Maastricht, die charmante Stadt im Süden der Niederlande, ist ein wahres Juwel für Reisende, die eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und modernem Lebensstil suchen. Diese pulsierende Stadt liegt eingebettet zwischen Belgien und Deutschland und bietet eine einzigartige Atmosphäre, die durch ihre lange Geschichte und ihre multikulturellen Einflüsse geprägt ist. In den charmanten Straßen Maastrichts können Besucher wunderschöne Architektur entdecken, darunter mittelalterliche Gebäude, imposante Kirchen und moderne Bauten. Die Stadt ist bekannt für ihre exzellenten Einkaufsmöglichkeiten, vielseitigen Restaurants und ein lebhaftes Nachtleben. Ob du gemütlich am Fluss Maas entlangspazierst, die zahlreichen Museen und Galerien erkundest oder einfach die freundlich-entspannte Atmosphäre auf einer der vielen Terrassen genießt, Maastricht hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die lokalen Veranstaltungen und Märkte verleihen der Stadt zusätzlich einen besonderen Reiz und laden dazu ein, die vielfältige niederländische Kultur hautnah zu erleben.
🏆 Beste Reisezeit für Maastricht
Die beste Reisezeit für Maastricht erstreckt sich von April bis September. In diesen Monaten kannst du milde bis warme Temperaturen von 7 °C bis 26 °C erwarten, was perfekt für Stadterkundungen und Outdoor-Aktivitäten ist. Der Mai bis August sind besonders angenehm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 14 °C bis 19 °C und einer erfrischenden Brise, die von den gelegentlichen Regentagen begleitet wird. Die Monate bieten auch die längsten Sonnenstunden im Jahr, ideal für das Genießen der malerischen Sehenswürdigkeiten und entspannenden Stunden in den Cafés und Parks. Insbesondere der Mai und der Juli sind bei Touristen beliebt, da die Stadt während dieser Zeit am lebendigsten ist.
⚠️ Zu vermeidende Reisezeiten für Maastricht
Die Wintermonate von November bis Februar sind tendenziell die weniger idealen Reisezeiten für Maastricht, da kältere Temperaturen von -8 °C bis 7 °C und häufigere Niederschläge erwartet werden können. Diese Zeit des Jahres zeigt sich oft von einer grauen, wolkenverhangenen Seite mit wenigen Sonnenstunden und einer höheren Luftfeuchtigkeit. Zwar taucht die Stadt in dieser Zeit in ein zauberhaft winterliches Flair ein, doch die eingeschränkte Sicht und das kühl-feuchte Wetter könnten Outdoor-Aktivitäten etwas erschweren. Aber auch im Winter hat Maastricht mit seinen Weihnachtsmärkten und dem festlichen Ambiente seinen ganz eigenen Charme, ideal für jene, die sich an Städtetrips im Winter erfreuen.
Weitere Reiseziele: Niederlande
Mehr Reiseziele aus dem gleichen Land.
Weitere Reiseziele: Europa
Mehr Reiseziele des gleichen Kontinents.
🌤️ Wetter und Klima in Maastricht
Das Klima in Maastricht ist gemäßigt und beeinflusst von den atlantischen Luftmassen, die über die Region ziehen. Die Stadt erlebt alle vier Jahreszeiten mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Die monatlichen Wetterbedingungen bieten eine abwechslungsreiche Kulisse für Besucher, mit unterschiedlichen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und kulturelle Unternehmungen. Temperaturen bewegen sich zwischen kalten -8 °C im Winter bis hin zu warmen 30 °C im Sommer. Niederschläge sind das ganze Jahr über konstant, jedoch leicht geringer im Frühjahr.
Klima und Wetter im Januar
Im Januar erfährst du die kältesten Temperaturen des Jahres in Maastricht, die zwischen -7 °C und 17 °C schwanken, jedoch eher bei durchschnittlich 4 °C liegen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch mit 88 %, während Bewölkung bei 87 % liegt. An etwa 19 Tagen kann es regnen, und es ist mit 71 mm Regen zu rechnen. Die Sonnenstunden sind mit nur 2 Stunden pro Tag begrenzt. Warme Kleidung und ein wasserdichter Mantel sind während deines Besuchs unerlässlich. Aktivitäten, die sich drinnen abspielen, wie das Erkunden von Museen, sind besonders geeignet.
