Klimatabelle Den Haag

Klimatabelle Den Haag 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Den Haag seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
ø Sonnenstd. je Tag 234677775422
Max. Tagestemp. in °C 161414182026302626191614
ø Max. Temp. in °C 678913171819171497
ø Temp. in °C 567812161717161286
ø Min. Temp. in °C 455711151616141175
Min. Tagestemp. in °C -4-6-1-048111274-3-5
ø Regentagen im Monat 131113121312121312131314
ø Niederschlagmm/Monat 684964445865748178907978
ø Luftfeuchtigkeit% 858481788278808284888787
ø Sonnenstunden je Tag Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Anzahl an Regentagen ø Niederschlagsmenge in mm ø Luftfeuchtigkeit in %

Den Haag: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Den Haag, eine pulsierende Stadt an der Nordseeküste der Niederlande, vereint eine reiche Geschichte mit modernem Flair und ist der Sitz der niederländischen Regierung sowie zahlreicher internationaler Organisationen. Die Stadt besticht durch eine faszinierende Mischung aus majestätischen Gebäuden, kulturellen Schätzen und einer entspannten Küstenatmosphäre. Besucher können durch charmante Altstadtgassen schlendern, renommierte Kunstmuseen besuchen und in edlen Boutiquen shoppen. Der Strand von Scheveningen ist ein weiteres Highlight, das mit seinem lebhaften Treiben und stilvollen Strandcafés begeistert. Auch für Gourmets hält Den Haag einiges bereit: Von traditionellen Fischrestaurants bis hin zu hippen Streetfood-Markets ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dank des ausgezeichneten öffentlichen Verkehrsnetzes ist die Stadt leicht zu erkunden. Egal, ob du einen erholsamen Städtetrip oder ein kulturelles Abenteuer suchst, Den Haag bietet dir vielfältige Erlebnisse und bleibt unvergesslich.

    🏆 Beste Reisezeit für Den Haag

    Die beste Reisezeit für Den Haag liegt in den Monaten Mai bis September. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 17 °C und 19 °C. Juni, Juli und August bieten die meisten Sonnenstunden mit durchschnittlich 7 pro Tag, ideal für Strandbesuche und Stadtbesichtigungen. Auch das Niederschlagsrisiko ist in diesen Monaten moderat, sodass du die Stadt meist ohne Regenschirm entdecken kannst.

    Die warme Jahreszeit ist im Allgemeinen am besten geeignet, um die lange Küste, die Parks und die Freilichtveranstaltungen zu genießen. Da die Sommermonate bei Touristen als die attraktivsten gelten, empfiehlt es sich jedoch, Unterkünfte im Voraus zu buchen.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Den Haag

    Wenn du Schnee und eisige Temperaturen nicht magst, solltest du die Monate Januar und Februar meiden. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen dann zwischen -4 °C und 16 °C, mit hohen Niederschlägen und kurzen Sonnenstunden von durchschnittlich nur 2 bis 3 Stunden pro Tag. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit in dieser Jahreszeit höher, was das Klima rauer erscheinen lässt.

    Auch im späten Herbst, also Oktober und November, herrschen häufig graue und feuchte Tage vor, was das Erkunden der Stadt weniger angenehm machen kann.

