Klimatabelle Szeged

Klimatabelle Szeged 2025

Täglich aktualisierte Klimatabelle, basierend auf 3.087 Tageswerten für Szeged seit 2017.


Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Tagestemp. in °C 181516201926292925231613
ø Max. Temp. in °C 356914182121171374
ø Temp. in °C 356914182121171374
ø Min. Temp. in °C 356914182121171374
Min. Tagestemp. in °C -6-5-20711141396-0-5
ø Luftfeuchtigkeit% 837667747672585561637482
Maximal gemessene Temperatur in °C ø Tageshöchsttemperatur in °C ø Temperatur in °C ø Tagesmindesttemperatur in °C Minimal gemessene Temperatur in °C ø Luftfeuchtigkeit in %

Szeged: Beste Reisezeit, Reiseführer, Tipps & mehr

Inhaltsverzeichnis

    Szeged, die drittgrößte Stadt Ungarns, ist ein wahrhaft magisches Reiseziel. Bekannt als die "Stadt des Sonnenscheins", bezaubert Szeged nicht nur mit ihrem warmen Klima, sondern auch mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Tisza und Maros und bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur, kulinarischen Köstlichkeiten und einladenden Naturkulissen. Szeged ist Heimat der berühmten Szegediner Paprika und lockt mit einer lebhaften Universitätsatmosphäre. Sei es ein gemütlicher Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt, das Erleben eines unvergesslichen Open-Air-Theaterspektakels im Sommer oder das Genießen eines entspannenden Tages in den nahegelegenen Thermalbädern – diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Die Freundlichkeit der Einheimischen und die Schönheit der Umgebung machen Szeged zu einem Muss für jeden Reisenden, der das authentische Ungarn erleben möchte. Erkunde die gotische Kathedrale im Herzen der Stadt, koste die lokale Küche und lass dich von der vielseitigen Kunstszene inspirieren. Dein Abenteuer in Szeged wird zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.

    🏆 Beste Reisezeit für Szeged

    Die beste Reisezeit für Szeged ist von Mai bis September. In diesen Monaten liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 19°C und 29°C, was ideales Wetter für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten bietet. Die relativ geringen Niederschläge und die vielen Sonnenstunden machen diese Zeit des Jahres perfekt für den Besuch von Festivals und das Genießen der Natur. Besonders im Juli und August, wenn die Temperaturen mit 21°C - 29°C am höchsten sind, zeigt sich Szeged von seiner sonnenverwöhnten Seite.

    ⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Szeged

    Die Wintermonate von November bis Februar sind aufgrund der kühleren und oft unbeständigeren Wetterbedingungen weniger ideal. Die Temperaturen können in dieser Zeit zwischen -6°C und 18°C schwanken. Während dieser Monate kann es zudem zu Nebel kommen, was die Sichtverhältnisse und damit das Reisen beeinträchtigen kann.

    Weitere Reiseziele: Ungarn

    Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.

    Debrecen Reiseziel Foto

    Debrecen

    Klimatabelle ansehen
    Komárom Reiseziel Foto

    Komárom

    Klimatabelle ansehen
    Budapest Reiseziel Foto

    Budapest

    Klimatabelle ansehen
    Siófok Reiseziel Foto

    Siófok

    Klimatabelle ansehen
    Héviz Reiseziel Foto

    Héviz

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    Weitere Reiseziele: Europa

    Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.