Klima und Wetter im Februar
Der Februar weist ähnliche kalte Temperaturen wie der Januar auf, mit Tiefstwerten um -8 °C und Höchstwerten bis 14 °C. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 6 °C. Der Februar bietet mehr Sonnenstunden als der Januar, mit durchschnittlich 3 Stunden täglich. Die Regenwahrscheinlichkeit ist etwas niedriger, mit 15 Regentagen und 51 mm Niederschlag. Es bleibt ratsam, warme und wasserdichte Kleidung mitzubringen. Aktivitäten im Freien sollten gut geplant sein, da das Wetter wechselhaft sein kann.
Klima und Wetter im März
Im März beginnt der Frühling langsam Einzug zu halten, mit Temperaturen, die in der Regel zwischen -2 °C und 16 °C liegen. Die Durchschnittstemperatur beträgt 6 °C, mit einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 81 %. März ist ein Monat voller Wettervielfalt, mit 19 möglichen Regentagen und 70 mm Niederschlag. Die Bewölkung nimmt leicht ab, und du kannst bis zu 4 Stunden Sonnenschein erwarten. Für deinen Aufenthalt eignet sich wechselwarme Kleidung. Der Frühling ist eine schöne Zeit, um die erwachende Natur rund um Maastricht zu genießen.
Klima und Wetter im April
April bringt wärmere Temperaturen zwischen -1 °C und 21 °C, mit einem durchschnittlichen Tageswert von 8 °C. Bei 17 Regentagen und 44 mm Regen ist es etwas trockener als zuvor. Die täglichen Sonnenstunden nehmen zu und liegen im Durchschnitt bei 5 pro Tag. Es ist ratsam, leichtere und trotzdem schützende Kleidung, einschließlich eines leichten Regenmantels, mitzunehmen. Die zunehmende Wärme bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge in den Parks und entlang der Maas.
Klima und Wetter im Mai
Im Mai steigen die Temperaturen weiter an, mit Höchstwerten von bis zu 23 °C und Tiefstwerten um 2 °C. Die Tagesdurchschnittstemperatur beträgt etwa 12 °C. Während 17 Tage mit Regen zu erwarten sind, werden insgesamt 66 mm Niederschlag gemessen. Mit 7 Sonnenstunden pro Tag eignet sich der Mai gut für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Bringe leichte Kleidung und Sonnencreme mit, aber vergiss nicht einen Regenschirm.
Klima und Wetter im Juni
Juni markiert den Beginn des Sommers, mit Temperaturen zwischen 7 °C und 26 °C und einem Durchschnitt von 16 °C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 79 %, und du kannst mit 17 Regentagen rechnen, die 78 mm Regen mit sich bringen. Mit 6 Sonnenstunden pro Tag, ist diese Zeit fantastisch für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Essen im Freien. Packe leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutz ein.
Klima und Wetter im Juli
Juli ist der wärmste Monat in Maastricht, mit Höchsttemperaturen bis 30 °C und Tiefstwerten um 11 °C. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 17 °C. Es ist mit 16 Regentagen und 74 mm Regen zu rechnen, bei einer moderaten Bewölkung von 58 %. Mit 7 durchschnittlichen Sonnenstunden täglich ist leichte Kleidung und Schutz vor Sonne sowie Regen ideal. Freibäder und Gartenrestaurants bieten Abkühlung.
Klima und Wetter im August
Der August bleibt warm mit Höchsttemperaturen von 27 °C und Tiefstwerten von 11 °C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17 °C. Regen ist an etwa 16 Tagen möglich, wobei 83 mm fallen, dennoch kannst du 7 Stunden Sonne genießen. Mai genießt man Outdoor-Aktivitäten in vollen Zügen. Achte darauf, bequeme und luftige Kleidung sowie Schutz vor den Elementen mitzubringen.