    Weitere Reiseziele: Niederlande

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Amsterdam Reiseziel Foto

    Amsterdam

    Klimatabelle ansehen
    Utrecht Reiseziel Foto

    Utrecht

    Klimatabelle ansehen
    Tilburg Reiseziel Foto

    Tilburg

    Klimatabelle ansehen
    Eindhoven Reiseziel Foto

    Eindhoven

    Klimatabelle ansehen
    Rotterdam Reiseziel Foto

    Rotterdam

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Düsseldorf Reiseziel Foto

    Düsseldorf

    Klimatabelle ansehen
    Amalfi Reiseziel Foto

    Amalfi

    Klimatabelle ansehen
    Positano Reiseziel Foto

    Positano

    Klimatabelle ansehen
    Nowosibirsk Reiseziel Foto

    Nowosibirsk

    Klimatabelle ansehen
    Salzburg Reiseziel Foto

    Salzburg

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Den Haag

    Den Haag zeichnet sich durch ein gemäßigtes maritimes Klima aus, das sich durch milde Winter und angenehme Sommer auszeichnet. Die Stadt liegt an der Nordsee, was die Temperaturen das ganze Jahr über moderat hält, ohne extreme Hitze oder Kälte. Im Winter können die Temperaturen gelegentlich in den negativen Bereich fallen, während sie im Sommer selten übermäßig heiß werden. Regen fällt relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, jedoch sind die Sommermonate in der Regel etwas trockener. Dank der Lage an der Küste weht stets ein frischer Wind, der die gefühlten Temperaturen im Sommer kühler und im Winter kälter erscheinen lässt. Insgesamt bietet Den Haag ein ideales Klima für Reisende, die ein milderes Wetter bevorzugen.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar ist der Winter in Den Haag mit kühlen Temperaturen von -4 °C bis 16 °C stark ausgeprägt. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 5 °C und 13 Regentagen im Monat ist es ratsam, warme Kleidung, einen Regenmantel und wetterfeste Schuhe mitzubringen. Die Tage sind kurz, mit nur etwa 2 Sonnenstunden täglich. Aktivitäten sollten wettergerecht gewählt werden, wie der Besuch von Museen oder Cafés.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar weist Temperaturen zwischen -6 °C und 14 °C auf, wobei es etwas sonniger wird, mit rund 3 Sonnenstunden täglich. Es regnet weniger oft als im Januar, nur an etwa 11 Tagen. Warme Kleidung ist weiterhin essentiell, und ein Windschutz empfiehlt sich aufgrund der höheren Windgeschwindigkeit.

    Klima und Wetter im März

    März bringt einen leichten Temperaturanstieg, mit Werten zwischen -1 °C und 14 °C und einem Monatsmittel von 7 °C. Die Regentage sind ähnlich wie im Januar, aber es gibt mehr Sonnenlicht mit durchschnittlich 4 Stunden pro Tag. Der Frühling kündigt sich langsam an, daher sind Schichten einen sinnvolle Wahl. Aktivitäten wie Spaziergänge am Strand oder durch die Stadt sind angenehm, wenn du gut eingepackt bist.

    Klima und Wetter im April

    Im April liegen die Temperaturen im Durchschnitt zwischen 0 °C und 18 °C. Mit einer merklich höheren Sonnenscheindauer von etwa 6 Stunden pro Tag und weniger Regen (12 Tage), bietet sich die Gelegenheit, outdoor Aktivitäten zu planen. Ein leichter Mantel oder eine Jacke sowie ein Regenschirm können nützlich sein.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai gilt als Frühlingsmonat mit milden Temperaturen von 4 °C bis 20 °C. Es gibt etwa 13 Regenschauertage und im Schnitt 7 Sonnenstunden am Tag. Warme, aber auch leichte Kleidung ist zu empfehlen, da es insgesamt angenehmer wird, und du die Stadt im Freien genießen kannst, wie bei Stadtführungen oder im Garten der Lustgardinen.

    Klima und Wetter im Juni

    Juni bringt wärmere Temperaturen zwischen 8 °C und 26 °C, und der Sommer beginnt sich zu zeigen. Mit niedrigen Niederschlägen und maximal 12 Regenfällen pro Monat, ist dies eine ideale Zeit für längere Aufenthalte im Freien. Sonnenschutz sollte schon eingepackt werden, um die 7 täglichen Sonnenstunden voll zu genießen.

    Klima und Wetter im Juli

    Der Juli ist einer der wärmsten Monate, mit Temperaturen von 11 °C bis 30 °C. Mit weiterhin 7 Stunden Sonnenschein pro Tag und nur wenigen Regentagen (12 Tage), ist dies die perfekte Zeit, um Strandtage an der Küste zu planen. Leichte, luftdurchlässige Kleidung sowie Sonnencreme sind notwendig.

    Klima und Wetter im August

    Im August verharren die Temperaturen auf einem angenehmen Niveau zwischen 12 °C und 26 °C, ähnlich dem Juli. Es ist leicht feuchter, mit 13 Regentagen, aber dennoch ideal für Outdoor-Aktivitäten und Freizeitparks. Da die Sonne intensiv scheinen kann, solltest du deine Haut schützen und ausreichenden Sonnenschutz tragen.

