Parma, eine bezaubernde Stadt in der Emilia-Romagna Region Italiens, zieht Reisende mit ihrem reichen kulturellen Erbe, der renommierten Gastronomie und der charmanten Atmosphäre in ihren Bann. Bekannt als Geburtsstätte des Parmesankäses und des Parmaschinkens, bietet Parma kulinarische Erlebnisse, die ihre Besucher nie vergessen werden. Die Architektur der Stadt erzählt Geschichten vergangener Jahrhunderte: prächtige Kirchen, beeindruckende Paläste und das berühmte Teatro Regio, eines der angesehensten Opernhäuser Italiens. In Parma kann man durch malerische Straßen flanieren, in Kaffeehäusern verweilen und die lebendige Kultur hautnah erleben. Das Zusammenspiel von Geschichte, Kunst und moderner Lebenskultur schafft eine einzigartige Atmosphäre, die dich dazu einlädt, immer mehr zu entdecken. Lass dich von den freundlichen Einheimischen, der köstlichen Küche und den musikalischen Traditionen verzaubern und erlebe eine Reise, die alle Sinne anspricht und unvergessliche Erinnerungen hinterlässt. Parma ist nicht nur ein Ziel, sondern ein Erlebnis für alle, die das Echte und Authentische suchen.
🏆 Beste Reisezeit für Parma
Die optimale Reisezeit für Parma ist zweifellos von Mai bis September. In diesen Monaten liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 16 °C und 24 °C und steigen gelegentlich bis auf 30 °C. Der Juli bietet die längsten Sonnenstunden mit etwa 10 Stunden pro Tag, während der Regen meist mäßig bleibt und es nur an rund 8 bis 10 Tagen pro Monat Regenschauer gibt. Der geringe Wind sorgen für ein angenehmes Klima, ideal für Spaziergänge und Erkundungen.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Parma
Die Wintermonate von November bis Februar sind weniger als ideal für einen Besuch in Parma, da die Temperaturen zumeist zwischen -4 °C und 14 °C schwanken, was in Kombination mit einer hohen Luftfeuchtigkeit unbequeme Bedingungen schaffen kann. Kurze Tage mit durchschnittlich nur 3 bis 4 Stunden Sonnenschein und eine Wolkendecke lassen die Stadt weniger einladend erscheinen.
Weitere Reiseziele: Italien
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Parma
Parma liegt im Nordwesten Italiens und bietet ein gemäßigtes kontinentales Klima, das durch heiße Sommer und kalte Winter geprägt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre milden Frühlinge und Herbstzeiten, die sich hervorragend für kulturelle Erkundungstouren anbieten. Während der Sommermonate können die Temperaturen deutlich steigen, was leichtes und luftiges Gepäck erforderlich macht, während in den kühleren Monaten wärmende Kleidung angebracht ist. Regen ist das ganze Jahr über möglich, weshalb ein Regenschutz immer zur Hand sein sollte. Entdecke anhand der Monatsangaben das beste Zeitfenster für deine Reise nach Parma.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar ist das Wetter in Parma kalt mit Tagestemperaturen von -3 °C bis 12 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa 3 °C, und es ist mit etwa 7 Regentagen zu rechnen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, bei 86%, und die Zahl der Sonnenstunden relativ gering, bei durchschnittlich 3 pro Tag. Warme Kleidung, Schals und Mützen sind empfehlenswert, um sich wohlzufühlen. Mögliche Aktivitäten sind Besuche in den Museen oder gemütliche Stunden in regionalen Restaurants.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar bringt Temperaturen zwischen -4 °C und 14 °C mit sich, wobei die durchschnittliche Temperatur auf etwa 7 °C steigt. Die Niederschläge sind etwas geringer als im Januar, mit 6 Regentagen. Der Februar bietet 4 Sonnenstunden täglich, was das Gefühl von Winter langsam vertreiben kann. Eine Übergangsjacke und regensichere Schuhe werden empfohlen. Ideal für einen Stadtspaziergang oder den Besuch der Oper.
Klima und Wetter im März
Im März erwärmt sich Parma allmählich mit Temperaturen, die zwischen 0 °C und 16 °C liegen. Die Durchschnittstemperatur beträgt etwa 8 °C und es gibt im Durchschnitt 8 Regentage. Fünf Sonnenstunden pro Tag sind recht angenehm für Freizeitaktivitäten im Freien. Eine warme Jacke ist während dieser Übergangsphase sinnvoll, genauso wie der Regenschirm. Die aufblühende Stadt eignet sich zum Flanieren und für Fototouren.