    Sant Antoni de Portmany Reiseziel Foto

    Sant Antoni de Portmany

    Klimatabelle ansehen
    Liverpool Reiseziel Foto

    Liverpool

    Klimatabelle ansehen
    Zagreb Reiseziel Foto

    Zagreb

    Klimatabelle ansehen
    Cadaqués Reiseziel Foto

    Cadaqués

    Klimatabelle ansehen
    Viareggio Reiseziel Foto

    Viareggio

    Klimatabelle ansehen
    Und viele weitere Reiseziel Foto

    Und viele weitere

    Reiseziele ansehen

    🌤️ Wetter und Klima in Szeged

    Szeged, bekannt als die "Stadt des Sonnenscheins", bietet eine große Vielfalt an Wetterbedingungen im Jahresverlauf. Die Sommer sind warm mit angenehmen Temperaturen, während die Winter kalt und oft neblig sind. Generell ist das Klima gemäßigt kontinental, mit signifikanten Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Die besten Reisemonate sind in der Regel Mai bis September, da es dann angenehm warm ist und die Sonne reichlich scheint. Beachte, dass während dieser Monate Outdoor-Aktivitäten und viele der kulturellen Veranstaltungen im Freien besonders reizvoll sind.

    Klima und Wetter im Januar

    Im Januar erwarten dich in Szeged Temperaturen zwischen -6°C und 18°C, wobei die durchschnittliche Temperatur um die 3°C liegt. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 83% relativ hoch und es ist oft neblig, was die Sicht beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, warme Kleidung und ein dickes Paar Schuhe für deinen Aufenthalt mitzubringen. Auch ein Schal und Handschuhe sind nützlich, um dem kalten Wind zu trotzen. Trotz der Kälte kann ein Spaziergang durch die historische Altstadt bei der richtigen Kleidung ein malerisches Erlebnis sein.

    Klima und Wetter im Februar

    Der Februar bringt ähnliche winterliche Bedingungen wie der Januar mit sich, Temperaturen reichen von -5°C bis 15°C. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5°C ist es wichtig, sich warm zu kleiden. Obwohl die Temperaturen geringfügig steigen, bleibt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 76%. Ein Regenschutz ist ratsam, um vor unvorhersehbaren Regenschauern geschützt zu sein. Im Februar sind kulturelle Veranstaltungen in Innenräumen eine gute Wahl für Aktivitäten.

    Klima und Wetter im März

    Im März beginnt langsam der Übergang zum Frühling. Die Temperaturen liegen zwischen -2°C und 16°C mit einer durchschnittlichen Temperatur von 6°C. Es ist etwas trockener als in den vorangegangenen Monaten und die Sicht verbessert sich auf 9919 Meter. Ein leichter Mantel und Schichtenkleidung bieten dir die Flexibilität bei wechselhaftem Wetter. Es ist eine gute Zeit für einen ersten Frühlingsbesuch in den örtlichen Parks und Gärten.

    Klima und Wetter im April

    Mit Temperaturen zwischen 0°C und 20°C ist der April ein Vorbote der wärmeren Monate. Die warme Frühlingssonne mit einer mittleren Temperatur von 9°C lässt die Natur erblühen und lädt zu Stadtbesichtigungen ein. Der April ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, jedoch kann gelegentlicher Regen auftreten, sodass ein leichter Regenschutz empfehlenswert ist. Ein Besuch der historischen Denkmäler der Stadt ist jetzt besonders angenehm.

    Klima und Wetter im Mai

    Der Mai bringt deutlich angenehmere Temperaturen von 7°C bis 19°C. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 14°C und niedriger Luftfeuchtigkeit wirst du perfekte Bedingungen für Erkundungstouren im Freien vorfinden. Mit leichten Jacken und bequemen Schuhen kannst du dich für länger draußen aufhalten. Dies ist die ideale Zeit, um die botanischen Gärten oder den Fluss Tisza zu besuchen.

    Klima und Wetter im Juni

    Im Juni steigen die Temperaturen weiter an und liegen im Bereich von 11°C bis 26°C. Die mittlere Temperatur beträgt angenehme 18°C. Perfekte Wetterbedingungen für Wassersportarten entlang der Tisza oder den Besuch von Festivals. Leichte Sommerkleidung ist angebracht, und Sonnencreme wird empfohlen, um sich vor UV-Strahlen zu schützen.