    Klima und Wetter im September

    Der September in Den Haag markiert den Übergang zum Herbst mit Temperaturen von 7 °C bis 26 °C. Die Anzahl der sonnigen Stunden bleibt bei 5 pro Tag stabil, während die Regentage auf 12 im Monat minimiert werden. Ein Pullover oder eine leichte Jacke sind zum Abendhin nützlich, wenn es kühler wird.

    Klima und Wetter im Oktober

    Wenn der Oktober eintritt, sinken die Temperaturen auf 4 °C bis 19 °C. Die Luftfeuchtigkeit steigt und die Regenfälle nehmen mit 13 nassen Tagen und 90 mm Niederschlag zu. Das Klima bleibt jedoch mild, daher sind wasser- und winddichte Kleidung und ein stabiler Regenschirm empfehlenswert.

    Klima und Wetter im November

    Die Temperaturen im November bewegen sich zwischen -3 °C und 16 °C. Während es insgesamt kühler wird, bleibt es feucht mit 13 Regentagen. Die Sonne zeigt sich selten, nur etwa 2 Stunden am Tag, und warme Kleidung sollte Priorität haben, um den Winter in Den Haag zu genießen.

    Klima und Wetter im Dezember

    Dezember bringt winterliche Temperaturen von -5 °C bis 14 °C und ist einer der kältesten Monate. Mit 14 Regenfällen und relativ niedrigen Sonnenstunden (2 pro Tag) dominiert ein durchgehend kalter und nasser Dezember. Schicke Schneeanzüge oder ein hochwertiger Wintermantel mit Schal und Mütze sind äußerst hilfreich, um trocken und warm zu bleiben, während du die festliche Weihnachtsatmosphäre genießt.

    🧳 Tourismus in Den Haag

    Den Haag ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt aufgrund seiner politischen Bedeutung, der beeindruckenden Architektur und der kulturellen Vielfalt. Jährlich strömen zahlreiche Reisende in die Stadt, um die historische Innenstadt, das Königliche Schloss und die langgezogene Küste zu genießen. Besonders im Sommer zieht der Strand von Scheveningen Besucher an, die sich am Meer entspannen oder an einer der vielen Strandbars ein geselliges Beisammensein erleben möchten.

    Dank zahlreicher Museen, wie das Mauritshuis, das berühmte Gemälde von Vermeer beherbergt, und des lebhaften Nachtlebens ist Den Haag ein Ort, der sowohl Kultur- als auch Unterhaltungssuchende begeistert.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Den Haag

    Den Haag bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt besticht durch ihre harmonische Verbindung von alter und neuer Architektur sowie durch ihre exzellente Auswahl an Museen und Attraktionen. Hier sind die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Besuch nicht verpassen solltest.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Der Binnenhof: Das politische Herz der Niederlande und ein beeindruckendes Ensemble gotischer Bauwerke. Historisches Flair und ein Muss für Geschichtsinteressierte.
    • Mauritshuis: Ein weltbekanntes Kunstmuseum mit Meisterwerken der niederländischen Malerei, wie Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“. Mehr Infos findest du hier
    • Friedenspalast: Sitz des Internationalen Gerichtshofs, bekannt für seine neogotische Architektur und die Friedensstifterrolle. Mehr Infos findest du hier
    • Madurodam: Ein Miniaturpark, der dir die Niederlande im Maßstab näherbringt, besonders spannend für Familien und Geschichtsfreunde. Mehr Infos findest du hier
    • Scheveningen Strandpromenade: Ein lebhafter Ort mit Strandbars, einem Pier und einem Riesenrad, ideal für einen entspannten Tag am Meer.
    • Panorama Mesdag: Ein faszinierendes Rundgemälde, das eine Küstenlandschaft in beeindruckender 3D-Optik zeigt. Mehr Infos findest du hier
    • Gemeentemuseum Den Haag: Modernes Kunstzentrum mit einer umfangreichen Sammlung niederländischer Meister und moderner Kunst. Mehr Infos findest du hier
    • Palast der Königin: Eine königliche Residenz mit historischer Architektur und reizvollen Parkanlagen.
    • Haagse Markt: Einer der größten Märkte Europas, wo du eine Vielfalt an lokalen und exotischen Produkten entdecken kannst.
    • Kurhaus Scheveningen: Ein beeindruckendes Gebäude und Kulturzentrum mit Veranstaltungsräumen und einem Luxushotel. Mehr Infos findest du hier