Klima und Wetter im April
Der April bringt mildere Temperaturen von 1 °C bis 20 °C, mit einem Durchschnitt von 11 °C. Es regnet etwa an 9 Tagen im Monat, und es gibt im Durchschnitt 6 Sonnenstunden pro Tag. Eine leichtere Jacke und komfortable Schuhe sind nützlich, wenn man die frische Frühlingsluft bei einem Spaziergang im Park oder einem Ausflug auf das Land genießt.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai werden die Temperaturen milder und bewegen sich zwischen 9 °C und 24 °C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 16 °C. Mit 10 Regentagen im Monat und etwa 8 Sonnenstunden pro Tag, ist Mai eine ausgezeichnete Zeit für Besichtigungen und Spaziergänge. Leichte Kleidung, Sonnencreme und ein Regenschutz gehören ins Gepäck.
Klima und Wetter im Juni
Juni ist der Beginn des Sommers mit Temperaturen zwischen 12 °C und 27 °C und einer durchschnittlichen Temperatur von 21 °C. Es ist sonnig mit etwa 9 Sonnenstunden pro Tag und nur gelegentlichen Regenschauern an 9 Tagen im Monat. Es ist ratsam, Sonnencreme und eine Sonnenbrille einzupacken. Aktivitäten inkl. Tagesausflüge und Markttage bieten sich an.
Klima und Wetter im Juli
Der Juli ist einer der wärmsten Monate, mit Temperaturen von 17 °C bis 30 °C und einer Durchschnittstemperatur von 24 °C. Niederschläge sind selten, wobei es im Durchschnitt 8 Regentage gibt, und die sonnigen Tage bieten bis zu 10 Stunden Sonnenschein täglich. Leichte Sommerbekleidung, Sonnenhüte und Schutz vor der Sonne sind wichtig, um die heiße Zeit voll auszukosten.
Klima und Wetter im August
August weist ähnliche Temperaturen wie der Juli mit Werten zwischen 15 °C und 30 °C auf. Der monatliche Durchschnitt liegt bei 23 °C. Der Monat bietet 9 Sonnenstunden pro Tag, aber auch 8 regnerische Tage, weshalb ein Regenschutz willkommen ist. Die warmen Nächte laden zu abendlichen Ausflügen und sommerlichen Festen ein.
Klima und Wetter im September
Im September beginnt der Herbst mit Temperaturen von 11 °C bis 27 °C. Die Durchschnittstemperatur beträgt 19 °C. Der Monat verzeichnet 7 Sonnenstunden täglich sowie regenreiche 8 Tage. Eine leichte Jacke und komfortable Schuhe sind ratsam. Es ist optimal, um die sich verfärbende Landschaft oder die beschauliche Stadt zu entdecken.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober in Parma bringt Temperaturen von 7 °C bis 24 °C mit sich, die Durchschnittstemperatur liegt bei 15 °C. Der Monat ist mit 9 Regentagen etwas regnerischer. Es gibt etwa 5 Sonnenstunden pro Tag. Übergangskleidung, Regenschirm und festes Schuhwerk sind bei Stadtbesichtigungen oder kurzen Wanderungen hilfreich.
Klima und Wetter im November
Der November erlebt kühlere Temperaturen von 0 °C bis 16 °C und eine Durchschnittstemperatur von 8 °C. Die Tage sind kürzer und es gibt etwa 3 Sonnenstunden täglich mit 9 Regentagen im Monat. Wärmende Kleidung ist wichtig, um das triste und feuchte Wetter komfortabel zu erleben. Indoor-Aktivitäten wie Museumsbesuche oder kulinarische Touren sind ideal.
Klima und Wetter im Dezember
Im Dezember sind die Temperaturen niedrig, schwankend zwischen -2 °C und 15 °C, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5 °C. Es regnet an rund 8 Tagen im Monat, bei einer minimalen Sonnenbestrahlung von 3 Stunden täglich. Warme Kleidung ist unabdingbar, vielleicht zusammen mit einem heißen Getränk in einem der gemütlichen Cafés, um den Winterzauber zu genießen.
