenden Sommerwerten noch deutlicher wird.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Benidorm.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Benidorm.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Benidorm.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Benidorm.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Benidorm.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Benidorm ist gesegnet mit einer hohen Anzahl an Sonnenstunden, insbesondere in den Sommermonaten, wenn es bis zu 12 Stunden Sonnenschein pro Tag gibt. Auch im Winter sinkt die Anzahl der Sonnenstunden nie drastisch, was bedeutet, dass insgesamt angenehme und helle Bedingungen herrschen.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Benidorm.
    Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Wassertemperatur

    Die Wassertemperaturen schwanken im Jahresverlauf stark, mit warmen Temperaturen von bis zu 27°C im Sommer, was das Schwimmen im Meer sehr angenehm macht. In den Wintermonaten kühlt sich das Wasser ab, bleibt jedoch weiterhin für das milde Mittelmeer bekannt.

    Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr. Benidorm.
    Durchschnittliche Wassertemperatur (°C): Monatliche Durchschnittstemperaturen des Wassers über das Jahr.

    Niederschlag

    Der Niederschlag in Benidorm ist relativ gering, was auf das allgemein trockene Mittelmeerklima hinweist. Es gibt jedoch monatliche Schwankungen, wobei der Frühling und Herbst oft etwas mehr Regen bringen. Die geringste Niederschlagswahrscheinlichkeit wird im Hochsommer verzeichnet.

    Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Benidorm.
    Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
    [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit in der Region bleibt das ganze Jahr über recht konsistent, was dem angenehmen Gefühl der frischen Meeresbrise zugeordnet werden kann. Höhere Werte können im Sommer auftreten, bleiben jedoch für Menschen, die das mediterrane Klima gewohnt sind, erträglich.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Benidorm.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse in Benidorm sind durchgehend hervorragend, oft erreicht die Sichtweite die Maximalwerte von 10.000 Metern. Dies fördert Aktivitäten im Freien und bietet beeindruckende Ausblicke.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Benidorm.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die gemessene durchschnittliche Windgeschwindigkeit bleibt das ganze Jahr über moderat. Diese Konstanten verhelfen zu stabilen und gleichmäßigen Wetterbedingungen.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Benidorm.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Im folgenden Abschnitt werden die Klimabedingungen der vier Jahreszeiten in Benidorm genauer betrachtet. Dabei geht es um die charakteristischen Wetterphänomene während des Winters, Frühlings, Sommers und Herbsts.

    Winter

    Der Winter in Benidorm, bestehend aus den Monaten Dezember, Januar und Februar, zeigt sich mild mit Temperaturen, die selten unter 10°C fallen. Die Wetterbedingungen bieten dort noch angenehme Wärme im Vergleich zu anderen Regionen Europas, mit genügend Sonnenschein, der für schöne Wintertage sorgt.

    Frühling

    Im Frühling erwacht Benidorm aus dem leichten Winterschlaf, die Temperaturen steigen langsam an und erreichen durchschnittlich 17°C bis 25°C. Diese angenehm milden Verhältnisse ziehen viele Besucher an, die das aufblühende Leben in der Stadt genießen wollen.

    Sommer

    Sommer in Benidorm ist die Hauptsaison für Tourismusexplosion mit steil ansteigenden Temperaturen, die 27°C überschreiten. Der wolkenlose Himmel und die warmen Meereswellen schaffen ein idealistisches Bild für Strandliebhaber und Wasseraktivitäten.

    Herbst

    Der Herbst bietet eine Abkühlung von den wärmeren Sommertagen, wobei typischerweise Temperaturen von 19°C bis 25°C herrschen. Es kann zu etwas mehr Niederschlag führen, was die Region jedoch nicht sonderlich beeinträchtigt. Die Wetterlage bleibt angenehm mild und lädt zur Erkundung kultureller und natürlicher Sehenswürdigkeiten ein.