Klimatabelle Ibiza-Stadt

Klimatabelle Ibiza-Stadt 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.092 Tageswerten für Ibiza-Stadt seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 211922212327303328252421
ø Max. Temp. in °C 131314161923262724211714
ø Temp. in °C 111213151822262624201713
ø Min. Temp. in °C 101112141722252623191612
Min. Tagestemp. in °C 245711182121161397
ø Luftfeuchtigkeit% 778082788079797779817780
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Ibiza-Stadt: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Ibiza-Stadt, oder Eivissa, die Hauptstadt der beliebten Baleareninsel Ibiza, ist ein unvergleichliches Reiseziel, das mit kulturellem Reichtum, lebendigem Nachtleben und traumhaften Stränden lockt. Die Stadt ist bekannt für ihre faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende Altstadt Dalt Vila, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, und modernen Highlights wie trendigen Boutiquen und schicken Cafés. Die kopfsteingepflasterten Straßen sind gesäumt von reizvollen Geschäften, entspannten Bars und Restaurants, die verlockende lokale Spezialitäten servieren. Hier kannst du in das Leben der Einheimischen eintauchen und die spezielle Atmosphäre genießen, die Ibiza zu bieten hat. Ob du durch die charmanten Straßen schlenderst, die einzigartigen Sonnenuntergänge am Hafen bewunderst oder dich in das aufregende Nachtleben stürzt – Ibiza-Stadt bietet ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Reisenden. Die Insel ist nicht nur ein Paradies für Strandliebhaber, sondern auch ein kultureller Hotspot und eine kreative Oase für Künstler und Musiker aus aller Welt. Lass dich vom pulsierenden Leben und den vielfältigen Entdeckungsmöglichkeiten dieser beeindruckenden Stadt verzaubern und finde heraus, warum Ibiza-Stadt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

    🏆 Beste Reisezeit für Ibiza-Stadt

    Die beste Reisezeit für Ibiza-Stadt hängt stark von deinen Vorlieben ab. Wenn du das mediterrane Klima in vollen Zügen genießen möchtest, bieten sich die Monate von Mai bis September an. In dieser Zeitspanne bewegst du dich bei angenehmen Temperaturen zwischen 17°C und 33°C. Juni bis Anfang September ist ideal, wenn du die Sommerhitze und das lebhafte Nachtleben erleben möchtest, da die Temperaturen tagsüber auf 27°C bis 33°C steigen. Auch das Meer ist in diesen Monaten perfekt zum Schwimmen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Ibiza-Stadt

    Wenn du überlegst, wann du Ibiza-Stadt meiden solltest, dann ist der Winter, besonders die Monate Januar und Februar, weniger geeignet. In diesen Monaten können die Temperaturen zwischen 2°C und 21°C schwanken, und obwohl Ibiza ein mildes Klima hat, kann das Wetter unvorhersehbar mit einigen regnerischen Tagen sein. Zudem sind viele touristische Einrichtungen in der Nebensaison geschlossen, was das Erleben der vollständigen Vielfalt Ibizas einschränken könnte.