🧳 Tourismus in Parma
Parma zieht Jahr für Jahr Touristen aus aller Welt an, die die perfekte Mischung aus italienischer Kultur, Geschichte und herausragender Küche entdecken möchten. Die Stadt ist bekannt für ihre Veranstaltungen, wie das Festival Verdi, wo Opernliebhaber auf ihre Kosten kommen. Kleine Boutiquen und Märkte bieten regionale Leckereien und handgemachte Produkte an, ideal für einen Tag voller Shopping und Genuss.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Parma
Parma ist eine Stadt voller architektonischer Juwelen und kultureller Schätze. Lass dich von der Schönheit dieser Orte inspirieren und entdecke die Geschichte hinter jeder Ecke. Hier sind die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Dom zu Parma: Eine beeindruckende Kathedrale, bekannt für ihre romanische Architektur und das Deckenfresko von Correggio. Viele Besucher loben die detailreiche Kunst und die Ruhe dieses Ortes.
- Taufkirche San Giovanni: Diese Taufkapelle ist ein hervorragendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst mit Marmordekor und hellen Fresken. Sie wird oft für ihre hervorragende Akustik gerühmt.
- Palazzo della Pilotta: Ein historischer Baukomplex, der mehrere Museen beherbergt. Besonders hervorzuheben ist die kunstvolle Sammlung der Nationalgalerie.
- Teatro Regio: Ein bedeutendes Opernhaus in Italien, das für seine außergewöhnliche Akustik und die Luxusausstattung bekannt ist. Opernfreunde schätzen das anspruchsvolle Programm.
- Basilika Santa Maria della Steccata: Eine prachtvolle Kirche, reich verziert mit Renaissance-Kunst. Hier beeindruckt besonders die prächtige Kuppel.
- Parco Ducale: Ein hübsch angelegter Park, ideal für einen Nachmittagsspaziergang oder ein entspanntes Picknick. Die gepflegten Anlagen werden von Besuchern gerne gelobt.
- Museo Glauco Lombardi: Widmet sich der Herzogin von Parma, Marie Louise. Besucher schätzen die liebevolle Sammlung von Artefakten und persönlichen Gegenständen.
- Piazza Garibaldi: Der Hauptplatz von Parma, umgeben von Cafés und Geschäften, ist ein belebter Treffpunkt und ideal für ein bisschen Leute beobachten.
- Botanischer Garten von Parma: Ein ruhiger Rückzugsort mit einer Vielfalt an Pflanzen. Viele Besucher loben die friedvolle Atmosphäre.
- Nationalmuseum von Parma (Galleria Nazionale): Beeindruckt mit einer umfangreichen Sammlung von Gemälden aus verschiedenen Jahrhunderten.
🗺️ Geografische Lage

Parma liegt im Norden Italiens in der fruchtbaren Ebene der Po-Ebene, strategisch günstig zwischen der Apennin-Hügelkette und der Adria. Die Nähe zu den höchsten Gipfeln und der Emilia-Romagna Küste macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region und darüber hinaus. Die Stadt selbst teilt sich in den italienischen Regionen Emilia und Romagna und ist bekannt für ihre florierende Landwirtschaft und reiche Traditionen.
Reisedauer
Für Reisende aus Deutschland ist Parma bequem mit dem Flugzeug zu erreichen. Die durchschnittliche Flugzeit aus der Mitte Deutschlands beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden für eine Entfernung von rund 800 Kilometern. Die Stadt ist auch gut mit Zugverbindungen an andere italienische Städte angebunden, was flexible Reisemöglichkeiten bietet.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: Die Amtssprache ist Italienisch. Grundkenntnisse sind hilfreich, um mit Einheimischen zu kommunizieren.
- Währung: Der Euro (€) wird verwendet.
- Trinkgeld in der Gastronomie: Ein Trinkgeld von 5-10% wird geschätzt, oft sind Bedienungsgebühren in der Rechnung enthalten.
- Reiseadapter: Ein Adapter für Typ F Steckdosen ist notwendig.
- Sicherheit: Parma ist generell sicher, sei jedoch wachsam in Menschenmengen und bewahre Wertsachen sicher auf.
- Mietwagen: Das Mieten eines Autos ist möglich und bietet Flexibilität, die Umgebung zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Italien verfügt über ein gutes Gesundheitssystem, und EU-Bürger können den europäischen Krankenschchein verwenden.
