Klimatabelle Málaga

Klimatabelle Málaga 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.093 Tageswerten für Málaga seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 667891012119766
Max. Tagestemp. in °C 201923252932363631272321
ø Max. Temp. in °C 141516182124272825221815
ø Temp. in °C 121314161923262724201614
ø Min. Temp. in °C 101213151821252522191512
Min. Tagestemp. in °C 368812172122171286
ø Wassertemp. in °C 161616171922242524221917
ø Regentagen im Monat 555752013665
ø Niederschlagmm/Monat 69605244201326205710195
ø Luftfeuchtigkeit% 737170706761646867737074
ø Wolkenbedeckung% 3029242621144513212933
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Wassertemperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in % ø Wolkenbedeckung in %

Málaga: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Stell dir vor, du spazierst entlang der sonnenverwöhnten Küstenpromenaden, während die sanfte Meeresbrise dein Gesicht streichelt. Málaga, die strahlende Perle Andalusiens, verwöhnt ihre Besucher mit einer unvergleichlichen Mischung aus Kultur, Geschichte und unberührter Natur. Diese lebhafte Stadt, die direkt an der Costa del Sol liegt, bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima und eine Fülle an Aktivitäten, die das Herz jedes Reisenden höherschlagen lassen. Ob du durch die verwinkelten Gassen des historischen Zentrums schlenderst, die maurischen Festungsanlagen erkundest oder die köstliche spanische Küche in einem der vielen charmanten Restaurants genießt – Málaga verspricht unvergessliche Erlebnisse. Die gastfreundlichen Einheimischen, die in ihrem pulsierenden Alltag aufzugehen scheinen, heißen Reisende herzlich willkommen und teilen gerne ihre Geheimtipps über die besten Strände oder versteckte Tapas-Bars. Komm nach Málaga und lass dich von der warmen Sonne, den fantastischen Sehenswürdigkeiten und der einladenden Atmosphäre verzaubern.

    🏆 Beste Reisezeit für Málaga

    Die beste Reisezeit für Málaga erstreckt sich vor allem von Frühling bis Herbst. Ab Mai steigen die Temperaturen angenehm an und erreichen bis zum August ihren Höhepunkt. Die Sommermonate Juni bis August sind ideal für Strandliebhaber, da die Wassertemperaturen zwischen 22°C und 25°C liegen und die Stadt nahezu regenfrei ist. In diesen Monaten genießt du bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag, was viel Zeit für draußen lässt. Möchtest du dem größten Besucheransturm entgehen, bieten sich auch der späte Frühling und der frühe Herbst als gute Reisezeiten an – das Wetter ist immer noch warm, aber nicht zu heiß, mit Temperaturen meist zwischen 19°C und 31°C.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Málaga

    Während des Winters, von Dezember bis Februar, kühlt Málagas Wetter merklich ab, wobei die Temperaturen auf bis zu 6°C bis 21°C sinken können. Obwohl diese Temperaturen vergleichsweise mild sind, könnte die erhöhte Regenwahrscheinlichkeit von etwa fünf bis sechs Regentagen pro Monat deine Pläne für Outdoor-Aktivitäten stören. Die kürzeren Tageslichtstunden und ein höherer Prozentsatz an Wolken am Himmel könnten ebenfalls die Sicht auf die malerische Kulisse der Stadt beeinträchtigen.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Granada Reiseziel Foto