Klima und Wetter im September
Im September sinken die Temperaturen allmählich, jedoch bleibt das Wetter angenehm mit Tiefstwerten von 6 °C und Höhen bis 25 °C. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 15 °C. Bei 18 Regentagen und insgesamt 78 mm Niederschlag beginnt der Herbst einzukehren. Mit 5 Sonnenstunden pro Tag eignen sich Outdoor-Aktivitäten, jedoch sind ein leichter Mantel und Regenschutz empfehlenswert.
Klima und Wetter im Oktober
Oktober bringt kühlere Temperaturen in Maastricht, die zwischen 3 °C und 22 °C variieren. Der Durchschnitt liegt bei 12 °C. Mit 19 Regentagen und 71 mm Niederschlag solltest du auf Regen vorbereitet sein, aber mit 4 Sonnenstunden pro Tag bleibt Zeit für Ausflüge im Freien. Gemütliche Indoor-Aktivitäten und Stadtbummel schaffen eine angenehme Alternative.
Klima und Wetter im November
Im November kühlt es weiter ab, mit Werten zwischen -2 °C und 19 °C und einem täglichen Durchschnitt von 7 °C. Es gibt 19 regnerische Tage mit einem Niederschlag von 76 mm. Die Tage sind grau mit durchschnittlich 2 Sonnenstunden. Warme Kleidung und Wasserschutz sind besonders wichtig. Indoor künstlerische Angebote und Museen bieten einen warmen Rückzugsort.
Klima und Wetter im Dezember
Dezember kündigt den Winter mit Temperaturen von -8 °C bis 15 °C an, bei einem Durchschnitt von 5 °C. Schnee kann vorkommen, da es an 20 Tagen regnet und 81 mm Niederschlag fallen. Mit nur 2 Sonnenstunden ist viel Bewölkung zu erwarten. Wähle wasserdichte, warme Kleidung für Outdoor-Ausflüge. Die festliche Jahreszeit schafft eine magische Atmosphäre in der Stadt.
🧳 Tourismus in Maastricht
Maastricht ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt, die das authentische Erlebnis der niederländischen und europäischen Kultur suchen. Trotz ihrer beschaulichen Größe zieht die Stadt jährlich tausende Besucher an, die von ihrem historischen und kulturellen Reichtum fasziniert sind. Von erstklassigen Kunst- und Kulturfestivals bis hin zu spannenden gastronomischen Veranstaltungen, Maastricht schafft es, ein breites Spektrum an Interessen zu bedienen. Die Freundlichkeit der Einheimischen, das qualitativ hochwertige gastronomische Angebot und die hervorragende Anbindung an den Rest Europas machen Maastricht zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für Erkundungen und Erholung.
🗽 Sehenswürdigkeiten in Maastricht
Die Altstadt von Maastricht ist ein Mekka für Geschichtsbegeisterte und Architekturfreunde gleichermaßen. Sie beherbergt eine Vielzahl beeindruckender Bauwerke und kultureller Schätze, die es zu entdecken gilt. Viele dieser Sehenswürdigkeiten sind auch beliebte Fotomotive und regelmäßig Schauplatz kultureller Aktivitäten.
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten
- Vrijthof: Der Vrijthof ist der Hauptplatz von Maastricht, bekannt für seine lebhaften Veranstaltungen und Festivals, darunter das bekannte Vrijthof-Festival. Von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben und mit charmanten Cafés gesäumt, ist dieser Platz ein zentraler Punkt für Besucher.
- St.-Servatius-Basilika: Diese romanische Kirche ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und eine der ältesten noch existierenden Kirchen in den Niederlanden. Besucher schwärmen von der kunstvollen Innenarchitektur und der Ruhe, die dieser Sakralbau ausstrahlt.
- Fort Sint Pieter: Das historische Fort bietet Einblicke in die militärische Geschichte der Region sowie atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die Maas. Besucher können geführte Touren machen und erfahren viel über die strategische Bedeutung von Maastricht in der Vergangenheit.