- Kleidung: Besonders im Sommer leichte, luftige Kleidung; im Winter warme Kleidung und Regenjacken.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: In Kirchen und religiösen Stätten sollten Schulter und Knie bedeckt sein.
- Visum: Für EU-Bürger wird kein Visum benötigt.
- Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt.
- Impfungen: Überprüfe den Impfstatus auf Standardimpfungen gemäß der aktuellen Richtlinien.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie ist das Wetter in Parma im Januar?
Im Januar ist das Wetter in Parma recht kühl. Die Höchsttemperatur kann bis zu 12 °C erreichen, während die Tiefsttemperaturen bis -3 °C sinken können. Durchschnittlich liegt die Temperatur bei etwa 3 °C. Der Monat hat eine hohe Luftfeuchtigkeit von 86 % und du kannst mit ca. 7 Regentagen bei einer Niederschlagsmenge von 55 mm rechnen. Die Sonne scheint durchschnittlich 3 Stunden am Tag.
Wie sieht der Sommer in Parma aus?
Die Sommer in Parma sind warm und angenehm. Im Juli und August erreichst du Höchsttemperaturen von 30 °C. Die Nächte sind milder, mit Temperaturen, die selten unter 15 °C fallen. Durchschnittlich profitiert die Stadt von 9 bis 10 Sonnenstunden pro Tag. Die Monate haben eine moderate Luftfeuchtigkeit, etwa 64-68 %, und gelegentlich kommt es zu Regen mit 8 Regentagen im August und einer Niederschlagsmenge von bis zu 85 mm.
Regnet es häufig in Parma?
Der Niederschlag variiert über das Jahr in Parma. Am regenreichsten ist der Oktober mit 115 mm, gefolgt von Mai und August mit 85 mm. Durchschnittlich hat Parma 8 bis 10 Regentage pro Monat, wobei die Wintermonate etwas weniger Regen verzeichnen. Dennoch sind sie von einer höheren Luftfeuchtigkeit geprägt.
Welche Temperaturen kann man in Parma im Herbst erwarten?
Im Herbst, besonders im Oktober und November, liegen die Höchsttemperaturen zwischen 16 °C und 24 °C. Die Tiefsttemperaturen sinken auf 0 °C bis 7 °C. Durchschnittlich bewegst du dich in dieser Jahreszeit bei Temperaturen von etwa 8 °C bis 15 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, und im Oktober liegt der durchschnittliche Niederschlag bei 115 mm, was ihn zum regenreichsten Monat des Jahres in Parma macht.
Wie hoch ist die Windgeschwindigkeit in Parma?
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Parma ist relativ gering und bleibt konstant bei etwa 1 bis 2 m/s über das ganze Jahr. Wind ist kein dominierendes Wettermerkmal der Stadt. Die meiste Windbewegung ist während der Wintermonate zu erwarten.
Was ist der durchschnittliche Luftdruck in Parma?
Der Luftdruck in Parma ist im Allgemeinen relativ stabil und liegt durchschnittlich zwischen 1013 und 1021 hPa. Etwas höhere Werte werden im Winter erreicht, besonders im Februar. Diese stabilen Druckverhältnisse tragen zu den angenehmen Wetterbedingungen bei.
Gibt es in Parma Nebel?
Ja, Nebel kann vorkommen, besonders in den kälteren Monaten. Die durchschnittliche Sichtweite liegt oft unter 10.000 Metern und erreicht im Januar etwa 8.622 Meter. Die hohen Werte von Luftfeuchtigkeit im Winter tragen dazu bei, dass Nebel nicht selten ist.
Wie viele Sonnenstunden hat Parma im Frühjahr?
Im Frühjahr, besonders im April und Mai, kannst du mit durchschnittlich 6 bis 8 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Diese Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, da die Wolkenbedeckung reduziert ist und die Temperaturen angenehm zwischen 11 °C und 16 °C liegen. Trotz gelegentlichem Regen ist der Frühling eine wunderbare Zeit, um Parma zu besuchen.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die Stadt Parma in Italien zeigt ein klassisches gemäßigtes Klima mit jahreszeitlich charakteristischen Temperatur- und Niederschlagsmustern. Durch die Analyse der meteorologischen Daten können wir ein durchaus robustes Bild über die klimatischen Bedingungen erlangen. Unsere Datensätze erstrecken sich über das gesamte Jahr und decken Parameter wie Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit ab. Diese Metriken geben umfassende Einblicke in jene Faktoren, die das tägliche Wetter und somit die Lebens- und Reisesituation vor Ort beeinflussen.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Hier tauchen wir tiefer in die verschiedenen meteorologischen Parameter ein, die für Klimaanalysen wichtig sind. Indem wir diese Daten über Monate hinweg betrachten, können unsere Experten datengetriebene Einblicke gewinnen und so ein anschauliches Jahr im Wetterverlauf von Parma präsentieren.