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Den Haag

    Den Haag liegt im Westen der Niederlande an der Nordsee und ist Teil der Provinz Südholland. Die Stadt erstreckt sich entlang der Küste und bietet eine Mischung aus urbanem Flair und entspannender Strandatmosphäre. Dank der flachen Landschaft sind Fahrradtouren eine beliebte Fortbewegungsart, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

    Reisedauer

    Die durchschnittliche Flugzeit von der Mitte Deutschlands nach Den Haag beträgt etwa 1 Stunde. Die Entfernung beträgt ungefähr 600 Kilometer, wobei der Flughafen Amsterdam Schiphol als zentrale Anlaufstelle dient. Von dort aus ist Den Haag bequem mit dem Zug in etwa 30 Minuten erreichbar.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Die Amtssprache ist Niederländisch, jedoch sprechen viele Einwohner auch Englisch.
    • Währung: In Den Haag wird mit dem Euro (EUR) bezahlt.
    • Trinkgeld: In der Gastronomie sind 5-10% Trinkgeld üblich.
    • Reiseadapter: Die Steckdosen in den Niederlanden sind vom Typ C und F, 230 V, 50 Hz.
    • Sicherheit: Den Haag ist eine sichere Stadt, trotzdem sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
    • Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, jedoch ist das Verkehrsnetz ausgezeichnet und oft eine bessere Option.
    • Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung ist sehr gut, Kranke sollten jedoch ihre Europäische Krankenversicherungskarte mitführen.
    • Kleidung: Aufgrund des wechselhaften Wetters sind Schichten und wasserfeste Kleidung zu empfehlen.
    • Respekt vor örtlichen Sitten: Die Einwohner schätzen Höflichkeit und Pünktlichkeit.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für die Niederlande.
    • Einreisebestimmungen: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist erforderlich.
    • Impfungen: Es sind keine speziellen Impfungen für die Einreise erforderlich, jedoch sollten Standardimpfungen überprüft werden.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wann ist Den Haag am schönsten?

    Den Haag entfaltet seine Schönheit besonders in den Frühlings- und Sommermonaten. Im April beginnt der Frühling mit angenehmen Temperaturen zwischen 7°C und 18°C, was perfekt ist, um die aufblühenden Tulpenfelder und die malerischen Gärten zu entdecken. In den Sommermonaten von Juni bis August steigen die Temperaturen weiter an und erreichen durchschnittlich bis zu 26°C, ideal für Strandbesuche an der Nordsee. Die Sonne scheint in dieser Zeit häufig, mit etwa 6 bis 7 Sonnenstunden pro Tag, was das Erkunden der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten sehr angenehm macht.

    Wann regnet es in Holland am wenigsten?

    Laut den Wetterdaten hat Den Haag im April die geringste Anzahl an Regentagen mit durchschnittlich 12 Tagen und zudem die niedrigste Niederschlagsmenge von etwa 44 mm. Der Frühling, insbesondere der April, bietet also vergleichsweise trockenes Wetter, was ihn zu einer guten Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten macht.

    Wo ist es am schönsten in Den Haag?

    Den Haag ist voller wunderschöner Orte und Sehenswürdigkeiten. Besonders beliebt sind der Strand von Scheveningen, das Mauritshuis, das den berühmten Gemälde von Vermeer, „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“, beherbergt, und der Binnenhof, der historische Sitz des niederländischen Parlaments. Der Frühlings- bis Sommerzeitraum ist ideal, um diese Orte bei angenehm wärmeren Temperaturen zu besuchen.

    Wie warm ist es im Juli in Den Haag?

    Im Juli liegt die durchschnittliche Temperatur in Den Haag bei etwa 17°C. Die maximalen Temperaturen können bis zu 30°C erreichen, was den Juli zu einem der heißesten Monate des Jahres macht. Die warme und sonnige Periode im Juli eignet sich hervorragend für Strandbesuche und andere Freizeitaktivitäten im Freien.

    Wie ist das Wetter im Winter in Den Haag?

    Der Winter in Den Haag ist in der Regel mild und feucht. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Januar, dem kältesten Monat, bei circa 5°C. Die minimalen Temperaturen können jedoch bis zu -4°C fallen. Die Wintermonate sind durch häufige Regenfälle mit etwa 13 bis 14 Regentagen pro Monat geprägt. Schnee ist selten, aber die kühle, frische Nordseeluft sorgt für ein einzigartiges, winterliches Ambiente, besonders entlang der Küste.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es durchschnittlich im November in Den Haag?