    Granada

    Klimatabelle ansehen
    Salamanca Reiseziel Foto

    Salamanca

    Klimatabelle ansehen
    Segovia Reiseziel Foto

    Segovia

    Klimatabelle ansehen
    Sevilla Reiseziel Foto

    Sevilla

    Klimatabelle ansehen
    Ibiza-Stadt Reiseziel Foto

    Ibiza-Stadt

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Waterford Reiseziel Foto

    Waterford

    Klimatabelle ansehen
    Stuttgart Reiseziel Foto

    Stuttgart

    Klimatabelle ansehen
    Cork Reiseziel Foto

    Cork

    Klimatabelle ansehen
    Oxford Reiseziel Foto

    Oxford

    Klimatabelle ansehen
    Lüttich Reiseziel Foto

    Lüttich

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Málaga

    Málagas Klima ist mediterran mit angenehm warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen liegen bei 12°C bis 27°C, wobei die Sommermonate häufig Höchstwerte von über 30°C erreichen. Die Wassertemperaturen variieren von 16°C im Winter bis zu 25°C im Hochsommer, was das Baden in der Umgebung auch im Herbst und Frühling angenehm macht. In den Sommermonaten ist der Regen selten, während die Wintermonate etwas mehr Niederschlag aufweisen. Sonnenliebhaber kommen auf ihre Kosten, da Málaga durchschnittlich 7 bis 12 Sonnenstunden pro Tag bietet. Wer sich für einen Besuch in den kälteren Monaten entscheidet, sollte mit ähnlichen Temperaturen wie in Deutschland im Frühling rechnen, jedoch mit deutlich mehr Sonnenschein.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar in Málaga präsentiert sich mit milden Temperaturen, die zwischen 3°C und 20°C variieren. Reisende können durchschnittlich mit 12 Sonnenstunden pro Tag rechnen, obwohl es auch fünf Regentage gibt, bei einem Niederschlag von etwa 69 mm. Eine dicke Jacke und Regenschutz sind empfehlenswert. Ideal für Stadtbesichtigungen und den Besuch kultureller Veranstaltungen.

    Klima und Wetter im Februar

    Februar hält ähnliche klimatische Bedingungen wie der Januar bereit, mit Temperaturen von 6°C bis 19°C. Die Niederschläge nehmen leicht ab auf 60 mm bei ebenfalls fünf Regentagen. Herzliche Sonnenstunden von durchschnittlich sechs Stunden pro Tag machen die Stadtbesichtigung angenehm. Warme Kleidung und ein Regenschirm sind sinnvoll.

    Klima und Wetter im März

    Im März beginnt der Frühling in Málaga, mit Temperaturen zwischen 8°C und 23°C. Während die Regenmenge auf 52 mm zurückgeht, hast du hervorragende sieben Sonnenstunden am Tag. Ein leichter Pullover und Sonnencreme sind eine gute Wahl für diesen Monat. Perfekt, um die blühende Natur zu genießen.

    Klima und Wetter im April

    Angenehme Temperaturen erwarten dich im April, mit durchschnittlich 8°C bis 25°C. Es gibt sieben Regentage, die Regenmenge beträgt jedoch nur 44 mm. Die Sonnenstunden nehmen auf acht zu, was aktive Erkundungen der Stadt angenehm macht. Leichte Kleidung und eine Regenjacke sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai erwärmt sich die Luft auf 12°C bis 29°C. Nahezu perfektes Wetter mit nur fünf Regentagen und einem Rückgang der Niederschläge auf 20 mm. Mit neun täglichen Sonnenstunden ist es optimal für Strandbesuche. Badebekleidung, Sonnencreme und ein Sonnenhut sind nützlich.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Sommer beginnt mit Temperaturen von 17°C bis 32°C. Mit nur zwei Regentagen und Sonnenstunden pro Tag erreichst du im Juni pure Sommergefühle. Die Niederschläge fallen auf extrem niedrige 13 mm. Badebekleidung und Sonnenschutz sind ein Muss.

    Klima und Wetter im Juli

    Heißer Sommer mit Höchstwerten von 21°C bis 36°C im Juli, trocken und nahezu regenfrei. Genieße ganze 12 Sonnenstunden täglich. Perfekt für lange Strandtage und Wasserausflüge. Sonnenschutz ist unverzichtbar.

    Klima und Wetter im August

    Ähnlich wie im Juli erreichst du im August Temperaturen von 22°C bis 36°C. Der Monat weist minimalen Niederschlag auf sowie 11 Sonnenstunden pro Tag. Bereite dich auf heiße Tage am Strand und schönes Mittelmeerwetter vor.

    Klima und Wetter im September

    Der September ist angenehm warm mit 17°C bis 31°C. Die Niederschläge sind mild bei 20 mm und es gibt drei Regentage. Neun Sonnenstunden lassen Raum für Outdoor-Aktivitäten. Leichte Sommerkleidung und etwas Regenschutz sind ratsam.

    Klima und Wetter im Oktober

    Du erlebst 12°C bis 27°C mit sechs Regentagen und einem Anstieg auf 57 mm Niederschlag. Mit sieben Sonnenstunden bleibt es dennoch recht sonnig. Ein bequemer Mix aus leichter und warmer Kleidung mit Regenschutz ist ideal.