    Klima und Wetter im Juli

    Im Juli herrscht Sommer pur mit angenehmen warmen Temperaturen zwischen 14°C und 29°C und einer Durchschnittstemperatur von 21°C. Geringe Luftfeuchtigkeit von 58% macht das Sommerklima erfrischend und einladend. Dies ist die optimale Zeit für Open-Air-Events und Outdoor-Aktivitäten. Vergiss nicht, genügend Wasser zu trinken und dich regelmäßig einzucremen.

    Klima und Wetter im August

    August bringt weiterhin Hitze mit Temperaturen von 13°C bis 29°C. Die Durchschnittstemperatur von 21°C ist perfekt für lange Tage im Freien. Die klare Sicht lässt Outdoor-Aktivitäten brillieren, und es ist eine gute Idee, Sonnenbrillen und Hüte mitzubringen, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen. Nutze diese Zeit, um die Festivals und berühmten Theateraufführungen im Freien zu genießen.

    Klima und Wetter im September

    Im September beginnt der Herbst, die Temperaturen liegen zwischen 9°C und 25°C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 17°C, was das Reisen sehr angenehm macht. Mit kühleren Abenden ist es ratsam, eine leichte Jacke mitzubringen. Dies ist ein idealer Monat, um historische Stätten und Outdoor-Attraktionen zu entdecken.

    Klima und Wetter im Oktober

    Mit Temperaturen zwischen 6°C und 23°C bringt der Oktober einen deutlichen Rückgang in der Temperatur. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 13°C. Mit sinkender Temperatur und höherer Feuchtigkeit bietet der Oktober dennoch charmante Herbstlandschaften. Ein Mantel und festes Schuhwerk sind für Ausflüge in die Natur ideal.

    Klima und Wetter im November

    Der November ist gekennzeichnet durch Temperaturen zwischen 0°C und 16°C. Die mittlere Temperatur beträgt 7°C. Mit einer höheren Luftfeuchtigkeit und oft bedecktem Himmel ist dieser Monat weniger für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Ein Besuch in Museen und historischen Stätten ist jedoch eine gute Option bei kühlerem Klima.

    Klima und Wetter im Dezember

    Im Dezember kehren winterliche Temperaturen von -5°C bis 13°C zurück, bei einer Durchschnittstemperatur von 4°C. Die Tage sind oft neblig und die Sicht leicht eingeschränkt, was das Ambiente für Besuche von Weihnachtsmärkten oder winterlichen Stadtführungen aber umso mystischer macht. Warme Kleidung ist ein Muss für diesen Monat.

    🧳 Tourismus in Szeged

    Szeged ist ein pulsierendes Touristenzentrum, das sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber anzieht. Die Stadt beherbergt zahlreiche Festivals, darunter das berühmte Szegedi Szabadtéri Játékok (Szegeder Freilichtspiele), das Tausende von Besuchern mit seinen beeindruckenden Theateraufführungen im Freien begeistert. Die reiche Kulturgeschichte und die gastfreundliche Atmosphäre sind bei Touristen sehr beliebt. Ob du das imposante Nationaltheater besuchst oder eine der zahlreichen gastronomischen Spezialitäten probierst, Szeged wird dich nicht enttäuschen.

    🗽 Sehenswürdigkeiten in Szeged

    Wenn du eine Reise nach Szeged planst, erwarten dich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Von beeindruckenden Bauwerken bis hin zu charmanten Plätzen bietet Szeged eine Fülle an kulturellen und historischen Erlebnissen.

    Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten

    • Votivkirche Szeged: Diese imposante Kathedrale ist ein Wahrzeichen der Stadt und begeistert mit ihrer neogotischen Architektur. Der majestätische Bau ist innen wie außen ein wahres Kunstwerk und bietet vom Turm aus einen fantastischen Blick über die Stadt.
    • Museum Móra Ferenc: Hier findest du eine umfangreiche Sammlung von Natur- und Kunstgeschichte. Spezielle Ausstellungen machen den Besuch sowohl unterhaltsam als auch lehrreich.
    • Szegedi Szabadtéri Játékok: Besonders im Sommer zieht dieses Freilufttheater viele Kulturbegeisterte an. Die spektakulären Aufführungen sind ein wahres Highlight.
    • Annasziedlung: Dies ist ein charmantes Viertel mit Jugendstilbauten, das den Charme und die Eleganz vergangener Zeiten widerspiegelt.
    • Széchenyi Platz: Der zentrale Platz von Szeged ist ideal für einen gemütlichen Bummel. Umgeben von prächtigen Gebäuden und vielen Cafés lädt er zum Verweilen ein.
    • Wasserturm: Ein faszinierendes technisches Denkmal, das im frühen 20. Jahrhundert erbaut wurde. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Ingenieurkunst jener Zeit.
    • Erdőkerti Arboretum: Eine grüne Oase, die zum Spazieren und Entspannen einlädt, bietet eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Flora zu erkunden.
    • Reök-Palais: Ein Meisterwerk des Ungarischen Jugendstils, dieses Gebäude beeindruckt mit seiner farbenfrohen Fassade und ist ein beliebter Schauplatz für Kunstausstellungen.
    • Tiszaufer: Ein Spaziergang entlang des Flusses Tisza bietet dir malerische Ausblicke und die Gelegenheit, die ruhige Seite der Stadt zu genießen.
    • Aquapolis Szeged: Ein modernes Wasserpark- und Wellnesscenter, das Spaß für die ganze Familie bietet.

    🗺️ Geografische Lage

    Ausschnit der Weltkarte zu Szeged

    Szeged liegt ganz im Süden von Ungarn, nahe der serbischen Grenze, und bildet einen wichtigen Knotenpunkt im Dreiländereck mit Rumänien. Die Stadt liegt direkt am Fluss Tisza, was sie zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum macht.

    Reisedauer

    Von der Mitte Deutschlands aus beträgt die Flugzeit nach Budapest, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen, etwa 1,5 Stunden. Von dort sind es noch ungefähr 170 km über die Autobahn, was etwa 2 Stunden Autofahrt entspricht, bis man Szeged erreicht.

    ℹ️ Wichtige Infos und Tipps

    • Sprache: Ungarisch ist die Amtssprache, aber viele Menschen sprechen auch Englisch oder Deutsch.
    • Währung: In Ungarn wird mit dem Forint (HUF) bezahlt. Kreditkarten werden weit akzeptiert.
    • Trinkgeld: In Restaurants sind 10-15% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld üblich.
    • Reiseadapter: Ungarn verwendet Steckdosen des Typs F, 230V/50Hz.
    • Sicherheit: Szeged gilt als sicher, aber es ist ratsam, immer auf persönliche Gegenstände zu achten.
    • Mietwagen: Eine gute Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden; Straßen sind gut gepflegt.
    • Gesundheitsversorgung: Gut ausgebaute Gesundheitsversorgung, EU-Bürger sollten ihre Europäische Krankenversicherungskarte dabei haben.
    • Kleidung: Im Sommer leichte Kleidung, im Winter warme Kleidung – Wetterberichte beachten.
    • Respekt vor den örtlichen Sitten: Achte auf lokale Gepflogenheiten und zeige Respekt, besonders in religiösen Stätten.
    • Visum: EU-Bürger benötigen kein Visum für Ungarn.
    • Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig.
    • Impfungen: Keine speziellen Impfungen erforderlich, aber der Standard-Impfstatus sollte aktuell sein.
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Gut ausgebaut mit Bussen und Straßenbahnen, ideal für Fortbewegung in der Stadt.

    ⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)

    Wie ist das Wetter in Szeged im Januar?