- Maastricht Underground: Die unterirdischen Gänge und Höhlen von Maastricht gestalten spannende Touren, die die Geschichte und Archäologie der Region lebendig werden lassen. Besonders die Touren durch die Kazematten sind ein Erlebnis für Abenteuerlustige und Geschichtsinteressierte.
- Basilica of Our Lady: Eine beeindruckende Kirche im romanischen Stil, die sowohl durch ihren architektonischen Charme als auch durch ihre bedeutende religiöse Geschichte besticht.
- Markt: Dieser zentrale Platz ist das Herz des Stadtmarktes und umgeben von wunderschönen Gebäuden. Hier kannst du in das rege Treiben der Stadt eintauchen und köstliche lokale Produkte entdecken.
- Binnenstad: Das historische Zentrum Maastrichts mit seinen schmalen Gassen und authentischem Flair ist ideal für Spaziergänge, Shopping und kulinarische Entdeckungen.
- Bücherei Selexyz Dominicanen: Eine Buchhandlung in einer entweihten gotischen Kirche – diese einzigartige Kombination zieht Leser und Architekturbegeisterte gleichermaßen an.
- Hoge Fronten (Linie van Du Moulin): Diese ehemalige Verteidigungsanlage bietet heute spannende Spazierpfade und Einblicke in die Befestigungsgeschichte der Stadt.
- Bonnefantenmuseum: Das Museum ist bekannt für seine Sammlungen von Alter Meisterkunst sowie moderner Kunst und bietet regelmäßig interessante Sonderausstellungen an.
🗺️ Geografische Lage

Maastricht liegt im Süden der Niederlande, direkt an der Grenze zu Belgien. Es ist die Hauptstadt der Provinz Limburg und bekannt für seine international ausgerichtete Universität und seine Rolle in der europäischen Integration, als der Vertrag von Maastricht hier unterzeichnet wurde. Geografisch gelegen an der Maas, bietet die Stadt eine herrliche Kombination aus Natur und Stadtleben, wodurch sie ein attraktiver Ausgangspunkt für Reisen in die benachbarten Länder Belgien und Deutschland ist.
Reisedauer
Von der Mitte Deutschlands aus dauert ein Flug nach Maastricht etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Die Entfernung beträgt rund 300 Kilometer, was die Stadt zu einem idealen Ziel für einen kurzen Städtetrip macht. Auch die Zugverbindungen sind effizient und landschaftlich reizvoll, wodurch eine Reise nach Maastricht angenehm und unkompliziert wird.
ℹ️ Wichtige Infos und Tipps
- Sprache: In Maastricht wird Niederländisch gesprochen, doch aufgrund der Nähe zu Deutschland und Belgien sind auch Deutsch, Französisch und Englisch weit verbreitet.
- Währung: Die Währung ist der Euro (EUR).
- Trinkgeld in der Gastronomie: Es ist üblich, in Restaurants etwa 5-10 % Trinkgeld zu geben, wenn der Service gut war.
- Reiseadapter: Europäische Steckertypen (Typ C und F) werden verwendet. Die Stromspannung beträgt 230 V bei 50 Hz.
- Sicherheit: Maastricht gilt als sehr sicher. Dennoch solltest du, insbesondere in touristischen Gebieten, stets auf deine Wertsachen achten.
- Mietwagen: Ein Mietwagen kann nützlich sein, um die umliegende Landschaft oder nahe gelegene Städte zu erkunden.
- Gesundheitsversorgung: Die Niederlande verfügen über ein hochwertiges Gesundheitssystem. Eine Reisekrankenversicherung ist jedoch ratsam.
- Kleidung: Bequemes Schuhwerk für Stadtbesichtigungen ist empfehlenswert, sowie wetterangepasste Kleidung.
- Respekt vor den örtlichen Sitten: Die Einwohner sind bekannt für ihre Toleranz und Offenheit. Respektvolles Verhalten wird geschätzt.
- Visum: Für EU-Bürger sind die Niederlande visafrei zugänglich. Bürger aus anderen Ländern sollten sich rechtzeitig informieren.
- Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger.
- Impfungen: Standardimpfungen sollten aktuell sein. Keine speziellen Impfungen erforderlich.