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen im November kühlen auf 8°C bis 23°C ab. Der Niederschlag erhöht sich auf 101 mm bei sechs Regentagen. Du hast durchschnittlich sechs Sonnenstunden. Eine gute Zeit für kulturelle Erlebnisse mit wärmender Kleidung und Regenschutz.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember kommt mit milden Temperaturen von 6°C bis 21°C, und erfahrene Reisende erwarten 95 mm Regen verteilt auf fünf Tage. Sechs Sonnenstunden trotz Wolkendekke. Eine Jacke und Regenschutz sind ratsam.

    🧳 Tourismus in Málaga

    Der Tourismus in Málaga floriert dank der harmonischen Kombination aus Strand, Kultur und Gastronomie. Die Stadt empfängt jährlich Millionen von Besuchern, die von den zahlreichen Museen, Festivals und der blühenden Kulinarikszene angezogen werden. Málaga ist nicht nur Geburtsort des berühmten Malers Pablo Picasso, sondern auch Heimat zahlreicher Flamenco-Veranstaltungen und kultureller Feste, die tiefe Einblicke in die andalusische Lebensart bieten. Die belebten Straßen und Plätze im historischen Stadtzentrum wie die Calle Larios laden zum Bummeln und Verweilen ein.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Málaga

    Málaga kann mit einer reichen Palette an Sehenswürdigkeiten aufwarten, die von historischen Festungen über moderne Kunstmuseen bis hin zu idyllischen Aussichtspunkten reicht. Die Vielseitigkeit der Stadt macht sie zu einem Ort, der immer wieder Neues zu bieten hat. Ob du lieber kulturelle Schätze erkundest oder die natürliche Schönheit der Umgebung bewunderst, Málaga hat für jeden Geschmack etwas parat.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Alcazaba: Diese maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert thront majestätisch über der Stadt. Die gut erhaltenen Mauern und Türme bieten eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Besucher loben das historische Flair und die herrlichen Gärten. Mehr Infos findest du hier
    • Castillo de Gibralfaro: Eine weitere bedeutende Festung, die sich auf einem Hügel über der Stadt erhebt. Der Weg hinauf bietet spektakuläre Aussichten über Málaga und die Küstenlinie. Mehr Infos findest du hier
    • Picasso-Museum Málaga: Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken des weltberühmten Künstlers Pablo Picasso, der in Málaga geboren wurde. Die regelmäßigen Sonderausstellungen sind besonders beliebt. Mehr Infos findest du hier
    • Catedral de Málaga: Auch bekannt als "La Manquita", dieser berühmte Sakralbau fasziniert mit seiner unvollendeten Architektur und seinen kunstvollen Innenräumen. Mehr Infos findest du hier
    • Römisches Theater: Das am Fuße der Alcazaba gelegene antike Theater ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt, das bis heute gut erhalten ist. Mehr Infos findest du hier
    • Carmen Thyssen Museum: Dieses Kunstmuseum zeigt Werke der spanischen Malerei des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung von Carmen Cervera. Mehr Infos findest du hier
    • Botanischer Garten La Concepción: Ein wunderschöner botanischer Garten, der Ruhe und Erholung mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen bietet. Besucher loben die friedliche Atmosphäre und die Vielfalt der Vegetation. Mehr Infos findest du hier
    • Centre Pompidou Málaga: Das erste internationale Außenprojekt des berühmten Pariser Museums bietet moderne und zeitgenössische Kunstausstellungen. Mehr Infos findest du hier
    • Markt Atarazanas: Ein belebter Markt mit einer Vielzahl an frischen und lokalen Produkten, ideal für Feinschmecker. Die Architektur und das bunte Treiben sind eine Sehenswürdigkeit für sich. Mehr Infos findest du hier
    • Playa de La Malagueta: Der bekannteste Stadtstrand Málagas, der leicht zugänglich und daher besonders bei Einheimischen und Touristen beliebt ist. Perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Málaga