    Weitere Reiseziele: Spanien

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Las Palmas Reiseziel Foto

    Las Palmas

    Klimatabelle ansehen
    Vélez-Málaga Reiseziel Foto

    Vélez-Málaga

    Klimatabelle ansehen
    Granada Reiseziel Foto

    Granada

    Klimatabelle ansehen
    Ronda Reiseziel Foto

    Ronda

    Klimatabelle ansehen
    Valsequillo de Gran Canaria Reiseziel Foto

    Valsequillo de Gran Canaria

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Florenz Reiseziel Foto

    Florenz

    Klimatabelle ansehen
    Den Haag Reiseziel Foto

    Den Haag

    Klimatabelle ansehen
    Antibes Reiseziel Foto

    Antibes

    Klimatabelle ansehen
    Bari Reiseziel Foto

    Bari

    Klimatabelle ansehen
    Leeds Reiseziel Foto

    Leeds

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Ibiza-Stadt

    Ibiza-Stadt bietet das ganze Jahr über ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 2°C und 21°C, während in den Sommermonaten die Tageshöchstwerte 27°C bis 33°C erreichen können. Die Insel erhält dank der geringen Niederschläge reichlich Sonnenschein und das klare Mittelmeer sorgt für angenehme Brisen. Jeder Monat hat seine eigenen Besonderheiten hinsichtlich Temperaturen, Luftdruck und Aktivitäten. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Art der Kleidung, die du einpacken solltest, sondern auch die geplanten Aktivitäten in Ibiza-Stadt. Von entspannten Strandtagen über kulturelle Erkundungen bis hin zu aufregenden Clubnächten findest du hier das passende Klima für deine Vorlieben.

    Klima und Wetter im Januar

    Der Januar ist mit Temperaturen zwischen 2°C und 21°C der kälteste Monat in Ibiza-Stadt. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 77% solltest du dich auf kühle Tage einstellen. Da es im Januar nicht viel regnet, ist die Wahrscheinlichkeit eines bewölkten Himmels gering, was dir den perfekten Anlass gibt, die historischen Stätten ohne große Menschenmengen zu erkunden. Du solltest warme Kleidung für die kühleren Morgen- und Abendstunden einpacken.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bringt ähnliche Wetterbedingungen wie der Januar mit Temperaturen von 4°C bis 19°C und einer Durchschnittstemperatur von etwa 12°C. Etwas feuchter als der Januar, mit 80% Luftfeuchtigkeit, bleibt der Februar kühl, aber trocken. Die Tage beginnen spürbar länger zu werden, was mehr Zeit für Spaziergänge entlang der Küste bietet. Wärmere Kleidung ist weiterhin erforderlich, allerdings kannst du möglicherweise bereits die ersten wärmeren Sonnenstrahlen genießen.

    Klima und Wetter im März

    Im März steigen die Temperaturen langsam an, liegen zwischen 5°C und 22°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13°C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 82% die höchste des Jahres, was bedeuten kann, dass sich die kühle Luft durchaus feucht anfühlt. Die Vorfrühlingszeit ist ideal für Ausflüge in die Natur und Wanderungen. Packe robuste Schuhe und Übergangskleidung ein, um für die wechselhaften Wetterbedingungen gewappnet zu sein.

    Klima und Wetter im April

    April in Ibiza-Stadt hat durch Temperaturen von 7°C bis 21°C die allmählich wärmeren Frühlingsbedingungen mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15°C. Die Feuchtigkeit sinkt auf 78%, und die Wahrscheinlichkeit von Regen bleibt gering. Dies ist ein ausgezeichneter Monat für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung von Ibiza's natürlicher Schönheit. Leichte Pullover und eine Regenjacke sind empfehlenswert.

    Klima und Wetter im Mai

    Im Mai steigen die Temperaturen weiter, von 11°C bis zu angenehmen 23°C, was zu einer durchschnittlichen Temperatur von 18°C führt. Die Luftfeuchtigkeit bleibt um 80%, und die Windgeschwindigkeit nimmt auf 2 m/s ab, was eine ideale Gelegenheit bietet, die Strände von Ibiza-Stadt zu besuchen. Das Wetter ist nahezu perfekt für die ersten längeren Abende und das Genießen von Strandbars. Leichte Kleidung und Sonnencreme sind essentiell.

    Klima und Wetter im Juni

    Der Juni bringt warmes Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 18°C und 27°C und einer Durchschnittstemperatur von 22°C. Die Tage sind lang und sonnig, was perfekte Bedingungen für Strand- und Wassersportaktivitäten bietet. Mit nur 2 m/s Windgeschwindigkeit sind die Bedingungen ideal für entspannte Tage am Meer. Packe leichte Sommerkleidung, Badesachen und Sonnencreme ein.

    Klima und Wetter im Juli

    Juli ist die Zeit, in der der Sommer in vollem Gange ist, mit Temperaturen von 21°C bis 30°C und einer durchschnittlichen Temperatur von 26°C. Die relativ stabile Luftfeuchtigkeit von 79% und leichte Brisen machen die Hitze erträglich. Es ist der ideale Monat für Strandpartys und entspannte Tage am Pool. Vergiss nicht, einen Hut und eine starke Sonnencreme mitzunehmen, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen.