    Im November gibt es durchschnittlich nur etwa 2 Sonnenstunden pro Tag. Der Monat ist mit seinen kurzen und oft bewölkten Tagen typisch für den späten Herbst. Die reduzierte Tageslichtmenge bietet jedoch die Möglichkeit, die charmante winterliche Atmosphäre bei einem Spaziergang durch die Straßen und Parks von Den Haag zu genießen.

    Wie stark ist die Windgeschwindigkeit in Den Haag?

    Die Windgeschwindigkeit in Den Haag variiert im Verlauf des Jahres, liegt jedoch im Durchschnitt meist zwischen 2 und 5 Metern pro Sekunde. Im Februar ist der Wind mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5 m/s besonders stark. Die Nähe zur Küste sorgt oft für eine frische Brise, was typisch für die Region ist und im Sommer oft als angenehm kühlend empfunden wird.

    Ist Den Haag eine gute Wahl für einen Urlaub im Frühling?

    Den Haag ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Frühlingsurlaub. Die Temperaturen steigen allmählich an und die vielen Parks und Blumengärten blühen und bieten einen wunderbaren Anblick. Mit einer angenehmen Mischung aus wärmer werdenden Temperaturen und verhältnismäßig wenig Regen ist es die perfekte Zeit, um die Stadt zu erkunden und die Natur zu erleben.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Wetterdaten aus Den Haag bieten einen spannenden Einblick in das Klima der Stadt. Sie zeigen ein breites Temperaturintervall während des Jahres, von frostigen -6 °C im Februar bis zu angenehmen 30 °C im Juli. Die Luftfeuchtigkeit bleibt relativ konstant über das Jahr, was typisches für ein maritimes Klima ist. Besonders hervorzuheben ist die geringe Anzahl von Sonnenstunden im Winter, was im Sommer mit bis zu 7 Sonnenstunden pro Tag ausgeglichen wird. Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der Dezember mit durchschnittlich 14 Regentagen als feuchtester Monat gilt. Eine genaue Betrachtung der Windgeschwindigkeit zeigt moderate Werte, die typisch für die Küstennähe sind. Diese Informationen helfen nicht nur Meteorologen, sondern auch Reisenden bei der Reiseplanung.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Unsere Wetterexperten evaluieren die zusammengetragenen Daten mit großer Aufmerksamkeit zum Detail. Anhand der Informationen lässt sich Monat für Monat ein klarer Trend erkennen, der es erleichtert, Wetterphänomene im Laufe des Jahres zu interpretieren. Diese Umsetzung ermöglicht es, die Daten visuell in einem Graphen darzustellen und so den Jahresverlauf auf einen Blick nachvollziehbar zu machen.

    Temperaturverteilung

    Die Temperaturverteilung zeigt deutliche saisonale Schwankungen: Die kältesten Monate sind Januar und Februar, wobei das Thermometer auf bis zu -6 °C fallen kann. Der Juli ist der wärmste Monat mit Temperaturen von bis zu 30 °C. Diese Schwankungen beeinflussen verschiedene klimatische Bedingungen, die im Tagesablauf spürbar sind. Ein sehr geringer Niederschlag im März kontrastiert mit dem Sommer, in dem höhere Mengen auftreten können. Die Analyse dieser Werte ist essentiell, um das Wettergeschehen besser zu verstehen.

      Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat. Den Haag.
      Durchschnittliche Maximaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Maximaltemperatur je Monat.
      Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat. Den Haag.
      Maximal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Maximaltemperatur je Monat.
      Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat. Den Haag.
      Durchschnittliche Temperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Temperatur je Monat.
      Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat. Den Haag.
      Minimal gemessene Temperatur (°C): Jahresverlauf der Minimaltemperatur je Monat.
      Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat. Den Haag.
      Durchschnittliche Minimaltemperatur (°C): Jahresverlauf der gemittelten Minimaltemperatur je Monat.