    Málaga liegt im Süden Spaniens an der Costa del Sol und gehört zur autonomen Gemeinschaft Andalusien. Die Stadt befindet sich am westlichen Mittelmeer und ist umgeben von beeindruckenden Gebirgszügen, die gegen Süden hin allmählich in die flachen Küstenbereiche übergehen. Diese geografische Lage verleiht der Stadt ihr mildes Klima und ihre atemberaubenden Landschaften. Als wichtiger Hafen bietet Málaga Verbindungen zu anderen Mittelmeerhäfen und ist ein Knotenpunkt für Kreuzfahrten und Wassersportaktivitäten.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit nach Málaga etwa 3 Stunden, abhängig von den Wetterbedingungen und der gewählten Flugroute. Die Distanz von Deutschland nach Málaga beträgt rund 2.000 Kilometer.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Spanisch. In touristischen Gebieten wird häufig auch Englisch gesprochen.
    • Währung: Die Währung ist der Euro (EUR).
    • Trinkgeld in der Gastronomie: In Restaurants sind 5-10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld üblich.
    • Reiseadapter: In Spanien werden Steckdosen vom Typ F verwendet, die Spannung beträgt 230 Volt mit einer Frequenz von 50 Hertz. Ein Reiseadapter ist empfehlenswert.
    • Sicherheit: Málaga ist generell sicher, jedoch sind übliche Vorsichtsmaßnahmen ratsam, insbesondere in stark frequentierten Touristengebieten.
    • Mietwagen: Mietwagen sind eine gute Option, um die Umgebung zu erkunden. Ein internationaler Führerschein kann von Vorteil sein.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung ist gut, EU-Bürger können die Europäische Krankenversicherungskarte nutzen.
    • Kleidung: Leichte und bequeme Kleidung wird empfohlen, in den Sommermonaten eventuell Schutz gegen die Sonne mitbringen.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Respekt und Höflichkeit gegenüber den Einheimischen sind stets willkommen, insbesondere beim Besuch von religiösen Stätten.
    • Visum: Für EU-Bürger ist ein Visum nicht erforderlich, ein gültiger Personalausweis genügt.
    • Einreisebestimmungen: Gültige Reisedokumente sind erforderlich. Informiere dich über aktuelle Bestimmungen, insbesondere zu COVID-19.
    • Impfungen: Standardimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein, es gibt keine speziellen Impfanforderungen für Málaga.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Klima in Málaga im Sommer?

    Die Sommer in Málaga sind heiß und trocken. Im Juli und August erreichen die maximalen Temperaturen oftmals 36 °C. Diese Monate zeichnen sich durch sehr wenig Niederschlag aus, manchmal mit nahezu keinem Regen im Juli und nur minimalem Regen im August. Die Wassertemperatur der Küste ist angenehm warm, um die 24 bis 25 °C, ideal für einen Strandurlaub. Die Tage sind lang und sonnig, mit rund 11 bis 12 Sonnenstunden pro Tag und minimaler Bewölkung.

    Welche Temperaturen erwarten mich im Winter in Málaga?

    In den Wintermonaten Januar und Februar bleiben die Temperaturen in Málaga relativ mild, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 14 bis 15 °C und Tiefstwerten, die gelegentlich auf 3 bis 6 °C sinken. Der Winter ist bekannt für seine höhere Regenwahrscheinlichkeit, aber im Allgemeinen bleibt es im Vergleich zu anderen Regionen in Europa mild. Die Sonne scheint etwa 6 Stunden täglich, was dennoch für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.

    Wie viel regnet es im Herbst in Málaga?

    Der Herbst, insbesondere der November, bringt in Málaga mehr Regen mit sich. Im Vergleich zu anderen Monaten des Jahres verzeichnet der November durchschnittlich 101 mm Niederschlag, verteilt über etwa 6 Regentage. Im Oktober sind es etwa 57 mm. Die Temperaturen sind jedoch immer noch angenehm, und der Monat bietet durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag.

    Ist der Frühling eine gute Reisezeit für Málaga?

    Ja, der Frühling ist eine ausgezeichnete Reisezeit für Málaga. Die Temperaturen steigen merklich an, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 18 bis 24 °C von März bis Mai. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt ab, besonders im Mai, wo nur etwa 20 mm Niederschlag zu erwarten sind. Der Frühling ist zudem bekannt für seine blühenden Landschaften und milden Temperaturen, die ideal für Erkundungstouren und Spaziergänge sind.

    Wie oft scheint die Sonne in Málaga?

    Málaga ist bekannt für seine vielen Sonnentage. Im Sommer genießt du etwa 12 Stunden Sonnenschein pro Tag im Juli und 11 Stunden im August. Auch im Winter, wenn die Tage kürzer sind, gibt es immer noch etwa 6 Sonnenstunden täglich. Das angenehme Klima mit viel Sonnenschein macht Málaga zu einem beliebten Reiseziel das ganze Jahr über.

    Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Málaga im Jahresdurchschnitt?

    Die Luftfeuchtigkeit in Málaga variiert im Jahresverlauf. Im Sommer liegt die relative Luftfeuchtigkeit bei etwa 61 bis 68 Prozent, was trotz der hohen Temperaturen für ein gewisses Maß an Komfort sorgt. Im Winter steigt sie auf etwa 71 bis 74 Prozent an, was durch den etwas häufigeren Regen verstärkt wird. Das Klima bleibt jedoch insgesamt eher trocken, insbesondere im Vergleich zu anderen Teilen Spaniens.

    Kann ich im März im Meer schwimmen?

    Im März liegen die durchschnittlichen Wassertemperaturen bei etwa 16 °C. Das Wasser ist in der Regel noch recht kühl, besonders für Personen, die wärmere Temperaturen gewohnt sind. Dennoch kannst du an sonnigen Tagen durchaus einen kurzen Sprung ins Meer wagen. Sicherlich wird es mit fortschreitendem Frühling angenehmer, da sich das Meer weiter erwärmt.

    Wann ist die beste Reisezeit für Málaga?

    Die beste Reisezeit für Málaga ist von März bis Juni und von September bis November. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild und das Wetter ist stabil, mit weniger Touristendichte als im Hochsommer. Der Frühling und der frühe Herbst bieten besonders günstige Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, Sightseeing und entspannten Strandbesuche, bevor die Sommerhitze einsetzt.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten von Málaga liefern eindrucksvolle Einblicke in das Klima dieser charmanten Stadt am Mittelmeer. Málaga ist für seine ganzjährig milden und einladenden Temperaturen bekannt. Die maximale Temperatur wird in den Sommermonaten Juli und August mit beeindruckenden 36°C erreicht, während die minimalen Wintertemperaturen im Januar und Dezember bei erfrischenden 3°C liegen. Die durchschnittlichen Temperaturen in Málaga zeigen im Jahresverlauf eine sanfte, aber konstant steigende und fallende Kurve, die die Übergänge zwischen den Jahreszeiten widerspiegelt. Diese Daten sind wertvoll, um die klimatischen Bedingungen der Stadt umfassend zu untersuchen und ihren Einfluss auf Reiseplanungen oder Lebensbedingungen zu verstehen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten gehen hier auf ausgesuchte Messwerte ein und stellen sie jeweils nach Monat im Jahresverlauf, anhand der kumulierten Daten aller Messpunkte, visuell in einem Graphen dar. Diese detaillierte Analyse ermöglicht ein tiefes Verständnis der klimatischen Gegebenheiten jeder Periode.

    Temperaturverteilung

    Málaga bietet im Jahresverlauf eine abwechslungsreiche Temperaturspanne. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen den Tiefstwerten im Januar von 3°C bis zu angenehmen 36°C im August. Die folgende Darstellung zeigt die Temperaturverteilungen im Jahresverlauf. Möchtest du beispielsweise die Hitze der Sommermonate oder die milden Wintertemperaturen erleben, so bieten die Durchschnittswerte eine verlässliche Grundlage für die Planung.

    • Januar: [14][20][12][3][10]
    • Februar: [15][19][13][6][12]
    • März: [16][23][14][8][13]
    • April: [18][25][16][8][15]
    • Mai: [21][29][19][12][18]
    • Juni: [24][32][23][17][21]
    • Juli: [27][36][26][21][25]
    • August: [28][36][27][22][25]
    • September: [25][31][24][17][22]
    • Oktober: [22][27][20][12][19]
    • November: [18][23][16][8][15]
    • Dezember: [15][21][14][6][12]

    Sonnenstunden

    Mit den natürlichen Gegebenheiten und der geografischen Lage profitiert Málaga von großzügigen Sonnenstunden, die die Stadt in ein goldenes Licht tauchen. Besonders der Juni und August sind für ihre sonnigen Tage bekannt, die du gut für Aktivitäten im Freien nutzen kannst.