    Im Januar in Szeged liegen die Temperaturen zwischen einem Minimum von -6°C und einem Maximum von 18°C, wobei die durchschnittliche Temperatur etwa 3°C beträgt. Die Luftfeuchtigkeit ist mit einem Durchschnitt von 83% relativ hoch, und die Sichtweite beträgt im Schnitt 9670 Meter. Der durchschnittliche Luftdruck ist 1019 hPa, und der Wind weht mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 4 m/s. Der Januar ist oft kalt, und schwerer Schnee kann gelegentlich vorkommen.

    Welche Temperaturen sind im Sommer in Szeged typisch?

    Im Juli und August, den wärmsten Monaten, sind die Temperaturen in Szeged hoch. Der Juli und August weisen eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 29°C auf. In diesen Monaten ist es angenehm warm, mit einer relativ geringen Luftfeuchtigkeit von 58% im Juli und 55% im August. Die Nächte sind mit Temperaturtiefstwerten von 13°C bis 14°C relativ mild, was Szeged zu einem beliebten Sommerziel macht.

    Wann ist die beste Reisezeit für Szeged?

    Die beste Reisezeit für Szeged sind die Monate Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Temperaturen zwischen 14°C und 21°C liegen. In diesen Monaten sind die durchschnittlichen Temperaturen ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing, und die Luftfeuchtigkeit ist moderat, was das Klima angenehm macht.

    Regnet es oft in Szeged?

    In den bereitgestellten Daten sind keine spezifischen Regenstatistiken angegeben. Allgemein bekannt ist jedoch, dass in Szeged, wie in vielen Teilen Ungarns, das Wetter variabel ist. Der Frühling und Herbst sind in der Regel regenreichere Jahreszeiten, während es im Sommer trockener sein kann.

    Wie sind die Winter in Szeged?

    Die Winter in Szeged sind kalt, mit Temperaturen, die im Dezember und Januar auf bis zu -6°C fallen können. Die Durchschnittstemperatur in diesen Monaten liegt bei etwa 3°C bis 4°C. Es kann Schnee geben, obwohl die Schneemengen oft moderat sind. Die Windgeschwindigkeit liegt bei etwa 4 m/s, was die Temperaturen kälter erscheinen lassen kann.

    Wie sieht die Sichtweite in Szeged im Laufe des Jahres aus?

    Die Sichtweite in Szeged ist über das Jahr hinweg recht gut, mit einem typischen Durchschnitt von etwa 9504 bis 9991 Metern. Am niedrigsten ist die Sichtweite im Dezember, was auf Nebel oder Schneefall zurückzuführen sein könnte. Die beste Sichtweite hast du im Sommer, wenn das Wetter klarer ist.

    Wie stark weht der Wind in Szeged das Jahr über?

    Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Szeged liegt zwischen 3 m/s und 4 m/s, also eher moderat. Im Januar, Februar, März und Dezember weht der Wind etwas stärker mit einer Geschwindigkeit von 4 m/s. In den übrigen Monaten ist der Wind in der Regel etwas ruhiger.

    Wie ist die typische Luftfeuchtigkeit in Szeged das Jahr über?

    Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Szeged variiert im Laufe des Jahres. Sie ist im Januar mit 83% am höchsten und sinkt im Sommer auf etwa 55% bis 58%. Diese relativ niedrige Sommerfeuchtigkeit, kombiniert mit hohen Temperaturen, macht die Sommermonate komfortabel für Besucher.

    📊 Meteorologische Wetterdaten

    Die Analyse der detaillierten Wetterdaten von Szeged enthüllt interessante Muster und klimatische Besonderheiten, die sowohl Meteorologen als auch Reiseplaner faszinieren könnten. Szeged profitiert, wie viele kontinentale Städte, von einer deutlich ausgeprägten Saisonalität, die sich in den aufgezeichneten Durchschnittswerten widerspiegelt. Diese Daten zeigen, wie die Umweltbedingungen über das Jahr variieren, und geben Aufschluss über die durchschnittlichen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Sichtbarkeit und Windgeschwindigkeiten, die das lokale Klima auszeichnen.