⁉️ Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Was ist der kälteste Monat in Maastricht?
Der kälteste Monat in Maastricht ist mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 3 °C der Januar. Die maximale Temperatur in diesem Monat kann gelegentlich auf bis zu 17 °C ansteigen, während die minimalste je gemessene Temperatur bei -7 °C lag. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 4 °C. Hinzu kommt eine hohe Luftfeuchtigkeit von 88 % und häufige Regentage, die das kalte Wetter noch verstärken können.
Wie ist das Klima in Holland?
Das Klima in Holland, einschließlich Maastricht, ist gemäßigt maritim, was bedeutet, dass es milde, feuchte Winter und kühle Sommer gibt. Die Nähe zur Nordsee sorgt dafür, dass die Temperaturen nicht extrem variieren. Maastricht zeigt diesen Einfluss in den Wintermonaten mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und milden Sommermonaten, in denen durchschnittlich 17 bis 18 °C erreicht werden können. Regen ist zu erwarten, da die Region das ganze Jahr über gleichmäßig Niederschläge erhält.
Wie viel regnet es in den Sommermonaten in Maastricht?
In den Sommermonaten, insbesondere von Juni bis August, fällt in Maastricht eine moderate Menge Regen. Im Juni sind durchschnittlich 78 mm Regen verteilt über 17 Tage zu erwarten, während im Juli 74 mm Regen an 16 Tagen fallen. August ist tendenziell der regenreichste Sommermonat mit 83 mm an 16 Regentagen. Der Regen trägt zwar zur hohen Luftfeuchtigkeit bei, aber die vielen Sonnentage machen den Sommer dennoch angenehm.
Welcher Monat hat die meisten Sonnenstunden in Maastricht?
Der Mai ist der Monat mit den meisten Sonnenstunden in Maastricht. In dieser Zeit gibt es durchschnittlich 7 Sonnenstunden am Tag. Dies fällt mit den moderaten Temperaturen und relativ geringen Niederschlägen zusammen, was den Mai zu einer beliebten Reisezeit macht.
Welche Temperaturen kann ich im Oktober in Maastricht erwarten?
Im Oktober kannst du in Maastricht durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen von 13 °C und Tiefsttemperaturen von 10 °C erwarten. Höchsttemperaturen können bis zu 22 °C erreichen, während es in den Nächten kühler wird. Insgesamt ist der Oktober mild, aber regenreich, mit 71 mm Niederschlag über 19 Tage.
Wann ist die beste Reisezeit, um Maastricht zu besuchen?
Die ideale Reisezeit für Maastricht hängt von deinen Vorlieben ab, aber viele Besucher ziehen die Monate von Mai bis September vor. In dieser Zeit herrschen angenehm warme Temperaturen zwischen 15 und 19 °C mit den meisten Sonnenstunden. Regen fällt zwar regelmäßig, ist aber in der Intensität geringer als in den kühleren Monaten. Der kulturelle Reichtum der Stadt kann jedoch das ganze Jahr über genossen werden.
Hat Maastricht viel Wind?
Maastricht erlebt das ganze Jahr über leichte bis mäßige Winde. Am windigsten sind die Wintermonate, wie beispielsweise der Dezember und Februar mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 5 m/s. In den Sommermonaten lässt der Wind meist nach, was insbesondere den Juli mit einem geringeren Durchschnitt von 2 m/s angenehmer macht.
Wie viele Regentage gibt es im Durchschnitt im Dezember in Maastricht?
Im Dezember gibt es in Maastricht durchschnittlich 20 Regentage. Dies macht den Dezember zu einem der regenreichsten Monate des Jahres, was mit der hohen Luftfeuchtigkeit von 89 % dazu beiträgt, dass der Monat feucht und kalt empfunden wird.
📊 Meteorologische Wetterdaten
Die klimatischen Bedingungen in Maastricht zeigen eine interessante Vielfalt über das Jahr hinweg. Die Stadt erfährt eine deutliche Abgrenzung der Jahreszeiten, welche durch eine signifikante Schwankung in Temperatur, Niederschlag und anderen meteorologischen Parametern geprägt ist. Eine genaue Analyse dieser Daten liefert wertvolle Einblicke in die jahreszeitlichen Veränderungen der Region.