    • Januar: [6]
    • Februar: [6]
    • März: [7]
    • April: [8]
    • Mai: [9]
    • Juni: [10]
    • Juli: [12]
    • August: [11]
    • September: [9]
    • Oktober: [7]
    • November: [6]
    • Dezember: [6]

    Wassertemperatur

    Ein Blick auf die Wassertemperaturen bietet Einsicht in das milde Mittelmeerklima, das Málaga auch in den kühleren Monaten attraktiv macht. Die Temperaturen schwanken zwischen 16°C im Januar und bis zu 25°C im Hochsommer.

    • Januar: [16]
    • Februar: [16]
    • März: [16]
    • April: [17]
    • Mai: [19]
    • Juni: [22]
    • Juli: [24]
    • August: [25]
    • September: [24]
    • Oktober: [22]
    • November: [19]
    • Dezember: [17]

    Niederschlag

    Der Niederschlag in Málaga zeigt saisonale Unterschiede, wobei die regenreicheren Monate November und Dezember deutlichen Einfluss zeigen. Dennoch bleibt der Gesamtniederschlag moderat, was die Lebensqualität in der Stadt ganzjährig positiv beeinflusst.

    • Januar: [69][30]
    • Februar: [60][29]
    • März: [52][24]
    • April: [44][26]
    • Mai: [20][21]
    • Juni: [13][14]
    • Juli: [2][4]
    • August: [6][5]
    • September: [20][13]
    • Oktober: [57][21]
    • November: [101][29]
    • Dezember: [95][33]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bleibt in Málaga relativ konstant und liegt überwiegend zwischen 61% und 74%. Diese angenehmen Werte tragen zur Wohlfühlatmosphäre der Stadt bei.

    • Januar: [73]
    • Februar: [71]
    • März: [70]
    • April: [70]
    • Mai: [67]
    • Juni: [61]
    • Juli: [64]
    • August: [68]
    • September: [67]
    • Oktober: [73]
    • November: [70]
    • Dezember: [74]

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse in Málaga sind meist ausgezeichnet und bieten klare Fernsicht, ideal für Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Dies unterstreicht die klare und frische Luft der Region.

    • Januar: [9621]
    • Februar: [9816]
    • März: [9546]
    • April: [9813]
    • Mai: [9952]
    • Juni: [10000]
    • Juli: [9944]
    • August: [10000]
    • September: [9877]
    • Oktober: [9777]
    • November: [9813]
    • Dezember: [9482]

    Windgeschwindigkeit

    Eine niedrige durchschnittliche Windgeschwindigkeit macht Málaga zu einem angenehmen Ort, der mit ruhigen Tagen und einer lockeren maritime Brise besticht.

    • Januar: [4]
    • Februar: [3]
    • März: [3]
    • April: [2]
    • Mai: [2]
    • Juni: [2]
    • Juli: [2]
    • August: [2]
    • September: [2]
    • Oktober: [2]
    • November: [3]
    • Dezember: [3]

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Durch eine detaillierte Betrachtung der vier Jahreszeiten in Málaga können gezielt Anpassungen an Aufenthalte und Aktivitäten unternommen werden. Jede Saison bringt ihre eigene klimatische Charakteristik, die das Leben und den Besuch in der Stadt beeinflussen.

    Winter

    Im Winter, den Monaten Dezember bis Februar, erlebst du in Málaga relativ milde Temperaturen, die zwischen 3°C und 21°C variieren. Auch wenn die Bedingungen im Vergleich zu nördlicher gelegenen Regionen deutlich wärmer sind, dürfen Regenschauer an regnerischen Tagen nicht unterschätzt werden.

    Frühling

    Der Frühling entfaltet sich von März bis Mai, wenn sich die Temperaturen moderat von 8°C bis hin zu einem äußerst angenehmen Maximum von 29°C heraufschrauben. Der April markiert den Beginn der stabileren Wetterlagen, begleitet von einer blühenden Pflanzenwelt und wachsenden Sonnenstunden.

    Sommer

    Der Sommer dominiert von Juni bis August mit brühend heißen Tagen, Temperaturen zwischen 17°C bis 36°C und wenigen Regentagen. Diese Periode ist ideal für ein erfrischendes Bad im Meer oder lange Stunden unter der spanischen Sonne zu verbringen.

    Herbst

    In den Monaten September bis November genießt du einen angenehmen Übergang mit moderaten Temperaturen von 8°C bis zu satten 31°C. Der sich anschließende leichte Temperaturabfall bringt mehr Regen und rundet das milde mediterrane Klima ab.