    Wetterdaten und einzelne Messwerte

    Hier untersuchen unsere Wetterexperten die spezifischen meteorologischen Messwerte von Szeged im Jahresverlauf. Diese werden als Momentaufnahme dargestellt, um die monatlichen Schwankungen und Spitzenwerte zu verdeutlichen. Wir bieten hier visuelle Interpretationen aller gesammelten Datenpunkte und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der klimatischen Trends.

    Temperaturverteilung

    Szeged zeigt eine markante jahreszeitliche Variation in den Temperaturmustern. Während der Wintermonate erreichen die Temperaturen Tiefstwerte von bis zu -6°C, während in den Sommermonaten die höchsten Temperaturen bis zu 29°C erreichen. Die durchschnittlichen Temperaturen steigen graduell von Januar bis Juli, bevor sie im Herbst wieder abnehmen.

    [3][18][21][29][-6]

    Windgeschwindigkeit

    Die jährlichen Daten zeigen konstante Windgeschwindigkeiten, wobei sich diese in der Regel auf einem moderaten Niveau von etwa 3 bis 4 m/s bewegen. Dies spiegelt das vorherrschende kontinentale Klima mit einer stabilen Wetterlage wider.

    [4]

    Luftfeuchtigkeit

    Die jährlichen Änderungen der Luftfeuchtigkeit betragen im Durchschnitt 58% bis 83%, wobei die höchsten Werte in den Wintermonaten liegen. Die trockenste Periode ist während der Sommermonate zu erwarten, wenn die Temperaturen am höchsten sind.

    [83]

    Sichtweite

    Die durchschnittliche Sichtweite in Szeged reicht von 9504 bis nahezu 10.000 Metern. Die beste Sicht ist in den Sommermonaten zu verzeichnen, was Sommerzeit ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien bietet.

    [9670]

    Wetterdaten zu den Jahreszeiten

    Die klimatischen Bedingungen Szegeds können über die vier Jahreszeiten hinweg unterschieden werden, wobei jede Saison ihre eigenen spezifischen Merkmale aufweist. Wir betrachten die typischen Bedingungen, die jede dieser Jahreszeiten charakterisieren, um ein vollständiges Bild der Wettermuster des Jahres zu zeichnen.

    Winter

    Der Winter in Szeged reicht von Dezember bis Februar, mit den kältesten Temperaturen von bis zu -6°C. Die hohe Luftfeuchtigkeit gepaart mit den kühleren Temperaturen machen die Winterfeuchtigkeit zu einem spürbaren Erlebnis. Die Sicht ist verhältnismäßig geringer, was die Jahreszeit oft mit einer ruhigen, nebligen Atmosphäre versieht.

    Frühling

    Der Frühling bringt milde Temperaturen, die sich von März bis Mai allmählich erwärmen. Durchschnittstemperaturen erreichen in dieser Phase bis zu 14°C, was die Zeit ideal für Spaziergänge und Parkbesuche macht. Die Luftfeuchtigkeit beginnt zu sinken und die Sicht wird klarer, je näher der Sommer rückt.

    Sommer

    Juni bis August sind die wärmsten Monate in Szeged, wobei die Temperaturen bis zu 29°C erreichen können. Geringere Luftfeuchtigkeit und klare Himmel schaffen die perfekten Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der Stadt und ihrer Umgebung.

    Herbst

    Der Herbst, von September bis November, ist eine Übergangszeit, die allmählich kühlere Temperaturen mit sich bringt. Die Farben der Jahreszeit entblättern eine ruhige Schönheit um Szeged herum. Besonders im September laden noch milde Temperaturen und eine angenehme Wetterlage zum Aufenthalt im Freien ein, bevor die kühleren Wintermonate nahen.