Wetterdaten und einzelne Messwerte
Unsere Wetterexperten haben die einzelnen Messwerte untersucht, um ein genaues Bild des Wetters in Maastricht im Verlauf des Jahres zu zeichnen. Die nachstehenden Daten visualisieren die monatlichen Schwankungen in einem Graphen.
Temperaturverteilung
Betrachtet man die Temperaturverteilung in Maastricht, so zeichnet sich eine starke Differenz von den kältesten im Januar bis zu den wärmsten Monaten im Juli und August ab. Die maximale gemessene Temperatur im Sommer kann bis zu 30 °C erreichen, während sie im Winter auf -8 °C fallen kann. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich dabei im Sommer zwischen 15 °C und 19 °C, was eine angenehme Wärme für Outdoor-Aktivitäten bietet.





Sonnenstunden
Die Anzahl der Sonnenstunden variiert signifikant, wobei die höchsten Sonneneinstrahlungen im Frühjahr bis Spätsommer verzeichnet werden. Die Monate Mai bis August bieten jeweils durchschnittlich 7 Stunden Sonnenschein pro Tag, was ideale Bedingungen für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten schafft.

Niederschlag
Den größten Niederschlag verzeichnet Maastricht in den Wintermonaten, insbesondere im Dezember mit einem durchschnittlichen Höchstwert von 81 mm. Die Bewölkung bleibt ganzjährig relativ hoch, was in den kälteren Monaten auch zu einer deutlichen Erhöhung der Niederschlagswahrscheinlichkeit beiträgt.


Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit zeigt eine durchgehend hohe Prozentzahl, die vor allem im Winter bis zu 89 % ansteigen kann, was auf die vermehrte Bewölkung und die häufiger auftretenden Niederschläge zurückzuführen ist. Solche Bedingungen können die Empfindungen der Kälte verstärken.

Sichtweite
Die Sichtverhältnisse sind tendenziell in den Sommermonaten besser, was sich durch eine durchschnittliche Sichtweite von über 9.500 Metern zeigt. Durch die geringere Feuchtigkeit und Bewölkung in den wärmeren Monaten verbessert sich die Sicht und bietet bessere Bedingungen für Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern.

Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit bleibt relativ konstant über das Jahr hinweg, mit leichten Erhöhungen in den Wintermonaten Februar und Dezember, wo sie 5 m/s erreichen kann, was für den Winterwind typisch ist.

Wetterdaten zu den Jahreszeiten
In dieser Sektion betrachten wir, wie sich die vier Jahreszeiten in Maastricht auszeichnen, beginnend mit dem Wechsel der klimatischen Bedingungen vom kühlen Winter in den angenehmen Sommer.
Winter
Der Winter in Maastricht zeigt sich durchweg kühl mit Temperaturen von -8 °C bis 15 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Schneefälle sind keine Seltenheit, und die Bewölkung bleibt konstant hoch, was zu einer durchschnittlich niedrigen Sonneneinstrahlung führt.
Frühling
Im Frühling steigen die Temperaturen allmählich auf bis zu 21 °C, während die Niederschläge moderater werden. Diese Jahreszeit bietet viel Sonnenschein und milde Bedingungen, die zu vermehrtem Aufenthalt im Freien einladen.
Sommer
Der Sommer ist durch warme Temperaturen gekennzeichnet, die bis 30 °C reichen können. Auch die Zahl der Sonnenstunden erreicht nun mit bis zu 7 Stunden ihren Höhepunkt. Während dieser Zeit sind Outdoor-Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten in der Stadt sehr beliebt.
Herbst
Im Herbst beginnen die Temperaturen wieder zu sinken, und die Bewölkung nimmt zu, was zu vermehrten Niederschlägen führt. Dennoch bietet diese Jahreszeit mit angenehm milden Temperaturen bis 25 °C ebenfalls gute Gelegenheiten für Aktivitäten im Freien.