    Klima und Wetter im August

    Im August erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt mit 21°C bis 33°C und einer Durchschnittstemperatur von 26°C. In diesen heißen, aber auch touristisch belebtesten Monaten, ist Ibiza-Stadt voller Energie. Der niedrige Wind und die geringere Luftfeuchtigkeit von 77% sind perfekt für Sommertage und nächtliche Outdoor-Events. Sommerlichte Kleidung und viel Wasser sind entscheidend für deinen Aufenthalt.

    Klima und Wetter im September

    Der September zeigt sich angenehm warm mit Temperaturen zwischen 16°C und 28°C sowie einer Durchschnittstemperatur von 24°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 79%, und es besteht die Möglichkeit für spätsommerliches Wetter. Diese Zeit eignet sich ausgezeichnet für Wassersportarten und weniger überfüllte Strände. Eine Jacke für die abkühlenden Nächte wird empfohlen.

    Klima und Wetter im Oktober

    Der Oktober bringt kühleres Herbstwetter, mit Temperaturen von 13°C bis 25°C und einer Durchschnittstemperatur von 20°C. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 81%, der Beginn der Herbstsaison bedeutet wechselnde Tage, an denen du dich auf kühlere Nächte vorbereiten solltest. Entspanne dich bei noch angenehmem Wetter auf Wanderausflügen und Erkundungstouren der Altstadt, während die Strände weniger frequentiert sind.

    Klima und Wetter im November

    Im November sinken die Temperaturen auf 9°C bis 24°C mit einer Durchschnittstemperatur von 17°C. Während die Luftfeuchtigkeit bei 77% liegt, bereitet sich Ibiza-Stadt auf die ruhigeren Monate vor. Angesichts wechselhafter Wetterlagen, bietet der November eine ausgezeichnete Gelegenheit für kulturelle Entdeckungen. Die Mitnahme einer Regenjacke könnte vorteilhaft sein.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember ist ein weiterer kühler Monat mit Temperaturen von 7°C bis 21°C und durchschnittlich 13°C. Mäßige Temperaturen und eine Luftfeuchtigkeit von 80% bedeuten, dass dieser Monat ruhig und angenehm für Erkundungen der Insel sein kann. Weihnachtsmärkte und kulturelle Veranstaltungen bieten einen schönen Abschluss des Jahres. Packe warme Kleidung und einen Regenschutz ein, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

    🧳 Tourismus in Ibiza-Stadt

    Der Tourismus in Ibiza-Stadt ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Wirtschaft. Die Stadt zieht eine vielseitige Menge von Besuchern an, darunter Clubber, die das berühmte Nachtleben der Insel genießen wollen, sowie Kulturreisende, die die historische Architektur und die lebendige Kunstszene erkunden möchten. Mit einem gut entwickelten touristischen Angebot an Hotels, Ferienwohnungen und gastronomischen Einrichtungen bietet Ibiza-Stadt für jeden Geschmack und jedes Budget etwas. Auch in der Nebensaison zieht die milde mediterrane Witterung Besucher an, die die entspanntere Atmosphäre der Insel bevorzugen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Ibiza-Stadt