Temperaturverteilung
Das Temperaturprofil von Parma reicht von kalten Wintern mit Temperaturen, die im Januar zwischen -3 °C und 12 °C liegen, bis hin zu heißen Sommern mit Höchstwerten von 30 °C im Juli. Der Verlauf der Jahreszeiten zeigt harmonisch ansteigende und abfallende Temperaturen, wobei die Differenz zwischen den durchschnittlichen Monatstemperaturen von meist 2 bis 5°C im Winter auf 23 bis 24°C im Hochsommer ansteigt.





Sonnenstunden
Die Anzahl der täglichen Sonnenstunden variiert je nach Jahreszeit stark. Im Winter ist der Himmel durch Wolken stärker bedeckt, was zu etwa 3 Sonnenstunden pro Tag führt. Diese Zahl maximiert sich im Sommer auf bis zu 10 Stunden Sonne täglich, ein Indiz für klare und sonnenreiche Sommermonate.

Niederschlag
Niederschläge zeigen über das Jahr verteilt eine moderate, jedoch konsistente Wolkenbildung mit mittleren Regenmengen. Die Spitzen betragen im Oktober 115mm, während die Wolkenbedeckung etwa 45-80% über die Monate schwankt. Solche mittleren Werte deuten auf gut verteilte Regenperioden hin, die sich positiv auf die Vegetation auswirken.


Luftfeuchtigkeit
Parma erlebt eine Jahreszeit bedingte Schwankung der Luftfeuchtigkeit - von angenehm niedrigen 64% in den ruhigen Sommermonaten bis hin zu 86% während des Winters. Diese Anpassungen belegen ein regional stabiles Klima.

Sichtweite
Die Sichtweite ist während der schlechteren Wetterhöhepunkte immer noch günstig, misst sie doch durchweg 8622 bis 10000 Meter. Dies spricht für klare adaptive Bedingungen ohne extreme atmosphärische Störungen.

Windgeschwindigkeit
Mit einer stabilen Windgeschwindigkeit zwischen 1 und 2 m/s, erlebt Parma ruhige bis mäßige Brisen, die sowohl für den Alltag als auch spezielle Freizeitaktivitäten geeignet sind.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
Die jährlichen Schwankungen des Klimas in Parma werden durch die typischen Jahreszeiten, nämlich Winter, Frühling, Sommer und Herbst, klar abgebildet. Diese Phasen prägen nicht nur die klimatischen Aspekte, sondern gleichzeitig auch die menschlichen Aktivitäten in der Region.
Winter
Der Winter in Parma ist durch niedrige Temperaturen zwischen -3 °C bis 12 °C, erhöhte Luftfeuchtigkeit und niedrige Sonnenstunden gekennzeichnet. Tägliche Aktivitäten ziehen sich oft ins Innere zurück, während der Himmel häufig von dichten Wolken bedeckt ist.
Frühling
Im Frühling wärmen sich die Temperaturen, sie liegen nun zwischen 1 °C und 20 °C, wodurch Landschaften zum Leben erweckt werden. Die aufkommenden Sonnenstunden und weniger frequentierte Regenfälle fördern die blühende Lebendigkeit der Stadt.
Sommer
Der Sommer in Parma besticht durch warme, trockene Tage mit Temperaturen von 15 °C bis 30 °C und etwa 10 Sonnenstunden täglich. Diese Bedingungen sind ideal für ausgedehnte Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Ereignisse im Freien.
Herbst
Im Herbst fallen die Temperaturen spürbar, von 7 °C bis zu 24 °C, und Niederschläge werden intensiver, insbesondere im Oktober. Diese saisonalen Attribute tragen zu einem reichen Farbspiel in der Umwelt bei und bieten ein reizvolles Panorama für Menschen und Natur.