    Sonnenstunden

    Bei den Sonnenstunden tritt eine starke saisonale Differenzierung auf. Während die Wintermonate Dezember und Januar nur 2 Sonnenstunden pro Tag bieten, verzeichnen die Sommermonate bis zu 7 Stunden. Dies beeinflusst nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Aktivitäten, die sich je nach Saison anbieten.

      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf. Den Haag.
      Durchschnittliche Sonnenstunden (Std.): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Sonnenstunden im Jahresverlauf.

    Niederschlag

    Niederschlagsmessungen offenbaren monatliche Schwankungen im Jahresverlauf. Der Dezember gilt als der regenreichste Monat mit bis zu 90 mm, was bedeuten kann, dass Schirme und Regenjacken nicht nur im Frühjahr und Sommer nützlich sind. In dieser Betrachtung zeigt sich auch, dass es im März mit niedrigen Niederschlagswerten beginnen kann, im Frühling jedoch ansteigen kann.

      Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf. Den Haag.
      Durchschnittliche Regenmenge (mm): Monatliche Durchschnittswerte der täglichen Regenmenge im Jahresverlauf.
      [avg_cloud_prc]

    Luftfeuchtigkeit

    Die Luftfeuchtigkeit zeigt moderate Schwankungen, bleibt aber um die 80-88%, was typisch für ein maritimes Klima ist. Dies unterstützt die gleichmäßige Wetterlage in der Stadt.

      Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Den Haag.
      Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (%): Jahresverlauf des gemittelten Luftfeuchtigkeit je Monat. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Sichtweite

    Die Sichtweite bleibt meistens hoch, jedoch sinkt sie in den Herbst- und Wintermonaten, was auf Nebel oder Dunst zurückzuführen sein könnte, besonders im Dezember. Gute Sicht kennzeichnet jedoch den Rest des Jahres und ist typisch für die Küstenlage.

      Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate. Den Haag.
      Durchschnittliche Sichtweite (m): Monatliche Durchschnittssichtweiten im Jahresverlauf. Zu beachten ist, dass die Skalierung der Y-Achse an die Datenwerte angepasst wird. Die Balkenhöhe steht nicht für absolute Prozentsätze wie 0% oder 100%, sondern für relative Mengen im Vergleich zu den minimalen bzw. maximalen Werten anderer Monate.

    Windgeschwindigkeit

    Die Windgeschwindigkeit variiert im Jahresverlauf zwischen 2 und 5 m/s. Die stärkeren Winde treten in den Wintermonaten auf, was für zusätzliche Kälte sorgen kann, während die Sommermonate mit moderateren Windgeschwindigkeiten angenehmer sind.

      Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf. Den Haag.
      Durchschnittliche Windgeschwindigkeit (m/s): Monatliche Durchschnittswerte der Windgeschwindigkeit im Jahresverlauf.

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Um die jahreszeitlichen Veränderungen in Den Haag besser zu verstehen, werfen wir einen detaillierten Blick auf Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Jahreszeit bringt ihre besonderen klimatischen Bedingungen mit sich, die Einfluss auf die Wetterverhältnisse, die Luftfeuchtigkeit, den Wind und die Gesamtwetterlage haben.

    Winter

    Der Winter ist geprägt von kühlen Temperaturen, die bis zu -6 °C fallen, und geringer Sonneneinstrahlung. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, was die Kälte intensiver erscheinen lässt. Die Windgeschwindigkeit ist mäßig, was zu kalten Tagen und der Notwendigkeit warmer Kleidung beiträgt.

    Frühling

    Im Frühling steigen die Temperaturen langsam an, was die Luft unmerklich wärmer und angenehmer macht. Die Sonnenscheindauer nimmt deutlich zu, und die Niederschläge bleiben moderat, was diese Jahreszeit ideal für einen Besuch macht.

    Sommer

    Sommermonate bringen Temperaturen bis zu 30 °C, mit längeren Tagen und mehr Sonnenschein. Die Atmosphäre ist angenehm, Regenfälle sind zu erwarten, aber nicht übermäßig. Wind ist gering, wobei eine Brise Frische bringt, die den Aufenthalt an der Küste sehr erholsam macht.

    Herbst

    Der Herbst beginnt warm und beginnt allmählich, sich abzukühlen. Regenfälle nehmen zu, und die Temperaturen beginnen zu sinken, was sich in windigeren Tagen äußert. Jedes Wetterelement fügt sich in das harmonische Bild, das Den Haag so besonders macht.