    Ibiza-Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt erkunden solltest. Zwischen Geschichte und Moderne, Kunst und Kultur, bietet jede Ecke der Stadt etwas Faszinierendes zu entdecken.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Dalt Vila: Die Altstadt von Ibiza-Stadt ist eine beeindruckende Verschmelzung von Geschichte und Architektur mit grandiosen Ausblicken auf das Meer. Die kopfsteingepflasterten Gassen, die historischen Gebäude und das authentische Ambiente machen sie zu einem Muss auf jeder Reise nach Ibiza. Mehr Infos findest du hier
    • Kathedrale Santa Maria: Diese im Herzen von Dalt Vila gelegene Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert ist für ihre gotische Architektur und ihre atemberaubende Aussicht auf die Stadt bekannt. Touristen sind oft von der ruhigen Atmosphäre und der eindrucksvollen Innengestaltung beeindruckt.
    • Pacha Ibiza: Als einer der berühmtesten Clubs auf der Insel ist das Pacha ein ikonischer Ort für Clubbingliebhaber. Besucher loben die hervorragende Musikauswahl und das außergewöhnliche Ambiente des Clubs. Mehr Infos findest du hier
    • Ibiza Hafen: Der malerische Hafen von Ibiza bietet eine pulsierende Atmosphäre mit einer Vielzahl von Restaurants und einem herrlichen Blick auf die ankernden Luxusyachten.
    • Punic Necropolis of Puig des Molins: Dieses archäologische Museum gewährt einen faszinierenden Einblick in die alte phönizische Zivilisationen, die einst auf der Insel lebte. Die gut erhaltenen Exponate bieten eine lebendige Geschichte der Region.
    • Die Stadtmauern von Ibiza: Diese gut erhaltenen Mauern aus der Renaissancezeit umkreisen Teile der Altstadt und bieten einen einzigartigen historischen Kontext und einen eindrucksvollen Blick auf das umliegende Meer.
    • Playa d'en Bossa: Der längste Strand der Insel ist bekannt für seine wunderschönen Sandstrände, das kristallklare Wasser und das aufregende Nachtleben mit Bars und Clubs direkt am Meer.
    • Portal de Ses Taules: Dieses historische Tor ist der Hauptzugang zur Altstadt und beeindruckt mit seiner imposanten Renaissance-Architektur.
    • Museo Puget: Ein charmantes kleines Museum in einem alten Palast, das sich der Kunst von Narcís Puget gewidmet hat. Es bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel der letzten Jahrhunderte.
    • Es Vedrà: Obwohl etwas außerhalb von Ibiza-Stadt gelegen, ist der magische Felsen Es Vedrà ein beliebtes Ausflugsziel. Die Legenden und die atemberaubende Schönheit ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Ibiza-Stadt

    Ibiza-Stadt liegt auf der südöstlichen Seite der Insel Ibiza, die eine der Baleareninseln im Mittelmeer ist. Die geografische Lage hat die Insel zu einem wichtigen Punkt im Verlauf der Geschichte gemacht und zu einem beliebten Tourismusziel mit einer Fülle an natürlichen und kulturhistorischen Schönheiten.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Ibiza beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden, abhängig vom Abflughafen. Die Entfernung beträgt ungefähr 1500 Kilometer, perfekt für einen schnellen Ausflug in die Sonne.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Spanisch ist die Amtssprache, doch viele Einheimische sprechen auch Englisch und Deutsch, insbesondere in touristischen Gebieten.
    • Währung: Euro (€)
    • Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, ein Trinkgeld von etwa 5-10 % auf den Betrag aufzurunden.
    • Reiseadapter: Steckdosen entsprechen dem Typ F wie in Deutschland, also sind keine Adapter nötig.
    • Sicherheit: Ibiza gilt als sicher, dennoch solltest du auf deine Wertsachen achten, besonders in Menschenmengen.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen ist eine bequeme Möglichkeit, die Insel zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten weiter verstreut liegen.
    • Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung ist gut, EU-Bürger sollten die Europäische Krankenversicherungskarte mitbringen.
    • Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist im Sommer ideal, während du im Winter eine leichte Jacke benötigen könntest.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Beachte lokale Gepflogenheiten bezüglich Kleidung, insbesondere in religiösen Stätten.
    • Visum: Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist erforderlich.
    • Impfungen: Es gibt keine besonderen Impfanforderungen, aber Standardimpfungen sollten aktuell sein.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist die beste Zeit für Ibiza?

    Die beste Zeit für einen Besuch in Ibiza-Stadt ist normalerweise von Mai bis Oktober. Während dieser Monate sind die Temperaturen angenehm warm und steigen im Hochsommer oft auf bis zu 33 °C im August. Die Sommermonate bieten die besten Bedingungen für Strandausflüge, da das Wetter sonnig und trocken ist.

    Wie ist das Wetter in Ibiza-Stadt?

    Ibiza-Stadt genießt ein mediterranes Klima mit milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die kältesten Monate sind Januar und Februar, mit einer durchschnittlichen Minimaltemperatur von 10 bis 11 °C. Der heißeste Monat ist der August, in dem die Temperaturen bis zu 33 °C erreichen können. Die Luftfeuchtigkeit ist im Allgemeinen hoch und reicht von 77 bis 82 Prozent im Jahresverlauf.

    Wann ist die Regenzeit auf Ibiza?

    Ibiza hat keine ausgeprägte Regenzeit wie einige tropische Regionen, aber die meisten Regenfälle treten typischerweise im Herbst und frühen Winter auf. Die Monate Oktober und November sind dafür bekannt, etwas mehr Niederschlag zu erhalten, obwohl genaue Regenmenge und Regentage in den gelieferten Daten nicht angegeben sind.

    Kann man im März auf Ibiza baden?

    Im März ist das Wetter auf Ibiza-Stadt relativ mild, mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von etwa 14 °C. Die Nächte sind kälter, mit Temperaturen von durchschnittlich 12 Grad. Das Meer kann jedoch noch recht kühl sein, da es sich über den Winter abgekühlt hat. Daher ist es möglicherweise etwas zu frisch zum Baden, es sei denn, du bist an kalte Wassertemperaturen gewöhnt.

    Wie viele Sonnenstunden hat Ibiza pro Monat?

    Genaue Daten zu den Sonnenstunden sind nicht in den bereitgestellten Informationen enthalten, aber allgemein genießt Ibiza einen hohen Sonnenscheinanteil besonders von April bis September. In diesen Monaten hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit, sonnige Tage zu erleben, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche sind.

    Wie windig ist es auf Ibiza?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit auf Ibiza liegt zwischen 2 und 4 Metern pro Sekunde, was als leichte Brise empfunden wird. Die Sommermonate sind tendenziell ruhiger mit weniger Wind, während es im Frühling und im Spätherbst etwas windiger sein kann.

    Wie hoch ist der Luftdruck auf Ibiza?

    Der durchschnittliche Luftdruck in Ibiza-Stadt liegt das ganze Jahr über stabil zwischen 1014 und 1022 Hektopascal. Dies bedeutet ein weitgehend stabiles Wetter, ohne große abrupte Schwankungen.

    Wie ist die Sichtweite auf Ibiza?

    Die durchschnittliche Sichtweite in Ibiza-Stadt ist hervorragend, oft bei 10 Kilometern oder sehr nahe daran. Solche idealen Sichtverhältnisse eignen sich gut sowohl für Erkundungen der Stadtlandschaft als auch für das Genießen der Aussicht auf das herrliche Mittelmeer.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Unsere umfangreiche Sammlung an Wetterdaten zu Ibiza-Stadt zeigt ein typisches mediterranes Klima, das durch milde Winter und heiße Sommer geprägt ist. Im Verlauf eines Jahres können wir deutliche Veränderungen bei Temperatur, Luftfeuchtigkeit und weiteren meteorologischen Parametern beobachten. Diese Daten spiegeln wider, wie sich das Klima über die Jahreszeiten verändert, und sind essenziell für die Planung einer Reise oder wissenschaftlichen Studie. Von den temperaturbedingten Schwankungen im Januar bis zu den Spätsommertemperaturen im August, stellen diese Daten eine wertvolle Informationsquelle bereit.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten haben detaillierte Untersuchungen der einzelnen Messwerte vorgenommen, um ein umfassendes Bild des Klimas in Ibiza-Stadt zu bieten. Jeder Monat offenbart einzigartige Eigenschaften basierend auf den meteorologischen Daten, die im Folgenden grafisch dargestellt werden könnten, um den Verlauf des Jahres anschaulich zu machen.

    Temperaturverteilung

    Ein bemerkenswerter Bestandteil unserer Untersuchung ist das Temperaturverhalten. Das Jahr beginnt mit kühleren Temperaturen im Januar, wobei die durchschnittliche Tagestemperatur bei etwa 11°C liegt, bevor sie im Hochsommer im August auf durchschnittlich 26°C ansteigt. Maximale Temperaturen können im Sommer bis auf 33°C steigen. Die minimale Temperatur beträgt 2°C im Januar, was für milde Winter spricht.

    Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Ibiza-Stadt.
    Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Ibiza-Stadt.
    Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Ibiza-Stadt.
    Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
    Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Ibiza-Stadt.
    Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
    Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Ibiza-Stadt.
    Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Die Aufzeichnungen über Sonnenscheindauer liegen derzeit nicht gebündelt innerhalb der Daten vor, was bedeutet, dass kein detaillierter visueller Verlauf eingesehen werden kann. Für zukünftige Studien wäre eine separate Analyse sinnvoll.

    Wassertemperatur

    Ähnlich verhält es sich mit der Wassertemperatur, die in den Daten nicht explizit quantifiziert wird. Das behält sich für Reisende, die unter anderem Wasseraktivitäten planen, als wichtige Information vor.

    Niederschlag

    Niederschlagswerte sowie die Durchschnittswolkenmenge sind in dieser statistischen Auswertung nicht spezifiziert, was ein allgemeines Fehlen detaillierterer Analysen zu Regenereignissen und Bewölkung signalisiert.

    [avg_rain_mm][avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit bietet Einblicke in das generelle Klima. Die Werte schwanken das Jahr über leicht, von 77% im Januar bis 82% im März. Besonders in den Übergangsmonaten Frühling und Herbst kann die hohe Luftfeuchtigkeit die gefühlte Temperatur beeinflussen.

    Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Ibiza-Stadt.
    Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtverhältnisse bleiben während des Jahres relativ stabil, wobei die durchschnittliche Sichtweite in den meisten Monaten bei fast 10 km liegt. Dies deutet auf klare Wetterbedingungen mit relativ wenig Smog oder Nebel hin.

    Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Ibiza-Stadt.
    Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit variiert im Verlauf des Jahres leicht zwischen 2 und 4 m/s. Diese Daten sind entscheidend für Outdoor- und Wassersportaktivitäten, die von ruhigen Bedingungen profitieren können.

    Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Ibiza-Stadt.
    Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Im Folgenden betrachten wir, wie sich die Jahreszeiten auf das Wetter von Ibiza-Stadt auswirken. Jeder Abschnitt wird dir dabei helfen, die charakteristischen Klimaaspekte jeder Jahreszeit besser zu verstehen und kann deine weiteren Planungen unterstützen.

    Winter

    Der Winter in Ibiza-Stadt ist eher mild, mit Tiefstwerten um die 2°C und maximalen Temperaturen um 21°C im Dezember und Januar. Die durchschnittliche Temperatur bewegt sich bei etwa 11-13°C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit rund 77% relativ hoch, was für eine feuchte Kühle sorgen kann, die durch leichte Niederschläge verschärft wird.

    Frühling

    Mit dem Frühling steigen die Temperaturen stetig, beginnend bei durchschnittlichen Temperaturen von 15°C im April. Die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch, vor allem im März mit 82%, was häufig zu einem Gefühl von wärmerem Wetter führt. Generell sind Frühlingsmonate in Ibiza ideal für Outdoor-Aktivitäten, bevor die touristischen Anstürme des Sommers beginnen.

    Sommer

    Im Sommer erreichen die Temperaturen ihren Höhepunkt, wobei die Höchsttemperaturen im August bei 33°C liegen können, während die Durchschnittstemperaturen etwa bei 26°C bleiben. Die Luftfeuchtigkeit bleibt stabil bei ca. 77%, was die Hitze an manchen Tagen drückend erscheinen lassen kann. Windgeschwindigkeiten bleiben niedrig, was durchgehend heiße, aber angenehme Sommertage gewährleistet.

    Herbst

    Die Herbstmonate erleben einen allmählichen Rückgang der Temperaturen von Sommerhöchstwerten auf durchschnittliche Werte von etwa 17-20°C im Oktober und November. Die Luftfeuchtigkeit ist ähnlich wie im Frühling hoch, was in Verbindung mit Windgeschwindigkeiten um 3 m/s eine angenehm kühlere Wirkung hat. Die Sicht bleibt ausgezeichnet, und die geringere Touristendichte macht den Herbst zu einer großartigen Reisezeit.